DE69420947T2 - Werkzeugsatz zur stabilisierung der wirbelsäule - Google Patents
Werkzeugsatz zur stabilisierung der wirbelsäuleInfo
- Publication number
- DE69420947T2 DE69420947T2 DE69420947T DE69420947T DE69420947T2 DE 69420947 T2 DE69420947 T2 DE 69420947T2 DE 69420947 T DE69420947 T DE 69420947T DE 69420947 T DE69420947 T DE 69420947T DE 69420947 T2 DE69420947 T2 DE 69420947T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drill pipe
- vertebrae
- implant
- kit
- distal end
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000007943 implant Substances 0.000 claims abstract description 131
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 12
- 230000004927 fusion Effects 0.000 claims abstract description 8
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 20
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 20
- 238000003801 milling Methods 0.000 claims description 18
- 238000005553 drilling Methods 0.000 claims description 16
- 238000002513 implantation Methods 0.000 claims description 8
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 1
- 210000004872 soft tissue Anatomy 0.000 claims 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 abstract 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 49
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 42
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 21
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 10
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 6
- 210000003128 head Anatomy 0.000 description 6
- 238000009527 percussion Methods 0.000 description 5
- 230000003466 anti-cipated effect Effects 0.000 description 3
- 210000003164 cauda equina Anatomy 0.000 description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000002357 laparoscopic surgery Methods 0.000 description 3
- 210000005036 nerve Anatomy 0.000 description 3
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 3
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 2
- 230000001684 chronic effect Effects 0.000 description 2
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 206010002091 Anaesthesia Diseases 0.000 description 1
- 241000721080 Echinodorus Species 0.000 description 1
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 230000037005 anaesthesia Effects 0.000 description 1
- 210000003484 anatomy Anatomy 0.000 description 1
- 210000002159 anterior chamber Anatomy 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000001804 debridement Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 230000000399 orthopedic effect Effects 0.000 description 1
- 230000036407 pain Effects 0.000 description 1
- 230000002980 postoperative effect Effects 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 238000011084 recovery Methods 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 238000002271 resection Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 210000001032 spinal nerve Anatomy 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 210000002784 stomach Anatomy 0.000 description 1
- 210000000538 tail Anatomy 0.000 description 1
- 230000036346 tooth eruption Effects 0.000 description 1
- 210000001944 turbinate Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/16—Instruments for performing osteoclasis; Drills or chisels for bones; Trepans
- A61B17/17—Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires
- A61B17/1739—Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body
- A61B17/1757—Guides or aligning means for drills, mills, pins or wires specially adapted for particular parts of the body for the spine
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30721—Accessories
- A61F2/30744—End caps, e.g. for closing an endoprosthetic cavity
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/44—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
- A61F2/4455—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs for the fusion of spinal bodies, e.g. intervertebral fusion of adjacent spinal bodies, e.g. fusion cages
- A61F2/446—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs for the fusion of spinal bodies, e.g. intervertebral fusion of adjacent spinal bodies, e.g. fusion cages having a circular or elliptical cross-section substantially parallel to the axis of the spine, e.g. cylinders or frustocones
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/46—Special tools for implanting artificial joints
- A61F2/4603—Special tools for implanting artificial joints for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof
- A61F2/4611—Special tools for implanting artificial joints for insertion or extraction of endoprosthetic joints or of accessories thereof of spinal prostheses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/56—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor
- A61B17/58—Surgical instruments or methods for treatment of bones or joints; Devices specially adapted therefor for osteosynthesis, e.g. bone plates, screws or setting implements
- A61B17/68—Internal fixation devices, including fasteners and spinal fixators, even if a part thereof projects from the skin
- A61B17/84—Fasteners therefor or fasteners being internal fixation devices
- A61B17/86—Pins or screws or threaded wires; nuts therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/02—Surgical instruments, devices or methods for holding wounds open, e.g. retractors; Tractors
- A61B17/025—Joint distractors
- A61B2017/0256—Joint distractors for the spine
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30721—Accessories
- A61F2/30723—Plugs or restrictors for sealing a cement-receiving space
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/44—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
- A61F2/442—Intervertebral or spinal discs, e.g. resilient
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/44—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
- A61F2/4455—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs for the fusion of spinal bodies, e.g. intervertebral fusion of adjacent spinal bodies, e.g. fusion cages
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/46—Special tools for implanting artificial joints
- A61F2/4637—Special tools for implanting artificial joints for connecting or disconnecting two parts of a prosthesis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/28—Bones
- A61F2002/2835—Bone graft implants for filling a bony defect or an endoprosthesis cavity, e.g. by synthetic material or biological material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2002/30001—Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
- A61F2002/30108—Shapes
- A61F2002/30199—Three-dimensional shapes
- A61F2002/30224—Three-dimensional shapes cylindrical
- A61F2002/30235—Three-dimensional shapes cylindrical tubular, e.g. sleeves
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2002/30001—Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
- A61F2002/30316—The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
- A61F2002/30329—Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
- A61F2002/30476—Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism
- A61F2002/305—Snap connection
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2002/30001—Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
- A61F2002/30316—The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
- A61F2002/30535—Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
- A61F2002/30593—Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for hollow
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2002/30001—Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
- A61F2002/30667—Features concerning an interaction with the environment or a particular use of the prosthesis
- A61F2002/30672—Features concerning an interaction with the environment or a particular use of the prosthesis temporary
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30767—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
- A61F2/30771—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
- A61F2002/30772—Apertures or holes, e.g. of circular cross section
- A61F2002/30784—Plurality of holes
- A61F2002/30785—Plurality of holes parallel
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30767—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
- A61F2/30771—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
- A61F2002/30772—Apertures or holes, e.g. of circular cross section
- A61F2002/30784—Plurality of holes
- A61F2002/30787—Plurality of holes inclined obliquely with respect to each other
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30767—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
- A61F2/30771—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
- A61F2002/3085—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with a threaded, e.g. self-tapping, bone-engaging surface, e.g. external surface
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30767—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
- A61F2/30771—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
- A61F2002/3085—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with a threaded, e.g. self-tapping, bone-engaging surface, e.g. external surface
- A61F2002/30861—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with a threaded, e.g. self-tapping, bone-engaging surface, e.g. external surface having threads of increasing or decreasing height
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/30767—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth
- A61F2/30771—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves
- A61F2002/3085—Special external or bone-contacting surface, e.g. coating for improving bone ingrowth applied in original prostheses, e.g. holes or grooves with a threaded, e.g. self-tapping, bone-engaging surface, e.g. external surface
- A61F2002/30868—Square, rectangular or rhomboidal threads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/44—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs
- A61F2002/448—Joints for the spine, e.g. vertebrae, spinal discs comprising multiple adjacent spinal implants within the same intervertebral space or within the same vertebra, e.g. comprising two adjacent spinal implants
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/30—Joints
- A61F2/46—Special tools for implanting artificial joints
- A61F2002/4681—Special tools for implanting artificial joints by applying mechanical shocks, e.g. by hammering
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2220/00—Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2220/0025—Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2230/00—Geometry of prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
- A61F2230/0063—Three-dimensional shapes
- A61F2230/0069—Three-dimensional shapes cylindrical
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Public Health (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Neurology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
- Prostheses (AREA)
- Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Nitrogen And Oxygen As The Only Ring Hetero Atoms (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen chirurgischen Teilesatz zur Stabilisierung der Wirbelsäule. Inbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf einen Teilesatz gemäß dem Abschnitt von Anspruch 1, der die Vorbeschreibung enthält.
- Chronische Rückenprobleme führen bei einem großen Teil der Bevölkerung zu Schmerzen und körperliche Behinderungen. In vielen Fällen lassen sich diese chronischen Rückenprobleme auf eine relative Bewegung der Wirbel in der Wirbelsäule zurückführen.
- Die Orthopädie umfasst unter anderem Verfahren zur Stabilisierung der Wirbel. Zu den herkömmlichen Stabilisierungstechniken gehört es, die Wirbel miteinander zu verschmelzen.
- Bei den Verschmelzungstechniken wird das Bandscheibenmaterial, das die Wirbel voneinander trennt, entfernt, und der Bandscheibenraum wird mit Knochenmasse verfüllt. Die eingebrachte Knochenmasse verschmilzt mit dem Knochenmaterial der Wirbel, so dass die beiden Wirbel miteinander verbunden werden.
- Wie bei jeder chirurgischen Technik ist es auch bei operativen Eingriffen in die Wirbelsäule wünschenswert, ein Verfahren anzuwenden, das eine schnelle Genesung nach der Operation möglich macht. Zu diesem Zweck und, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wirbelverschmelzung zu erhöhen, sind Wirbelsäulenimplantate entwickelt worden. Ein Beispiel für ein solches Wirbelsäulenimplantat ist in der gemeinsam übertragenen und ebenfalls noch anhängigen US-Patentanmeldung mit der Seriennummer 07/702.351, die am 15. Mai 1991 eingereicht wurde (und eine Erstanmeldung für den 6. Juli 1989 beansprucht), dargestellt. Diese Patentanmeldung beschreibt ein Wirbelsäulenimplantat, das mit einem Gewinde versehen ist und einen hohlen Zylinder enthält, in dem Knochenspäne oder ein Knochenbrei eingebracht werden kann. Der Zylinder verfügt über Löcher, die in radialer Richtung durch ihn verlaufen. Das Knochenmaterial wächst durch die Löcher und kann so mit dem Knochenmaterial der Wirbel verschmelzen.
- Ein Wirbelsäulenimplantat, das mit einem Gewinde versehen ist, wird auch in dem US-Patent Nr. 5.015.247 vom 14. Mai 1991 dargestellt. Dieses Dokument beschreibt künstliche Wirbelsäulenimplantate. Die zylindrischen Implantate stabilisieren die benachbarten Wirbel, wenn sie in den zwischen den Wirbeln vorhandenen Raum, der nach der Entfernung einer beschädigten Bandscheibe verbleibt, eingebracht werden. Die Implantate haben eine zentrale Öffnung für die Einbringung von Knochensubstanz; eine Vielzahl von größeren Öffnungen befindet sich in den Seitenwänden der zylindrischen Implantate. Die Implantate liefern eine strukturelle Unterstützung und regen das Einwachsen der Knochensubstanz durch das Implantat und in die Wand des Wirbelknochens an, um so die Verschmelzung an der Verbindungsstelle von einem Wirbel zu dem anderen zu induzieren. Zusätzlich zu der Beschreibung eines Wirbelsäulenimplantats, das mit einem Gewinde versehen ist, stellt das US-Patent Nr. 5.015.247 ein Verfahren zur Implantation dar, das bestimmte Werkzeuge umfasst, um eine Bohrung herzustellen, in welche das Implantat hineingeschraubt wird.
- Ein mit einem Gewinde versehener Käfig für die Verschmelzung und ein Verfahren zum Einbringen eines solchen Käfigs wird auch in dem US-Patent Nr. 4.961.740 an Ray und andere vom 9. Oktober 1990 sowie in dem US- Patent Nr. 5.026.373 an Ray und andere vom 25. Juni 1991 dargestellt. Das letztere Patent beschreibt die Herstellung einer Bohrung für das Implantat, indem mittels eines Führungsstabes gebohrt wird. Zusätzlich zu den oben erwähnten Patenten werden Wirbelsäulenimplantate in dem US-Patent Nr. 4.875.915 an Brantigan vom 7. November 1989, dem deutschen Patent 3505567A1 an Vich vom 5. Juni 1986, dem US-Patent Nr. 4.834.757 an Brantigan vom 30. Mai 1989 und dem US- Patent Nr. 4.507.269 an Bagby vom 27. Februar 1985 dargestellt. Das Implantat in dem letzteren Patent ist nicht mit einem Gewinde versehen, sondern verwendet einen Käfig beziehungsweise einen Korb, der in eine Bohrung, die zwischen den zu verschmelzenden Knochen hergestellt wird, eingebracht wird.
- Wenn chirurgische Eingriffe an der Wirbelsäule durchgeführt werden (wie zum Beispiel das Einbringen von Implantaten in eine Wirbelsäule), ist es wünschenswert, dass die Operation so schnell und so präzise wie möglich durchgeführt wird. Dementsprechend ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Teilesatz bereitzustellen, um im Rahmen eines Verfahrens, das schnell und präzise durchgeführt werden kann, zumindest zwei Implantate in eine Wirbelsäule einzufügen.
- Zusätzlich zu den obenstehenden Ausführungen ist bekannt, dass es wünschenswert ist, zwei Implantate zwischen gegenüberliegende Wirbelknochen einzubringen (obwohl ein Verfahren zum Einbringen eines einzigen Implantats unter gewissen Umständen ratsam sein kann). Im Rahmen eines Verfahrens für das Einbringen von zwei Implantaten werden Bohrungen an den gegenüberliegenden Seiten der Wirbel hergestellt, um jeweils ein Implantat aufzunehmen. Ich habe festgestellt, dass die Herstellung der Bohrungen zu einem Versatz der Wirbel führen kann, was nicht erwünscht ist. Weiterhin können Methoden nach dem früheren Stand der Technik (z. B. Bohren mittels eines Führungsstabs) zu einer Bohrung führen, die in den beiden Wirbeln nicht gleich ist. Dementsprechend ist es ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Teilesatz bereitzustellen, der während des gesamten Verfahrens eine präzise Ausrichtung der Wirbel sicherstellt.
- Überdies ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Teilesatz bereitzustellen, der ein chirurgisches Verfahren möglich macht, das von hinten, von vorn oder als ein laparoskopisches Verfahren durchgeführt werden kann.
- Gemäß der Erfindung umfasst der Teilesatz mehrere Distraktionsstopfen in abgestuften Größen, die in den Bandscheibenraum an einer ersten gewünschten Implantationsstelle auf der ersten Seite einsetzbar sind, wobei jeder der Distraktionsstopfen ein sich verjüngendes vorderes Ende und gegenüberliegende, äußere Oberflächen in einem Abstand aufweist, der ausreicht, dass sie gegen Endplatten des ersten und des zweiten Wirbels drückbar sind und den ersten sowie den zweiten Wirbel beim Einführen des sich verjüngenden Endes auseinander schieben können, um so den Anulus fibrosus auseinander zu ziehen.
- Abb. 1 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Implantats für eine Verwendung nach der vorliegenden Erfindung.
- Abb. 2 ist eine Ansicht des Implantats von Abb. 1, wobei das Implantat um 90º um seine Achse gedreht worden ist.
- Abb. 3 ist eine Ansicht längs der in Abb. 1 dargestellten Linie 3-3.
- Abb. 4 ist eine Ansicht längs der in Abb. 3 dargestellten Linie 4-4.
- Abb. 5 ist eine Ansicht längs der in Abb. 2 dargestellten Linie 5-5.
- Abb. 6 ist eine Ansicht längs der in Abb. 3 dargestellten Linie 6-6.
- Abb. 7 ist eine seitliche Querschnittsansicht eines Endstopfens, der in Verbindung mit dem Implantat von Abb. 1 verwendet wird.
- Abb. 8 ist eine Draufsicht des Implantats von Abb. 7.
- Abb. 9 ist eine Draufsicht einer Führungsbaugruppe zur Ausrichtung, und zwar vom oberen Ende aus betrachtet.
- Abb. 10 ist eine Draufsicht einer Führungsbaugruppe zur Ausrichtung von Abb. 9, und zwar vom unteren Ende aus betrachtet.
- Abb. 11 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Griffs zur Entfernung der Bohrrohrführung.
- Abb. 12 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Bohrrohrführung.
- Abb. 13 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Bohrrohrplaniervorrichtung gemäß einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung.
- Abb. 13A ist eine seitliche Aufrisszeichnung der Planiervorrichtung von Abb. 13.
- Abb. 14 ist eine Ansicht längs der in Abb. 13 dargestellten Linie 14-14.
- Abb. 15 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Starterfräse für die Wirbel gemäß einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung.
- Abb. 16 ist eine Ansicht des proximalen Endes der in Abb. 15 dargestellten Fräse.
- Abb. 17 ist eine vergrößerte seitliche Aufrisszeichnung eines Fräskopfes der in Abb. 15 dargestellten Starterfräse.
- Abb. 18 ist eine Aufrisszeichnung des distalen Endes des in Abb. 17 dargestellten Fräskopfes.
- Abb. 19 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Vorrichtung zum Einbringen eines Endstopfens gemäß einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung.
- Abb. 20 ist eine Ansicht des distalen Endes der in Abb. 19 dargestellten Einfügevorrichtung.
- Abb. 21 ist eine seitliche Aufrisszeichnung des Führungsgriffs zur Ausrichtung des Starters.
- Abb. 22 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Stopfens für die Einfügevorrichtung des Bohrrohres.
- Abb. 23 ist eine Ansicht längs der in Abb. 22 dargestellten Linie 23-23.
- Abb. 24 ist eine Ansicht des distalen Endes des Stopfens für die Einfügevorrichtung von Abb. 22.
- Abb. 25 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Einfügevorrichtung für den Distraktionsstopfen.
- Abb. 26 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Schlaghammers.
- Abb. 27 ist eine Aufrisszeichnung des distalen Endes des in Abb. 26 dargestellten Schlaghammers.
- Abb. 28 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Distraktionsstopfens, der in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
- Abb. 29 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eine Bohrrohrhülse gemäß einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung.
- Abb. 29A ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Hülse, die in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
- Abb. 29B ist eine Aufrisszeichnung des distalen Endes der in Abb. 29A dargestellten Hülse.
- Abb. 30 ist eine Aufrisszeichnung des distalen Endes der in Abb. 29 dargestellten Bohrrohrhülse.
- Abb. 31 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Bohrrohrs, das in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
- Abb. 32 ist eine Ansicht längs der in Abb. 31 dargestellten Linie 32-32.
- Abb. 33 ist eine vergrößerte seitliche Aufrisszeichnung eines distalen Endes des in Abb. 31 dargestellten Bohrrohrs.
- Abb. 34 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Abschlussfräse für die Wirbel.
- Abb. 35 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines proximalen Endes der in Abb. 34 dargestellten Abschlussfräse.
- Abb. 36 ist eine vergrößerte Ansicht eines Fräskopfes der in Abb. 34 dargestellten Fräse.
- Abb. 37 ist ein Aufrisszeichnung eines distalen Endes des in Abb. 36 dargestellten Fräskopfes.
- Abb. 38 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Führungsstiftes für die Wirbelfräse.
- Abb. 39 ist eine Draufsicht des in Abb. 38 dargestellten Führungsstiftes.
- Abb. 40 ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Gewindeschneiders für den Starter.
- Abb. 41 ist eine Ansicht längs der in Abb. 40 dargestellten Linie 41-41.
- Abb. 42 ist eine vergrößerter Querschnittszeichnung der gewindeschneidenden Zähne des in Abb. 40 dargestellten Werkzeugs.
- Abb. 43 ist eine seitliche Aufrisszeichnung einer Vorschubeinrichtung für das Implantat, die in Verbindung mit der vorliegenden Erfindung verwendet wird.
- Abb. 44 ist eine Draufsicht einer Nabe auf einem distalen Endes des in Abb. 43 dargestellten Werkzeugs.
- Abb. 45 ist eine Ansicht längs der in Abb. 43 dargestellten Linie 45-45.
- Abb. 45A ist eine seitliche Aufrisszeichnung eines Schafts des in Abb. 43 dargestellten Werkzeugs, an der eine Hülse angebracht ist.
- Abb. 45B ist eine Querschnittszeichnung längs der in Abb. 45A dargestellten Linie 45B-45B.
- Abb. 46 ist eine in Einzelteile aufgelöste, seitliche Aufrisszeichnung einer manuell betätigten Vorschubeinrichtung für die Wirbelfräse.
- Abb. 47 ist die Aufrisszeichnung eines Endes des in Abb. 46 dargestellten Werkzeugs.
- Abb. 48 ist eine seitliche Aufrisszeichnung von zwei Wirbeln, die durch eine Bandscheibe voneinander getrennt sind.
- Abb. 48A ist eine Ansicht längs der in Abb. 48 dargestellten Linie 48A-48A.
- Die Abb. 49 und 49A sind Ansichten, die den Abb. 48 und 48A ähneln und die Einführung einer Führungsbaugruppe zur Ausrichtung des Starters zeigen.
- Die Abb. 50 und 50A sind Ansichten, die den Abb. 48 und 48A ähnlich sind und die Einbringung eines Distraktionsstopfens unter Verwendung einer Einfügevorrichtung zeigen.
- Die Abb. 51 und 51A sind Abbildungen, welche den an Ort und Stelle platzierten Distraktionsstopfen zeigen.
- Die Abb. 52 und 52A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die Einbringung eines Führungsstiftes für die Wirbelfräse zeigen.
- Die Abb. 53 und 53A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die Einbringung sowie die Verwendung einer Bohrrohrplaniervorrichtung zeigen.
- Die Abb. 54 und 54A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die Einbringung eines Bohrrohres zeigen.
- Die Abb. 55 und 55A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die Einbringung einer Bohrrohrhülse zeigen.
- Die Abb. 56 und 56A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und das Vorbohren einer Implantatbohrung zeigen.
- Die Abb. 57 und 57A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und eine teilweise hergestellte Bohrung nach dem in den Abb. 56 und 56A dargestellten Vorbohren zeigen.
- Die Abb. 58 und 58A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und das abschließende Bohren einer Implantatbohrung zeigen.
- Die Abb. 59 und 59A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die Herstellung einer vollständigen Bohrung nach dem Entfernen des in den Abb. 58 und 58A dargestellten Werkzeugs für das abschließende Bohren zeigen.
- Die Abb. 60 und 60A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und das Schneiden des Gewindes in der Bohrung, die gemäß den Abb. 59 und 59A hergestellt wurde, zeigen.
- Die Abb. 61 und 61A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die mit einem Gewinde versehene Bohrung zeigen.
- Die Abb. 62 und 62A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und das Einbringen eines Implantats in eine mit einem Gewinde versehene Bohrung zeigen.
- Die Abb. 63 und 63A sind Ansichten, die den vorhergehenden Ansichten ähnlich sind und die abgeschlossene Einbringung eines Implantats in die Bohrung zeigen.
- Abb. 64 ist eine Ansicht, welche die Einbringung eines Bohrrohrs mit der Einfügevorrichtung für einen Endstopfen zeigt.
- Abb. 64A ist eine Ansicht, welche die Verwendung einer Hülse auf einem Bohrrohr zeigt.
- Unter Bezugnahme auf mehrere Abbildungen mit Zeichnungen, in denen identische Elemente durchgängig identisch nummeriert sind, wird jetzt eine bevorzugte Verkörperung beschrieben. Um eine bevorzugte Verkörperung zu erläutern, wird das chirurgische Verfahren hinsichtlich eines Implantats 10 beschrieben, das in der gemeinsam übertragenen und ebenfalls anhängigen US-Patentanmeldung mit der Seriennummer 07/702.351 gezeigt und beschrieben ist. Es sollte berücksichtigt werden, dass das vorliegende chirurgische Verfahren für eine große Zahl von Implantaten gelten kann, und zwar einschließlich von Implantaten, die mit Gewinde versehen sind, wie sie in den oben erwähnten US-Patenten mit den Nummern 5.015.247 und 4.961.740 dargestellt sind, und Implantaten, die nicht mit Gewinde versehen sind, wie sie in dem US-Patent Nr. 4.507.269 dargestellt sind, sowie anderer Implantate. Der Begriff "Implantat" kann, so wie er in diesem Dokument verwendet wird, auch Knochenimplantate umfassen (z. B. Autotransplantate, allogene Transplantate oder künstliche Knochen).
- Das Implantat 10 (Abb. 1-6) ist ein hohler Zylinder 12 mit Bolzengewinde 14 auf der äußeren zylinderförmigen Oberfläche des Zylinders 12. Der Zylinder enthält eine vordere Innenkammer 16 und eine hintere Innenkammer 17, die durch eine Verstärkungsrippe 19 voneinander getrennt sind, wobei die Kammern 16 und 17, wie beschrieben wird, mit Knochenbrei oder Knochenspänen verfüllt werden können.
- Eine erste Reihe von Löchern 18 erstreckt sich radial durch die Zylinderwand und kommuniziert mit den Kammern 16 und 17. Eine zweite Reihe von (größeren) Löchern 21 befindet sich auf den gegenüberliegenden Seiten des Implantats 10.
- Eine Rückseite 22 des Implantats weist einen Schlitz 24 auf, der mit der Kammer 17 kommuniziert. Der Schlitz 24 macht es möglich, den Knochenbrei oder die Knochenspäne in das Implantat 10 einzubringen. Ein Schlitz 25 wird durch die Rippe 19 gebildet. Der Schlitz 25 hat eine solche Größe, dass er das distale Ende eines Werkzeugs aufnehmen kann (wie noch ausführlicher beschrieben wird), um das Implantat in eine Bohrung, die zwischen zwei gegenüberliegenden Wirbeln hergestellt wird, einzubringen.
- Ein Endstopfen 26 (Abb. 7 und 8) wird bereitgestellt, um mittels einschnappender Zungen 27 bündig auf dem hinteren Ende 22 einzurasten. In einer bevorzugten Verkörperung ist der Endstopfen 26 aus Polyethylen oder einem anderen strahlendurchlässigen Material, um nach der Operation eine Röntgenunteraufnahme zu ermöglichen und festzustellen, ob die Verschmelzung nach der operativen Einbringung des Implantats ordnungsgemäß stattgefunden hat.
- In einer bevorzugten Verkörperung wird die Technik der vorliegenden Erfindung mit einem vorgeschriebenen Satz von Werkzeugen durchgeführt. Um die bevorzugte Verkörperung zu erläutern, werden die Werkzeuge des Satzes jetzt beschrieben. Es sollte berücksichtigt werden, dass die chirurgische Methode unter Verwendung einer Vielzahl von Werkzeugen in unterschiedlichen Größen und Formen durchgeführt werden kann.
- Jedes Werkzeug eines Satzes, das notwendig ist, um die bei dieser Anwendung beschriebene Operation durchzuführen, wird getrennt beschrieben. Die Verwendung der Werkzeuge wird durch die Beschreibung der Methode in Abschnitt IV.3 dieser Anmeldung ersichtlich. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Werkzeuge aus Edelstahl hergestellt.
- Da die Größe von Wirbeln und die Größe des Bandscheibenraums von Patient zu Patient schwankt (und diese Größe sich zudem längs der Wirbelsäule eines jeden Patienten ändert), geht man von Implantaten 10 in mehreren Größen aus. Derzeit geht man davon aus, dass Implantate 10 mit externen Minordurchmessern (Dm) von 3 mm, 5 mm, 7 mm, 9 mm, 11 mm, 13 mm, 15 mm, 17 mm, 19 mm und 21 mm mit den Längen (L) von 10 mm, 12 mm, 14 mm, 16 mm, 20 mm, 24 mm, 28 mm, und 30 mm die unterschiedlichen Stellen und Größen an der Wirbelsäule abdecken. Der äußere Majordurchmesser (DM) der Implantate ist 2,5 mm größer als der externe Minordurchmesser Dm.
- Mehrere der zu beschreibenden Werkzeuge (z. B. das Fräswerkzeug 126 sind in ihren Größen auf die jeweiligen Größen der Implantate ausgelegt. Insbesondere das Fräswerkzeug 126 muss eine Bohrung herstellen, deren Größe ausreicht, um das Implantat aufzunehmen. Da man von zehn Implantatgrößen ausgeht, sind zehn Größen von Bohrwerkzeugen 126 zu erwarten, wie jedem mit üblichen Kenntnissen in der medizinischen Kunst geläufig ist.
- Der Teilesatz einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung enthält einen Führungsgriff 28 zur Ausrichtung des Starters (vgl. Abb. 21). Der Griff umfasst ein distales Ende 30 mit einem Anschlagsflansch 31 und einem in axialer Richtung hervortretenden Gewindebolzen 32. Ein proximales Ende 34 des Griffs ist gerändelt, um einem Chirurgen zu ermöglichen, den Griff 28 fest zu umfassen.
- Die Führungsbaugruppe 36 zur Ausrichtung des Starters (Abb. 9 und 10) enthält ein Hauptkörper 40 mit einer Gewindebohrung 42, die eine solche Größe hat, dass das mit einem Gewinde versehene Ende 32 des Griffs 28 aufgenommen werden kann. Aus dem Körper 40 ragen zwei parallele Stifte 44 und 46 heraus. Die Stifte haben einen Abstand D&sub1; voneinander, wie noch ausführlicher beschrieben wird. Die Stifte 44 und 46 haben die Anschlagsflächen 45 und 47.
- Da sich die menschliche Anatomie von Patient zu Patient erheblich unterscheidet (und die Größe der Wirbel je nach der Stelle innerhalb der Wirbelsäule schwankt), geht man daher wie erwähnt davon aus, dass für den Teilesatz Werkzeuge in unterschiedlichen Größen benötigt werden. Hinsichtlich der Führungsbaugruppe zur Ausrichtung des Starters 36 geht man davon aus, dass wenigstens zehn Werkzeuge mit den Stiftabständen D&sub1; bereitgestellt werden, die ausgewählt werden, um einen gewünschten Abstand von zwei Implantaten mit einem Durchmesser von jeweils 3, 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21 mm zu identifizieren. Allerdings wird für einen derartigen Teilesatz nur ein Führungsgriff 28 benötigt, der in jede Führungsbaugruppe 36 zur Ausrichtung des Starters eingefügt und daran befestigt wird.
- Der Hauptkörper 40 besteht aus Nylon, damit er für Röntgenstrahlen durchlässig ist. Darüber hinaus hat der Körper 40 gebogene Kanten 49 mit einem Kurvenradius, der dem Radius eines entsprechenden Bohrrohrs 92 entspricht. Um beispielsweise zwei Implantate 10 von jeweils 13 mm (Dm) einzubringen, wird ein Bohrrohr 92 mit einem Innendurchmesser von 16,0 mm (für einen DM von 15,5 mm) benötigt (der Unterschied von 0,5 mm ist für das Spiel bestimmt). Die Kanten 49 entsprechen der Kontur des Bohrrohrs 92 und haben einen Abstand, der dem Abstand des Bohrrohrs entspricht, wenn dieses entweder auf der rechten oder linken Seite verwendet wird. Demzufolge kann die hintere Oberfläche 43 des Hauptkörpers 40 gegen die Wirbelsäule gedrückt werden, um einen Bereich zu markieren, der für das Verfahren freigemacht werden muss. Dies hilft dem Chirurgen dabei, die richtige Größe der Wirbelbogenresektion oder den erforderlichen Umfang der Gefäßretraktion zu ermitteln.
- Eine Einfügevorrichtung 48 für Distraktionsstopfen (Abb. 25) wird bereitgestellt und enthält einen Schaft 50 und ein Griffende 51, welches gerändelt ist, um einen sicheren Griff zu gewährleisten. Ein distales Ende 53 hat einen mit einem Gewinde versehenen Schaft 52, der axial daraus hervorragt. Das Ende 51 hat einen größeren Durchmesser als der Schaft 50, um eine Oberfläche 49 bereitzustellen, gegen die der Schlaghammer 192 (Abb. 26) schlagen kann, wie später ersichtlich wird.
- Ein Distraktionsstopfen 54 (Abb. 28) wird bereitgestellt und hat generell einen zylinderförmigen Körper 56 mit einem sich verjüngenden vorderen Ende 58. Das hintere Ende hat einen Abschnitt mit einem reduzierten Durchmesser 55 und endet in einem Flansch 57, der den gleichen Durchmesser wie der Körper 56 hat. Eine mit einem Gewinde versehene Bohrung 62 wird durch das hintere Ende hergestellt, um den mit einem Gewinde versehenen Schaft 52 der Einfügevorrichtung 48 für den Distraktionsstopfen aufzunehmen. Der Körper 56 ist gerändelt, um eine unerwünschte Bewegung des Stopfens 54, nachdem er eingefügt worden ist, in axialer Richtung zu verhindern.
- Wie noch ausführlicher beschrieben wird, wird der Distraktionsstopfen 54 verwendet, um gegenüberliegende Wirbel am Anfang auseinander zu drücken. Der Umfang der gewünschten Distraktion wird von Patient zu Patient schwanken und von der jeweiligen Stelle in der Wirbelsäule abhängen. Dementsprechend geht man davon aus, dass Distraktionsstopfen mit einem Durchmesser D&sub2;, der von 3 bis 14 mm reicht (Zunahme um jeweils einen Millimeter), in dem Teilesatz enthalten sind. Jeder der Distraktionsstopfen passt auf die Einfügevorrichtung 48, so dass nur eine solche Einfügevorrichtung 48 für den Teilesatz erforderlich ist.
- Für die Wirbelfräse wird ein Führungsstift 64 (Abb. 38 und 39) bereitgestellt, der im allgemeinen aus einem zylinderförmigen Körper 66 besteht und ein sich verjüngendes vorderes Ende 68 und ein hinteres Ende 70 hat, das mit einem Gewinde versehen ist und einen reduzierten Durchmesser aufweist. Das sich verjüngende vordere Ende 68 weist drei ebene Flächen 69 auf, welche Bandscheibenmaterial abreiben, wenn der Stift 64 auf einer Starterfräse 112 befestigt wird (Abb. 15), wie beschrieben wird.
- Wie bei dem Distraktionsstopfen 54 geht man davon, dass in dem Teilesatz eine große Anzahl von Stiften 64 in unterschiedlichen Größen benötigt werden, deren Größen D&sub3; von 3 bis 14 mm schwanken (Zunahme um jeweils einen Millimeter). Aus Gründen, die später ersichtlich werden, ist es wünschenswert, dass alle Führungsstifte 64 einen gleich großen Gewindebolzen 70 haben.
- Eine Bohrrohrführung 72 (Abb. 12) wird bereitgestellt, die einen zylinderförmigen Schaft 74 und ein distales Ende 76 umfasst. Das distale Ende 76 hat einen vordefinierten, maximalen Außendurchmesser D&sub4;. Die axiale Fläche 78 des distalen Endes weist eine Bohrung 80 auf, die mit einem Gewinde versehen ist und eine solche Größe hat, dass sie den Gewindebolzen 70 des Führungsstiftes 64 aufnehmen kann. Ein proximales Ende 82 (mit dem Durchmesser D&sub4;) der Bohrrohrführung weist eine mit einem Gewinde versehene Bohrung 81 auf, deren Zweck noch beschrieben wird. Das Ende 82 endet mit einer ebenen axialen Fläche 83.
- In Anwendungen werden je nach der anatomischen Größe der zu verschmelzenden Wirbel unterschiedliche Größen von Implantaten 10 benötigt. Es wird erwartet, dass Implantate 10 in zehn verschiedenen äußeren Majordurchmessern DM benötigt werden, um eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken. Dementsprechend enthält der Teilesatz einer bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung zehn Bohrrohrführungen mit Außendurchmessern D&sub4;, um Bohrungen abschließend so herzustellen, dass die drei Größen von Implantaten, wie beschrieben, aufgenommen werden können. Die Außendurchmesser D&sub4; sind gleich DM für jedes entsprechende Paar von Implantat 10 und Bohrrohrführung 72.
- In einigen Anwendungsfällen mag es wünschenswert sein, eine Oberfläche eines Wirbels zu planieren. Beispielsweise kann die Oberfläche des Wirbels, in dem eine Bohrung hergestellt werden soll, mit Gewebe bedeckt sein. Die verschiedenen Werkzeuge der vorliegenden Erfindung sollten den Wirbelknochen stützen, um sicherzustellen, dass ein Implantat 10 bis in eine geeignete Tiefe eingebracht wird. Eine Bohrrohrplaniervorrichtung 84 entfernt das Gewebe und liefert eine ebene Oberfläche auf dem Wirbelknochen, gegen die die Werkzeuge stoßen können.
- Die Bohrrohrplaniervorrichtung 84 (Abb. 13 und 14) umfasst ein hohles Rohr 86 mit einem Innendurchmesser D&sub5;. Das distale Ende 88 der Bohrrohrplaniervorrichtung 84 enthält eine mit Zähne bestückte, raspelnde Oberfläche 85, um Knochenmaterial wegzuraspeln, wenn das distale Ende 88 gegen Knochen gedrückt und die Planiervorrichtung 84 um ihre Achse gedreht wird. Das proximale Ende 90 der Planiervorrichtung 84 umfasst einen gerändelten Griff, damit ein Chirurg die Planiervorrichtung während des Planiervorgangs sicher halten kann.
- Wie noch ausführlicher beschrieben wird, schlüpft die Planiervorrichtung 84 bei der erwarteten Methode über die Bohrrohrführung 72 mit dem Durchmesser D&sub4;, der in enger Toleranz mit D&sub5; ausgewählt wird (d. h. D&sub5; ist um 0,5 mm größer als D&sub4;). Dementsprechend sind zehn Planiervorrichtungen 84 erforderlich, um auf die zehn Größen der Bohrrohrführungen 72 zu passen.
- Die Planiervorrichtung 84 enthält einen inneren Stopfen 87, der so positioniert ist, dass er gegen die Oberfläche 83 der Führung 72 stößt, wenn die Planiervorrichtung 84 über die Führung 72 geschoben wird. Um die Planiervorrichtung 84 zu reinigen, wird eine Reinigungsbohrung 89 bereitgestellt.
- Ein Bohrrohr 92 (Abb. 31, 32 und 33) wird in der Form eines hohlen, zylinderförmigen Rohrs 94 bereitgestellt. Das distale Ende 96 des Rohres 94 wird mit Zähnen 98 bereitgestellt, die in axialer Richtung hervorragen. Das proximale Ende 99 des Rohres 94 ist aus Gründen, die später ersichtlich werden, trompetenförmig nach außen ausgebaucht. Wie später ersichtlich wird, werden zehn Größen des Rohrs 92 mit den Innendurchmessern D&sub6; benötigt, damit diese in enger Toleranz über zehn Größen von Bohrrohrführungen 72 schlüpfen (d. h. D&sub6; ist um 0,5 mm größer als D&sub4;).
- Die Zähne 98 haben jeweils eine Länge TL von vorzugsweise 3 mm. Die Täler 97 sind eben, um Anschlagsflächen für die Knochen bereitzustellen, wenn die Zähne 98 in die Wirbel gedrückt werden. Dies trägt dazu bei, dass das Bohrrohr 92 nicht zu tief in den Knochen gedrückt wird.
- Wie noch ausführlicher beschrieben wird, wird das Bohrrohr 92 an den Wirbelknochen befestigt, indem die Zähne 98 in das Knochenmaterial der Wirbel gedrückt werden. Dies erfolgt durch Einbringen des proximalen Ende 99 des Bohrrohres 92. Ein Stopfen 100 für die Einfügevorrichtung (Abb. 22, 23 und 24) wird in Form eines massiven Zylinders bereitgestellt. Der Zylinder hat eine axiale Bohrung 102 mit einem Innendurchmesser D&sub9;, die in einer ebenen, ringförmigen Fläche 101 endet. Der Durchmesser D&sub9; ist geringfügig größer als der Außendurchmesser D&sub4; der Bohrrohrführung 72 (Abb. 12), damit der Stopfen 100 über das Ende 82 der Führung 72 schlüpfen kann und die Anschlagsfläche 103 gegen das gegenüberliegende Ende 83 der Führung stößt und die Fläche 101 gegen das trompetenförmig ausgebauchte Ende 99 des Bohrrohrs 92 stößt. Der Stopfen 100 hat eine gegenüberliegende ebene Endfläche 104, gegen die ein Chirurg schlagen kann. Diese veranlasst das Bohrrohr 92, die Zähne 98 in den Knochen eines Wirbels zu drücken.
- Eine Bohrrohrhülse 105 (Abb. 29 und 30) wird in Form eines hohlen Rohres mit einem ebenen distalen Ende und einem nach außen trompetenförmig ausgebauchten proximalen Ende 110 bereitgestellt. In dem Teilesatz werden zehn Größen von Hülsen 105 mit Außendurchmessern D&sub7; benötigt, damit diese in enger Toleranz in die zehn Größen der Bohrrohre 92 passen. Der Innendurchmesser D&sub1;&sub0; wird so ausgewählt, dass er geringfügig größer (z. B. 0,5 mm größer) als der äußere Minordurchmesser Dm der Implantate 10 ist.
- Um eine Bohrung zwischen gegenüberliegenden Wirbeln zu starten, wird eine Starterfräse 112 für die Wirbel bereitgestellt (Abb. 15 bis 18). Die Starterfräse 112 hat einen Schaft 114. Ein Fräskopf 116 ist auf dem distalen Ende des Schafts 114 befestigt. Eine axiale Fläche der Fräse 116 hat eine mit einem Gewinde versehene Bohrung 118, die so groß ist, dass sie den mit einem Gewinde versehenen Schaft 70 des Führungsstiftes 64 für die Wirbelfräse aufnehmen kann. Ein proximales Ende 120 hat eine trompetenförmig nach außen ausgebauchte Nabe 122, um als ein positiver Anschlag gegen die Ausbauchung 110 der Bohrrohrhülse 106 zu dienen, wie noch ausführlicher beschrieben wird. Ein Schaft 124 ragt aus dem distalen Ende heraus. Die Fräse 116 umfasst schneidende Klingen 117, die unten und seitlich in den Knochen schneiden, wenn die Starterfräse 112 um ihre Achse gedreht wird.
- Um zehn Größen von Implantaten aufzunehmen, sind in dem Teilesatz zehn Größen von Wirbelfräsen 112 enthalten. Die Fräsen 112 haben Außendurchmesser D&sub1;&sub1;, die gleich den äußeren Minordurchmessern Dm der Implantate 10 sind.
- Um eine Bohrung, die mit der Starterfräse 112 für die Wirbel begonnen wurde, abzuschließen, wird eine Abschlussfräse 126 für die Wirbel bereitgestellt (Abb. 34 bis 37). Die Abschlussfräse 126 hat einen Schaft 128. Ein distales Ende des Schafts ist mit einem Fräsende 130 mit seitlich und nach unten schneidenden Klingen 131 versehen. Ein proximales Ende des Schafts hat eine trompetenförmig nach außen ausgebauchte Nabe 132. Ein axialer Schaft 134 ragt aus der Nabe 132 heraus. Aus den Gründen, die schon für die Starterfräse 112 angegeben wurden, werden für den Teilesatz zehn Größe von Abschlussfräsen 126 benötigt. Der Außendurchmesser D&sub1;&sub2; der Abschlussfräse 126 ist gleich dem äußeren Minordurchmesser Dm der Implantate 10.
- Um die Fräsen 112 und 126 zu betreiben, wird eine manuell betätigte Vorschubeinrichtung 136 (Abb. 46 und 47) bereitgestellt. Die manuelle betätigte Vorschubeinrichtung umfasst eine axiale Bohrung 138, um entweder den Schaft 124 oder den Schaft 134 aufzunehmen. Die manuell betätigte Vorschubeinrichtung 136 umfasst ebenfalls einen manuell aufsteckbaren Griff 140, welcher von einem Chirurgen, der die Operation durchführt, betätigt wird.
- Dieser Griff hat einen vergrößerten fassförmigen Teil 137 mit radialen Rillen 139. Mit einer Hand übt ein Chirurg eine axialen Druck auf den Griff 140 aus, während er mit der anderen Hand den fassförmigen Teil 137 dreht, wobei die Finger in den Rillen 139 liegen. So kann der Chirurg eine Fräse, die an der Vorschubeinrichtung 136 befestigt ist, sicher drehen.
- Die radialen Bohrungen 141 und 143 erstrecken sich durch den fassförmigen Teil 137, um Stellschrauben aufzunehmen, damit ein Schaft 124 oder 134 in der Bohrung 138 befestigt werden kann.
- Sofern ein mit einem Gewinde versehenes Implantat verwendet wird (wie im Fall der bevorzugten Verkörperung der vorliegenden Erfindung), werden die Implantatbohrungen teilweise im voraus mit einem Gewinde versehen. Um ein Gewinde im voraus herzustellen, wird ein Gewindeschneider 142 für Knochen (Abb. 40 bis 42) mit einem Schaft 144 bereitgestellt. An dem distalen Ende des Schafts 144 befindet sich ein gewindeschneidender Kopf 146 mit Gewindeschneidelementen 148. In der Nähe des proximalen Endes des Schafts 144 befindet sich ein Abschnitt 156 mit größerem Durchmesser und mit einem nach außen ausgebauchten Flansch 158. Ein Griff 160 ist an dem verdickten Abschnitt 156 befestigt. Der Schaft 144 ist ebenfalls an dem Abschnitt 162 neben dem gewindeschneidenden Kopf 146 verdickt. Der verdickte Abschnitt 156 hat einen Durchmesser D&sub8;, damit er in enger Toleranz in dem Bohrrohr 92 aufgenommen werden kann und das Rohr 92 den Gewindeschneider 142 führt, wie noch ausführlicher beschrieben wird.
- Da es beabsichtigt ist, zehn Größen von Implantaten 10 zu verwenden, werden Gewindeschneider 142 für Knochen in zehn Größen benötigt. Der Durchmesser D&sub8; ist gleich dem äußeren Majordurchmesser DM des Implantats 10. Der Kopf 146 hat einen äußeren Minordurchmesser D&sub1;&sub3; (d. h. der Durchmesser ohne Gewinde 148) und ist gleich dem äußeren Minordurchmesser Dm des Implantats 10.
- Um das Implantat 10 einzubringen, wird eine Vorschubeinrichtung 164 für die Implantate bereitgestellt (Abb. 43 bis 45). Die Vorschubeinrichtung 164 umfasst einen Schaft 166 mit einem distalen Abschnitt 166a, der einen reduzierten Durchmesser aufweist. Ein distales Ende des Schafts 166 wird mit einer Nabe 168 bereitgestellt, wobei die Nabe so groß ist, dass sie in den Schlitz 24 des Implantats 10 passt und das Implantat 10 veranlassen kann, sich zu drehen, wenn die Vorschubeinrichtung 164 für die Implantate gedreht wird. Die Vorschubeinrichtung 164 für die Implantate enthält einen stufenförmig verdickten Abschnitt 170 mit einem ersten Durchmesserabschnitt 172, einem zweiten Durchmesserabschnitt 174 und einem dritten Durchmesserabschnitt 176, um die unterschiedlichen Durchmesser der Bohrrohre 92 aufzunehmen. Ein Griff 178 ist an dem Schaft 164 befestigt. Die Rillen 180 und 180a sind auf den Schäften 166 und 166a ausgebildet und erstrecken sich in deren axialer Richtung. Die Rillen 180 liefern einem Chirurgen ein Mittel, um die Ausrichtung des Implantats visuell zu prüfen.
- Die Abb. 45A und 45B zeigen die Vorschubeinrichtung 164 für die Implantate mit einer Hülse 171. Die Hülse 171 hat einen zylinderförmigen, gerändelten Körper 173, der verschiebbar auf dem Schaft 166a sitzt. Ein Stift 175, der aus dem Körper 173 in die Rille 180a reicht, macht es möglich, dass die Hülse 171 auf dem Schaft 166 verschoben, aber nicht gedreht werden kann. Vier Spitzen 177 reichen in axialer Richtung von dem Körper 173 zu der Nabe 168.
- Bei der Anwendung wird der Schaft 166 durch die Endöffnung 24 des Implantats 10 gesteckt. Die Nabe 168 nimmt ihn in dem Schlitz 25 auf. Die Spitzen 177 werden von einem Chirurgen, der auf den Körper 171 drückt, gegen die gegenüberliegenden Oberflächen des Implantats 10 und den Schaft 166a gedrückt, so dass das Implantat 10 in sicherer Weise auf der Vorschubeinrichtung 164 festgehalten wird. Demzufolge kann das Implantat 10 nicht versehentlich abfallen. (Zur einfacheren Darstellung zeigen die Abb. 48-63A, die das Verfahren zeigen, nicht die Verwendung der Hülse 171.)
- Sobald ein Implantat zwischen zwei Wirbel eingebracht ist, muss gemäß der bevorzugten Verkörperung ein Endstopfen an dem Implantat befestigt werden. Zu diesem Zweck wird eine Einfügevorrichtung 180 für Endstopfen (Abb. 19 und 20) bereitgestellt. Die Einfügevorrichtung 180 umfasst einen Schaft 182. An dem distalen Ende des Schafts wird ein Kopf 184 mit einer tellerförmigen Oberfläche 186 bereitgestellt, um einen Endstopfen 26 aufzunehmen und vorübergehend zu halten, bevor dieser an Ort und Stelle befestigt wird. Ein verdickter Abschnitt 180 des Schafts hat eine solche Größe, dass er in enger Toleranz innerhalb des Bohrrohres 92 aufgenommen und von dem Rohr 92 geführt werden kann. Da für die zehn Größen von Implantaten Bohrrohre in zehn Größen benötigt werden, sind auch Einfügevorrichtungen für Endstopfen in zehn Größen erforderlich. Die Einfügevorrichtung 180 hat einen Außendurchmesser D&sub1;&sub4;, der etwas kleiner ist als der Innendurchmesser D&sub6; des Bohrrohres 92 (z. B. 0,5 mm kleiner). Ein gerändelter Griff 190 wird an dem proximalen Ende des Schafts 182 bereitgestellt.
- Um den Distraktionsstopfen 54 oder die Bohrrohrführung 72 zu entfernen, wird ein Schlaghammer 192 (Abb. 26 und 27) bereitgestellt. Der Schlaghammer ist ein zylinderförmiger Körper und hat eine gerändelten Oberfläche, damit ein Chirurg den Körper sicher halten kann. Der Hammer hat einen in axialer Richtung verlaufenden Schlitz 196. Der Hammer wird auf die Schäfte 202 bzw. 50 des Griffs 200 oder der Einfügevorrichtung 48 platziert, wobei der Schaft des Werkzeugs in dem Schlitz 196 aufgenommen wird.
- Durch Zurückziehen des Hammers 192 und Anstoßen des Hammers gegen eine Anschlagfläche (z. B. Oberfläche 49 des Werkzeugs 48), kann ein Werkzeug entfernt werden.
- Ein Griff 200 (Abb. 11) wird bereitgestellt, um die Bohrrohrführung 72 zu entfernen. Der Griff 200 umfasst einen Schaft 202. An dem distalen Ende wird ein Gewindebolzen 204 bereitgestellt, der so groß ist, dass er in die Gewindebohrung 84 der Bohrrohrführung 72 gedreht werden kann. Ein proximales Ende des Griffs 200 wird mit einem gerändelten Griff 206 in größerem Durchmesser bereitgestellt, damit ein Chirurg den Griff 200 sicher halten und die Bewegung des Schlaghammers 192 stoppen kann.
- Wie ersichtlich wird, geht das Bohrrohr 92 oder die Planiervorrichtung 84 durch den Körper eines Patienten bis zur Implantierungsstelle. Um zu vermeiden, dass die Zähne 85 oder 98 Gefäße, Nerven oder Organe verletzen, wird eine Hülse 300 für das Bohrrohr bereitgestellt (Abb. 29A und 29B). Die Hülse 300 ist ein hohles Rohr mit einem Innendurchmesser D&sub1;&sub5;, der geringfügig kleiner ist als der Außendurchmesser der Bohrrohre 92 oder der Planiervorrichtungen 84 (dementsprechend werden Hülsen 300 in zehn Größen benötigt). Die Hülse 300 hat einen Schlitz 301, der in axialer Richtung über die gesamte Länge verläuft. Die Hülse 300 hat ein stumpfes distales Ende 302 und ein ausgebauchtes proximales Ende 304.
- Die Hülse wird auf das Bohrrohr 92 oder die Planiervorrichtung 84 geschoben, wobei das Ende 302 über die Zähne 85 oder 98 hinausragt (vgl. Abb. 64A, welche die Verwendung der Hülse 300 in Verbindung mit dem Bohrrohr 92 darstellt). Wenn die Planiervorrichtung 84 oder das Bohrrohr 92 zu einer Implantierungsstelle vorgeschoben werden, deckt das stumpfe Ende 302 die Zähne ab und verhindert ein unerwünschtes Durchtrennen von Gefäßen, Nerven oder Organen. Sobald das Ende 302 gegen Wirbel gedrückt wird, stützt es den betreffenden Wirbel. Bei weiterem Vorschieben des Rohres 92 oder der Planiervorrichtung 84 gegen die Wirbel, gleitet die Hülse 300 über die Planiervorrichtung 84 oder das Rohr 92, bis die Zähne 85 bzw. 98 gegen den Wirbel stoßen.
- In der Methode bleibt die Hülse 300 an Ort und Stelle, wenn die Planiervorrichtung 84 oder das Bohrrohr 92 verwendet werden. Allerdings ist die Hülse 300 in den Abb. 46-63A nicht enthalten, um die Darstellung zu vereinfachen.
- Die vorliegende Erfindung wird zunächst unter Bezugnahme auf eine Anwendung bei einem Eingriff von hinten beschrieben. Bei einem Eingriff von hinten, sucht ein Chirurg einen Zugang zu der Wirbelsäule durch den Rücken des Patienten. Eine alternative Vorgehensweise ist ein Eingriff von vorn, wobei der Chirurg den Zugang zu der Wirbelsäule durch den Unterleib eines Patienten sucht. Der Eingriff von vorn kann durch eine offene Operation oder durch eine laparoskopische Operation erfolgen.
- Zwar wird ein Eingriff von hinten detailliert beschrieben, doch sollte berücksichtigt werden, dass die vorliegende Erfindung bei einem Eingriff von vorn sowohl für laparoskopische als auch für nicht laparoskopische Verfahren genutzt werden kann.
- Sobald ein Chirurg zwei Wirbel identifiziert hat, die verschmolzen werden sollen, wählt der Chirurg ein Implantat in der gewünschten Größe aus, und der Chirurg ermittelt den gewünschten Umfang der Distraktion, die vor der Einbringung des Implantats zwischen den Wirbeln erforderlich ist. Wenn der Chirurg die Größe des Implantats auswählt, sollte er sicherstellen, dass das Objekt innerhalb der seitlichen Begrenzungen der Bandscheibe bleibt und außerdem wenigstens 3 mm in die Wirbel kopfwärts und fußwärts von der Bandscheibe eindringt.
- Bei der Technik von hinten wird ein Patient entweder auf dem Bauch liegend oder in knieender/sitzender Position auf den Operationstisch gelegt. Nach Ermessen des Chirurgen wird die Wirbelsäule etwas gebogen. Dann wird die Narkose durchgeführt.
- Die Freilegung der Bandscheibe erfolgt durch irgendeine in der ärztlichen Kunst wohlbekannte Technik. Die Gelenkfacette des Wirbels wird in dem Umfang entfernt, dass es gerade möglich ist, die Instrumente und die Implantate einzuführen. Vorzugsweise werden entfernte Knochen von der Lamina, den Gelenkfacetten und dem Dornfortsatz für eine spätere Verwendung als Knochentransplantat aufgehoben.
- In der Abb. 48 sind die beiden Wirbel 210 und 212 durch eine Bandscheibe 214 getrennt. Die Bandscheibe 214 wird in Abb. 48A in einer Draufsicht dargestellt. Wie in den Abbildungen gezeigt ist, wurde an der Bandscheibe noch kein Verfahren durchgeführt, so dass die Bandscheibe 214 sich in einem entspannten, nicht abgelenkten Zustand befindet.
- Nachdem der Chirurg die Größe der Implantate ausgewählt hat, wählt er die Führungsbaugruppe 36 zur Ausrichtung des Starters aus und befestigt den Griff 28 an der Baugruppe 36, indem er den Schaft 32 in die Bohrung 42 dreht. Die Spitzen 44 und 46 der Führung 36 sind auf jeder Seite der Cauda equina so angeordnet, dass sie sich auf mittlerer Höhe der Bandscheibe und gleichweit von der Mediansagittalebene befinden. Die Führung wird bauchwärts gedrückt, um zwei Angriffspunkte 44a und 46a auf der Bandscheibe zur Einführung des Implantats zu erzeugen, wie in den Abb. 49 und 49A gezeigt ist. Die beiden Punkte 44a und 46a markieren die gewünschten Implantierungsstellen auf der rechten und linken Seite. Für die Zwecke dieser Beschreibung bedeuten rechts und links unter Bezugnahme auf die Rückansicht der Wirbelsäule, die von dem Chirurgen gesehen wird, wenn er eine Operation von hinten durchführt.
- Nachdem die Führung 36 zur Ausrichtung des Starters in die Position gebracht ist, die in den Abb. 49 und 49A gezeigt ist, wird der Griff 28 abgeschraubt und von der Führung 36 entfernt. Seitliche und vordere/hintere Röntgenaufnahmen oder fluoroskopische Aufnahmen (C-arm) der Führung 36 für die Ausrichtung werden durchgeführt, um sicherzustellen, dass ihre Orientierung innerhalb des Bandscheibenraums liegt. Wenn festgestellt wird, dass die Führung 36 für die Ausrichtung ordnungsgemäß orientiert ist, wird sie aus dem Bandscheibenraum entfernt, indem der Griff 28 wieder daran befestigt und die Führung 36 herausgezogen wird. Durch die zwei Öffnungen 44a und 46a in der Bandscheibe wird nun eine begrenzte Ausräumung durchgeführt, damit ein Distraktionsstopfen 54 eingeführt werden kann.
- Sobald die gewünschten Implantierungsstellen auf der linken und rechten Seite durch die Einbringung der Führung 36 für die Ausrichtung des Starters identifiziert worden sind und die Führung 36 entfernt worden ist, wählt der Chirurg eine Seite (d. h. links oder rechts), auf welcher der Distraktionsprozess begonnen wird. Beginnt man für die Zwecke des Beispiels auf der linken Seite, dann wird die Einfügevorrichtung 48 für den Distraktionsstopfen an einem Distraktionsstopfen 54 befestigt, indem das Ende 52 in die Bohrung 62 gedreht wird. Der Distraktionsstopfen 54 wird in den Bandscheibenraum an der Vertiefung 46a gedrückt, wobei diese Vertiefung auf der linken Seite der Wirbel durch die Spitze 46 (vgl. Abb. 50 und 50A) erzeugt worden ist. Die Größe des Distraktionsstopfens 54 wird so ausgewählt, dass er den Anulus fibrosus auseinander zieht, ohne Schaden an dem umgebenden Wirbelknochen, ringförmigen Fasern oder Rückenmarksnerven zu verursachen. Dementsprechend wird empfohlen, dass der Chirurg zu Anfang einen verhältnismäßig kleinen Distraktionsstopfen 54 (beispielsweise 8 mm) einführt und danach sukzessive größere Stopfen, bis der Anulus zur Zufriedenheit des Chirurgen auseinander gezogen ist. Sobald der Distraktionsstopfen 54 mit der richtigen maximalen Größe gewählt worden ist, bleibt er an Ort und Stelle, und der Griff 48 wird entfernt, wie in den Abb. 51 und 51A gezeigt ist. Die Bandscheibe 214 ist nun so gedehnt, dass eine parallele Distraktion der gegenüberliegenden Endplatten 210' und 212' der Wirbel 210 und 212 sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite aufgetreten ist. Der Distraktionsstopfen 54 ist vollständig eingeführt, so dass er entweder bündig oder leicht eingesenkt in dem Bandscheibenraum sitzt.
- Bei der Durchführung der Verfahren nach der vorliegenden Methode wird der Chirurg darauf achten, die Cauda equina und Nervenwurzeln von dem Bereich zurückzuziehen, der für das Bohrrohr 92 vorbereitet wird, wie beschrieben wird. Zu diesem Zweck wird der Distraktionsstopfen 54 in eingesenkter Form platziert. Demzufolge kann die Cauda in den Bereich des Distraktionsstopfens 54 hinüber bewegt werden, ohne dass der Distraktionsstopfen 54 die Cauda equina verletzt.
- Sobald der Distraktionsstopfen 54, wie in den Abb. 51 und 51A dargestellt, eingeführt ist, geht der Chirurg an die Stelle 44a auf der rechten Seite. Der Führungsstift 64 der Wirbelfräse wird an der Bohrrohrführung 72 befestigt, indem der Schaft 70 in die Bohrung 80 gedreht wird. Der ausgewählte Führungsstift 64 hat vorzugsweise denselben Durchmesser wie der letzte Distraktionsstopfen 54, der auf der linken Seite an Ort und Stelle in dem Bandscheibenraum verbleibt. Nach der Einführung des Führungsstiftes 64, wie in den Abb. 52 und 52A gezeigt ist, stößt der Führungsstift 64 daher wie der Stopfen 54 auf die gegenüberliegenden Endplatten 210' und 212' der Wirbel 210 und 212. Die Achse des Stiftes 64 ist von den Endplatten 210' und 212' gleich weit entfernt.
- Die Oberflächen der Wirbel 210 und 212, gegen welche die Werkzeuge platziert werden, sollten glatt sein, wobei die Oberflächen der Wirbel 210 und 212 zueinander ausgerichtet sind.
- Häufig ist diese Bedingung in dem natürlichen Zustand nicht erfüllt. Daher müssen die Wirbel 210 und 212 vorher planiert werden, damit ebene Oberflächen entstehen.
- Falls der Chirurg eine Planierung für notwendig hält, wird die Bohrrohrplaniervorrichtung 84 über die Bohrrohrführung 72 geschoben, wobei das raspelnde Ende 88 gegen das Bandscheibenmaterial 214 und die Wirbel 210 und 212 oder gegen (nicht dargestelltes) Gewebe auf den Wirbeln stößt, wie in den Abb. 53 und 53A gezeigt ist. Die Innendurchmesser der Planiervorrichtung 84 wird so ausgewählt, dass er eine enge Tolerance zu dem Außendurchmesser der Bohrrohrführung 72 hat. Demzufolge kann sich die Planiervorrichtung 84 auf der Bohrrohrführung 72 drehen und in axialer Richtung zu ihr bewegen, sich aber nicht seitlich zu der Rohrführung 72 verschieben. Der Chirurg dreht die Planiervorrichtung 84, um eine planierte, ebene Oberfläche auf den Wirbeln zu raspeln. Durch das Raspeln entsteht eine glatte Oberfläche für die Platzierung des Bohrrohres, wie beschrieben wird. Für Darstellungszwecke ist das raspelnde Ende 88 nach dem Raspeln tief in den Wirbeln versenkt.
- Die Bohrrohrführung 72 verhindert übermäßig axiale Bewegungen der Planiervorrichtung 84. Wenn die Planiervorrichtung 84 nämlich vollständig vorgeschoben ist, stößt die Oberfläche 87 gegen die Oberfläche 83 und signalisiert das Ende des Raspelprozesses.
- Nachdem die Oberfläche der Wirbel glatt planiert worden ist, wird die Planiervorrichtung 84 entfernt, und das Bohrrohr 92 der entsprechenden Größe wird über die Bohrrohrführung 72 geschoben (vgl. Abb. 54 und 54A). Die Zähne 98 des Bohrrohrs 92 werden an den hinteren Wirbelkörpern mittels des Stopfens 100 für die Einfügevorrichtung 100 des Bohrrohrs befestigt, um so die Zähne 98 in die Wirbelkörper 210 und 212 zu stoßen. Die Bohrrohrführung 72 und der Führungsstift 64 für die Wirbelfräse werden dann von dem Bohrrohr 92 entfernt, wobei das Bohrrohr 92 an Ort und Stelle verbleibt und die Zähne 98 somit die Wirbelkörper in dem auseinander gedrückten Zustand halten. Um die Führung 72 zu entfernen, wird der Griff 18 an der Führung 72 befestigt, indem der Gewindebolzen 204 in die Bohrung 84 gedreht wird. Der Chirurg verwendet den Schlaghammer 192, um die Führung und die Baugruppe mit dem Griff zu entfernen.
- Abb. 64 zeigt die Verwendung des Stopfens 100, um die Zähne 98 in die Wirbel 210 und 212 zu schieben. Wie dargestellt ist die Bohrrohrführung 72 länger als das Bohrrohr 92. Wenn die Zähne 98 und das Ende 78 miteinander ausgerichtet sind, ragt das Ende 83 über den Flansch 99 hervor. Der Stopfen 100 ist so positioniert, wie in Abb. 22A gezeigt ist. Der Stopfen hat eine solche Größe, dass der Abstand X zwischen den Oberflächen 83 und 103 etwa 3 mm beträgt, wenn die Zähne 98 mit dem Ende 78 bündig sind. Durch Schlagen auf die Oberfläche 104 werden die Zähne 98 um 3 mm eingetrieben, bis die Oberfläche 103 gegen die Oberfläche 83 stößt. Die flachen Täler 97 der Zähne 98 verhindern ein weiteres Vorschieben des Bohrrohrs 92 in den Knochen.
- Das Bohrrohr 92 hat einen Innendurchmesser, der etwa dem Außendurchmesser der Bohrrohrführung 72 entspricht. Demzufolge sorgt die Bohrrohrführung 72 dafür, dass das Bohrrohr 92 ordnungsgemäß ausgerichtet ist. Bei dieser Ausrichtung ist die Achse des Rohrs 92 gleichweit von den Endplatten 210' und 212' der Wirbel 210 und 212 entfernt. Da alle Einführungswerkzeuge und Rohre des Teilesatzes Längen entsprechend der Größe der Bohrrohrführung 72 haben, gewährleistet die Führung 72, dass die endgültige gewünschte Tiefe zum Einbringen des Implantats erreicht wird.
- Wenn die Bohrrohrführung 72 und der Führungsstift 64 für die Wirbelfräse von dem Bohrrohr 92 entfernt worden sind, wird eine Bohrrohrhülse 106 in das Bohrrohr platziert, wobei das obere Ende 110 gegen das obere Ende 99 des Bohrrohres 92 stößt. Wie in Abb. 55 und 55A gezeigt ist, stößt das ausgebauchte Ende 110 der Hülse, wenn diese vollständig eingeführt ist, gegen das ausgebauchte Ende des Bohrrohres.
- Der Führungsstift 64 für die Wirbelfräse wird dann auf die Starterfräse 112 für die Wirbel gedreht. Der Führungsstift 64, der verwendet wird, ist derselbe Stift 64, der zuvor auf der Bohrrohrführung 72 verwendet worden ist. Die Aushöhlung 65 (Abb. 55), die nach dem Entfernen des Stiftes 64 zurückbleibt (beschrieben in dem Schritt G oben), nimmt die Baugruppe aus Stift 64 und Fräse 112 auf, um die Fräse 112 so zu führen, dass die Fräse 112 in gleichem Umfang Knochen von den beiden Wirbeln 210 und 212 abträgt.
- Die Starterfräse 112 für die Wirbel wird in die Bohrrohrhülse 106 eingeführt, und dann wird eine Bohrung teilweise gefräst, bis eine Schulter 122 auf der Fräse 112 gegen die Bohrrohrhülse 106 stößt, wie in den Abb. 56 und 56A dargestellt ist. Die manuell betätigte Vorschubeinrichtung 136 (Abb. 46) wird verwendet, um die Fräse 112 zu drehen. Um die Darstellung zu vereinfachen, wird die Vorschubeinrichtung 136 allerdings nicht in den Abb. 56 und 56A gezeigt. Die Fräse 112 und die Bohrrohrhülse 106 werden dann von dem Bohrrohr 92 entfernt (vgl. die Abb. 57 und 57A), so dass eine vorgebohrte Bohrung 200 mit einem Durchmesser, der gleich dem äußeren Minordurchmesser Dm des Implantats 10 ist, freigelegt wird.
- Die Vorbereitung der Implantatbohrung wird dann abgeschlossen, indem die Abschlussfräse 126 für die Wirbel in das Bohrrohr 92 eingeführt wird (Abb. 58 und 58A). Die Fräse 126 wird mit Hilfe der Vorschubeinrichtung 136 (die in Abb. 46 nicht dargestellt ist) gedreht, bis die Schulter 132 auf der Fräse 126 auf das ausgebauchte Ende des Bohrrohrs 92 trifft und damit für einen positiven Anschlag sorgt.
- Da die Bohrung 200 vorgebohrt ist, wird eine Bohrrohrhülse 106 nicht für das abschließende Bohren benötigt, weil die Bohrung 200 die Abschlussfräse 126 am Anfang führt. Dies ermöglicht ein größeres Spiel und einen einfacheren Betrieb der Abschlussfräse 126. Die Abschlussfräse 126 wird dann entfernt und hinterlässt eine vollständig hergestellte Bohrung 220 zur Aufnahme des Implantats, wobei deren Durchmesser gleich dem äußeren Minordurchmesser Dm des Implantats 10 ist (vgl. Abb. 59 und 59A).
- Der Leser wird in den vorangegangen Ausführungen bemerken, dass die Längen der verschiedenen Bohrrohre, Bohrrohrhülsen und Fräsen so ausgewählt worden sind, dass die ausgebauchten Enden eine präzise Tiefe der Ausfräsung zwischen den Wirbeln sicherstellen. Weiterhin wird der Leser bemerken, dass beide Wirbel 210 und 212 gleichermaßen gefräst werden. Zusätzlich wird der Leser bemerken, dass das Vorbohren von Schritt H weiter oben sicherstellt, dass die Abschlussbohrung 220 parallel zu den Endplatten 210' und 212' hergestellt wird und in gleichem Umfang in den beiden Wirbeln 210 und 212 erfolgt.
- Sofern ein mit einem Gewinde versehenes Implantat verwendet wird (wie es bei der bevorzugten Verkörperung der Fall ist), wird ein Gewindeschneider 142 für Knochen durch das Bohrrohr 92 geschoben und gedreht, um teilweise im voraus ein Gewinde in die Bohrung 210 zu schneiden. Der Gewindeschneider wird bis zu dem Punkt eingeführt, an dem der Anschlag 158 auf dem Griff gegen die Oberseite des Bohrrohrs 92 stößt, wie in den Abb. 60 und 60A gezeigt ist.
- Der Gewindeschneider wird dann entfernt, so dass eine vollständig hergestellte Bohrung 300 mit teilweisem Gewinde für das Implantat freigelegt wird, wobei das Bohrrohr 92 an Ort und Stelle verbleibt (vgl. die Abb. 61 und 61A).
- Die vordere Kammer 16 des Implantats 10 ist mit Knochentransplantat gefüllt. Das Transplantat kann Autotransplantat, das zuvor von dem Beckenbeinkamm gewonnen worden ist, oder ein anderes Transplantatmaterial sein (z. B. allogenes Transplantat oder künstliche Knochen). Das Implantat 10 wird an der Vorschubeinrichtung 164 für das Implantat befestigt, indem man die Nabe 188 in den Schlitz 24 führt und das Implantat mit der Hülse 171 (die in den Abb. 62 und 62A nicht dargestellt ist) sichert. Das Implantat 10 wird dann in das Bohrrohr 92 eingeführt (Abb. 62 und 62A). Das Implantat 10 wird in die Bohrung 300 mit der Vorschubeinrichtung 168 für Implantate gedreht, indem der Chirurg die Vorschubeinrichtung 168 dreht und in dem Rohr 92 nach vor schiebt, bis der Anschlag 176 der Vorschubeinrichtung auf die Oberseite des Bohrrohrs stößt.
- Es ist wünschenswert, dass die großen Öffnungen 211 des Implantats von oben nach unten zeigen (d. h., dass die großen Öffnungen zu den Wirbeln weisen). Diese Orientierung wird sichergestellt, indem man die Schlitze 180 in der Vorschubeinrichtung 168 für Implantate so orientiert, dass sie senkrecht stehen.
- Nachdem das Implantat 10 vollständig an Ort und Stelle ist (eingesenkt in die Bohrung 300), werden die Vorschubeinrichtung 168 und das Bohrrohr 92 aus dem Loch auf der rechten Seite entfernt (vgl. die Abb. 63 und 63A). Durch einfaches Ziehen an der Vorschubeinrichtung 164 wird das Implantat 10 von der Hülse 171 gelöst.
- An diesem Punkt in dem Verfahren wird empfohlen, dass der Chirurg eine seitliche Röntgenaufnahme oder fluoroskopische Aufnahme (C-arm) erstellt, um zu überprüfen, dass das Implantat 10 innerhalb der Bandscheibe positioniert ist. Sofern eine ordnungsgemäße Positionierung erreicht worden ist, wird die hintere Kammer 17 des Implantats 10 mit Knochentransplantat gefüllt. Alternativ zu den vorangegangenen Ausführungen kann das Bohrrohr 92 an Ort und Stelle gelassen werden, wobei das Transplantat durch das Rohr 92 in die Kammer 17 eingebracht wird. Falls es entfernt wird, kann das Rohr 92 nach Füllen der Kammer 17 neu positioniert werden. Der Endstopfen 26 aus Polyäthylen wird auf dem Ende des Transplantats 10 mit der Einfügevorrichtung 180 für Endstopfen befestigt, indem der Endstopfen durch das Bohrrohr 92 geschoben wird.
- In diesem Stadium des Verfahrens ist das Implantat auf der rechten Seite vollständig eingeführt.
- Der Leser wird beachten, dass die Bewegung der Vorschubeinrichtung 164 bei der Platzierung des Implantats 10 durch den Anschlag 176 begrenzt wird. Sofern ein kleineres Implantat 10 verwendet wird (und damit ein Bohrrohr 92 mit einem kleineren Durchmesser), wird die Bewegung durch die Oberfläche 174 oder 176 gestoppt (vgl. Abb. 43).
- Der Chirurg kehrt dann zu der linken Seite zurück und entfernt den Distraktionsstopfen 54, indem er den Griff 48 in den Distraktionsstopfen 54 dreht und ihn unter Verwendung des Schlaghammers 192 herauszieht. Falls der Gewindebolzen 52 auf dem Griff 48 aus irgendwelchen Gründen brechen sollte, kann ein Chirurg aufgrund des reduzierten Durchmessers des Abschnitts 55 des Stopfens 54 an dem Flansch 57 ziehen, um den Stopfen 54 zu entfernen.
- Die linke Seite wird nun für die Aufnahme eines Implantats genauso vorbereitet, wie dies in den vorangegangenen Ausführungen für den rechten Bandscheibenraum beschrieben worden ist, wobei die Verfahren in den Abb. 52 bis 63A dargestellt sind.
- Nachdem das rechte und das linke Implantat vollständig eingeführt worden sind, wird empfohlen, eine seitliche Röntgenaufnahme der Implantate zu machen. Wenn die Positionierung ordnungsgemäß ist, wird Knochentransplantat zwischen und um die Implantate eingebracht, um die Verschmelzung zu erleichtern. Die Wunde wird dann geschlossen.
- Das vorstehende Verfahren erläutert die Methode hinsichtlich eines Eingriffs von hinten. Allerdings kann dasselbe Verfahren auch bei einem Eingriff von vorn verwendet werden. Personen, die mit der ärztlichen Kunst vertraut sind, werden bemerken, dass das Verfahren auch in einfacher Weise an einen laparoskopisches Eingriff anpassbar ist. Durch die Platzierung einer (nicht dargestellten) Kanüle bei einem laparoskopischen Eingriff können alle Verfahren durch die Kanüle durchgeführt werden, wobei die verschiedenen Rohre und Hülsen, die vorstehend beschrieben sind, durch die Kanüle geschoben und präzise platziert werden.
- Alle vorstehend angegebenen Werkzeuge des Teilesatzes der Erfindung können - mit Ausnahme der Führungsbaugruppe 36 für die Ausrichtung - durch eine Kanüle geschoben werden. Anstatt bei einem laparoskopischen Eingriff die Baugruppe 36 zu verwenden, können die Implantierungsstellen durch eine andere geeignete Technik markiert werden, oder es kann eine zusammenklappbare Führungsbaugruppe, die durch eine Kanüle passt, für die Ausrichtung bereitgestellt werden.
- Zusätzlich zu den vorangegangenen Ausführungen können die Methode und die Werkzeuge mit einem einzelnen Implantat (entweder einem mit einem Gewinde versehenen Implantat 10 oder einem Implantat, das nicht mit einem Gewinde versehen ist, oder einem Knochentransplantat oder irgendeinem anderen Implantat) verwendet werden. Bei dieser Methode wird der Stopfen 54 an einer gewünschten Stelle eingeführt. Der Stopfen 54 wird dann entfernt und der Stift 64 mittels der Führung 72 an derselben Stelle eingeführt. Alle vorstehend beschriebenen Verfahren werden dann angewendet, um eine Bohrung zur Aufnahme des Implantats herzustellen.
- Anhand der vorstehenden, detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung ist gezeigt worden, wie die Ziele der Erfindung in der bevorzugten Weise erreicht werden. Allerdings ist beabsichtigt, dass Modifikationen und Äquivalente der dargestellten Konzepte, die einer Person mit üblichen Kenntnissen der medizinischen Kunst in den Sinn kommen können, in den Rahmen der vorliegenden Erfindung, so wie er durch die beigefügten Ansprüche definiert wird, einbezogen werden.
Claims (12)
1. Ein Teilesatz zum Implantieren von zumindest
zwei Implantaten (10) zur Verschmelzung von Wirbeln in
einen mit Bandscheibenmaterial (214) gefüllten
Bandscheibenraum, der einen ersten und einen zweiten
Wirbel (210 und 212) voneinander trennt, wobei der
Bandscheibenraum, der erste und der zweite Wirbel in
eine erste und eine zweite Seite aufteilbar sind, die
durch eine Sagittalebene voneinander getrennt sind,
wobei der Teilesatz eine hohle, rohrförmige
Schutzeinrichtung zum Schutz von weichem Gewebe und ein
Mittel zur Herstellung einer Implantatbohrung enthält,
dadurch gekennzeichnet, dass der Teilesatz weiterhin
enthält:
mehrere Distraktionsstopfen (54) in abgestuften Größen,
die in den Bandscheibenraum an einer ersten gewünschten
Implantationsstelle auf der ersten Seite einsetzbar
sind, wobei jeder Distraktionsstopfen (54) ein sich
verjüngendes, vorderes Ende (58) und gegenüberliegende,
äußere Oberflächen in einem Abstand aufweist, der
ausreicht, dass sie gegen Endplatten des ersten und des
zweiten Wirbels drückbar sind und den ersten sowie den
zweiten Wirbel beim Einführen des sich verjüngenden
Endes (58) auseinander schieben, um den Anulus fibrosus
auseinander zu ziehen.
2. Teilesatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass die hohle, rohrförmige
Schutzeinrichtung ein Bohrrohr (92) ist, das ein
offenes erstes Ende und ein offenes zweites Ende
aufweist, wobei an dem ersten Ende Mittel zum
Befestigen dieses ersten Endes an dem ersten und dem
zweiten Wirbel vorhanden sind.
3. Teilesatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass er einen Führungsstift
(64) enthält, der eine solche Größe besitzt, dass er
zwischen den ersten und den zweiten Wirbel einschiebbar
ist.
4. Teilesatz nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zum Bilden der
Implantatbohrung eine Fräse ist, die ein distales Ende
mit Mitteln zum Bohren in die Wirbel aufweist, wobei
die Fräse eine solche Größe hat, dass sie von dem
Bohrrohr (92) aufgenommen werden kann.
5. Teilesatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass er eine
Bohrrohrplaniereinrichtung (84) enthält, die an einem
distalen Ende Mittel zum Raspeln der Wirbel aufweist,
wobei die Bohrrohrplaniervorrichtung hohl ist und eine
solche Größe hat, dass sie mit enger Toleranz auf die
Bohrrohrführung (72) geschoben werden kann.
6. Teilesatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass er eine
Implantatsvorschubeinrichtung (164) enthält, die an
einem distalen Ende Mittel zum lösbaren Ergreifen eines
Implantats und zum Drehen des Implantats aufweist, wenn
die Vorschubeinrichtung gedreht wird, wobei die
Vorschubeinrichtung eine solche Größe hat, dass sie in
das Bohrrohr (92) verschiebbar eingeführt werden kann.
7. Teilesatz nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass er eine Fräse zum
Herstellen einer Bohrung enthält, die in der Nähe eines
distalen Endes Klingen zum Herstellen der Bohrung
umfasst, und die Fräse weiterhin einen Führungsstift an
dem distalen Ende besitzt, der eine solche Größe hat,
dass er in verschiebbarer Weise gegenüberliegende
Endplatten des ersten und des zweiten Wirbels erfassen
kann.
8. Teilesatz nach Anspruch 2,
dadurch gekennzeichnet, dass er eine Bohrrohrhülse
(105) enthält, die verschiebbar auf dem Bohrrohr (92)
sitzt und das Bohrrohr umschließt, wobei die Hülse ein
stumpfes distales Ende hat.
9. Teilesatz nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, dass er eine Bohrrohrführung
(72) enthält, die auf den Führungsstift (64) an einem
distalen Ende der Bohrrohrführung (72), die
vordefinierte Außenabmessungen hat, aufsteckbar ist.
10. Teilesatz nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet, dass das Bohrrohr (92) eine
solche Größe hat, dass es mit einer engen Toleranz auf
der Bohrrohrführung (72) aufgesteckt werden kann, wobei
an einem distalen Ende des Bohrrohres Mittel zur
Befestigung des Bohrrohres an dem ersten und dem
zweiten Wirbel vorhanden sind.
11. Teilesatz nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet, dass die Fräse eine erste Fräse
(112) ist, die an einem distalen Ende Mittel zum Bohren
in die Wirbel beim Drehen der Fräse aufweist und
weiterhin an diesem distalen Ende Mittel zur lösbaren
Aufnahme eines Führungsstiftes (64) hat.
12. Teilesatz nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet, dass die Fräse eine
Abschlussfräse (126) für die Wirbel ist.
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US1586393A | 1993-02-10 | 1993-02-10 | |
| PCT/US1994/000586 WO1994017759A1 (en) | 1993-02-10 | 1994-01-12 | Spinal stabilization surgical tool set |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69420947D1 DE69420947D1 (de) | 1999-11-04 |
| DE69420947T2 true DE69420947T2 (de) | 2000-05-18 |
Family
ID=21774064
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69420947T Expired - Lifetime DE69420947T2 (de) | 1993-02-10 | 1994-01-12 | Werkzeugsatz zur stabilisierung der wirbelsäule |
Country Status (9)
| Country | Link |
|---|---|
| US (10) | US5489307A (de) |
| EP (1) | EP0683651B1 (de) |
| JP (1) | JP3695755B2 (de) |
| AT (1) | ATE185062T1 (de) |
| AU (2) | AU683243B2 (de) |
| CA (1) | CA2155422C (de) |
| DE (1) | DE69420947T2 (de) |
| ES (1) | ES2141217T3 (de) |
| WO (1) | WO1994017759A1 (de) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004006521A1 (de) * | 2004-02-10 | 2005-09-08 | Horst Drs. Dekkers | Satz von Operationsinstrumenten für Wirbelsäulenoperationen |
| US10034690B2 (en) | 2014-12-09 | 2018-07-31 | John A. Heflin | Spine alignment system |
Families Citing this family (680)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE20004692U1 (de) * | 2000-03-14 | 2001-07-26 | Sofamor Danek GmbH, 94469 Deggendorf | Wirbelimplantat zum Einschrauben in einen Wirbelzwischenraum |
| US6120502A (en) | 1988-06-13 | 2000-09-19 | Michelson; Gary Karlin | Apparatus and method for the delivery of electrical current for interbody spinal arthrodesis |
| US5772661A (en) * | 1988-06-13 | 1998-06-30 | Michelson; Gary Karlin | Methods and instrumentation for the surgical correction of human thoracic and lumbar spinal disease from the antero-lateral aspect of the spine |
| US7452359B1 (en) * | 1988-06-13 | 2008-11-18 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Apparatus for inserting spinal implants |
| US6770074B2 (en) | 1988-06-13 | 2004-08-03 | Gary Karlin Michelson | Apparatus for use in inserting spinal implants |
| CN1128944A (zh) * | 1988-06-13 | 1996-08-14 | 卡林技术公司 | 插入脊椎植入物的设备与方法 |
| US6210412B1 (en) | 1988-06-13 | 2001-04-03 | Gary Karlin Michelson | Method for inserting frusto-conical interbody spinal fusion implants |
| US6123705A (en) | 1988-06-13 | 2000-09-26 | Sdgi Holdings, Inc. | Interbody spinal fusion implants |
| US7431722B1 (en) * | 1995-02-27 | 2008-10-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Apparatus including a guard member having a passage with a non-circular cross section for providing protected access to the spine |
| US7534254B1 (en) | 1988-06-13 | 2009-05-19 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Threaded frusto-conical interbody spinal fusion implants |
| US5484437A (en) | 1988-06-13 | 1996-01-16 | Michelson; Gary K. | Apparatus and method of inserting spinal implants |
| US6923810B1 (en) * | 1988-06-13 | 2005-08-02 | Gary Karlin Michelson | Frusto-conical interbody spinal fusion implants |
| US7491205B1 (en) | 1988-06-13 | 2009-02-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Instrumentation for the surgical correction of human thoracic and lumbar spinal disease from the lateral aspect of the spine |
| US5609635A (en) | 1988-06-28 | 1997-03-11 | Michelson; Gary K. | Lordotic interbody spinal fusion implants |
| WO1994017759A1 (en) * | 1993-02-10 | 1994-08-18 | Spine-Tech, Inc. | Spinal stabilization surgical tool set |
| ES2216817T3 (es) * | 1993-06-10 | 2004-11-01 | Karlin Technology, Inc. | Dispositivo protector con primero y segundo pasos para cirugia del espacio intervertebral. |
| AU726979C (en) * | 1993-06-10 | 2001-08-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Apparatus and method of inserting spinal implants |
| CN1156255C (zh) * | 1993-10-01 | 2004-07-07 | 美商-艾克罗米德公司 | 脊椎植入物 |
| CA2191089C (en) * | 1994-05-23 | 2003-05-06 | Douglas W. Kohrs | Intervertebral fusion implant |
| US5632745A (en) * | 1995-02-07 | 1997-05-27 | R&D Biologicals, Inc. | Surgical implantation of cartilage repair unit |
| WO1996008205A1 (en) * | 1994-09-15 | 1996-03-21 | Surgical Dynamics, Inc. | Conically-shaped anterior fusion cage and method of implantation |
| US5885299A (en) * | 1994-09-15 | 1999-03-23 | Surgical Dynamics, Inc. | Apparatus and method for implant insertion |
| US6033405A (en) * | 1994-09-15 | 2000-03-07 | Surgical Dynamics, Inc. | Apparatus and method for implant insertion |
| US5674296A (en) | 1994-11-14 | 1997-10-07 | Spinal Dynamics Corporation | Human spinal disc prosthesis |
| FR2726759B1 (fr) * | 1994-11-16 | 1997-05-30 | Atlas Implants | Cage pour fusion de vertebres lombaires par interposition de greffons osseux |
| EP0793463A1 (de) * | 1994-11-16 | 1997-09-10 | Objectif-Implants Belgique | Implantat zum verschmelzen zweier angrenzender knochenkörper, insbesondere zweier aufeinanderfolgender wirbel |
| CA2164922C (en) * | 1994-12-12 | 2006-05-23 | Paul W. Pavlov | Conically-shaped fusion cage and method of implantation |
| USD381746S (en) * | 1995-02-03 | 1997-07-29 | Tibor Koros | Combined cervical and lumbar extractor and injector surgical instrument |
| US6592588B1 (en) * | 1995-02-16 | 2003-07-15 | Arthrex, Inc. | Apparatus for osteochondral autograft transplantation |
| US6758849B1 (en) | 1995-02-17 | 2004-07-06 | Sdgi Holdings, Inc. | Interbody spinal fusion implants |
| DE69737756T2 (de) | 1995-03-27 | 2008-01-31 | Warsaw Orthopedic, Inc., Minneapolis | Wirbelsäulenfusionsimplantat |
| US5782919A (en) * | 1995-03-27 | 1998-07-21 | Sdgi Holdings, Inc. | Interbody fusion device and method for restoration of normal spinal anatomy |
| US6245072B1 (en) * | 1995-03-27 | 2001-06-12 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for interbody fusion |
| US6206922B1 (en) * | 1995-03-27 | 2001-03-27 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for interbody fusion |
| US5645549A (en) * | 1995-04-24 | 1997-07-08 | Danek Medical, Inc. | Template for positioning interbody fusion devices |
| US7291149B1 (en) | 1995-06-07 | 2007-11-06 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Method for inserting interbody spinal fusion implants |
| FR2735008A1 (fr) * | 1995-06-07 | 1996-12-13 | Jbs Sa | Ensemble pour preparation d'arthrodese intervertebrale |
| ES2158132T3 (es) * | 1995-10-20 | 2001-09-01 | Synthes Ag | Implante intervertebral con caja y cuerpo de rotacion. |
| US5709683A (en) * | 1995-12-19 | 1998-01-20 | Spine-Tech, Inc. | Interbody bone implant having conjoining stabilization features for bony fusion |
| FR2742652B1 (fr) * | 1995-12-21 | 1998-02-27 | Colorado | Implant intervertebral du type cage intersomatique |
| FR2744010B1 (fr) * | 1995-12-28 | 1998-03-06 | Martin Jean Jacques | Procede de fabrication d'implants osseux |
| SE9600208D0 (sv) * | 1996-01-19 | 1996-01-19 | Astra Ab | Fixture and prosthesis including the same |
| DE29600879U1 (de) * | 1996-01-19 | 1996-03-28 | Howmedica GmbH, 24232 Schönkirchen | Wirbelsäulenimplantat |
| EP1818025A3 (de) * | 1996-02-19 | 2007-12-05 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Spinale Fusionsimplantate sowie Werkzeuge für Einsatz und Revision |
| CA2199462C (en) * | 1996-03-14 | 2006-01-03 | Charles J. Winslow | Method and instrumentation for implant insertion |
| US20040176763A1 (en) * | 1996-03-22 | 2004-09-09 | Foley Kevin T. | Methods for percutaneous surgery |
| US5741261A (en) * | 1996-06-25 | 1998-04-21 | Sdgi Holdings, Inc. | Minimally invasive spinal surgical methods and instruments |
| US6159214A (en) * | 1996-07-31 | 2000-12-12 | Michelson; Gary K. | Milling instrumentation and method for preparing a space between adjacent vertebral bodies |
| JP3323747B2 (ja) * | 1996-08-07 | 2002-09-09 | グンゼ株式会社 | 整形外科用タップ |
| US5895426A (en) * | 1996-09-06 | 1999-04-20 | Osteotech, Inc. | Fusion implant device and method of use |
| US5782832A (en) * | 1996-10-01 | 1998-07-21 | Surgical Dynamics, Inc. | Spinal fusion implant and method of insertion thereof |
| US5968098A (en) * | 1996-10-22 | 1999-10-19 | Surgical Dynamics, Inc. | Apparatus for fusing adjacent bone structures |
| DE69724288T2 (de) * | 1996-10-22 | 2004-08-19 | Howmedica Osteonics Corp. | Vorrichtung zum fusionieren von benachbarten knochenstrukturen |
| US6063088A (en) * | 1997-03-24 | 2000-05-16 | United States Surgical Corporation | Method and instrumentation for implant insertion |
| ATE262863T1 (de) * | 1996-10-23 | 2004-04-15 | Sdgi Holdings Inc | Abstandsstück für wirbel |
| US6416515B1 (en) | 1996-10-24 | 2002-07-09 | Spinal Concepts, Inc. | Spinal fixation system |
| EP0934026B1 (de) | 1996-10-24 | 2009-07-15 | Zimmer Spine Austin, Inc | Gerät zur Fixation der Wirbelsäule |
| US6190414B1 (en) | 1996-10-31 | 2001-02-20 | Surgical Dynamics Inc. | Apparatus for fusion of adjacent bone structures |
| US5827328A (en) * | 1996-11-22 | 1998-10-27 | Buttermann; Glenn R. | Intervertebral prosthetic device |
| US6007496A (en) * | 1996-12-30 | 1999-12-28 | Brannon; James K. | Syringe assembly for harvesting bone |
| US6902566B2 (en) * | 1997-01-02 | 2005-06-07 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spinal implants, insertion instruments, and methods of use |
| US7201751B2 (en) * | 1997-01-02 | 2007-04-10 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Supplemental spine fixation device |
| US6068630A (en) * | 1997-01-02 | 2000-05-30 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Spine distraction implant |
| US20080215058A1 (en) * | 1997-01-02 | 2008-09-04 | Zucherman James F | Spine distraction implant and method |
| AU721404B2 (en) | 1997-02-06 | 2000-07-06 | Howmedica Osteonics Corp. | Expandable non-threaded spinal fusion device |
| US6146385A (en) * | 1997-02-11 | 2000-11-14 | Smith & Nephew, Inc. | Repairing cartilage |
| US6120506A (en) * | 1997-03-06 | 2000-09-19 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Lordotic spinal implant |
| EP0915680B1 (de) * | 1997-04-25 | 2002-10-23 | Sulzer Orthopädie AG | Vorrichtung zur herstellung von endochondralen oder osteochondralen bohrungen |
| US6045579A (en) * | 1997-05-01 | 2000-04-04 | Spinal Concepts, Inc. | Adjustable height fusion device |
| US5876457A (en) | 1997-05-20 | 1999-03-02 | George J. Picha | Spinal implant |
| US6042582A (en) * | 1997-05-20 | 2000-03-28 | Ray; Charles D. | Instrumentation and method for facilitating insertion of spinal implant |
| US6033438A (en) * | 1997-06-03 | 2000-03-07 | Sdgi Holdings, Inc. | Open intervertebral spacer |
| US6175758B1 (en) | 1997-07-15 | 2001-01-16 | Parviz Kambin | Method for percutaneous arthroscopic disc removal, bone biopsy and fixation of the vertebrae |
| US5928243A (en) * | 1997-07-16 | 1999-07-27 | Spinal Concepts, Inc. | Pedicle probe and depth gage |
| US5904719A (en) * | 1997-07-24 | 1999-05-18 | Techsys Medical, Llc | Interbody fusion device having partial circular section cross-sectional segments |
| USD401335S (en) | 1997-07-28 | 1998-11-17 | Tibor Koros | Combined cervical and lumbar extractor and injector surgical instrument |
| US6030389A (en) * | 1997-08-04 | 2000-02-29 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6454769B2 (en) | 1997-08-04 | 2002-09-24 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6241771B1 (en) | 1997-08-13 | 2001-06-05 | Cambridge Scientific, Inc. | Resorbable interbody spinal fusion devices |
| US6053921A (en) * | 1997-08-26 | 2000-04-25 | Spinal Concepts, Inc. | Surgical cable system and method |
| US5964769A (en) * | 1997-08-26 | 1999-10-12 | Spinal Concepts, Inc. | Surgical cable system and method |
| US6086595A (en) | 1997-08-29 | 2000-07-11 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Apparatus and method for spinal stabilization |
| US6059790A (en) * | 1997-08-29 | 2000-05-09 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Apparatus and method for spinal stabilization |
| US6004326A (en) * | 1997-09-10 | 1999-12-21 | United States Surgical | Method and instrumentation for implant insertion |
| US5865848A (en) * | 1997-09-12 | 1999-02-02 | Artifex, Ltd. | Dynamic intervertebral spacer and method of use |
| DE19750382A1 (de) * | 1997-11-13 | 1999-05-20 | Augustin Prof Dr Med Betz | Gerätesystem zur operativen Korrektur von Wirbelverschiebungen |
| US6986788B2 (en) * | 1998-01-30 | 2006-01-17 | Synthes (U.S.A.) | Intervertebral allograft spacer |
| USRE38614E1 (en) | 1998-01-30 | 2004-10-05 | Synthes (U.S.A.) | Intervertebral allograft spacer |
| US5928239A (en) * | 1998-03-16 | 1999-07-27 | University Of Washington | Percutaneous surgical cavitation device and method |
| US6224631B1 (en) | 1998-03-20 | 2001-05-01 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Intervertebral implant with reduced contact area and method |
| US6440138B1 (en) | 1998-04-06 | 2002-08-27 | Kyphon Inc. | Structures and methods for creating cavities in interior body regions |
| AU3744699A (en) * | 1998-04-09 | 1999-11-01 | Sdgi Holdings, Inc. | Method and instrumentation for vertebral interbody fusion |
| US6241729B1 (en) * | 1998-04-09 | 2001-06-05 | Sdgi Holdings, Inc. | Method and instrumentation for posterior interbody fusion |
| US6428541B1 (en) | 1998-04-09 | 2002-08-06 | Sdgi Holdings, Inc. | Method and instrumentation for vertebral interbody fusion |
| US7776046B2 (en) | 1998-04-09 | 2010-08-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Method and instrumentation for vertebral interbody fusion |
| US6264657B1 (en) * | 1998-04-21 | 2001-07-24 | Depuy Acromed, Inc. | Method for removing devices from bone |
| US6241769B1 (en) * | 1998-05-06 | 2001-06-05 | Cortek, Inc. | Implant for spinal fusion |
| US6171339B1 (en) | 1998-05-19 | 2001-01-09 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Multi-lumen spinal implant guide and method |
| US6251140B1 (en) | 1998-05-27 | 2001-06-26 | Nuvasive, Inc. | Interlocking spinal inserts |
| WO1999060957A1 (en) | 1998-05-27 | 1999-12-02 | Nuvasive, Inc. | Methods and apparatus for separating and stabilizing adjacent vertebrae |
| WO1999060837A2 (en) | 1998-05-27 | 1999-12-02 | Nuvasive, Inc. | Bone blocks and methods for inserting |
| US6224630B1 (en) * | 1998-05-29 | 2001-05-01 | Advanced Bio Surfaces, Inc. | Implantable tissue repair device |
| US6224603B1 (en) * | 1998-06-09 | 2001-05-01 | Nuvasive, Inc. | Transiliac approach to entering a patient's intervertebral space |
| WO2000048521A1 (en) * | 1998-06-09 | 2000-08-24 | Nuvasive, Inc. | Transiliac approach to entering a patient's intervertebral space |
| ES2286891T3 (es) | 1998-07-22 | 2007-12-01 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Protesis de disco en formacion individual o multiple, multidiscoidal, cilindrica y roscada. |
| US6126660A (en) * | 1998-07-29 | 2000-10-03 | Sofamor Danek Holdings, Inc. | Spinal compression and distraction devices and surgical methods |
| US20060241763A1 (en) * | 1998-08-03 | 2006-10-26 | Synthes (Usa) | Multipiece bone implant |
| ES2217796T3 (es) | 1998-08-03 | 2004-11-01 | Synthes Ag Chur | Separador de injerto intervertebral. |
| US7641670B2 (en) | 1998-08-20 | 2010-01-05 | Zimmer Spine, Inc. | Cannula for receiving surgical instruments |
| US7799036B2 (en) * | 1998-08-20 | 2010-09-21 | Zimmer Spine, Inc. | Method and apparatus for securing vertebrae |
| US6187000B1 (en) * | 1998-08-20 | 2001-02-13 | Endius Incorporated | Cannula for receiving surgical instruments |
| FR2782632B1 (fr) * | 1998-08-28 | 2000-12-29 | Materiel Orthopedique En Abreg | Cage de fusion intersomatique expansible |
| CA2342633C (en) * | 1998-09-04 | 2007-11-13 | Spinal Dynamics Corporation | Peanut spectacle multi discoid thoraco-lumbar disc prosthesis |
| US6117174A (en) * | 1998-09-16 | 2000-09-12 | Nolan; Wesley A. | Spinal implant device |
| AU4986099A (en) | 1998-10-21 | 2000-05-08 | Roger P Jackson | Spinal fusion apparatus and method |
| US6113637A (en) * | 1998-10-22 | 2000-09-05 | Sofamor Danek Holdings, Inc. | Artificial intervertebral joint permitting translational and rotational motion |
| US6371986B1 (en) | 1998-10-27 | 2002-04-16 | George W. Bagby | Spinal fusion device, bone joining implant, and vertebral fusion implant |
| US6174311B1 (en) * | 1998-10-28 | 2001-01-16 | Sdgi Holdings, Inc. | Interbody fusion grafts and instrumentation |
| US6228022B1 (en) | 1998-10-28 | 2001-05-08 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for spinal surgery |
| EP1554995B1 (de) | 1998-10-30 | 2007-12-12 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Selbsträumendes, rotierbares, einsteckbares Zwischenwirbelimplantat |
| US6074423A (en) * | 1998-11-02 | 2000-06-13 | Lawson; Kevin Jon | Safer more X-ray transparent spinal implant |
| ATE464847T1 (de) * | 1999-01-25 | 2010-05-15 | Warsaw Orthopedic Inc | Instrument zur schaffung eines zwischenwirbelraumes für die aufnahme eines implantates |
| US6292699B1 (en) | 1999-01-29 | 2001-09-18 | Electro-Biology, Inc. | Direct current stimulation of spinal interbody fixation device |
| US6325827B1 (en) | 1999-02-01 | 2001-12-04 | Blacksheep Technologies, Inc. | Intervertebral implant |
| US6929662B1 (en) * | 1999-02-04 | 2005-08-16 | Synthes (Usa) | End member for a bone fusion implant |
| US6743234B2 (en) * | 1999-02-04 | 2004-06-01 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instrumentation for vertebral interbody fusion |
| EP1152697A1 (de) | 1999-02-04 | 2001-11-14 | SDGI Holdings, Inc. | Verfahren und instrumentarium zur wirbelkörperfusion |
| AU2870200A (en) | 1999-02-04 | 2000-08-25 | Sdgi Holdings, Inc. | Improved interbody fusion device with anti-rotation features |
| US6648895B2 (en) * | 2000-02-04 | 2003-11-18 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instrumentation for vertebral interbody fusion |
| US6245108B1 (en) * | 1999-02-25 | 2001-06-12 | Spineco | Spinal fusion implant |
| US6241770B1 (en) * | 1999-03-05 | 2001-06-05 | Gary K. Michelson | Interbody spinal fusion implant having an anatomically conformed trailing end |
| CA2363254C (en) | 1999-03-07 | 2009-05-05 | Discure Ltd. | Method and apparatus for computerized surgery |
| US6368350B1 (en) | 1999-03-11 | 2002-04-09 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Intervertebral disc prosthesis and method |
| US6113602A (en) * | 1999-03-26 | 2000-09-05 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Posterior spinal instrument guide and method |
| US6267763B1 (en) | 1999-03-31 | 2001-07-31 | Surgical Dynamics, Inc. | Method and apparatus for spinal implant insertion |
| US6332887B1 (en) | 1999-04-06 | 2001-12-25 | Benjamin D. Knox | Spinal fusion instrumentation system |
| WO2000059413A1 (en) * | 1999-04-07 | 2000-10-12 | Surgical Dynamics Inc. | Low profile fusion cage and insertion set |
| US6442814B1 (en) | 1999-04-23 | 2002-09-03 | Spinal Concepts, Inc. | Apparatus for manufacturing a bone dowel |
| US6557226B1 (en) | 1999-04-23 | 2003-05-06 | Michael E. Landry | Apparatus for manufacturing a bone dowel |
| AU4988700A (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-17 | Gary K. Michelson | Spinal fusion implants with opposed locking screws |
| WO2000066044A1 (en) * | 1999-05-05 | 2000-11-09 | Michelson Gary K | Nested interbody spinal fusion implants |
| US6805697B1 (en) * | 1999-05-07 | 2004-10-19 | University Of Virginia Patent Foundation | Method and system for fusing a spinal region |
| WO2000067650A1 (en) * | 1999-05-07 | 2000-11-16 | University Of Virginia Patent Foundation | Method and system for fusing a spinal region |
| WO2007084649A2 (en) * | 2006-01-17 | 2007-07-26 | Highgate Orthopedics, Inc. | Systems, devices and apparatuses for bony fixation and disk repair and replacement and methods related thereto |
| US6607530B1 (en) * | 1999-05-10 | 2003-08-19 | Highgate Orthopedics, Inc. | Systems and methods for spinal fixation |
| ES2166258B1 (es) * | 1999-05-11 | 2004-11-16 | Jesus Burgos Flores | Procedimiento y aparatos utilizados para el tratamiento quirurgico por tecnica endoscopica anterior de enfermedades de la columna vertebral, especialmente la escoliosis. |
| US6419705B1 (en) | 1999-06-23 | 2002-07-16 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Expandable fusion device and method |
| ES2303381T3 (es) | 1999-07-02 | 2008-08-01 | Spine Solutions Inc. | Implante intervertebral. |
| US6283966B1 (en) * | 1999-07-07 | 2001-09-04 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Spinal surgery tools and positioning method |
| FR2897259B1 (fr) | 2006-02-15 | 2008-05-09 | Ldr Medical Soc Par Actions Si | Cage intersomatique transforaminale a greffon de fusion intervetebrale et instrument d'implantation de la cage |
| US6200322B1 (en) | 1999-08-13 | 2001-03-13 | Sdgi Holdings, Inc. | Minimal exposure posterior spinal interbody instrumentation and technique |
| ATE340534T1 (de) | 1999-08-26 | 2006-10-15 | Sdgi Holdings Inc | Vorrichtung zur implantation von fusionkäfigen |
| WO2001015639A1 (en) | 1999-09-01 | 2001-03-08 | Sharkey Hugh R | Intervertebral spacer implant |
| AU7118100A (en) * | 1999-09-03 | 2001-04-10 | Daniel J. Cook | Temporary spine fixation device and method |
| AU1499501A (en) | 1999-09-14 | 2001-04-17 | Spine Solutions Inc. | Instrument for inserting intervertebral implants |
| US6878167B2 (en) * | 2002-04-24 | 2005-04-12 | Bret A. Ferree | Methods and apparatus for placing intradiscal devices |
| US20050273111A1 (en) * | 1999-10-08 | 2005-12-08 | Ferree Bret A | Methods and apparatus for intervertebral disc removal and endplate preparation |
| US6524318B1 (en) * | 1999-10-18 | 2003-02-25 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Spinal surgery instruments and methods |
| US7935147B2 (en) | 1999-10-20 | 2011-05-03 | Anulex Technologies, Inc. | Method and apparatus for enhanced delivery of treatment device to the intervertebral disc annulus |
| US6500180B1 (en) * | 1999-10-20 | 2002-12-31 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instrumentation for distraction of a disc space |
| US20020123807A1 (en) * | 1999-10-20 | 2002-09-05 | Cauthen Joseph C. | Spinal disc annulus reconstruction method and spinal disc annulus stent |
| US7951201B2 (en) * | 1999-10-20 | 2011-05-31 | Anulex Technologies, Inc. | Method and apparatus for the treatment of the intervertebral disc annulus |
| US7615076B2 (en) | 1999-10-20 | 2009-11-10 | Anulex Technologies, Inc. | Method and apparatus for the treatment of the intervertebral disc annulus |
| US6592625B2 (en) | 1999-10-20 | 2003-07-15 | Anulex Technologies, Inc. | Spinal disc annulus reconstruction method and spinal disc annulus stent |
| US8632590B2 (en) * | 1999-10-20 | 2014-01-21 | Anulex Technologies, Inc. | Apparatus and methods for the treatment of the intervertebral disc |
| US8128698B2 (en) | 1999-10-20 | 2012-03-06 | Anulex Technologies, Inc. | Method and apparatus for the treatment of the intervertebral disc annulus |
| US6575899B1 (en) | 1999-10-20 | 2003-06-10 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for endoscopic interbody surgical techniques |
| US7052516B2 (en) * | 1999-10-20 | 2006-05-30 | Anulex Technologies, Inc. | Spinal disc annulus reconstruction method and deformable spinal disc annulus stent |
| US7004970B2 (en) * | 1999-10-20 | 2006-02-28 | Anulex Technologies, Inc. | Methods and devices for spinal disc annulus reconstruction and repair |
| US20030153976A1 (en) * | 1999-10-20 | 2003-08-14 | Cauthen Joseph C. | Spinal disc annulus reconstruction method and spinal disc annulus stent |
| US6491695B1 (en) | 1999-11-05 | 2002-12-10 | Carl Roggenbuck | Apparatus and method for aligning vertebrae |
| US6287313B1 (en) | 1999-11-23 | 2001-09-11 | Sdgi Holdings, Inc. | Screw delivery system and method |
| US7641657B2 (en) | 2003-06-10 | 2010-01-05 | Trans1, Inc. | Method and apparatus for providing posterior or anterior trans-sacral access to spinal vertebrae |
| WO2001049220A1 (en) * | 1999-12-30 | 2001-07-12 | Osteotech, Inc. | Intervertebral implants |
| US6331179B1 (en) | 2000-01-06 | 2001-12-18 | Spinal Concepts, Inc. | System and method for stabilizing the human spine with a bone plate |
| US6447512B1 (en) | 2000-01-06 | 2002-09-10 | Spinal Concepts, Inc. | Instrument and method for implanting an interbody fusion device |
| US6235028B1 (en) | 2000-02-14 | 2001-05-22 | Sdgi Holdings, Inc. | Surgical guide rod |
| US7938836B2 (en) | 2003-10-23 | 2011-05-10 | Trans1, Inc. | Driver assembly for simultaneous axial delivery of spinal implants |
| US6790210B1 (en) | 2000-02-16 | 2004-09-14 | Trans1, Inc. | Methods and apparatus for forming curved axial bores through spinal vertebrae |
| WO2004049915A2 (en) | 2000-02-16 | 2004-06-17 | Trans1 Inc. | Method and apparatus for spinal distraction and fusion |
| US7727263B2 (en) | 2000-02-16 | 2010-06-01 | Trans1, Inc. | Articulating spinal implant |
| US7491236B2 (en) | 2000-02-16 | 2009-02-17 | Trans1, Inc. | Dual anchor prosthetic nucleus apparatus |
| US6558386B1 (en) | 2000-02-16 | 2003-05-06 | Trans1 Inc. | Axial spinal implant and method and apparatus for implanting an axial spinal implant within the vertebrae of the spine |
| US6899716B2 (en) | 2000-02-16 | 2005-05-31 | Trans1, Inc. | Method and apparatus for spinal augmentation |
| US6575979B1 (en) | 2000-02-16 | 2003-06-10 | Axiamed, Inc. | Method and apparatus for providing posterior or anterior trans-sacral access to spinal vertebrae |
| US7014633B2 (en) | 2000-02-16 | 2006-03-21 | Trans1, Inc. | Methods of performing procedures in the spine |
| US6558390B2 (en) | 2000-02-16 | 2003-05-06 | Axiamed, Inc. | Methods and apparatus for performing therapeutic procedures in the spine |
| US6579298B1 (en) * | 2000-02-29 | 2003-06-17 | Scimed Life Systems, Inc. | Method and apparatus for treating vein graft lesions |
| FR2806289B1 (fr) * | 2000-03-15 | 2003-02-07 | Spinevision Sa | Dispositif de prehension d'implants |
| US6514260B1 (en) | 2000-03-15 | 2003-02-04 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for laparoscopic spinal surgery |
| AR027685A1 (es) * | 2000-03-22 | 2003-04-09 | Synthes Ag | Forma de tejido y metodo para realizarlo |
| US6402750B1 (en) * | 2000-04-04 | 2002-06-11 | Spinlabs, Llc | Devices and methods for the treatment of spinal disorders |
| US6805695B2 (en) | 2000-04-04 | 2004-10-19 | Spinalabs, Llc | Devices and methods for annular repair of intervertebral discs |
| JP4584526B2 (ja) * | 2000-04-05 | 2010-11-24 | カイフォン・ソシエテ・ア・レスポンサビリテ・リミテ | 骨折した骨および/または病変した骨を処置するためのデバイスおよび方法 |
| US6436141B2 (en) | 2000-04-07 | 2002-08-20 | Surgical Dynamics, Inc. | Apparatus for fusing adjacent bone structures |
| US6821298B1 (en) * | 2000-04-18 | 2004-11-23 | Roger P. Jackson | Anterior expandable spinal fusion cage system |
| US6350283B1 (en) * | 2000-04-19 | 2002-02-26 | Gary K. Michelson | Bone hemi-lumbar interbody spinal implant having an asymmetrical leading end and method of installation thereof |
| US7462195B1 (en) * | 2000-04-19 | 2008-12-09 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Artificial lumbar interbody spinal implant having an asymmetrical leading end |
| US6312431B1 (en) | 2000-04-24 | 2001-11-06 | Wilson T. Asfora | Vertebrae linking system |
| US6379364B1 (en) | 2000-04-28 | 2002-04-30 | Synthes (Usa) | Dual drill guide for a locking bone plate |
| US6342057B1 (en) | 2000-04-28 | 2002-01-29 | Synthes (Usa) | Remotely aligned surgical drill guide |
| US6375658B1 (en) * | 2000-04-28 | 2002-04-23 | Smith & Nephew, Inc. | Cartilage grafting |
| US6569168B2 (en) | 2000-05-05 | 2003-05-27 | Osteotech, Inc. | Intervertebral distractor and implant insertion instrument |
| FR2808995B1 (fr) | 2000-05-18 | 2003-02-21 | Aesculap Sa | Cage intersomatique a greffons unifies |
| WO2001091686A1 (en) | 2000-05-30 | 2001-12-06 | Lin Paul S | Implant for placement between cervical vertebrae |
| US6579318B2 (en) * | 2000-06-12 | 2003-06-17 | Ortho Development Corporation | Intervertebral spacer |
| US6447545B1 (en) * | 2000-07-01 | 2002-09-10 | George W. Bagby | Self-aligning bone implant |
| WO2002003867A2 (en) | 2000-07-06 | 2002-01-17 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Bone preparation instruments |
| US6852126B2 (en) | 2000-07-17 | 2005-02-08 | Nuvasive, Inc. | Stackable interlocking intervertebral support system |
| US7056321B2 (en) | 2000-08-01 | 2006-06-06 | Endius, Incorporated | Method of securing vertebrae |
| US7985247B2 (en) * | 2000-08-01 | 2011-07-26 | Zimmer Spine, Inc. | Methods and apparatuses for treating the spine through an access device |
| US6626905B1 (en) | 2000-08-02 | 2003-09-30 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Posterior oblique lumbar arthrodesis |
| US6821280B1 (en) | 2000-08-03 | 2004-11-23 | Charanpreet S. Bagga | Distracting and curetting instrument |
| US7601174B2 (en) * | 2000-08-08 | 2009-10-13 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Wear-resistant endoprosthetic devices |
| EP1363565A2 (de) * | 2000-08-08 | 2003-11-26 | SDGI Holdings, Inc. | Implantierbare gelenksprothese |
| US7125380B2 (en) * | 2000-08-08 | 2006-10-24 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Clamping apparatus and methods |
| ATE443485T1 (de) | 2000-08-08 | 2009-10-15 | Warsaw Orthopedic Inc | Gerät zur stereotaktischen implantation |
| US6709438B2 (en) | 2000-08-10 | 2004-03-23 | Robert A Dixon | Cam action vertebral spreader |
| US7833250B2 (en) | 2004-11-10 | 2010-11-16 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with helically wound capture connection |
| US20050154463A1 (en) * | 2000-08-30 | 2005-07-14 | Trieu Hal H. | Spinal nucleus replacement implants and methods |
| US7204851B2 (en) * | 2000-08-30 | 2007-04-17 | Sdgi Holdings, Inc. | Method and apparatus for delivering an intervertebral disc implant |
| US7503936B2 (en) * | 2000-08-30 | 2009-03-17 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Methods for forming and retaining intervertebral disc implants |
| US20020026244A1 (en) * | 2000-08-30 | 2002-02-28 | Trieu Hai H. | Intervertebral disc nucleus implants and methods |
| AU2001285351B2 (en) * | 2000-08-30 | 2004-12-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral disc nucleus implants and methods |
| WO2002028299A1 (es) * | 2000-10-05 | 2002-04-11 | Jesus Burgos Flores | Procedimiento y aparatos utilizados para el tratamiento quirurgico por tecnica endoscopica anterior de enfermedades de la columna vertebral, especialmente la escoliosis |
| US6599291B1 (en) * | 2000-10-20 | 2003-07-29 | Sdgi Holdings, Inc. | Methods and instruments for interbody surgical techniques |
| US20030120274A1 (en) * | 2000-10-20 | 2003-06-26 | Morris John W. | Implant retaining device |
| ATE330567T1 (de) | 2000-10-24 | 2006-07-15 | Sdgi Holdings Inc | Vorrichtung und verfahren zum knochenbildenden vollstopfen |
| US6454807B1 (en) | 2000-11-30 | 2002-09-24 | Roger P. Jackson | Articulated expandable spinal fusion cage system |
| US6786930B2 (en) * | 2000-12-04 | 2004-09-07 | Spineco, Inc. | Molded surgical implant and method |
| US8083768B2 (en) * | 2000-12-14 | 2011-12-27 | Ensure Medical, Inc. | Vascular plug having composite construction |
| US6896692B2 (en) | 2000-12-14 | 2005-05-24 | Ensure Medical, Inc. | Plug with collet and apparatus and method for delivering such plugs |
| US6623509B2 (en) | 2000-12-14 | 2003-09-23 | Core Medical, Inc. | Apparatus and methods for sealing vascular punctures |
| US20020169507A1 (en) * | 2000-12-14 | 2002-11-14 | David Malone | Interbody spine fusion cage |
| US6890343B2 (en) * | 2000-12-14 | 2005-05-10 | Ensure Medical, Inc. | Plug with detachable guidewire element and methods for use |
| US6846319B2 (en) * | 2000-12-14 | 2005-01-25 | Core Medical, Inc. | Devices for sealing openings through tissue and apparatus and methods for delivering them |
| HUP0302127A2 (hu) | 2000-12-15 | 2005-12-28 | Spineology, Inc. | Erősítő pánt a porckorong gyűrűeleméhez |
| US7153304B2 (en) * | 2000-12-29 | 2006-12-26 | Zimmer Trabecular Metal Technology, Inc. | Instrument system for preparing a disc space between adjacent vertebral bodies to receive a repair device |
| US6663637B2 (en) * | 2001-01-02 | 2003-12-16 | Robert A Dixon | Vertebral distraction stabilizer |
| US6451023B1 (en) * | 2001-01-25 | 2002-09-17 | Linvatec Corporation | Guide bushing for coring reamer, storage package for reamer assembly, and method of use |
| US6719800B2 (en) | 2001-01-29 | 2004-04-13 | Zimmer Technology, Inc. | Constrained prosthetic knee with rotating bearing |
| US6485519B2 (en) | 2001-01-29 | 2002-11-26 | Bristol-Myers Squibb Company | Constrained prosthetic knee with rotating bearing |
| ES2298665T3 (es) * | 2001-02-04 | 2008-05-16 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Instrumental para insertar y desplegar un implante de fusion espinal intercorporal expansible. |
| US20020107519A1 (en) * | 2001-02-05 | 2002-08-08 | Dixon Robert A. | Dual spreader flange-tube vertebral stabilizer |
| US6562045B2 (en) | 2001-02-13 | 2003-05-13 | Sdgi Holdings, Inc. | Machining apparatus |
| AU2002244116A1 (en) | 2001-02-16 | 2002-09-04 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Bone implants and methods |
| WO2002065957A2 (en) | 2001-02-16 | 2002-08-29 | Sulzer Spine-Tech Inc. | Bone implants and methods |
| US6929647B2 (en) | 2001-02-21 | 2005-08-16 | Howmedica Osteonics Corp. | Instrumentation and method for implant insertion |
| US7547307B2 (en) | 2001-02-27 | 2009-06-16 | Smith & Nephew, Inc. | Computer assisted knee arthroplasty instrumentation, systems, and processes |
| US6595998B2 (en) | 2001-03-08 | 2003-07-22 | Spinewave, Inc. | Tissue distraction device |
| US20020138147A1 (en) * | 2001-03-22 | 2002-09-26 | Surgical Dynamics, Inc. | Apparatus for fusing adjacent bone structures |
| US6899734B2 (en) | 2001-03-23 | 2005-05-31 | Howmedica Osteonics Corp. | Modular implant for fusing adjacent bone structure |
| US6540753B2 (en) | 2001-03-23 | 2003-04-01 | Howmedica Osteonics Corp. | Instrumentation for implant insertion |
| US7128760B2 (en) | 2001-03-27 | 2006-10-31 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Radially expanding interbody spinal fusion implants, instrumentation, and methods of insertion |
| RU2180808C1 (ru) * | 2001-03-28 | 2002-03-27 | Московская медицинская академия им. И.М. Сеченова | Способ восстановления и фиксации высоты межтелового пространства позвоночника |
| US6989031B2 (en) * | 2001-04-02 | 2006-01-24 | Sdgi Holdings, Inc. | Hemi-interbody spinal implant manufactured from a major long bone ring or a bone composite |
| US6890355B2 (en) * | 2001-04-02 | 2005-05-10 | Gary K. Michelson | Artificial contoured spinal fusion implants made of a material other than bone |
| US20040186570A1 (en) | 2001-04-04 | 2004-09-23 | Rapp Lawrence G | Interbody spinal fusion device |
| US20040083002A1 (en) * | 2001-04-06 | 2004-04-29 | Belef William Martin | Methods for treating spinal discs |
| US6719794B2 (en) * | 2001-05-03 | 2004-04-13 | Synthes (U.S.A.) | Intervertebral implant for transforaminal posterior lumbar interbody fusion procedure |
| US6974480B2 (en) * | 2001-05-03 | 2005-12-13 | Synthes (Usa) | Intervertebral implant for transforaminal posterior lumbar interbody fusion procedure |
| FR2824261B1 (fr) | 2001-05-04 | 2004-05-28 | Ldr Medical | Prothese de disque intervertebral et procede et outils de mise en place |
| US8353932B2 (en) | 2005-09-30 | 2013-01-15 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor assembly with one-piece closure, pressure insert and plastic elongate member |
| US10258382B2 (en) | 2007-01-18 | 2019-04-16 | Roger P. Jackson | Rod-cord dynamic connection assemblies with slidable bone anchor attachment members along the cord |
| US8292926B2 (en) | 2005-09-30 | 2012-10-23 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with elastic core and outer sleeve |
| US10729469B2 (en) | 2006-01-09 | 2020-08-04 | Roger P. Jackson | Flexible spinal stabilization assembly with spacer having off-axis core member |
| US7862587B2 (en) | 2004-02-27 | 2011-01-04 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assemblies, tool set and method |
| US7427292B2 (en) * | 2001-05-16 | 2008-09-23 | Michael Sachs | Maximal nasal internal support system |
| JP4387611B2 (ja) * | 2001-06-07 | 2009-12-16 | 富士通マイクロエレクトロニクス株式会社 | 描画装置及び描画方法 |
| FR2827156B1 (fr) * | 2001-07-13 | 2003-11-14 | Ldr Medical | Dispositif de cage vertebrale avec fixation modulaire |
| US8038717B2 (en) * | 2001-07-16 | 2011-10-18 | Spinecore, Inc. | Method of distracting vertebral bones |
| US6682534B2 (en) | 2001-08-02 | 2004-01-27 | Depuy Acromed, Inc. | Endplate preparation instrument and associated method |
| US6736815B2 (en) * | 2001-09-06 | 2004-05-18 | Core Medical, Inc. | Apparatus and methods for treating spinal discs |
| US20030055316A1 (en) * | 2001-09-19 | 2003-03-20 | Brannon James Kevin | Endoscopic bone debridement |
| US7175633B2 (en) * | 2001-10-17 | 2007-02-13 | Synthes (Usa) | Orthopedic implant insertion instruments |
| US6923814B1 (en) | 2001-10-30 | 2005-08-02 | Nuvasive, Inc. | System and methods for cervical spinal fusion |
| US7766947B2 (en) * | 2001-10-31 | 2010-08-03 | Ortho Development Corporation | Cervical plate for stabilizing the human spine |
| US7285121B2 (en) | 2001-11-05 | 2007-10-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Devices and methods for the correction and treatment of spinal deformities |
| US7025787B2 (en) * | 2001-11-26 | 2006-04-11 | Sdgi Holdings, Inc. | Implantable joint prosthesis and associated instrumentation |
| US6855167B2 (en) * | 2001-12-05 | 2005-02-15 | Osteotech, Inc. | Spinal intervertebral implant, interconnections for such implant and processes for making |
| US6761723B2 (en) * | 2002-01-14 | 2004-07-13 | Dynamic Spine, Inc. | Apparatus and method for performing spinal surgery |
| US20050149188A1 (en) * | 2002-02-07 | 2005-07-07 | Cook Stephen D. | Anterior spinal implant |
| CA2475979A1 (en) * | 2002-02-11 | 2003-08-21 | Smith & Nephew, Inc. | Image-guided fracture reduction |
| ATE363251T1 (de) | 2002-03-11 | 2007-06-15 | Spinal Concepts Inc | Einrichtung zum einsetzen von wirbelsäulenimplantaten |
| US7618423B1 (en) | 2002-06-15 | 2009-11-17 | Nuvasive, Inc. | System and method for performing spinal fusion |
| US20030233098A1 (en) | 2002-06-18 | 2003-12-18 | Stryker Spine | Variable depth drill guide |
| US7004947B2 (en) * | 2002-06-24 | 2006-02-28 | Endius Incorporated | Surgical instrument for moving vertebrae |
| US7083625B2 (en) * | 2002-06-28 | 2006-08-01 | Sdgi Holdings, Inc. | Instruments and techniques for spinal disc space preparation |
| US9259144B2 (en) * | 2002-07-11 | 2016-02-16 | Nuvasive, Inc. | Surgical access system and related methods |
| US8876868B2 (en) | 2002-09-06 | 2014-11-04 | Roger P. Jackson | Helical guide and advancement flange with radially loaded lip |
| US6648888B1 (en) | 2002-09-06 | 2003-11-18 | Endius Incorporated | Surgical instrument for moving a vertebra |
| DE60331089D1 (en) | 2002-09-19 | 2010-03-11 | Villiers Malan De | Intervertebralprothese |
| US7776049B1 (en) | 2002-10-02 | 2010-08-17 | Nuvasive, Inc. | Spinal implant inserter, implant, and method |
| US6935084B1 (en) * | 2002-10-09 | 2005-08-30 | Richard D. Larsen | Taper-ream wood repair apparatus and method |
| WO2004039235A2 (en) * | 2002-10-25 | 2004-05-13 | Endius Incorporated | Apparatus and methods for shielding body structures during surgery |
| US7083649B2 (en) | 2002-10-29 | 2006-08-01 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Artificial vertebral disk replacement implant with translating pivot point |
| US7273496B2 (en) | 2002-10-29 | 2007-09-25 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Artificial vertebral disk replacement implant with crossbar spacer and method |
| US7497859B2 (en) * | 2002-10-29 | 2009-03-03 | Kyphon Sarl | Tools for implanting an artificial vertebral disk |
| US6966929B2 (en) * | 2002-10-29 | 2005-11-22 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Artificial vertebral disk replacement implant with a spacer |
| US7909853B2 (en) * | 2004-09-23 | 2011-03-22 | Kyphon Sarl | Interspinous process implant including a binder and method of implantation |
| FR2846550B1 (fr) | 2002-11-05 | 2006-01-13 | Ldr Medical | Prothese de disque intervertebral |
| US6685742B1 (en) * | 2002-11-12 | 2004-02-03 | Roger P. Jackson | Articulated anterior expandable spinal fusion cage system |
| US7204852B2 (en) * | 2002-12-13 | 2007-04-17 | Spine Solutions, Inc. | Intervertebral implant, insertion tool and method of inserting same |
| EP1587437B1 (de) * | 2003-01-31 | 2013-02-27 | Spinalmotion, Inc. | Anzeiger der mittellinie einer wirbelsäule |
| ZA200506026B (en) | 2003-01-31 | 2006-11-29 | Spinalmotion Inc | Intervertebral prosthesis placement instrument |
| US7141051B2 (en) | 2003-02-05 | 2006-11-28 | Pioneer Laboratories, Inc. | Low profile spinal fixation system |
| US20040158254A1 (en) * | 2003-02-12 | 2004-08-12 | Sdgi Holdings, Inc. | Instrument and method for milling a path into bone |
| US20050008990A1 (en) * | 2003-02-26 | 2005-01-13 | Therics, Inc. | Method and system for repairing endosseous implants, such as with a bone graft implant |
| US20040186483A1 (en) * | 2003-03-22 | 2004-09-23 | Bagby George W. | Implant driver apparatus and bone joining device |
| WO2004084742A1 (en) | 2003-03-24 | 2004-10-07 | Theken Surgical Llc | Spinal implant adjustment device |
| US8540753B2 (en) | 2003-04-09 | 2013-09-24 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw with uploaded threaded shank and method of assembly and use |
| US7621918B2 (en) | 2004-11-23 | 2009-11-24 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method |
| US7491204B2 (en) * | 2003-04-28 | 2009-02-17 | Spine Solutions, Inc. | Instruments and method for preparing an intervertebral space for receiving an artificial disc implant |
| US7645232B2 (en) * | 2003-05-16 | 2010-01-12 | Zimmer Spine, Inc. | Access device for minimally invasive surgery |
| US7377923B2 (en) | 2003-05-22 | 2008-05-27 | Alphatec Spine, Inc. | Variable angle spinal screw assembly |
| EP1626685B1 (de) * | 2003-05-27 | 2010-09-08 | Spinalmotion, Inc. | Bandscheibenprothese für die intervertebrale einführung |
| US7575599B2 (en) * | 2004-07-30 | 2009-08-18 | Spinalmotion, Inc. | Intervertebral prosthetic disc with metallic core |
| US10052211B2 (en) | 2003-05-27 | 2018-08-21 | Simplify Medical Pty Ltd. | Prosthetic disc for intervertebral insertion |
| US20090076614A1 (en) * | 2007-09-17 | 2009-03-19 | Spinalmotion, Inc. | Intervertebral Prosthetic Disc with Shock Absorption Core |
| US20050021037A1 (en) * | 2003-05-29 | 2005-01-27 | Mccombs Daniel L. | Image-guided navigated precision reamers |
| US7776067B2 (en) | 2005-05-27 | 2010-08-17 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw with shank articulation pressure insert and method |
| US8366753B2 (en) | 2003-06-18 | 2013-02-05 | Jackson Roger P | Polyaxial bone screw assembly with fixed retaining structure |
| US8936623B2 (en) | 2003-06-18 | 2015-01-20 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw assembly |
| US7766915B2 (en) | 2004-02-27 | 2010-08-03 | Jackson Roger P | Dynamic fixation assemblies with inner core and outer coil-like member |
| US7967850B2 (en) | 2003-06-18 | 2011-06-28 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor with helical capture connection, insert and dual locking assembly |
| US8092500B2 (en) * | 2007-05-01 | 2012-01-10 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with floating core, compression spacer and over-mold |
| US7803162B2 (en) * | 2003-07-21 | 2010-09-28 | Spine Solutions, Inc. | Instruments and method for inserting an intervertebral implant |
| EP1651150B1 (de) * | 2003-08-07 | 2021-03-24 | Dynamic Spine, Inc. | Intervertebral-prothesenvorrichtung und relevante vorrichtungen und verfahren zur implantation der intervertebralen prothesenvorrichtung |
| US7300441B2 (en) * | 2003-08-20 | 2007-11-27 | Sdgi Holdings, Inc. | Technique and instrumentation for preparation of vertebral members |
| WO2005034781A1 (en) | 2003-09-29 | 2005-04-21 | Promethean Surgical Devices Llc | Devices and methods for spine repair |
| US20050090899A1 (en) * | 2003-10-24 | 2005-04-28 | Dipoto Gene | Methods and apparatuses for treating the spine through an access device |
| US7655012B2 (en) * | 2003-10-02 | 2010-02-02 | Zimmer Spine, Inc. | Methods and apparatuses for minimally invasive replacement of intervertebral discs |
| US20050090822A1 (en) * | 2003-10-24 | 2005-04-28 | Dipoto Gene | Methods and apparatus for stabilizing the spine through an access device |
| US7731737B2 (en) * | 2003-10-24 | 2010-06-08 | Zimmer Spine, Inc. | Methods and apparatuses for fixation of the spine through an access device |
| US7862570B2 (en) | 2003-10-03 | 2011-01-04 | Smith & Nephew, Inc. | Surgical positioners |
| WO2005039430A2 (en) * | 2003-10-06 | 2005-05-06 | Smith & Nephew, Inc. | Modular navigated portal |
| US20050080422A1 (en) | 2003-10-14 | 2005-04-14 | Centerpulse Spine-Tech, Inc. | Instruments for use with implants, and methods |
| US7361183B2 (en) * | 2003-10-17 | 2008-04-22 | Ensure Medical, Inc. | Locator and delivery device and method of use |
| US8852229B2 (en) * | 2003-10-17 | 2014-10-07 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
| WO2005037082A2 (en) | 2003-10-17 | 2005-04-28 | Highgate Orthorpedics, Inc. | Systems, devices and apparatuses for bony fixation and disk repair and replacement and methods related thereto |
| US7764985B2 (en) | 2003-10-20 | 2010-07-27 | Smith & Nephew, Inc. | Surgical navigation system component fault interfaces and related processes |
| US7588574B2 (en) | 2003-10-23 | 2009-09-15 | Trans1 Inc. | Kits for enabling axial access and procedures in the spine |
| US7320707B2 (en) * | 2003-11-05 | 2008-01-22 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Method of laterally inserting an artificial vertebral disk replacement implant with crossbar spacer |
| US7794467B2 (en) * | 2003-11-14 | 2010-09-14 | Smith & Nephew, Inc. | Adjustable surgical cutting systems |
| US20050149192A1 (en) * | 2003-11-20 | 2005-07-07 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Intervertebral body fusion cage with keels and implantation method |
| US7837732B2 (en) * | 2003-11-20 | 2010-11-23 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Intervertebral body fusion cage with keels and implantation methods |
| US7691146B2 (en) * | 2003-11-21 | 2010-04-06 | Kyphon Sarl | Method of laterally inserting an artificial vertebral disk replacement implant with curved spacer |
| US20050283237A1 (en) * | 2003-11-24 | 2005-12-22 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Artificial spinal disk replacement device with staggered vertebral body attachments |
| US6922933B1 (en) * | 2003-11-24 | 2005-08-02 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Primer removal tool |
| US20050209603A1 (en) * | 2003-12-02 | 2005-09-22 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Method for remediation of intervertebral disks |
| US20050154462A1 (en) * | 2003-12-02 | 2005-07-14 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Laterally insertable artificial vertebral disk replacement implant with translating pivot point |
| US20050143826A1 (en) * | 2003-12-11 | 2005-06-30 | St. Francis Medical Technologies, Inc. | Disk repair structures with anchors |
| US11419642B2 (en) | 2003-12-16 | 2022-08-23 | Medos International Sarl | Percutaneous access devices and bone anchor assemblies |
| US7527638B2 (en) | 2003-12-16 | 2009-05-05 | Depuy Spine, Inc. | Methods and devices for minimally invasive spinal fixation element placement |
| US7179261B2 (en) | 2003-12-16 | 2007-02-20 | Depuy Spine, Inc. | Percutaneous access devices and bone anchor assemblies |
| US20050234332A1 (en) * | 2004-01-16 | 2005-10-20 | Murphy Stephen B | Method of computer-assisted ligament balancing and component placement in total knee arthroplasty |
| CA2554571A1 (en) | 2004-01-27 | 2005-08-11 | Osteotech, Inc. | Stabilized bone graft |
| FR2865629B1 (fr) | 2004-02-04 | 2007-01-26 | Ldr Medical | Prothese de disque intervertebral |
| ATE507803T1 (de) | 2004-02-04 | 2011-05-15 | Ldr Medical | Bandscheibenprothese |
| JP2007525274A (ja) | 2004-02-27 | 2007-09-06 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 整形外科インプラントロッド整復器具セット及び方法 |
| US7160300B2 (en) | 2004-02-27 | 2007-01-09 | Jackson Roger P | Orthopedic implant rod reduction tool set and method |
| US8152810B2 (en) | 2004-11-23 | 2012-04-10 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method |
| US20060135959A1 (en) * | 2004-03-22 | 2006-06-22 | Disc Dynamics, Inc. | Nuclectomy method and apparatus |
| US8029511B2 (en) * | 2004-03-22 | 2011-10-04 | Disc Dynamics, Inc. | Multi-stage biomaterial injection system for spinal implants |
| US20050216027A1 (en) * | 2004-03-24 | 2005-09-29 | Suh Sean S | Extraction screwdriver |
| US7918891B1 (en) | 2004-03-29 | 2011-04-05 | Nuvasive Inc. | Systems and methods for spinal fusion |
| WO2005096982A1 (en) | 2004-03-31 | 2005-10-20 | Smith & Nephew, Inc. | Methods and apparatuses for providing a reference array input device |
| US7488327B2 (en) | 2004-04-12 | 2009-02-10 | Synthes (U.S.A.) | Free hand drill guide |
| US8109942B2 (en) | 2004-04-21 | 2012-02-07 | Smith & Nephew, Inc. | Computer-aided methods, systems, and apparatuses for shoulder arthroplasty |
| US20050240197A1 (en) * | 2004-04-23 | 2005-10-27 | Kmiec Stanley J Jr | Device and method for inserting, positioning and removing an implant |
| CN1953719B (zh) | 2004-04-26 | 2011-01-26 | 好梅迪卡整形器械公司 | 用于无血管半月板修复和再生的支架 |
| FR2869528B1 (fr) | 2004-04-28 | 2007-02-02 | Ldr Medical | Prothese de disque intervertebral |
| US7544208B1 (en) | 2004-05-03 | 2009-06-09 | Theken Spine, Llc | Adjustable corpectomy apparatus |
| US7033363B2 (en) | 2004-05-19 | 2006-04-25 | Sean Powell | Snap-lock for drill sleeve |
| US8172904B2 (en) * | 2004-06-30 | 2012-05-08 | Synergy Disc Replacement, Inc. | Artificial spinal disc |
| US9237958B2 (en) * | 2004-06-30 | 2016-01-19 | Synergy Disc Replacement Inc. | Joint prostheses |
| EP2641571B1 (de) * | 2004-06-30 | 2016-04-13 | Synergy Disc Replacement Inc. | Künstliche Bandscheibe |
| US20060020342A1 (en) * | 2004-07-21 | 2006-01-26 | Ferree Bret A | Facet-preserving artificial disc replacements |
| US20060025778A1 (en) * | 2004-07-21 | 2006-02-02 | Ferree Bret A | Methods and apparatus for artificial disc replacement (ADR) insertion and other surgical procedures |
| US7862617B2 (en) * | 2004-07-27 | 2011-01-04 | Lamprich Medical, Llc | Spinal disc prosthesis apparatus and placement method |
| US7172628B2 (en) * | 2004-07-27 | 2007-02-06 | Lonnie Jay Lamprich | Spinal disc prosthesis and methods |
| US7585326B2 (en) | 2004-08-06 | 2009-09-08 | Spinalmotion, Inc. | Methods and apparatus for intervertebral disc prosthesis insertion |
| US20060036261A1 (en) * | 2004-08-13 | 2006-02-16 | Stryker Spine | Insertion guide for a spinal implant |
| US20060041313A1 (en) * | 2004-08-19 | 2006-02-23 | Sdgi Holdings, Inc. | Intervertebral disc system |
| US20060052812A1 (en) * | 2004-09-07 | 2006-03-09 | Michael Winer | Tool for preparing a surgical site for an access device |
| US7799081B2 (en) * | 2004-09-14 | 2010-09-21 | Aeolin, Llc | System and method for spinal fusion |
| US20060058881A1 (en) * | 2004-09-16 | 2006-03-16 | Trieu Hai H | Intervertebral disc nucleus implants and methods |
| US7481815B2 (en) * | 2004-09-23 | 2009-01-27 | Synthes (U.S.A.) | Coplanar X-ray guided aiming arm for locking of intramedullary nails |
| US7651502B2 (en) | 2004-09-24 | 2010-01-26 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool set and method for rod reduction and fastener insertion |
| US20060069438A1 (en) * | 2004-09-29 | 2006-03-30 | Zucherman James F | Multi-piece artificial spinal disk replacement device with multi-segmented support plates |
| US7481840B2 (en) * | 2004-09-29 | 2009-01-27 | Kyphon Sarl | Multi-piece artificial spinal disk replacement device with selectably positioning articulating element |
| US7575600B2 (en) * | 2004-09-29 | 2009-08-18 | Kyphon Sarl | Artificial vertebral disk replacement implant with translating articulation contact surface and method |
| US8979857B2 (en) * | 2004-10-06 | 2015-03-17 | DePuy Synthes Products, LLC | Modular medical tool and connector |
| US20060085077A1 (en) * | 2004-10-18 | 2006-04-20 | Ebi, L.P. | Intervertebral implant and associated method |
| US8721722B2 (en) | 2004-10-18 | 2014-05-13 | Ebi, Llc | Intervertebral implant and associated method |
| US8597360B2 (en) | 2004-11-03 | 2013-12-03 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion device |
| US8926672B2 (en) | 2004-11-10 | 2015-01-06 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
| JP2008519656A (ja) | 2004-11-10 | 2008-06-12 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 破断伸張部付の螺旋状案内及び前進フランジ |
| US7837713B2 (en) * | 2004-11-22 | 2010-11-23 | Minsurg International, Inc. | Methods and surgical kits for minimally-invasive facet joint fusion |
| US20060111779A1 (en) * | 2004-11-22 | 2006-05-25 | Orthopedic Development Corporation, A Florida Corporation | Minimally invasive facet joint fusion |
| US8021392B2 (en) * | 2004-11-22 | 2011-09-20 | Minsurg International, Inc. | Methods and surgical kits for minimally-invasive facet joint fusion |
| US9980753B2 (en) | 2009-06-15 | 2018-05-29 | Roger P Jackson | pivotal anchor with snap-in-place insert having rotation blocking extensions |
| WO2006057837A1 (en) | 2004-11-23 | 2006-06-01 | Jackson Roger P | Spinal fixation tool attachment structure |
| US9168069B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-10-27 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and winged insert with lower skirt for engaging a friction fit retainer |
| US8444681B2 (en) | 2009-06-15 | 2013-05-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank, friction fit retainer and winged insert |
| US9216041B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-12-22 | Roger P. Jackson | Spinal connecting members with tensioned cords and rigid sleeves for engaging compression inserts |
| EP1814474B1 (de) | 2004-11-24 | 2011-09-14 | Samy Abdou | Vorrichtungen zur platzierung eines orthopädischen intervertebralen implantats |
| US20090264939A9 (en) * | 2004-12-16 | 2009-10-22 | Martz Erik O | Instrument set and method for performing spinal nuclectomy |
| FR2879436B1 (fr) | 2004-12-22 | 2007-03-09 | Ldr Medical | Prothese de disque intervertebral |
| US20060247778A1 (en) * | 2005-01-26 | 2006-11-02 | Ferree Bret A | Intradiscal devices including spacers facilitating posterior-lateral and other insertion approaches |
| US8083797B2 (en) * | 2005-02-04 | 2011-12-27 | Spinalmotion, Inc. | Intervertebral prosthetic disc with shock absorption |
| US8109934B2 (en) * | 2005-02-10 | 2012-02-07 | Zimmer Spine, Inc. | All through one drill guide for cervical plating |
| US20060195091A1 (en) * | 2005-02-15 | 2006-08-31 | Mcgraw J K | Percutaneous spinal stabilization device and method |
| US8034080B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-10-11 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US7927354B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-04-19 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US8096995B2 (en) * | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US8096994B2 (en) | 2005-02-17 | 2012-01-17 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US8029567B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-10-04 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US7993342B2 (en) * | 2005-02-17 | 2011-08-09 | Kyphon Sarl | Percutaneous spinal implants and methods |
| US7901437B2 (en) | 2007-01-26 | 2011-03-08 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization member with molded connection |
| WO2006091704A1 (en) | 2005-02-22 | 2006-08-31 | Smith & Nephew, Inc. | In-line milling system |
| US10076361B2 (en) | 2005-02-22 | 2018-09-18 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone screw with spherical capture, compression and alignment and retention structures |
| US7632312B2 (en) * | 2005-03-24 | 2009-12-15 | Neurocare International, Inc. | Artifical lumbar disc |
| USD530423S1 (en) | 2005-03-29 | 2006-10-17 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| US7674296B2 (en) * | 2005-04-21 | 2010-03-09 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral prosthesis |
| US20060253198A1 (en) * | 2005-05-03 | 2006-11-09 | Disc Dynamics, Inc. | Multi-lumen mold for intervertebral prosthesis and method of using same |
| US20060253199A1 (en) * | 2005-05-03 | 2006-11-09 | Disc Dynamics, Inc. | Lordosis creating nucleus replacement method and apparatus |
| US8926654B2 (en) | 2005-05-04 | 2015-01-06 | Cordis Corporation | Locator and closure device and method of use |
| US8088144B2 (en) * | 2005-05-04 | 2012-01-03 | Ensure Medical, Inc. | Locator and closure device and method of use |
| US7442197B2 (en) * | 2005-05-23 | 2008-10-28 | Custom Spine, Inc. | Variable depth drill guide |
| US8092528B2 (en) | 2005-05-27 | 2012-01-10 | Depuy Spine, Inc. | Intervertebral ligament having a helical bone fastener |
| US8007535B2 (en) * | 2005-06-02 | 2011-08-30 | Zimmer Spine, Inc. | Interbody fusion ring and method of using the same |
| US20060293748A1 (en) * | 2005-06-24 | 2006-12-28 | Spineworks, Llc | Prosthetic implant, and a method and tool for the insertion of same |
| FR2887762B1 (fr) | 2005-06-29 | 2007-10-12 | Ldr Medical Soc Par Actions Si | Instrumentation d'insertion de prothese de disque intervertebral entre des vertebres |
| US8623088B1 (en) | 2005-07-15 | 2014-01-07 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant and related methods |
| US8147521B1 (en) | 2005-07-20 | 2012-04-03 | Nuvasive, Inc. | Systems and methods for treating spinal deformities |
| US8328851B2 (en) | 2005-07-28 | 2012-12-11 | Nuvasive, Inc. | Total disc replacement system and related methods |
| US20070244562A1 (en) * | 2005-08-26 | 2007-10-18 | Magellan Spine Technologies, Inc. | Spinal implants and methods of providing dynamic stability to the spine |
| US20070050028A1 (en) * | 2005-08-26 | 2007-03-01 | Conner E S | Spinal implants and methods of providing dynamic stability to the spine |
| US9072554B2 (en) * | 2005-09-21 | 2015-07-07 | Children's Hospital Medical Center | Orthopedic implant |
| WO2007035892A1 (en) * | 2005-09-21 | 2007-03-29 | Children's Hospital Medical Center | Endoscopic instruments and method for the delivery of spinal implant |
| FR2891135B1 (fr) | 2005-09-23 | 2008-09-12 | Ldr Medical Sarl | Prothese de disque intervertebral |
| US7658739B2 (en) | 2005-09-27 | 2010-02-09 | Zimmer Spine, Inc. | Methods and apparatuses for stabilizing the spine through an access device |
| US8105368B2 (en) * | 2005-09-30 | 2012-01-31 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with slitted core and outer sleeve |
| US7951152B2 (en) * | 2005-11-23 | 2011-05-31 | Trinity Orthopedics, Llc | Spinal distractor, compressor, and rod engaging system and method |
| FR2893838B1 (fr) | 2005-11-30 | 2008-08-08 | Ldr Medical Soc Par Actions Si | Prothese de disque intervertebral et instrumentation d'insertion de la prothese entre les vertebres |
| US20070162040A1 (en) * | 2005-12-06 | 2007-07-12 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal distraction and endplate preparation device and method |
| US7704271B2 (en) * | 2005-12-19 | 2010-04-27 | Abdou M Samy | Devices and methods for inter-vertebral orthopedic device placement |
| EP1968683B1 (de) | 2005-12-29 | 2013-09-18 | K2M, Inc. | Geräte für knochenfixierungs- und bandscheiben-reparatur |
| US8486077B1 (en) * | 2006-01-05 | 2013-07-16 | Ezriel E. Kornel | Percutaneous posterolateral spine fusion |
| US7935148B2 (en) * | 2006-01-09 | 2011-05-03 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Adjustable insertion device for a vertebral implant |
| US20080294198A1 (en) * | 2006-01-09 | 2008-11-27 | Jackson Roger P | Dynamic spinal stabilization assembly with torsion and shear control |
| US20070161962A1 (en) * | 2006-01-09 | 2007-07-12 | Edie Jason A | Device and method for moving fill material to an implant |
| US20070233089A1 (en) * | 2006-02-17 | 2007-10-04 | Endius, Inc. | Systems and methods for reducing adjacent level disc disease |
| US20070233131A1 (en) * | 2006-02-28 | 2007-10-04 | Vermillion Technologies, Llc | Apparatus and method of creating an intervertebral cavity with a vibrating cutter |
| US7985246B2 (en) * | 2006-03-31 | 2011-07-26 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Methods and instruments for delivering interspinous process spacers |
| CA2649107A1 (en) * | 2006-04-12 | 2007-10-25 | Spinal Motion, Inc. | Posterior spinal device and method |
| US8303601B2 (en) * | 2006-06-07 | 2012-11-06 | Stryker Spine | Collet-activated distraction wedge inserter |
| US10143560B2 (en) | 2006-06-08 | 2018-12-04 | Francis Pflum | Sac for use in spinal surgery |
| US8226722B2 (en) * | 2006-06-08 | 2012-07-24 | Francis Pflum | Sac for use in spinal surgery |
| US20080033251A1 (en) * | 2006-06-30 | 2008-02-07 | Ali Araghi | Surgical retractor and method of use |
| US7780676B2 (en) | 2006-07-11 | 2010-08-24 | Ebi, Llc | Intervertebral implantation apparatus |
| WO2008008522A2 (en) | 2006-07-13 | 2008-01-17 | Highgate Orthopedics, Inc. | Devices and methods for stabilizing a spinal region |
| USD741488S1 (en) | 2006-07-17 | 2015-10-20 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant |
| EP3628244A1 (de) | 2006-07-24 | 2020-04-01 | Centinel Spine Schweiz GmbH | Bandscheibenimplantat mit kiel |
| US8337500B2 (en) | 2006-07-31 | 2012-12-25 | Synthes Usa, Llc | Drilling/milling guide and keel cut preparation system |
| US20080033487A1 (en) | 2006-08-07 | 2008-02-07 | Bioduct, Llc | Medical device for repair of tissue and method for implantation and fixation |
| AU2007284136B2 (en) | 2006-08-07 | 2012-07-05 | Howmedica Osteonics Corp. | Insertion system for implanting a medical device and surgical methods |
| US8043377B2 (en) * | 2006-09-02 | 2011-10-25 | Osprey Biomedical, Inc. | Implantable intervertebral fusion device |
| US20080082172A1 (en) * | 2006-09-29 | 2008-04-03 | Jackson Roger P | Interspinous process spacer |
| US8066750B2 (en) | 2006-10-06 | 2011-11-29 | Warsaw Orthopedic, Inc | Port structures for non-rigid bone plates |
| US20080147122A1 (en) * | 2006-10-12 | 2008-06-19 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization connecting member with molded inner segment and surrounding external elastomer |
| US8057481B2 (en) * | 2006-11-03 | 2011-11-15 | Innovative Spine, Llc | System and method for providing surgical access to a spine |
| CA2670988C (en) | 2006-12-08 | 2014-03-25 | Roger P. Jackson | Tool system for dynamic spinal implants |
| US7955392B2 (en) * | 2006-12-14 | 2011-06-07 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Interspinous process devices and methods |
| US20080161929A1 (en) | 2006-12-29 | 2008-07-03 | Mccormack Bruce | Cervical distraction device |
| US8366745B2 (en) | 2007-05-01 | 2013-02-05 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assembly having pre-compressed spacers with differential displacements |
| US8475498B2 (en) | 2007-01-18 | 2013-07-02 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization connecting member with cord connection |
| US20080183044A1 (en) * | 2007-01-26 | 2008-07-31 | Dennis Colleran | Flexible surgical retractor and method of use |
| US8062217B2 (en) * | 2007-01-26 | 2011-11-22 | Theken Spine, Llc | Surgical retractor with removable blades and method of use |
| US8012177B2 (en) | 2007-02-12 | 2011-09-06 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization assembly with frusto-conical connection |
| AU2008216371B2 (en) * | 2007-02-12 | 2014-04-10 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Joint revision implant |
| US8465546B2 (en) | 2007-02-16 | 2013-06-18 | Ldr Medical | Intervertebral disc prosthesis insertion assemblies |
| US8673005B1 (en) | 2007-03-07 | 2014-03-18 | Nuvasive, Inc. | System and methods for spinal fusion |
| US7901439B2 (en) * | 2007-04-13 | 2011-03-08 | Horton Kenneth L | Allograft spinal facet fusion system |
| US20080262621A1 (en) * | 2007-04-17 | 2008-10-23 | K2M, Inc. | I-beam spacer |
| US10383660B2 (en) | 2007-05-01 | 2019-08-20 | Roger P. Jackson | Soft stabilization assemblies with pretensioned cords |
| US8480715B2 (en) * | 2007-05-22 | 2013-07-09 | Zimmer Spine, Inc. | Spinal implant system and method |
| CA2690038C (en) * | 2007-05-31 | 2012-11-27 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization connecting member with pre-tensioned solid core |
| FR2916956B1 (fr) | 2007-06-08 | 2012-12-14 | Ldr Medical | Cage intersomatique,prothese intervertebrale,dispositif d'ancrage et instrumentation d'implantation |
| US8500811B2 (en) * | 2007-07-02 | 2013-08-06 | Spinal Elements, Inc. | Device and method for delivery of multiple heterogenous orthopedic implants |
| WO2009006258A1 (en) * | 2007-07-03 | 2009-01-08 | Spine Tek, Inc. | Interspinous mesh |
| US20090012620A1 (en) * | 2007-07-06 | 2009-01-08 | Jim Youssef | Implantable Cervical Fusion Device |
| WO2009021144A2 (en) * | 2007-08-07 | 2009-02-12 | Transcorp, Inc. | Device for variably adjusting intervertebral distraction and lordosis |
| US7867263B2 (en) * | 2007-08-07 | 2011-01-11 | Transcorp, Inc. | Implantable bone plate system and related method for spinal repair |
| US8709054B2 (en) | 2007-08-07 | 2014-04-29 | Transcorp, Inc. | Implantable vertebral frame systems and related methods for spinal repair |
| US20090043391A1 (en) | 2007-08-09 | 2009-02-12 | Spinalmotion, Inc. | Customized Intervertebral Prosthetic Disc with Shock Absorption |
| US8808380B2 (en) * | 2007-08-27 | 2014-08-19 | William Casey Fox | Method and apparatus for an osteotomy fixation or arthrodesis cage |
| US8430882B2 (en) | 2007-09-13 | 2013-04-30 | Transcorp, Inc. | Transcorporeal spinal decompression and repair systems and related methods |
| WO2009036367A1 (en) * | 2007-09-13 | 2009-03-19 | Transcorp, Inc. | Transcorporeal spinal decompression and repair system and related method |
| WO2009036360A1 (en) * | 2007-09-13 | 2009-03-19 | Transcorp, Inc. | Device and method for tissue retraction in spinal surgery |
| WO2009036466A1 (en) * | 2007-09-14 | 2009-03-19 | Crosstrees Medical, Inc. | Material control device for inserting material into a targeted anatomical region |
| USD671645S1 (en) | 2007-09-18 | 2012-11-27 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| GB2452987A (en) * | 2007-09-24 | 2009-03-25 | Orthomimetics Ltd | Implant delivery unit |
| US20090088604A1 (en) * | 2007-09-28 | 2009-04-02 | David Lowry | Vertebrally-mounted tissue retractor and method for use in spinal surgery |
| US20090088851A1 (en) * | 2007-10-02 | 2009-04-02 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Combination plate and disc prosthesis |
| US20090105834A1 (en) | 2007-10-22 | 2009-04-23 | Spinalmotion, Inc. | Dynamic Spacer Device and Method for Spanning a Space Formed upon Removal of an Intervertebral Disc |
| US20090105764A1 (en) * | 2007-10-23 | 2009-04-23 | Jackson Roger P | Dynamic stabilization member with fin support and solid core extension |
| US8911477B2 (en) * | 2007-10-23 | 2014-12-16 | Roger P. Jackson | Dynamic stabilization member with end plate support and cable core extension |
| CN101909549B (zh) * | 2007-10-25 | 2014-07-23 | 奈尔·杜加尔 | 用于置换椎盘的系统和方法 |
| US20090138015A1 (en) * | 2007-11-19 | 2009-05-28 | Magellan Spine Technologies, Inc. | Spinal implants and methods |
| EP2227181A1 (de) | 2007-11-27 | 2010-09-15 | Transcorp, Inc. | Verfahren und systeme zur reparatur einer bandscheibe über einen transkorporalen weg |
| US9101491B2 (en) | 2007-12-28 | 2015-08-11 | Nuvasive, Inc. | Spinal surgical implant and related methods |
| WO2009089367A2 (en) * | 2008-01-09 | 2009-07-16 | Providence Medical Technology, Inc. | Methods and apparatus for accessing and treating the facet joint |
| WO2009094477A1 (en) * | 2008-01-25 | 2009-07-30 | Spinalmotion, Inc. | Compliant implantable prosthetic joint with preloaded spring |
| US20090198245A1 (en) * | 2008-02-04 | 2009-08-06 | Phan Christopher U | Tools and methods for insertion and removal of medical implants |
| US8496665B2 (en) * | 2008-02-13 | 2013-07-30 | Biomet C.V. | Drill sleeve |
| US20090222011A1 (en) * | 2008-02-28 | 2009-09-03 | Warsaw Orthopedic, Inc. | Targeting surgical instrument for use in spinal disc replacement and methods for use in spinal disc replacement |
| US8083796B1 (en) | 2008-02-29 | 2011-12-27 | Nuvasive, Inc. | Implants and methods for spinal fusion |
| USD599019S1 (en) | 2008-03-07 | 2009-08-25 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant |
| US8764833B2 (en) | 2008-03-11 | 2014-07-01 | Spinalmotion, Inc. | Artificial intervertebral disc with lower height |
| US9034038B2 (en) * | 2008-04-11 | 2015-05-19 | Spinalmotion, Inc. | Motion limiting insert for an artificial intervertebral disc |
| US20090275994A1 (en) * | 2008-04-30 | 2009-11-05 | Phan Christopher U | Apparatus and methods for inserting facet screws |
| AU2009244382A1 (en) | 2008-05-05 | 2009-11-12 | Spinalmotion, Inc. | Polyaryletherketone artificial intervertebral disc |
| US8267966B2 (en) | 2008-06-06 | 2012-09-18 | Providence Medical Technology, Inc. | Facet joint implants and delivery tools |
| EP3412231A1 (de) | 2008-06-06 | 2018-12-12 | Providence Medical Technology, Inc. | Facettengelenkimplantat und einführhilfe |
| US9333086B2 (en) | 2008-06-06 | 2016-05-10 | Providence Medical Technology, Inc. | Spinal facet cage implant |
| US8512347B2 (en) | 2008-06-06 | 2013-08-20 | Providence Medical Technology, Inc. | Cervical distraction/implant delivery device |
| US8361152B2 (en) * | 2008-06-06 | 2013-01-29 | Providence Medical Technology, Inc. | Facet joint implants and delivery tools |
| US11224521B2 (en) | 2008-06-06 | 2022-01-18 | Providence Medical Technology, Inc. | Cervical distraction/implant delivery device |
| US9381049B2 (en) | 2008-06-06 | 2016-07-05 | Providence Medical Technology, Inc. | Composite spinal facet implant with textured surfaces |
| US9220603B2 (en) * | 2008-07-02 | 2015-12-29 | Simplify Medical, Inc. | Limited motion prosthetic intervertebral disc |
| WO2010009151A2 (en) * | 2008-07-17 | 2010-01-21 | Spinalmotion, Inc. | Artificial intervertebral disc placement system |
| EP2299941A1 (de) | 2008-07-18 | 2011-03-30 | Spinalmotion Inc. | Bandscheibenprothese für die hintere wirbelsäule |
| US7836967B2 (en) * | 2008-07-28 | 2010-11-23 | Caterpillar Inc | Cooling system packaging arrangement for a machine |
| EP2442739A1 (de) * | 2008-08-01 | 2012-04-25 | Jackson, Roger P. | Langes verbindungselement mit ummantelten spannseilen |
| US8808294B2 (en) | 2008-09-09 | 2014-08-19 | William Casey Fox | Method and apparatus for a multiple transition temperature implant |
| US20100100093A1 (en) * | 2008-09-16 | 2010-04-22 | Lazure Technologies, Llc. | System and method for controlled tissue heating for destruction of cancerous cells |
| US9044280B1 (en) | 2008-10-13 | 2015-06-02 | Nuvasive, Inc. | Surgical access system and related methods |
| US8163022B2 (en) | 2008-10-14 | 2012-04-24 | Anulex Technologies, Inc. | Method and apparatus for the treatment of the intervertebral disc annulus |
| USD621509S1 (en) | 2008-10-15 | 2010-08-10 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| US8425573B2 (en) * | 2008-10-24 | 2013-04-23 | The Cleveland Clinic Foundation | Method and system for attaching a plate to a bone |
| US8114131B2 (en) * | 2008-11-05 | 2012-02-14 | Kyphon Sarl | Extension limiting devices and methods of use for the spine |
| USD608001S1 (en) | 2008-12-09 | 2010-01-12 | Reardon Joshua J | Surgical implant inserter |
| USD610257S1 (en) | 2008-12-17 | 2010-02-16 | Horton Kenneth L | Surgical drill guide |
| USD605289S1 (en) | 2008-12-17 | 2009-12-01 | Horton Kenneth L | Surgical drill guide |
| CA2747660A1 (en) * | 2008-12-22 | 2010-07-01 | Synthes Usa, Llc | Orthopedic implant with flexible keel |
| US8721723B2 (en) | 2009-01-12 | 2014-05-13 | Globus Medical, Inc. | Expandable vertebral prosthesis |
| USD754346S1 (en) | 2009-03-02 | 2016-04-19 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant |
| US9387090B2 (en) | 2009-03-12 | 2016-07-12 | Nuvasive, Inc. | Vertebral body replacement |
| US9687357B2 (en) | 2009-03-12 | 2017-06-27 | Nuvasive, Inc. | Vertebral body replacement |
| US9351845B1 (en) | 2009-04-16 | 2016-05-31 | Nuvasive, Inc. | Method and apparatus for performing spine surgery |
| US8287597B1 (en) | 2009-04-16 | 2012-10-16 | Nuvasive, Inc. | Method and apparatus for performing spine surgery |
| US20100286701A1 (en) * | 2009-05-08 | 2010-11-11 | Kyphon Sarl | Distraction tool for distracting an interspinous space |
| DE202009006792U1 (de) * | 2009-05-12 | 2010-09-23 | Joimax Gmbh | Wirbelsäulen-Fräser |
| US8206394B2 (en) * | 2009-05-13 | 2012-06-26 | Depuy Spine, Inc. | Torque limited instrument for manipulating a spinal rod relative to a bone anchor |
| USD615653S1 (en) | 2009-06-05 | 2010-05-11 | Horton Kenneth L | Spinal implant |
| USD629904S1 (en) | 2009-06-05 | 2010-12-28 | Horton Kenneth L | Spinous process implant |
| WO2013036279A1 (en) | 2009-06-15 | 2013-03-14 | Jackson Roger P | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and friction fit retainer with low profile edge lock |
| EP2757988A4 (de) | 2009-06-15 | 2015-08-19 | Jackson Roger P | Polyaxialer knochenanker mit einem aufsatzschaft und einem flügeleinsatz mit einer durch reibung eingepassten kompressiven spannzange |
| US9668771B2 (en) | 2009-06-15 | 2017-06-06 | Roger P Jackson | Soft stabilization assemblies with off-set connector |
| US11229457B2 (en) | 2009-06-15 | 2022-01-25 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with insert tool deployment |
| US8998959B2 (en) | 2009-06-15 | 2015-04-07 | Roger P Jackson | Polyaxial bone anchors with pop-on shank, fully constrained friction fit retainer and lock and release insert |
| USD623747S1 (en) | 2009-06-30 | 2010-09-14 | Horton Kenneth L | Spinal implant |
| USD629105S1 (en) | 2009-08-10 | 2010-12-14 | Horton Kenneth L | Spinous process implant |
| USD629519S1 (en) | 2009-08-10 | 2010-12-21 | Horton Kenneth L | Dowel implant |
| USD629905S1 (en) | 2009-08-28 | 2010-12-28 | Horton Kenneth L | Facet fusion wedge |
| USD629106S1 (en) | 2009-08-28 | 2010-12-14 | Horton Kenneth L | Facet fusion wedge |
| ES2710179T3 (es) | 2009-09-07 | 2019-04-23 | Nobel Biocare Services Ag | Conjunto de implantación |
| ES2596828T3 (es) | 2009-09-07 | 2017-01-12 | Nobel Biocare Services Ag | Componentes para el roscado guiado de un hueso |
| BR112012005663A2 (pt) | 2009-09-17 | 2021-07-27 | Synthes Gmbh | implante intervertebral com membros de fixação óssea expansíveis |
| USD623748S1 (en) | 2009-09-24 | 2010-09-14 | Horton Kenneth L | Cervical spinal implant with lock |
| AU2010303934B2 (en) | 2009-10-05 | 2014-03-27 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with non-pivotable retainer and pop-on shank, some with friction fit |
| USD731063S1 (en) | 2009-10-13 | 2015-06-02 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant |
| USD623749S1 (en) | 2009-10-23 | 2010-09-14 | Horton Kenneth L | Cervical spinal implant |
| US8764806B2 (en) | 2009-12-07 | 2014-07-01 | Samy Abdou | Devices and methods for minimally invasive spinal stabilization and instrumentation |
| USD622851S1 (en) | 2009-12-08 | 2010-08-31 | Horton Kenneth L | Spinous process reamer |
| USD622843S1 (en) | 2009-12-08 | 2010-08-31 | Horton Kenneth L | Spinous process inserter |
| USD629107S1 (en) | 2009-12-08 | 2010-12-14 | Horton Kenneth L | Spinous process implant |
| USD627460S1 (en) | 2009-12-08 | 2010-11-16 | Horton Kenneth L | Spinous process sizer distractor |
| USD629896S1 (en) | 2009-12-10 | 2010-12-28 | Horton Kenneth L | Spinous process tapered dilator |
| ES2662009T3 (es) | 2009-12-31 | 2018-04-05 | Ldr Medical | Sistema intervertebral que comprende un dispositivo de anclaje |
| US8460319B2 (en) | 2010-01-11 | 2013-06-11 | Anulex Technologies, Inc. | Intervertebral disc annulus repair system and method |
| US8147526B2 (en) | 2010-02-26 | 2012-04-03 | Kyphon Sarl | Interspinous process spacer diagnostic parallel balloon catheter and methods of use |
| EP2547292B1 (de) | 2010-03-16 | 2019-04-24 | Pinnacle Spine Group, LLC | Zwischenwirbelimplantate sowie implantateinsatzsysteme |
| USD629520S1 (en) | 2010-03-18 | 2010-12-21 | Horton Kenneth L | Spinous process implant |
| US8425569B2 (en) | 2010-05-19 | 2013-04-23 | Transcorp, Inc. | Implantable vertebral frame systems and related methods for spinal repair |
| TWI579007B (zh) | 2010-07-02 | 2017-04-21 | 艾格諾福斯保健公司 | 骨再生材料之用途 |
| JP2013540468A (ja) | 2010-09-08 | 2013-11-07 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 弾性部および非弾性部を有する動的固定化部材 |
| AU2011305639B2 (en) | 2010-09-20 | 2014-11-06 | Synthes Gmbh | Spinal access retractor |
| GB2507620A (en) | 2010-11-02 | 2014-05-07 | Roger P Jackson | Polyaxial bone anchor with pop-on shank and pivotable retainer |
| US9358122B2 (en) | 2011-01-07 | 2016-06-07 | K2M, Inc. | Interbody spacer |
| WO2012102619A2 (en) | 2011-01-24 | 2012-08-02 | Agroplas Asa | A materials processing device and method |
| US9445825B2 (en) | 2011-02-10 | 2016-09-20 | Wright Medical Technology, Inc. | Expandable surgical device |
| CA2826763C (en) | 2011-02-12 | 2015-11-24 | Eca Medical Instruments | Medical tool and waste collection device |
| WO2012150989A2 (en) * | 2011-02-28 | 2012-11-08 | Eca Medical Instruments Inc. | Disposable medical drill guide |
| US9579214B1 (en) * | 2011-03-01 | 2017-02-28 | John W. McClellan | Peripheral vertebral body spacer implant and insertion tool |
| JP5865479B2 (ja) | 2011-03-24 | 2016-02-17 | ロジャー・ピー・ジャクソン | 複合関節とポップ装着式シャンクとを有する多軸の骨アンカー |
| US20120259365A1 (en) * | 2011-04-06 | 2012-10-11 | Intelligent Implant Systems | Facet fusion implant, instrumentation, and surgical procedure |
| BE1020047A3 (nl) * | 2011-07-05 | 2013-04-02 | Janssens Johan | Instrument om een botbiopsie te nemen. |
| WO2013023098A1 (en) | 2011-08-09 | 2013-02-14 | Neuropro Spinal Jaxx Inc. | Bone fusion device, apparatus and method |
| US10420654B2 (en) | 2011-08-09 | 2019-09-24 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion device, system and method |
| US10292830B2 (en) | 2011-08-09 | 2019-05-21 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion device, system and method |
| US8845728B1 (en) | 2011-09-23 | 2014-09-30 | Samy Abdou | Spinal fixation devices and methods of use |
| US9198765B1 (en) | 2011-10-31 | 2015-12-01 | Nuvasive, Inc. | Expandable spinal fusion implants and related methods |
| US9380932B1 (en) | 2011-11-02 | 2016-07-05 | Pinnacle Spine Group, Llc | Retractor devices for minimally invasive access to the spine |
| USD721808S1 (en) | 2011-11-03 | 2015-01-27 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| USD675320S1 (en) | 2011-11-03 | 2013-01-29 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| US9788844B2 (en) | 2011-12-16 | 2017-10-17 | Medos International Sarl | Methods and systems for attaching tissue to bone |
| WO2013106217A1 (en) | 2012-01-10 | 2013-07-18 | Jackson, Roger, P. | Multi-start closures for open implants |
| US9750616B2 (en) | 2012-02-17 | 2017-09-05 | Spinal Elements, Inc. | Interbody fusion device |
| US20130226240A1 (en) | 2012-02-22 | 2013-08-29 | Samy Abdou | Spinous process fixation devices and methods of use |
| FR2987256B1 (fr) | 2012-02-24 | 2014-08-08 | Ldr Medical | Dispositif d'ancrage pour implant intervertebral, implant intervertebral et instrumentation d'implantation |
| US9532883B2 (en) | 2012-04-13 | 2017-01-03 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion device |
| US10159583B2 (en) | 2012-04-13 | 2018-12-25 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion device |
| US10179014B1 (en) * | 2012-06-01 | 2019-01-15 | Nuvasive, Inc. | Systems and methods for promoting sacroiliac joint fusion |
| US9198767B2 (en) | 2012-08-28 | 2015-12-01 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
| US9011443B2 (en) * | 2012-09-20 | 2015-04-21 | Depuy Mitek, Llc | Low profile reamers and methods of use |
| US9320617B2 (en) | 2012-10-22 | 2016-04-26 | Cogent Spine, LLC | Devices and methods for spinal stabilization and instrumentation |
| USD732667S1 (en) | 2012-10-23 | 2015-06-23 | Providence Medical Technology, Inc. | Cage spinal implant |
| USD745156S1 (en) | 2012-10-23 | 2015-12-08 | Providence Medical Technology, Inc. | Spinal implant |
| US10786235B2 (en) | 2012-10-31 | 2020-09-29 | Anchor Innovation Medical, Inc. | Method and apparatus for closing a fissure in the annulus of an intervertebral disc, and/or for effecting other anatomical repairs and/or fixations |
| HUE034310T2 (en) * | 2012-11-12 | 2018-02-28 | Cartiheal 2009 Ltd | Tools and systems for solid and graft implantation |
| US8911478B2 (en) | 2012-11-21 | 2014-12-16 | Roger P. Jackson | Splay control closure for open bone anchor |
| US9737294B2 (en) | 2013-01-28 | 2017-08-22 | Cartiva, Inc. | Method and system for orthopedic repair |
| US10058354B2 (en) | 2013-01-28 | 2018-08-28 | Roger P. Jackson | Pivotal bone anchor assembly with frictional shank head seating surfaces |
| WO2014117107A1 (en) | 2013-01-28 | 2014-07-31 | Cartiva, Inc. | Systems and methods for orthopedic repair |
| US8852239B2 (en) | 2013-02-15 | 2014-10-07 | Roger P Jackson | Sagittal angle screw with integral shank and receiver |
| US20140243830A1 (en) * | 2013-02-26 | 2014-08-28 | Benjamin A. Baptist | Apparatus and systems for rotary osteotomy |
| US10070970B2 (en) | 2013-03-14 | 2018-09-11 | Pinnacle Spine Group, Llc | Interbody implants and graft delivery systems |
| WO2014159225A2 (en) | 2013-03-14 | 2014-10-02 | Baxano Surgical, Inc. | Spinal implants and implantation system |
| EP2967659B1 (de) | 2013-03-15 | 2021-03-03 | Neuropro Technologies, Inc. | Körperlose knochenfusionsvorrichtung |
| GB2512063B (en) * | 2013-03-18 | 2019-05-29 | Fitzbionics Ltd | Spinal implant assembly |
| CA2920546A1 (en) | 2013-08-16 | 2015-02-19 | Suture Concepts Inc. | Method and apparatus for closing a fissure in the annulus of an intervertebral disc, and/or for effecting other anatomical repairs and/or fixations |
| USD779059S1 (en) | 2013-08-21 | 2017-02-14 | Eca Medical Instruments | Elongated medical instrument handle with ridges |
| US9393057B2 (en) * | 2013-10-08 | 2016-07-19 | Pioneer Surgical Technology, Inc. | Surgical system and method |
| USD745159S1 (en) | 2013-10-10 | 2015-12-08 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| US9750512B2 (en) | 2013-10-21 | 2017-09-05 | Zimmer Spine, Inc. | Drill guide for installing a bone plate |
| USD768853S1 (en) | 2013-10-23 | 2016-10-11 | Eca Medical Instruments | Medical instrument with waffle handle with bent shaft |
| US9566092B2 (en) | 2013-10-29 | 2017-02-14 | Roger P. Jackson | Cervical bone anchor with collet retainer and outer locking sleeve |
| CN103610496B (zh) * | 2013-11-29 | 2015-06-17 | 常州华森医疗器械有限公司 | 一种髓内钉打孔装置用导向管座 |
| US9717533B2 (en) | 2013-12-12 | 2017-08-01 | Roger P. Jackson | Bone anchor closure pivot-splay control flange form guide and advancement structure |
| US9451993B2 (en) | 2014-01-09 | 2016-09-27 | Roger P. Jackson | Bi-radial pop-on cervical bone anchor |
| US10478313B1 (en) | 2014-01-10 | 2019-11-19 | Nuvasive, Inc. | Spinal fusion implant and related methods |
| AU2015267055B2 (en) | 2014-05-27 | 2020-04-02 | Christopher U. Phan | Lateral mass fixation implant |
| WO2015184018A1 (en) | 2014-05-28 | 2015-12-03 | Providence Medical Technology, Inc. | Lateral mass fixation system |
| US9597119B2 (en) | 2014-06-04 | 2017-03-21 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with polymer sleeve |
| US10064658B2 (en) | 2014-06-04 | 2018-09-04 | Roger P. Jackson | Polyaxial bone anchor with insert guides |
| AU2015288135B2 (en) | 2014-07-06 | 2019-01-17 | Javier Garcia-Bengochea | Methods and devices for surgical access |
| USD858769S1 (en) | 2014-11-20 | 2019-09-03 | Nuvasive, Inc. | Intervertebral implant |
| CN107530109B (zh) * | 2014-12-22 | 2020-07-28 | 比肯生物医学有限公司 | 骶髂关节融合系统和方法 |
| US10342678B2 (en) | 2015-02-02 | 2019-07-09 | Spinal Elements, Inc. | Interbody implant inserter |
| US10687830B2 (en) | 2015-07-06 | 2020-06-23 | Javier Garcia-Bengochea | Methods and devices for surgical access |
| USD841165S1 (en) | 2015-10-13 | 2019-02-19 | Providence Medical Technology, Inc. | Cervical cage |
| JP2018532492A (ja) | 2015-10-13 | 2018-11-08 | プロビデンス メディカル テクノロジー インコーポレイテッド | 脊椎関節インプラント送達装置及びシステム |
| US10857003B1 (en) | 2015-10-14 | 2020-12-08 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral stabilization |
| CN109640891A (zh) | 2016-06-28 | 2019-04-16 | 普罗维登斯医疗技术公司 | 脊椎植入物及其使用方法 |
| USD887552S1 (en) | 2016-07-01 | 2020-06-16 | Providence Medical Technology, Inc. | Cervical cage |
| US10463408B2 (en) * | 2016-10-05 | 2019-11-05 | Arthrex, Inc. | Fifth metatarsal repair systems and methods of use |
| US10973648B1 (en) | 2016-10-25 | 2021-04-13 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
| US10744000B1 (en) | 2016-10-25 | 2020-08-18 | Samy Abdou | Devices and methods for vertebral bone realignment |
| US10973657B2 (en) | 2017-01-18 | 2021-04-13 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion surgical system and method |
| US10111760B2 (en) | 2017-01-18 | 2018-10-30 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion system, device and method including a measuring mechanism |
| US10213321B2 (en) | 2017-01-18 | 2019-02-26 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion system, device and method including delivery apparatus |
| US10729560B2 (en) | 2017-01-18 | 2020-08-04 | Neuropro Technologies, Inc. | Bone fusion system, device and method including an insertion instrument |
| US10307263B2 (en) * | 2017-04-04 | 2019-06-04 | Robert B. Dzioba | Mobile cage system for restoring motion kinematics of the spine |
| US10751197B2 (en) | 2017-04-04 | 2020-08-25 | Robert B. Dzioba | Mobile cage system for restoring motion kinematics of the spine |
| EP3624708A1 (de) | 2017-05-19 | 2020-03-25 | Providence Medical Technology, Inc. | Wirbelsäulenfixationszugang und abgabesystem |
| US11648128B2 (en) | 2018-01-04 | 2023-05-16 | Providence Medical Technology, Inc. | Facet screw and delivery device |
| US12144513B2 (en) | 2018-09-21 | 2024-11-19 | Providence Medical Technology, Inc. | Vertebral joint access and decortication devices and methods of using |
| US11179248B2 (en) | 2018-10-02 | 2021-11-23 | Samy Abdou | Devices and methods for spinal implantation |
| US11457908B2 (en) | 2018-10-05 | 2022-10-04 | Gary Fleischer | Retractor for spinal surgery |
| WO2020095261A1 (en) * | 2018-11-08 | 2020-05-14 | Neo Medical Sa | Spinal cage hammer |
| USD933230S1 (en) | 2019-04-15 | 2021-10-12 | Providence Medical Technology, Inc. | Cervical cage |
| AU2020270065A1 (en) | 2019-05-07 | 2022-01-06 | Spinal Elements, Inc. | Cervical plate and inserter |
| USD911525S1 (en) | 2019-06-21 | 2021-02-23 | Providence Medical Technology, Inc. | Spinal cage |
| US11759280B2 (en) * | 2020-02-06 | 2023-09-19 | Aesculap Ag | Surgical instrumentation for fixation of cervical spine |
| USD945621S1 (en) | 2020-02-27 | 2022-03-08 | Providence Medical Technology, Inc. | Spinal cage |
| US20220330955A1 (en) * | 2021-04-16 | 2022-10-20 | The Second Affiliated Hospital And Yuying Children's Hospital Of Wenzhou Medical University | A guide plate structure for spine surgery and the production method and usage thereof |
| DE102022104674A1 (de) * | 2022-02-28 | 2023-08-31 | Aesculap Ag | Medizinische Bohrvorrichtung und medizinisches Bohrsystem |
Family Cites Families (36)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US434921A (en) * | 1890-08-26 | Clothes-drier | ||
| US669764A (en) * | 1900-11-27 | 1901-03-12 | Morgan Potter | Guiding appliance for drills. |
| US3848601A (en) * | 1972-06-14 | 1974-11-19 | G Ma | Method for interbody fusion of the spine |
| US3875595A (en) * | 1974-04-15 | 1975-04-08 | Edward C Froning | Intervertebral disc prosthesis and instruments for locating same |
| FR2429007A1 (fr) * | 1978-06-21 | 1980-01-18 | Tornier Sa | Perfectionnements aux outils a lamer |
| SU759096A1 (ru) * | 1978-10-03 | 1980-08-30 | Хабаровский государственный медицинский институт | Способ переднего спондилодеза |
| US4341206A (en) * | 1978-12-19 | 1982-07-27 | Synthes Ag | Device for producing a hole in a bone |
| US4257129A (en) * | 1979-05-21 | 1981-03-24 | Volz Robert G | Prosthetic knee joint tibial implant |
| CA1146301A (en) | 1980-06-13 | 1983-05-17 | J. David Kuntz | Intervertebral disc prosthesis |
| EP0077159A1 (de) | 1981-10-14 | 1983-04-20 | Brian Norman Atkins | Wirbelspreizer |
| US4545374A (en) * | 1982-09-03 | 1985-10-08 | Jacobson Robert E | Method and instruments for performing a percutaneous lumbar diskectomy |
| US4596243A (en) * | 1983-05-25 | 1986-06-24 | Bray Robert S | Surgical methods and apparatus for bone removal |
| ES283078Y (es) * | 1984-11-30 | 1985-12-16 | Otero Vich Jose M. | Inserto oseo para artrodesis intersomatica cervical |
| CH667383A5 (de) * | 1985-09-12 | 1988-10-14 | Sulzer Ag | Tibiateil fuer eine kniegelenkprothese. |
| US4743256A (en) * | 1985-10-04 | 1988-05-10 | Brantigan John W | Surgical prosthetic implant facilitating vertebral interbody fusion and method |
| DD258359A5 (de) * | 1986-04-01 | 1988-07-20 | Stabilisator zum Einstellen des Bohrens beim Bohren von Löchern im Knochen | |
| US4686972A (en) * | 1986-04-30 | 1987-08-18 | Kurland Kenneth Z | Surgical deflector and drilling guide |
| GB8620937D0 (en) * | 1986-08-29 | 1986-10-08 | Shepperd J A N | Spinal implant |
| US4834757A (en) * | 1987-01-22 | 1989-05-30 | Brantigan John W | Prosthetic implant |
| US4714469A (en) * | 1987-02-26 | 1987-12-22 | Pfizer Hospital Products Group, Inc. | Spinal implant |
| US4772287A (en) * | 1987-08-20 | 1988-09-20 | Cedar Surgical, Inc. | Prosthetic disc and method of implanting |
| DE3800482A1 (de) * | 1988-01-11 | 1989-07-20 | List Heinz Juergen | Chirurgisches bohrwerkzeug |
| CN1128944A (zh) | 1988-06-13 | 1996-08-14 | 卡林技术公司 | 插入脊椎植入物的设备与方法 |
| US5015247A (en) * | 1988-06-13 | 1991-05-14 | Michelson Gary K | Threaded spinal implant |
| US5484437A (en) * | 1988-06-13 | 1996-01-16 | Michelson; Gary K. | Apparatus and method of inserting spinal implants |
| CA1333209C (en) * | 1988-06-28 | 1994-11-29 | Gary Karlin Michelson | Artificial spinal fusion implants |
| US4961740B1 (en) * | 1988-10-17 | 1997-01-14 | Surgical Dynamics Inc | V-thread fusion cage and method of fusing a bone joint |
| DE3912703A1 (de) * | 1989-04-18 | 1990-10-25 | Rainer Dr Baumgart | Fixierungssystem fuer roehrenknochenfrakturen |
| CA2015507C (en) * | 1989-07-06 | 1999-01-05 | Stephen D. Kuslich | Spinal implant |
| US5458638A (en) * | 1989-07-06 | 1995-10-17 | Spine-Tech, Inc. | Non-threaded spinal implant |
| ES2124217T3 (es) * | 1989-11-06 | 1999-02-01 | Surgical Dynamics Inc | Aparato para fundir dos estructuras de hueso adyacentes. |
| FR2659226B1 (fr) * | 1990-03-07 | 1992-05-29 | Jbs Sa | Prothese pour disques intervertebraux et ses instruments d'implantation. |
| DE4036804A1 (de) * | 1990-11-19 | 1992-05-21 | Univ Halle Wittenberg | Instrumentarium zur retrograden dekompression des zervikalen engen spinalkanals |
| US5534031A (en) | 1992-01-28 | 1996-07-09 | Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Prosthesis for spanning a space formed upon removal of an intervertebral disk |
| WO1994017759A1 (en) * | 1993-02-10 | 1994-08-18 | Spine-Tech, Inc. | Spinal stabilization surgical tool set |
| CA2191089C (en) * | 1994-05-23 | 2003-05-06 | Douglas W. Kohrs | Intervertebral fusion implant |
-
1994
- 1994-01-12 WO PCT/US1994/000586 patent/WO1994017759A1/en active IP Right Grant
- 1994-01-12 EP EP94907232A patent/EP0683651B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-01-12 CA CA002155422A patent/CA2155422C/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-01-12 DE DE69420947T patent/DE69420947T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1994-01-12 AU AU60893/94A patent/AU683243B2/en not_active Ceased
- 1994-01-12 ES ES94907232T patent/ES2141217T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1994-01-12 AT AT94907232T patent/ATE185062T1/de not_active IP Right Cessation
- 1994-01-12 JP JP51804894A patent/JP3695755B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1994-09-01 US US08/299,807 patent/US5489307A/en not_active Ceased
-
1995
- 1995-06-07 US US08/482,025 patent/US5720748A/en not_active Expired - Lifetime
- 1995-06-07 US US08/488,375 patent/US5700291A/en not_active Expired - Lifetime
-
1996
- 1996-11-21 US US08/752,818 patent/US5947971A/en not_active Expired - Lifetime
-
1997
- 1997-07-10 US US08/891,276 patent/US5928242A/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-07-21 AU AU28772/97A patent/AU695006B2/en not_active Ceased
- 1997-07-29 US US08/901,950 patent/US5899908A/en not_active Expired - Lifetime
-
1999
- 1999-08-06 US US09/369,614 patent/US6599320B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2001
- 2001-10-04 US US09/971,307 patent/USRE42863E1/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-07-25 US US10/627,589 patent/US7135026B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2006
- 2006-07-19 US US11/458,426 patent/US7722621B2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004006521A1 (de) * | 2004-02-10 | 2005-09-08 | Horst Drs. Dekkers | Satz von Operationsinstrumenten für Wirbelsäulenoperationen |
| US10034690B2 (en) | 2014-12-09 | 2018-07-31 | John A. Heflin | Spine alignment system |
| US10736668B2 (en) | 2014-12-09 | 2020-08-11 | John A. Heflin | Spine alignment system |
| US11419637B2 (en) | 2014-12-09 | 2022-08-23 | John A. Heflin | Spine alignment system |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| ATE185062T1 (de) | 1999-10-15 |
| CA2155422A1 (en) | 1994-08-18 |
| ES2141217T3 (es) | 2000-03-16 |
| JP3695755B2 (ja) | 2005-09-14 |
| USRE42863E1 (en) | 2011-10-25 |
| US7135026B2 (en) | 2006-11-14 |
| HK1005540A1 (en) | 1999-01-15 |
| JPH08506501A (ja) | 1996-07-16 |
| EP0683651A1 (de) | 1995-11-29 |
| AU2877297A (en) | 1997-10-02 |
| US5700291A (en) | 1997-12-23 |
| US20040082957A1 (en) | 2004-04-29 |
| US20060264960A1 (en) | 2006-11-23 |
| AU695006B2 (en) | 1998-08-06 |
| CA2155422C (en) | 2005-07-12 |
| AU6089394A (en) | 1994-08-29 |
| US5947971A (en) | 1999-09-07 |
| US5489307A (en) | 1996-02-06 |
| US6599320B1 (en) | 2003-07-29 |
| AU683243B2 (en) | 1997-11-06 |
| WO1994017759A1 (en) | 1994-08-18 |
| EP0683651B1 (de) | 1999-09-29 |
| US5899908A (en) | 1999-05-04 |
| US7722621B2 (en) | 2010-05-25 |
| US5928242A (en) | 1999-07-27 |
| US5720748A (en) | 1998-02-24 |
| DE69420947D1 (de) | 1999-11-04 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69420947T2 (de) | Werkzeugsatz zur stabilisierung der wirbelsäule | |
| DE69433702T2 (de) | Schutzvorrichtung mit zwei Durchführungen zur Chirurgie des Zwischenwirbelraums | |
| DE69637186T2 (de) | Gerät, mit einer Schutzvorrichtung, die einen Durchgang mit einem nichtkreisförmigen Querschnitt für einen geschützten Zugang zur Wirbelsäule besitzt | |
| DE69723832T2 (de) | Vorrichtung zur intervertebralen fusion | |
| DE69729140T2 (de) | Instrumentarium für die Einsetzung eines chirurgischen Implantats | |
| DE69633778T2 (de) | Instrumentarium zur chirurgischen korrektur der menschlichen wirbelsäule in lenden- und brusthöhe | |
| DE69926523T2 (de) | Instrument für die rückgratchirurgie | |
| DE69921451T2 (de) | Vorrichtung zur zwischenkörperfusion | |
| DE60020851T2 (de) | Minimal invasives instrumentarium für eine posteriore zwischenwirbelsäulenkorrektur | |
| DE68929374T2 (de) | Vorrichtung für Wirbelsaülenchirurgie | |
| DE69724288T2 (de) | Vorrichtung zum fusionieren von benachbarten knochenstrukturen | |
| US6096038A (en) | Apparatus for inserting spinal implants | |
| DE19713416B4 (de) | Führungsvorrichtung für ein Zwischenwirbelimplantat | |
| DE60214365T2 (de) | Vorrichtungen und Techniken für einen posterior lateralen Zugang zum Bandscheibenraum | |
| DE202010011948U1 (de) | Implantat-System für die Fusion von Wirbelkörpern | |
| DE68928675T2 (de) | Fusionskäfig für Knochengelenke | |
| DE102022123870A1 (de) | Positioniervorrichtung für die Versorgung einer Knochenfraktur mittels Knochenschrauben | |
| HK1005540B (en) | Spinal stabilization surgical tool set |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8328 | Change in the person/name/address of the agent |
Representative=s name: STIPPL PATENTANWAELTE, 90482 NUERNBERG |
|
| 8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: ZIMMER SPINE, INC., MINNEAPOLIS, MINN., US |