EP0892220A1 - Oven for heating food and cleaning method of the oven chamber - Google Patents
Oven for heating food and cleaning method of the oven chamber Download PDFInfo
- Publication number
- EP0892220A1 EP0892220A1 EP98113145A EP98113145A EP0892220A1 EP 0892220 A1 EP0892220 A1 EP 0892220A1 EP 98113145 A EP98113145 A EP 98113145A EP 98113145 A EP98113145 A EP 98113145A EP 0892220 A1 EP0892220 A1 EP 0892220A1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- interior
- cleaning
- cleaning liquid
- liquid
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 116
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 33
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims abstract description 7
- 235000013305 food Nutrition 0.000 title claims description 8
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 56
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 15
- 230000008569 process Effects 0.000 claims abstract description 10
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 33
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 claims description 22
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 13
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 12
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 description 7
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 4
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 3
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 3
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 3
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 3
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 3
- 238000010025 steaming Methods 0.000 description 3
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 2
- 238000010411 cooking Methods 0.000 description 2
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 2
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 2
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 2
- 230000003472 neutralizing effect Effects 0.000 description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 2
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 2
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 235000015173 baked goods and baking mixes Nutrition 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 1
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 239000004519 grease Substances 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 235000013372 meat Nutrition 0.000 description 1
- 239000003595 mist Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
- 230000007480 spreading Effects 0.000 description 1
- 238000010257 thawing Methods 0.000 description 1
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C14/00—Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning
- F24C14/005—Stoves or ranges having self-cleaning provisions, e.g. continuous catalytic cleaning or electrostatic cleaning using a cleaning liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/32—Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
- F24C15/322—Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
- F24C15/327—Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation with air moisturising
Definitions
- This task is carried out in a method according to the above Art solved in that sealed to the outside Interior cleaning liquid up to one is filled such that the bottom at least is completely covered and that the cleaning liquid afterwards is circulated with a circulating device in such a way that the inner surfaces of the interior at least partially with Be rinsed with cleaning liquid.
- the level of the detergent is within the Interior usually dimensioned such that the blower do not immerse yourself in the bath formed by the detergent.
- the blower effect is sufficient, however, to circulation of the cleaning agent and rinsing of Reach walls, door and part of the ceiling.
- the pre-rinsing phase is carried out Floor drain closed, the door sealed and against accidental Secured opening and cleaning concentrate in the Interior initiated.
- the floor drain to be filled up with water to the level of the soil avoid that the following introduction of cleaning concentrate this first flows into the floor drain.
- the Cleaning fluid neutralized before being drained becomes.
- limescale deposits on the Avoid the inside of the oven safely is to be added the at least one nozzle avoided by limescale deposits.
- the single figure shows a cross section through an inventive Simplified schematic diagram of the furnace.
- the fan is expediently a radial fan executed so that air through the central suction opening 76th is sucked in and laterally via the slots 78 on the edge Air or liquid escapes into the interior 14.
- a typical cleaning program could, for example, be like looks like this:
- the nozzle 36 and the humidifying nozzle 42 cleaning concentrate 60 introduced into the interior 14 and if necessary briefly with blower support in the interior 14 distributed.
- a bath of detergent 74 in the interior 14 sets that a level f in the order of magnitude about 1 - 10 cm, preferably about the order of magnitude from 2 - 8 cm (measured from the level of the opening of the floor drain 24 on the floor 25 to the liquid level).
- the fan 32 is switched off, the valve 26 of the floor drain 24 opened Drain liquid and then the interior 14 with Rinsed water.
- the cleaning liquid 74 by adding a neutralizing agent, thus by adding (acidic) decalcifying liquid 46 be neutralized.
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
Abstract
Es werden ein Ofen und ein Verfahren zum Reinigen des Innenraums (14) eines Ofens (10) zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln angegeben, bei dem der Innenraum (14) mittels einer Reinigungsflüssigkeit (74) behandelt wird. Dabei wird in den nach außen abgedichteten Innenraum (14) Reinigungsflüssigkeit (74) bis zu einer solchen Füllhöhe (f) eingefüllt, daß der Boden (25) zumindest vollständig bedeckt ist, und daß die Reinigungsflüssigkeit (74) anschließend mit einer Umwälzeinrichtung (30, 31, 32) derart umgewälzt wird, daß die Innenflächen (16, 25, 29, 34, 27) des Innenraums (14) zumindest teilweise mit Reinigungsflüssigkeit bespült werden. The invention relates to an oven and a method for cleaning the interior (14) of an oven (10) for the heat treatment of foodstuffs, in which the interior (14) is treated with a cleaning liquid (74). In the process, cleaning liquid (74) is filled into the interior (14), which is sealed off from the outside, up to a filling level (f) such that the floor (25) is at least completely covered, and that the cleaning liquid (74) is then filled with a circulating device (30, 31, 32) is circulated such that the inner surfaces (16, 25, 29, 34, 27) of the interior (14) are at least partially rinsed with cleaning fluid.
Description
Die Erfindung betrifft einen Ofen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln, mit einem beheizbaren Innenraum, der mittels einer Tür verschließbar ist, mit einer Umwälzeinrichtung zur Umwälzung von Fluid innerhalb des Innenraums, mit einem Bodenablauf, der mittels eines Ventils verschließbar ist, mit einer Reinigungseinrichtung zur Reinigung des Innenraums mit einem Reinigungsmittel, die eine Zufuhreinrichtung zur Zufuhr von Reinigungsmittel und von Wasser in den Innenraum umfaßt, und mit einer Steuerungseinrichtung zur automatischen Steuerung des Reinigungsvorgangs. The invention relates to a furnace for the heat treatment of Food, with a heated interior, which means a door can be closed with a circulating device Circulation of fluid within the interior, with a Floor drain that can be closed with a valve with a cleaning device for cleaning the interior with a cleaning agent, which is a feeding device for feeding of detergent and water in the interior, and with a control device for automatic control of the cleaning process.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Reinigen des Innenraums eines Ofens zur Warmebehandlung von Lebensmitteln, bei dem der Innenraum mittels einer Reinigungsflüssigkeit behandelt wird.The invention further relates to a method for cleaning the Interior of an oven for heat treatment of food, where the interior is treated with a cleaning liquid becomes.
Ein derartiger Ofen und ein derartiges Verfahren sind aus der DE 296 06 655 U1 bekannt.Such an oven and such a method are known from the DE 296 06 655 U1 known.
Bei dem bekannten Ofen wird der Innenraum mittels eines flüssigen Reinigungsmittels gereinigt, indem das Reinigungsmittel über eine Dose, die an der Decke des Ofenraums vorgesehen sein kann, in den Ofenraum eingebracht wird und mittels Gebläseunterstützung bei erhöhter Temperatur im Innenraum umgewälzt wird. Anschließend wird der Innenraum mit Wasser gespült.In the known oven, the interior is liquid Detergent cleaned by the detergent via a can provided on the ceiling of the furnace room can be introduced into the furnace chamber and by means of fan support circulated at elevated temperature in the interior becomes. The interior is then rinsed with water.
Es hat sich gezeigt, daß mit einer derartigen Reinigungseinrichtung eine gegenüber zuvor bekannten Lösungen verbesserte Reinigungswirkung erzielt werden kann. Jedoch hat sich gezeigt, daß die Reinigungswirkung bei manchen Anwendungsfällen immer noch nicht ausreichend ist, da sich im Dauerbetrieb eines Ofens unter kommerziellen Bedingungen häufig Fettreste oder sonstige Ablagerungen auf der Edelstahloberfläche des Innenraums bilden, die nur äußerst schwer zu beseitigen sind und in der Regel zumindest manuell vor- oder nachbehandelt werden müssen.It has been shown that with such a cleaning device an improved over previously known solutions Cleaning effect can be achieved. However It has been shown that the cleaning effect in some applications is still not sufficient, because in Continuous operation of an oven under commercial conditions often grease or other deposits on the stainless steel surface of the interior form that extremely difficult are to be eliminated and usually at least manually pre-or need to be treated.
Aus der DE 28 42 771 C2 sind ein ähnlicher Ofen und ein ähnliches Verfahren zum Reinigen des Innenraums des Ofens bekannt.DE 28 42 771 C2 discloses a similar furnace and a similar one Method for cleaning the interior of the furnace is known.
Auch hierbei werden Reinigungsmittel über Düsen in den Innenraum eingesprüht und bei laufendem Gebläse und erhöhter Temperatur im Innenraum verteilt, um eine gleichmäßige Einwirkung auf sämtliche Oberflachen zu erreichen. Gemäß einer Abwandlung erfolgt das Einsprühen der Reinigungsflüssigkeit über einen Sprüharm, der auf einem Standrohr drehbar gelagert ist, so daß er durch den Rückstoß der austretenden Wasserstrahlen in Rotation versetzt wird. Nach Einsprühen und Verteilen des Reinigungsmittels wird eine Ruhezeit von etwa 15 - 20 Minuten eingelegt, während deren das Reinigungsmittel auf alle Flächen und Flachenteile einwirkt. Anschließend wird das Gebläse wieder eingeschaltet und über einige Zeit Dampf in den Innenraum eingeblasen. Anschließend erfolgt ein Spülschritt.Here, too, cleaning agents are injected into the interior sprayed and with the fan running and at elevated temperature distributed in the interior for an even impact to reach all surfaces. According to one The cleaning liquid is sprayed in as a modification via a spray arm that rotates on a standpipe is so that it is caused by the recoil of the emerging water jets is set in rotation. After spraying and spreading the detergent will have a rest period of around 15 - 20 minutes, during which the detergent is on affects all surfaces and parts of surfaces. Then that will Fan switched on again and steam in for some time blown into the interior. Then there is a rinsing step.
Auf diese Weise läßt sich zwar mit Hilfe der Dampfunterstützung die Reinigungswirkung verbessern, jedoch ist dies außerordentlich energieintensiv. Außerdem ist eine relativ lange Einwirkzeit des Reinigungsmittels notwendig, um im wesentlichen durch die chemische Wirkung des Reinigungsmittels ein Ablösen der Verunreinigungen zu erreichen. So ist die Reinigungswirkung auch bei diesem Verfahren für manche Anwendungsfälle noch nicht zufriedenstellend.In this way, steam assistance can be used improve the cleaning effect, however this is extremely energy intensive. Besides, one is relatively long exposure time of the cleaning agent necessary to essentially through the chemical action of the detergent to achieve a detachment of the impurities. So is the cleaning effect for some people even with this procedure Use cases not yet satisfactory.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, einen Ofen und ein Verfahren gemäß der eingangs genannten Art derart zu verbessern, daß sich eine intensive Reinigung des Innenraums mit möglichst geringem Energieaufwand in möglichst kurzer Zeit erreichen läßt.The invention is therefore based on the object of an oven and a method according to the type mentioned at the beginning improve that an intensive cleaning of the interior with the lowest possible energy consumption in the shortest possible time Time.
Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren gemäß der eingangs ge-nannten Art dadurch gelöst, daß in den nach außen abgedichteten Innenraum Reinigungsflüssigkeit bis zu einer solchen Füllhöhe eingefüllt wird, daß der Boden zumindest vollständig bedeckt ist und daß die Reinigungsflüssigkeit anschließend mit einer Umwälzeinrichtung derart umgewälzt wird, daß die Innenflächen des Innenraums zumindest teilweise mit Reinigungsflüssigkeit bespült werden. This task is carried out in a method according to the above Art solved in that sealed to the outside Interior cleaning liquid up to one is filled such that the bottom at least is completely covered and that the cleaning liquid afterwards is circulated with a circulating device in such a way that the inner surfaces of the interior at least partially with Be rinsed with cleaning liquid.
Die Aufgabe der Erfindung wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The object of the invention is completely achieved in this way.
Erfindungsgemäß wurde festgestellt, daß das Einsprühen von Reinigungsmittel und anschließende Verteilen des Reinigungsmittels mittels des Gebläses in nebelförmiger oder tröpfchenförmiger Form nicht ausreicht, um auch nach längerer Einwirkzeit auf die Innenflächen des Innenraums bei starker Verschmutzung eine ausreichende Reinigungswirkung zu erzielen.According to the invention it was found that the spraying of Detergent and subsequent distribution of the detergent by means of the blower in a mist or droplet shape Form is not sufficient, even after prolonged exposure on the inner surfaces of the interior when heavily soiled to achieve a sufficient cleaning effect.
Erfindungsgemäß wird nunmehr so viel Reinigungsmittel (in der Regel mit Wasser verdünntes Reinigungskonzentrat) in den Innenraum eingefüllt, daß sich ein Flüssigkeitsbad innerhalb des Innenraums ergibt, wobei der Boden zumindest vollständig bedeckt ist und sich vorzugsweise eine Füllhohe von einigen Zentimetern, insbesondere von etwa 1 - 10 cm, meist mit einer Füllhöhe von etwa 2 - 8 cm, einstellt. Dieses Bad von Reinigungsflüssigkeit innerhalb des Innenraums wird erfindungsgemäß mit Hilfe einer Umwälzeinrichtung derart umgewälzt, daß die Innenflächen des Innenraums zumindest teilweise bespült werden. Durch eine derartige ständige Umwälzung des Reinigungsbades innerhalb des Innenraums wird ein ständiger intensiver Kontakt der Innenflächen des Innenraums mit Reinigungsflüssigkeit erreicht, wobei gleichzeitig eine starke Schaumwirkung auftritt, durch die die Reinigungswirkung verstärkt wird. Insgesamt wird so durch den ständigen intensiven Kontakt mit Reinigungsflüssigkeit und mit Schaum der chemische Angriff des Reinigungsmittels durch die Umwälzung mechanisch unterstützt, was zu einer deutlich verbesserten Reinigungswirkung führt und die notwendige Einwirkzeit erheblich verkürzt.According to the invention, so much cleaning agent (in the Cleaning diluted with water) in the Interior filled that there is a liquid bath inside of the interior results, the floor at least completely is covered and preferably a filling level of a few Centimeters, especially from about 1 - 10 cm, usually with a Filling height of about 2 - 8 cm. This bath of cleaning fluid inside the interior is according to the invention circulated with the aid of a circulating device such that at least partially rinsed the inner surfaces of the interior become. Through such a constant revolution of Cleaning bath inside the interior becomes a constant intensive contact of the interior surfaces of the interior with Cleaning liquid reached, at the same time strong foam effect occurs, through which the cleaning effect is reinforced. Overall, this is due to the constant intensive contact with cleaning fluid and foam the chemical attack of the cleaning agent by the circulation mechanically supported, resulting in a significantly improved Cleaning effect leads and the necessary exposure time significantly shortened.
In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung wird hierbei zur Umwälzung des Reinigungsmittels das Gebläse verwendet, das zur Umwälzung der Ofenatmosphäre ohnehin während des Ofenbetriebs verwendet wird.In a preferred development of the invention Circulation of the detergent uses the blower that to circulate the furnace atmosphere anyway during furnace operation is used.
Auf diese Weise werden zusätzliche Einrichtungen, wie etwa eine Umwälzpumpe, zur Umwälzung der Reinigungsflüssigkeit überflüssig, da ein Gebläse ohnehin in gewerblich angewendeten Öfen vorhanden ist, um die Wärmebehandlung der betroffenen Lebensmittel zu intensivieren und zu vergleichmäßigen.In this way, additional facilities such as a circulating pump, for circulating the cleaning liquid superfluous as a fan is already used in commercial applications Furnaces are in place to heat the affected Intensify and equalize food.
Hierbei ist die Füllhöhe des Reinigungsmittels innerhalb des Innenraums in der Regel derart bemessen, daß das Gebläse nicht selbst in das vom Reinigungsmittel gebildete Bad eintaucht. Die Gebläsewirkung reicht jedoch aus, um trotzdem eine Umwälzung des Reinigungsmittels und ein Bespülen von Wänden, Tür und zum Teil der Decke zu erreichen.Here, the level of the detergent is within the Interior usually dimensioned such that the blower do not immerse yourself in the bath formed by the detergent. The blower effect is sufficient, however, to circulation of the cleaning agent and rinsing of Reach walls, door and part of the ceiling.
Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung dieser Ausführung wird die Laufrichtung des Gebläses in vorgegebenen Zeitabständen umgekehrt.According to a preferred development of this embodiment the direction of rotation of the fan at predetermined time intervals vice versa.
Auf diese Weise wird die Reinigungswirkung intensiviert und eine praktisch vollständige Bespülung sämtlicher Innenflächen des Innenraums erreicht.In this way, the cleaning effect is intensified and a practically complete rinsing of all inner surfaces of the interior.
Eine derartige Umkehrung der Laufrichtung des Gebläses kann gleichermaßen während des Betriebes des Ofens genutzt werden, um eine gleichmäßige Wärmebehandlung der Lebensmittel zu erreichen, also um etwa die Backergebnisse an verschiedenen Stellen des Innenraums zu vereinheitlichen oder um Garzeiten beim Braten oder Kombidämpfen von Fleischstücken und dergleichen zu verkürzen bzw. zu vereinheitlichen.Such a reversal of the direction of the fan can are used equally during the operation of the furnace, to achieve an even heat treatment of the food, So about the baking results on different Unify places of the interior or around cooking times when roasting or combi-steaming pieces of meat and the like to shorten or unify.
In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung wird der Ofen während des Reinigungsvorgangs beheizt. In a preferred development of the invention, the furnace heated during the cleaning process.
Auf diese Weise wird die Intensität des Reinigungsvorgangs verbessert.This way the intensity of the cleaning process improved.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird zunächst bei geöffnetem Bodenablauf in einer Vorspülphase Wasser in den Innenraum eingesprüht, bevor der Bodenablauf verschlossen wird.According to a further embodiment of the invention, first of all with the floor drain open in a pre-rinse phase Water sprayed into the interior before the floor drain is closed.
Diese Vorspülphase ist geeignet, um zunächst lose Schmutzpartikel aus dem Innenraum zu entfernen, um die nachfolgende Hauptreinigung zu erleichtern.This pre-rinse phase is suitable for initially removing loose dirt particles remove from the interior to the following To facilitate home cleaning.
Nach Beendigung einer gegebenenfalls vorher durchgeführten Vorspülphase wird gemäß einer Weiterbildung der Erfindung der Bodenablauf verschlossen, die Tür abgedichtet und gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert und Reinigungskonzentrat in den Innenraum eingeleitet. Hierbei kann zunächst der Bodenablauf mit Wasser bis zum Niveau des Bodens aufgefüllt werden, um zu vermeiden, daß beim nachfolgenden Einbringen von Reinigungskonzentrat dieses zunächst in den Bodenablauf abfließt.After completing any previously performed According to a development of the invention, the pre-rinsing phase is carried out Floor drain closed, the door sealed and against accidental Secured opening and cleaning concentrate in the Interior initiated. First, the floor drain to be filled up with water to the level of the soil avoid that the following introduction of cleaning concentrate this first flows into the floor drain.
Dadurch, daß zunächst ein Reinigungskonzentrat auf den Innenraum einwirkt, wird der chemische Angriff in der Anfangsphase des Reinigungsvorgangs durch die erhöhte Konzentration verstärkt.Because first a cleaning concentrate on the interior acts, the chemical attack in the initial phase of the cleaning process through the increased concentration.
In bevorzugter Weiterbildung dieser Ausfuhrung wird anschließend das Reinigungskonzentrat nach Einwirkung über eine vorgegebene Zeit mit Wasser bis zur vorgegebenen Füllhöhe aufgefüllt und dann in einer Hauptreinigungsphase, die sich vorzugsweise über einige Minuten erstreckt, umgewälzt.In a preferred further development of this embodiment, the following the cleaning concentrate after exposure to a specified time with water up to the specified fill level replenished and then in a major cleaning phase that itself preferably circulated over a few minutes.
Durch das ständige Bespülen der Innenflächen des Innenraums mit der Reinigungsflüssigkeit wird so nunmehr eine intensive Reinigung der Innenflächen mit mechanischer Unterstützung erreicht, während durch den vorherigen chemischen Angriff des noch nicht verdünnten Reinigungskonzentrats zuvor besonders starke Verschmutzungen angegriffen bzw. angelöst werden. Insgesamt ergibt sich so durch die Kombination des kurzzeitigen anfänglichen Angriffs von Reinigungskonzentrat und das nachfolgende Spülen der Innenflächen des Innenraums eine besonders intensive Reinigungswirkung, durch die auch bei verkürzten Reinigungszeiten eine intensive Reinigung des Innenraums gewährleistet ist.By constantly flushing the interior surfaces of the interior with the cleaning liquid is now an intense Cleaning of the inner surfaces achieved with mechanical support, while by the previous chemical attack of the previously not diluted cleaning concentrate especially heavy soiling is attacked or dissolved. All in all results from the combination of the short-term initial attack of cleaning concentrate and the subsequent one Flushing the interior surfaces of the interior a particularly intensive cleaning effect, due to which even with shortened Cleaning times an intensive cleaning of the interior is guaranteed.
Zweckmäßigerweise wird nach Beendigung der Hauptreinigungsphase die Reinigungsflüssigkeit abgelassen und der Innenraum in einer Spülphase mit Wasser klargespült.It is expedient after the main cleaning phase the cleaning fluid drained and the interior rinsed clear with water in a rinsing phase.
In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung wird die Reinigungsflüssigkeit neutralisiert, bevor sie abgelassen wird.In a preferred development of the invention, the Cleaning fluid neutralized before being drained becomes.
Auf diese Weise wird die Umweltbelastung erheblich vermindert, da das Einleiten von Lauge in die Kanalisation vermieden wird.In this way, the environmental impact is significantly reduced, since the introduction of lye into the sewage system is avoided becomes.
Gemäß einer weiteren Ausführung der Erfindung wird das Reinigungskonzentrat über mindestens eine Düse eingesprüht, über die in einer späteren Spülphase Wasser zugeführt wird.According to a further embodiment of the invention, the cleaning concentrate sprayed through at least one nozzle, via which is supplied with water in a later rinsing phase.
Auf diese Weise wird eine spätere Verunreinigung des Innenraums durch Tropfverluste von Reinigungskonzentrat aus der Düse vermieden, da die Düse vollständig durch Wasser in der Spülphase gereinigt wird.This will later contaminate the interior due to dripping loss of cleaning concentrate from the Avoided nozzle as the nozzle is completely covered by water in the Rinsing phase is cleaned.
Gemäß einer weiteren Ausführung der Erfindung schließt sich an die Spülphase eine Entkalkungsphase an, in der Entkalkerflüssigkeit über die zumindest eine Düse in den Innenraum eingesprüht und vorzugsweise in diesem umgewälzt wird. According to a further embodiment of the invention, it closes a descaling phase follows the rinsing phase in the descaling liquid via the at least one nozzle into the interior sprayed and preferably circulated in this.
Auf diese Weise wird ein Absetzen von Kalkrändern auf den Innenflächen des Ofens sicher vermieden. Außerdem wird an Zu-setzen der mindestens einen Düse durch Kalkablagerungen vermieden.In this way, limescale deposits on the Avoid the inside of the oven safely. In addition, is to be added the at least one nozzle avoided by limescale deposits.
Nach Beendigung der Entkalkungsphase wird der Innenraum zweckmäßigerweise in einer Nachspülphase mit Wasser klargespült. Wiederum wird die Entkalkerflüssigkeit vorzugsweise neutralisiert, bevor sie aus dem Innenraum abgelassen wird.After the descaling phase has ended, the interior becomes expediently rinsed clear with water in a rinsing phase. Again, the descaling liquid is preferred neutralized before being drained from the interior.
Durch diese Maßnahmen wird der Innenraum von Entkalkerresten gereinigt und die Umweltbelastung reduziert, da lediglich Flüssigkeiten mit neutralem pH-Wert in die Kanalisation abgegeben werden.Through these measures, the interior of decalcifying remains cleaned and the environmental impact reduced, because only Liquids with a neutral pH value are discharged into the sewage system become.
Da das Reinigungskonzentrat in der Regel eine Lauge ist, also einen pH-Wert von mehr als 7 aufweist, die Entkalkerflüssigkeit jedoch in der Regel sauer ist, wie etwa bei der Verwendung verdünnter Essigsäure, können hierbei die jeweiligen Flüssigkeiten in geeigneten Konzentrationen zugegeben werden, um ohne den Zusatz von weiteren Neutralisierungsmitteln sicherzustellen, daß das Abwasser einen neutralen pH-Wert aufweist.Since the cleaning concentrate is usually a lye, so has a pH of more than 7, the decalcifying liquid but is usually acidic, such as the Using dilute acetic acid, the respective Liquids added in suitable concentrations to be without the addition of other neutralizing agents ensure that the wastewater is neutral has pH.
Gemäß einer weiteren Ausfuhrung der Erfindung werden die Reinigungsflüssigkeit, die Entkalkerflüssigkeit und das Wasser über eine Beschwadungsdüse und/oder eine Düse an der Decke des Innenraums zugeführt.According to a further embodiment of the invention, the Cleaning liquid, the descaling liquid and that Water through a humidification nozzle and / or a nozzle on the Ceiling of the interior fed.
Auf diese Weise wird vermieden, daß die Düse zum Einsprühen des Reinigungsmittels und eine gegebenenfalls vorhandene Beschwadungsdüse im Laufe der Zeit verkalken, da sich an jeden Reinigungsvorgang automatisch ein Entkalkungsvorgang anschließt. In this way it is avoided that the nozzle for spraying of the cleaning agent and any existing steaming nozzle calcify over time, because everybody Cleaning process automatically followed by a descaling process.
Die Aufgabe der Erfindung wird ferner bei einem Ofen gemäß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die automatische Steuereinrichtung das Ventil zum Verschließen des Bodenablaufs steuert, die Zuführeinrichtung zur Befüllung des Innenraums des Ofens mit Reinigungsflüssigkeit bis zu einer vorgegebenen Füllhöhe über den Boden steuert, und die Umwälzeinrichtung zur Umwälzung der Reinigungsflüssigkeit innerhalb des Innenraums steuert.The object of the invention is also according to a furnace of the type mentioned solved in that the automatic Control device the valve for closing the floor drain controls the feed device for filling the Interior of the oven with cleaning liquid up to one controls the predetermined fill level over the floor, and the circulating device to circulate the cleaning liquid controls within the interior.
Wie zuvor bereits erwähnt, wird auf diese Weise eine intensive Reinigung des Innenraums in kurzer Zeit ermöglicht, wobei ein energiesparender Betrieb gewährleistet ist.As previously mentioned, this will be an intense one Allows cleaning of the interior in a short time, whereby energy-saving operation is guaranteed.
Es versteht sich, daß hierbei je nach Verschmutzungsgrad des Ofens verschiedene Reinigungsprogramme voreinstellbar sind, um mit möglichst kurzer Einwirkzeit und möglichst geringem Energie- und Wasserverbrauch eine vollständige Reinigung des Ofens zu gewährleisten.It is understood that depending on the degree of pollution of the Various cleaning programs can be preset, order with the shortest possible exposure time and as short as possible Energy and water consumption a complete cleaning of the To ensure the oven.
Wie zuvor bereits erwähnt, ist hierbei vorzugsweise die Umwälzeinrichtung
als Gebläse zur Umwälzung der Reinigungsflüssigkeit
zum Bespülen der Innenflächen des Innenraums mit
Reinigungsflüssigkeit ausgebildet.
In zusätzlicher Weiterbildung dieser Ausgestaltung ist das
Gebläse durch eine Schottwand vom Innenraum getrennt, in der
eine zentrale Ansaugöffnung vorgesehen ist, und an der randseitige
Schlitze zum Austritt von Fluiden vom Gebläse in den
Innenraum vorgesehen sind.As already mentioned above, the circulating device is preferably designed as a blower for circulating the cleaning liquid for flushing the inner surfaces of the interior with cleaning liquid.
In an additional development of this embodiment, the blower is separated from the interior by a bulkhead, in which a central suction opening is provided, and on the edge-side slots for the escape of fluids from the blower into the interior.
Durch diese Maßnahmen wird so mittels des Gebläses eine intensive Umwälzung der Reinigungsflüssig im Innenraum erreicht, was insbesondere dadurch unterstützt wird, daß durch das Gebläse hinter der Schottwand eine starke Druckerhöhung auftritt, die durch die relativ dünnen randseitigen Schlitze zwischen Schottwand und den Innenflächen des Innenraums zu einem Durchpressen der Flüssigkeit unter relativ hohem Druck in den Innenraum führt und somit eine gute Zirkulation über die Innenflächen des Innenraums unterstützt.By means of these measures, a fan is used intensive circulation of the cleaning fluid in the interior is achieved, which is particularly supported by the fact that the blower behind the bulkhead a large pressure increase occurs due to the relatively thin marginal slots between the bulkhead and the interior surfaces of the interior pressing the liquid under relatively high pressure leads into the interior and thus good circulation supports the interior surfaces of the interior.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale der Erfindung nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung, verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.It is understood that the above and those below Features of the invention not yet to be explained in the given combination, but also in other combinations or alone are without departing from the scope of the invention.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung.Further features and advantages of the invention result from the following description of a preferred embodiment with reference to the drawing.
Die einzige Figur zeigt einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Ofen in vereinfachter Prinzipdarstellung.The single figure shows a cross section through an inventive Simplified schematic diagram of the furnace.
In der Figur ist ein erfindungsgemäßer Ofen vereinfacht dargestellt
und insgesamt mit der Ziffer 10 bezeichnet.An oven according to the invention is shown in simplified form in the figure
and designated overall by the
Der Ofen 10 weist ein Gehäuse 12 auf, innerhalb dessen ein
Innenraum 14 gebildet ist, dessen Innenflächen mit Edelstahl
ausgekleidet sind. Am Boden 25 des Innenraums 14, der leicht
trichterförmig zur Mitte hin ausgebildet ist, ist ein Bodenablauf
24 vorgesehen, der mittels eines Ventils 26 verschließbar
ist und der, wie durch den Pfeil 28 angedeutet
ist, an einen Abfluß angeschlossen ist. Der Innenraum 14 ist
durch eine frontseitige Tür 16 nach vorn abgeschlossen, die
mittels eines Türgriffs 18 verschlossen und über eine Verriegelungseinrichtung
20 verriegelt werden kann. Die Tür 16
ist durch eine umlaufende Dichtung 19 vollständig gegen den
Innenraum 14 abdichtbar, wozu die Dichtung 19 beispielsweise
auch aufblasbar ausgeführt sein kann. An der Rückwand 27 des
Innenraums 14 ist ein Gebläse 32 vorgesehen, das über eine
Welle 35 von einem außerhalb des Innenraums 14 angeordneten
Motor 30 angetrieben wird.The
Das Gebläse 32 ist vom übrigen Innenraum 14, der den eigentlichen
Garraum bildet, durch eine Schottwand 34 abgeschlossen,
die vorzugsweise herausnehmbar ist und in der eine
zentrale Ansaugöffnung 76 für das Gebläse ausgespart ist.The
Obwohl in der Zeichnung nicht dargestellt, ist die zentrale
Ansaugöffnung 76 in der Regel durch ein Schlitzgitter oder
dergleichen verschlossen. Zwischen der Schottwand 34 und den
übrigen Innenflächen des Innenraums 14 ist ein umlaufender
Schlitz 78 gebildet, so daß aus dem hinter der Schottwand 34
gebildeten Gebläseraum 39 Luft oder Flüssigkeit durch diese
randseitigen Schlitze 78 in den Innenraum 14 austreten kann,
wie durch die Pfeile 41 angedeutet ist.Although not shown in the drawing, the central one is
Suction opening 76 usually through a slot grille or
the like closed. Between the
Das Gebläse ist hierzu zweckmäßigerweise als Radialgebläse
ausgeführt, so daß Luft über die zentrale Ansaugöffnung 76
angesaugt wird und seitlich über die randseitigen Schlitze 78
Luft oder Flüssigkeit in den Innenraum 14 austritt.For this purpose, the fan is expediently a radial fan
executed so that air through the central suction opening 76th
is sucked in and laterally via the
Erfindungsgemäß ist der Ofen 10 nun mit einer Reinigungseinrichtung
ausgestattet, die mittels einer automatischen
Steuerungseinrichtung 22 automatisch nach einem vorgegebenen
Programm steuerbar ist. Die Reinigungseinrichtung umfaßt
einen Behälter für Reinigungskonzentrat 60 und einen Behälter
für Entkalkerflüssigkeit 46, die beide an der Rückseite des
Ofens 10 angeordnet sind und aus denen in nachfolgend noch
beschriebener Weise über Pumpen und geeignete Ventile entweder
Reigungskonzentrat 60, Entkalker 46 oder auch Wasser
über einen Wasseranschluß 54 in geeigneter Weise in den
Innenraum 14 eingebracht werden kann. According to the invention, the
Hierzu ist an der Decke 29 des Innenraums 14 eine Düse 36
vorgesehen, die an einem Rohr 38 sitzt und durch eine Öffnung
an der Decke 29 mit einer Kupplung 37 auswechselbar befestigt
ist. Die Kupplung 37 kann beispielsweise als Bajonettverschluß
ausgeführt sein. Grundsätzlich ist jedoch auch eine
Schraubverbindung denkbar.For this purpose, there is a
Ferner ist hinter der Schottwand 34 unmittelbar vor dem Geblase
32 ein Beschwadungsrohr 40 vorgesehen, an dessen
äußerem Ende eine Beschwadungsdüse 42 angeordnet ist, aus
der, wie durch die Pfeile 68 angedeutet ist, Wasser oder eine
andere Flüssigkeit in den Innenraum 14 oder insbesondere zum
Gebläse 32 hin austreten kann. Auch das Beschwadungsrohr 40
ist auswechselbar angeordnet, und hierzu am unteren Ende mit
einer Kupplung 43 am Boden 25 auswechselbar befestigt. Auch
diese Kupplung 43 kann wiederum als Bajonettverschluß ausgebildet
sein.Furthermore, is behind the
Aus dem Behälter für das Reinigungskonzentrat 60 kann Reinigungskonzentrat
über eine Pumpe 62, ein Magnetventil 64 und
eine Leitung 49, 44 über die Beschwadungsdüse 42 in den
Innenraum 14 eingesprüht werden. Ferner ist der Behälter für
das Reinigungskonzentrat 60 über eine weitere Leitung 58 mit
der Düse 36 an der Decke 29 des Innenraums 14 verbindbar.Cleaning concentrate can be removed from the container for the cleaning concentrate 60
via a
Der Behälter für die Entkalkerflüssigkeit 46 ist gleichfalls
über eine Pumpe 48 und ein Magnetventil 50 über die Leitung
44 mit der Beschwadungsdüse 42 und über eine weitere Leitung
52 mit der Düse 36 an der Decke 29 des Innenraums 14 verbindbar.
Ferner kann über den Wasseranschluß 54 über ein Ventil
56 Wasser über die Leitungen 57, 49, 44 zur Beschwadungsdüse
42 geführt werden, und über eine Leitung 58 zur Düse 36 an
der Decke 29 des Innenraums 14 geführt werden. The container for the
Auf eine Darstellung von zusätzlichen Rückschlagventilen und dergleichen wurde zum Zwecke der Übersichtlichkeit verzichtet. Gleichfalls wurde auf die Darstellung eines üblicherweise vorhandenen Wrasenabzuges verzichtet, um die Darstellung so einfach wie möglich zu halten.On a representation of additional check valves and The same has been omitted for the sake of clarity. Likewise, the presentation of a usually existing vapor deduction waived to To keep representation as simple as possible.
Das erfindungsgemäße Reinigungsprogramm wird von der automatischen
Steuereinrichtung 22 gesteuert, die auch gleichfalls
die übrigen Funktionen des Ofens 10 steuert, also eine Reihe
von Programmen aufweist, um Lebensmittel nach einem vorgegebenen
Programm zu behandeln, also um beispielsweise tiefgefrorene
Backwaren im Innenraum automatisch aufzutauen und
kross zu backen.The cleaning program according to the invention is automated
Bei der automatischen Steuerungseinrichtung 22 sind verschiedene
Reinigungsprogramme voreingestellt, die ähnlich wie
bei einer Spülmaschine je nach Verschmutzungsgrad des Ofens
10 eine intensive Reinigung des Ofens, eine nur kurze
Reinigung des Ofens, ein Vorspülen des Ofens und ein Nachspülen
und gegebenfalls Entkalken des Ofens 10 ermöglichen.
Allen möglichen Reinigungsprogrammen ist gemeinsam, daß
Reinigungskonzentrat 60 in den Innenraum 14 eingebracht wird,
dieses mit Wasser verdünnt wird und bis zu einer gewissen
Füllhöhe f über dem Boden aufgefüllt wird. Das so entstehende
Bad von Reinigungsflüssigkeit 74 wird mit Hilfe einer Umwälzeinrichtung
30, 31, 32, die von dem Gebläse 32 gebildet
ist, intensiv im Innenraum 14 umgewälzt, so daß die Innenflächen
des Innenraums 14 während der Reinigungsphase intensiv
mit Reinigungsflüssigkeit 74 bespült werden. Hierzu wird
die Laufrichtung des Gebläses 32 vorzugsweise in vorgegebenen
Zeitabständen umgekehrt, also etwa alle zwei Minuten, wodurch
die Reinigungswirkung intensiviert wird.The
Ein typisches Reinigungsprogramm könnte beispielsweise wie folgt aussehen: A typical cleaning program could, for example, be like looks like this:
Zunächst wird Wasser über die Düse 36 und die Beschwadungsdüse
42 in den Innenraum 14 eingesprüht, um diesen gegebenenfalls
mit Gebläseunterstutung zunächst von losen Schmutzpartikeln
zu reinigen. Hierbei ist das Ventil 26 im Bodenablauf
24 zunächst geöffnet. Nach dieser kurzen Vorspülphase
wird das Ventil 26 im Bodenablauf 24 verschlossen und vorzugsweise
zunächst so viel Wasser in den Innenraum 14 eingeleitet,
bis der Bodenablauf 24 selbst vollständig mit Wasser
aufgefüllt ist.First, water flows through the
Anschließend wird über die Düse 36 und die Beschwadungsdüse
42 Reinigungskonzentrat 60 in den Innenraum 14 eingebracht
und gegebenenfalls kurz mit Gebläseunterstützung im Innenraum
14 verteilt. Nach einer kurzen Einwirkphase wird bei weiter
geschlossenem Ventil 26 des Bodenablaufs 24 Wasser über die
Düse 36 und die Beschwadungsdüse 42 in den Innenraum 14 eingesprüht,
bis sich aus dem Gemisch des Reinigungskonzentrats
60 und des Wassers ein Bad von Reinigungsmittel 74 im Innenraum
14 einstellt, das eine Füllhöhe f in der Größenordnung
von etwa 1 - 10 cm, vorzugsweise etwa in der Größenordnung
von 2 - 8 cm (gemessen vom Niveau der Öffnung des Bodenablaufs
24 am Boden 25 bis zum Flüssigkeitsspiegel) einstellt.
Es versteht sich, daß zuvor natürlich die Tür 16
mittels des Handgriffs 18 verschlossen wird und mittels der
Verriegelungseinrichtung 20 gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert
wird. Hierbei wird gleichzeitig die Tür 16 mittels
der Dichtung 19 gegen den Innenraum 14 vollständig abgedichtet,
was gegebenenfalls auch durch eine aufblasbare Dichtung
erfolgen kann.Then the
Hat die Reinigungsflüssigkeit 74 die gewünschte Füllhöhe f
erreicht, so wird diese mit Hilfe des Gebläses 32 über einen
Zeitraum von mehreren Minuten, je nach gewähltem Reinigungsprogramm
beispielsweise 5 Minuten, 10 Minuten oder 15
Minuten, umgewälzt. Hierbei tritt durch den im Gebläseraum 39
erzeugten Überdruck Reinigungsflüssigkeit 74 im wesentlichen
von unten her in den Innenraum 14 des Ofens 10 über, so daß
sich eine Bespülung der Innenflächen des Innenraums 14 ergibt,
wie durch die Pfeile 41 und 70 angedeutet ist.Has the cleaning
Bei Umkehrung der Gebläselaufrichtung ergibt sich natürlich
eine entsprechende Umkehrung des Flüssigkeitsstroms innerhalb
des Innenraums, was durch die Pfeile 72 angedeutet ist. Die
Umkehrung der Laufrichtung des Gebläses 32 ist ferner an der
Gebläsewelle 35 durch die Pfeile 31 und 33 verdeutlicht.Reversing the fan direction naturally results
a corresponding reversal of the fluid flow within
of the interior, which is indicated by the
Zusätzlich wird während dieser Hauptreinigungsphase vorzugsweise die Heizung des Ofens eingeschaltet, um die Reinigungswirkung zu verbessern.In addition, preference is given to during this main cleaning phase the heater of the oven is switched on for the cleaning effect to improve.
Am Ende der Hauptreinigungsphase wird das Gebläse 32 abgeschaltet,
das Ventil 26 des Bodenablaufs 24 geöffnet, die
Flüssigkeit abgelassen und anschließend der Innenraum 14 mit
Wasser klargespült. Vor dem Ablassen kann die Reinigungsflüssigkeit
74 durch Zugabe eines Neutralisierungsmittels,
also etwa durch Zugabe von (saurer) Entkalkerflüssigkeit 46
neutralisiert werden.At the end of the main cleaning phase, the
Je nach dem gewählten Programm kann sich an diesen Spülschritt
ein Entkalkungsschritt anschließen, wozu Entkalkerflüssigkeit
46 mittels der Pumpe 48 über das Magnetventil 50
durch die Düse 36 und die Beschwadungsdüse 42 in den Innenraum
14 eingesprüht wird. Gegebenenfalls folgt wiederum eine
Umwälzung und Verdünnung mit Wasser. Daran schließt sich
wiederum ein Klarspülschritt an, der gegebenenfalls auch
mehrfach wiederholt werden kann.Depending on the selected program, this rinsing step can occur
connect a descaling step, including descaling
Wiederum wird die Entkalkerflüssigkeit 46 vorzugsweise vor
dem Ablassen in den Abfluß neutralisiert, was durch Zugabe
von Reinigungskonzentrat 60 in geeigneter Menge erfolgen
kann, da das Reinigungskonzentrat 60 in der Regel eine Lauge
ist.Again, the descaling
Insgesamt läßt sich mit dem erfindungsgemäßen Ofen ein optimales auf den jeweiligen Verschmutzungsgrad abgestimmtes Reinigungsprogramm automatisch durchführen, das umweltschonend arbeitet und eine vollständige Reinigung des Ofens im automatischen Betrieb selbst bei starker Verschmutzung gewährleistet.Overall, an optimal one can be achieved with the furnace according to the invention matched to the respective degree of pollution Carry out cleaning program automatically, which is environmentally friendly works and a complete cleaning of the oven guaranteed in automatic operation even with heavy soiling.
Es versteht sich, daß gegebenenfalls auch auf eine zusätzliche
Düse 36 verzichtet werden kann, und daß lediglich die
Beschwadungsdüse 42 zum Einbringen der jeweiligen Flüssigkeiten
in den Innenraum 14 verwendet werden kann oder daß umgekehrt
auf die Beschwadungsdüse 42 verzichtet werden kann
und lediglich die Düse 36 an der Decke 29 des Innenraums 14
vorgesehen sein kann.It is understood that, if necessary, an
Claims (19)
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19730610 | 1997-07-17 | ||
| DE19730610A DE19730610C1 (en) | 1997-07-17 | 1997-07-17 | Cleaning method for fan-assisted cooking oven with automatic cleaning cycle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| EP0892220A1 true EP0892220A1 (en) | 1999-01-20 |
Family
ID=7835974
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| EP98113145A Ceased EP0892220A1 (en) | 1997-07-17 | 1998-07-15 | Oven for heating food and cleaning method of the oven chamber |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP0892220A1 (en) |
| DE (1) | DE19730610C1 (en) |
Cited By (15)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| GB2364629A (en) * | 2000-04-12 | 2002-02-06 | Rational Ag | A device for cleaning a cooking appliance interior |
| EP1209419A2 (en) | 2000-11-28 | 2002-05-29 | Wiesheu GmbH | Cleaning system and method of a cooking oven |
| DE10207306A1 (en) * | 2002-02-21 | 2003-09-25 | Grandi Angelo Cucine Spa | Cooking chamber cleaning process |
| DE202008007298U1 (en) | 2008-05-30 | 2008-08-21 | Töpfer, Rüdiger | Dosing system for dishwashers |
| DE102007058589A1 (en) | 2007-12-04 | 2009-06-18 | Christine Schlund | Dosing system e.g. for purification system, has purification system having cleaner container in block or powder form, with cleaners |
| US7677163B2 (en) | 2005-04-29 | 2010-03-16 | Mkn Maschinenfabrik Kurt Neubauer Gmbh & Co. | Cooking device with a cooking chamber outlet |
| US20120111849A1 (en) * | 2009-07-09 | 2012-05-10 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Steamer device |
| EP2502542A1 (en) | 2011-03-23 | 2012-09-26 | i-clean Technologies GmbH | Device for multiple dosing of cleaners |
| US8815791B2 (en) | 2008-12-02 | 2014-08-26 | Diversey, Inc. | Cleaning of a cooking device or appliance with a composition comprising a built-in rinse aid |
| WO2015056063A1 (en) | 2013-10-17 | 2015-04-23 | Lainox Ali Spa | Oven for the foodservice industry with a device for feeding the detergent to the washing system of the cooking chamber |
| EP3683505A1 (en) * | 2019-01-17 | 2020-07-22 | Immobles del Segria, S.L. | System for dispersing chemical agents in ovens |
| EP3531026B1 (en) | 2009-07-15 | 2021-10-20 | LG Electronics Inc. | Cooker |
| EP3904770A1 (en) * | 2020-04-28 | 2021-11-03 | Miele & Cie. KG | Method for cleaning a cooking chamber, and cooking appliance with a cooking chamber |
| DE102022208198A1 (en) | 2022-08-05 | 2024-02-08 | Wachtel ABT GmbH | Improved handling of wastewater in a cooking appliance |
| EP4417877A1 (en) | 2023-02-15 | 2024-08-21 | BSH Hausgeräte GmbH | Cleaning device for cleaning surfaces of functional units in the cooking chamber of a cooking appliance |
Families Citing this family (25)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19961835C2 (en) * | 1999-12-21 | 2003-03-20 | Rational Ag | Method and device for automatic cooking appliance cleaning |
| EP1147731B1 (en) | 2000-03-16 | 2001-11-14 | eloma GmbH Grossküchentechnik | Cooking apparatus with cleaning device |
| DE10109247B4 (en) * | 2001-02-26 | 2004-07-08 | Rational Ag | Device and method for cleaning a cooking device |
| FR2828269B1 (en) * | 2001-07-31 | 2005-03-25 | Bourgeois Prod Coop | OVEN WITH DIRECT CONVEXION |
| DE10207604A1 (en) * | 2002-02-22 | 2003-09-04 | Ubert Gastrotechnik Gmbh | Catering oven with a cleaning device |
| DE20320614U1 (en) * | 2002-02-26 | 2005-01-13 | Rational Ag | Cooking appliance |
| DE10327420A1 (en) * | 2003-06-18 | 2005-01-13 | Rational Ag | Steamer for cooking oven has rotor wheel with tubular hollow shaft containing worm and connected to water source, to distribute fluid droplets in oven |
| DE102004012824B4 (en) * | 2003-11-13 | 2005-10-20 | Rational Ag | Filling/charge monitoring process for a cooking device comprises analyzing a characteristic parameter for a ventilation device that changes on the basis of the force exerted by a fluid incident on a fan using a filling/charge |
| US20070137496A1 (en) * | 2003-11-13 | 2007-06-21 | Rational Ag | Filling and/or change monitoring method in a cooking device and cooking device with filling and/or charge monitoring |
| DE602004003783T2 (en) * | 2004-01-23 | 2007-04-26 | Whirlpool Corp., Benton Harbor | Apparatus for introducing moisture into an oven for its purification |
| US8951956B2 (en) | 2008-01-04 | 2015-02-10 | Ecolab USA, Inc. | Solid tablet unit dose oven cleaner |
| DE102008025294B4 (en) * | 2008-05-27 | 2012-06-21 | Rational Ag | Method for cleaning a cooking chamber |
| EP2273200A1 (en) | 2009-07-10 | 2011-01-12 | Rational AG | Cooking device with multiple water connections and automatic choice of water depending on a cooking or cleaning programme |
| FR2966912A1 (en) * | 2010-10-28 | 2012-05-04 | Thirode Grandes Cuisines Poligny | METHOD FOR CLEANING A MIXED OVEN |
| CN203279755U (en) * | 2012-04-02 | 2013-11-13 | 康威瑟姆家电公司 | Cleaning system for cleaning chamber for preparing food or beverage |
| EP2703729B1 (en) * | 2012-08-28 | 2017-12-13 | Electrolux Home Products Corporation N.V. | A cooking oven with an oven cavity and a cleaning apparatus |
| US9574163B2 (en) | 2012-10-26 | 2017-02-21 | Ecolab Usa Inc. | Caustic free low temperature ware wash detergent for reducing scale build-up |
| DE202012104832U1 (en) | 2012-12-12 | 2013-01-14 | Kärcher Futuretech GmbH | Cleaning nozzle for cleaning an interior of a cooking or combi steamer |
| US9267096B2 (en) | 2013-10-29 | 2016-02-23 | Ecolab USA, Inc. | Use of amino carboxylate for enhancing metal protection in alkaline detergents |
| NL2017410B1 (en) * | 2016-09-02 | 2018-03-09 | Fri Jado Bv | System comprising a self-cleaning oven, and method for cleaning a self-cleaning oven |
| CN106439945B (en) * | 2016-10-14 | 2018-12-18 | 南京三乐微波技术发展有限公司 | A kind of microwave barbecue equipment |
| CA3216368A1 (en) | 2017-02-07 | 2018-08-16 | Alto-Shaam, Inc. | Rotisserie oven with improved trap system |
| DE102017127113A1 (en) * | 2017-11-17 | 2019-05-23 | Miele & Cie. Kg | Cooking device and method for cleaning |
| DE102018121613A1 (en) * | 2018-09-05 | 2020-03-05 | Miele & Cie. Kg | Method and device for removing a cleaning foam solution after a cleaning process of a cooking device and cooking device |
| EP4375575A1 (en) * | 2022-11-28 | 2024-05-29 | B/E Aerospace, Inc. | An aircraft oven with integrated cleaning system |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2842771C2 (en) * | 1978-09-30 | 1987-12-17 | Lechmetall Landsberg Gmbh Edelstahlerzeugnisse, 8910 Landsberg, De | |
| DE29606655U1 (en) * | 1996-04-12 | 1996-06-20 | Wiesheu-Wiwa GmbH, 71563 Affalterbach | Oven for heat treatment of food |
-
1997
- 1997-07-17 DE DE19730610A patent/DE19730610C1/en not_active Expired - Lifetime
-
1998
- 1998-07-15 EP EP98113145A patent/EP0892220A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2842771C2 (en) * | 1978-09-30 | 1987-12-17 | Lechmetall Landsberg Gmbh Edelstahlerzeugnisse, 8910 Landsberg, De | |
| DE29606655U1 (en) * | 1996-04-12 | 1996-06-20 | Wiesheu-Wiwa GmbH, 71563 Affalterbach | Oven for heat treatment of food |
Cited By (24)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| GB2364629A (en) * | 2000-04-12 | 2002-02-06 | Rational Ag | A device for cleaning a cooking appliance interior |
| GB2364629B (en) * | 2000-04-12 | 2004-04-07 | Rational Ag | A device and a method for cleaning a cooking appliance interior |
| EP1209419A3 (en) * | 2000-11-28 | 2006-06-07 | Wiesheu GmbH | Cleaning system and method of a cooking oven |
| EP1209419A2 (en) | 2000-11-28 | 2002-05-29 | Wiesheu GmbH | Cleaning system and method of a cooking oven |
| DE10060204B4 (en) * | 2000-11-28 | 2004-04-29 | Wiesheu Gmbh | Furnace cleaning system and method for furnace cleaning |
| DE10207306B4 (en) * | 2002-02-21 | 2005-09-01 | Angelo Po Grandi Cucine S.P.A., Carpi | Method for automatic cooking chamber cleaning |
| US6986817B2 (en) | 2002-02-21 | 2006-01-17 | Convotherm Elektogerate Gmbh | Method of automatic cleaning of cooking cavities |
| AU2003200540B2 (en) * | 2002-02-21 | 2004-04-29 | Angelo Po Grandi Cucine S.P.A. | Method for automatic cooking cavity cleaning |
| DE10207306A1 (en) * | 2002-02-21 | 2003-09-25 | Grandi Angelo Cucine Spa | Cooking chamber cleaning process |
| US7677163B2 (en) | 2005-04-29 | 2010-03-16 | Mkn Maschinenfabrik Kurt Neubauer Gmbh & Co. | Cooking device with a cooking chamber outlet |
| DE102007058589A1 (en) | 2007-12-04 | 2009-06-18 | Christine Schlund | Dosing system e.g. for purification system, has purification system having cleaner container in block or powder form, with cleaners |
| DE202008007298U1 (en) | 2008-05-30 | 2008-08-21 | Töpfer, Rüdiger | Dosing system for dishwashers |
| US8815791B2 (en) | 2008-12-02 | 2014-08-26 | Diversey, Inc. | Cleaning of a cooking device or appliance with a composition comprising a built-in rinse aid |
| US20120111849A1 (en) * | 2009-07-09 | 2012-05-10 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Steamer device |
| US8981262B2 (en) * | 2009-07-09 | 2015-03-17 | Bsh Bosch Und Siemens Hausgeraete Gmbh | Steamer device |
| EP3531026B1 (en) | 2009-07-15 | 2021-10-20 | LG Electronics Inc. | Cooker |
| DE102011014893A1 (en) | 2011-03-23 | 2012-09-27 | i-clean Technologies GmbH | Device for multiple dosing of cleaners |
| EP2502542A1 (en) | 2011-03-23 | 2012-09-26 | i-clean Technologies GmbH | Device for multiple dosing of cleaners |
| WO2015056063A1 (en) | 2013-10-17 | 2015-04-23 | Lainox Ali Spa | Oven for the foodservice industry with a device for feeding the detergent to the washing system of the cooking chamber |
| EP3683505A1 (en) * | 2019-01-17 | 2020-07-22 | Immobles del Segria, S.L. | System for dispersing chemical agents in ovens |
| EP3904770A1 (en) * | 2020-04-28 | 2021-11-03 | Miele & Cie. KG | Method for cleaning a cooking chamber, and cooking appliance with a cooking chamber |
| DE102022208198A1 (en) | 2022-08-05 | 2024-02-08 | Wachtel ABT GmbH | Improved handling of wastewater in a cooking appliance |
| EP4417877A1 (en) | 2023-02-15 | 2024-08-21 | BSH Hausgeräte GmbH | Cleaning device for cleaning surfaces of functional units in the cooking chamber of a cooking appliance |
| DE102023201292A1 (en) | 2023-02-15 | 2024-08-22 | BSH Hausgeräte GmbH | Cleaning device for cleaning surfaces of functional units in the cooking chamber of a cooking appliance |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE19730610C1 (en) | 1998-10-22 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE19730610C1 (en) | Cleaning method for fan-assisted cooking oven with automatic cleaning cycle | |
| DE10109247B4 (en) | Device and method for cleaning a cooking device | |
| DE10060204B4 (en) | Furnace cleaning system and method for furnace cleaning | |
| DE102006010460B4 (en) | Method for cleaning a cooking appliance | |
| EP1953458B1 (en) | Method for cleaning a cooking device | |
| WO2013057209A1 (en) | Cooking appliance with a pan and method for cleaning the pan | |
| EP1297907B1 (en) | Cover for cooking vessel with cleaning means and cleaning process | |
| EP0801271A1 (en) | Oven and process for cleaning of an oven | |
| DE102011105716A1 (en) | Cooking device with a crucible and method for cleaning the crucible | |
| DE102007025264A1 (en) | Goods e.g. cutlery, cleaning method, involves handling goods within cleaning chamber or in treatment zone before or after moistening with microwave in such a manner that adherent contaminations are removed | |
| DE1097413B (en) | Dispensing device for dispensing measured amounts of a water treatment agent to the washing liquid of washing machines, in particular dishwashers | |
| DE102008044952A1 (en) | Dishwasher in the form of a programmer and method of operation thereof | |
| EP2273200A1 (en) | Cooking device with multiple water connections and automatic choice of water depending on a cooking or cleaning programme | |
| DE4006621A1 (en) | Commercial dishwasher with computer controlled cleaning cycle - has programmed pre-wash, main-wash and rinse variability to suit work-load e.g. earthenware, porcelain, glass, plastic etc. | |
| EP3076086B1 (en) | Domestic cooking appliance and method for operating same | |
| DE102010006448B4 (en) | Cleaning and disinfecting device for care utensils and method for cleaning and disinfecting care utensils | |
| WO2016155963A1 (en) | Carrying out a cleaning procedure for a cooking device | |
| DE2117082A1 (en) | Method and device for cleaning cookware | |
| DE102021129609A1 (en) | Automatic dishwashing machine for cleaning kitchen utensils and operating method for the automatic dishwashing machine | |
| DE102017102057B4 (en) | Method for operating an automatic dishwasher | |
| DE102011051241B4 (en) | Method for cleaning and disinfecting dishes in a washer-disinfector | |
| DE19758064A1 (en) | Method for controlling the water processes of a programmed dishwasher | |
| DE19630732A1 (en) | Kitchen appliance esp. for processing food such as baking or roasting with chamber | |
| DE102021006629B4 (en) | Dishwasher for cleaning kitchen utensils and operating procedures for the dishwasher | |
| DE2404988A1 (en) | Dish washer with improved drying process - has small amounts of unheated air supplied in timer-controlled cycles |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
| AK | Designated contracting states |
Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
|
| AX | Request for extension of the european patent |
Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI |
|
| 17P | Request for examination filed |
Effective date: 19981217 |
|
| AKX | Designation fees paid |
Free format text: AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE |
|
| 17Q | First examination report despatched |
Effective date: 19991104 |
|
| STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED |
|
| 18R | Application refused |
Effective date: 20010806 |