DE69935171T2 - Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeugszierleiste mit Schwächungslinien für eine Luftsack-Entfaltungsöffnung - Google Patents
Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeugszierleiste mit Schwächungslinien für eine Luftsack-Entfaltungsöffnung Download PDFInfo
- Publication number
- DE69935171T2 DE69935171T2 DE69935171T DE69935171T DE69935171T2 DE 69935171 T2 DE69935171 T2 DE 69935171T2 DE 69935171 T DE69935171 T DE 69935171T DE 69935171 T DE69935171 T DE 69935171T DE 69935171 T2 DE69935171 T2 DE 69935171T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door panels
- substrate plate
- gap
- door
- opening
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C59/00—Surface shaping of articles, e.g. embossing; Apparatus therefor
- B29C59/007—Forming single grooves or ribs, e.g. tear lines, weak spots
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/02—Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
- B60R21/16—Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
- B60R21/20—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
- B60R21/215—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
- B60R21/2165—Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/30—Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
- B29L2031/3005—Body finishings
- B29L2031/3038—Air bag covers
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49789—Obtaining plural product pieces from unitary workpiece
- Y10T29/4979—Breaking through weakened portion
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/49—Method of mechanical manufacture
- Y10T29/49826—Assembling or joining
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air Bags (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft die Herstellung von Verkleidungsteilen, beispielsweise Armaturenbretter und Abdeckungen für Lenkräder, die über einer Airbagvorrichtung liegen, und insbesondere Verfahren zum Herstellen von Verkleidungsteilen, wobei hinter dem Verkleidungsteil ein Airbag-Behälter angebracht ist und das Verkleidungsteil so vorgeschwächt ist, dass ein sich aufblasender Airbag eine Entfaltungsöffnung bilden kann, indem er einen verborgenen Türabschnitt des Verkleidungsteils derart drückt, dass sich dieser von dem angrenzenden Abschnitt des Verkleidungsteilsaufbaus abtrennt und wegschwingt.
- Eine oder mehrere mit Scharnier versehene Entfaltungstürplatten, die über dem Airbag liegen, werden bereits seit langer Zeit in solche Automobil-Verkleidungsteile eingebaut, wobei sie von Laschen oder anderen Elementen geschlossen gehalten und dann vom sich aufblasenden Airbag aufgedrückt werden, wenn sich der Airbag entfaltet.
- In den letzten Jahren wurden Vorrichtungen mit so genannter „unsichtbarer Naht" entwickelt, bei denen die anfangs verwendeten, getrennten, sichtbar vorgezeichneten Türen beseitigt wurden und sich über der Stelle des Verkleidungsteils, wo der Airbag angebracht ist, eine glatte, darüber liegende Abdeckung erstreckt.
- In dem Verkleidungsteil wird eine Öffnung gebildet, wenn der Airbag aktiviert wird, da der sich aufblasende Airbag sich durch einen Abschnitt des Verkleidungsteils hindurch drückt. Das wird erreicht, indem das Verkleidungsteil an der Airbagstelle vorgeschwächt wird, so dass im Verkleidungsteil durch den Druck des sich aufblasenden Airbags ein türförmiger Riss entstehen kann, der aufbricht und entlang einer Seite wie mittels eines Scharniers aufschwingt.
- Verkleidungsteile werden oft in Schichten ausgebildet, die eine steife Substratplatte, eine darüber liegende Haut und Deckschichten aus Schaum enthalten, oder bei denen eine Haut mit einer Substratplatte verbunden ist.
- Zuerst kann die Substratplatte gebildet werden, woraufhin die Haut und der Schaum hinzugefügt werden.
- Die Vorschwächung beinhaltete bislang die Bildung von Vorschwächungsrillen, die in das Verkleidungsteil und/oder in die Deckschichten hineingeformt werden, oder die Bildung von Rillen, beispielsweise durch Laserschneiden des Verkleidungsteils oder der Bestandteile desselben.
- Eine separate Türplatte wird oftmals in eine die in die Substratplatte hineingeformte Öffnung eingepasst, jedoch erfordert dies zusätzliche Verfahrensschritte.
- Das Schneiden durch eine Substratplatte hindurch zur Bildung der Tür ist ebenfalls eingesetzt worden, doch erfordert dies eine starke Schneidevorrichtung zur Durchdringung des relativ dicken Substrats, es verlängert die Zykluszeit und erfordert beim Laserschneiden die Handhabung der Nebenprodukte, die beim Verdampfen des Substratmaterials erzeugt werden.
- Das von derselben Anmelderin eingereichte Dokument US-A-5,738,367 beschreibt ein Verfahren zum Konstruieren eines Verkleidungsteils. Eine steife Kunststoff-Substratplatte wird mit einer Deckschicht bedeckt. Die steife Kunststoff-Substratplatte hat ein Muster aus Vorschwächungsrillen zur Festlegung dreier Seiten einer Türplatte, die sich öffnet, wenn das Airbagsystem aktiviert wird.
- Das Dokument US-A-5,131,678 offenbart eine unsichtbare Tür für eine Airbagabdeckung. Auf einem Substrat werden eine innere Schicht aus Schaum und eine äußere Hautschicht angeordnet. Diese Deckschichten haben Rillen, die von außen betrachtet sichtbar sind. Diese Rillen können so erweitert werden, dass sie in die Substratplatte hineinragen, um einen Bruch der Substratplatte entlang dieser Rillen zu erreichen, wenn sich der Airbag aufbläst.
- Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Bereitstellung einer vereinfachten Methode für die Herstellung eines Verkleidungsteils für Automobile, das so vorgeschwächt ist, dass es eine Entfaltungstüröffnung mit unsichtbaren Nähten für Airbags ausbildet.
- Das vorstehend genannte Ziel und mehr, das aus der Lektüre der nachfolgenden Beschreibung und den Ansprüchen ersichtlich werden soll, wird durch ein Verfahren nach Anspruch 1 erreicht.
- Optional können Überbrückungslaschen ausgebildet sein, die sich an einer oder mehreren Stellen über den Zwischenraum erstrecken, um die Platte hinsichtlich der restlichen Substratplatte zu stabilisieren.
- Die eine oder die mehreren Deckschichten werden später angefügt oder gleichzeitig gebildet, so dass sie über der Substratplatte liegen. Die Deckschichten können ebenfalls geschnitten oder geritzt werden, beispielsweise durch Ausrichten eines Laserstrahls oder eines anderen Ritz- oder Schneidemittels durch den und entlang dem Zwischenraum und Nachziehen des Zwischenraumpfades in einem Türmuster, um die Deckschicht in einem Muster vorzuschwächen, das den freien, scharnierlosen Seiten der Türabschnitte entspricht.
- Beschreibung der Zeichnungen
-
1 ist eine Perspektivansicht eines Verkleidungsteils mit einer doppelten Entfaltungstür, die als Teil des erfindungsgemäßen Verfahrens gebildet wird, wobei das Verkleidungsteil durch eine Laserstrahlvorrichtung vorgeschwächt wird, die schematisch dargestellt ist. -
2 ist eine Perspektivansicht einer Substratplatte mit einer einzelnen Tür, die als Teil des erfindungsgemäßen Verfahrens gebildet wird. -
3 ist eine Perspektivansicht einer Substratplatte mit einer einzelnen Tür, die als Teil des erfindungsgemäßen Verfahrens gebildet wird und an die eine Scharnierverstärkung angefügt ist. -
4 ist eine Perspektivansicht eines Verkleidungsteils, das mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt ist. -
5 ist eine Ansicht des Schnitts 5-5 gemäß4 . -
6 ist eine Ansicht des Schnitts 6-6 gemäß4 . -
7 ist eine Ansicht des Schnitts durch ein Verkleidungsteil, das eine alternative Form der Laschenmerkmale hat. -
8 ist eine Schnittansicht, die eine alternative Form der Vorschwächung der Deckschichten zeigt. - Detaillierte Beschreibung
- In der folgenden detaillierten Beschreibung wird zum Zwecke der Klarheit bestimmte spezifische Terminologie verwendet und ein bestimmtes Ausführungsbeispiel gemäß den Erfordernissen von 35 USC 112 beschrieben, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass dieses nicht einschränkend sein soll und auch nicht derart ausgelegt werden soll, da die Erfindung innerhalb des Schutzumfangs der beigefügten Ansprüche zahlreiche Formen und Varianten annehmen kann.
- Nun soll auf die Zeichnungen Bezug genommen werden.
1 zeigt die Innenseite eines Verkleidungsteils bestehend aus einer Substratplatte12 , welche für die strukturelle Integrität des Verkleidungsteils sorgt und daher dick genug ist, um relativ steif zu sein. - Die Substratplatte
12 kann unter Verwendung herkömmlicher Materialien wie geeigneten Polymeren oder Holzfaser sowie unter Verwendung herkömmlicher Verfahren wie Spritzgießen, Gießen und Thermoformen konstruiert werden. - In dem in
1 gezeigten Ausführungsbeispiel wird eine Entfaltungsöffnung durch ein Paar von im Allgemeinen rechteckigen Entfaltungstürplatten14A ,14B gebildet, die entlang einer der Seiten16 integral verbunden sind, wobei diese Seiten jeweils eine parallele Scharnierachse für die Schwingbewegung der Türplatten14A ,14B bilden. - Der Rand der anderen drei Seiten der Türplatten
14A ,14B ist durch ein Zwischenraummuster18 gebildet, das zur gleichen Zeit vorgeformt werden kann wie die Substratplatte12 selbst. - Die Substratplatte
12 hat eine oder mehrere Deckschichten20 ,22 , die über der Außenseite der Substratplatte12 liegen, d. h. an der Seite des Verkleidungsteils, die vom Fahrgastraum aus sichtbar ist. Die Deckschicht20 kann eine flexible Haut aus Kunststoff sein, beispielsweise TPO, und von einer Schaumschicht22 getragen werden. Die Deckschichten20 ,22 erstrecken sich glatt über die Türplatten14A ,14B und den Zwischenraum18 , damit die Türplatten14A ,14B für den Beifahrer bzw. Fahrer im Fahrgastraum des Fahrzeugs nicht sichtbar sind. Die Substratplatte ist im Allgemeinen an einer steifen Tragkonstruktion im Fahrzeug befestigt. - Die Innenseite der Deckschichten
20 ,22 ist innerhalb des Randzwischenraums18 sichtbar, damit ein Vorschwächungsschnitt19 ausgeführt werden kann, nachdem das Verkleidungsteil fertig gestellt worden ist, wodurch die vorgeschwächten Deckschichten20 ,22 nicht mehr mit den Türplatten14A ,14B ausgerichtet werden müssen. - Dieses Vorschwächen wird vorzugsweise mit einem Laserstrahl ausgeführt, wie in den US-Patenten 5,744,776 und 5,883,356 detailliert beschrieben ist, welche von derselben Anmelderin stammen wie die vorliegende Anmeldung. Auch andere Verfahren können verwendet werden, beispielsweise ein mechanisches Messer (wie im US-Patent 5,217,244 beschrieben ist, welches ebenfalls von derselben Anmelderin stammt wie die vorliegende Anmeldung).
- Ultraschall, Heißmesser und Wasserstrahl-Bearbeitung sind weitere Verfahren, die verwendet werden können.
- In
1 ist ein Laserstrahlgenerator26 gezeigt, wobei eine Positioniervorrichtung24 vorgesehen ist, die den Laserstrahl veranlasst, den Zwischenraum18 entlangzufahren und damit ein kontinuierliches oder intermittierendes Einritzen der Deckschichten20 ,22 zu erzeugen, wodurch eine Vorschwächung erzielt werden soll, wie in den oben genannten Patenten beschrieben ist. Ein Messsensor (nicht gezeigt) kann ebenfalls verwendet werden, um ein bestimmtes Vorschwächungsprogramm auszuführen, und eine Lasergeneratorsteuerung28 kann die Laserkraft, -geschwindigkeit etc. variieren, so dass auf der anderen Seite die Tiefe oder das Ausmaß des Ritzens bzw. Schneidens variiert wird, um entlang dem Zwischenraummuster18 einen gewünschten Grad an Vorschwächung zu erzielen. - Wie auch in
1 gezeigt ist, können sich an ausgewählten Stellen Überbrückungslaschen30 über den Zwischenraum18 erstrecken, um dem Verkleidungsteil Festigkeit zu verleihen, und zwar indem die Türplatten14A ,14B miteinander und mit den angrenzenden Bereichen der Substratplatte12 verbunden werden. -
2 zeigt die Anmeldung für eine Substratplatte12A mit nur einer einzelnen Entfaltungstürplatte32 . Ebenso ist ein Versteifungsrahmen34 gezeigt, der zur Versteifung der Substratplatte12A am Rand des Zwischenraums18 und der Türplatte32 befestigt ist, und zwar zu dem Zweck, der im US-Patent 5,393,088 beschrieben ist. -
3 zeigt eine angefügte Scharnierverstärkung36 , beispielsweise ein Stück Baumwollstoff [engl.: sheet of scrim], die angebracht werden kann um sicherzustellen, dass die Türplatte32 nicht ganz abbricht. Es kann auch eine integral geformte Verstärkung eingesetzt werden. Diese Verstärkung könnte auch so erweitert werden, dass sie die gesamte Türplatte bedeckt. - Die
4 –8 zeigen weitere Details des Verkleidungsteils10A , das mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt ist. - Die Deckschichten, die über dem Substrat
12 liegen, können eine Haut20 aus Polymer. Leder oder Gewebe umfassen sowie eine Kunststoffschaumschicht22 . - Die Laschen
30 können in verschiedenen Arten konstruiert sein und sich über den Zwischenraum18 erstrecken. Die Laschen können mit dem Substrat integral geformt sein oder separat an dem Substrat befestigt werden, wie in7 gezeigt ist. Das Scharnier16 kann einen Bereich mit einem verringerten Querschnitt haben, der an einer der beiden Flächen der Substratplatte12A eine Aussparung aufweist. - Der Schwächungsschnitt bzw. die -schnitte
19 sind mit dem Zwischenraum18 ausgerichtet und können entweder nur die Schaumschicht22 durchdringen (6 ) oder ein Schnitt19A kann sich bis in die Haut20 erstrecken (8 ). -
7 zeigt eine Lasche30A , die nicht integral ist, sondern unter der Türplatte32 liegt und für Halt sorgt gegenüber Druckkräften nach innen, die von außen auf das Verkleidungsteil10A wirken. - Die Bildung der Substratplatte kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich durch Spritzgießen, Gießen oder Thermoformen. Zu den bevorzugten Materialien für die Substratplatte gehören duroplastische und thermoplastische Polymere, jedoch können auch andere Materialien verwendet werden, einschließlich Holzfaser und Metall. Ein Airbag-Behälter kann ebenfalls als integraler Bestandteil der Substratplatte eingegliedert sein. Die Türplatte bzw. -platten kann/können mit der Substratplatte integral (d. h. Tür und Substrat werden gleichzeitig als ein Stück geformt) oder separat (d. h. Substratplatte wird mit Türöffnung hergestellt und Türplatte wird anschließend an der Substratplatte befestigt) gebildet werden. Die Türplatte bzw. -platten und insbesondere das Scharnier können mit steifen oder flexiblen Materialien weiter verstärkt werden (hartes Kunststoff-Baumwollstoffgewebe [engl.: hard plastic scrim fabric], Metall etc.). Diese Verstärkung kann entweder während der Bildung der Substratplatte erfolgen, d. h. durch Co-Formen des Baumwollstoffgewebes mit dem integralen Entfaltungstürscharnier, oder nach dem Formen der Substrattürplatte. Die Trennung durch den Zwischenraum zwischen den Seiten der Türplatte und der Substratplatte kann vollständig sein, ohne dass die zwei Platten oder Teile davon durch Material verbunden sind. Der optionale Versteifungsrahmen, der zu der Substratplatte entweder integral oder separat ist, kann auch so angeordnet sein, dass er sich außerhalb des Türöffnungsrandes und um diesen herum erstreckt. Alternativ kann die Substratplatte durch Verbindungselemente oder Bolzen, die um den Türrand herum angeordnet sind, an dem Airbag-Behälter befestigt sein.
- Die Deckschichten können flexibel oder steif sein und umfassen Schäume, Leder, Vinyl-/TPO-/TPE-/TPU-Häute [engl.: vinyl/TPO/TPE/TPU skins], Gewebe und Brettschichtholz. In einer Schaum/Haut/Konstruktion [engl.: foam/skin/construction] erfordert das Einspritzen von Kunststoffschaum zwischen der Haut- und der Substratschicht im Allgemeinen, dass der Zwischenraum am Türrand vorübergehend versiegelt wird, um eine gute Schaumausdehnung zu ermöglichen. Die Vorschwächung einer oder mehrerer Deckschichten kann mittels einer von verschiedenen Ritzschneidtechniken mit oder ohne Kontaktierung vorgenommen werden, d. h. mittels mechanischem Messer, Wasserstrahl, Ultraschallschneiden etc. Ein bevorzugtes Verfahren ist das Schneiden oder Ritzen mittels Laserstrahl, wodurch die Vorschwächung schnell, präzise und in jedem gewünschten Aufbau und Muster vorgenommen werden kann, d. h. durchgehende oder halbdurchgehende Rillen, Perforationen, Schlitze etc. Das Ritzen oder Schneiden zur Vorschwächung kann von beiden Seiten der Substratplatte aus ausgeführt werden, vorzugsweise jedoch von der Innenseite.
- Wird ein Laserstrahl verwendet, so erlaubt dies dem Hersteller des Verkleidungsteils, das Verkleidungsteil zunächst zusammenzusetzen und anschließend die Deckschichten schnell und präzise durch die oder entlang der Trennung zwischen der Substratplatte und der Türplatte bzw. den Türplatten vorzuschwächen, ohne dass durch die Substratplatte geschnitten werden muss, welche eine beträchtliche Dicke aufweisen kann.
- Zum Schritt des Vorschwächens kann gehören, dass die Dicke der Deckschicht bzw. -schichten gemessen wird, um den Laser besser zu steuern, damit er die gewünschte Menge an Deckmaterial entfernen kann. Die Messung kann von beiden Seiten der Deckschicht bzw. -schichten aus vorgenommen werden, wobei einer von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden kann, einschließlich Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren und verschiedener Kapazitätssensoren.
Claims (7)
- Verfahren zum Konstruieren eines Verkleidungsteils (
10 ,10A ), das einen Abschnitt hat, der in einem Muster so vorgeschwächt ist, dass er die Bildung einer oder mehrerer Entfaltungstüren (14A ,14B ;32 ) ermöglicht, so dass eine Airbag-Einrichtung mit dem vorgeschwächten Abschnitt des Verkleidungsteils bedeckt werden kann, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Bilden einer Substratplatte (12 ,12A ), in der eine Öffnung ausgebildet ist; und anschließendes Einsetzen einer oder mehrerer Türplatten (14A ,14B ;32 ) in die Öffnung mit einem vorbestimmten Zwischenraum (18 ) zwischen angrenzenden Abschnitten der einen oder mehreren Türplatten (14A ,14B ;32 ) sowie zwischen der einen oder den mehreren Türplatten und dem Rand der Öffnung, wobei die eine oder mehreren Türplatten (14A ,14B ;32 ) entlang einer Seite mit der Substratplatte (12 ,12A ) verbunden sind und ein Scharnier bilden; Bedecken der Substratplatte (12 ,12A ) mit einer oder mehreren Deckschichten (20 ,22 ), die sich über die eine oder mehreren Türplatten (14A ,14B ;32 ) und den dazwischenliegenden Zwischenraum (18 ) erstrecken; Vorschwächen der bedeckenden Deckschichten (20 ,22 ), indem Abschnitte der Innenseite von zumindest einer Deckschicht (20 ,22 ) zumindest teilweise entlang des Zwischenraums (18 ) geritzt werden. - Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend den Schritt des Verstärkens des Randes der Öffnung mit einem Versteifungsrahmen (
34 ). - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend den Schritt des Verstärkens des Scharniers der einen oder mehreren Türplatten (
14A ,14B ;32 ). - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend den Schritt des Verstärkens der einen oder mehreren Türplatten (
14A ,14B ;32 ). - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend den Schritt des Bereitstellens einer oder mehrerer Überbrückungslaschen (
30 ), die sich über den Zwischenraum (18 ) erstrecken, um die eine oder mehreren Türplatten (14A ,14B ;32 ) mit angrenzenden Abschnitten der Substratplatte (12 ,12A ) zu verbinden. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorschwächung der Deckschichten (
20 ,22 ) entlang dem Zwischenraum (18 ) kontinuierlich oder intermittierend erfolgt. - Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Deckschicht eine flexible, aus Kunststoff hergestellte Haut (
20 ) hat und durch eine Schaumschicht (22 ) gehalten wird, und wobei sowohl die Schaumschicht (22 ) als auch die flexible Haut durch den Zwischenraum (18 ) hindurch geschnitten werden, wobei die Haut (20 ) teilweise geschnitten wird.
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US9062298P | 1998-06-25 | 1998-06-25 | |
| US90622P | 1998-06-25 |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69935171D1 DE69935171D1 (de) | 2007-03-29 |
| DE69935171T2 true DE69935171T2 (de) | 2007-11-22 |
Family
ID=22223578
Family Applications (2)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69912524T Expired - Lifetime DE69912524T2 (de) | 1998-06-25 | 1999-06-25 | Verfahren zum Herstellen eines Kraftfahrzeugverkleidungsteils mit Schwächungslinien für eine Airbag-Entfaltungsöffnung |
| DE69935171T Expired - Lifetime DE69935171T2 (de) | 1998-06-25 | 1999-06-25 | Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeugszierleiste mit Schwächungslinien für eine Luftsack-Entfaltungsöffnung |
Family Applications Before (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69912524T Expired - Lifetime DE69912524T2 (de) | 1998-06-25 | 1999-06-25 | Verfahren zum Herstellen eines Kraftfahrzeugverkleidungsteils mit Schwächungslinien für eine Airbag-Entfaltungsöffnung |
Country Status (5)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US6453535B1 (de) |
| EP (1) | EP0967066B1 (de) |
| JP (3) | JP4262360B2 (de) |
| DE (2) | DE69912524T2 (de) |
| ES (2) | ES2280654T3 (de) |
Families Citing this family (83)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP3309178B2 (ja) | 1998-01-19 | 2002-07-29 | 三光合成株式会社 | 助手席用エアーバッグ装置 |
| US6709007B2 (en) * | 2000-02-15 | 2004-03-23 | Collins & Aikman Automotive Company Inc. | Airbag door and method for making same |
| DE10022641B4 (de) * | 2000-04-28 | 2015-12-10 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Herstellung einer Reißnaht als Sollbruchstelle |
| DE10048636B4 (de) * | 2000-09-27 | 2004-03-04 | Jenoptik Aktiengesellschaft | Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit integrierter Airbagabdeckung und Verfahren zu dessen Herstellung |
| US6918609B1 (en) * | 2000-09-29 | 2005-07-19 | Autoliv Asp, Inc. | Airbag products with nonlinear tear seams |
| DE10051836A1 (de) | 2000-10-19 | 2002-04-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Herstellverfahren für ein Fahrzeug-Innenausstattungsteil mit einer Airbag-Aufreißnaht |
| GB0031169D0 (en) * | 2000-12-21 | 2001-01-31 | Delphi Tech Inc | Tear seam for vehicle panel |
| US20020079677A1 (en) * | 2000-12-21 | 2002-06-27 | Skirha Martin Dirk | Instrument panel with integral hidden door cover and method of in-process manufacture thereof |
| JP2002316608A (ja) * | 2001-04-20 | 2002-10-29 | Honda Motor Co Ltd | エアバッグ用開口部の形成方法及びエアバッグ用開口部を備えた自動車用内装材 |
| US6669228B2 (en) * | 2001-07-02 | 2003-12-30 | Delphi Technologies, Inc. | Air bag cover of polymeric foam having weakened region |
| JP2003040067A (ja) * | 2001-07-26 | 2003-02-13 | Shigeru Co Ltd | 車両の内装用表皮 |
| US8057903B2 (en) * | 2001-11-30 | 2011-11-15 | Sabic Innovative Plastics Ip B.V. | Multilayer articles comprising resorcinol arylate polyester and method for making thereof |
| FR2838682B1 (fr) * | 2002-04-18 | 2004-05-28 | Faurecia Interieur Ind | Procede de fabrication d'une partie de planche de bord equipee d'un coussin gonflable |
| US7128334B2 (en) | 2002-09-17 | 2006-10-31 | Collins & Aikman Products Co. | Ultrasonic blade design for scoring double angle groove and products therefrom |
| US6942243B2 (en) * | 2002-12-23 | 2005-09-13 | Lear Corporation | Vehicle instrument panel air bag door assembly |
| DE50304460D1 (de) * | 2003-01-15 | 2006-09-14 | Frimo Group Gmbh | Schneidwerkzeug zur in-process-Regelung der Restwandstärke bei der Airbagschwächung und Verfahren hierzu |
| DE10305064A1 (de) * | 2003-02-07 | 2004-08-19 | Volkswagen Ag | Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungselements |
| US7100941B2 (en) | 2003-02-24 | 2006-09-05 | Collins & Aikman | Pre-weakening of fabric covered airbag doors |
| US6921105B2 (en) * | 2003-03-04 | 2005-07-26 | Delphi Technologies, Inc. | Integrally molded passenger airbag cover |
| US7014208B2 (en) * | 2003-03-21 | 2006-03-21 | Lear Corporation | Interior vehicle trim panel |
| JP2004331046A (ja) * | 2003-04-15 | 2004-11-25 | Takata Corp | エアバッグ装置の蓋部材、エアバッグ装置及び車両用内装部材 |
| JP4227851B2 (ja) * | 2003-06-30 | 2009-02-18 | タカタ株式会社 | エアバッグカバーの製造方法 |
| DE10345026B4 (de) * | 2003-09-24 | 2007-07-19 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Innenverkleidungsteil zur Abdeckung eines Airbags |
| DE10344708A1 (de) * | 2003-09-26 | 2005-04-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Abdeckung für einen Airbag in einem Kraftfahrzeug |
| JP4426814B2 (ja) * | 2003-10-10 | 2010-03-03 | 三光合成株式会社 | 自動車用エアーバッグ装置 |
| JP4426813B2 (ja) * | 2003-10-10 | 2010-03-03 | 三光合成株式会社 | 自動車用エアーバッグ装置 |
| DE10352524A1 (de) * | 2003-11-07 | 2005-06-02 | Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh | Verfahren zum Einbringen einer Schwächelinie in ein Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer Dekorschicht aus Leder |
| DE10352581A1 (de) * | 2003-11-11 | 2005-06-02 | Volkswagen Ag | Innenverkleidungsteil, insbesondere Instrumententafel für ein Kraftfahrzeug |
| US7093850B2 (en) | 2003-11-14 | 2006-08-22 | Delphi Technologies, Inc. | Instrument panel with integral hidden door cover and method of manufacture thereof |
| US20050104338A1 (en) * | 2003-11-19 | 2005-05-19 | Quin Soderquist | Applique film airbag cover |
| US7291301B2 (en) * | 2003-12-09 | 2007-11-06 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Method of manufacturing an airbag assembly and vehicle trim component |
| DE102004002478B3 (de) * | 2004-01-16 | 2005-07-28 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Flexible Airbagklappe |
| JP2005219572A (ja) * | 2004-02-04 | 2005-08-18 | Sanko Gosei Ltd | 自動車用エアーバッグ装置 |
| JP4382518B2 (ja) * | 2004-02-19 | 2009-12-16 | 三光合成株式会社 | 自動車用エアーバッグ装置 |
| US20050186388A1 (en) * | 2004-02-24 | 2005-08-25 | Mekas David E. | Automotive interior trim assembly with soft feel |
| US20050183897A1 (en) * | 2004-02-24 | 2005-08-25 | Lear Corporation | Two-shot co-injected automotive interior trim assembly and method |
| JP4659382B2 (ja) * | 2004-04-01 | 2011-03-30 | タカタ株式会社 | エアバッグカバーの製造方法 |
| US7871119B2 (en) * | 2004-04-30 | 2011-01-18 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Door trim panel with dual density bolster armrest and integrated components |
| US7104590B2 (en) * | 2004-07-01 | 2006-09-12 | Lear Corporation | Vehicle trim panel with integral nibbed armrest |
| US20060066088A1 (en) * | 2004-09-30 | 2006-03-30 | Hier Michael J | Inflatable airbag cushion formed with a blown elastomer core and methods of using and manufacturing same |
| US20060082179A1 (en) * | 2004-10-19 | 2006-04-20 | Depue Todd L | Automotive trim assembly having impact countermeasures and method of making the same |
| US7156437B2 (en) * | 2004-10-19 | 2007-01-02 | Lear Corporation | Automotive trim part with applique and method of making same |
| US7458631B2 (en) * | 2004-10-19 | 2008-12-02 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Automotive armrest with soft feel and method of making the same |
| US20060082175A1 (en) * | 2004-10-19 | 2006-04-20 | Cowelchuk Glenn A | Automotive trim part with multi-feel cover and method of making the same |
| US7478854B2 (en) * | 2004-10-19 | 2009-01-20 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Automotive handle with soft feel and method of making the same |
| US20060082109A1 (en) * | 2004-10-20 | 2006-04-20 | Hier Michael J | Method of making an automotive trim assembly having an integrated airbag door |
| US7458604B2 (en) * | 2004-10-20 | 2008-12-02 | International Automotive Components Group North America, Inc. | Automotive trim assembly having an integrated airbag door |
| US20060097544A1 (en) * | 2004-11-09 | 2006-05-11 | Cowelchuk Glenn A | Automotive interior trim assembly and method |
| US7192074B2 (en) * | 2004-11-10 | 2007-03-20 | Lear Corporation | Automotive compartment having an integrated spring mechanism and method of making the same |
| CN101137459B (zh) * | 2005-03-07 | 2010-07-21 | 本田技研工业株式会社 | 内饰材料及用于内饰材料的激光束处理方法 |
| US7434829B2 (en) * | 2005-04-22 | 2008-10-14 | Visteon Global Technologies, Inc. | Interior panel having airbag deployment door |
| DE102005026906B4 (de) * | 2005-06-10 | 2007-02-15 | Lear Corp., Southfield | Innenverkleidungsteil für Fahrzeuge und Verfahren zum Herstellen eines solchen Innenverkleidungsteils |
| DE102005037939A1 (de) * | 2005-08-11 | 2007-02-15 | Volkswagen Ag | Airbagabdeckung, Airbagvorrichtung damit und Herstellungsverfahren dafür |
| JP2007062701A (ja) * | 2005-09-02 | 2007-03-15 | Takata Corp | エアバッグ装置及びその蓋部材 |
| CA2659653C (en) * | 2006-03-06 | 2014-07-15 | Intier Automotive Inc. | Passenger air bag chute assembly |
| US20070246918A1 (en) * | 2006-04-21 | 2007-10-25 | Speelman Phillip B | Instrument panel with integral hidden door cover and method of manufacture thereof |
| DE102006055861B3 (de) * | 2006-11-22 | 2008-02-21 | Faurecia Innenraum Systeme Gmbh | Innenverkleidungsteil zum Abdecken eines Airbags, Airbaganordnung und Verfahren zum Herstellen eines Innenverkleidungsteils |
| DE102007013108B3 (de) * | 2007-03-15 | 2008-08-07 | Jenoptik Automatisierungstechnik Gmbh | Verfahren zur Herstellung eines mindestens zweischichtigen Fahrzeuginnenverkleidungsteils mit integrierter Airbagabdeckung und Fahrzeuginnenverkleidungsteil |
| FR2916175B1 (fr) * | 2007-05-16 | 2009-11-27 | Faurecia Interieur Ind | Element d'habillage de l'interieur d'un vehicule automobile. |
| US20080315566A1 (en) * | 2007-06-20 | 2008-12-25 | Andrasik Iii Joseph | Instrument panel with integral hidden door cover and method of manufacture thereof |
| DE102007030372A1 (de) * | 2007-06-29 | 2009-01-08 | Volkswagen Ag | Soft-Cover Seitenairbagmodul mit vliesverstärktem Lehnenschaumteil |
| DE102007035073A1 (de) * | 2007-07-26 | 2009-02-12 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Gewirke mit Einlegefäden für Airbagklappe |
| CN101367370B (zh) * | 2007-08-15 | 2011-04-13 | 延锋伟世通汽车饰件系统有限公司 | 汽车内饰件 |
| JP2009107587A (ja) * | 2007-10-31 | 2009-05-21 | Takata Corp | 車両の内装部品及びエアバッグ装置 |
| US20090267329A1 (en) * | 2008-04-29 | 2009-10-29 | Kalisz Raymond E | Invisible Pre-Weakened Seam for an Air Bag Deployment Cover |
| US7920979B2 (en) * | 2008-04-29 | 2011-04-05 | Semiconductor Components Industries, Llc | Signal generation circuit |
| US7631890B1 (en) | 2008-08-12 | 2009-12-15 | Automotive Components Holdings, Llc | Invisible molded-in tear seam and hinge for an airbag deployment door |
| US8171836B2 (en) * | 2008-12-16 | 2012-05-08 | Automotive Components Holdings, Llc | Pre-weakened skin seam for an air bag deployment cover |
| JP5352342B2 (ja) * | 2009-05-15 | 2013-11-27 | 本田技研工業株式会社 | エアバッグ展開部およびその加工方法 |
| US8240733B2 (en) | 2010-04-07 | 2012-08-14 | Honda Motor Co., Ltd. | Automobile carpet having a removed section |
| JP2012111424A (ja) * | 2010-11-26 | 2012-06-14 | Toyota Motor Corp | インストルメントパネルモジュール |
| US20120139213A1 (en) * | 2010-12-02 | 2012-06-07 | Faurecia Interior Systems, Inc. | Tear seams for airbag covers |
| US8491002B2 (en) * | 2011-11-08 | 2013-07-23 | Autoliv Asp, Inc. | Airbag covers, airbag modules including such covers, and methods of making airbag covers for use with airbag modules |
| DE102011121378A1 (de) | 2011-12-19 | 2013-06-20 | Decoma (Germany) Gmbh | Verbundschicht |
| DE102012204392B3 (de) * | 2012-03-20 | 2013-04-25 | Lisa Dräxlmaier GmbH | Innenausstattungsteil, insbesondere Instrumententafel mit einer Airbagklappe |
| KR101382329B1 (ko) * | 2012-09-19 | 2014-04-08 | 현대자동차 주식회사 | 자동차의 에어백 하우징 및 그 제조방법 |
| DE102014216108A1 (de) | 2014-08-13 | 2016-02-18 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zur Herstellung eines Innenausstattungselementes sowie ein Werkzeug zur Durchführung des Verfahrens |
| US9771044B1 (en) * | 2016-04-25 | 2017-09-26 | Ford Global Technologies, Llc | Leather trim panel skin hidden tear seam with disrupted fiber matrix |
| US20180065584A1 (en) * | 2016-09-07 | 2018-03-08 | Thunder Power New Energy Vehicle Development Company Limited | Airbag module for wood dashboard surface |
| JP2020093597A (ja) * | 2018-12-11 | 2020-06-18 | しげる工業株式会社 | 車両用内装材及びその製造方法 |
| KR102804804B1 (ko) * | 2019-10-18 | 2025-05-12 | 현대자동차주식회사 | 자동차 내장재 |
| DE202021105215U1 (de) * | 2021-09-28 | 2022-01-18 | Grupo Antolín Ingeniería S.A.U. | Formbaugruppe zur Herstellung eines Armaturenbrettes für ein Fahrzeug und damit hergestelltes Armaturenbrett |
| US20240034262A1 (en) * | 2022-07-29 | 2024-02-01 | Nissan North America, Inc. | Instrument panel airbag assembly |
Family Cites Families (49)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2720500B2 (ja) * | 1989-02-22 | 1998-03-04 | タカタ株式会社 | エアーバッグ収納用カバー |
| US5217244A (en) * | 1989-07-14 | 1993-06-08 | Tip Engineering Group | Arrangement for forming an air bag deployment opening |
| US5744776A (en) * | 1989-07-14 | 1998-04-28 | Tip Engineering Group, Inc. | Apparatus and for laser preweakening an automotive trim cover for an air bag deployment opening |
| US5395668A (en) * | 1990-08-29 | 1995-03-07 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Air bag apparatus |
| US5131678A (en) * | 1990-12-03 | 1992-07-21 | Davidson Textron Inc. | Invisible air bag cover door |
| US5154444A (en) * | 1991-04-05 | 1992-10-13 | Davidson Textron Inc. | Air bag retainer with cutting flaps |
| US5484561A (en) * | 1992-06-11 | 1996-01-16 | General Motors Corporation | Method of making a unitary inflatable restraint container |
| US5335935A (en) * | 1992-08-31 | 1994-08-09 | Plastic Mold Technology Incorporated | Air bag cover/molded article with integral cover layer of leather |
| JPH0625059U (ja) * | 1992-09-04 | 1994-04-05 | 株式会社カンセイ | 自動車用インストルメントパネル |
| JP2758539B2 (ja) * | 1992-09-29 | 1998-05-28 | 日本プラスト株式会社 | エアバッグカバー |
| GB2276354B (en) * | 1993-03-22 | 1996-01-03 | Klippan Autoliv Snc | Improvements in or relating to a cover for an air-bag |
| JPH07205742A (ja) * | 1994-01-21 | 1995-08-08 | Nissan Motor Co Ltd | エアバッグ装置のリッド構造 |
| US5421608A (en) * | 1994-02-25 | 1995-06-06 | Davidson Textron Inc. | Trim panel having integral SIR door cover |
| DE69521545T2 (de) * | 1994-04-04 | 2002-04-04 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Verfahren zum Formen von Kunstharz |
| US5447328A (en) * | 1994-05-31 | 1995-09-05 | Davidson Textron | Trim panel having integral door cover |
| US5816609A (en) * | 1994-06-13 | 1998-10-06 | Textron Automative Company, Inc. | Trim panel having air bag door |
| US5533748A (en) * | 1994-12-01 | 1996-07-09 | Morton International, Inc. | Invisible instrument panel or dashboard airbag cover door |
| US5685930A (en) * | 1995-03-31 | 1997-11-11 | Davidson Textron Inc. | Motor vehicle instrument panel with flexible tethering hinged air bag deployment door |
| JP2950774B2 (ja) * | 1995-06-05 | 1999-09-20 | 株式会社イノアックコーポレーション | 車室側部材のエアバッグドア構造 |
| US5738367A (en) * | 1995-06-15 | 1998-04-14 | Tip Engineering Group, Inc. | Automotive interior trim piece having an arrangement for forming an air bag deployment opening |
| EP0748722B1 (de) * | 1995-06-16 | 2001-09-12 | Toyoda Gosei Co., Ltd. | Innenverkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug mit einem Luftsack und Herstellungsverfahren dafür |
| DE29511172U1 (de) * | 1995-07-14 | 1996-02-01 | Peguform-Werke GmbH, 79268 Bötzingen | Kunststoffverkleidung für mit Luftsackeinrichtungen ausgestattete Fahrzeuge |
| JP3728778B2 (ja) * | 1995-09-22 | 2005-12-21 | 豊田合成株式会社 | エアバッグカバー |
| US5630613A (en) * | 1995-10-23 | 1997-05-20 | Morton International, Inc. | Apparatus for aiding in the opening of an integral deployment door in a panel of an airbag assembly |
| US5673931A (en) * | 1995-11-22 | 1997-10-07 | Davidson Textron Inc. | Cover assembly |
| JP3201243B2 (ja) * | 1995-12-12 | 2001-08-20 | 豊田合成株式会社 | エアバッグ用蓋体付き自動車内装品 |
| JPH09156445A (ja) * | 1995-12-12 | 1997-06-17 | Toyoda Gosei Co Ltd | エアバッグカバー |
| US5775727A (en) * | 1996-01-17 | 1998-07-07 | Trw Vehicle Safety Systems Inc. | Deployment door assembly |
| US5883356A (en) * | 1996-05-13 | 1999-03-16 | Tip Engineering Group, Inc. | Laser scoring process and apparatus |
| JP3634069B2 (ja) * | 1996-06-10 | 2005-03-30 | カルソニックカンセイ株式会社 | 車両用エアバッグ装置 |
| US6164686A (en) * | 1996-08-26 | 2000-12-26 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Instrument panel passenger side air bag door |
| DE19636428B4 (de) * | 1996-09-07 | 2004-06-17 | Jenoptik Ag | Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit integrierter Airbag-Abdeckung |
| US5997030A (en) * | 1997-03-19 | 1999-12-07 | Lear Automotive Dearborn, Inc. | Vehicle instrument panel with seamless airbag cover |
| US5941558A (en) * | 1997-06-09 | 1999-08-24 | Textron Automotive Company Inc. | Apparatus for deploying an airbag through a hard panel |
| US6203056B1 (en) * | 1997-06-09 | 2001-03-20 | Textron Automotive Company Inc. | Apparatus for deploying an airbag through a hard panel |
| US5964477A (en) * | 1997-09-17 | 1999-10-12 | Trw Vehicle Safety Systems Inc. | Air bag cover with horn switch |
| US5901977A (en) * | 1997-09-25 | 1999-05-11 | Textron Automotive Company, Inc. | Applique for concealing and retaining cover tear seam for air bag |
| US6045153A (en) * | 1997-10-23 | 2000-04-04 | General Motors Corporation | Instrument panel cover arrangement and method of making |
| DE29720138U1 (de) * | 1997-11-13 | 1998-03-19 | TRW Automotive Safety Systems GmbH, 63743 Aschaffenburg | Vorrichtung zum Abdecken eines Airbags |
| US5845931A (en) * | 1998-01-09 | 1998-12-08 | Textron Automotive Company Inc. | Instrument panel having integrated airbag deployment door |
| US6254122B1 (en) * | 1998-02-04 | 2001-07-03 | Johnson Controls Technology Company | Reinforced trim cover for a vehicle seat assembly with a tear line for airbag deployment |
| US6050595A (en) * | 1998-02-19 | 2000-04-18 | Textron Automotive Company Inc. | Peel back method and apparatus for deployably concealing an air bag behind an instrument panel |
| JP3298503B2 (ja) * | 1998-04-28 | 2002-07-02 | トヨタ自動車株式会社 | エアバッグドア部を有する車両用内装部材 |
| US6260875B1 (en) * | 1998-06-19 | 2001-07-17 | Textron Automotive Company | Seamless/integral DSIR or PSIR door configuration in hard plastic trim application facilitated by gas |
| JP2000118343A (ja) * | 1998-10-13 | 2000-04-25 | Toyota Motor Corp | エアバッグドア部を一体に有するインストルメントパネル |
| US6070901A (en) * | 1998-10-19 | 2000-06-06 | Ford Global Technologies, Inc. | Automotive instrument panel having an integral airbag |
| US6402189B1 (en) * | 2000-02-15 | 2002-06-11 | Textron Automotive Company, Inc | Airbag door and method for making same |
| US6247722B1 (en) * | 2000-03-31 | 2001-06-19 | Delphi Technologies, Inc. | Air bag cover with hidden tear seams |
| US6325415B1 (en) * | 2000-05-31 | 2001-12-04 | Trw Vehicle Safety Systems Inc. | Air bag module with tethered door |
-
1999
- 1999-06-23 US US09/339,319 patent/US6453535B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 EP EP99112282A patent/EP0967066B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 JP JP17959799A patent/JP4262360B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1999-06-25 DE DE69912524T patent/DE69912524T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 ES ES03014875T patent/ES2280654T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 DE DE69935171T patent/DE69935171T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1999-06-25 ES ES99112282T patent/ES2210905T3/es not_active Expired - Lifetime
-
2007
- 2007-09-21 JP JP2007245319A patent/JP4500839B2/ja not_active Expired - Fee Related
-
2009
- 2009-08-03 JP JP2009180663A patent/JP4990331B2/ja not_active Expired - Fee Related
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| JP2009255914A (ja) | 2009-11-05 |
| JP2000033844A (ja) | 2000-02-02 |
| EP0967066A3 (de) | 2001-04-18 |
| US20020050046A1 (en) | 2002-05-02 |
| JP4262360B2 (ja) | 2009-05-13 |
| US6453535B1 (en) | 2002-09-24 |
| JP2008030748A (ja) | 2008-02-14 |
| JP4500839B2 (ja) | 2010-07-14 |
| DE69912524D1 (de) | 2003-12-11 |
| EP0967066B1 (de) | 2003-11-05 |
| DE69935171D1 (de) | 2007-03-29 |
| ES2280654T3 (es) | 2007-09-16 |
| DE69912524T2 (de) | 2004-09-23 |
| EP0967066A2 (de) | 1999-12-29 |
| JP4990331B2 (ja) | 2012-08-01 |
| ES2210905T3 (es) | 2004-07-01 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69935171T2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Kraftfahrzeugszierleiste mit Schwächungslinien für eine Luftsack-Entfaltungsöffnung | |
| DE60309573T2 (de) | Airbagtür und herstellungsverfahren dafür | |
| DE60121730T2 (de) | Fahrzeug airbagöffnung mit drei schichten und jeweils eine mechanische bruchstelle | |
| DE69929880T2 (de) | Kraftfahrzeug-airbagabdeckung mit perforierter trennlinie und herstellungsverfahren | |
| DE19930754B4 (de) | Instrumententafel und Verfahren zu deren Herstellung | |
| DE69523369T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils mit integrierter Deckelverkleidung | |
| EP0846068B1 (de) | Kunststoffverkleidung für fahrzeuge mit luftsack und vorrichtung und verfahren zu deren herstellung | |
| EP0741062B1 (de) | Airbag-Abdeckung sowie Verfahren zu seiner Herstellung | |
| EP1745989B1 (de) | Airbagabdeckung mit unsichtbare Airbagreisslinie | |
| DE69033765T2 (de) | Verfahren zum Schneiden einer komprimierbaren bogenförmigen Kunststoffschicht | |
| DE69517918T2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Solle-Brechstelle an einem Kraftfahrzeug-Verschlussdeckel für eine Luftsack-Entfaltungsöffnung | |
| DE10324829B4 (de) | Verfahren zur Fertigung einer lasergeritzten Instrumententafel mit einer Airbagöffnung mit unsichtbarer Fuge | |
| EP1161362B1 (de) | Aufreisslinie in abdeckungen von airbageinheiten | |
| DE4448009B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Airbag-Abdeckung | |
| EP1393994B1 (de) | Airbagabdeckung mit Verstärkung aus einem Kunststoffleichtbauteil | |
| DE4418582C2 (de) | Instrumententafel in einem Kraftwagen | |
| WO2009052889A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines formteils mit einer sollbruchlinie für eine airbagöffnung | |
| DE10324248A1 (de) | Kunststoffträger und Verfahren zu seiner Herstellung | |
| EP2233372B1 (de) | Airbag-Anordnung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Herstellung einer Airbag-Anordnung | |
| DE10241715B4 (de) | Fahrzeuginnenverkleidungsteil mit einer Schwächung in einer Airbagabdeckung | |
| DE69621093T2 (de) | Airbag-Abdeckung mit saumloser Reisskante und Verfahren und Vorrichtung zu ihrer Herstellung | |
| DE20314281U1 (de) | Schneidwerkzeug zur in-process-Regelung der Restwandstärke bei der Airbagschwächung | |
| EP2015912B8 (de) | Verfahren zur herstellung eines formteiles mit einer öffnungsnut | |
| DE60318598T2 (de) | Ultraschallklingenausführung zum kerben einer doppelwinkelnut und damit hergestellte produkte | |
| DE102021113280A1 (de) | Abdeckung für eine Airbag-Einrichtung, Innenverkleidungsteil und Verfahren zur Herstellung einer Abdeckung |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8363 | Opposition against the patent |