[go: up one dir, main page]

DE69310020T2 - Sports shoe - Google Patents

Sports shoe

Info

Publication number
DE69310020T2
DE69310020T2 DE69310020T DE69310020T DE69310020T2 DE 69310020 T2 DE69310020 T2 DE 69310020T2 DE 69310020 T DE69310020 T DE 69310020T DE 69310020 T DE69310020 T DE 69310020T DE 69310020 T2 DE69310020 T2 DE 69310020T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
shell
quarter
rigid
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69310020T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69310020D1 (en
Inventor
Valerio Tonel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nordica SpA
Original Assignee
Nordica SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nordica SpA filed Critical Nordica SpA
Publication of DE69310020D1 publication Critical patent/DE69310020D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69310020T2 publication Critical patent/DE69310020T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

A sports boot including a flap, particularly usable for the quarter and/or the shell. The flap includes a first rigid element (9a,9b,9c,9d) and a second soft element (10a,10b,10c,10d). The first rigid element laterally affects the leg and/or the foot of the user and is associable, in a removable or fixed manner, with the quarter and/or the shell. The second soft element instead affects the tibial and/or upper metatarsal region. A flap is thus obtained which, by having two degrees of resilience, can be applied at a shell or at a quarter made of a material which is not of extremely high quality and is thus less rigid, although providing an easy insertion of the foot inside the boot. Conversely, a stiffer boot may be provided, by using materials of higher technical characteristics, for high performance boots for competition. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Sportschuh, beispielsweise einen Skischuh oder im allgemeinen ein am Fuß zu tragendes Sportgerät, beispielsweise einen Rohschuh.The invention relates to a sports shoe, for example a ski boot or in general a sports device to be worn on the foot, for example a raw shoe.

Bei herkömmlichen Skischuhen ist die Schale im allgemeinen aus einem hochqualitativen Material, beispielsweise Polyurethan, hergestellt, weil sie sehr starr sein muß, damit sie eine optimale Übertragung der Kraftanstrengung des Fusses auf den Ski gestattet, und sie muß auch sehr widerstandsfähig gegen Abrieb sein, um dem Abrieb aufgrund einer Kopplung an die Bindung und aufgrund der Wechselwirkung mit dem Boden beim Laufen zu reduzieren.In traditional ski boots, the shell is generally made of a high-quality material, such as polyurethane, because it must be very rigid to allow optimal transmission of the force exerted by the foot to the ski, and it must also be very resistant to abrasion to reduce the abrasion caused by coupling to the binding and by interaction with the ground when walking.

Die Schale hat wenigstens einen Viertelschuh, der ebenfalls aus einem hochqualitativen Material hergestellt ist und daher ein hohes Maß an Starrheit hat.The shell has at least a quarter shoe, which is also made of a high-quality material and therefore has a high degree of rigidity.

Das Problem, das bei diesen herkömmlichen Anordnungen beobachtet wird, ist neben der Tatsache, daß sie einerseits hohe Herstellungskosten haben, die auf dem speziellen, verwendeten Materialtyp beruhen, und andererseits ihre Starrheit es schwierig macht, den Fuß in die Schale einzuführen, insbesondere bei Anordnungen mit Fronteinführung. Das zuletzt genannte Problem wird durch die Tatsache verschlimmert, daß die Starrheit dieser Materialien größer wird, wenn die Temperatur abfällt.The problem observed with these conventional assemblies is, in addition to the fact that, on the one hand, they have high manufacturing costs due to the specific type of material used, and, on the other hand, their rigidity makes it difficult to insert the foot into the shell, especially in front-entry assemblies. The latter problem is aggravated by the fact that the rigidity of these materials increases as the temperature drops.

Das Italienische Patent Nr.858508, eingereicht am 26. Februar 1996, offenbart ein Verfahren zur Herstellung eines Skischuhs, bei dem ein starres thermoplastisches Material in eine Gußform eingespritzt wird, um mit diesem Material nur den unteren Teil des Schuhs auszubilden, welcher mit dem oberen Teil, der aus einem weichen oder einem semiplastischen Material hergestellt ist, mit Hilfe einer Verschweißung mit einer Durchdringung des Materials entlang der Verbindungslinie verbunden wird.Italian Patent No. 858508, filed on February 26, 1996, discloses a method for manufacturing a ski boot in which a rigid thermoplastic material is injected into a mold to form with this material only the lower part of the boot, which is connected to the upper part, made of a soft or semi-plastic material, by means of a weld with a penetration of the material along the connection line.

Diese Lösung hat jedoch einige Probleme: ein hochqualitatives und starres Material wird in der Tat für die Sohle und auch für die seitlichen und hinteren Bereiche der Schale verwendet. Das weiche Element berührt nur den oberen metatarsalen Bereich und teilweise den seitlichen Bereich, der oberhalb der Knöchel des Skiläufers liegt.However, this solution has some problems: a high quality and rigid material is used for the sole and also for the lateral and rear areas of the shell. The soft element only touches the upper metatarsal area and partly the lateral area, which lies above the skier's ankle.

In diesem Fall muß ebenfalls das starre Material für nahezu den gesamten Schuh verwendet werden.In this case, the rigid material must also be used for almost the entire shoe.

Ferner wäre bei dieser Lösung ein Austausch des aus weichem Material hergestellten Elementes so teuer und auch unpraktisch wegen der möglichen Deformation, der der untere Teil, der aus einem starren thermoplastischen Material hergestellt ist, im Laufe der Zeit unterzogen worden sein kann.Furthermore, with this solution, replacing the element made of soft material would be so expensive and also impractical because of the possible deformation to which the lower part, made of a rigid thermoplastic material, may have been subjected over time.

Die EP-A-484 845 offenbart einen herkömmlichen Skischuh, wie er in dem Oberbegriff des beigefügten Anspruches 1 definiert ist.EP-A-484 845 discloses a conventional ski boot as defined in the preamble of appended claim 1.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, die oben beschriebenen Probleme bei herkömmlichen Skischuhen dadurch zu eliminieren, daß ein Skischuh bereitgestellt wird, der es dem Benutzer erlaubt, den Kraftaufwand optimal auf den Ski oder die Räder des Rollschuhs zu übertragen und es gleichzeitig ermöglicht, einen optimalen Zustand an Komfort zu erreichen, wobei auch ein leichtes Einführen des Fusses verwirklicht werden soll.The aim of the present invention is to eliminate the above-described problems in conventional ski boots by providing a ski boot that allows the user to optimally transfer the effort to the ski or the wheels of the skate and at the same time makes it possible to achieve an optimal state of comfort, while also achieving easy insertion of the foot.

Im Rahmen des oben genannten Ziels ist es eine wichtige Aufgabe, einen Schuh bereitzustellen, bei dem die Verwendung von einem hochqualitativen und daher starren Material extrem begrenzt ist, so daß die Bereitstellung eines Produktes mit geringen Kosten ermöglicht wird und daß im Gegensatz dazu ein steiferer Schuh bereitgestellt werden kann, indem angenehm starre Materialien für den Schuh mit hohen technischen Charakteristiken verwendet werden, beispielsweise für Wettbewerbe.Within the framework of the above objective, an important task is to provide a shoe in which the use of high quality and therefore rigid material is extremely limited, so as to enable the provision of a low-cost product and, in contrast, to provide a more rigid shoe by using pleasantly rigid materials for the shoe with high technical characteristics, for example for competitions.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist es, einen Schuh bereitzustellen, der zuverlässig und sicher in der Verwendung ist und der mit einer herkömmlichen Ausrüstung hergestellt werden kann.Another important task is to provide a shoe that is reliable and safe to use and that can be manufactured using conventional equipment.

Eine weitere Aufgabe ist es, einen Schuh bereitzustellen, der strukturell einfach und leicht anzulegen ist.Another task is to provide a shoe that is structurally simple and easy to put on.

Dieses Ziel, diese Aufgaben und andere Aspekte, die im folgenden ersichtlich werden, werden durch einen Sportschuh erreicht, wie er in den beigefügten Ansprüchen definiert ist.This aim, these objects and other aspects which will become apparent hereinafter are achieved by a sports shoe as defined in the appended claims.

Weitere Charakteristiken und Vorteile der Erfindung werden aus der detaillierten Beschreibung eines speziellen Ausführungsbeispieles ersichtlich, daß nur als nicht-einschränkendes Beispiel in den beigefügten Zeichnungen gezeigt ist, worin:Further characteristics and advantages of the invention will become apparent from the detailed description of a specific embodiment shown only as a non-limiting example in the accompanying drawings, in which:

Figur 1 eine Seitenansicht eines Schuhs gemäß der Erfindung ist;Figure 1 is a side view of a shoe according to the invention;

Figur 2 ein Schnitt entlang der Ebene II-II von Figur 1 ist; Figur 3 eine auseinandergezogene isometrische Darstellung des Schuhs ist.Figure 2 is a section along the plane II-II of Figure 1; Figure 3 is an exploded isometric view of the shoe.

Unter Bezugnahme auf die oben genannten Figuren bezeichnet das Bezugszeichen 1 einen Lappen, der an einem Sportschuh 2 angeordnet ist, der aus wenigstens einem Viertelschuh 4 besteht, der einer Schale 3 zugeordnet ist.With reference to the above figures, the reference numeral 1 designates a flap arranged on a sports shoe 2 consisting of at least a quarter shoe 4 associated with a shell 3.

Das gezeigte Ausführungsbeispiel zeigt insbesondere einen Skischuh. Eine longitudinale Vertiefung 6 ist auf der Schale 3 an dem oberen metatarsalen Bereich 5 ausgeformt.The embodiment shown shows in particular a ski boot. A longitudinal depression 6 is formed on the shell 3 at the upper metatarsal area 5.

Der Viertelschuh 4 umfaßt das Skifahrerbein auf der hinteren Seite und hat eine Öffnung 8 an dem vorderen Bereich 7.The quarter boot 4 encloses the skier’s leg on the back side and has an opening 8 in the front area 7.

Sowohl der Viertelschuh 4 als auch die Schale 3 können aus einem herkömmlichen hochqualitativen Material, beispielsweise Polyurethan, oder einem Material, das nicht eine extrem hohe Qualität hat, beispielsweise Polypropylen, das ein kleineres Maß an Starrheit und Abriebwiderstandsfähigkeit hat, als auch aus anderen Materialien, beispielsweise Polyurethan, hergestellt werden, die gewöhnlich im Stand der Technik verwendet werden, um die Schale und den Viertelschuh zu erhalten.Both the quarter boot 4 and the shell 3 can be made of a conventional high quality material, for example polyurethane, or a material that is not of extremely high quality, for example polypropylene, which has a lower degree of rigidity and abrasion resistance, as well as other materials, for example polyurethane, that are commonly used in the prior art to obtain the shell and the quarter boot.

Ein Paar von Lappen ist sowohl an der Vertiefung 6 als auch an der Öffnung 8 angeordnet, um diese abzudecken. Wenigstens in der seitlichen Innenseite des Schuhs weist jeder Lappen ein erstes starres Element, das durch die Bezugszeichen 9a, 9b, 9c und 9d bezeichnet ist, und ein zweites weiches Element, das durch die Bezugszeichen 10a, 10b und 10d gekennzeichnet ist, auf.A pair of flaps is arranged on both the recess 6 and the opening 8 to cover them. At least in the lateral interior of the shoe, each flap comprises a first rigid element, indicated by the references 9a, 9b, 9c and 9d, and a second flexible element, indicated by the references 10a, 10b and 10d.

Die seitliche Außenseite des Schuhs kann wie in dem gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem Lappen versehen sein, wie oben beschrieben wurde, oder sie kann mit einem einfachen Lappen versehen sein, der durch ein einziges Element verwirklicht ist, das einstückig mit dem Viertelschuh oder der Schale ausgebildet oder diesen zugeordnet ist.The lateral outside of the shoe can be provided with a flap as described above, as in the embodiment shown, or it can be provided with a simple flap formed by a single element which is formed integrally with the quarter shoe or the shell or is associated with them.

Die ersten starren Elemente 9a, 9b, 9c bzw. 9d berühren die seitlichen Bereiche 11a und 11b des Beins des Benutzers und die seitlichen Bereiche 12a und 12b seinen Fuß.The first rigid elements 9a, 9b, 9c and 9d respectively contact the lateral areas 11a and 11b of the user's leg and the lateral areas 12a and 12b contact his foot.

Die ersten starren Elemente können fest beziehungsweise abnehmbar mit dem Viertelschuh der Schale 3 verbunden sein. Im Falle einer abnehmbaren Verbindung sind angepaßte erste Sitze 13 und zweite Sitze 14 auf dem Viertelschuh oder Schale angeordnet. In komplementärer Weise angepaßte erste Eingriffsmittel 15 und zweite Eingriffsmittel 16, die annähernd bei den Umfangsrändern der ersten starren Elemente angeordnet sind, können den Sitzen 13 und 14 zugeordnet sein.The first rigid elements can be connected to the quarter shoe of the shell 3 in a fixed or removable manner. In the case of a removable connection, adapted first seats 13 and second seats 14 are arranged on the quarter shoe or shell. Complementarily adapted first engagement means 15 and second engagement means 16, arranged approximately at the peripheral edges of the first rigid elements, can be associated with the seats 13 and 14.

Die zweiten weichen Elemente 10a, 10b, 10c und 10d sind den ersten starren Elementen zugeordnet, beispielsweise durch Verkleben, elektrische Schweißung oder mit Hilfe von Nieten, und sie berühren den vorderen Bereich 7 des Beines und den oberen metatarsalen Bereich 5, wobei sie sich teilweise überlappen.The second soft elements 10a, 10b, 10c and 10d are associated with the first rigid elements, for example by gluing, electric welding or by means of rivets, and they contact the front region 7 of the leg and the upper metatarsal region 5, partially overlapping each other.

Mittel zum wechselweisen Befestigen des Viertelschuhs und der Schale, beispielsweise geeiguete Hebel 20, können ferner an den ersten starren Elementen und zweiten weichen Elementen angebracht sein.Means for alternately fastening the quarter shoe and the shell, for example suitable levers 20, can also be attached to the first rigid elements and second flexible elements.

Die Benutzung der Erfindung ist daher wie folgt: der Lappen weist ein erstes starres Element, das wenigstens den seitlichen Innenbereich des Fusses oder des Beines berührt, und ein zweites weiches Element auf, welches den oberen metatarsalen Bereich oder den tibialen Bereich berührt. Die Schale und der Viertelschuh können entweder aus einem Material mit niedrigen Festigkeitscharakteristiken und damit niedriger Qualität hergestellt sein, so daß eine erhebliche Kosteneinsparung ermöglicht wird, oder aus einem herkömmlichen Material mit hohen technischen Charakteristiken, beispielsweise Urethan, hergestellt sein, um eine Versteifung der seitlichen Bereiche, insbesondere der inneren seitlichen Bereiche des Schuhs für einen hochfunktionalen Schuh zu erreichen.The use of the invention is therefore as follows: the flap comprises a first rigid element contacting at least the inner lateral region of the foot or leg and a second soft element contacting the upper metatarsal region or the tibial region. The shell and the quarter shoe can be made either of a material with low strength characteristics and therefore of low quality, thus allowing a significant cost saving, or of a conventional material with high technical characteristics, for example urethane, in order to achieve a stiffening of the lateral regions, in particular the inner lateral regions of the shoe for a highly functional shoe.

Ferner ermöglicht das Vorhandensein der ersten starren Elemente wenigstens an den seitlichen Innenbereichen der Schale und des Viertelschuhs eine maximale Übertragung der Kraftanstrengungen von dem Bein und von dem Fuß auf den Ski zum Zwecke einer verbesserten Funktionstüchtigkeit, so daß ein Schuh erhalten wird, der Bereiche aufweist, die entsprechend den speziellen Erfordernissen mehr oder weniger starr sind.Furthermore, the presence of the first rigid elements at least on the inner lateral areas of the shell and the quarter boot allows maximum transmission of the forces exerted by the leg and foot to the ski for improved performance, thus obtaining a boot having areas that are more or less rigid according to specific requirements.

Ferner gestattet das Vorhandensein der zweiten weichen Elemente, daß selbst bei niedrigen Temperaturen der Fuß leicht in den Schuh eingeführt und hinterher wieder herausbewegt werden kann.Furthermore, the presence of the second soft elements allows the foot to be easily inserted into the shoe and then removed again, even at low temperatures.

Um die erforderliche Abriebfestigkeit der Schale sicherzustellen, wenn ein Material niedrigerer Qualität verwendet wird, ist es möglich, spezielle Absätze und Spitzen von dem Typ anzuwenden, die beispielsweise in dem US Patent 4,078,322 offenbart sind.To ensure the required abrasion resistance of the shell when a lower quality material is used, it is possible to apply special heels and tips of the type disclosed, for example, in US Patent 4,078,322.

Es hat sich somit gezeigt, daß die Erfindung das angestrebte Ziel und die Aufgabe gelöst hat, wobei ein Lappen bereitgestellt wird, der es ermöglicht, einen Schuh mit Hilfe eines Materials, das niedrige Festigkeitscharakteristiken hat und daher nicht extrem starr ist, bereitzustellen, wobei die ersten starren Elemente in jedem Fall die Starrheit sicherstellen, die erforderlich ist, um eine seitliche Abstützung zu verwirklichen, oder einen Schuh mit traditionellen, hochqualitativen Materialien mit verbesserten technischen Charakteristiken für eine verbesserte Funktionalität bereitzustellen.It has thus been found that the invention has achieved the intended aim and problem, providing a flap that makes it possible to provide a shoe using a material that has low strength characteristics and is therefore not extremely rigid, the first rigid elements ensuring in any case the rigidity required to realize lateral support, or to provide a shoe using traditional, high quality materials with improved technical characteristics for improved functionality.

Ferner ermöglicht die Verwendung der zweiten weichen Elemente eine Erhöhung des Komforts für den Benutzer.Furthermore, the use of the second soft elements allows for an increase in comfort for the user.

Auf diese Weise wird technisch ein Schuh bereitgestellt, der mehr oder weniger starre Bereiche aufweist, die an den Punkten liegen, wo es technisch und funktionsmäßig nötig ist, um das Maß an Festigkeit differenziert zu gestalten.In this way, a shoe is technically provided that has more or less rigid areas that are located at the points where it is technically and functionally necessary in order to differentiate the level of firmness.

Das Material und die Abmessungen der einzelnen Bestandteile des Schuhs gemäß der Erfindung können natürlich entsprechend den speziellen Erfordernissen angepaßt werden.The material and dimensions of the individual components of the shoe according to the invention can of course be adapted according to the specific requirements.

Wenn technische Merkmale, die in den Ansprüchen erwähnt sind, von Bezugszeichen gefolgt werden, wurden diese Bezugszeichen zu dem einzigen Zweck eingeführt, um die Verständlichkeit der Ansprüche zu erhöhen, und folglich haben diese Bezugszeichen keine einschränkende Wirkung auf den Schutzbereich von jedem Element, das beispielsweise durch solch ein Bezugszeichen identifiziert ist.When technical features mentioned in the claims are followed by reference signs, these reference signs have been used for the sole purpose introduced to increase the intelligibility of the claims and, consequently, these reference signs have no limiting effect on the scope of protection of any element identified, for example, by such a reference sign.

Claims (6)

1. Sportschuh (2) umfassend wenigstens einen Viertelschuh (4), der an einer Schale (3) angeordnet ist, wobei der Sportschuh mit wenigstens einer longitudinale Vertiefung (6) und einer Öffnung (8) versehen ist, die sich an dem oberen metatarsalen Bereich (5) beziehungsweise dem tibialen Bereich (7) des Sportschuhs erstrecken, wobei der Sportschuh ferner wenigstens einen Lappen (1) aufweist, der mit wenigstens der Schale oder dem Viertelschuh des Schuhs verbunden und so angeordnet ist, daß er wenigstens die longitudinale Vertiefung (6) oder die Öffnung (8) abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Lappen ein erstes starres Element (9a, 9b, 9c, 9d), das wenigstens die inneren seitlichen Bereiche (11a, 11b, 12a, 12b) des Schuhs berührt und wenigstens dem Viertelschuh oder der Schale zugeordnet ist, und ein zweites weiches Element (10a, 10b, 10c, 10d) aufweist, das mit dem ersten starren Element verbunden ist und das wenigstens den tibialen (7) Bereich und den oberen metatarsalen (5) Bereich berührt.1. Sports shoe (2) comprising at least one quarter shoe (4) arranged on a shell (3), the sports shoe being provided with at least one longitudinal recess (6) and one opening (8) extending on the upper metatarsal region (5) and the tibial region (7) of the sports shoe, respectively, the sports shoe further comprising at least one flap (1) connected to at least the shell or the quarter shoe of the shoe and arranged to cover at least the longitudinal recess (6) or the opening (8), characterized in that the at least one flap comprises a first rigid element (9a, 9b, 9c, 9d) contacting at least the inner lateral regions (11a, 11b, 12a, 12b) of the shoe and associated with at least the quarter shoe or the shell, and a second soft element (10a, 10b, 10c, 10d) which is connected to the first rigid element and which touches at least the tibial (7) region and the upper metatarsal (5) region. 2. Schuh nach Anspruch 1, umfassend wenigstens zwei der Lappen, von denen einer der Schale zugeordnet und an der longitudinalen Vertiefung (6) an dem oberen metatarsalen Bereich (5) und der andere dem wenigstens einen Viertelschuh zugeordnet ist, der das Bein auf der Rückseite umgibt, und in dem vorderen Bereich (7) an der Öffnung (8) angeordnet ist.2. Shoe according to claim 1, comprising at least two of the flaps, one of which is associated with the shell and is arranged at the longitudinal recess (6) on the upper metatarsal region (5) and the other of which is associated with the at least one quarter boot that surrounds the leg on the back and is arranged in the front region (7) at the opening (8). 3. Schuh nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten starren Elemente an dem wenigstens einem Viertelschuh an den seitlichen Bereichen des Schuhs und auf der Schale an den seitlichen Bereichen des Schuhs angeordnet sind.3. Shoe according to claim 2, characterized in that the first rigid elements are arranged on the at least one quarter shoe on the lateral regions of the shoe and on the shell on the lateral regions of the shoe. 4. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten starren Elemente abnehmbar an dem ersten Viertelschuh und der Schale angeordnet sind.4. Shoe according to claim 1, characterized in that the first rigid elements are removably arranged on the first quarter shoe and the shell. 5. Schuh nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wechselseitige Befestigungsmittel (20) an den ersten und zweiten Elementen angeordnet sind.5. Shoe according to one or more of the preceding claims, characterized in that mutual fastening means (20) are arranged on the first and second elements. 6. Schuh nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil des ersten starren Elements des wenigstens einen Lappens ferner so angeordnet ist, das es einen Teil von wenigstens der longitudinalen Vertiefung (6) oder der Öffnung (8) überdecken.6. Shoe according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least a part of the first rigid element of the at least one flap is further arranged to cover a part of at least the longitudinal recess (6) or the opening (8).
DE69310020T 1992-06-02 1993-05-18 Sports shoe Expired - Fee Related DE69310020T2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT92TV000034U IT229245Y1 (en) 1992-06-02 1992-06-02 FLAP STRUCTURE, PARTICULARLY FOR THE CUFF AND/OR SHELL OF A SKI BOOT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69310020D1 DE69310020D1 (en) 1997-05-28
DE69310020T2 true DE69310020T2 (en) 1997-07-31

Family

ID=11419010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69310020T Expired - Fee Related DE69310020T2 (en) 1992-06-02 1993-05-18 Sports shoe

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0572862B1 (en)
JP (1) JPH0630803A (en)
AT (1) ATE151963T1 (en)
DE (1) DE69310020T2 (en)
IT (1) IT229245Y1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1266413B1 (en) * 1993-04-09 1996-12-30 Nordica Spa STRUCTURE OF SPORTS SHOES, ESPECIALLY FOR SKIING OR SKATING
FR2734690B1 (en) * 1995-05-30 1997-07-04 Rossignol Sa SHOE FOR CROSS-COUNTRY SKIING
FR2738120B1 (en) * 1995-09-06 1997-10-10 Salomon Sa TWO-PART SKI SHOE
FR2740305B1 (en) * 1995-10-27 1997-12-12 Salomon Sa SNOW SPORTS SHOE
FR2801771B1 (en) 1999-12-01 2003-02-07 Salomon Sa SPORTS SHOE WITH VARIABLE RIGIDITY

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078322A (en) * 1976-08-04 1978-03-14 Engineered Sports Products, Inc. Ski boot
AT379492B (en) * 1979-01-25 1986-01-10 Dynafit Gmbh Ski boot
CH669498A5 (en) * 1985-12-23 1989-03-31 Raichle Sportschuh Ag
IT1242930B (en) * 1990-11-07 1994-05-18 Nordica Spa SKI BOOT.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0572862B1 (en) 1997-04-23
JPH0630803A (en) 1994-02-08
ATE151963T1 (en) 1997-05-15
EP0572862A1 (en) 1993-12-08
DE69310020D1 (en) 1997-05-28
IT229245Y1 (en) 1998-07-02
ITTV920034U1 (en) 1993-12-02
ITTV920034V0 (en) 1992-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0999764B1 (en) Shoe
DE69808195T2 (en) Sports Shoe
AT412142B (en) SNOWBOARD SHOES
DE69609487T2 (en) METHOD FOR ASSEMBLING A SHOE
DE9213810U1 (en) Tongue for an anatomical lining of a rigid shell ski boot
DE60314063T2 (en) Sports shoe especially for motocross
AT395801B (en) SKI BOOT
DE69121670T2 (en) Ski boot
DE3734205A1 (en) SHOES, ESPECIALLY SPORTSHOES, OR SHOES FOR MEDICAL PURPOSES
WO1998019572A1 (en) Shoe or outsole and shoe with this sole
DE69821177T2 (en) Sports Shoe
DE69805365T2 (en) roller-skate
DE19723201A1 (en) Boot-holder on snowboard
DE2743667C3 (en) Ski binding
DE69900075T2 (en) Shell for a sports shoe
DE4229039C2 (en) Sports shoe, in particular cross-country ski boot with torsion stiffening and flex-softening devices
DE69310020T2 (en) Sports shoe
DE602005005901T2 (en) Additional element for the top of snow gliding boards
DE3151587A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF A SHOE FOR CROSS-COUNTRY SKIING AND / OR TOURING WITH A DOUBLE UPPER AND THE SHOE MADE THEREOF
DE3151585A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE FRONT SUPPORT OF THE UPPER OF A SKI BOOT
DE3929352A1 (en) LATERAL GUIDE DEVICE OF A SKI SHOE
DE69709449T2 (en) Sports Shoe
DE69718888T2 (en) Reinforced roller skate or ice skate
AT393941B (en) FOOTWEAR
DE69401761T2 (en) Inner shoe, in particular for sports shoes

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee