[go: up one dir, main page]

DE69820910T2 - Verklebungsgegenstand mit verbesserter reversibilität - Google Patents

Verklebungsgegenstand mit verbesserter reversibilität Download PDF

Info

Publication number
DE69820910T2
DE69820910T2 DE69820910T DE69820910T DE69820910T2 DE 69820910 T2 DE69820910 T2 DE 69820910T2 DE 69820910 T DE69820910 T DE 69820910T DE 69820910 T DE69820910 T DE 69820910T DE 69820910 T2 DE69820910 T2 DE 69820910T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding surface
end part
adhesive
tape
base element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69820910T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69820910D1 (de
Inventor
D. Michael HARMERSKI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
3M Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 3M Co filed Critical 3M Co
Application granted granted Critical
Publication of DE69820910D1 publication Critical patent/DE69820910D1/de
Publication of DE69820910T2 publication Critical patent/DE69820910T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J9/00Working-up of macromolecular substances to porous or cellular articles or materials; After-treatment thereof
    • C08J9/0004Use of compounding ingredients, the chemical constitution of which is unknown, broadly defined, or irrelevant
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/16Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like
    • A47G1/17Devices for hanging or supporting pictures, mirrors, or the like using adhesives, suction or magnetism
    • A47G1/175Stretch releasing adhesives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2300/00Characterised by the use of unspecified polymers
    • C08J2300/14Water soluble or water swellable polymers, e.g. aqueous gels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/10Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet
    • C09J2301/12Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet by the arrangement of layers
    • C09J2301/124Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet by the arrangement of layers the adhesive layer being present on both sides of the carrier, e.g. double-sided adhesive tape
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/30Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
    • C09J2301/302Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier the adhesive being pressure-sensitive, i.e. tacky at temperatures inferior to 30°C
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/30Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier
    • C09J2301/308Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the chemical, physicochemical or physical properties of the adhesive or the carrier the adhesive tape or sheet losing adhesive strength when being stretched, e.g. stretch adhesive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/14Layer or component removable to expose adhesive
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/28Web or sheet containing structurally defined element or component and having an adhesive outermost layer

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft generell Klebeartikel mit einem unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifen zum ablösbaren Verbonden des Artikels mit einer Fläche und insbesondere einen solchen Klebeartikel mit einem Ablösungsverbesserungsmerkmal, das es einem Benutzer ermöglicht, den Artikel auf eine Fläche zu drücken, um den Artikel während des Ablösens festzuhalten, ohne den Ablösungsprozess zu behindern.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Klebebänder, die durch Dehnen des Bands sauber von einer Fläche ablösbar sind, sind Stand der Technik. In US-A-5,516,581 ist beispielsweise ein ablösbarer Klebebandstreifen mit einer hochdehnbaren und im wesentlichen unelastischen Trägerschicht und einer Schicht aus Haftkleber beschrieben. Wenn der Klebebandstreifen auf einer Haltefläche aufgebracht ist, verbondet sich dieser fest mit der Haltefläche, kann jedoch durch Dehnen des Bands leicht entfernt werden, ohne dass die Haltefläche beschädigt wird.
  • Durch Dehnen lösbare Klebebandstreifen haben ein weites Anwendungsgebiet, einschließlich entfernbares Befestigen an einer an einer Wand befindlichen Halte- oder Befestigungsvorrichtung, wie z. B. einem Haken oder Aufhänger. Herkömmliche Verfahren zum Befestigen eines Hakens an einer Wand umfassen das Treiben eines Befestigungsteils, wie z. B. eines Nagels oder einer Schraube, in die Wand, wodurch ein Loch erzeugt oder die Wand anderweitig beschädigt wird. Im Gegensatz dazu ermöglichen es durch Dehnung lösbare Klebestreifen, einen Gegenstand ohne Beschädigung der Wand an der Wand zu befestigen und von dieser zu entfernen. Durch Dehnung lösbare Klebebandstreifen bieten den zusätzlichen Vorteil der Anwendbarkeit auf eine große Anzahl von Wandflächen, einschließlich Stein, Ziegel und Beton, die für herkömmliche Befestigungsverfahren nicht besonders gut geeignet sind.
  • In US-A-5,507,464 ist eine Artikelhalterung beschrieben, die unter Verwendung eines zweiseitigen unter Dehnung lösbaren Klebers an eine Haltefläche geklebt ist. Der Artikel weist ein Basiselement, einen an das Basiselement geklebten doppelseitigen unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifen und einen Mechanismus zum Greifen des unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifens auf. Das Basiselement und der Klebebandstreifen sind derart angeordnet, dass beim Kleben des Basiselements mittels des Bands an die Haltefläche das Basiselement durch Ziehen an der Greifeinrichtung entfernt werden kann. In US-A-5,409,189 ist ein doppelseitiger wieder lösbarer selbstklebender Haken mit einem Klebefilmstreifen beschrieben, der den Haken wiedertrennbar mit einer Haltefläche verbondet. Die Klebekraft des Film ist auf dem gelängten Film zum großen Teil nicht mehr vorhanden, was auf das Ziehen an dem Klebefilm zurückzuführen ist. Obwohl solche Artikel generell zufriedenstellend funktionieren, kann das Entfernen doppelseitiger Klebebandstreifenartikel zu bestimmten Schwierigkeiten führen. Beispielsweise kann bei Verwendung eines doppelseitigen unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifens zum Ankleben eines Objekts, wie z. B. eines Kunststoffhakens, an eine Wand das gleichzeitige Lösen des Klebebandstreifens sowohl von dem Objekt als auch von der Wand dazu führen, dass der Klebestreifen ähnlich wie ein gedehntes Gummiband in Dehnungsrichtung zurückschnellt, oder dass das Objekt, insbesondere wenn es beim Lösen nicht festgehalten wird, fortkatapultiert wird. Ferner kann ein erneutes Verbonden auftreten, wenn sich der gedehnte Klebebandstreifen während des Entfernens wieder mit dem Objekt oder der Haltefläche verbindet, wie anhand von 14 genauer beschrieben wird.
  • 14 zeigen ein unter Verwendung eines unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifens 6 an einer Haltefläche 4, wie z. B. einer Wand, befestigtes Ob jekt 2. In 2 zeigt ein Pfeil A die von einem Benutzer zum Dehnen des Klebebandstreifens 6 aufgebrachte Kraft, durch die das Objekt 2 von der Haltefläche 4 gelöst wird. Bei Dehnung 8 des Klebebandstreifens 6 wird dessen Querschnitt reduziert (d. h. er verengt sich), und der Klebebandstreifen 6 wird an der Grenzfläche sowohl von dem Objekt 2 als auch der Haltefläche 4 gelöst 10. Als Folge der Verengung entsteht ein offener Raum 12 zwischen dem gedehnten Klebebandstreifen 8 und sowohl dem Objekt 2 als auch der Haltefläche 4, und der Klebebandstreifen 6 hält daher das Objekt 2 nicht länger fest. Bei dem beabsichtigten Entfernen setzt sich das Lösen an der Grenzfläche fort, bis der Klebebandstreifen 6 vollständig von dem Objekt 2 oder der Haltefläche 4 entfernt und das Objekt 2 somit von der Haltefläche 4 getrennt ist.
  • Wie in 3 gezeigt, neigen Benutzer jedoch dazu, während des Entfernens eine Kraft B auf das Objekt 2 aufzubringen. Dadurch wird bewirkt, dass das Objekt 2 mit dem gedehnten Teil 8 des Klebebandstreifens 6 in Kontakt kommt und bei 14 wieder an dem gedehnten Band festklebt. Da das Band bereits gedehnt ist, kann das Objekt nicht durch weiteres Dehnen des Bands gelöst werden. Benutzer neigen jedoch dazu, die Dehnkraft A bis zu dem Punkt zu verstärken, an dem der Klebebandstreifen reißt. Wenn dies geschieht, muss das Objekt 2 entweder durch Abreißen oder starkes Drehen des Objekts von der Wand 4 entfernt werden, wodurch die Wandfläche häufig beschädigt wird und/oder Kleberreste an der Wand verbleiben. Ferner kann, wenn ein erneutes Verbonden fast am Ende der Entfern-Sequenz auftritt, das heißt, wenn der größte Teil des Klebebandstreifens von dem Objekt und der Haltefläche gelöst ist, ein Fortkatapultieren erfolgten, wenn der Benutzer weiterhin die Zugkraft A auf das Band aufbringt. Wenn der Benutzer weiterhin die Kraft B auf das Objekt aufbringt, wird der gedehnte Teil 8 des Bandstreifens zwischen dem Objekt und der Haltefläche zusammengedrückt, wie bei 16 in 4 gezeigt. Wie beim erneuten Verbonden neigen Benutzer bei zusammengedrücktem Bandstreifen dazu, die Dehnkraft A bis zu dem Punkt zu verstärken, an dem der Klebebandstreifen reißt, so dass das Objekt von der Wand abgerissen oder abgedreht werden muss. Durch Eliminieren des erneuten Ver bondens und des Zusammendrückens eliminiert die vorliegende Erfindung diese Nachteile.
  • In EP-A-832587 ist ein Klebeartikel mit einem Basiselement mit ersten und zweiten Endteilen und einer unteren Fläche beschrieben, wobei ein unter Dehnung lösbarer Klebestreifen zwischen der unteren Fläche des Artikels und der Haltefläche angeordnet ist. Der Artikel weist ferner eine Andrückeinrichtung zum Andrücken an die Haltefläche auf, wenn der Klebestreifen gedehnt wird und eine in Richtung der Haltefläche wirkende Kraft auf das Basiselement aufgebracht wird.
  • Zusammenfassender Überblick über die Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen Artikel, wie z. B. einen Haken oder einen Aufhänger, bereit, der zum klebenden Befestigen an einer Haltefläche, wie z. B einer Wand, vorgesehen ist. Gemäß Anspruch 1 weist der Artikel ein Basiselement und einen unter Dehnung lösbaren Klebebandstreifen zwischen dem Basiselement und der Haltefläche auf. Das Basiselement weist eine im wesentlichen planare untere Fläche auf, die mit einer Fläche des Klebestreifens verklebt ist, und kann ferner einen Haken- oder Aufhängerteil gegenüber der Planaren unteren Fläche aufweisen. Gemäß einem kennzeichnenden Merkmal der Erfindung weist das Basiselement eine Andrückeinrichtung zum Andrücken an der Haltefläche auf, wenn das Basiselement in Richtung der Haltefläche gedrückt wird, wodurch verhindert wird, dass das Basiselement zusammengedrückt oder erneut mit dem Klebestreifen verbondet wird oder anderweitig den Entfern-Prozess beeinträchtigt. Der Klebestreifen kann eine Lasche aufweisen, die über einen Endteil des Basiselements vorsteht und an der ein Benutzer angreift und zieht, um den Klebestreifen zu dehnen, wodurch der Dehnvorgang vereinfacht wird.
  • Erfindungsgemäß weist der Klebeartikel eine Andrückeinrichtung zum Andrücken an der Haltefläche auf, wenn der Artikel gegen die Haltefläche gedrückt wird. Die Andrückeinrichtung ermöglicht es daher einem Benutzer, den Artikel gegen die Haltefläche zu drücken, um den Artikel festzuhalten, wenn der Artikel von der Haltefläche entfernt wird, ohne dass ein erneutes Verbonden oder Zusammendrücken bewirkt wird. Auf diese Weise eliminiert die vorliegende Erfindung die Probleme des Zurückschnellens oder Fortkatapultierens.
  • Ferner ist der Andrückteil erfindungsgemäß flexibel ausgeführt, so dass er sich in Kontakt mit der Haltefläche biegt, oder er kann über ein Gelenk mit dem Basiselement verbunden sein, wodurch ermöglicht wird, dass der Andrückteil während der Nichtbenutzung verstaut und dann während des Entfern-Prozesses in Kontakt mit der Haltefläche geschwenkt wird.
  • Die Unteransprüche betreffen zusätzliche Ausführungsformen der Erfindung.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 bis 4 Seitenansichten eines dem Stand der Technik entsprechenden Klebeartikels;
  • 5 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Erfindung in gefaltetem Zustand; und
  • 6 eine Seitenansicht des in 1 gezeigten Klebeartikels in nicht gefaltetem Zustand.
  • 5 und 6 zeigen einen erfindungsgemäßen Klebeartikel 802 mit einem ersten Endteil oder Andrückteil 806a, der schwenkbar mit einem zweiten Endteil 806b verbunden ist. Ein Gelenk 842, das ein Filmscharnier oder ein anderes herkömmliches mechanisches Gelenk sein kann, bildet die Schwenkverbindung zwischen dem Andrückteil 806a und dem zweiten Endteil 806b. Der Andrückteil 806a weist eine Target-Fläche 828, die mit einem Target versehen sein kann, auf das der Benutzer drückt, wenn er den dehnbaren Klebestreifen 808 dehnt, und ferner eine Andrückfläche 844 gegenüber der Target-Fläche 828 auf, die mit einem von dieser vorstehenden Vorsprung 846 versehen ist. Der zweite Endteil 806b weist eine Ausnehmung 848 zum Aufnehmen des Andrückteils 806a auf. Der Andrückteil 806a ist zwischen einer in 5 gezeigten gefalteten oder verstauten Position und einer in 6 gezeigten nicht gefalteten oder ausgefahrenen Position bewegbar. In der gefalteten Position ist der Andrückteil 806a in der Ausnehmung 848 aufgenommen, so dass die Andrückfläche 844 im wesentlichen mit der oberen Fläche 820 des zweiten Endteils 806b ausgerichtet ist. In der nicht gefalteten Position wird der Andrückteil 806a im wesentlichen um 180° gedreht, wodurch die Andrückfläche 844 der Haltefläche 104 zugewandt ist. Zum Entfernen des Klebeartikels von der Haltefläche 104 wird der Andrückteil 806 zuerst entfaltet, wie durch Pfeil E angezeigt. Der Benutzer bringt dann eine Kraft B auf die Target-Fläche 828 auf, wodurch der Vorsprung 846 gegen die Haltefläche 104 gedrückt und ferner bewirkt wird, dass das entfernt liegende Ende des zweiten Endteils 806b von der Haltefläche 104 fortgeschwenkt wird. Der Benutzer dehnt dann den Klebestreifen 808 durch Ziehen an dem Laschenteil 808a des Streifens, wie durch Pfeil A angezeigt.
  • Geeignete Klebestreifen sind in US-A-5,516,582 und in DE-A-33 31 016 beschrieben.
  • Es ist für Fachleute auf dem Sachgebiet offensichtlich, dass verschiedene Änderungen und Modifikationen durchgeführt werden können, ohne dass dadurch von dem oben beschriebenen erfindungsgemäßen Konzept abgewichen wird. Somit darf der Umfang der vorliegenden Erfindung nicht auf die in dieser Anmeldung beschriebenen Strukturen, sondern nur auf die in den Patentansprüchen beschriebenen Strukturen und Äquivalente dieser Strukturen beschränkt werden.

Claims (3)

  1. Klebeartikel (802) zum entfernbaren Anbringen an einer Haltefläche (104), mit einem Basiselement mit ersten und zweiten Endteilen (806a,b) und einer unteren Fläche, einem unter Dehnung lösbaren Klebestreifen (808) zwischen der unteren Fläche des Basiselements und der Haltefläche (104) und einem Andrückteil zum Andrücken an die Haltefläche (104), wenn das Andrückteil in Richtung der Haltefläche (104) gedrückt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Andrückteil den ersten Endteil (806a) des Basiselements aufweist und ferner der erste Endteil (806a) schwenkbar mit dem zweiten Endteil (806b) verbunden ist, wobei der erste Endteil (806a) zwischen einer gefalteten Position, in der der erste Endteil (806a) benachbart zu dem zweiten Endteil (806b) angeordnet ist, und einer nicht gefalteten Position, in der der erste Endteil (806a) von dem zweiten Endteil (806b) nach außen vorsteht, bewegbar ist.
  2. Klebeartikel nach Anspruch 1, bei dem der erste Endteil (806a) über ein Gelenk (842) mit dem zweiten Endteil (806b) verbunden ist und ferner der erste Endteil (806a) einen Vorsprung aufweist, der an der Haltefläche (104) angreift, wenn eine in Richtung der Haltefläche (104) gerichtete Kraft auf den ersten Endteil (806a) aufgebracht wird.
  3. Klebeartikel nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der zweite Endteil (806b) mit einer Ausnehmung (848) versehen ist und ferner der erste Endteil (806a) in seiner gefalteten Position von der Ausnehmung (848) des zweiten Endteils (806b) aufgenommen ist.
DE69820910T 1998-06-05 1998-10-07 Verklebungsgegenstand mit verbesserter reversibilität Expired - Lifetime DE69820910T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/092,630 US6106937A (en) 1998-06-05 1998-06-05 Stretch release adhesive article with enhanced removal feature
US92630 1998-06-05
PCT/US1998/021152 WO1999063018A1 (en) 1998-06-05 1998-10-07 Stretch release adhesive article with enhanced removal feature

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69820910D1 DE69820910D1 (de) 2004-02-05
DE69820910T2 true DE69820910T2 (de) 2004-11-04

Family

ID=22234237

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69839894T Expired - Lifetime DE69839894D1 (de) 1998-06-05 1998-10-07 Durch Dehnung entfernbarer Klebegegenstand mit verbesserter Ablösbarkeit
DE69820910T Expired - Lifetime DE69820910T2 (de) 1998-06-05 1998-10-07 Verklebungsgegenstand mit verbesserter reversibilität
DE69842147T Expired - Lifetime DE69842147D1 (de) 1998-06-05 1998-10-07 Durch Streckung entfernbarer Klebeartikel mit verbesserter Entfernungsfunktion

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69839894T Expired - Lifetime DE69839894D1 (de) 1998-06-05 1998-10-07 Durch Dehnung entfernbarer Klebegegenstand mit verbesserter Ablösbarkeit

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69842147T Expired - Lifetime DE69842147D1 (de) 1998-06-05 1998-10-07 Durch Streckung entfernbarer Klebeartikel mit verbesserter Entfernungsfunktion

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6106937A (de)
EP (3) EP1371703B1 (de)
JP (1) JP2002517542A (de)
CN (1) CN1097082C (de)
AU (1) AU9790898A (de)
CA (1) CA2333077A1 (de)
DE (3) DE69839894D1 (de)
TW (1) TW477810B (de)
WO (1) WO1999063018A1 (de)

Families Citing this family (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6737135B1 (en) 1996-09-13 2004-05-18 Tesa Ag Redetachable, self-adhesive device
DE19637223A1 (de) 1996-09-13 1998-04-09 Beiersdorf Ag Wiederlösbare, selbstklebende Vorrichtung
US6302363B1 (en) * 1999-03-03 2001-10-16 Lois J. Olson Refrigerator magnet
US6572600B1 (en) 2000-02-15 2003-06-03 The Procter & Gamble Company Disposable article with deactivatable adhesive
US6623465B1 (en) 2000-02-15 2003-09-23 The Procter & Gamble Company Absorbent article with water-activatable topical adhesives
US6565549B1 (en) 2000-02-15 2003-05-20 The Procter & Gamble Company Absorbent article with thermally activatable adhesives
US6835452B1 (en) 2000-06-02 2004-12-28 3M Innovative Properties Company Adhesive article with progressive adhesive properties and method of using same
US6641105B1 (en) * 2000-11-06 2003-11-04 3M Innovative Properties Company Hanger
DE10055942A1 (de) 2000-11-10 2002-06-06 Tesa Ag Haftklebemasse und ihre Verwendung
DE10064160A1 (de) 2000-12-22 2002-08-14 Tesa Ag Klebfolienstreifen
DE10107422A1 (de) * 2001-02-14 2002-08-22 Tesa Ag Zumindest zweiteiliger Haken
JP4698079B2 (ja) * 2001-07-19 2011-06-08 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 物品支持装置
US6811126B2 (en) 2001-09-13 2004-11-02 3M Innovative Properties Company Stretch releasing adhesive tape article with flexible cover
DE10212049A1 (de) 2002-03-19 2003-10-02 Tesa Ag Haftklebemasse und Verfahren zur Herstellung hierzu
DE10242432A1 (de) * 2002-09-11 2004-03-25 Henkel Kgaa Dekorationssystem
DE10252089A1 (de) 2002-11-08 2004-05-27 Tesa Ag Klebemasse und Verwendung derselben für einen Haftklebfolienstreifen aus mindestens einer Schicht, der sich durch dehnendes Verstrecken im wesentlichen in der Verklebungsebene rückstands- und zerstörungsfrei wieder ablösen lässt
US7138177B2 (en) * 2003-11-21 2006-11-21 3M Innovative Properties Company Adhesively mounted lever device
DE10361540A1 (de) * 2003-12-23 2005-07-28 Tesa Ag Chemisch vernetzbare, durch Zug in Richtung der Verklebungsebene lösbare Klebestreifen
US7276272B2 (en) * 2004-09-29 2007-10-02 3M Innovative Properties Company Stretch releasing adhesive article for fragile surfaces
JP2008530590A (ja) * 2005-02-04 2008-08-07 ポリビジョン コーポレーション フラットパネルディスプレイに対話型ユニットを搭載するための装置及び方法
US7469869B2 (en) * 2005-05-27 2008-12-30 Thomas Killion Two-piece magnetic holder
US7322550B2 (en) * 2005-05-27 2008-01-29 Thomas Killion Magnetic holder
ES2385047T3 (es) * 2005-07-28 2012-07-17 Inventeq Technologies Dispositivo de aseguramiento
JP5043340B2 (ja) * 2006-02-01 2012-10-10 スリーエム イノベイティブ プロパティズ カンパニー 物品取り付けキット
US7506450B2 (en) 2006-06-30 2009-03-24 The Stanley Works Adhesive mount for a leveling device and a leveling device
DE102006038719A1 (de) 2006-08-18 2008-02-21 Tesa Ag Haftklebestreifen für feuchtigkeitsunempfindliche wiederablösbare Verklebungen
CA2662783C (en) * 2006-09-06 2014-11-04 3M Innovative Properties Company Wall mountable wire grid organizer system with removable accessories
US7824753B2 (en) * 2007-06-28 2010-11-02 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape with foldable pull tab
EP2231808A4 (de) 2008-01-11 2014-11-05 3M Innovative Properties Co Durch dehnung lösbarer optisch durchsichtiger haftkleber
US8973878B2 (en) * 2008-03-27 2015-03-10 3M Innovative Properties Company Surface mount systems and methods
JP5202079B2 (ja) * 2008-04-11 2013-06-05 株式会社ニトムズ 壁面取付具
DE102008021740A1 (de) 2008-04-30 2009-11-05 Tesa Se Klebemasse aus Ethylenpolymer und Verwendung derselben für einen Haftklebfolienstreifen der sich durch dehnendes Verstrecken im Wesentlichen in der Verklebungsebene rückstands- und zerstörungsfrei wieder ablösen lässt
US8708305B2 (en) 2010-08-04 2014-04-29 3M Innovative Properties Company Adhesively mounted article support assembly with exposed pull tab
AU2011326349A1 (en) * 2010-11-09 2013-07-04 Nexus Ewater Pty Ltd A process and apparatus for recovering energy from wastewater
US8814112B2 (en) * 2010-12-20 2014-08-26 3M Innovative Properties Company Article support device comprising a rotatable connection
US8556224B2 (en) * 2011-03-17 2013-10-15 Liberty Hardware Mfg. Corp. Adhesively mountable bathroom accessories
US20130033806A1 (en) * 2011-08-01 2013-02-07 Gellyfish Technology Of Texas, Llc Case for mobile electronic devices
CN103052293A (zh) * 2011-10-17 2013-04-17 宏碁股份有限公司 易于拆装电子元件的电子装置
DE202013012788U1 (de) 2012-12-19 2019-08-29 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE102012223670A1 (de) 2012-12-19 2014-06-26 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE102013206624A1 (de) 2013-04-15 2014-10-16 Tesa Se Haftklebemasse und Verwendung derselben in einem Haftklebstreifen
US9554674B2 (en) 2013-10-08 2017-01-31 Liberty Hardware Mfg. Corp. Shower rod mounting assembly
KR101535456B1 (ko) * 2013-11-15 2015-07-10 (주)티엠에스 후크어셈블리
US10925417B2 (en) 2014-01-22 2021-02-23 Ccl Label, Inc. Secure hold hook
WO2015119667A1 (en) * 2014-02-05 2015-08-13 Apple Inc. Stretch release conductive adhesive
DE102014208263A1 (de) 2014-04-30 2015-11-05 Tesa Se Ablösehilfe für eine wiederablösbare Klebefolie
DE102014208264A1 (de) 2014-04-30 2015-11-05 Tesa Se Hilfsklebeband für eine wiederablösbare Klebefolie
US9304550B1 (en) * 2014-09-29 2016-04-05 Apple Inc. Adhesive bond with integrated release mechanism
KR101834916B1 (ko) 2014-11-19 2018-03-06 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 컴파니 벽-장착가능 조립체 및 사용 방법
WO2016160364A1 (en) * 2015-03-27 2016-10-06 3M Innovative Properties Company Improved mounting device
DE102015206076A1 (de) * 2015-04-02 2016-10-06 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE202015009724U1 (de) 2015-04-02 2019-08-16 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
EP3581630B1 (de) 2015-04-02 2021-07-14 tesa SE Wiederablösbarer haftklebestreifen
DE202015009730U1 (de) 2015-04-02 2019-09-06 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE202015009721U1 (de) 2015-04-02 2019-08-23 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE202015009135U1 (de) 2015-10-15 2016-11-04 Tesa Se Selbstklebeartikel und dessen Verwendung zur Verklebung auf gestrichener Raufasertapete
DE102015220065A1 (de) 2015-10-15 2017-04-20 Tesa Se Klebemasse, insbesondere für stripbare Klebestreifen, und Verwendung zur Verklebung auf gestrichener Raufasertapete
CA3014818C (en) * 2016-02-25 2024-01-16 Cintas Corporate Services, Inc. Emblem adhesive removal assembly and associated methods
WO2018102344A1 (en) * 2016-11-29 2018-06-07 Felsuma, Llc Peelable double-sided adhesive connector
DE102016223852A1 (de) 2016-11-30 2018-05-30 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
DE102017203092A1 (de) 2017-02-24 2018-08-30 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
US10221883B2 (en) 2017-04-07 2019-03-05 Artskills, Inc. Apparatus for supporting articles
DE102017206083A1 (de) 2017-04-10 2018-10-11 Tesa Se Verklebung in elektrochemischen Zellen und Stapeln von elektrochemischen Zellen
DE102017220998A1 (de) 2017-11-23 2019-05-23 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
MX2020012477A (es) * 2018-05-23 2021-02-15 3M Innovative Properties Company Anclas de pared y ensamblajes para objetos pesados.
DE102019204344A1 (de) 2019-03-28 2020-10-01 Tesa Se Wiederablösbarer Haftklebestreifen
US11699865B2 (en) * 2019-05-10 2023-07-11 3M Innovative Properties Company Removable electrical connectors and devices
CA3152233A1 (en) 2019-08-26 2021-03-04 3M Innovative Properties Company Wall anchors and assemblies for heavyweight objects
EP4340892B1 (de) * 2021-05-19 2025-07-02 Jeffery L. Jackson Verfahren und vorrichtung für zerstörungsfreie klebevorrichtungen

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331016A1 (de) * 1983-04-06 1984-10-11 Beiersdorf Ag, 2000 Hamburg Klebfolie fuer wiederloesbare klebbindungen
US5516581A (en) * 1990-12-20 1996-05-14 Minnesota Mining And Manufacturing Company Removable adhesive tape
DE4233872C2 (de) * 1992-09-30 1994-07-28 Beiersdorf Ag Wiederablösbarer, selbstklebender Haken
US5507464A (en) * 1994-03-22 1996-04-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Article support using stretch releasing adhesives
US6001471A (en) * 1995-08-11 1999-12-14 3M Innovative Properties Company Removable adhesive tape with controlled sequential release
DE19729706A1 (de) * 1996-09-13 1998-03-26 Beiersdorf Ag Wiederlösbare, selbstklebende Vorrichtung
DE19637221A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-09 Beiersdorf Ag Wiederlösbare, selbstklebende Vorrichtung mit Anfaßhilfe
DE19637223A1 (de) * 1996-09-13 1998-04-09 Beiersdorf Ag Wiederlösbare, selbstklebende Vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1980602A3 (de) 2009-01-14
JP2002517542A (ja) 2002-06-18
DE69820910D1 (de) 2004-02-05
EP1371703B1 (de) 2008-08-13
TW477810B (en) 2002-03-01
DE69839894D1 (de) 2008-09-25
EP1371703A2 (de) 2003-12-17
AU9790898A (en) 1999-12-20
CA2333077A1 (en) 1999-12-09
EP1082400B1 (de) 2004-01-02
WO1999063018A1 (en) 1999-12-09
EP1371703A3 (de) 2004-07-28
CN1097082C (zh) 2002-12-25
DE69842147D1 (de) 2011-04-07
CN1295604A (zh) 2001-05-16
EP1082400A1 (de) 2001-03-14
EP1980602A2 (de) 2008-10-15
EP1980602B1 (de) 2011-02-23
US6106937A (en) 2000-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820910T2 (de) Verklebungsgegenstand mit verbesserter reversibilität
DE69908956T2 (de) Durch dehnung wiederablösbares klebeband mit ablösehilfe
EP0987309B1 (de) Klebfolienstreifen
DE60219035T2 (de) Durch strecken lösbarer klebebandartikel mit flexibler abdeckung
DE69824202T2 (de) Faltbare selbstklebende hängevorrichtung
DE60303809T2 (de) Durch streckendes ziehen wiederablösbares klebeband
DE69905747T2 (de) Klebestreifenblöcke und spender und verfahren zum ausgeben von individuellen klebestreifen
DE69613846T2 (de) Befestigungsstreifen
DE69916840T2 (de) Durch streckung lösbare haftklebeartikel mit vorsprüngen
EP0832586B1 (de) Wiederablösbare, selbstklebende Vorrichtung mit Anfasshilfe
DE4220406C2 (de) Klemmelement
DE60020395T2 (de) Entfernbares klebebandlaminat mit einer flexiblen, nichtdehnbaren schutzschicht
DE8707123U1 (de) Bindebogen zum Binden loser Blätter
EP0841384A3 (de) Abdeckbahn für Mal- und Lackierarbeiten
DE10017142B4 (de) Datenaustauschetikett und Verfahren zum Anbringen desselben
DE8707126U1 (de) Deckel zum Binden loser Blätter
DE69012149T2 (de) Hohlwandbefestigungsvorrichtung.
WO2017032598A1 (de) Haltekörper, haltevorrichtung und verfahren zur montage einer haltevorrichtung
EP1216637B1 (de) Wiederablösbare selbstklebende Vorrichtung
DE10029627C2 (de) Verfahren und Flächengebilde zum lösbaren Befestigen eines Gegenstands an einer Fläche
DE68908770T2 (de) Buchbindesystem.
DE20204518U1 (de) Klebestreifen
DE3217300C2 (de) Vorrichtung zur Verbindung zweier Gummiband-Enden durch Kleben
DE2911459A1 (de) Doppelseitiges selbstklebendes band o.dgl.
DE10212568A1 (de) Klebestreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: PAE REINHARD, SKUHRA, WEISE & PARTNER GBR, 80801 M