DE69400629T2 - Folder - Google Patents
FolderInfo
- Publication number
- DE69400629T2 DE69400629T2 DE69400629T DE69400629T DE69400629T2 DE 69400629 T2 DE69400629 T2 DE 69400629T2 DE 69400629 T DE69400629 T DE 69400629T DE 69400629 T DE69400629 T DE 69400629T DE 69400629 T2 DE69400629 T2 DE 69400629T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- printed product
- folding
- feed path
- braking
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/18—Oscillating or reciprocating blade folders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2406/00—Means using fluid
- B65H2406/30—Suction means
- B65H2406/35—Other elements with suction surface, e.g. plate or wall
- B65H2406/351—Other elements with suction surface, e.g. plate or wall facing the surface of the handled material
Landscapes
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Falzapparat mit schlagelementeinsatz, insbesondere zum automatischen Hochgeschwindigkeits- sowie Hochleistungsbetrieb am Ausgabeende einer Druckanlage mit Endlospapierbahnzuführung bzw. einer anderen Bearbeitungsanlage.The present invention relates to a folding device with impact element insert, in particular for automatic high-speed and high-performance operation at the output end of a printing system with continuous paper web feed or another processing system.
Aus der EP-A-0 462 421 ist ein Falzapparat gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 bekannt.From EP-A-0 462 421 a folding apparatus according to the preamble of claim 1 is known.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Falzapparat zu offenbaren, der zuverlässig und wirtschaftlich ist, während des Betriebes eingestellt werden kann, besonders an hochautomatisierte Regelsysteme zum Hochgeschwindigkeits-Präzisionsbetrieb angepaßt ist und dessen Betriebsparameter einfach und schnell durch Fernbedienung verändert werden können.The object of the present invention is to disclose a folding device which is reliable and economical, can be adjusted during operation, is particularly adapted to highly automated control systems for high-speed precision operation and whose operating parameters can be changed easily and quickly by remote control.
Der erfindungsgemäße Falzapparat mit Schlagelementeinsatz enthält die folgenden Bauelemente:The folding device with impact element insert according to the invention contains the following components:
a) eine Transportvorrichtung zum Transport von ständig nachgelieferten, hintereinander angeordneten, aus wenigstens einem Bogen bestehenden vorgefalzten oder ungefalzten Druckprodukten entlang eines Vorschubpfades;a) a transport device for transporting continuously supplied, successively arranged pre-folded or unfolded printed products consisting of at least one sheet along a feed path;
b) einen Bewegungsbegrenzer mit einer Anschlagstirnseite, der im Betrieb auf diesem Pfad ausgerichtet werden kann, um die Vorwärtsbewegung jedes Druckproduktes auf diesem Pfad zu begrenzen;(b) a travel limiter having a stop face, which can be aligned in use along that path, to limit the forward movement of any printed product along that path;
c) ein Schlagelement, das schwingbeweglich so geführt wird, daß es in einem Falzbereich, der sich in Bewegungsrichtung stromaufwärts der Anschlagstirnseite des Vorschubpfades befindet, mit dem Vorschubpfad in Überschneidung kommt bzw. sich wieder von diesem wegbewegt;c) a striking element which is guided in a swinging manner so that it can move in a folding area which extends in the direction of movement is located upstream of the stop face of the feed path, overlaps with the feed path or moves away from it again;
d) ein Paar von Falzelementen, die direkt angrenzend an diesen Bereich einen Knick bilden, in dem das Druckprodukt, das mit der Außenseite in diesen Knick gedrückt wird, aufgenommen und durch den es abtransportiert wird;d) a pair of folding elements which form a fold directly adjacent to this area, in which the printed product, which is pressed with the outside into this fold, is received and through which it is transported away;
e) eine Schlagelementantriebsvorrichtung, die das Schlagelement phasenverschoben zum Transport jedes Druckproduktes in diesen Bereich antreibt, um ein Falzen bzw. ein weiteres Falzen des Druckproduktes durch ein Hineindrücken des Druckproduktes in den Knick einzuleiten;e) an impact element drive device which drives the impact element in a phase-shifted manner to transport each printed product into this area in order to initiate folding or further folding of the printed product by pressing the printed product into the fold;
f) eine Bremsvorrichtung zum weitgehenden bzw. vollständigen Abbremsen der Vorschubbewegung jedes Druckproduktes in diesem Bereich, wenn dieses sich der Anschlagstirnseite (18) nähert bzw. diese erreicht, damit das Schlagelement auf das Druckprodukt einwirken kann;f) a braking device for largely or completely braking the feed movement of each printed product in this area when it approaches or reaches the stop face (18), so that the impact element can act on the printed product;
g) eine Regelvorrichtung, enthaltend eine Positionssensoreinrichtung in oder nahe dem Falzbereich, die im Betrieb die Relativlage der Anschlagstirnseite zur sich nähernden bzw. angehaltenen Vorderkante jedes aufeinanderfolgenden Druckproduktes in diesem Bereich ermittelt, sowie Reguliervorrichtungen, die die Wirkung der Bremsvorrichtung auf die verwendeten Druckprodukte automatisch in Abhängigkeit zur Anzeige der Sensoreinrichtung einstellt, wodurch das Schlagelement auf jedes Druckprodukt einwirkt, wenn dieses in diesem Bereich optimal ausgerichtet ist, wobei die Vorderkante zur Anschlagstirnseite so zu liegen kommt, daß das Druckprodukt nicht beschädigt und wirksam und genau gefalzt wird.g) a control device comprising a position sensor device in or near the folding area, which in operation determines the relative position of the stop face to the approaching or stopped front edge of each successive printed product in this area, as well as control devices which automatically adjust the effect of the braking device on the printed products used in dependence on the display of the sensor device, whereby the impact element acts on each printed product when it is optimally aligned in this area, with the front edge positioned towards the stop face in such a way that the printed product is not damaged and is folded effectively and precisely.
Vorzugsweise umfaßt die Sensoreinrichtung ein Paar von Positionssensoren an jeweiligen Positionen, die in Abstand zueinander seitlich des Vorschubpfades angeordnet sind und unabhängig voneinander auf die Relativlage der jeweiligen mit Abstand zueinander angeordneten Anschlagstirnseite und Druckproduktvorderkanten reagieren, wobei deren einzelne Anzeigen auch automatisch miteinander verglichen werden, um eine Schrägstellung der Vorderkanten bzw. der Anschlagstirnseite zu ermitteln.Preferably, the sensor device comprises a pair of position sensors at respective positions which are arranged at a distance from one another to the side of the feed path and react independently of one another to the relative position of the respective stop face and printed product front edges arranged at a distance from one another, whereby their individual displays are also automatically compared with one another in order to determine an inclination of the front edges or the stop face.
Dabei enthält die Sensoreinrichtung bzw. jeder ihrer Sensoren einen Infrarot-Detektor auf der einen Seite des Pfades und eine Lichtquelle auf der anderen Seite, wobei der Detektor und die Lichtquelle in Längsrichtung des Vorschubpfades ausgerichtet sind, so daß das Maß, in dem das den Detektor erreichende Licht abgedeckt wird, eine direkte Funktion der Relativausrichtung ist.The sensor device or each of its sensors contains an infrared detector on one side of the path and a light source on the other side, the detector and the light source being aligned in the longitudinal direction of the feed path so that the extent to which the light reaching the detector is covered is a direct function of the relative alignment.
Der Infrarot-Detektor kann eine sich in Längsrichtung erstreckende Reihe von einzelnen Detektorzellen aufweisen, wobei die Anzahl der Zellen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiviert werden, wiederum eine direkte Funktion der Relativausrichtung ist.The infrared detector may comprise a longitudinally extending array of individual detector cells, the number of cells activated at a given time being a direct function of the relative orientation.
Die Bremsvorrichtung kann zweckmäßigerweise ein oder mehrere Bürstenelemente enthalten, die in bekannter Weise auf eine Außenseite bzw. auf Außenseiten der Druckprodukte im Falzbereich einwirken, wobei die Reguliervorrichtung dazu dient, den Druck des Bürstenelements bzw. der Bürstenelemente auf diese Außenseite bzw. diese Außenseiten so anzupassen, daß sich deren Reibbremswirkung auf die Außenseite bzw. die Außenseiten ändert.The braking device can expediently contain one or more brush elements which act in a known manner on an outer side or on outer sides of the printed products in the folding area, wherein the regulating device serves to adjust the pressure of the brush element or elements on this outer side or these outer sides in such a way that their friction braking effect on the outer side or the outer sides changes.
Die Reguliervorrichtung kann weiterhin eine Zeitsteuerungseinheit enthalten, was außer der Ermittlung der Relativausrichtung der Anschlagstirnseite zur Vorderkante auch die Ermittlung der Geschwindigkiet, mit der die Vorderkanten sich der Anschlagstirnseite nähern, und/oder der Rate, mit der die Vorderkanten durch die Bremsvorrichtung abgebremst werden, ermöglicht, woraufhin letztere im Feedbackverfahren nachjustiert werden.The regulating device can further comprise a timing unit which, in addition to determining the relative alignment of the stop face to the leading edge, also enables the speed at which the leading edges approach the stop face and/or the rate at which the leading edges are braked by the braking device, whereupon the latter are readjusted in a feedback process.
Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:An embodiment of the present invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawing. In the drawing:
Fig.1 eine perspektivische Diagrammdarstellung eines Falzapparates, wobei einige Teile zur besseren Verständlichkeit weggelassen wurden;Fig.1 is a perspective diagram of a folding apparatus, with some parts omitted for clarity;
Fig.2 eine entsprechende Diagrammdarstellung, wobei auch die Positionssensoreinrichtung dargestellt ist; undFig.2 a corresponding diagram representation, in which the position sensor device is also shown; and
Fig.3 eine in Längsrichtung geschnittene Diagrammdarstellung eines Teils dieses Apparates.Fig.3 is a longitudinally sectioned diagrammatic representation of a part of this apparatus.
Die Falzmaschine mit Schlagelementeinsatz umfaßt im wesentlichen herkömmliche Falzmechanismen, deren Grundbestandteile in Fig.1 dargestellt sind. Eine Anzahl von drehbeweglich angetriebenen, mit Abstand parallel zueinander angeordneten oberen und unteren Bändern 10, die sich in der Darstellung gemäß der Zeichnung von links nach rechts bewegen, transportieren ständig nachgeheferte, hintereinander angeordnete Druckprodukte 12, die üblicherweise aus dem Abgabeende einer Hochgeschwindigkeits-Endlospapierbahn-Druckerei stammen. Die Druckprodukte 12, die beispielhaft dargestellt sind, wurden bereits in herkömmlichen Zylinderbahnhandhabungsapparaten der Druckerei geschnitten und einmal quer zur Vorschubrichtung gefalzt, wobei die gefalzte Querkante 14 jedes Druckprodukts in Vorschubpfadrichtung die jeweilige Vorderkante ist. Jedes Druckprodukt kann aus einem oder mehreren Bögen bestehen und muß nicht unbedingt vorgefalzt sein, wenn nur ein Falz entlang der Transportrichtung benötigt wird. Es kann aber auch mehr als einmal vorgefalzt werden, ehe es zu dieser Maschine gelangt.The folding machine with impact element insert essentially comprises conventional folding mechanisms, the basic components of which are shown in Fig.1. A number of rotatably driven upper and lower belts 10 arranged parallel to one another at a distance, which moving from left to right in the drawing, continuously transport printed products 12 arranged one behind the other, which usually originate from the delivery end of a high-speed continuous paper web printing plant. The printed products 12, which are shown as examples, have already been cut in conventional cylinder web handling devices of the printing plant and folded once transversely to the feed direction, the folded transverse edge 14 of each printed product being the respective leading edge in the feed path direction. Each printed product can consist of one or more sheets and does not necessarily have to be pre-folded if only one fold along the transport direction is required. However, it can also be pre-folded more than once before it reaches this machine.
Letztere Falzform wird hergestellt, sobald jedes Druckprodukt einen Falzbereich 16 erreicht, der in Fig.1 durch den Pfeil 16 gekennzeichnet ist und dessen stromabwärts gelegenes Ende durch die Anschlagstirnseite 18 eines quer zum Vorschubpfad ausgerichteten Bewegungsbegrenzers 20 gebildet wird. Der Bewegungsbegrenzer 20 besitzt Einschnitte, durch die die Bänder 10 verlaufen, während die zugeführten Druckprodukte 12 nicht hindurchpassen.The latter folding shape is produced as soon as each printed product reaches a folding area 16, which is marked in Fig. 1 by the arrow 16 and whose downstream end is formed by the stop face 18 of a movement limiter 20 aligned transversely to the feed path. The movement limiter 20 has cuts through which the belts 10 run, while the fed printed products 12 do not fit through.
Genau in Bewegungsrichtung oberhalb des Bewegungsbegrenzers 20 und in zentraler Lage genau unterhalb des Vorschubpfades ist im Falzbereich 16 ein Paar von Falzrollen 22 vorgesehen, die einen mittigen Knick in Längsrichtung des Vorschubpfades begrenzen und drehbar so angetrieben werden, daß das in den Knick gedrückte Bogenmaterial von ihnen erfaßt und aus dem Vorschubpfad gezogen wird, um nach unten auf eine weitere, nicht dargestellte Fördervorrichtung transportiert zu werden.Exactly in the direction of movement above the movement limiter 20 and in a central position exactly below the feed path, a pair of folding rollers 22 are provided in the folding area 16, which limit a central bend in the longitudinal direction of the feed path and are rotatably driven in such a way that the sheet material pressed into the bend is grasped by them and pulled out of the feed path in order to be transported downwards onto another conveyor device (not shown).
Mit den Rollen 22 wirkt eine senkrechte Schlagklinge 24 zusammen. Die Klinge 24 wird so geführt, daß sie sich vertikal bewegen kann, wobei sich ihre Bewegung mit dem Vorschubpfad überschneidet bzw. von diesem weggerichtet ist. Dabei ist sie genau bezüglich des Knickes zwischen den Rollen 22 ausgerichtet und wird durch herkömmliche, in der Zeichnugn nicht dargestelte Antriebsmittel angetrieben, wobei es sich üblicherweise um eine Anordnung mit einer umlaufenden Kurbelwelle und einer Pleuelstange handelt. Es können auch andere Arten von Schlagelementen Verwendung finden, beispielsweise auf- und abbewegliche Schlagelemente bzw. Schlagelemente, die eine Art von Hackbewegung ausführen. Die Schlagklinge 24 bewegt sich phasenverschoben zum Druckprodukt-Vorschub, so daß sie sich nach unten bewegt, um mit der Oberseite jedes Druckprodukts in Eingriff zu kommen, wenn dieses sich ganz im Falzbereich 16 befindet, wobei die Vorderkante 14 direkt an oder ganz nahe der Anschlagstirnseite 18 zu liegen kommt. Das Längsfalzen jedes Druckprodukts wird dadurch eingeleitet, daß die Unterkante der Klinge 24 die Unterseite des Druckprodukts in den Rollenknick drückt. Sobald dieses im Rollenknick erfaßt wird, wird es nach unten gezogen und die Falz wird durch den von den Rollen 22 ausgeübten Druck fertiggestellt. Inzwischen wurde die Schlagklinge 24 wieder nach oben in die Ausgangsposition für den nächsten Zyklus bewegt.A vertical striking blade 24 cooperates with the rollers 22. The blade 24 is guided in such a way that it can move vertically, with its movement overlapping with or away from the feed path. It is precisely aligned with respect to the bend between the rollers 22 and is driven by conventional drive means not shown in the drawing, which is usually an arrangement with a rotating crankshaft and a connecting rod. Other types of striking elements can also be used, for example striking elements that can be moved up and down or striking elements that carry out a type of chopping movement. The impact blade 24 moves out of phase with the printed product advance so that it moves downward to engage the top of each printed product when it is fully in the folding area 16, with the front edge 14 coming to rest directly on or very close to the stop face 18. The longitudinal folding of each printed product is initiated by the lower edge of the blade 24 pressing the bottom of the printed product into the roll fold. As soon as it is caught in the roll fold, it is pulled downward and the fold is completed by the pressure exerted by the rollers 22. In the meantime, the impact blade 24 has been moved back up to the starting position for the next cycle.
Eine herkömmliche Hochgeschwindigkeits - Papierbahndruckpresse wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 12 mis betrieben und erzeugt über 72.000 Druckexemplare pro Stunde. Es ist daher verständlich, daß alle ständig nachgelieferten Druckprodukte 12 schnell von der Presse wegtransportiert und mit größter Geschwindgkeit, Genauigkeit und Verläßlichkeit gehandhabt und weiterbearbeitet werden müssen. Jede etwaige Fehlfunktion am Ausgabeende könnte ein Abschalten der gesamten Druckstraße und damit den Verlust von Zeit und Materialien zur Folge haben. Es ist auch wichtig daß alle möglicherweise notwendigen Einstellungen einfach und genau auszuführen sind, während das System mit voller Geschwindigkeit arbeitet, und daß dies über eine Fernbedienungseinheit mit vollständigen und einfach verständlichen Anzeigen von Betriebsparametern sowie deutlichen Wamhinweisen auf etwaige Mängel oder Fehlfunktionen erfolgen kann.A conventional high-speed paper web printing press operates at an average speed of over 12 mi and produces over 72,000 printed copies per hour. It is therefore understandable that all the continuously supplied printed products 12 are transported quickly away from the press and It is also important that any adjustments that may be necessary can be carried out easily and accurately while the system is running at full speed, and that this can be done from a remote control unit with complete and easy-to-understand displays of operating parameters and clear warnings of any faults or malfunctions. Any malfunction at the output end could result in the entire printing line being shut down, resulting in loss of time and materials.
Beim Falzvorgang selbst muß jedes Druckprodukt 12 bei Erreichen des Falzbereiches 16 fast bzw. vollständig zum Stillstand gebracht werden, damit es ohne Beschädigung durch ein heftiges Anstoßen an den Bewegungsbegrenzer 20 gefalzt und vom Vorschubpfad entfernt werden kann. Dadurch wird auch eine korrekte und genaue Herstellung der Falze sichergestellt. Der Apparat enthält zu diesem Zweck eine in Fig.1 und 2 nicht dargestellte Bremsvorrichtung, welche Bürsten 26 aufweist, die im Falzbereich angeordnet sind, um eine Reibung auf die obere und unter Umständen auch auf die untere Seite des Druckprodukts zwischen den Bändern 10 auf jeder Seite der Schlagklinge 24 auszuüben. Die Reibung durch die Bürsten 26 führt dazu, daß die Druckprodukte angehalten bzw. beinahe angehalten werden, wenn der Falzvorgang durchgeführt wird. Der Bremsdruck kann durch eine Veränderung des Bürstendrucks mit Hilfe einer für jede Bürste bzw. Bürstengruppe vorhandenen Servoeinheit 28 eingestellt werden. In der Praxis ist ein häufiges, genaues Einstellen der Bremskraft nötig, da sich die Vorschubgeschwindigkeit der Förderbänder 10 verändern kann, verschiedene Papier- und/oder Tintenarten verwendet werden und sich auch die Dicke, d.h. die Anzahl der Bögen ändert, was das Ansprechen der Druckprodukte selbst auf die Reibung beeinträchtigt. Außerdem unterliegen die Bürsten einem Verschleiß. Die Bürsten 26 besitzen Lagerfedern, was sie vor Beschädigung schützt, wenn sich unerwünschterweise eine Anzahl von Druckprodukten bzw. Bögen anhäuft.During the folding process itself, each printed product 12 must be brought almost or completely to a standstill when it reaches the folding area 16 so that it can be folded and removed from the feed path without being damaged by violent impact with the movement limiter 20. This also ensures that the folds are made correctly and accurately. For this purpose, the apparatus contains a braking device (not shown in Figs. 1 and 2) which has brushes 26 arranged in the folding area in order to exert friction on the upper and possibly also on the lower side of the printed product between the belts 10 on each side of the striking blade 24. The friction caused by the brushes 26 causes the printed products to be stopped or almost stopped when the folding process is carried out. The braking pressure can be adjusted by changing the brush pressure using a servo unit 28 provided for each brush or brush group. In practice, frequent, precise adjustment of the braking force is necessary, since the feed speed of the conveyor belts 10 can change, different types of paper and/or ink are used and the thickness, ie the number of the sheets changes, which affects the response of the printed products themselves to the friction. In addition, the brushes are subject to wear. The brushes 26 have bearing springs, which protects them from damage if a number of printed products or sheets accumulate undesirably.
Die Schlagklinge 24 kann ebenfalls zur Bremswirkung beitragen. In diesem Fall kann sie als ein Teil der Bremsvorrichtung betrachtet werden, da sie auch durch Reibung auf die Oberseite des Druckprodukts einwirkt, während dieses sich eventuell noch bewegt, und dies einen weiteren Faktor darstellt, der sich auf die benötigte Bremskraft auswirkt. Bei einigen bekannten Arten von Falzapparaten dienen die Schlagklinge und/oder die anderen Schlag- bzw. Falzelemente als einzige Bremsvorrichtungen. Die Bremswirkung kann dann durch eine Veränderung der Phaseneinstellung ihrer Falzbewegung reguliert werden.The impact blade 24 can also contribute to the braking effect. In this case, it can be considered as part of the braking device, since it also acts by friction on the top of the printed product while it may still be moving, and this is another factor affecting the braking force required. In some known types of folders, the impact blade and/or the other impact or folding elements serve as the only braking devices. The braking effect can then be regulated by changing the phasing of their folding movement.
Bei anderen bekannten Ausführungen wurden andere Arten von Bremsvorrichtungen eingesetzt, beispielweise Luftbremsung unter Verwendung von Unterdruckgehäusen, die im Falzbereich auf das Druckprodukt einwirken, wobei die Bremswirkung durch eine Veränderung des in ihnen vorhandenen Vakuumniveaus eingestellt wird.In other known designs, other types of braking devices have been used, for example air braking using vacuum housings acting on the printed product in the folding area, the braking effect being adjusted by changing the vacuum level present in them.
Der Apparat besitzt weiterhin eine Regelvorrichtung 30, die Positionssensoreinrichtungen enthält, wie dies in Fig.2 und 3 diagrammartig dargestellt ist.The apparatus further comprises a control device 30, which includes position sensor means as diagrammatically shown in Figs. 2 and 3.
Diese Sensoreinrichtungen umfassen Positionssensoreinrichtungen, enthaltend ein Paar von Infrarot-Detektoreinheiten 32, die in diesem Ausführungsbeispiel direkt unterhalb des Vorschubpfades am strömungsoberseitigen Ende des Falzbereiches 16 und gerade unterhalb der Anschlagstirnseite 18 des Bewegungsbegrenzers 20 angeordnet sind, wobei sie sich in Längsrichtung von dieser Stirnseite aus stromabwärts erstrecken. Die Einheiten 32 sind seitlich mit Abstand zueinander zu beiden Seiten von der Mitte des Vorschubpfades angeordnet.These sensor devices comprise position sensor devices comprising a pair of infrared detector units 32, which in this embodiment are located directly below the feed path at the upstream end of the folding area 16 and just below the stop face 18 of the travel limiter 20, extending longitudinally downstream from that face. The units 32 are arranged laterally at a distance from one another on either side of the center of the feed path.
Jede Einheit 32 umfaßt eine Reihe von einzelnen Infrarot- Detektoren, beispielsweise 14 Stück, die mit einem Abstand von 1 mm entlang des Vorschubpfades angeordnet sind.Each unit 32 comprises a series of individual infrared detectors, for example 14, arranged at a distance of 1 mm along the feed path.
Eine Infrarot-Lichtquelle 34 ist oberhalb des Vorschubpfades relativ zu jeder Einheit 32 angeordnet. Ihre Strahlen sind direkt nach unten gerichtet und beleuchten das gesamte Gebiet der jeweiligen Einheiten 32 sowie einen Teil des umgebenden Gebiets. Bei einigen Ausführungen werden die Einheiten 32 vorzugsweise oberhalb des Vorschubpfades angeordnet, während die Lichtquellen sich unterhalb des Vorschubpfades befinden.An infrared light source 34 is arranged above the feed path relative to each unit 32. Its rays are directed directly downward and illuminate the entire area of the respective units 32 as well as a portion of the surrounding area. In some embodiments, the units 32 are preferably arranged above the feed path while the light sources are located below the feed path.
Das Signal jeder einzelnen Zelle einer jeden Einheit 32 wird an ein Signalmodul 34 der Regeleinheit 30 weitergeleitet, wo die Signale verarbeitet werden. Das Ausgangssignal wird durch das Reguliermodul 36 weitergeleitet, um die Servoeinheiten 28 zu aktivieren, die den Bremsdruck der Bürsten 26 einstellen, und auch um eine visuelle Anzeige der Betriebsbedingungen auf einem Anzeigeschirm der Kontrollstation 38 zu erzeugen.The signal from each individual cell of each unit 32 is passed to a signal module 34 of the control unit 30 where the signals are processed. The output signal is passed through the control module 36 to activate the servo units 28 which adjust the braking pressure of the brushes 26 and also to produce a visual indication of the operating conditions on a display screen of the control station 38.
Eine auf der linken Seite befindliche Gruppe von einzelnen Infrarotzellen der Einheiten 32 ermittelt die Lage der Anschlagstirnseite 18 und überprüft darüber hinaus, ob diese Stirnseite im rechten Winkel zum Vorschubpfad steht oder eine Winkelabweichung aufweist, was dadurch ermöglicht wird, daß zwei seitlich mit Abstand zueinander angeordnete Einheiten vorhanden sind.A group of individual infrared cells of the units 32 located on the left side determines the position of the stop face 18 and also checks whether this face is at a right angle to the feed path or has an angular deviation, which is made possible by the presence of two units arranged laterally at a distance from each other.
Gleichzeitig reagieren die übrigen Zellen jeder Einheit auf die Lage der Vorderkante jedes Druckprodukts, während dieses abgebremst wird und sich der Stirnseite 18 nähert, wobei die Anzahl der von der Lichtquelle 34 nicht durch den Bewegungsbegrenzer 20 bzw. das jeweilige Druckprodukt 12 abgedeckten Zellen eine Meßangabe für die Relativlage der Stirnseite 18 zur Vorderkante 14 liefert. Die größte Annäherung jeder Vorderkante 14 an die Stirnseite 18, wobei sich beide auch berühren können, wird in Synchronisation mit der Zeitsteuerung der Betätigung der Schlagklinge 24 ermittelt, und zwar üblicherweise, wenn die Klinge sich einige Grade von ihrem unteren Totpunkt entfernt befindet. Wenn das Druckprodukt durch die Rollen 22 gezogen wird, ermitteln die Sensoren das Verschwinden der Hinterkante des Druckprodukts, was weitere Aufschlüsse über die Betriebsabfolge liefert.At the same time, the remaining cells of each unit respond to the position of the leading edge of each printed product as it is decelerated and approaches the front face 18, the number of cells not covered by the light source 34 by the motion limiter 20 or the respective printed product 12 providing a measurement of the relative position of the front face 18 to the leading edge 14. The closest approach of each leading edge 14 to the front face 18, where they may even touch, is determined in synchronization with the timing of the actuation of the striking blade 24, typically when the blade is a few degrees from its bottom dead center. As the printed product is pulled through the rollers 22, the sensors detect the disappearance of the trailing edge of the printed product, which provides further information about the sequence of operation.
Darüber hinaus kann die Rate, mit der die aufeinanderfolgenden Zellen durch die sich bewegenden Vorderkante 14 abgedeckt werden, während sich diese an jedem Modul vorbeibewegt, zusammen mit einer Zeitsteuerungseinheit des Verarbeitungsmoduls 34 eine Angabe für die Geschwindigkeit liefern, mit der sich das Druckprodukt auf den Bewegungsbegrenzer 20 zubewegt, und für die Abbremsrate, wenn es beinahe oder vollständig zum Stillstand gebracht wird.In addition, the rate at which the successive cells are covered by the moving leading edge 14 as it moves past each module, together with a timing unit of the processing module 34, can provide an indication of the speed at which the printed product is moving toward the travel limiter 20 and the rate of deceleration as it is brought to a near or complete stop.
Werden alle Zellen beider Einheiten beinahe augenblicklich abgedeckt, was einen Extremfall darstellt, so ist dies ein Anzeichen dafür, daß die Bremsvorrichtung nicht wirksam arbeitet und das Druckprodukt mit einiger Heftigkeit auf den Bewegungsbegrenzer 20 aufgeprallt ist, was möglicherweise zu einer Beschädigung und damit zu einem fehlerhaft gefaizten Exemplar führt. Die Bremskraft wird automatisch erhöht, bis diese Fehlfunktion behoben ist, wobei die Regelvorrichtung 30 vorzugsweise die Signale, die von aufeinanderfolgenden Druckprodukten stammen, speichert und miteinander vergleicht, um die Rate und Wirksamkeit der an der Bremsvorrichtung durchgeführten automatischen Einstellungen zu ermitteln.If all cells of both units are covered almost instantly, which is an extreme case, this is an indication that the braking device is not working effectively and the printed product is being has impacted the travel limiter 20, possibly causing damage and thus a faulty folded copy. The braking force is automatically increased until this malfunction is corrected, the control device 30 preferably storing and comparing the signals from successive printed products to determine the rate and effectiveness of the automatic adjustments made to the braking device.
Falls während des Falzzyklus außer den vom Bewegungsbegrenzer 20 abgedeckten Zellen keine weiteren Zellen abgedeckt werden, ist dies ein Anzeichen dafür, daß das Druckprodukt die Einheiten 32 nicht erreicht hat, weil entweder der Vorschub nicht richtig erfolgt ist oder weil eine zu hohe Bremskraft eingesetzt wurde. Auch in diesem Fall wird eine automatische Korrektur durchgeführt und ggf. eine visuelle Anzeige auf dem Schirm der Kontrollstation 38 erzeugt.If during the folding cycle no cells other than those covered by the movement limiter 20 are covered, this is an indication that the printed product has not reached the units 32 because either the feed was not carried out correctly or because too high a braking force was used. In this case too, an automatic correction is carried out and, if necessary, a visual display is generated on the screen of the control station 38.
Ein weiterer Grund für eine fehlerhafte Falzung liegt darin, daß die Druckprodukte nicht in einer Line bzw. in einer Schrägstellung im Falzbereich ankommen, oder daß einzelne Bögen oder Seiten falsch ausgerichtet sind. Der Einsatz von zwei mit Abstand zueinander angeordneten Detektoreinheiten 32 ermöglicht die Überprüfung der korrekten Ausrichtung der Vorderkante. Werden mehr Zellen der einen Einheit als der anderen Einheit abgedeckt, so ist die Vorderkante schräg oder fehlerhaft ausgerichtet.Another reason for incorrect folding is that the printed products do not arrive in a line or at an angle in the folding area, or that individual sheets or pages are incorrectly aligned. The use of two detector units 32 arranged at a distance from each other enables the correct alignment of the front edge to be checked. If more cells of one unit are covered than the other, the front edge is at an angle or incorrectly aligned.
Vorzugsweise werden auch Vorrichtungen zur Ermittlung der Intensität des Lichts, das im Betrieb die Einheiten 32 erreicht, sowie zur Erhöhung der Intensität bis zu einem Grenzwert vorgesehen, sofern dies nötig sein sollte Dadurch wird ein Verschleiß der Lampen und/oder der Sensoreinheiten 32 ebenso ausgeglichen wie eine mögliche Verschmutzung, beispielsweise durch Staub, sowie Unterschiede in der Papierart und -dicke, der Oberflächenbeschaffenheit, der Bedruckung etc.Preferably, means are also provided for determining the intensity of the light reaching the units 32 during operation and for increasing the intensity up to a limit value if necessary. This compensates for wear of the lamps and/or the sensor units 32 as well as possible contamination, for example by dust, as well as differences in the type and thickness of paper, the surface quality, the printing, etc.
Das Reguliermodul 36 kann Vorrichtungen enthalten, die entsprechend der Bedeutung des ermittelten Fehlers die Geschwindigkeit festlegen, mit der Veränderungen der Betriebsparameter erfolgen, und dabei insbesondere der Geschwindigkeit, mit der der Bürstendruck verändert wird. Eine von den Einheiten 32 ermittelte bedeutende Abweichung wird zu einer anfangs umfänglicheren und schnelleren Einstellung der Servoeinheiten 28 führen. Wenn sich allerdings die Abweichung verkleinert, wird die Einstellung viel genauer, um so weit wie möglich ein Oszillieren des Regelkreises zu verhindern. Auch der Vergleich von aufeinanderfolgenden Anzeigen der Detektoreinheiten 32 sowie die Ermittlung eines Mittelwertes daraus trägt zur Genauigkeit und Wirksamkeit der Feinabstimmung bei.The control module 36 may include means for determining the speed at which the operating parameters are changed, and in particular the speed at which the brush pressure is changed, depending on the significance of the error detected. A significant deviation detected by the units 32 will result in a more extensive and rapid initial adjustment of the servo units 28. However, as the deviation decreases, the adjustment becomes much more precise in order to prevent the control loop from oscillating as much as possible. Comparing successive readings from the detector units 32 and averaging them also contributes to the accuracy and effectiveness of the fine tuning.
Während der erfindungsgemäße Apparat bisher im Zusammenhang mit Bürstenbremsvorrichtungen beschrieben wurde, so kann dabei die Abbremsung jedoch auch durch andere Vorrichtungen erfolgen, etwa durch eine Vakuumgehäuse-Bremsvorrichtung der oben beschriebenen Art und/oder durch die Einstellung der von der Schlagklinge oder einem anderen Schlagelement und/oder Falzelementen des Apparates ausgeübten Bremswirkung oder durch eine Kombination dieser Bremselemente und Bremswirkungen.While the apparatus according to the invention has so far been described in connection with brush braking devices, the braking can also be carried out by other devices, such as a vacuum housing braking device of the type described above and/or by adjusting the braking effect exerted by the striking blade or another striking element and/or folding elements of the apparatus or by a combination of these braking elements and braking effects.
Natürlich können auch andere Positionssensoreinrichtungen als die beschriebenen Infrarot-Einheiten verwendet werden.Of course, other position sensor devices than the infrared units described can also be used.
Bei einigen Herstellungsverfahren ist es unter Umständen gar nicht nötig, mit Hilfe eines bestimmten Falzapparates mit Schlagelementeinsatz, der Teil einer Druckanlage oder einer anderen Art von Bearbeitungsanlage ist, einen Falz herzustellen. Für diesen Fall können Einrichtungen vorgesehen sein, um den Bewegungsbegrenzer 20 aus dem Vorschubpfand zu heben und die Schlagklinge 24 in ihrer obenliegenden Position zu halten, so daß die Druckprodukte unverändert durch den Falzbereich 16 transportiert werden. Dabei kann es immmer noch von Nutzen sein, die Detektoreinheiten 32 in Betrieb zu halten, da sie eine etwaige Schrägstellung im Vorschub der an ihnen vorbeitransportierten Druckprodukte erkennen und auch eine Anzeige über deren Transportgeschwindigkeit an dieser Stelle geben können.In some manufacturing processes, it may not be necessary to create a fold using a specific folding device with a striking element insert that is part of a printing system or another type of processing system. In this case, devices can be provided to lift the movement limiter 20 out of the feed pad and to hold the striking blade 24 in its upper position so that the printed products are transported unchanged through the folding area 16. In this case, it can still be useful to keep the detector units 32 in operation, since they can detect any slant in the feed of the printed products transported past them and also give an indication of their transport speed at this point.
Die Anzeige, die aus den Ausgangssignalen der Sensoreinheit und aus weiteren Daten von der Regelvorrichtung sowie anderen Systemen der Maschine ermittelt wird und die das Bedienungspersonal an der Kontrolstation 38 erhält, wird vorzugsweise in leicht verständlicher graphischer Aufbereitung oder in Bildform zusammen mit Zahlenangaben wiedergegeben und kann zeigen, wie nahe die Vorderkante 14 an den Bewegungsbegrenzer 20 herankommt, welche Winkellage eingenommen wird, welche Transportgeschwindigkeit herrscht, ob Druckprodukte vorhanden sind oder nicht, in welchem Umfang Einstellungen durch den automatischen Regelkreis durchgeführt werden etc.The display, which is determined from the output signals of the sensor unit and from further data from the control device and other systems of the machine and which the operating personnel receive at the control station 38, is preferably shown in easily understandable graphical format or in image form together with numerical data and can show how close the leading edge 14 comes to the movement limiter 20, what angular position is assumed, what transport speed prevails, whether or not printed products are present, to what extent adjustments are carried out by the automatic control circuit, etc.
Claims (12)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| GB9317123A GB2281069B (en) | 1993-08-17 | 1993-08-17 | Folding apparatus |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69400629D1 DE69400629D1 (en) | 1996-11-07 |
| DE69400629T2 true DE69400629T2 (en) | 1997-02-13 |
Family
ID=10740642
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69400629T Expired - Lifetime DE69400629T2 (en) | 1993-08-17 | 1994-08-04 | Folder |
Country Status (7)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP0639523B1 (en) |
| AT (1) | ATE143648T1 (en) |
| DE (1) | DE69400629T2 (en) |
| DK (1) | DK0639523T3 (en) |
| ES (1) | ES2095719T3 (en) |
| GB (1) | GB2281069B (en) |
| GR (1) | GR3022192T3 (en) |
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102005007745A1 (en) * | 2005-02-18 | 2006-08-31 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Folding device for use in printing machine, has brake device, which is arranged in folding board to decelerate movement of printed sheet or copies in area of folding board |
| DE102005049401A1 (en) * | 2005-10-13 | 2007-05-03 | Koenig & Bauer Ag | Longitudinal folder, method for operating the longitudinal folder and method for synchronizing the Längsfalzapparates |
| DE102004009863B4 (en) * | 2004-03-01 | 2007-10-31 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method in a longitudinal folder |
| DE102007032911A1 (en) | 2007-07-14 | 2009-01-15 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a longitudinal folding apparatus |
| DE102009003235B3 (en) * | 2009-03-27 | 2010-07-08 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating longitudinal folding machine for folding printing product in web-fed rotary printing press, involves correcting declination of length of product by braking element arranged on both sides of folding gap |
| EP2487127A1 (en) | 2011-02-10 | 2012-08-15 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for determining an incline of a fold produced by a longitudinal folding device by means of longitudinally folding a product and a longitudinal folding device with means for determining such an incline |
Families Citing this family (11)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US6568671B1 (en) * | 2001-11-13 | 2003-05-27 | Pitney Bowes Inc. | Method and system for determining if a mailpiece has properly exited from a mailing machine |
| DE20307172U1 (en) * | 2003-05-08 | 2003-07-10 | Maschinenbau Oppenweiler Binder GmbH & Co. KG, 71570 Oppenweiler | A knife |
| ATE391105T1 (en) * | 2004-03-01 | 2008-04-15 | Koenig & Bauer Ag | LONGITUDINAL FOLDING APPARATUS WITH ONE BRAKE PATH |
| DE102004015963A1 (en) | 2004-04-01 | 2005-11-10 | Koenig & Bauer Ag | Systems with alternative processing lines for further processing of products, longitudinal folder and method for synchronous operation of a folder |
| JP4277288B2 (en) * | 2006-11-28 | 2009-06-10 | 株式会社東京機械製作所 | Chopper folding device for rotary press |
| FR2918048B1 (en) | 2007-06-28 | 2011-05-20 | Goss Int Montataire Sa | DEVICE FOR BRAKING FLAT PRODUCTS AND CORRESPONDING BENDER. |
| DE102007054937A1 (en) * | 2007-11-17 | 2009-05-20 | Manroland Ag | Device for folding flat products |
| JP5100507B2 (en) * | 2008-05-28 | 2012-12-19 | 株式会社小森コーポレーション | Sheet material behavior monitoring device for sheet material processing machine |
| JP5155737B2 (en) * | 2008-05-28 | 2013-03-06 | 株式会社小森コーポレーション | Sheet monitoring device for folding machine |
| DE102009020362A1 (en) * | 2009-05-07 | 2010-11-11 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Device for positioning sheets in a folding machine |
| FR2954757B1 (en) * | 2009-12-29 | 2012-04-27 | Goss Int Montataire Sa | FOLDING DEVICE COMPRISING ONE OR MORE BELTS CAPABLE OF PERFORMING A CADENCE MOVEMENT BETWEEN TWO POSITIONS |
Family Cites Families (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DD139609B1 (en) * | 1978-06-15 | 1980-10-29 | Gotthard Schaedlich | DEVICE FOR FOLLOWING WAISTING PIECES |
| FR2546818B1 (en) * | 1983-06-06 | 1987-03-20 | Marinoni Harris Sa | DEVICE FOR SLOWING DOWN COPIES IN A FOLDING SQUARE FOLDER USED IN CONNECTION WITH ROTATING PRESSES |
| FR2563773B1 (en) * | 1984-05-07 | 1986-12-05 | Marinoni Harris Sa | DEVICE FOR AUTOMATICALLY ADJUSTING THE SLOWDOWN OF THE NOTEBOOK BEFORE FOLDING IN THE FOLDERS OF THE PRESS FOLDER SQUARES |
| US4863152A (en) * | 1988-04-29 | 1989-09-05 | Qfc, Inc. | High speed quarter-folder |
| JP2801744B2 (en) * | 1990-06-19 | 1998-09-21 | 株式会社小森コーポレーション | Automatic chopper blade operation timing control method and apparatus |
-
1993
- 1993-08-17 GB GB9317123A patent/GB2281069B/en not_active Expired - Fee Related
-
1994
- 1994-08-04 ES ES94305804T patent/ES2095719T3/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-08-04 AT AT94305804T patent/ATE143648T1/en not_active IP Right Cessation
- 1994-08-04 DE DE69400629T patent/DE69400629T2/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-08-04 EP EP94305804A patent/EP0639523B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1994-08-04 DK DK94305804.0T patent/DK0639523T3/da active
-
1996
- 1996-12-30 GR GR960403671T patent/GR3022192T3/en unknown
Cited By (18)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004009863B4 (en) * | 2004-03-01 | 2007-10-31 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method in a longitudinal folder |
| DE102005007745A1 (en) * | 2005-02-18 | 2006-08-31 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Folding device for use in printing machine, has brake device, which is arranged in folding board to decelerate movement of printed sheet or copies in area of folding board |
| DE102005049401A1 (en) * | 2005-10-13 | 2007-05-03 | Koenig & Bauer Ag | Longitudinal folder, method for operating the longitudinal folder and method for synchronizing the Längsfalzapparates |
| DE102007032911A1 (en) | 2007-07-14 | 2009-01-15 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a longitudinal folding apparatus |
| EP2017210A2 (en) | 2007-07-14 | 2009-01-21 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a horizontal folding device |
| DE102007032911B4 (en) * | 2007-07-14 | 2010-02-04 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a longitudinal folding apparatus |
| WO2010108560A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-09-30 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for correcting an inclined position of a product to be folded on a folding table of a longitudinal folding machine and such a longitudinal folding machine |
| WO2010108559A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-09-30 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a longitudinal folding machine comprising a folding blade and folding table as well as such a longitudinal folding machine |
| DE102009003235B3 (en) * | 2009-03-27 | 2010-07-08 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating longitudinal folding machine for folding printing product in web-fed rotary printing press, involves correcting declination of length of product by braking element arranged on both sides of folding gap |
| WO2010108561A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-09-30 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for correcting an inclined position of a product exiting a gap of two folding rollers of a longitudinal folding machine and said longitudinal folding machine |
| DE102009003237A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-10-07 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for correcting a skew of a product on a folding table of a longitudinal folder and a longitudinal folder |
| DE102009003240A1 (en) | 2009-03-27 | 2010-10-07 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for correcting an inclined position of a product emerging from a folding-folding nip of a longitudinal folding apparatus and longitudinal folding apparatus |
| US8251882B2 (en) | 2009-03-27 | 2012-08-28 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for operating a longitudinal folding apparatus having a folding blade and a folding table, and longitudinal folding apparatus |
| US8323162B2 (en) | 2009-03-27 | 2012-12-04 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for correcting a skewed position of a product exiting a folding roller gap between two folding rollers of a longitudinal folding apparatus, and a longitudinal folding apparatus |
| DE102009003240B4 (en) * | 2009-03-27 | 2021-01-28 | Koenig & Bauer Ag | Method for correcting a skew of a product emerging from a folding nip of a longitudinal folding apparatus and longitudinal folding apparatus |
| EP2487127A1 (en) | 2011-02-10 | 2012-08-15 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for determining an incline of a fold produced by a longitudinal folding device by means of longitudinally folding a product and a longitudinal folding device with means for determining such an incline |
| DE102011003925A1 (en) | 2011-02-10 | 2012-08-16 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for determining an inclined position of a fold break produced by longitudinal folding of a product by means of a longitudinal folding apparatus and longitudinal folding apparatus with means for determining such an inclined position |
| DE102011003925B4 (en) * | 2011-02-10 | 2013-12-05 | Koenig & Bauer Aktiengesellschaft | Method for determining an inclined position of a fold break produced by longitudinal folding of a product by means of a longitudinal folding apparatus and longitudinal folding apparatus with means for determining such an inclined position |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| ATE143648T1 (en) | 1996-10-15 |
| DK0639523T3 (en) | 1997-03-17 |
| GB2281069A (en) | 1995-02-22 |
| EP0639523A1 (en) | 1995-02-22 |
| GB2281069B (en) | 1997-04-23 |
| DE69400629D1 (en) | 1996-11-07 |
| EP0639523B1 (en) | 1996-10-02 |
| GR3022192T3 (en) | 1997-03-31 |
| GB9317123D0 (en) | 1993-09-29 |
| ES2095719T3 (en) | 1997-02-16 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69400629T2 (en) | Folder | |
| EP2411313B1 (en) | Method for correcting an inclined position of a product exiting a gap of two folding rollers of a longitudinal folding machine and said longitudinal folding machine | |
| DE69902418T2 (en) | Friction drive device for strip material | |
| DE69911141T2 (en) | PACKAGING DEVICE | |
| DE112016003097T5 (en) | Method for grooving and cutting sheet materials | |
| DE102011006905A1 (en) | Machine for making books, in particular photo books and / or picture books | |
| DE112011101051T5 (en) | Paper processing device | |
| CH667258A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR FEEDING A SEPARATING DEVICE FOR PRINTED PRODUCTS, ESPECIALLY AN INVESTOR. | |
| DE3687610T2 (en) | APPARATUS FOR INPUTING PAPER FILMS IN PRINTING MACHINES. | |
| EP0708046A1 (en) | Register and feeding device | |
| EP1166977B1 (en) | Cutting machine for the automated cutting of printed matter | |
| EP0186152B2 (en) | Device and method for separating sheet material | |
| DE4202363C2 (en) | Device for separating a web also consisting of several partial webs into sections | |
| EP1181228B1 (en) | Device for depositing sheets on a stack | |
| EP1216817A2 (en) | Machine for producing packaging bags | |
| DE2225292A1 (en) | MACHINE FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF ENVELOPES | |
| EP2935060A1 (en) | Device and method for rotating flat goods | |
| DE102011003925B4 (en) | Method for determining an inclined position of a fold break produced by longitudinal folding of a product by means of a longitudinal folding apparatus and longitudinal folding apparatus with means for determining such an inclined position | |
| EP2344328B1 (en) | Method and device for further processing semi-finished bag products | |
| EP3599104A1 (en) | Installation for discharging printed products of various or different thickness and method for transferring it to an outlet | |
| DE102013206907B4 (en) | Braking device in a longitudinal folding device and brush for use in a braking device | |
| CH605374A5 (en) | Paper folding machine for producing set pattern | |
| DE2521625A1 (en) | Newspaper inserts separation installation - using table composed of individual rods and drive rollers with friction segments to move one insert | |
| DE2729237C2 (en) | Cutting device for severing individual sections of a film web | |
| DE3616664A1 (en) | Device for separating individual, plasticated sheets laminated successively with a film of plastic from a reel |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8363 | Opposition against the patent | ||
| 8365 | Fully valid after opposition proceedings | ||
| 8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: GOSS GRAPHIC SYSTEME,INC.(N.D.GES.D.STAATES DELAWA |
|
| 8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT |