DE69722255T2 - Spritze mit elektronischer parameterdarstellung - Google Patents
Spritze mit elektronischer parameterdarstellung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69722255T2 DE69722255T2 DE69722255T DE69722255T DE69722255T2 DE 69722255 T2 DE69722255 T2 DE 69722255T2 DE 69722255 T DE69722255 T DE 69722255T DE 69722255 T DE69722255 T DE 69722255T DE 69722255 T2 DE69722255 T2 DE 69722255T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- segments
- display
- dose
- switch
- injection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims abstract description 44
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims abstract description 44
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims abstract description 5
- NOESYZHRGYRDHS-UHFFFAOYSA-N insulin Chemical compound N1C(=O)C(NC(=O)C(CCC(N)=O)NC(=O)C(CCC(O)=O)NC(=O)C(C(C)C)NC(=O)C(NC(=O)CN)C(C)CC)CSSCC(C(NC(CO)C(=O)NC(CC(C)C)C(=O)NC(CC=2C=CC(O)=CC=2)C(=O)NC(CCC(N)=O)C(=O)NC(CC(C)C)C(=O)NC(CCC(O)=O)C(=O)NC(CC(N)=O)C(=O)NC(CC=2C=CC(O)=CC=2)C(=O)NC(CSSCC(NC(=O)C(C(C)C)NC(=O)C(CC(C)C)NC(=O)C(CC=2C=CC(O)=CC=2)NC(=O)C(CC(C)C)NC(=O)C(C)NC(=O)C(CCC(O)=O)NC(=O)C(C(C)C)NC(=O)C(CC(C)C)NC(=O)C(CC=2NC=NC=2)NC(=O)C(CO)NC(=O)CNC2=O)C(=O)NCC(=O)NC(CCC(O)=O)C(=O)NC(CCCNC(N)=N)C(=O)NCC(=O)NC(CC=3C=CC=CC=3)C(=O)NC(CC=3C=CC=CC=3)C(=O)NC(CC=3C=CC(O)=CC=3)C(=O)NC(C(C)O)C(=O)N3C(CCC3)C(=O)NC(CCCCN)C(=O)NC(C)C(O)=O)C(=O)NC(CC(N)=O)C(O)=O)=O)NC(=O)C(C(C)CC)NC(=O)C(CO)NC(=O)C(C(C)O)NC(=O)C1CSSCC2NC(=O)C(CC(C)C)NC(=O)C(NC(=O)C(CCC(N)=O)NC(=O)C(CC(N)=O)NC(=O)C(NC(=O)C(N)CC=1C=CC=CC=1)C(C)C)CC1=CN=CN1 NOESYZHRGYRDHS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- 102000004877 Insulin Human genes 0.000 claims description 4
- 108090001061 Insulin Proteins 0.000 claims description 4
- 229940125396 insulin Drugs 0.000 claims description 4
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 abstract 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 4
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 4
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 3
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 230000000994 depressogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 206010033675 panniculitis Diseases 0.000 description 1
- 210000004304 subcutaneous tissue Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31565—Administration mechanisms, i.e. constructional features, modes of administering a dose
- A61M5/31566—Means improving security or handling thereof
- A61M5/31568—Means keeping track of the total dose administered, e.g. since the cartridge was inserted
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31525—Dosing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31533—Dosing mechanisms, i.e. setting a dose
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31533—Dosing mechanisms, i.e. setting a dose
- A61M5/31545—Setting modes for dosing
- A61M5/31548—Mechanically operated dose setting member
- A61M5/31556—Accuracy improving means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M2005/3125—Details specific display means, e.g. to indicate dose setting
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M2005/3125—Details specific display means, e.g. to indicate dose setting
- A61M2005/3126—Specific display means related to dosing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2205/00—General characteristics of the apparatus
- A61M2205/50—General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2205/00—General characteristics of the apparatus
- A61M2205/50—General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers
- A61M2205/52—General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers with memories providing a history of measured variating parameters of apparatus or patient
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2205/00—General characteristics of the apparatus
- A61M2205/58—Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision
- A61M2205/581—Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision by audible feedback
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M2205/00—General characteristics of the apparatus
- A61M2205/58—Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision
- A61M2205/583—Means for facilitating use, e.g. by people with impaired vision by visual feedback
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31533—Dosing mechanisms, i.e. setting a dose
- A61M5/31535—Means improving security or handling thereof, e.g. blocking means, means preventing insufficient dosing, means allowing correction of overset dose
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31565—Administration mechanisms, i.e. constructional features, modes of administering a dose
- A61M5/31566—Means improving security or handling thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/315—Pistons; Piston-rods; Guiding, blocking or restricting the movement of the rod or piston; Appliances on the rod for facilitating dosing ; Dosing mechanisms
- A61M5/31565—Administration mechanisms, i.e. constructional features, modes of administering a dose
- A61M5/31566—Means improving security or handling thereof
- A61M5/31573—Accuracy improving means
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
- Cookers (AREA)
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf Spritzen des Typs, der einen Dosiseinstellmechanismus hat, einem zum Durchführen einer Injektionsbewegung zur Injektion einer eingestellten Dosis bedienbaren Knopf, einem Schalter, der bedient wird, wenn eine Injektion gesetzt wird, am Start oder bei Beendigung dieser Injektion oder zu einer Zeit zwischen dem Start und der Beendigung dieser Injektion, und eine elektronische Darstellung von relevanten Parametern, wie einer eingestellten Dosis und der letzten injizierten Dosis.
- Die elektronische Darstellung ist üblicherweise in der Form eines elektronischen Displays, das Zahlen anzeigt, die die Anzahl der internationalen Einheiten des Medikamentes der eingestellten und der zuletzt injizierten Dosis angibt. Um allerdings sehbehinderte Personen zu berücksichtigen, kann die elektronische Darstellung von einer Sprachschaltung begleitet sein, die die Zahlen ausspricht, statt sie anzuzeigen. Alternativ können die Zahlen auch durch elektronische oder elektromechanische Mittel in einen taktilen Code umgewandelt werden oder die Zahlen können mittels einer geeigneten Schnittstelle zur Darstellung durch äußere Mittel, z. B. TV-Bildschirme, PC-Monitore etc., kommuniziert werden.
- Diabetiker, die sich häufig selbst Insulin spritzen müssen, könnten nicht nur die Größe der zuletzt injizierten Dosis wissen wollen, sondern auch, wie viel Zeit verstrichen ist, seit die letzte Injektion gesetzt wurde.
- Aus
ist ein Kit bekannt, das einen Aufbewahrungsbehälter für Insulingefäße und eine Spritze umfasst, wobei der Kit mit einer Zeitmessvorrichtung ausgestattet ist, durch die die Zeit für die letzte Injektion manuell eingestellt werden kann. Darüber hinaus kann die Stunde für die nächste Injektion eingestellt werden und die Zeitmessvorrichtung kann als ein Wecker funktionieren, der ein Alarmsignal ertönen lässt, wenn es Zeit für die nächste Injektion ist. Allerdings ist in einer Welt, in der die Menschen in kurzer Zeit von einer Zeitzone in eine andere wechseln und in der die Stunden in den Zeitzonen sogar von Sommer- auf Winterzeit wechseln, ein Bezug zu der Tageszeit (hour) unsicher. Hier ist das Rückwärtszählen angemessener, hat aber den Nachteil, dass außer wenn man bereit ist, sofort wenn der Alarm ertönt, eine Injektion zu setzen, man eine neue Zeitrechnung zu handhaben hat, z. B. wie lange das eingestellte; Alarmintervall war und wie viel Zeit vergangen ist seit dem Ertönen des Alarmsignals, bis die Injektion tatsächlich gesetzt wird.EP 87 491 - Es ist eine Aufgabe der Anmeldung, eine Spritze bereitzustellen, durch die diese Probleme überwunden werden. Aus
DE 38 24 217 ist eine Spritze bekannt, mit Mitteln zum Einstellen und Injizieren einer Dosis, wobei die Spritze einen Zeitmesser und eine elektronische Zentraleinheit umfasst, die an die Dosiseinstellung und Injektionsmittel und an den Zeitmesser gekoppelt ist und einen Speicher hat, worin die Zeit und Größe von mindestens der letzten eingestellten und injizierten Dosis gespeichert wird. Die Spritze hat ferner ein Displaymittel, das an die Zentraleinheit gekoppelt ist, zur Anzeige der in dem Speicher gespeicherten Daten oder der auf der Basis der in dem Speicher gespeicherten Daten berechneten Daten. Die berechneten angezeigten Daten können die seit der letzten Injektion abgelaufene Zeit sein. - Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, die relevanten Parameter elektronisch in einer Weise dargestellt zu haben, die die Darstellung dieser Parameter auf irgendeinem bevorzugten Weg ermöglicht. Wenn ein LCD-Display ausgewählt wird, können die Ziffern beliebig groß sein, da die Größe nicht von der Größe der mechanischen Bewegung, die durch die dargestellten Parameter abgebildet wird, abhängt. Die Information kann in Klang oder Braille umgewandelt werden und auf äußere Displays übertragen werden.
- Dies wird erhalten durch eine Spritze mit einem Dosiseinstellmechanismus gemäß Anspruch 1.
- Wenn die Stoppuhr die Zahl der Stunden zählt, die seit der letzten Bedienung des Schalters verstrichen sind, d. h. seit der letzten Injektion, kann der Benutzer einen umfassenden Überblick der seit der letzten Injektion verstrichenen Zeit und der Größe dieser letzten Injektion gewinnen. Auf diesem Weg ist der Benutzer in der Lage, die nächste Dosis im Hinblick auf diese Parameter einzustellen.
- Wenn gemäß der Erfindung eine Stoppuhr zurückgestellt und gestartet wird, wenn der Schalter bedient wird, z. B. wenn die Injektionsbewegung des Knopfes abgeschlossen ist, wird die Uhr automatisch gestartet, wenn eine Injektion gesetzt wird.
- Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird der Status der Stoppuhr unmittelbar nach der Bedienung des Schalters in einer Weise angezeigt, die die Anzahl der abgelaufenen Sekunden nach der Bedienung angibt. Dies kann den Benutzer anleiten, die Injektionsnadel für einige Sekunden, nachdem der Knopf in die Ausgangsposition gedrückt wurde, eingeführt zu lassen, was wünschenswert ist, damit die injizierte Flüssigkeit in dem Gewebe aufgenommen werden kann, bevor die Nadel herausgezogen wird, da die Flüssigkeit andernfalls durch die von der Nadel zurückgelassene Wunde austreten könnte, so dass eine geringere als die beabsichtigte Dosis von dem Körper absorbiert wird, und es ist wünschenswert, die Gesamtdosis vollständig durch die Spritze verabreichen zu lassen. Eine Ruhezeit von 4 bis 10 und vorzugsweise 6 Sekunden hat sich als angemessen erwiesen.
- Aus WO 90/09202 ist eine Spritze bekannt, durch die ein Zeitmesser die seit Beginn der Injektion verstreichenden Sekunden zählt, bis die Injektion abgeschlossen ist. Diese Zeit ist allerdings von geringerer Wichtigkeit, und es wird empfohlen, dass der Benutzer selbst die Injektionsgeschwindigkeit reguliert, da er unmittelbar fühlen kann, ob die Flüssigkeit schneller injiziert wird, als das Gewebe sie absorbieren kann.
- Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Spritze ist die elektronische Darstellung des Status der Stoppuhr ein elektronisches Display, auf dem der Status durch Segmente angegeben wird, von denen eines für jede abgelaufene Stunde nach Abschluss der Injektion aktiviert wird, d. h. nachdem der Schalter betätigt wurde.
- Während der ersten Sekunden des Laufens der Stoppuhr kann das elektronische Display verwendet werden, um den Patienten anzuleiten, die Nadel für einige Sekunden, nachdem die Injektionsbewegung des Knopfes abgeschlossen war, eingeführt zu lassen. Diese Anleitung wird erzielt durch Aktivieren eines oder mehrerer Segmente pro Sekunde, die unmittelbar nach Abschluss der Injektionsbewegung des Knopfes, bis alle Segmente des Zifferblatts aktiviert sind, ablaufen. Danach sind alle Segmente deaktiviert und sie werden nacheinander für jede Stunde, die nach der Bedienung des Schalters abgelaufen ist, reaktiviert, d. h. seit die letzte Injektion gesetzt wurde.
- Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung kann das elektronische Display zwölf Kreissegmente, die ein Uhrenzifferblatt bilden, umfassen, und wenn die Segmente einzeln pro abgelaufener Stunde aktiviert werden, nachdem die Bedienung des Schalters erledigt ist, geschieht dies in einer Sequenz, so dass das Segment zwischen der Zwölf-Uhr-Position und der Ein-Uhr-Position nach einer Stunde aktiviert wird, ein Segment zwischen der Ein-Uhr- und der Zwei-Uhr-Position darüber hinaus nach zwei Stunden aktiviert wird, und so weiter.
- Praktischerweise kann das gleiche Uhrenzifferblatt zur Angabe des Ablaufs der ersten wenigen Sekunden nach der Bedienung des Schalters verwendet werden, mit dem Unterschied, dass für jede abgelaufene Sekunde, nachdem der Knopf in die Ausgangsposition gedrückt wurde, zwei Segmente aktiviert werden. Die zwei Segmente, die zuerst aktiviert wurden, können z. B. die Segmente zwischen der Fünf-Uhr- und der Sechs-Uhr-Position und zwischen der Sechs-Uhr- und Sieben-Uhr-Position sein, die nächsten zwei Segmente können die Segmente zwischen den Sieben- und Acht-Uhr- und den Vier- und Fünf-Uhr-Positionen sein, und so weiter, so dass alle Segmente des Uhrenzifferblatts während der sechs Sekunden beginnend vom unteren Ende (bottom) des Zifferblattes und sich ausdehnend im Uhrzeigersinn und im Gegenuhrzeigersinn zum oberen Ende des Zifferblattes aktiviert werden. Wenn während dieser ersten Sekunden des Laufens der Stoppuhr alle Segmente aktiviert worden sind, werden sie ausgeschaltet und dann reaktiviert, eines pro Stunde, die seit Bedienung des Schalters abgelaufen ist.
- Gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Spritze kann die Spritze mit einem Speicher ausgestattet sein, der die Daten umfassend Größen der Anzahl der vorher injizierten Dosen und die Zeitintervalle zwischen diesen Dosen und den in den Injektionen verwendeten Insulintyp speichert.
- Im Folgenden wird die Erfindung durch Bezug auf die Zeichnungen weiter beschrieben, worin
-
1 ein Displayfenster zeigt, wobei keines der Displayelemente aktiviert ist, -
2 das Display von1 während eines Tests, bei dem alle Displayelemente aktiviert werden, zeigt, -
3 das Display von1 zeigt, das die Größe einer eingestellten Dosis anzeigt, -
4 das Display von1 zeigt, fünf Sekunden, nachdem der Injektionsknopf in die Ausgangsposition gedrückt wurde, -
5 das Display von1 zeigt, unmittelbar am Ende eines Injektionsablaufs, -
6 das Display von1 zeigt, vier Stunden nach der Injektion von 20 Einheiten eines Medikaments. -
1 zeigt eine Ausführungsform eines Displayfensters eines Displays, das die elektronische Darstellung von Parametern wie eingestellte Dosis, letzte injizierte Dosis und Status der Stoppuhr gemäß der Erfindung anzeigt. Keines der angezeigten Elemente ist aktiviert. Dieser Zustand tritt nur ein, wenn die Vorrichtung aufgrund von Fehlfunktion oder Ablauf nicht einsetzbar ist oder wenn die Anzeige während der Lagerung zum Sparen der Batterie ausgeschaltet wird. - Wenn die Vorrichtung zur Verwendung vorbereitet wird, z. B. durch Entfernen einer Schutzhülse, kann eine kurze Testfunktion durchlaufen werden, durch die alle Elemente des Displays aktiviert werden, um sicherzustellen, dass sie alle funktionieren. Dieser Zustand ist in
2 gezeigt. Die Displayelemente umfassen Ziffern1 zur Anzeige eingestellter Dosen, Segmente2 zur Anzeige der abgelaufenen Zeit und ein den Kreis3 anzeigendes Zifferblatt, das anzeigt, dass die stundenzählende Stoppuhr läuft. - Wenn der Dosiseinstellmechanismus der Spritze bedient wird, wechselt das Display zu der Ansicht, die in
3 gezeigt wird, wo die Große der eingestellten Dosis als eine Zahl, die die Zahl der eingestellten Einheiten darstellt, zeigt. Solange die Injektion noch nicht initiiert wurde, kann die eingestellte Dosis verändert werden. - Wenn die Dosis eingestellt ist, wird die Nadel der Spritze in das subkutane Gewebe des Benutzers eingeführt und der Injektionsknopf wird zum Ausgangspunkt gedrückt. Wenn der Knopf vollständig zum Ausgangspunkt gedrückt ist, wird ein Schalter aktiviert, welcher Schalter eine Stoppuhr aktiviert, die die nach Abschluss des Drückens des Knopfes ablaufenden Stunden zählt. In der Ausführungsform mit dem gezeigten Display wird die Zahl der Sekunden von dem Moment an, da die Injektion abgeschlossen war, gezählt und angezeigt, um es dem Benutzer zu erlauben, sicherzustellen, dass die Nadel für einige Sekunden, nachdem das Ende der Injektion abgeschlossen ist, eingeführt bleibt. Es wird empfohlen, die Nadel für 5–10 Sekunden, nachdem die Injektion abgeschlossen ist, in dem Gewebe zu lassen, um sicherzustellen, dass die gesamte Dosis verabreicht worden ist und dass die injizierte Flüssigkeit sich in dem Gewebe verteilt hat, so dass sie nicht durch die Nadelwunde herausgepresst wird.
4 zeigt das Display nach fünf Sekunden, da zwei Segmente des Displays pro verstrichener Sekunde nachdem der Knopf auf die Ausgangsposition gedrückt wurde, aktiviert sind, was als Anzeichen für die Tatsache genommen wird, dass die Injektion abgeschlossen wurde. Die Aktivierung der Segmente beginnt am unteren Ende des Zifferblattes und schreitet bei zwei Segmenten pro Sekunde, eines auf jeder Seite des Zifferblattes voran. Die folgende Aktivierung in4 wird durch die Verwendung eines helleren Grautons für die letzten aktivierten Segmente veranschaulicht. Nach sechs Sekunden sind alle Segmente des Zifferblattes aktiviert und das Display wird nun in den Zustand, der in5 gezeigt ist, wechseln. Hier ist der Kreis3 aktiviert, um anzuzeigen, dass die Stoppuhr, die die Stunden seit dem Ende der Injektion zählt, läuft, aber da weniger als eine Stunde abgelaufen ist, sind noch keine Segmente aktiviert. Der Anzeigewert des Displays zeigt nun die Größe der letzten Injektion und die seit der Injektion abgelaufene Zeit an.6 zeigt das Display vier Stunden nachdem 20 Einheiten eines Medikamentes injiziert wurden. - Die erste Stoppuhr fährt fort zu laufen, bis der Doseneinstellmechanismus das nächste Mal bedient wird. Diese Bedienung des Doseneinstellmechanismus wird das Display zu dem Aussehen der
3 ändern, allerdings wird das Display nicht die Zahl „20" anzeigen, sondern die Größe der nun eingestellten Dosis. - Wenn die Schutzhülse befestigt ist, schaltet sich das Display aus und wenn die Hülse entfernt wird, schaltet sich das Display an. Wenn das Display eingeschaltet ist, wird es kurz die Testansicht gemäß
2 anzeigen, und danach zu dem in6 gezeigten Aussehen wechseln, das die letzte injizierte Dosis und die Zahl der seit dieser Injektion verstrichenen Stunden anzeigt.
Claims (8)
- Spritze mit einem Dosiseinstellmechanismus, einem bedienbaren Knopf, zum Durchführen einer Injektionsbewegung zur Injektion einer eingestellten Dosis einem während der Injektionsbewegung zum Rückstellen und Starten einer Stoppuhr, die die seit ihrem Start abgelaufene Zeit misst, bedienten Schalter und einer elektronischen Darstellung der relevanten Parameter, wie einer eingestellten Dosis und der letzten injizierten Dosis, dadurch gekennzeichnet, dass der Status der Stoppuhr auf einem Display umfassend eine Anzahl von Segmenten (
2 ), die einen Kreis bilden, dargestellt ist. - Spritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahl der Segmente zwölf ist.
- Spritze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoppuhr mit einer Aktivierung eines Segmentes (
2 ) für jede nach der Bedienung des Schalters abgelaufene Stunde versehen ist. - Spritze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoppuhr während ihres Laufens ein oder mehrere Segmente (
2 ) pro Sekunde aktiviert, die unmittelbar nachdem der Schalter betätigt wurde, bis alle Segmente aktiviert sind, durchlaufen werden und daraufhin die Segmente deaktiviert werden, um ein Segment für jede Stunde, die nach dem Betrieb des Schalters abläuft, zu reaktivieren. - Spritze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Segmente pro Sekunde aktiviert werden.
- Spritze nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kreis (
3 ), der die Segmente (2 ) umringt, zur Anzeige eines Zifferblattes angeschaltet wird, wenn die Stoppuhr in ihrem Stundenzählmodus läuft. - Spritze nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Display ferner ein Nummerndisplay (
1 ) hat. - Spritze nach irgendeinem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem Speicher, der Daten speichert, umfassend die Größen einer Anzahl der vorher injizierten Dosen, die Zeitintervalle zwischen diesen Dosen und den von den Injektionen verwendeten Insulintyp ausgestattet ist.
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DK19996 | 1996-02-23 | ||
| DK19996 | 1996-02-23 | ||
| PCT/DK1997/000077 WO1997030742A1 (en) | 1996-02-23 | 1997-02-20 | Syringe with electronic representation of parameters |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69722255D1 DE69722255D1 (de) | 2003-06-26 |
| DE69722255T2 true DE69722255T2 (de) | 2004-03-18 |
Family
ID=8090868
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69722255T Expired - Lifetime DE69722255T2 (de) | 1996-02-23 | 1997-02-20 | Spritze mit elektronischer parameterdarstellung |
Country Status (20)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US6248090B1 (de) |
| EP (1) | EP0959922B1 (de) |
| JP (1) | JP4472026B2 (de) |
| KR (1) | KR100446345B1 (de) |
| CN (1) | CN1138575C (de) |
| AT (1) | ATE240754T1 (de) |
| AU (1) | AU708528B2 (de) |
| BR (1) | BR9707598A (de) |
| CA (1) | CA2246731C (de) |
| CZ (1) | CZ264098A3 (de) |
| DE (1) | DE69722255T2 (de) |
| DK (1) | DK0959922T3 (de) |
| ES (1) | ES2200155T3 (de) |
| HU (1) | HU221172B1 (de) |
| IL (1) | IL125838A (de) |
| NO (1) | NO983880L (de) |
| PL (1) | PL185539B1 (de) |
| RU (1) | RU2181299C2 (de) |
| WO (1) | WO1997030742A1 (de) |
| ZA (1) | ZA971529B (de) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004063650B4 (de) | 2004-12-31 | 2022-10-20 | Ypsomed Ag | Lebensdaueranzeige für eine Vorrichtung zur dosierten Verabreichung eines Produkts |
Families Citing this family (126)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19723647C1 (de) | 1997-06-05 | 1998-12-24 | Disetronic Licensing Ag | Rücksetzbare Anzeigeeinrichtung einer Vorrichtung zur dosierten Abgabe eines Medikamentfluids |
| CH692543A5 (de) | 1997-09-25 | 2002-07-31 | Disetronic Licensing Ag | Abgabevorrichtung mit Signalgeber. |
| EP1003581B1 (de) | 1998-01-30 | 2000-11-08 | Novo Nordisk A/S | Eine injektionsspritze |
| DE19900827C1 (de) | 1999-01-12 | 2000-08-17 | Disetronic Licensing Ag | Vorrichtung zur dosierten Verabreichung eines injizierbaren Produkts |
| DE19900792C1 (de) | 1999-01-12 | 2000-06-15 | Disetronic Licensing Ag | Vorrichtung zur Verabreichung eines injizierbaren Produkts |
| TW453884B (en) | 1999-09-16 | 2001-09-11 | Novo Nordisk As | Dose setting limiter |
| US6692472B2 (en) * | 2000-05-04 | 2004-02-17 | Novo Nordisk A/S | Injection device, a preassembled dose setting and injection mechanism for an injection device, and a method of assembling an injection device |
| US6663602B2 (en) | 2000-06-16 | 2003-12-16 | Novo Nordisk A/S | Injection device |
| IL156245A0 (en) | 2000-12-22 | 2004-01-04 | Dca Design Int Ltd | Drive mechanism for an injection device |
| EP1808193A1 (de) | 2001-02-14 | 2007-07-18 | Novo Nordisk A/S | Elektronisch gesteuerte Vorrichtung |
| US6817986B2 (en) * | 2001-04-13 | 2004-11-16 | Avant Medical Corp. | Jet injector with data logging system for use in compliance and dose monitoring programs |
| GB0130138D0 (en) * | 2001-12-18 | 2002-02-06 | Dca Design Int Ltd | Improvements in an relating to a medicament injection apparatus |
| GB0130139D0 (en) * | 2001-12-18 | 2002-02-06 | Dca Design Int Ltd | Improvements in and relating to a medicament injection apparatus |
| GB0200637D0 (en) * | 2002-01-12 | 2002-02-27 | Dca Design Int Ltd | Improvements in and relating to medicament injection apparatus |
| EP1391794A1 (de) * | 2002-07-23 | 2004-02-25 | Novo Nordisk A/S | Vorrichtung mit Zeitanzeige |
| AU2003245872A1 (en) | 2002-07-24 | 2004-02-09 | M 2 Medical A/S | An infusion pump system, an infusion pump unit and an infusion pump |
| JP2006504476A (ja) | 2002-11-05 | 2006-02-09 | エム2・メディカル・アクティーゼルスカブ | 使い捨て、着用式インシュリン投与装置、前記装置とプログラム制御装置の組合せ、及び前記装置の操作制御方法 |
| US7175897B2 (en) * | 2002-12-17 | 2007-02-13 | Avery Dennison Corporation | Adhesive articles which contain at least one hydrophilic or hydrophobic layer, method for making and uses for same |
| DE60336080D1 (de) * | 2002-12-23 | 2011-03-31 | Asante Solutions Inc | Biegsame kolbenstange |
| AU2003287926A1 (en) | 2002-12-23 | 2004-07-14 | M2 Medical A/S | A disposable, wearable insulin dispensing device, a combination of such a device and a programming controller and a method of controlling the operation of such a device |
| GB0304822D0 (en) | 2003-03-03 | 2003-04-09 | Dca Internat Ltd | Improvements in and relating to a pen-type injector |
| US9205197B2 (en) | 2003-03-03 | 2015-12-08 | Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh | Drug delivery device dose setting mechanism |
| GB0308267D0 (en) * | 2003-04-10 | 2003-05-14 | Dca Design Int Ltd | Improvements in and relating to a pen-type injector |
| US7753879B2 (en) * | 2004-01-29 | 2010-07-13 | M2 Group Holdings, Inc. | Disposable medicine dispensing device |
| DK1715904T3 (en) * | 2004-02-18 | 2015-11-30 | Ares Trading Sa | Handheld electronically controlled injection device for injection of liquid drugs |
| JP4549079B2 (ja) | 2004-03-05 | 2010-09-22 | パナソニック株式会社 | 医療用投与器具 |
| CN100571804C (zh) | 2004-10-21 | 2009-12-23 | 诺和诺德公司 | 用于卷紧笔的向下拨动机构 |
| ATE404233T1 (de) * | 2004-10-21 | 2008-08-15 | Novo Nordisk As | Injektionsvorrichtung mit mitteln zur meldung der zeit seit der letzten injektion |
| EP1827537B1 (de) | 2004-10-21 | 2019-08-14 | Novo Nordisk A/S | Arzneiabgabesystem mit einem detektor zur abgabe eines signals, das eine menge einer abgegebenen arneidosis anzeigt |
| WO2006045525A1 (en) * | 2004-10-21 | 2006-05-04 | Novo Nordisk A/S | Injection device with a processor for collecting ejection information |
| JP2009518056A (ja) * | 2004-12-08 | 2009-05-07 | ノボ・ノルデイスク・エー/エス | 糖尿病患者に関連するデータを表示する装置 |
| WO2006079481A1 (en) * | 2005-01-25 | 2006-08-03 | Novo Nordisk A/S | An injection device with an end of dose feedback mechanism |
| GB2456245B (en) * | 2005-02-01 | 2009-12-16 | Intelliject Llc | Devices,systems and methods for medicament delivery |
| US9022980B2 (en) | 2005-02-01 | 2015-05-05 | Kaleo, Inc. | Medical injector simulation device |
| US8361026B2 (en) | 2005-02-01 | 2013-01-29 | Intelliject, Inc. | Apparatus and methods for self-administration of vaccines and other medicaments |
| US8231573B2 (en) | 2005-02-01 | 2012-07-31 | Intelliject, Inc. | Medicament delivery device having an electronic circuit system |
| AU2006210865B2 (en) | 2005-02-01 | 2008-12-04 | Kaleo, Inc. | Devices, systems, and methods for medicament delivery |
| US8226610B2 (en) | 2005-02-01 | 2012-07-24 | Intelliject, Inc. | Medical injector with compliance tracking and monitoring |
| US8206360B2 (en) | 2005-02-01 | 2012-06-26 | Intelliject, Inc. | Devices, systems and methods for medicament delivery |
| US20080208142A1 (en) * | 2005-02-28 | 2008-08-28 | Novo Nordisk A/S | Dose Setting Mechanism for an Injection Device |
| EP1877115A1 (de) | 2005-04-06 | 2008-01-16 | M 2 Medical A/S | Stellglied |
| WO2006114396A1 (en) | 2005-04-24 | 2006-11-02 | Novo Nordisk A/S | Injection device |
| US8551046B2 (en) | 2006-09-18 | 2013-10-08 | Asante Solutions, Inc. | Dispensing fluid from an infusion pump system |
| US8057436B2 (en) | 2005-09-26 | 2011-11-15 | Asante Solutions, Inc. | Dispensing fluid from an infusion pump system |
| US8105279B2 (en) | 2005-09-26 | 2012-01-31 | M2 Group Holdings, Inc. | Dispensing fluid from an infusion pump system |
| WO2007038059A2 (en) | 2005-09-26 | 2007-04-05 | M2 Medical A/S | Infusion pump with a drive having a ratchet and pawl combination |
| US7534226B2 (en) | 2005-09-26 | 2009-05-19 | M2 Group Holdings, Inc. | Dispensing fluid from an infusion pump system |
| US8409142B2 (en) | 2005-09-26 | 2013-04-02 | Asante Solutions, Inc. | Operating an infusion pump system |
| US8475408B2 (en) | 2005-11-08 | 2013-07-02 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump system |
| EP1955240B8 (de) | 2005-11-08 | 2016-03-30 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Verfahren zur manuellen und autonomen steuerung einer infusionspumpe |
| JP5183499B2 (ja) | 2006-03-10 | 2013-04-17 | ノボ・ノルデイスク・エー/エス | 注射装置 |
| JP5062768B2 (ja) | 2006-03-10 | 2012-10-31 | ノボ・ノルデイスク・エー/エス | 注射装置および該装置のカートリッジを交換する方法 |
| US9101723B2 (en) | 2006-03-20 | 2015-08-11 | Novo Nordisk A/S | Electronic module for mechanical medication delivery devices |
| JP5226508B2 (ja) * | 2006-05-16 | 2013-07-03 | ローツェ株式会社 | シャトル型搬送装置 |
| DE602007004972D1 (de) | 2006-05-16 | 2010-04-08 | Novo Nordisk As | Getriebemechanismus für ein injektionsgerät |
| CN101448536B (zh) | 2006-05-18 | 2011-09-07 | 诺沃-诺迪斯克有限公司 | 具有模式锁定装置的注射装置 |
| KR100740578B1 (ko) * | 2006-07-06 | 2007-07-20 | 김정섭 | 엘이디 디스플레이 시계 및 그 시간표시방법 |
| PL2073871T3 (pl) | 2006-09-29 | 2013-08-30 | Novo Nordisk As | Urządzenie wstrzykujące z elektronicznymi środkami wykrywającymi |
| ES2351778T5 (es) | 2007-02-05 | 2019-07-09 | Novo Nordisk As | Botón de inyección |
| CN101641126B (zh) | 2007-03-23 | 2014-06-04 | 诺沃-诺迪斯克有限公司 | 包括锁定螺母的注射装置 |
| US7833196B2 (en) | 2007-05-21 | 2010-11-16 | Asante Solutions, Inc. | Illumination instrument for an infusion pump |
| US7981102B2 (en) | 2007-05-21 | 2011-07-19 | Asante Solutions, Inc. | Removable controller for an infusion pump |
| US7794426B2 (en) | 2007-05-21 | 2010-09-14 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump system with contamination-resistant features |
| US7892199B2 (en) | 2007-05-21 | 2011-02-22 | Asante Solutions, Inc. | Occlusion sensing for an infusion pump |
| US9108006B2 (en) | 2007-08-17 | 2015-08-18 | Novo Nordisk A/S | Medical device with value sensor |
| US7717903B2 (en) | 2007-09-06 | 2010-05-18 | M2 Group Holdings, Inc. | Operating an infusion pump system |
| US7828528B2 (en) | 2007-09-06 | 2010-11-09 | Asante Solutions, Inc. | Occlusion sensing system for infusion pumps |
| US7935076B2 (en) | 2007-09-07 | 2011-05-03 | Asante Solutions, Inc. | Activity sensing techniques for an infusion pump system |
| US7935105B2 (en) | 2007-09-07 | 2011-05-03 | Asante Solutions, Inc. | Data storage for an infusion pump system |
| US8287514B2 (en) | 2007-09-07 | 2012-10-16 | Asante Solutions, Inc. | Power management techniques for an infusion pump system |
| US7879026B2 (en) | 2007-09-07 | 2011-02-01 | Asante Solutions, Inc. | Controlled adjustment of medicine dispensation from an infusion pump device |
| EP2229201B1 (de) | 2007-12-31 | 2012-05-02 | Novo Nordisk A/S | Elektronisch überwachte injektionsvorrichtung |
| US7959598B2 (en) | 2008-08-20 | 2011-06-14 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump systems and methods |
| CA2734963A1 (en) * | 2008-08-29 | 2010-03-04 | Andre Larsen | Medical injection device with time delay indicator |
| ES2398486T3 (es) | 2008-12-18 | 2013-03-19 | Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh | Dispositivo de administración de medicación y método para fabricar un dispositivo de administración de medicación |
| CA2754144A1 (en) * | 2009-03-05 | 2010-09-10 | Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh | Drug delivery device |
| EP2424486A2 (de) * | 2009-05-02 | 2012-03-07 | Novo Nordisk A/S | Medizinsche abgabevorrichtung mit zeitablaufanzeige |
| EP2437808A2 (de) * | 2009-06-03 | 2012-04-11 | Novo Nordisk A/S | Injektionsgerät mit elektronischem dosismonitor |
| USD669165S1 (en) | 2010-05-27 | 2012-10-16 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump |
| CA3042909C (en) | 2010-06-18 | 2021-04-13 | Becton, Dickinson And Company | Adjustable dose setting plunger for syringe |
| NL2005017C2 (en) * | 2010-07-01 | 2012-01-03 | Techlund Ab | Replaceable cap for a dosing device. |
| US9084849B2 (en) | 2011-01-26 | 2015-07-21 | Kaleo, Inc. | Medicament delivery devices for administration of a medicament within a prefilled syringe |
| US8939943B2 (en) | 2011-01-26 | 2015-01-27 | Kaleo, Inc. | Medicament delivery device for administration of opioid antagonists including formulations for naloxone |
| US8627816B2 (en) | 2011-02-28 | 2014-01-14 | Intelliject, Inc. | Medicament delivery device for administration of opioid antagonists including formulations for naloxone |
| US8852152B2 (en) | 2011-02-09 | 2014-10-07 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump systems and methods |
| US8454581B2 (en) | 2011-03-16 | 2013-06-04 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump systems and methods |
| WO2012127046A2 (en) | 2011-03-24 | 2012-09-27 | Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh | Device and method for detecting an actuation action performable with a medical device |
| US8585657B2 (en) | 2011-06-21 | 2013-11-19 | Asante Solutions, Inc. | Dispensing fluid from an infusion pump system |
| US9144647B2 (en) | 2011-11-15 | 2015-09-29 | Novo Nordisk A/S | Magnetic time delay indicator and an injection device incorporating such |
| AU2012361001A1 (en) | 2011-12-29 | 2014-06-26 | Novo Nordisk A/S | Torsion- spring based wind-up autoinjector pen with dial - up/dial - down dosing mechanism |
| WO2013120777A1 (en) * | 2012-02-13 | 2013-08-22 | Sanofi-Aventis Deutschland Gmbh | Supplemental device for attachment to an injection device |
| WO2013153121A2 (en) | 2012-04-10 | 2013-10-17 | Novo Nordisk A/S | Medical injection device with time delay indicator |
| US8454562B1 (en) | 2012-07-20 | 2013-06-04 | Asante Solutions, Inc. | Infusion pump system and method |
| US9457141B2 (en) | 2013-06-03 | 2016-10-04 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump system and method |
| US9561324B2 (en) | 2013-07-19 | 2017-02-07 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump system and method |
| US10226577B2 (en) * | 2013-11-13 | 2019-03-12 | Novo Nordisk A/S | Drug delivery device with time indicator feature |
| US10569015B2 (en) | 2013-12-02 | 2020-02-25 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump system and method |
| JP6568113B2 (ja) | 2014-06-06 | 2019-08-28 | ノボ・ノルデイスク・エー/エス | 薬剤送達装置のための記録装置 |
| CN106413781B (zh) | 2014-06-06 | 2020-04-21 | 诺和诺德股份有限公司 | 由药物输送设备操作的记录设备 |
| US9517307B2 (en) | 2014-07-18 | 2016-12-13 | Kaleo, Inc. | Devices and methods for delivering opioid antagonists including formulations for naloxone |
| US10137246B2 (en) | 2014-08-06 | 2018-11-27 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump assembly and method |
| US9919096B2 (en) | 2014-08-26 | 2018-03-20 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump system and method |
| EP3058970A1 (de) | 2015-02-19 | 2016-08-24 | Sanofi-Aventis Deutschland GmbH | Datensammlungsvorrichtung zur Befestigung an einer Injektionsvorrichtung |
| EP3067081A1 (de) * | 2015-03-12 | 2016-09-14 | Sanofi | Arzneimittelabgabevorrichtung |
| US9878097B2 (en) | 2015-04-29 | 2018-01-30 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Operating an infusion pump system |
| CN113456946B (zh) | 2015-06-09 | 2023-12-26 | 赛诺菲-安万特德国有限公司 | 用于附接到注射装置的数据采集装置 |
| EP3355970B1 (de) | 2015-09-30 | 2020-02-26 | Novo Nordisk A/S | Stromeffizientes aufsatzgerät |
| US10449294B1 (en) | 2016-01-05 | 2019-10-22 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Operating an infusion pump system |
| CA3009409A1 (en) | 2016-01-05 | 2017-07-13 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Operating multi-modal medicine delivery systems |
| EP3402548B1 (de) | 2016-01-14 | 2025-03-12 | Insulet Corporation | Okklusionsauflösung in medikamentenverabreichungsvorrichtungen, -systemen und -verfahren |
| WO2017147198A1 (en) * | 2016-02-22 | 2017-08-31 | West Pharmaceutical Services, Inc. | A labeling apparatus for a medical device |
| USD809134S1 (en) | 2016-03-10 | 2018-01-30 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Infusion pump assembly |
| EP3518763B1 (de) | 2016-09-27 | 2024-01-24 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Personalisierung voreingestellter mahlzeitengrössen in einem insulinverabreichungssystem |
| CA3037432A1 (en) | 2016-12-12 | 2018-06-21 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Alarms and alerts for medication delivery devices and related systems and methods |
| USD836769S1 (en) | 2016-12-12 | 2018-12-25 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Insulin delivery controller |
| IL298026B2 (en) | 2017-02-28 | 2024-11-01 | Lilly Co Eli | Dose detection and drug identification for a medication delivery device |
| CN107096096A (zh) * | 2017-05-11 | 2017-08-29 | 黄志杰 | 胰岛素注射笔 |
| USD839294S1 (en) | 2017-06-16 | 2019-01-29 | Bigfoot Biomedical, Inc. | Display screen with graphical user interface for closed-loop medication delivery |
| WO2019014594A1 (en) | 2017-07-13 | 2019-01-17 | Desborough Lane | MULTI-SCALE DISPLAY OF GLYCEMIA INFORMATION |
| WO2019018516A1 (en) | 2017-07-18 | 2019-01-24 | Becton, Dickinson And Company | ADMINISTRATION SYSTEM, DELIVERY DEVICE, AND NOTIFICATION DEVICE FOR COMMUNICATING THE STATUS OF A MEDICAL DEVICE |
| RS65380B1 (sr) | 2017-08-24 | 2024-04-30 | Novo Nordisk As | Glp-1 kompozicije i njihova upotreba |
| EP3727520B1 (de) | 2017-12-21 | 2024-03-13 | Sanofi | Arzneimittelabgabevorrichtung mit kontaktlosem sensor |
| CN118142028A (zh) | 2018-02-22 | 2024-06-07 | 伊莱利利公司 | 用于药物递送装置的剂量检测系统模块 |
| US10391253B1 (en) | 2018-06-19 | 2019-08-27 | Innomed Technologies, Inc. | Precision low-dose, low-waste syringes and ergonomic attachments therefor |
| USD942985S1 (en) * | 2019-08-23 | 2022-02-08 | Bionime Corporation | Screen with a graphical user interface |
| CN115135305B (zh) | 2020-02-18 | 2025-09-12 | 诺和诺德股份有限公司 | 药物制剂 |
Family Cites Families (16)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3871361A (en) * | 1974-03-11 | 1975-03-18 | Dean L Kamen | Control device for a monitor supervising a patient |
| US4275727A (en) | 1980-01-07 | 1981-06-30 | Keeri Szanto Michael | Device for monitoring and controlling self-administered intravenous drug dosage |
| IT1144743B (it) * | 1981-07-09 | 1986-10-29 | Mario Cane | Apparecchio infusore di insulina perfezionato |
| US4529401A (en) * | 1982-01-11 | 1985-07-16 | Cardiac Pacemakers, Inc. | Ambulatory infusion pump having programmable parameters |
| US4735619A (en) * | 1982-09-13 | 1988-04-05 | Sperry C R | Syringe and syringe actuator |
| DE3372073D1 (en) * | 1982-10-18 | 1987-07-23 | Siemens Ag | Medicine-delivering apparatus |
| US5100380A (en) * | 1984-02-08 | 1992-03-31 | Abbott Laboratories | Remotely programmable infusion system |
| NL8701091A (nl) * | 1987-05-08 | 1988-12-01 | Spruyt Hillen Bv | Injectiepen. |
| GB8720477D0 (en) | 1987-08-29 | 1987-10-07 | Bick P A | Resynchronisation of body clock |
| DE3824217C2 (de) * | 1988-07-16 | 2002-10-10 | Novo Nordisk As | Elektronische Zusatzeinrichtung für medizinische Spritzen |
| DE3833821A1 (de) | 1988-10-05 | 1990-04-12 | Braun Melsungen Ag | Injektionsvorrichtung |
| US5236416A (en) * | 1991-05-23 | 1993-08-17 | Ivac Corporation | Syringe plunger position detection and alarm generation |
| US5215523A (en) * | 1991-05-30 | 1993-06-01 | Eli Williams | Balloon catheter inflation syringe with remote display |
| RU2004256C1 (ru) * | 1991-06-26 | 1993-12-15 | Липов Борис Петрович, Сафронов Игорь Николаевич | Инъектор |
| US5391157A (en) * | 1992-10-20 | 1995-02-21 | Eli Lilly And Company | End of dose indicator |
| US5536249A (en) * | 1994-03-09 | 1996-07-16 | Visionary Medical Products, Inc. | Pen-type injector with a microprocessor and blood characteristic monitor |
-
1997
- 1997-02-20 ES ES97906803T patent/ES2200155T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 WO PCT/DK1997/000077 patent/WO1997030742A1/en active IP Right Grant
- 1997-02-20 DE DE69722255T patent/DE69722255T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 KR KR10-1998-0706559A patent/KR100446345B1/ko not_active Expired - Fee Related
- 1997-02-20 RU RU98117611/14A patent/RU2181299C2/ru not_active IP Right Cessation
- 1997-02-20 AU AU18711/97A patent/AU708528B2/en not_active Ceased
- 1997-02-20 AT AT97906803T patent/ATE240754T1/de not_active IP Right Cessation
- 1997-02-20 CN CNB971931453A patent/CN1138575C/zh not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 IL IL12583897A patent/IL125838A/xx not_active IP Right Cessation
- 1997-02-20 CZ CZ982640A patent/CZ264098A3/cs unknown
- 1997-02-20 EP EP97906803A patent/EP0959922B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 CA CA002246731A patent/CA2246731C/en not_active Expired - Fee Related
- 1997-02-20 BR BR9707598A patent/BR9707598A/pt not_active Application Discontinuation
- 1997-02-20 PL PL97328570A patent/PL185539B1/pl not_active IP Right Cessation
- 1997-02-20 JP JP52971797A patent/JP4472026B2/ja not_active Expired - Lifetime
- 1997-02-20 DK DK97906803T patent/DK0959922T3/da active
- 1997-02-20 HU HU9902706A patent/HU221172B1/hu not_active IP Right Cessation
- 1997-02-21 ZA ZA9701529A patent/ZA971529B/xx unknown
-
1998
- 1998-08-20 US US09/137,014 patent/US6248090B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1998-08-21 NO NO983880A patent/NO983880L/no not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102004063650B4 (de) | 2004-12-31 | 2022-10-20 | Ypsomed Ag | Lebensdaueranzeige für eine Vorrichtung zur dosierten Verabreichung eines Produkts |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CA2246731C (en) | 2006-01-03 |
| CA2246731A1 (en) | 1997-08-28 |
| NO983880D0 (no) | 1998-08-21 |
| ATE240754T1 (de) | 2003-06-15 |
| PL328570A1 (en) | 1999-02-01 |
| IL125838A0 (en) | 1999-04-11 |
| ES2200155T3 (es) | 2004-03-01 |
| HUP9902706A2 (hu) | 1999-12-28 |
| HUP9902706A3 (en) | 2000-01-28 |
| ZA971529B (en) | 1997-10-16 |
| KR100446345B1 (ko) | 2005-01-15 |
| BR9707598A (pt) | 1999-07-27 |
| AU708528B2 (en) | 1999-08-05 |
| PL185539B1 (pl) | 2003-05-30 |
| EP0959922B1 (de) | 2003-05-21 |
| JP2000506030A (ja) | 2000-05-23 |
| JP4472026B2 (ja) | 2010-06-02 |
| CN1213973A (zh) | 1999-04-14 |
| DK0959922T3 (da) | 2003-09-01 |
| US6248090B1 (en) | 2001-06-19 |
| CN1138575C (zh) | 2004-02-18 |
| HU221172B1 (en) | 2002-08-28 |
| DE69722255D1 (de) | 2003-06-26 |
| CZ264098A3 (cs) | 1999-01-13 |
| KR19990087165A (ko) | 1999-12-15 |
| WO1997030742A1 (en) | 1997-08-28 |
| EP0959922A1 (de) | 1999-12-01 |
| RU2181299C2 (ru) | 2002-04-20 |
| NO983880L (no) | 1998-08-21 |
| AU1871197A (en) | 1997-09-10 |
| IL125838A (en) | 2003-10-31 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69722255T2 (de) | Spritze mit elektronischer parameterdarstellung | |
| DE60110637T2 (de) | Schreibstiftartiger injektor mit einer elektronischen steuereinheit | |
| EP0158683B1 (de) | Vorrichtung zum intermittierenden Applizieren flüssiger Arzneimittel | |
| DE3121888C2 (de) | Tragbares Gerät für die subkutane Injektion eines flüssigen Medikaments | |
| EP1733677A1 (de) | Blutzuckermessgerät mit Signaleinrichtung | |
| WO1993016743A1 (de) | Anzeigeeinrichtung für ein injektionsgerät | |
| DE60036721T2 (de) | Elektronische luftinjektionen | |
| DE8217879U1 (de) | Vorrichtung, insbesondere zur subkutanen infusion von medikamenten | |
| AU2002352396B2 (en) | Improvements in and relating to a medicament injection apparatus | |
| DE3824217A1 (de) | Zusatzeinrichtung fuer medizinische spritzen | |
| DE3444634C2 (de) | Einrichtung zur Stimulation des Entspannungsverhaltens | |
| EP0513429A2 (de) | Vorrichtung zum Anzeigen des Beginns der Parkzeit | |
| DE60006862T2 (de) | Uhr mit anzeige der wöchentlichen zyklen | |
| DE2426831A1 (de) | Vorrichtung zur sicherung der regelmaessigen verabreichung von medikamenten | |
| DE29912558U1 (de) | Einschaltbarer Zeitmesser für einen Körper | |
| DE7106487U (de) | Überwachungsvorrichtung | |
| DE20217246U1 (de) | Vorrichtung zum Aufbewahren von Medikamenten | |
| DE9106097U1 (de) | Vorrichtung zum Anzeigen des Beginns der Parkzeit | |
| DE202006010386U1 (de) | Uhr | |
| DD255803A1 (de) | Elektronische schaltungsanordnung zur signalerzeugung |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8364 | No opposition during term of opposition |