DE69305747T2 - Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten unterschiedlicher temperatur - Google Patents
Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten unterschiedlicher temperaturInfo
- Publication number
- DE69305747T2 DE69305747T2 DE69305747T DE69305747T DE69305747T2 DE 69305747 T2 DE69305747 T2 DE 69305747T2 DE 69305747 T DE69305747 T DE 69305747T DE 69305747 T DE69305747 T DE 69305747T DE 69305747 T2 DE69305747 T2 DE 69305747T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pipe
- fluid
- main pipe
- mixing
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F23/00—Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
- B01F23/40—Mixing liquids with liquids; Emulsifying
- B01F23/45—Mixing liquids with liquids; Emulsifying using flow mixing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/30—Injector mixers
- B01F25/31—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
- B01F25/313—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/30—Injector mixers
- B01F25/31—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
- B01F25/313—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit
- B01F25/3132—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced in the centre of the conduit by using two or more injector devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/30—Injector mixers
- B01F25/31—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
- B01F25/314—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced at the circumference of the conduit
- B01F25/3142—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced at the circumference of the conduit the conduit having a plurality of openings in the axial direction or in the circumferential direction
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F25/00—Flow mixers; Mixers for falling materials, e.g. solid particles
- B01F25/30—Injector mixers
- B01F25/31—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows
- B01F25/314—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced at the circumference of the conduit
- B01F25/3142—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced at the circumference of the conduit the conduit having a plurality of openings in the axial direction or in the circumferential direction
- B01F25/31425—Injector mixers in conduits or tubes through which the main component flows wherein additional components are introduced at the circumference of the conduit the conduit having a plurality of openings in the axial direction or in the circumferential direction with a plurality of perforations in the axial and circumferential direction covering the whole surface
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01F—MIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
- B01F33/00—Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/80—Mixing plants; Combinations of mixers
- B01F33/834—Mixing in several steps, e.g. successive steps
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/87571—Multiple inlet with single outlet
- Y10T137/87587—Combining by aspiration
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
- Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung schafft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches und vorgesehen für das Mischen zweier Fluide, vorzugsweise Flüssigkeiten, welche unterschiedliche Temperaturen haben.
- In den Systemen von Wasserrohren, welche in Kernkraftwerke eingebunden sind und dazu dienen, Wasser von und zu, u.a. dem Reaktor und dem Kondensator zu führen, gibt es eine Vielzahl von Punkten, an denen Wasser, welches eine bestimmte Temperatur aufweist, gemischt werden muß mit Wasser, welches eine unterschiedliche Temperatur aufweist. Dies fand früher in einfachen T-Stück-Anschlüssen oder Abzweigrohrpunkten statt, an denen ein offenes Abzweigrohr direkt in eine Öffnung in der Umfangswandung eines Hauptrohres mündete. An solchen Anschlußpunkten treffen sich die beiden Wasserströme in einer unkontrollierten Weise unter intensiven Verwirbelungen, welche u.a. verursachen, daß Wirbel oder Ströme von Wasser, welche eine bestimmte, beispielsweise höhere Temperatur als andere Wasserströme haben, sich vor und zurück bewegen, beides axial und entlang der Seiten der Innenseite der Rohrwandung des Hauptstromes im Bereich stromabwärts von dem Anschlußpunkt. Das bedeutet, daß zumindest die Innenseite des Hauptrohres unterbrochen wiederholten Änderungen der Temperatur ausgesetzt wird, was dazu führt, daß das Rohrmaterial, welches in der Praxis in den meisten Fällen säurefester Stahl ist, wechselnd Druck- und Zugbelastungen ausgesetzt wird. Dieses Phänomen der sogenannten thermischen Ermüdung zeigt sich in Rißbildungen im Rohrmaterial. Wenn die Unterschiede in der Temperatur zwischen den beiden ineinander gemischten Fluiden groß sind, z.B. 50ºC oder mehr, und die Ermüdung über eine lange Zeit erfolgt, kann die Rißbildung soweit fortschreiten, daß sie die Sicherheit gefährdet. Die Neigung, Risse zu bilden, ist besonders ausgeprägt in den Bereichen von Schweißnähten, welche regelmäßig in der Nachbarschaft des Anschlußpunktes stromabwärts hiervon gefunden werden.
- Zu dem Zweck, zumindest die oben behandelten Probleme zu reduzieren, wurden zurückliegend Versuche gemacht, in den Anschlußpunkt zwischen Haupt- und Nebenrohren eine besondere Mischvorrichtung, welche dazu dient, den Mischprozeß zu kontrollieren, einzubauen, in einer solchen Weise, daß die Zahl der Temperaturwechsel je Zeiteinheit entlang der inneren Oberfläche der Rohrwandung reduziert wird. Für solches Mischen wurde Gebrauch gemacht von Anschlußstutzen, welche sich im wesentlichen radial in das Hauptrohr erstrecken von einem Nebenrohr, und in deren zylindrischen Umfangsoberfläche eine Vielzahl von kleinen Löchern eingeformt sind, durch die das Wasser aus dem Nebenrohr radial ausfließt in Form einer zusammengehörigen Anzahl von Strahlen. In einer Ausführungsform wurde der Anschlußstutzen mit Löchern gleicher Größe ausgebildet. In anderen Ausführungsformen wurden Experimente gemacht mit Öffnungen unterschiedlicher Größe. Z.B. wurden die Öffnungen des Anschlußstutzens in dem Bereich der Hauptrohrmitte größer als die Öffnungen näher an der peripheren Wand des Rohres gemacht. Diese Experimente haben sich nicht als erfolgreich erwiesen insofern, als ausgeprägte Temperaturunterschiede entlang der Rohrwandungsoberfläche nicht verhütet werden konnten. Besonders bei Unterschieden der Wasserströme in den beiden Rohren wird die Kraft der Strahlen durch die Perforationen verstärkt und abgeschwächt und, da es nicht möglcht war, einzelne Strahlen davon abzuhalten, auf die Innenseite des Hauptrohres aufzutreffen, bewegen sich die Strahlen entlang der Oberfläche der Rohrwandung und verursachen Unterschiede in den Temperaturen im Rohrwandungsmaterial.
- Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, die Nachteile der bekannten und oben beschriebenen Mischvorrichtungen zu eliminieren und schafft eine Vorrichtung, mit der das Risiko der thermischen Ermüdung in den Wandungen der Rohre und darin enthaltenen Schweißnähte auf ein absolutes Minimum reduziert wird. Hauptgegenstand der Erfindung ist es, eine Mischvorrichtung zu schaffen, welche in der Lage ist, ein Fluid aus einem Nebenrohr in ein Fluid, welches durch ein Hauptrohr fließt, in einem Bereich zu mischen, der zentral im Hauptrohr angeordnet ist und in einer Weise, daß der Mischprozeß stabil und einheitlich in der stromabwärts gelegenen Zone der Mischvorrichtung ist, ohne irgendwelche ausgeprägten Schlieren oder Teilflüsse von nur einem Fluid, welches vor und zurück entlang der Innenseite des Hauptrohres wandert. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist, eine Mischvorrichtung zu schaffen, welche dem Fluß durch das Hauptrohr einen minimalen Widerstand entgegensetzt und welche deswegen vernachlässigbare Druckeinbrüche verursacht. Bezüglich der Erfindung werden diese Eigenschaften erreicht mittels der Merkmale, die im kennzeichnenden Teil des Anspruches definiert werden.
- Die JP 62-27030 offenbart eine Mischvorrichtung, welche als Ausstoßvorrichtung vorgesehen und allgemein nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 ausgeführt ist. Wie die erfindungsgemäße Vorrichtung weist diese Ausstoßvorrichtung nach dem Stand der Technik einen Anschlußstutzen auf, welcher sich in ein Hauptrohr erstreckt und ein zentrales Rohrstück beinhaltet, durch das ein erstes Fluid in einer zentralen Teilströmung durchfließen kann, wobei das Rohrstück an seinem Auslaßende von einer ringförmigen, düsenförmigen Öffnung umgeben ist, durch die ein zweites Fluid aus einem Nebenrohr in das Hauptrohr fließen kann. In dieser Vorrichtung nach dem Stand der Technik findet das Mischen der zwei Fluide in dem Bereich stromabwärts von dem Rohrstück, und nicht mittig in dem Rohrstück, wie in der vorliegen Erfindung, statt. Es soll auch festgestellt werden, daß die Fluide, die mit der Vorrichtung gemischt werden, die in der JP 62-27030 offenbart ist, nicht als unterschiedliche Temperatur aufweisend charakterisiert, und daß die Aufgabe der Erfindung nicht die Lösung des Rißbildungsproblems ist, welches durch Änderung der Temperatur in den Rohrwandungen verursacht wird.
- In der Zeichnung ist die einzige Figur eine teilweise geschnittene Ansicht zweier Rohre, welche sich an einem Anschlußpunkt treffen, an dem eine Mischvorrichtung gemäß der Erfindung angebracht ist.
- In der Zeichnung ist ein erstes Rohr oder Hauptrohr allgemein als 1 bezeichnet und ein Nebenrohr allgemein als 2 bezeichnet. Die vorhandene Rohrwandung des Rohres 1, welche in der Regel vorzugsweise zylindrisch ist, ist mit 3 bezeichnet. Das Rohr 2 erstreckt sich vorzugsweise senkrecht von dem Rohr 1 weg. In dem so geformten T-Anschluß oder Anschlußpunkt ist eine Mischvorrichtung gemäß der Erfindung montiert, welche in seiner Ganzheit als 4 bezeichnet ist.
- In der Regel wird ein erstes Fluid (dargestellt durch den Pfeil A) durch das Hauptrohr 1 geführt, während ein zweites Fluid (Pfeil B) durch das Nebenrohr 2 zu dem Anschlußpunkt geführt wird, um mit dem Fluid A gemischt zu werden. Die zwei Fluide A, B, welche in der Regel Flüssigkeiten sein können, beispielsweise in Form von Wasser, haben unterschiedliche Temperaturen beim Erreichen des Anschlußpunktes. Wenn unterschiedliche Wasserströme in einem Kernkraftwerk einbezogen sind, sind die Unterschiede in den Temperaturen in etwa 50º bis 100ºC, in manchen Fällen auch mehr.
- Die erfindungsgemäße Mischvorrichtung 4 ist in einem vergleichsweise kurzen Rohrabschnitt 1' montiert, welcher als Teil des Hauptrohres eingebunden ist und mit Flanschen 5, 5' verbunden ist. Ein Anschlußstutzen 6 ist dauerhaft in den Rohrabschnitt 1' eingeschweißt und erstreckt sich über eine Strecke hinter die Außenseite des Rohrabschnittes 1'. Der Anschlußstutzen 6 trägt an seinem Ende, welches in den Rohrabschnitt 1' hineinragt, ein Verteilergehäuse 7 mit doppelten Ringwandungen 8, 9, von denen die innere Wand 9 einen Kanal 10 bildet, welcher sich axial und hauptsächlich zentral in dem Rohrabschnitt 1' erstreckt. Die innere Wand 9 ist mit einer Vielzahl kleiner Öffnungen 11 versehen, welche als Düsen zum Einleiten des Fluids B direkt in den Kanal 10 dienen. Ein Teil des Stromes des Fluids A durch das Hauptrohr fließt so durch den Kanal 10, an welchen die düsenförmigen Öffnungen 11 unmittelbar angeschlossen sind, wodurch die beiden Fluide A, B in einem zentralen Bereich innerhalb des Rohrabschnittes 1 gemischt werden, wodurch einzelne Schlieren oder Strahlen des Fluids B davon abgehalten werden, die Rohrwand 3 des Rohrabschnitts 1' oder des Rohres 1 zu kontaktieren und an der Innenseite vor und zurück entlang zu laufen.
- In der Ausführungsform, welche in der Zeichnung gezeigt ist, sind die Mischvorrichtung 4 und der bestehende Rohrabschnitt 1 so hergestellt, daß sie eine Einheit bilden, welche im Ganzen sowohl in neue als auch in bestehende Systeme von Rohren eingebaut werden kann. In bestehenden Systemen ist es jedoch notwendig, nicht nur das Nebenrohr 2, sondern auch das Hauptrohr 1 abzuschneiden, um die Einheit einzupassen.
Claims (1)
- Eine Vorrichtung zum Mischen zweier Fluide, insbesondere Flüssigkeiten, welche unterschiedliche Temperaturen haben, aufweisend einen Anschlußstutzen (6), welcher sich im wesentlichen radial in ein Hauptrohr (1) erstreckt - durch welches ein erstes Fluid (A) geleitet wird - von einem Nebenrohr (2) - durch welches ein zweites Fluid (B) geleitet wird, der Anschlußstutzen aufweisend, an seinen Enden angeordnet, in besagtem Hauptrohr, ein Verteilungsgehäuse (7) mit doppelten Ringwänden (8, 9), von denen eine innere Wand (9) einen Kanal (10) bildet, welcher sich axial und hauptsächlich zentral in besagtes Hauptrohr erstreckt, wobei besagtes Verteilungsgehäuse ausgebildet ist mit Öffnungen, welche dem zweiten Fluid (B) ermöglichen, eingeleitet und gemischt zu werden mit dem ersten Fluid (A), welches durch das Hauptrohr und den Kanal fließt, dadurch gekennzeichnet, daß die besagten Öffnungen aus einer Vielzahl von kleinen Öffnungen (11) bestehen, welche in der Innenwand (9) des besagten Verteilungsgehäuses (7) angeordnet sind und ermöglichen, daß das zweite Fluid (B) in das erste Fluid (A) gemischt wird direkt in dem Kanal (10), mittig angeordnet in besagtem Hauptrohr (1).
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| SE9201959A SE500071C2 (sv) | 1992-06-25 | 1992-06-25 | Anordning för blandning av två fluider, i synnerhet vätskor med olika temperatur |
| PCT/SE1993/000510 WO1994000225A1 (en) | 1992-06-25 | 1993-06-09 | Device for mixing two fluids having different temperature |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69305747D1 DE69305747D1 (de) | 1996-12-05 |
| DE69305747T2 true DE69305747T2 (de) | 1997-03-06 |
Family
ID=20386605
Family Applications (2)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69305747T Expired - Fee Related DE69305747T2 (de) | 1992-06-25 | 1993-06-09 | Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten unterschiedlicher temperatur |
| DE69304335T Expired - Fee Related DE69304335T2 (de) | 1992-06-25 | 1993-06-09 | Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten mit unterschiedlicher temperatur |
Family Applications After (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69304335T Expired - Fee Related DE69304335T2 (de) | 1992-06-25 | 1993-06-09 | Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten mit unterschiedlicher temperatur |
Country Status (8)
| Country | Link |
|---|---|
| US (2) | US5492409A (de) |
| EP (2) | EP0653957B1 (de) |
| JP (2) | JPH07508212A (de) |
| AU (2) | AU4517493A (de) |
| DE (2) | DE69305747T2 (de) |
| ES (2) | ES2094550T3 (de) |
| SE (1) | SE500071C2 (de) |
| WO (2) | WO1994000225A1 (de) |
Families Citing this family (97)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2720661B1 (fr) * | 1994-06-02 | 1997-07-18 | France Etat Armement | Dispositif portable d'injection d'un produit générateur de mousse dans une canalisation de liquide sous pression. |
| US5743637A (en) * | 1995-11-09 | 1998-04-28 | Chem Financial, Inc. | Venturi mixing valve for use in mixing liquids |
| CN1066636C (zh) * | 1996-03-20 | 2001-06-06 | 前田建设工业株式会社 | 静态混合方法 |
| US6193406B1 (en) * | 1996-12-20 | 2001-02-27 | Andritz-Ahlstrom Oy | Method and apparatus for mixing pulp a suspension with a fluid medium with a freely rotatable mixing rotor |
| DE19700462C2 (de) * | 1997-01-09 | 1999-07-01 | Guenther Schwald | Statischer Mischer |
| AUPO899297A0 (en) * | 1997-09-04 | 1997-09-25 | Dalley, Paul | Fluid mixing apparatus |
| JP3294541B2 (ja) | 1997-09-24 | 2002-06-24 | 財団法人国土技術研究センター | 連続式混合プラント |
| US6341888B1 (en) * | 1997-10-14 | 2002-01-29 | Kvaerner Pulping, Ab | Apparatus for introduction of a first fluid into a second fluid |
| DE19821511A1 (de) * | 1998-05-13 | 1999-11-18 | Holland Kuehlmoebel K & M Holl | Mischvorrichtung |
| US5893641A (en) * | 1998-05-26 | 1999-04-13 | Garcia; Paul | Differential injector |
| US6138455A (en) * | 1998-07-20 | 2000-10-31 | Manley; David B. | Closely temperature coupled mixing improving thermodynamic efficiency |
| US6170978B1 (en) * | 1998-10-21 | 2001-01-09 | Precision Venturi Ltd. | Fluid inductor apparatus having deformable member for controlling fluid flow |
| US6443609B2 (en) | 1998-10-21 | 2002-09-03 | Precision Venturi Ltd. | Fluid inductor system and apparatus having deformable member for controlling fluid flow |
| DE19851948A1 (de) * | 1998-11-11 | 2000-05-18 | Lurgi Zimmer Ag | Injektor zur Einspeisung von Additiven in einen Polymerschmelzestrom |
| SE522494C2 (sv) * | 1999-01-26 | 2004-02-10 | Kvaerner Pulping Tech | Apparat för att införa ett första fluidum i ett andra fluidum som strömmar i en rörledning |
| US6659635B2 (en) * | 1999-01-26 | 2003-12-09 | Kvaerner Pulping Ab | Method for introducing a first fluid into a second fluid, preferably introduction of steam into flowing cellulose pulp |
| US6227696B1 (en) * | 1999-03-31 | 2001-05-08 | J.H. Horne & Sons Company | Radial diffuser |
| USRE40407E1 (en) | 1999-05-24 | 2008-07-01 | Vortex Flow, Inc. | Method and apparatus for mixing fluids |
| DE19935741C2 (de) * | 1999-07-29 | 2002-12-12 | Cavitron V Hagen & Funke Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Verarbeitung von Dispersionen |
| US6623154B1 (en) | 2000-04-12 | 2003-09-23 | Premier Wastewater International, Inc. | Differential injector |
| DE10019414C2 (de) * | 2000-04-19 | 2003-06-12 | Ballard Power Systems | Vorrichtung zum Einleiten von Gas in einen Rohrabschnitt |
| US6620389B1 (en) * | 2000-06-21 | 2003-09-16 | Utc Fuel Cells, Llc | Fuel gas reformer assemblage |
| WO2002057026A2 (en) * | 2000-10-23 | 2002-07-25 | Milliken & Company | Quick change liquid metering device |
| SE518088C2 (sv) * | 2000-10-30 | 2002-08-27 | Tetra Laval Holdings & Finance | Metod och anordning för att blanda två faser av en livsmedelsprodukt |
| CN1239240C (zh) | 2001-02-21 | 2006-02-01 | 麦特索纸业公司 | 用于在造纸过程中混合流体的装置 |
| FI116147B (fi) * | 2001-02-21 | 2005-09-30 | Metso Paper Inc | Järjestely paperinvalmistusprosessin virtausten sekoittamiseksi |
| US6615872B2 (en) | 2001-07-03 | 2003-09-09 | General Motors Corporation | Flow translocator |
| JP4765218B2 (ja) * | 2001-07-31 | 2011-09-07 | 株式会社Ihi | 流体混合器 |
| JP2006507921A (ja) | 2002-06-28 | 2006-03-09 | プレジデント・アンド・フェロウズ・オブ・ハーバード・カレッジ | 流体分散のための方法および装置 |
| US6869213B2 (en) * | 2002-07-17 | 2005-03-22 | Itt Manufacturing Enterprises, Inc. | Apparatus for injecting a chemical upstream of an inline mixer |
| GB0307403D0 (en) | 2003-03-31 | 2003-05-07 | Medical Res Council | Selection by compartmentalised screening |
| GB0307428D0 (en) | 2003-03-31 | 2003-05-07 | Medical Res Council | Compartmentalised combinatorial chemistry |
| US20060078893A1 (en) | 2004-10-12 | 2006-04-13 | Medical Research Council | Compartmentalised combinatorial chemistry by microfluidic control |
| EP2127736A1 (de) | 2003-04-10 | 2009-12-02 | The President and Fellows of Harvard College | Erzeugung und Kontrolle von Fluiden |
| EP2662135A3 (de) | 2003-08-27 | 2013-12-25 | President and Fellows of Harvard College | Verfahren zur Mischung von Tröpfchen in einem Mikrokanal |
| US20050136123A1 (en) * | 2003-12-19 | 2005-06-23 | Kozyuk Oleg V. | System and method for heat treating a homogenized fluid product |
| US20050221339A1 (en) | 2004-03-31 | 2005-10-06 | Medical Research Council Harvard University | Compartmentalised screening by microfluidic control |
| US9477233B2 (en) | 2004-07-02 | 2016-10-25 | The University Of Chicago | Microfluidic system with a plurality of sequential T-junctions for performing reactions in microdroplets |
| US7655470B2 (en) | 2004-10-29 | 2010-02-02 | University Of Chicago | Method for manipulating a plurality of plugs and performing reactions therein in microfluidic systems |
| US7968287B2 (en) | 2004-10-08 | 2011-06-28 | Medical Research Council Harvard University | In vitro evolution in microfluidic systems |
| US20070054119A1 (en) * | 2005-03-04 | 2007-03-08 | Piotr Garstecki | Systems and methods of forming particles |
| US9039273B2 (en) | 2005-03-04 | 2015-05-26 | President And Fellows Of Harvard College | Method and apparatus for forming multiple emulsions |
| FR2893755B1 (fr) * | 2005-11-18 | 2008-02-08 | Framatome Anp Sas | Circuit primaire de reacteur nucleaire. |
| US20100137163A1 (en) | 2006-01-11 | 2010-06-03 | Link Darren R | Microfluidic Devices and Methods of Use in The Formation and Control of Nanoreactors |
| EP2263787A3 (de) * | 2006-01-27 | 2012-02-22 | President and Fellows of Harvard College | Fluidtröpfchenkoaleszenz |
| US20070264435A1 (en) * | 2006-05-10 | 2007-11-15 | Kenrick Venett | Material processing system through an injection nozzle |
| EP2021113A2 (de) | 2006-05-11 | 2009-02-11 | Raindance Technologies, Inc. | Mikrofluidische vorrichtungen |
| US9562837B2 (en) | 2006-05-11 | 2017-02-07 | Raindance Technologies, Inc. | Systems for handling microfludic droplets |
| WO2008021123A1 (en) | 2006-08-07 | 2008-02-21 | President And Fellows Of Harvard College | Fluorocarbon emulsion stabilizing surfactants |
| US8772046B2 (en) | 2007-02-06 | 2014-07-08 | Brandeis University | Manipulation of fluids and reactions in microfluidic systems |
| BRPI0721390B1 (pt) * | 2007-03-15 | 2018-05-08 | Dow Global Technologies Inc | misturador para reator de fluxo contínuo |
| CN102014871A (zh) | 2007-03-28 | 2011-04-13 | 哈佛大学 | 乳液及其形成技术 |
| US8592221B2 (en) | 2007-04-19 | 2013-11-26 | Brandeis University | Manipulation of fluids, fluid components and reactions in microfluidic systems |
| US20090016150A1 (en) * | 2007-07-13 | 2009-01-15 | Emile Mimran | Ice cream and topping mixing attachment |
| US9310076B2 (en) | 2007-09-07 | 2016-04-12 | Turbulent Energy Llc | Emulsion, apparatus, system and method for dynamic preparation |
| US20100281766A1 (en) * | 2007-09-07 | 2010-11-11 | David Livshits | Dynamic Mixing of Fluids |
| US9708185B2 (en) * | 2007-09-07 | 2017-07-18 | Turbulent Energy, Llc | Device for producing a gaseous fuel composite and system of production thereof |
| US8715378B2 (en) | 2008-09-05 | 2014-05-06 | Turbulent Energy, Llc | Fluid composite, device for producing thereof and system of use |
| US9144774B2 (en) * | 2009-09-22 | 2015-09-29 | Turbulent Energy, Llc | Fluid mixer with internal vortex |
| US8871090B2 (en) | 2007-09-25 | 2014-10-28 | Turbulent Energy, Llc | Foaming of liquids |
| JP2009081301A (ja) * | 2007-09-26 | 2009-04-16 | Toyo Tanso Kk | 太陽電池ユニット |
| US7740008B2 (en) * | 2007-10-23 | 2010-06-22 | International Engine Intellectual Property Company, Llc | Multiple height fluid mixer and method of use |
| US20090288715A1 (en) * | 2008-05-20 | 2009-11-26 | Granger Sr Gregory Michael | Hot water recirculator using piping venturi |
| US12038438B2 (en) | 2008-07-18 | 2024-07-16 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Enzyme quantification |
| EP4047367A1 (de) | 2008-07-18 | 2022-08-24 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Verfahren zum nachweis von zielanalyten unter verwendung von tropfenbibliotheken |
| DE102009007423A1 (de) * | 2009-02-04 | 2010-08-05 | Krones Ag | Dosiereinrichtung und Verfahren zum Zuführen eines Fluids in einen Fluidstrom |
| EP2411148B1 (de) | 2009-03-23 | 2018-02-21 | Raindance Technologies, Inc. | Manipulation von mikrofluidiktröpfchen |
| FR2945963A1 (fr) | 2009-05-27 | 2010-12-03 | Mark Iv Systemes Moteurs Sa | Dispositif d'injection et de diffusion de fluide gazeux et repartition d'admission integrant un tel dispositif |
| US20110039491A1 (en) * | 2009-08-17 | 2011-02-17 | Syracuse University | Low Mixing Ventilation Jet |
| US8844495B2 (en) | 2009-08-21 | 2014-09-30 | Tubulent Energy, LLC | Engine with integrated mixing technology |
| US20120211084A1 (en) | 2009-09-02 | 2012-08-23 | President And Fellows Of Harvard College | Multiple emulsions created using jetting and other techniques |
| US10520500B2 (en) | 2009-10-09 | 2019-12-31 | Abdeslam El Harrak | Labelled silica-based nanomaterial with enhanced properties and uses thereof |
| WO2011079176A2 (en) | 2009-12-23 | 2011-06-30 | Raindance Technologies, Inc. | Microfluidic systems and methods for reducing the exchange of molecules between droplets |
| JP5934657B2 (ja) | 2010-02-12 | 2016-06-15 | レインダンス テクノロジーズ, インコーポレイテッド | デジタル検体分析 |
| US10351905B2 (en) | 2010-02-12 | 2019-07-16 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Digital analyte analysis |
| US9366632B2 (en) | 2010-02-12 | 2016-06-14 | Raindance Technologies, Inc. | Digital analyte analysis |
| US9399797B2 (en) | 2010-02-12 | 2016-07-26 | Raindance Technologies, Inc. | Digital analyte analysis |
| JP2012055872A (ja) * | 2010-09-13 | 2012-03-22 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 二温流体混合器 |
| WO2012045012A2 (en) | 2010-09-30 | 2012-04-05 | Raindance Technologies, Inc. | Sandwich assays in droplets |
| WO2012109600A2 (en) | 2011-02-11 | 2012-08-16 | Raindance Technologies, Inc. | Methods for forming mixed droplets |
| EP3736281A1 (de) | 2011-02-18 | 2020-11-11 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Zusammensetzungen und verfahren für molekulare etikettierung |
| WO2012162296A2 (en) | 2011-05-23 | 2012-11-29 | President And Fellows Of Harvard College | Control of emulsions, including multiple emulsions |
| US8841071B2 (en) | 2011-06-02 | 2014-09-23 | Raindance Technologies, Inc. | Sample multiplexing |
| US9556470B2 (en) | 2011-06-02 | 2017-01-31 | Raindance Technologies, Inc. | Enzyme quantification |
| WO2013006661A2 (en) | 2011-07-06 | 2013-01-10 | President And Fellows Of Harvard College | Multiple emulsions and techniques for the formation of multiple emulsions |
| US8658430B2 (en) | 2011-07-20 | 2014-02-25 | Raindance Technologies, Inc. | Manipulating droplet size |
| JP5719745B2 (ja) * | 2011-10-11 | 2015-05-20 | 川崎重工業株式会社 | 流体混合器とこれを用いた熱交換システム |
| CN103974834B (zh) | 2011-12-06 | 2017-09-05 | 慕贝尔碳纤维技术有限公司 | 由纤维增强材料制造的车轮及制造相应车轮的方法 |
| US9487842B2 (en) * | 2012-08-24 | 2016-11-08 | Phillips 66 Company | Injector nozzle for quenching within piping systems |
| US11901041B2 (en) | 2013-10-04 | 2024-02-13 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Digital analysis of nucleic acid modification |
| JP6244159B2 (ja) * | 2013-10-11 | 2017-12-06 | 川崎重工業株式会社 | ガス混合器 |
| US9956532B2 (en) * | 2013-11-07 | 2018-05-01 | U.S. Department Of Energy | Apparatus and method for generating swirling flow |
| US9944977B2 (en) | 2013-12-12 | 2018-04-17 | Raindance Technologies, Inc. | Distinguishing rare variations in a nucleic acid sequence from a sample |
| WO2015103367A1 (en) | 2013-12-31 | 2015-07-09 | Raindance Technologies, Inc. | System and method for detection of rna species |
| US10647981B1 (en) | 2015-09-08 | 2020-05-12 | Bio-Rad Laboratories, Inc. | Nucleic acid library generation methods and compositions |
| US20170136428A1 (en) * | 2015-11-12 | 2017-05-18 | Vaughan Company, Inc. | Externally mounted adjustable nozzle assembly |
| TWI889556B (zh) * | 2024-09-26 | 2025-07-01 | 華照環保設備有限公司 | 高效能氣體溶解設備 |
Family Cites Families (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3147717A (en) * | 1963-02-12 | 1964-09-08 | Verle D Smith | Blending apparatus |
| US4043539A (en) * | 1975-03-28 | 1977-08-23 | Texaco Inc. | Method and apparatus for static type fluid mixing |
| FR2363365A1 (fr) * | 1976-09-02 | 1978-03-31 | Gogneau Achille | Brasseur-tamiseur-affineur-doseur de produits pulverulents, liquides ou gazeux |
| US4808007A (en) * | 1982-05-13 | 1989-02-28 | Komax Systems, Inc. | Dual viscosity mixer |
| US4616937A (en) * | 1985-04-16 | 1986-10-14 | Komax Systems, Inc. | Intermittent mixing apparatus |
| JPS6227030A (ja) * | 1985-07-26 | 1987-02-05 | Reika Kogyo Kk | エジエクタ装置 |
| JPH0660640B2 (ja) * | 1985-09-09 | 1994-08-10 | 清之 堀井 | 管路に螺旋流体流を生成させる装置 |
| GB8802028D0 (en) * | 1988-01-29 | 1988-02-24 | Atomic Energy Authority Uk | Improvements in fluidic apparatus |
-
1992
- 1992-06-25 SE SE9201959A patent/SE500071C2/sv not_active IP Right Cessation
-
1993
- 1993-06-09 AU AU45174/93A patent/AU4517493A/en not_active Abandoned
- 1993-06-09 ES ES93915049T patent/ES2094550T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1993-06-09 WO PCT/SE1993/000510 patent/WO1994000225A1/en active IP Right Grant
- 1993-06-09 DE DE69305747T patent/DE69305747T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-06-09 WO PCT/SE1993/000511 patent/WO1994000226A1/en active IP Right Grant
- 1993-06-09 JP JP6502248A patent/JPH07508212A/ja active Pending
- 1993-06-09 DE DE69304335T patent/DE69304335T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1993-06-09 EP EP93915049A patent/EP0653957B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-06-09 AU AU45175/93A patent/AU4517593A/en not_active Abandoned
- 1993-06-09 JP JP6502249A patent/JPH07508213A/ja active Pending
- 1993-06-09 EP EP93915050A patent/EP0653958B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1993-06-09 ES ES93915050T patent/ES2092317T3/es not_active Expired - Lifetime
-
1994
- 1994-12-22 US US08/360,739 patent/US5492409A/en not_active Expired - Fee Related
- 1994-12-22 US US08/360,740 patent/US5452955A/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE69305747D1 (de) | 1996-12-05 |
| EP0653958A1 (de) | 1995-05-24 |
| EP0653958B1 (de) | 1996-08-28 |
| WO1994000225A1 (en) | 1994-01-06 |
| US5492409A (en) | 1996-02-20 |
| EP0653957A1 (de) | 1995-05-24 |
| EP0653957B1 (de) | 1996-10-30 |
| AU4517593A (en) | 1994-01-24 |
| ES2094550T3 (es) | 1997-01-16 |
| SE500071C2 (sv) | 1994-04-11 |
| ES2092317T3 (es) | 1996-11-16 |
| DE69304335D1 (de) | 1996-10-02 |
| SE9201959L (sv) | 1993-12-26 |
| AU4517493A (en) | 1994-01-24 |
| DE69304335T2 (de) | 1997-01-23 |
| JPH07508212A (ja) | 1995-09-14 |
| JPH07508213A (ja) | 1995-09-14 |
| WO1994000226A1 (en) | 1994-01-06 |
| US5452955A (en) | 1995-09-26 |
| SE9201959D0 (sv) | 1992-06-25 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69305747T2 (de) | Vorrichtung zum mischen von zwei flüssigkeiten unterschiedlicher temperatur | |
| DE4433744C2 (de) | Vorrichtung zum Vermischen von Medien zur Erzeugung flüssiger Systeme | |
| DE3728557C2 (de) | ||
| DE102010047782B3 (de) | Strömungsgleichrichter für geschlossene Rohrleitungen | |
| DE3043239A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum mischen mindestens zweier teilstraeme mit unterschiedlichen zustandsgroessen | |
| DE3309664A1 (de) | Verteiler fuer fluide | |
| DE7242602U (de) | ||
| DE2805576C2 (de) | Mischvorrichtung für Fluide hoher und unterschiedlicher Temperaturen | |
| DE3706694C2 (de) | ||
| DE3541599A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum beimischen einer zerstaeubten fluessigkeit in einen gasstrom | |
| EP0669566A1 (de) | Wasser-Dampf-Mischvorrichtung | |
| DE2747639A1 (de) | Heissdampfkuehlereinheit | |
| EP1467018B1 (de) | Anordnung und Verfahren zum Einmischen einer Flüssigkeit in eine Papierfaserstoffsuspension | |
| DE2144348A1 (de) | Durchflussvorrichtung für Flüssigkeiten | |
| DE3029194C2 (de) | Verschneidevorrichtung für Wasserenthärtungsanlagen | |
| DE4211290C2 (de) | Mischeinrichtung mit veränderlichen Rohrquerschnitten zum Mischen von zwei Flüssigkeiten bei konstantem Gemischvolumenstrom zur Versorgung des Stoffauflaufs einer Papiermaschine | |
| DE2822582B2 (de) | Kühlmittelleit- und Walzgutführungseinrichtung für die intermittierende Kühlung von Walzgut, insbesondere von Draht, Feineisen o.dgl | |
| EP3366789B1 (de) | Kühlmittelführungseinheit für eine konverterabgashaube | |
| DE69227789T2 (de) | Vorwärmvorrichtung für den Ausguss einer Metallgiessanlage | |
| DE3218337C2 (de) | Einrichtung zur Einspeisung einer Flüssigkeit in eine Rohrleitung | |
| DE2137830C2 (de) | Vorrichtung zur Zerlegung eines Gasstroms | |
| CH598524A5 (en) | Valve with annular diaphragm deformable by pressure difference | |
| WO1990012987A1 (de) | Vorrichtung zur zuführung von brenn- und zusatzstoffen in brenneranordnungen | |
| DE29608289U1 (de) | Vorrichtung zum Mischen von Strömungsmedien | |
| DE1937735C (de) | Vorrichtung zum Mischen zweier Medien, deren Temperaturen stark voneinander abweichen |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |