DE8905690U1 - Device for lighting inflatable balloons - Google Patents
Device for lighting inflatable balloonsInfo
- Publication number
- DE8905690U1 DE8905690U1 DE8905690U DE8905690U DE8905690U1 DE 8905690 U1 DE8905690 U1 DE 8905690U1 DE 8905690 U DE8905690 U DE 8905690U DE 8905690 U DE8905690 U DE 8905690U DE 8905690 U1 DE8905690 U1 DE 8905690U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lighting device
- reflector
- devices
- light bulb
- peripheral flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V3/00—Globes; Bowls; Cover glasses
- F21V3/02—Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
- F21V3/023—Chinese lanterns; Balloons
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H27/00—Toy aircraft; Other flying toys
- A63H27/10—Balloons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V17/00—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
- F21V17/10—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
- F21V17/101—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening permanently, e.g. welding, gluing or riveting
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63H—TOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
- A63H27/00—Toy aircraft; Other flying toys
- A63H27/10—Balloons
- A63H2027/1058—Balloons associated with light or sound
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
Description
AIfons SchalkAIfons Schalk
19071 - F/h 02.05.8919071 - F/h 02.05.89
Vorrichtung zum Beleuchten von aufblasbaren BallonenDevice for lighting inflatable balloons
Die Heuerung bezieht sich auf eine Beleuchtungsvorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art.The invention relates to a lighting device of the type mentioned in the preamble of claim 1.
Es sind bereits Beleuchtungsvorrichtungen für aufblasbare Ballon- bekannt CDS-Ul 87 11 380), bei denen die Beleuchtungsvorrichtung entweder in den Füllstutzen eines aufblasbaren Balles einschiebbar ist oder abgedichtet in eine Aussparung des Ballons einsetzbar ist. In beiden Fällen müssen die Beleuchtungsvorrichtungen dann ihrerseits mit Füllstutzen versehen werden, um ein Füllen des Ballons zu ermöglichen. Hierzu ist es erforderlich, daß diese Beleuchtungseinrichtungen als solche eine luftdichte Einheit bilden, die einen komplizierten Aufbau mit vergleichsweise hohem Gewicht ergibt.Lighting devices for inflatable balloons are already known (CDS-Ul 87 11 380), in which the lighting device can either be inserted into the filling nozzle of an inflatable ball or can be sealed into a recess in the balloon. In both cases, the lighting devices must then be provided with filling nozzles in order to enable the balloon to be filled. To do this, it is necessary that these lighting devices as such form an airtight unit, which results in a complicated structure with a comparatively high weight.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Beleuchtungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die sehr einfach aufgebaut ist und entsprechend auch ein geringes Gewicht aufweist, und die sehr vielseitig verwendbar ist.The innovation is based on the task of creating a lighting device of the type mentioned above, which is very simply constructed and accordingly also has a low weight, and which can be used in a wide variety of ways.
Diese Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden T-äil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in the characterizing part of claim 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sieh aus den Unteransprüchen.Advantageous embodiments and further developments of the invention are set out in the subclaims.
Erfindungsgemäß wurde festgestellt, daß es ohne weiteres möglich ist, eine entsprechende gleichmäßige Beleuchtung eines Ballons auch dadurch zu erreichen, daß die Beleuchtungsvorrichtung lediglich von der Außenseite der Ballonhülle befestigt wird, sodaß sich eine wesentliche Vereinfachung der % Befestigungseinrichtungen an dem Ballon ergibt und die % Beleuchtungsvorrichtung nicht notwendigerweise als luftdichte Einheit ausgebildet sein muß. Weiterhin ergeben sich keinerlei L Beschränkungen hinsichtlich der Form und Abmessungen derAccording to the invention, it was found that it is easily possible to achieve a corresponding uniform illumination of a balloon by simply attaching the lighting device from the outside of the balloon envelope, so that the % fastening devices on the balloon are significantly simplified and the % lighting device does not necessarily have to be designed as an airtight unit. Furthermore, there are no restrictions whatsoever with regard to the shape and dimensions of the
'( Beleuchtungsvorrichtung, da diese nicht an die Abmessungen von Teilen, wie zum Beispiel des Füllstutzens, des Ballons angepaßt werden muß. '( lighting device, since it does not have to be adapted to the dimensions of parts, such as the filling nozzle, of the balloon.
Durch die einfache Ausgestaltung der Beleuchtungsvorrichtung, die mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Bauformen von Glühlampen verwendbar ist und die sehr schnell und leicht an der Ballonhülle anbringbar ist, ergibt sich eine wesentlich vereinfachte Herstellung und verbesserte Anwendbarkeit, da die Beleuchtungsvorrichtung nach Gebrauch sehr schnell von einem Ballon entfernt und wiederverwendet werden kann.The simple design of the lighting device, which can be used with a variety of different types of light bulbs and which can be attached to the balloon envelope very quickly and easily, results in significantly simplified production and improved applicability, since the lighting device can be removed from a balloon very quickly after use and reused.
Weiterhin ist es möglich, die Beleuchtungsvorrichtung selbst, mit einer Energiequelle, beispielsweise einer Knopfzelle zu versehen, oder die Beleuchtungsvorrichtung oder eine Vielzahl von Beleuchtungsvorrichtungen können aus einer gemeinsamen Energiequelle gespeist werden, die ggf. spezielle Bfeleuchcungseffe^te, wie Blinken oder dergleichen auf die einzelnen Beleuchtungsvorrichtungen aufprägen kann. 2'ur Erzielung unterschiedlicher Lichteffekte kann weiterhin eine Filter- oder Streuscheibe in den Reflektor eingesetzt werden.It is also possible to provide the lighting device itself with an energy source, for example a button cell, or the lighting device or a plurality of lighting devices can be fed from a common energy source, which can optionally impose special lighting effects, such as flashing or the like, on the individual lighting devices. In order to achieve different lighting effects, a filter or diffuser can also be inserted into the reflector.
Ausführungsbeispiele der Neuerung werden im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert.Examples of the innovation are explained in more detail below using the drawings.
In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:
Pig. 1 eine erste Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung für eine Glühlampe mit Stecksockul,Pig. 1 a first embodiment of the lighting device for a light bulb with a plug-in base,
• ··
• ··
Fig. 2 eine weitere Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung für ein Glühlampe mit Schraubsockel,Fig. 2 shows another embodiment of the lighting device for a light bulb with a screw base,
Fig. 3 eine Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung mit eingebauter Energiequelle,Fig. 3 an embodiment of the lighting device with built-in energy source,
Fig. 4 eine abgeänderte Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung mit eingebauter Energiequelle,Fig. 4 shows a modified embodiment of the lighting device with built-in energy source,
Fig. 7 eine Draufsicht auf den Reflektor und die als radiale Ansätze ausgebildeten Hafteinrichrungen zur Befestigung an der Ballonhülle,Fig. 7 a top view of the reflector and the adhesive devices designed as radial projections for attachment to the balloon envelope,
Fig. 8 eine Ausführungsform der Hafteinrichtungen in Form eines Uiafangsfiansches des Reflektors,Fig. 8 an embodiment of the adhesive devices in the form of a catching flange of the reflector,
Fig. 9 eine Ausführungsform der Hafteinrichtungen zur Befestigung einer üblichen Stabtaschenlampe an dem Ballon,Fig. 9 an embodiment of the adhesive devices for attachment of a conventional flashlight to the balloon,
Fig.10 eine Draufsicht auf die Hafteinrichtungen nach Fig. 9,Fig.10 is a plan view of the adhesive devices according to Fig. 9,
Fig.11 eine Darstellung der Anwendung einer Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung an einem Ballon.Fig.11 shows the application of an embodiment of the lighting device on a balloon.
Im folgenden wird zunächst auf die Figur 11 Bezug genommen, die die allgemeine Art der Anbringung einer Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung an einer Ballonhülle zeigt.In the following, reference is first made to Figure 11, which shows the general manner of attaching an embodiment of the lighting device to a balloon envelope.
Bei dieser Ausführungsform, die in etwa der AusführungsiJrm dar Hafteinrichtungen nach Figur 7 entspricht, sind die radialenIn this embodiment, which corresponds approximately to the embodiment of the adhesion device according to Figure 7, the radial
Fig. 5 eine Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung mit einstückig ausgebildetem Reflektor und !Fig. 5 an embodiment of the lighting device with a one-piece reflector and!
Glühlampenfassung,light bulb socket,
FIg. 6 di© Anwendung der Beleuchtungsvorrichtung nach Fig. 5 bei Verwendung einer Glühlampe mit Schraubsockel,Fig. 6 di© Application of the lighting device according to Fig. 5 when using a light bulb with a screw base,
• · ♦• · ♦
Ansätze (13) mit Hilfe von Klebestreifen (15) an der Ballonhülle außerhalb des Bereiches des Füllstutzens des Ballons befestigt. Auf diese Art und Weise ist es weder erforderlich, eine Spezielle Ausführungsform des Ballons zu verwenden oder Beschränkungen hinsichtlich der Größe des Reflektors (1) in Kauf zu nehmen, wobei: die Beleuchtungsvorrichtung auch nicht in spezieller Weise an die Größe und Form des Ballons angepaßt sein isuß.Approaches (13) are attached to the balloon envelope outside the area of the filling nozzle of the balloon using adhesive strips (15). In this way, it is not necessary to use a special design of the balloon or to accept restrictions with regard to the size of the reflector (1), and the lighting device does not have to be specially adapted to the size and shape of the balloon.
Wie dies aus den Figuren 1 bis 6 zu erkennen ist, ist die Beleuchtungsvorrichtung sehr einfach ausgebildet und sie kann ein sehr geringes Gewicht aufweisen und mit beliebigen, je nach Anwendungsfall gewünschten Bauformen von Glühlampen verwendet werden.As can be seen from Figures 1 to 6, the lighting device is very simply designed and can be very lightweight and used with any type of light bulb desired depending on the application.
In Figur 1 ist eine Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung dargestellt, die einen Reflektor (1) mit einer Glühlampenfassung (2) aufweist, die durch eine Rastverbindung mit dem Reflektor verbindbar ist. Die Glühlampenfassung (2) weist eine Bodenwand (6) auf, auf deren Innenfläche eine erste Zuleitung (4) aufliegt, die den Mittenkontakt der Glühlampenfassung bildet und mit dem Mittenkontakt einer Glühlampe (3) mit Stecksockel in Kontakt steht. Der zweite Kontakt ist durch ein beispielsweise drahtförmiges Element gebildet, das an der Innenumfangsflache einer im wesentlichen zylindrischen Ausnehmung der Glühlampenfassung anliegt und eine radial nach innen gerichtete Abbiegung aufweist, die aufgrund der elastischen Eigenart dieses zweiten Kontaktes (4) federnd mit dein Außenumfang des Sockels der Glühlampe (3) in Berührung steht.Figure 1 shows an embodiment of the lighting device which has a reflector (1) with a light bulb socket (2) which can be connected to the reflector by means of a snap-in connection. The light bulb socket (2) has a base wall (6) on the inner surface of which a first supply line (4) rests, which forms the central contact of the light bulb socket and is in contact with the central contact of a light bulb (3) with a plug-in base. The second contact is formed by an element, for example in the form of a wire, which rests on the inner peripheral surface of an essentially cylindrical recess in the light bulb socket and has a radially inwardly directed bend which, due to the elastic nature of this second contact (4), is in resilient contact with the outer periphery of the base of the light bulb (3).
Wie dies aus Figur 2 zu erkennen ist, kann die gleiche Reflektor-/Glühlampenfassungskombination auch für eine Glühlampe (30) mit Schraubsockel Verwendung finden.As can be seen from Figure 2, the same reflector/bulb socket combination can also be used for a bulb (30) with a screw base.
In diesem Fall greift die nach innen vorspringende Abbiegung des zweiten, an der Innenumfangsflache der Glühlampenfassung (2) anliegenden Kontaktes in die Windungen des Außengewindes des Schraubsockels der Glühlampe (30) ein. Im übrigen entsprichtIn this case, the inwardly projecting bend of the second contact, which is in contact with the inner peripheral surface of the bulb holder (2), engages in the turns of the external thread of the screw base of the bulb (30). Otherwise,
diese Ausführungsform der Ausführungsform nach Figur 1.this embodiment of the embodiment according to Figure 1.
Bei der» Ausführungsformen nach den Figuren 1 und 2 erfolgt die Verbindung mit einer äußeren stromquelle über die Verbindumgsleitungen (4). Diese Stromquelle kann beispielsweise ein Transformator oder auch eine Batterie sein, wobei zwischengeschaltete Schalteinrichtungen zum Ein- und Ausschalten der Glühlampen und/oder Blinksteuereinrichtungen verwendet werden können.In the embodiments according to Figures 1 and 2, the connection to an external power source is made via the connecting lines (4). This power source can be, for example, a transformer or a battery, whereby intermediate switching devices can be used to switch the light bulbs and/or flashing control devices on and off.
Bei den Ausfuhrungsformen nach den Figuren 3 und 4 ist die Beleuchtungsvorrichtung mit einer eigenen Energiequelle in Form einer Knopfzelle (8) versehen. Bei der Ausführungsform nach Figur 3 entspricht die Glühlampenfassung (20) im wesentlichen der Glühlampenfassung (2) nach den Figuren 1 und 2, sodaß ebenfalls wahlweise eine Glühlampe mit Stecksockel oder mit Schraubsockel Verwendung finden kann. Die Glühlampenfassung (20) nach Figur 3 unterscheidet sich von den Glühlampenfassungen nach den Figuren 1 und 2 lediglich dadurch, daß benachbart zur Bodenwand eine sich radial nach außen hin öffnende Aussparung vorgesehen ist, durch die hindurch die Knopfzelle (8) von außen einschiebbar ist und dann zwischen dem Mittenkontakt an der Bodenwand und dem Mittenkontakt der Glühlampe (30) liegt. In diesem Fall ist der Mittenkontakt in der Nähe der Bodenw-dnd (6) vorzugsweise elastisch federnd ausgebildet. Die Ausführungsform nach Figur 3 ist besonders leicht und eignet sich gegebenenfalls für frei fliegende Ballone, die mit Leichtgas gefüllt sind.In the embodiments according to Figures 3 and 4, the lighting device is provided with its own energy source in the form of a button cell (8). In the embodiment according to Figure 3, the light bulb holder (20) essentially corresponds to the light bulb holder (2) according to Figures 1 and 2, so that a light bulb with a plug-in base or a screw base can also be used. The light bulb holder (20) according to Figure 3 differs from the light bulb holders according to Figures 1 and 2 only in that a recess opening radially outwards is provided adjacent to the base wall, through which the button cell (8) can be inserted from the outside and then lies between the center contact on the base wall and the center contact of the light bulb (30). In this case, the center contact near the base wall (6) is preferably designed to be elastically springy. The embodiment according to Figure 3 is particularly light and is suitable for free-flying balloons filled with light gas.
Bei der Ausführungsform nach Figur 4 ist der Reflektor mit der Glühlampenfassung einstückig ausgebildet, wie dies anband der Figuren 5 und 6 noch näher erläutert wird. Auch bei der Ausführungsform nach Figur 4 weist die Lampenfassung eine sich radial nach außen öffnende Aussparung auf, in die eine Knopfzelle (8) einschiebbar ist, die dann zwischen dem Mittenkontakt der Lampenfassung in der Nähe der Bodenwand (6) und dem Mittenkontakt der Glühlampe (30) liegt.In the embodiment according to Figure 4, the reflector is formed in one piece with the light bulb socket, as will be explained in more detail with reference to Figures 5 and 6. In the embodiment according to Figure 4, the lamp socket also has a recess that opens radially outwards, into which a button cell (8) can be inserted, which then lies between the center contact of the lamp socket near the base wall (6) and the center contact of the light bulb (30).
Bei beiden Ausführungsforroen nach den Figuren 3 und 4 ist der Mittenkontakt der Glühlampenfassung mit dem an der Innenwand der zylindrischen Ausnehmung anliegenden Kontakt elektrisch leitend verbunden.In both embodiments according to Figures 3 and 4, the central contact of the light bulb holder is electrically connected to the contact on the inner wall of the cylindrical recess.
In den Figuren 5 und 6 ist eine Ausführungsform der Beleuchtungsvorrichtung dargestellt, bei der die Lampenfassung (IS^ und der Reflektor (10) einstückig miteinander ausgebildet sind. Auch bei diesen Ausführungsfornisn kann, wie ersichtlich, wahlweise eine Glühlampe mit Stecksockel oder Schraubsockel Verwendung finden. Um die Verwendung einer Glühisssps ™it Ste-^ksockel und ümfangsflansch zu ernöglichen, weist der Reflektor (10) am Übergangsbereich zwischen dem Reflektor und der Lampenfassung (16) eine ringförmige Ausnehmung (11) auf, die aufgrund der elastischen Materialeigenschaften des Reflektors (10) und der Lampenfassung (16) den Umfangsflansch der Glühlampe durch Einrasten aufnehmen kann. Da auch in diesem Fall der an der Innenwand der zylindrischen Ausnehmung der Lampenfassung (16) anliegende Kontakt eine radial nach innen gerichtete Abbiegung aufweist, ist es auch möglich, diese Fassung für eine Glühlampe (30) mit Schraubsockel zu verwenden.Figures 5 and 6 show an embodiment of the lighting device in which the lamp holder (16) and the reflector (10) are formed in one piece with one another. As can be seen, a light bulb with a plug-in base or a screw base can also be used in these embodiments. In order to enable the use of a light bulb with a plug-in base and a peripheral flange, the reflector (10) has an annular recess (11) in the transition area between the reflector and the lamp holder (16), which, due to the elastic material properties of the reflector (10) and the lamp holder (16), can receive the peripheral flange of the light bulb by snapping into place. Since in this case too the contact resting on the inner wall of the cylindrical recess of the lamp holder (16) has a radially inward bend, it is also possible to use this socket for a light bulb (30) with a screw base.
In den Figuren 7 und 8 sind zwei Ausführungsrormen von Hafteinrichtungen dargestellt, die mit den Beleuchtungsvorrichtungen nach den Figuren 1 bis 6 verwendet werden können.Figures 7 and 8 show two embodiments of adhesion devices that can be used with the lighting devices according to Figures 1 to 6.
Bei der Ausführungsform nach Figur 7 bestehen die Hafteinrichtungen aus sich radial nach außen von dem Reflektor (l;10) erstreckenden Ansätzen (13), die in der in Figur 11 gezeigton Weise mit Hilfe von Klebestreifen an der Ballonhülle befestigbar oder selbstklebend ausgebildet sind.In the embodiment according to Figure 7, the adhesion devices consist of projections (13) extending radially outward from the reflector (1;10) which can be fastened to the balloon envelope with the aid of adhesive strips in the manner shown in Figure 11 or are designed to be self-adhesive.
Wie dies in Figur 7 weiterhin gezeigt ist, kann einer der Ansätze (13) durch einen zweiten Ansatz (14) ergänzt sein, wobei die Ansätze (13 und 14) zwischen sich den Füllstutzen des Ballons aufnehmen.As further shown in Figure 7, one of the lugs (13) can be supplemented by a second lug (14), wherein the lugs (13 and 14) accommodate the filling nozzle of the balloon between them.
Bei der Ausführungsform nach Figur 8 sind die Hafteinrichtungen 1In the embodiment according to Figure 8, the adhesive devices 1
in Form eines umlaufenden ümfangsflansches (15) des Reflektors &rgr;in the form of a circumferential flange (15) of the reflector &rgr;
(l;10) ausgebildet, wobei dieser ümfangsflansch (15) entweder |(l;10), wherein this peripheral flange (15) is either |
sit Selbstkiebeeinrichtungen versehen sein kann oder bei |sit can be equipped with self-closing devices or |
abgedichteter Ausführung des Reflektors und der fsealed design of the reflector and the f
Glühlampenfassung auch die Form eines elastischen Randes haben |Light bulb holder can also have the shape of an elastic edge |
kann, der zusammen mit dem Reflektor als Saugnapf wirkt und die fwhich, together with the reflector, acts as a suction cup and the f
Befestigung der Beleuchtungsvorrichtung ohne jede weitere jjFixing of the lighting device without any further jj
Zusatzmittel ermöglicht. % Additives enabled. %
Wie dies in Figur 8 ebenfalls dargestellt ist, kann derAs also shown in Figure 8, the
ümfangsf lansch eine Aussparung (16) aufweisen., in die der Iperipheral flange have a recess (16) into which the I
Füllstutzen (9) des Bailors einschiebbar ist.Filling nozzle (9) of the Bailor can be inserted.
In den Figuren 9 und 10 ist eine weitere Ausführungsform der
Beleuchtungsvorrichtung gezeigt, die eine übliche
Stabtaschenlampe (18) verwendet. In diesem Fall sind dieFigures 9 and 10 show another embodiment of the
Lighting device shown, which is a common
flashlight (18). In this case, the
Hafteinriehtungen in Form einer Hülse (17) ausgebildet, die iAdhesive devices in the form of a sleeve (17) which i
den Reflektor und/oder einen TeiJ des Schaftes der jthe reflector and/or part of the shaft of the j
Stabtaschenlampe (18) umgibt und die entweder mit radialen |flashlight (18) and which is either provided with radial |
Ansätzen (13) nach Figur 7 oder einem umlaufenden Ümfangsflansch &igr; lugs (13) according to Figure 7 or a circumferential flange &igr;
(15) nach Figur 8 versehen ist. |(15) according to Figure 8. |
Wie dies aus Figur 10 zuerkennen ist, weist bei dieser \ Ausführungsform die Hülse (17) eine mittlere Aussparung auf, dieAs can be seen from Figure 10 , in this embodiment the sleeve (17) has a central recess which
eine an die Form und Größe der Stabtascheniampe angepaßte Form \ a shape adapted to the shape and size of the rod pocket lamp \
und Abmessung aufweist. |and dimensions. |
Bei allem Ausführungsformen kann der Reflektor und/oder die \ Glühlampenfassung aus sehr leichtem, vorzugsweise elastischemIn all embodiments, the reflector and/or the lamp holder can be made of very light, preferably elastic
Material ausgebildet sein, wobei hinsichtlich der Form und :Material, with regard to shape and:
Größe des Reflektors und/oder der Lampenfassung und der damit \ Size of the reflector and/or lamp holder and the associated \
verwendbaren Glühlampe keine Beschränkungen bestehen. Bei den ijThere are no restrictions on the type of light bulb that can be used.
Ausführungsformen nach den Figuren 1 bis 8 kann der Reflektor ; weiterhin an seine» der Ballonhülle zugewandten Seite eineEmbodiments according to Figures 1 to 8 , the reflector can furthermore have on its side facing the balloon envelope a
ringförmige Vertiefung (5) aufweisen, die eine Filter- oder \ annular recess (5) which has a filter or \
Streuscheibe aufnehmen kann, um die Lichteffekte zu verbessern. 'diffuser to enhance the lighting effects. '
Claims (14)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE8905690U DE8905690U1 (en) | 1989-05-05 | 1989-05-05 | Device for lighting inflatable balloons |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE8905690U DE8905690U1 (en) | 1989-05-05 | 1989-05-05 | Device for lighting inflatable balloons |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE8905690U1 true DE8905690U1 (en) | 1989-07-27 |
Family
ID=6838996
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE8905690U Expired DE8905690U1 (en) | 1989-05-05 | 1989-05-05 | Device for lighting inflatable balloons |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE8905690U1 (en) |
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3915688A1 (en) * | 1989-05-13 | 1990-11-22 | Leuchtenfabrik Hans Juergen Br | Low voltage lighting unit - has bulb in insert located in reflector for connection to external plug |
| WO1991005592A1 (en) * | 1989-10-12 | 1991-05-02 | Alfons Schalk | Holding device for inflatable balloons |
| WO2000016005A1 (en) * | 1998-09-15 | 2000-03-23 | Licht-Technik Vertriebs Gmbh | Lighting device |
| WO2001041893A3 (en) * | 1999-12-09 | 2001-12-27 | Timothy R Bertrand | Toy with balloon and lighting apparatus |
| DE10212353A1 (en) * | 2002-03-20 | 2003-10-02 | Dirk Hagen Zimmermann | Illumination device has shade in form of positive pressure flexible membrane body and transparent screening arrangement between light source and shade |
| DE10353893B3 (en) * | 2003-11-18 | 2005-06-09 | Andre Schalk | Holder for inflatable balloon having cupped shape with handle divided by slit in which filling neck of balloon is clamped |
-
1989
- 1989-05-05 DE DE8905690U patent/DE8905690U1/en not_active Expired
Cited By (9)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3915688A1 (en) * | 1989-05-13 | 1990-11-22 | Leuchtenfabrik Hans Juergen Br | Low voltage lighting unit - has bulb in insert located in reflector for connection to external plug |
| WO1991005592A1 (en) * | 1989-10-12 | 1991-05-02 | Alfons Schalk | Holding device for inflatable balloons |
| US5295891A (en) * | 1989-10-12 | 1994-03-22 | Alfons Schalk | Holding device for inflatable balloons |
| WO2000016005A1 (en) * | 1998-09-15 | 2000-03-23 | Licht-Technik Vertriebs Gmbh | Lighting device |
| US6612711B1 (en) | 1998-09-15 | 2003-09-02 | Licht-Technik Vertriebs Gmbh | Lighting device |
| WO2001041893A3 (en) * | 1999-12-09 | 2001-12-27 | Timothy R Bertrand | Toy with balloon and lighting apparatus |
| US6390651B2 (en) | 1999-12-09 | 2002-05-21 | Timothy R. Bertrand | Toy with balloon and lighting apparatus |
| DE10212353A1 (en) * | 2002-03-20 | 2003-10-02 | Dirk Hagen Zimmermann | Illumination device has shade in form of positive pressure flexible membrane body and transparent screening arrangement between light source and shade |
| DE10353893B3 (en) * | 2003-11-18 | 2005-06-09 | Andre Schalk | Holder for inflatable balloon having cupped shape with handle divided by slit in which filling neck of balloon is clamped |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP0495906B1 (en) | Holding device for inflatable balloons | |
| EP0241452B1 (en) | Additional device for inflatable gas balloon | |
| EP0037980B1 (en) | Circular fluorescent lamp incorporating ballast and starter switch | |
| DE8905690U1 (en) | Device for lighting inflatable balloons | |
| DE20206201U1 (en) | Portable LED lamp | |
| EP0078030B1 (en) | Electric lamp | |
| WO2001090634A1 (en) | Plug-in light | |
| DE2602237B2 (en) | Multi-chamber light for vehicles | |
| DE622617C (en) | Socket and socket for electric light bulbs, flash lamps, discharge vessels and similar closed glass vessels | |
| DE69628655T2 (en) | REUSABLE LAMP | |
| DE1464143C3 (en) | Electric light bulb | |
| DE2018702C3 (en) | Electric lamp with a plastic lamp base | |
| DE3217254C2 (en) | ||
| DE8408553U1 (en) | Lamp base for an electric lamp with two light bulbs | |
| DE3506212C2 (en) | Lamp holder for construction site signal lights | |
| DE8912171U1 (en) | Lighting device for illuminating inflatable balloons | |
| DE202018001665U1 (en) | Lampshade made of a continuous strip of translucent or opaque material | |
| DE7043220U (en) | Parabolic lamp | |
| DE2340671A1 (en) | SIGNAL DEVICE | |
| DE202023103963U1 (en) | lamp | |
| DE2351337A1 (en) | Optical signal display for switchboard panels etc. - has lamp holder in cup-shaped support with apertures for lateral lamp lead wires | |
| DE2109647C3 (en) | Threadless bulb base | |
| AT142831B (en) | Base with appropriate lamp holder for electric discharge tubes or incandescent lamps. | |
| DE7232929U (en) | Luminaire for illumination purposes | |
| DE1539607A1 (en) | Socket for light bulbs, especially in vehicle lighting systems |