[go: up one dir, main page]

DE9017933U1 - Piston with one piston ring - Google Patents

Piston with one piston ring

Info

Publication number
DE9017933U1
DE9017933U1 DE9017933U DE9017933U DE9017933U1 DE 9017933 U1 DE9017933 U1 DE 9017933U1 DE 9017933 U DE9017933 U DE 9017933U DE 9017933 U DE9017933 U DE 9017933U DE 9017933 U1 DE9017933 U1 DE 9017933U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
ring
piston ring
ppl
support body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE9017933U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Boge GmbH
Original Assignee
Boge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boge GmbH filed Critical Boge GmbH
Priority to DE9017933U priority Critical patent/DE9017933U1/en
Priority claimed from DE19904032609 external-priority patent/DE4032609C1/en
Publication of DE9017933U1 publication Critical patent/DE9017933U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/36Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
    • F16F9/368Sealings in pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/02Bearing surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

PPL 5&bgr;4 GM -4- 21.05.1991PPL 5&bgr;4 GM -4- 21.05.1991

Kolben mit einem KolbenringPiston with one piston ring

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kolben mit einen» Kolbenring für ein hydraulisches oder pneumatisches Aggregat, insbesondere für einen Schwingungsdämpfer, wobei der mit einer Dämpfungseinrichtung versehene Kolben an einer Kolbenstange ist und einen Zylinder in zwei Arbeiteräume unterteilt und daß der aus Kunststoff bestehende Kolbenring eine axiale Erstreckung aufweist, die ein mehrfaches der Ringwanddicke beträgt.The invention relates to a piston with a piston ring for a hydraulic or pneumatic unit, in particular for a vibration damper, whereby the piston provided with a damping device is on a piston rod and divides a cylinder into two working spaces and the piston ring made of plastic has an axial extension which is several times the ring wall thickness.

Bei derartigen Aggregaten ist es bekannt (z.B. DE-GM 73 3O 737), den Kolben mit einer Kolbenringnut zu versehen, die der axialen Erstreckung des Kolbenringes entspricht. In dieser Nut wird der Kolben mit einer Folie umlegt. Nachteilig ist der erhöhte Toleranzaufbau, da sich die Toleranzen der Nut, des Zylinderinnendurchmessers und der Foliendicke summieren.In such units it is known (e.g. DE-GM 73 3O 737) to provide the piston with a piston ring groove, which corresponds to the axial extent of the piston ring. The piston is wrapped in this groove with a film. The disadvantage is the increased tolerance build-up, since the tolerances of the groove, the cylinder inner diameter and the film thickness add up.

Darüber hinaus sind Befestigungen eines Kolbenringes auf einem Kolben bekannt (z.B. DE-OS 3O &Ogr;&bgr; 7&Ogr;&bgr;>, bei denen der Kolbenring mindestens einen radial nach innen gerichteten Vorsprung aufweist und der Kolben zum Eingriff dieses Vorsprunges mit einer entsprechenden Aussparung versehen ist. Die Hontage des Kolbenringes auf den Kolben erfolgt in der Weise, daß der vorher fertigge-In addition, fastenings of a piston ring on a piston are known (e.g. DE-OS 3O �Ogr;βgr; 7�Ogr;βgr;>), in which the piston ring has at least one radially inward-facing projection and the piston is provided with a corresponding recess for engagement with this projection. The piston ring is mounted on the piston in such a way that the previously finished

7 933.7 933.

PPL 584 GM -5- 21.O5.1991PPL 584 GM -5- 21.O5.1991

stellte Kolbenring in Form einer Schnappverbindung in die mit. kleinerem Innendurchmesser versehenen Stirnseiten des Kolbens einrasten. Auch hier ist ein entsprechender Toleranzauibau zwischen den einzelnen Bauteilen zu berücksichtigen.The piston ring is snapped into the piston end faces with a smaller inner diameter in the form of a snap connection. Here, too, a corresponding tolerance build-up between the individual components must be taken into account.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kolben für einen Schwingungsdämpfer zu schaffen, bei dem die Herstellung des Kolbenringes unabhängig vom Kolben erfolgen kann, so daß einerseits der Zusammenbau beider Teile erst nach einer mechanischen Bearbeitung und anschließender Kontrolle erfolgt und daß andererseits die Verwendung von Einheits- und/oder Standardteilen möglich ist.The object of the invention is to create a piston for a vibration damper in which the piston ring can be manufactured independently of the piston, so that on the one hand the assembly of both parts only takes place after mechanical processing and subsequent inspection and that on the other hand the use of standard and/or unitary parts is possible.

Zur Lösung dieses Problems ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Kolbenring mit einem Tragkörper verbunden ist, wobei der Tragkörper formschlüssig mit dem Kolben verbunden ist.To solve this problem, the invention provides that the piston ring is connected to a support body, wherein the support body is positively connected to the piston.

Hierbei ist von Vorteil, daß der Kolben mechanisch fertig bearbeitet werden kann, so daß nach entsprechender Kontrolle die einwandfreien Bauteile mit dem Kolbenring versehen werden können. Unabhängig davon läßt sich auf einen Tragkörper mittels einer Warmaufschrumpfung ader einer Gefügeverbindung eine Kunststoffgleitfolie aufbringen und auf engste Toleranz kalibrieren. Hierdurch können engste Toleranzen zwischen Kolbenring und Zylinderrohr erzielt werden, so daß eine kolbenringähnliche Abdichtung entsteht, wobei durch Montage des Tragkörpers auf den eigentlichen Kolbenkörper Bauteile gemäß einem Baukastenprinzip Verwendung finden können.The advantage here is that the piston can be mechanically finished so that after appropriate inspection the flawless components can be fitted with the piston ring. Independently of this, a plastic sliding film can be applied to a support body by means of heat shrinking or a structural connection and calibrated to the tightest tolerance. This makes it possible to achieve the tightest tolerances between the piston ring and the cylinder tube, so that a seal similar to a piston ring is created, whereby by mounting the support body on the actual piston body, components can be used according to a modular principle.

Nach einem weiteren wesentlichen Merkmal ist als Tragkörper ein zylindrischer Ring oder ein zwischen Kolben und Kolbenstange fixierter Stütztopf vorgesehen. Der Tragkörper läßt sich dabei mit Vorteil auf seiner dem Kolbenring zugewandten Seite profiliert ausbilden.According to another important feature, a cylindrical ring or a support pot fixed between the piston and the piston rod is provided as the support body. The support body can advantageously be profiled on the side facing the piston ring.

Alternativ läßt sich die Aufgabe nach einer zweiten Ausführungsform dadurch lösen, daß der Kolbenring überAlternatively, the task can be solved according to a second embodiment by the piston ring being

PPL 5&bgr;4 GM -6- 21.05.1991PPL 5&bgr;4 GM -6- 21.05.1991

ein Befestigungselement form- und/oder kraitschlüasig mit. dem Kolben verbunden ie"t.a fastening element is connected to the piston in a form-fitting and/or friction-fitting manner.

Bei dieser Ausführungsform ist von Vorteil, daß wiederum der Kolben mechanisch vollständig bearbeitet. werden kann, so daß nach anschließender Kontrolle der Kolbenring aufgebracht und entsprechend form- oder kraft-Bchlüsßig mit dem Kolbenkörper verbindbar ist.The advantage of this embodiment is that the piston can be completely machined mechanically, so that after subsequent inspection the piston ring can be fitted and connected to the piston body in a form-fitting or force-fitting manner.

Eine günstige Ausführungsform sieht vor, daß als Befestigungselement ein zylindrischer Ring vorgesehen ist, der der Fixierung eines abgewinkelten Endes des Kolbenringes gegenüber einem ringförmigen Ansatz des Kolbens dient.A favorable embodiment provides that a cylindrical ring is provided as a fastening element, which serves to fix an angled end of the piston ring relative to an annular projection of the piston.

Eine weitere kraftschlüssige Verbindung läßt sich dadurch erzielen, daß als Befestigungselement ein scheibenförmiges Element vorgesehen ist, welches ein abgewinkeltes Ende des Kolbenringes gegenüber einer Stirnseite des Kolbens fixiert.A further force-locking connection can be achieved by providing a disk-shaped element as a fastening element, which fixes an angled end of the piston ring against a front side of the piston.

In Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der Kolbenring auf seiner Innenfläche eine über den Umfang verlaufende Nut aufweist, die in einen entsprechenden Ansatz des Kolbens eingreift.In an embodiment of the invention, it is provided that the piston ring has a groove on its inner surface running around the circumference, which engages in a corresponding projection of the piston.

Vorteilhaft ist hierbei, daß der Kolbenring als starres Bauteil ausgeführt werden kann, z.B. aus Kunststoff und die umlaufende Nut zusammen mit einem zylindrischen Ansatz als Schnappverbindung ausgebildet ist.The advantage here is that the piston ring can be designed as a rigid component, e.g. made of plastic, and the circumferential groove is designed as a snap connection together with a cylindrical projection.

In weiterer Ausgestaltung der beiden alternativen Lösungen überragt mindestens ein Endbereich des Kolbenringes den Kolben derart axial, daß eine Dichtlippe gebildet wird. Durch entsprechenden Innendruck des Dämpfungsmittels erfolgt eine radiale Anpressung des Kolbenringes an die Zylinderwand.In a further development of the two alternative solutions, at least one end area of the piston ring projects axially beyond the piston in such a way that a sealing lip is formed. The corresponding internal pressure of the damping means causes the piston ring to be pressed radially against the cylinder wall.

Nach einem weiteren wesentlichen Merkmal ist vorgesehen, daß die Innenfläche des Endbereiches des KolbenringesAccording to a further essential feature, it is provided that the inner surface of the end region of the piston ring

PPL 5&bgr;4 GM -7- 21-05.1991PPL 5&bgr;4 GM -7- 21-05.1991

abgeschrägt. verläuft, und durch ein axiales Spannelement, beaufschlagt. wird. Durch die Abschrägung des Endbereiches und Einbringen eines axialen Spannelement.es auf die abgeschrägte Fläche ent.st.eht. nach dem Prinzip der schiefen Ebene ein radial nach außen wirkender Druck, so daß eine entsprechende Flächenpressung des Kolbenringes gegenüber dem Zylinderinnenrohr erzielt, werden kann.bevelled and is loaded by an axial clamping element. By bevelling the end area and inserting an axial clamping element onto the bevelled surface, a radially outward-acting pressure is created according to the principle of the inclined plane, so that a corresponding surface pressure of the piston ring against the cylinder inner tube can be achieved.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele nach der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt..Preferred embodiments of the invention are shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

Figur 1 einen Schwingungsdämpfer mit einem Dämpfungskolben im Schnitt Figure 1 shows a vibration damper with a damping piston in section

Figur 2 bis Figur 4 drei verschiedene Varianten eines Kolbens mit Tragkörper und aufgeschrumpftem Kolbenring im SchnittFigure 2 to Figure 4 three different variants of a piston with support body and shrunk-on piston ring in section

Figur 5 bis Figur 6 einen Kolben mit einem Kolbenring durch kraftschlüssige Verbindung gehaltenFigure 5 to Figure 6 a piston with a piston ring held by a force-locking connection

Figur 7 eine weitere kraftschlüssige Verbindung eines Kolbenringes gegenüber dem KolbenFigure 7 shows another frictional connection of a piston ring to the piston

Figur 8 bis Figur 9 ein Kolbenring, der über eine Schnappverbindung mit dem Kolben verbunden istFigure 8 to Figure 9 a piston ring which is connected to the piston via a snap connection

Figur IO bis Figur 11 einen Kolbenring mit entsprechender DichtungslippeFigure 10 to Figure 11 a piston ring with corresponding sealing lip

Figur 12 bis Figur 13 Kolbenringe mit abgeschrägtem Endbereich. Figure 12 to Figure 13 Piston rings with bevelled end area.

Der in Figur 1 dargestellte Schwingungsdämpfer 1 besitzt einen Kolben 2, der an der Kolbenstange 4 befestigt ist und den Zylinder 6 in einen oberen Arbeitsraum 5 und einen unteren Arbeitsraum 7 teilt. Der Kolben 2 ist zurThe vibration damper 1 shown in Figure 1 has a piston 2 which is attached to the piston rod 4 and divides the cylinder 6 into an upper working chamber 5 and a lower working chamber 7. The piston 2 is

7 &ogr;7 &ggr;

PPL 5a4 GM -&bgr;- 21.05.1991PPL 5a4 GM -β- 21.05.1991

einwandfreien Abdichtung und Führung gegenüber dem Zylinder 6 mit. einem Kolbenring 3 versehen.perfect sealing and guidance relative to the cylinder 6 with a piston ring 3.

In der Figur 2 ist. als Einzelheit, der Zylinder 6 und der Kolben 2 geschnitten dargestellt, wobei der tapfförmige Tragkörper &bgr; zwischen dem Kolben 2 und der Kolbenstange 4 axial fixiert ist und mit dem Kolbenring 3 versehen ist. Der Kolbenring 3 ist auf den Tragkörper 8 aufgeschrumpft. In Figure 2, the cylinder 6 and the piston 2 are shown in section as a detail, with the tap-shaped support body β being axially fixed between the piston 2 and the piston rod 4 and being provided with the piston ring 3. The piston ring 3 is shrunk onto the support body 8.

In den Figuren 3 und 4 wird als Tragkörper 8 ein zylindrischer Ring vorgesehen, der mit dem Kolbenring 3 versehen ist und der über Halteelemente 16 entsprechend axial fixiert wird. Auch bei diesen Ausführungsformen ist der Kolbenring mittels einer Warmaufschrumpfung auf den Tragkörper 8 aufgebracht, so daß es sich hier um einen Kolbengrundkörper handelt, der nach fertiger mechanischer Bearbeitung mit einem entsprechenden Kolbenring 3 versehen wird.In Figures 3 and 4, a cylindrical ring is provided as the support body 8, which is provided with the piston ring 3 and which is axially fixed accordingly via holding elements 16. In these embodiments too, the piston ring is applied to the support body 8 by means of a heat shrink, so that this is a piston base body which is provided with a corresponding piston ring 3 after mechanical processing has been completed.

Die Figuren 5 und 6 zeigen einen Kolbenring 3, der jeweils über ein Befestigungselement 9 gegenüber der Stirnseite 17 des Kolbens durch das abgewinkelte Ende IO des Kolbenringes 3 fixiert wird. Das abgewinkelte Ende 10 des Kolbenringes 3 ist dabei axial durch das Befestigungselement 9 geklemmt. Diese Befestigungsart kann somit erst nach einer mechanischen Bearbeitung des Kolbens vorgenommen werden.Figures 5 and 6 show a piston ring 3, which is fixed via a fastening element 9 opposite the front face 17 of the piston by the angled end 10 of the piston ring 3. The angled end 10 of the piston ring 3 is clamped axially by the fastening element 9. This type of fastening can therefore only be carried out after the piston has been mechanically processed.

In der Figur 7 ist dem Kolben 2 ein scheibenförmiges Befestigungselement 9 vorgeschaltet, welches den Kolbenring 3 mit seinem abgewinkelten Ende IO gegenüber der Stirnseite 17 des Kolbens 2 kraftschlüssig fixiert.In Figure 7, a disk-shaped fastening element 9 is arranged in front of the piston 2, which fixes the piston ring 3 with its angled end IO in a force-fitting manner relative to the front side 17 of the piston 2.

Die Figuren 8 und 9 beziehen sich jeweils auf einen Kolben 2, dessen Kolbenring 3 mit einer Nut 12 versehen ist, wobei ein ringförmiger Ansatz 11 zusammen mit der Nut 12 eine Schnappverbindung bildet. Der ringförmige Ansatz 11 kann dabei Bestandteil des Beiestigungselementes 9 sein. über das Befestigungselement 9 läßtFigures 8 and 9 each refer to a piston 2, the piston ring 3 of which is provided with a groove 12, whereby an annular projection 11 together with the groove 12 forms a snap connection. The annular projection 11 can be part of the fastening element 9.

17 933.17 933.

PPL 584 GM -9- 21.05.1991PPL 584 GM -9- 21.05.1991

sich gleichzeitig auch eine axiale und/oder radiale Vorspannung auf den Kolbenring 3 aufbringen.At the same time, an axial and/or radial preload can be applied to the piston ring 3.

In den Figuren IO und 11 wird der Kolbenring 3 gegenüber dem Kolben 2 wiederum durch den ringförmigen Ansatz 11 und die Nut. 12 in Form einer Schnappverbindung gehalten, nährend das Ende des Kolbenringes 3 den Kolben 2 derart, überragt, indem eine Dichtlippe 14 gebildet nird. Bei der Beaufschlagung der abgeschrägten Fläche 13 mit Dämpfungsmittel während des Betriebes läßt sich eine radial wirkende Kraft auf die Dichtlippe 14 zur einwandfreien Abdichtung gegenüber dem 2ylinder 6 erzielen.In Figures 10 and 11, the piston ring 3 is held relative to the piston 2 by the annular projection 11 and the groove 12 in the form of a snap connection, with the end of the piston ring 3 projecting beyond the piston 2 in such a way that a sealing lip 14 is formed. When the beveled surface 13 is subjected to damping means during operation, a radially acting force can be achieved on the sealing lip 14 for perfect sealing against the cylinder 6.

Die Figuren 12 und 13 zeigen wiederum einen Kolben 2 mit einem Kolbenring 3, dessen abgeschrägte Fläche 13 durch das Befestigungselement 9 derart axial beaufschlagt wird, so daß über die abgeschrägte Fläche 13 und dem Befestigungselement 9 nach dem Prinzip der schiefen Ebene eine radial gerichtete Kraft erzeugt wird. Diese radial gerichtete Kraft dient wiederum der einwandfreien Abdichtung des Kolbenringes 3 gegenüber dem Zylinder 6.Figures 12 and 13 again show a piston 2 with a piston ring 3, the beveled surface 13 of which is axially loaded by the fastening element 9 in such a way that a radially directed force is generated via the beveled surface 13 and the fastening element 9 according to the principle of the inclined plane. This radially directed force in turn serves to perfectly seal the piston ring 3 against the cylinder 6.

17 933.17 933.

PPL 584 GM -&Igr;&Ogr;- 21.&Ogr;5.1991PPL 584 GM -&Igr;&Ogr;- 21.&Ogr;5.1991

BezugszeichenllateReference number

1 - Schwingungsdämpfer1 - Vibration damper

2 - Kolben2 - Piston

3 - Kolbenring3 - Piston ring

4 - Kolbenstange4 - Piston rod

5 - oberer Arbeitsraum5 - upper working area

6 - Zylinder6 - Cylinder

7 - unterer Arbeitsraum &bgr; - Tragkörper7 - lower working space &bgr; - supporting body

9 - Befestigungselement9 - Fastening element

10 - abgewinkeltes Ende des Kolbenringes10 - angled end of the piston ring

11 - ringförmiger Ansatz11 - ring-shaped attachment

12 - Nut12 - Groove

13 - angeschrägte Fläche13 - bevelled surface

14 - Dichtlippe14 - Sealing lip

15 - Spannelement15 - Clamping element

16 - Halteelement16 - Holding element

17 - Stirnseite17 - Front side

17 Q17 Q

Claims (10)

BÖGE Aktiengesellschaft 21. Mai 1991 Bogestraße 5O PPL 5&THgr;4 GM 520a Eitorf St/cr SchutzansprücheBÖGE Aktiengesellschaft 21 May 1991 Bogestraße 5O PPL 5&THgr;4 GM 520a Eitorf St/cr Protection claims 1. Kolben mit einem Kolbenring für ein hydraulisches oder pneumatisches Aggregat, insbesondere für einen Schwingungsdämpfer, wobei der mit einer Dämpfungseinrichtung versehene Kolben an einer Kolbenstange ist und einen Zylinder in zvei Arheitsräume unterteilt und daß der aus Kunststoff bestehende Kolbenring eine axiale Erstreckung aufweist, die ein mehrfaches der Ringwanddicke beträgt, dadurch gekennzeichnet,1. Piston with a piston ring for a hydraulic or pneumatic unit, in particular for a vibration damper, whereby the piston provided with a damping device is on a piston rod and divides a cylinder into two working spaces and the piston ring made of plastic has an axial extension which is a multiple of the ring wall thickness, characterized in that daß der Kolbenring <3> mit einem Tragkörper <8> verbunden ist, wobei der Tragkörper <8> formschlüssig mit dem Kolben <2) verbunden ist.that the piston ring <3> is connected to a support body <8>, whereby the support body <8> is positively connected to the piston <2). 2. Kolben nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
2. Piston according to claim 1,
characterized,
daß als Tragkörper <8> ein zylindrischer Ring vorgesehen ist.that a cylindrical ring is provided as the supporting body <8>.
3. Kolben nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
3. Piston according to claim 1,
characterized,
daß als Tragkörper <8> ein zwischen Kolben <2> und Kolbenstange <4> fixierter Stütztopf vorgesehen ist.that a support pot fixed between the piston <2> and the piston rod <4> is provided as the supporting body <8>. 90 1? 933.90 1? 933. PPL 5&bgr;4 GM -2- 21.05.1991PPL 5&bgr;4 GM -2- 21.05.1991
4. Kolben nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet.,
4. Piston according to claim 1,
characterized.,
daß der Tragkörper <8> auf seiner dem Kolbenring (3) zugewandten Seite profiliert, ausgebildet, ist..that the support body <8> is profiled on its side facing the piston ring (3).
5. Kolben mit. einem Kolbenring für ein hydraulisches oder pneumatisches Aggregat., insbesondere für einen Schwingungsdämpfer, wobei der mit. einer DSmpfungseinrichtung versehene Kolben an einer Kolbenstange ist. und einen Zylinder in zwei Arbeitsröume unterteilt und daß der aus Kunststoff bestehende Kolbenring eine axiale Erstreckung aufweist, die ein mehrfaches der Ringwanddicke betrögt, dadurch gekennzeichnet,5. Piston with a piston ring for a hydraulic or pneumatic unit, in particular for a vibration damper, whereby the piston provided with a damping device is on a piston rod and divides a cylinder into two working spaces and the piston ring made of plastic has an axial extension which is several times the ring wall thickness, characterized in that daß der Kolbenring <3> über ein Befestigungselement <9) form- und/oder kraftschlüssig mit dem Kolben <2> verbunden ist.that the piston ring <3> is positively and/or non-positively connected to the piston <2> via a fastening element <9). 6. Kolben nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
6. Piston according to claim 5,
characterized,
daß als Befestigungselement <9> ein zylindrischer Ring vorgesehen ist, der der Fixierung eines abgewinkelten Endes <1O> des Kolbenringes <3> gegenüber einem ringförmigen Ansatz <11> des Kolbens <2> dient.that a cylindrical ring is provided as a fastening element <9>, which serves to fix an angled end <1O> of the piston ring <3> relative to an annular projection <11> of the piston <2>.
7. Kolben nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
7. Piston according to claim 6,
characterized,
daß als Befestigungselement <9> ein scheibenförmiges Element vorgesehen ist, welches ein abgewinkeltes Ende (1O> des Kolbenringes <3) gegenüber einer Stirnseite des Kolbens <2> fixiert.that a disk-shaped element is provided as a fastening element <9>, which fixes an angled end (1O> of the piston ring <3) opposite a front side of the piston <2>.
8. Kolben nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
8. Piston according to claim 6,
characterized,
daß der Kolbenring <3) auf seiner Innenfläche eine über den Umfang verlaufende Nut <12> aufweist, die in einen entsprechenden Ansatz (13> des Kolbens <2> eingreift.that the piston ring <3) has a groove <12> running around the circumference on its inner surface, which engages in a corresponding projection (13> of the piston <2>. 1? 933.1?933. PPL 584 GM -3- 21.O5.1991PPL 584 GM -3- 21.O5.1991
9. Kolben nach Anspruch 1 oder Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,9. Piston according to claim 1 or claim 6, characterized in daß mindestens ein Endbereich des Kolbenringes (3) derart. den Kolben <2> axial überragt., daß eine Dichtlippe <14> gebildet wird.that at least one end region of the piston ring (3) projects axially beyond the piston <2> in such a way that a sealing lip <14> is formed. 10. Kolben nach Anspruch 9,
dadurch gekennzeichnet,
10. Piston according to claim 9,
characterized,
daß die Innenfläche des Endbereiches des Kolbenringes <3> abgeschrägt verläuft und durch ein axiales Spannelenent (15) beaufschlagt vird.that the inner surface of the end region of the piston ring <3> is bevelled and is acted upon by an axial clamping element (15). in 17 &pgr; in 17 &pgr;
DE9017933U 1990-10-15 1990-10-15 Piston with one piston ring Expired - Lifetime DE9017933U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9017933U DE9017933U1 (en) 1990-10-15 1990-10-15 Piston with one piston ring

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9017933U DE9017933U1 (en) 1990-10-15 1990-10-15 Piston with one piston ring
DE19904032609 DE4032609C1 (en) 1990-10-15 1990-10-15 Vehicle shock-absorber piston and ring - uses broad plastics ring engaging grooves on support on piston

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE9017933U1 true DE9017933U1 (en) 1991-09-19

Family

ID=25897709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9017933U Expired - Lifetime DE9017933U1 (en) 1990-10-15 1990-10-15 Piston with one piston ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE9017933U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000022316A1 (en) 1998-10-09 2000-04-20 Krupp Bilstein Gmbh Piston with piston ring
WO2000034681A1 (en) * 1998-12-04 2000-06-15 W.S. Shamban Europa A/S A piston or plunger and a method for making the same
US6928923B2 (en) 2001-02-21 2005-08-16 Gkn Sinter Metals Gmbh Piston with supporting connector elements for a piston-cylinder arrangement, in particular a shock absorber piston

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000022316A1 (en) 1998-10-09 2000-04-20 Krupp Bilstein Gmbh Piston with piston ring
DE19846610A1 (en) * 1998-10-09 2000-04-20 Krupp Bilstein Gmbh Pneumatic vibration damper piston design has piston ring groove with side face projections spaced across groove by more than pre-assembly axial dimension of ring.
DE19846610C2 (en) * 1998-10-09 2000-08-03 Krupp Bilstein Gmbh Piston with a piston ring
WO2000034681A1 (en) * 1998-12-04 2000-06-15 W.S. Shamban Europa A/S A piston or plunger and a method for making the same
US6928923B2 (en) 2001-02-21 2005-08-16 Gkn Sinter Metals Gmbh Piston with supporting connector elements for a piston-cylinder arrangement, in particular a shock absorber piston

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4122711C2 (en) Rotary step switch
DE19913200B4 (en) Bearing arrangement for a screw drive
DE4412928A1 (en) Hydraulically actuated device for disengaging a shift clutch of a motor vehicle
DE69401652T3 (en) QUICK COUPLING FOR TUBES OR HOSES
EP0301130A2 (en) Bearing with rolling elements
DE3322232C2 (en)
DE2947516C2 (en) Piston for contactless scanning of the piston position
DE19504207C2 (en) Working cylinder
DE2914624C2 (en) Pressure medium-actuated working cylinder
DE4426616A1 (en) Pulley for continuously variable transmissions
DE4122481C2 (en) Piston-cylinder arrangement
DE2738999B2 (en) Seal ring assembly for a piston
DE29711184U1 (en) Hydro clamping element
DE9017933U1 (en) Piston with one piston ring
DE4032609C1 (en) Vehicle shock-absorber piston and ring - uses broad plastics ring engaging grooves on support on piston
DE4240515A1 (en) Master cylinder with plunger and deep-drawn stage housing
DE102018213445A1 (en) Vehicle device with a spindle / nut arrangement and with an anti-rotation device and method for mounting an anti-rotation device for producing such a vehicle device
EP0345561A2 (en) Telescopic device and method of making it
DE29807763U1 (en) Connection device for quick and detachable connection of pipes
DE3812574A1 (en) Piston with a piston ring
DE69619351T3 (en) Actuating cylinder of a hydraulic clutch of a vehicle
DE29717022U1 (en) hydraulic pump
DE3433118C2 (en)
DE3829526A1 (en) CONNECTING ROD-CRANK-DEVICE, IN PARTICULAR FOR OPERATING AN AIR VALVE WITHIN A HEATING AND AIR CONDITIONING FOR MOTOR VEHICLES
DE29822705U1 (en) Master cylinder for vehicle hydraulics