[go: up one dir, main page]

WO1993015371A1 - Halterung für ein zielfernrohr - Google Patents

Halterung für ein zielfernrohr Download PDF

Info

Publication number
WO1993015371A1
WO1993015371A1 PCT/AT1993/000011 AT9300011W WO9315371A1 WO 1993015371 A1 WO1993015371 A1 WO 1993015371A1 AT 9300011 W AT9300011 W AT 9300011W WO 9315371 A1 WO9315371 A1 WO 9315371A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bolt
support device
engagement elements
holder according
pair
Prior art date
Application number
PCT/AT1993/000011
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Sirkis Nehemia
Original Assignee
Voere Kufsteiner Gerätebau- Und Handelsgesellschaft M.B.H.
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voere Kufsteiner Gerätebau- Und Handelsgesellschaft M.B.H. filed Critical Voere Kufsteiner Gerätebau- Und Handelsgesellschaft M.B.H.
Priority to EP93901949A priority Critical patent/EP0577793B1/de
Priority to DE59308767T priority patent/DE59308767D1/de
Priority to US08/122,489 priority patent/US5390419A/en
Publication of WO1993015371A1 publication Critical patent/WO1993015371A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G11/00Details of sighting or aiming apparatus; Accessories
    • F41G11/001Means for mounting tubular or beam shaped sighting or aiming devices on firearms
    • F41G11/005Mountings using a pivot point and an anchoring point
    • F41G11/006Mountings using a pivot point and an anchoring point the device being rotated in a horizontal plane

Definitions

  • the invention relates to a holder for a telescopic sight, in particular for a handgun, with one on the
  • Such a scope holder can be found, for example, in DE-Gbm 70 38 599 or DE-Gb 83 12 673.
  • Both rifle scope mounts each have a front rotatable and a rear lockable holding device, each of which consists of two engagement elements, which are mounted individually.
  • the front engagement element of the rifle scope is plugged onto the front engagement element of the weapon and rotated into the position of use, the rear engagement element of the riflescope being pivoted into an undercut groove in the rear engagement element of the weapon .
  • a rotatable bolt provided in the holding device fixes the position of use.
  • a second rotatable bolt is additionally provided, which is used to adjust the engagement element in the groove and thus the telescopic sight.
  • the engagement elements of these holders represent individual elements which are mounted on the weapon or on the telescopic sight, the connection between the engagement elements of each pair being provided by the telescope or the weapon.
  • the distance between the engagement elements can therefore change so differently due to temperature influences that the adjustment suffers.
  • the invention has therefore set itself the task of creating a holder for a telescopic sight that avoids the described disadvantage and achieves this in that the engagement elements of one of the two pairs can be clamped against the engagement elements of the second pair while changing their distance are.
  • the distance is preferably changed using a toggle lever. This allows a relatively long displacement path, so that the telescopic sight can be easily mounted and removed.
  • the tensionable engagement elements are preferably provided on a carrier body, an engagement element being formed in particular by the free end of a spring-loaded bolt which can be displaced by means of the toggle lever.
  • the toggle lever is articulated on a sliding piece, from which a guide pin projects, on which the bolt is slidably arranged, a compression spring being supported between the sliding piece and the bolt.
  • the bracing can center at the same time when the free end of the bolt tapers and the engagement element of the support device, which interacts with the free end of the bolt, has a tapering recess.
  • the depression is in particular conical and the free end of the bolt is rounded.
  • a rifle scope holder comprises a support device 1, which, for example, has bores for mounting on the weapon.
  • a first pair of engagement elements 2, 3 are provided at the two ends, the engagement element 2 consisting of a truncated cone which can widen upwards and be flattened at the front.
  • the engagement element 3 has an indentation 7 on an end face which extends towards the engagement element 2 and extends perpendicular to the longitudinal direction.
  • the carrying device 4 to be fastened to the telescopic sight by means of tabs 8 likewise has a pair of engagement elements 5, 6 which, after being inserted into the engagement members 2, 3 of the first pair, detachably connect the telescopic sight to the weapon.
  • the engagement element 3 of the first pair can be arranged on the support device 1 in the manner shown in FIG. 2.
  • This has an undercut groove 10, which runs perpendicular to the longitudinal direction and into which a wedge web 9 of the engagement element 3 engages.
  • the adjustment is possible via the set screw 11 indicated.
  • the carrying device 4 has an elongated support body 12, at the first end of which the engagement element 5 is provided in the form of a half, frustoconical recess.
  • the carrier body 12 can thus be pushed onto the engaging element 2 from any side (FIG. 3, 5) and then possibly rotated (FIG. 4).
  • the carrier body 12 is provided with a longitudinal recess 13, in which a bolt 14 can be displaced in the longitudinal direction via a toggle lever 18.
  • the rounded end of the bolt 14 emerging from the recess 13 forms the second Engagement element 6 of the support device 4, which can be inserted into the recess or recess 7 in the engagement element 3.
  • the toggle lever 18 is mounted on the one hand in the carrier body 12 and on the other hand articulated on a slide 15 which is displaceable in the recess 13 and is provided with a guide pin 17.
  • the bolt 14 has a bore in which the guide pin 17 is held.
  • a compression spring 16 is arranged between the sliding piece 15 and the bolt 14, a head of the guide pin serving as an abutment in the enlarged part of the bolt bore.
  • the guide pin 17 is therefore preferably formed by a barrier inserted into the slide piece 15. 3 and 5 shows, the handle 19 of the toggle lever 18 is pivoted out so that the distance between the two engagement elements 5, 6 is small. Either the engagement element 5 can be pushed onto the engagement element 2 first (FIGS. 3, 4) or the engagement element 6 can be inserted into the engagement element 3 (FIGS. 5, 6). By tensioning the toggle lever 18, the distance between the two engagement elements 5, 6 is increased, whereby after

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Abstract

Eine Halterung für ein Zielfernrohr weist zwei Paare von voneinander beabstandeten Eingriffselementen (2, 3; 5, 6) auf, die gegeneinander verspannbar sind. Hierzu ist ein in einem Trägerkörper (12) federbeaufschlagter Bolzen (14) mittels eines Kniehebels (18) verschiebbar.

Description

Halterung für ein Zielfernrohr
Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein Zielfernrohr, insbesondere für eine Handfeuerwaffe, mit einer auf der
Waffe montierbaren Stützvorrichtung und mit einer am Ziel¬ fernrohr montierbaren Tragvorrichtung, die an der Stützvor¬ richtung fixierbar ist, wobei die Stützvorrichtung und die Tragvorrichtung je ein Paar von voneinander beabstandeten Eingriffselementen aufweisen.
Eine derartige Zielfernrohrhalterung ist beispielsweise dem DE-Gbm 70 38 599 oder dem DE-Gb 83 12 673 zu entnehmen. Beide Zielfernrohrhalterungen weisen je eine vordere ver- drehbare und eine hintere verriegelbare Halteeinrichtung auf, die aus jeweils zwei Eingriffselementen besteht, die einzeln montiert werden.
Für die Montage des Zielfernrohres auf der Waffe wird das vordere .Eingriffselement des Zielfernrohres auf das vor¬ dere Eingriffselement der Waffe aufgesteckt in die Ge¬ brauchslage verdreht, wobei das hintere Eingriffselement des Zielfernrohres in eine hinterschnittene Nut des hinte¬ ren Eingriffselementes der Waffe eingeschwenkt wird. Ein in der Halteeinrichtung vorgesehener verdrehbarer Bolzen fi¬ xiert die Gebrauchsstellung. Bei der Halterung nach dem DE- Gbm 70 38 599 ist zusätzlich ein zweiter verdrehbarer Bol¬ zen vorgesehen, der zur Justierung des Eingriffselementes in der Nut und damit des Zielfernrohres dient.
Die Eingriffselemente dieser Halterungen stellen Einzelele¬ mente dar, die auf der Waffe oder am Zielfernrohr montiert werden, wobei die Verbindung zwischen den Eingriffselemen¬ ten jedes Paares durch das Fernrohr bzw. die Waffe gegeben ist. Der Abstand zwischen den Eingriffselementen kann sich daher durch Temperatureinflüsse so unterschiedlich verän¬ dern, daß die Justierung leidet. Die Erfindung hat es sich somit zur Aufgabe gestellt, eine Halterung für ein Zielfernrohr zu schaffen, die den be¬ schriebenen Nachteil vermeidet und erreicht dies dadurch, daß die Eingriffselemente eines der beiden Paare unter Än¬ derung ihres Abstandes gegen die Eingriffselemente des zweiten Paares verspannbar sind.
Somit ergibt sich eine Halterung, in der die Justierung be- einflussende ungewollte Abstandsänderungen durch die die
Verspannung bewirkende Abstandsänderung überlagert und da¬ mit unwirksam gemacht werden.
Die Veränderung des Abstandes erfolgt vorzugsweise mittels eines Kniehebels. Dieser erlaubt einen relativ langen Ver¬ schiebeweg, sodaß das Zielfernrohr bequem montier- und ab¬ nehmbar ist.
Die verspannbaren Eingriffselemente sind bevorzugt an einem Trägerkörper vorgesehen, wobei ein Eingiffselement insbe¬ sondere durch das freie Ende eines federbeaufschlagten Bol¬ zens gebildet ist, der mittels des Kniehebels verschiebbar ist. In einer bevorzugten Ausführung ist vorgesehen, daß der Kniehebel an einem Gleitstück angelenkt ist, von dem ein Führungsstift absteht, auf dem der Bolzen gleitend an¬ geordnet ist, wobei zwischen dem Gleitstück und dem Bolzen eine Druckfeder abgestützt ist.
Die Verspannung kann dabei gleichzeitig zentrieren, wenn das freie Ende des Bolzens sich verjüngt und das mit dem freien Ende des Bolzens zusammenwirkende Eingriffselement der Stützvorrichtung eine sich verjüngende Vertiefung auf¬ weist. Die Vertiefung ist dabei insbesondere kegelig und das freie Ende des Bolzens gerundet ausgebildet. Fig. 1 zeigt eine Explosionsdarstellung der Zielfernrohr¬ halterung, Fig. 2 ein Detail einer Befestigungsseite der Halterung, Fig. 3 und 4 eine erste Ausführung der Halterung in Montage- und Haltestellung und Fig. 5 und 6 eine zweite Ausführung ebenfalls in Montage- und Haltestellung.
Eine Zielfernrohrhalterung umfaßt eine Stützvorrichtung 1, die für die Montage auf der Waffe beispielsweise Bohrungen aufweist. An den beiden Enden sind ein erstes Paar von Ein- griffselementen 2,3 vorgesehen, wobei das Eingriffselement 2 aus einem Kegelstumpf besteht, der sich nach oben erwei¬ tert und an der Vorderseite abgeflacht sein kann. Das Ein¬ griffselement 3 weist an einer zum Eingriffselement 2 wei¬ senden, senkrecht zur Längsrichtung sich erstreckenden Stirnfläche eine Vertiefung 7 auf. Die am Zielfernrohr über Laschen 8 zu befestigende Tragvorrichtung 4 weist ebenfalls ein Paar von Eingriffselementen 5,6 auf, die nach dem Ein¬ setzen in die Eingriffselemente 2,3 des ersten Paares das Zielfernrohr mit der Waffe abnehmbar verbinden. Für eine Justierung kann das Eingriffselement 3 des ersten Paares in der in Fig. 2 gezeigten Art an der Stützvorrichtung 1 ange¬ ordnet sein. Diese weist eine hinterschnittene Nut 10 auf, die senkrecht zur Längsrichtung verläuft und in die ein Keilsteg 9 des Eingriffselementes 3 eingreift. Die Verstel- lung ist über die angedeutete Stellschraube 11 möglich.
Die Tragvorrichtung 4 weist einen länglichen Trägerkörper 12 auf, an dessen erstem Ende das Eingriffselement 5 in Form einer halben, kegelstumpfförmigen Ausnehmung vorgese- hen ist. Der Trägerkörper 12 kann somit von jeder beliebi¬ gen Seite auf das Eingriffselement 2 aufgeschoben (Fig. 3,5) und dann gegebenenfalls verdreht werden (Fig. 4). Der Trägerkörper 12 ist mit einer Längsausnehmung 13 versehen, in der über einem Kniehebel 18 ein Bolzen 14 in der Längs- richtung verschiebbar ist. Das aus der Ausnehmung 13 aus¬ tretende abgerundete Ende des Bolzens 14 bildet das zweite Eingriffselement 6 der Tragvorrichtung 4, das in die Mulde oder Vertiefung 7 im Eingrif selement 3 einschiebbar ist. Der Kniehebel 18 ist einerseits im Trägerkörper 12 gelagert und andererseits an einem Gleitstück 15 angelenkt, das in der Ausnehmung 13 verschiebbar und mit einem Führungsstift 17 versehen ist. Der Bolzen 14 weist eine Bohrung auf, in die der Führungsstift 17 gehalten ist. Zwischen dem Gleit¬ stück 15 und dem Bolzen 14 ist eine Druckfeder 16 angeord¬ net, wobei ein Kopf des Führungsstiftes in dem erweiterten Teil der Bolzenbohrung als Widerlager dient. Der Führungs¬ stift 17 ist daher vorzugsweise durch eine in das Gleit¬ stück 15 eingesetzte Schranke gebildet. Zur Montage des Zielfernrohres ist, wie Fig. 3 und 5 zeigt, der Griff 19 des Kniehebels 18 ausgeschwenkt, sodaß der Abstand zwischen den beiden Eingriffselementen 5,6 klein ist. Dabei kann entweder zuerst das Eingriffselement 5 auf das Eingriffs¬ element 2 aufgeschoben (Fig. 3,4) oder das Eingriffselement 6 in das Eingriffselement 3 eingesetzt werden (Fig. 5,6). Durch Spannen des Kniehebels 18 wird der Abstand zwischen den beiden Eingriffselementen 5,6 vergrößert, wobei nach
Fig. 3,4 das freie Ende des Bolzens 14 in die Vertiefung 7 eingeschoben und nach Fig. 5,6 des Trägerkörpers 12 vorge¬ schoben und das Eingriffselement 5 auf das kegelstumpfför- mige Eingriffselement 2 aufgeschoben wird.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Halterung für ein Zielfernrohr, insbesondere für eine Handfeuerwaffe, mit einer auf der Waffe montierbaren
Stützvorrichtung und mit einer am Zielfernrohr montierba¬ ren Tragvorrichtung, die an der Stützvorrichtung fixierbar ist, wobei die Stützvorrichtung und die Tragvorrichtung je ein Paar von voneinander beabstandeten Eingriffselementen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Eingriffsele¬ mente (5,6) eines der beiden Paare unter Änderung ihres Abstandes gegen die Eingriffselemente (2,3) des zweiten Paares verspannbar sind.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den im Abstand veränderbaren Eingriffselementen (5,6) ein Kniehebel (18) mit einem seitlich abstehenden Spanngriff (19) vorgesehen ist.
3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das im Abstand veränderbare Paar von Eingriffselemen¬ ten (5,6) an einem gemeinsamen Trägerkörper (12) vorgese¬ hen ist.
4. Halterung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Trägerkörper (12) ein federbeaufschlagter, mittels des Kniehebels (18) verschiebbarer Bolzen (14) angeordnet ist, dessen freies Ende eines der beiden Eingriffselemente (6) bildet.
5. Halterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kniehebel (18) an einem Gleitstück (15) angelenkt ist, von dem ein Führungsstift (17) absteht, auf dem der Bolzen (14) gleitend angeordnet ist, wobei zwischen dem Gleit- stück (15) und dem Bolzen (14) eine Druckfeder (16) abge¬ stützt ist.
6. Halterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Bolzens (14) sich verjüngt und das mit dem freien Ende des Bolzens (14) zusammenwirkende Eingriffs¬ element (3) der Stützvorrichtung (1) eine sich verjüngende Vertiefung (7) aufweist.
PCT/AT1993/000011 1992-01-29 1993-01-28 Halterung für ein zielfernrohr WO1993015371A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP93901949A EP0577793B1 (de) 1992-01-29 1993-01-28 Halterung für ein zielfernrohr
DE59308767T DE59308767D1 (de) 1992-01-29 1993-01-28 Halterung für ein zielfernrohr
US08/122,489 US5390419A (en) 1992-01-29 1993-01-28 Telescopic-sight mount

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0014292A AT402564B (de) 1992-01-29 1992-01-29 Halterung für ein zielfernrohr
ATA142/92 1992-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1993015371A1 true WO1993015371A1 (de) 1993-08-05

Family

ID=3482643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1993/000011 WO1993015371A1 (de) 1992-01-29 1993-01-28 Halterung für ein zielfernrohr

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5390419A (de)
EP (1) EP0577793B1 (de)
AT (1) AT402564B (de)
AU (1) AU3337193A (de)
DE (1) DE59308767D1 (de)
WO (1) WO1993015371A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996037749A1 (fr) * 1995-05-23 1996-11-28 Giat Industries Dispositif d'adaptation d'un accessoire d'aide au tir sur une arme a feu individuelle
FR2813664A1 (fr) * 2000-09-01 2002-03-08 Michel Mangel Dispositif de montage rotatif pour pose et depose de lunette de visee pour arme a feu
US7823316B2 (en) 2007-01-12 2010-11-02 American Defense Manufacturing, Llc Adjustable gun rail lock
EP2339288A3 (de) * 2009-12-22 2012-09-05 Gerhard Ziegler Zielfernrohrmontagesystem für eine Feuerwaffe
US8533989B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system with clamping means
US8555542B2 (en) 2009-12-22 2013-10-15 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system
US8578647B2 (en) 2007-01-12 2013-11-12 American Defense Manufacturing, Llc Locking quick release clamp assembly
DE202021103809U1 (de) 2021-07-16 2022-10-25 Blaser Group Gmbh Waffenmontage
EP4119887A1 (de) 2021-07-16 2023-01-18 Blaser Group GmbH Waffenmontage

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5806228A (en) * 1996-11-12 1998-09-15 Martel; Phillip C. Scope mount for the carrying handle of M-16 type rifles
US6629381B1 (en) 1999-02-01 2003-10-07 Da Keng Reinforced firearm sight support ring
FI110285B (fi) * 2001-03-05 2002-12-31 Sako Oy Kiikaritähtäimen pikakiinnitysjalka
US6594938B2 (en) * 2001-09-26 2003-07-22 John Wiley Horton Front interfacing detachable scope mount
CA2537084C (en) * 2003-07-28 2008-08-26 Heckler & Koch Gmbh Mounting device
US20060207156A1 (en) * 2005-03-05 2006-09-21 Larue Mark C Mount for firearm sighting device having throw-lever clamp and lever safety latch
US7444776B2 (en) * 2005-08-10 2008-11-04 Steve Adams Vertical lift mount apparatus for firearm accessories
US20070186459A1 (en) * 2006-02-14 2007-08-16 Horton John W Front interfacing detachable scope mount
US20080168696A1 (en) * 2007-01-12 2008-07-17 William Orne Gun Accessory Quick Lock System
US20090038201A1 (en) * 2007-08-06 2009-02-12 Li-Der Cheng Gun attachment mounting structure
US20090133311A1 (en) * 2007-11-06 2009-05-28 Hollenbach Ned J Universal scope mounting system
US7971384B2 (en) * 2009-01-12 2011-07-05 Lippard Karl C Interchangeable scope mount
US9157698B2 (en) * 2012-05-16 2015-10-13 Timothy Cosentino Kinematic mount
USD837329S1 (en) 2017-01-28 2019-01-01 AIM Sports Inc. Quick release mechanism
US10036614B1 (en) 2017-01-28 2018-07-31 AIM Sports Inc. Quick release mechanisms to attach accessories to firearms
USD837929S1 (en) 2017-10-19 2019-01-08 Bushnell Inc. Scope mount
USD906469S1 (en) * 2019-06-11 2020-12-29 Timothy L. Coggins Scope mount
EP3809093B1 (de) * 2019-10-15 2022-05-04 Daniel Dentler Montagevorrichtung für ein zielfernrohr bei einer jagd- oder sportwaffe mit mindestens einem federnden stehbolzen
USD1010918S1 (en) * 2021-12-13 2024-01-09 Arisaka LLC Mounting component of a pivoting flashlight mount
USD1010205S1 (en) * 2022-06-13 2024-01-02 Arisaka LLC Mounting component of a pivoting flashlight mount
USD1015623S1 (en) * 2022-06-13 2024-02-20 Arisaka LLC Mounting component of a pivoting flashlight mount
US20240337466A1 (en) * 2023-04-05 2024-10-10 Strike IP, LLC Firearm Rotation Mount For Optics And Accessories
CN116817677A (zh) * 2023-05-23 2023-09-29 西安航天动力技术研究所 一种瞄准具与平台快速连接机构

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510289A (en) * 1947-09-02 1950-06-06 Earl L Livermore Telescope mount
US2710453A (en) * 1954-06-21 1955-06-14 Beverly Bobby Telescopic sight mounting for guns
US2942346A (en) * 1958-02-18 1960-06-28 Ernst Leitz Canada Ltd Gun telescope mounting
EP0157992A2 (de) * 1984-02-09 1985-10-16 SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Vorrichtung zur Halterung einer Zielvorrichtung auf einer Handfeuerwaffe

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7038599U (de) * 1971-03-25 E Apel Feinmechanische Erzeugnisse Zielfernrohrhalterung mit selbsttätig verriegelndem und wahlweise nachstellbarem Di ehbolzenverschluß
CA651589A (en) * 1962-11-06 V. Dimick Joseph Gun telescope mounting
DE282874C (de) * 1913-06-03
US1144647A (en) * 1914-06-02 1915-06-29 Terje Aanensen Fidjeland Mechanism for attaching sighting-telescopes to firearms.
US2450466A (en) * 1947-01-06 1948-10-05 Carlson Richard Telescope mounting for guns
US2621410A (en) * 1949-04-13 1952-12-16 Bausch & Lomb Gun telescope mounting
US2739384A (en) * 1952-04-15 1956-03-27 James A Chokae Windage and elevation adjustable mount for telescopic gunsight
US2836895A (en) * 1955-12-13 1958-06-03 Ernesto P Dillon Telescopic sight mount for fire arms
US3153856A (en) * 1961-12-14 1964-10-27 Thomas R Felix Telescope sight mount
US3205579A (en) * 1963-11-04 1965-09-14 Bausch & Lomb Demountable gun telescope mounting
DE8312673U1 (de) * 1983-04-29 1983-09-29 Kepplinger, Johann, Ing., Kufstein Zielfernrohrhalterung
US5070637A (en) * 1989-12-22 1991-12-10 K. W. Thompson Tool Company, Inc. Telescopic

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510289A (en) * 1947-09-02 1950-06-06 Earl L Livermore Telescope mount
US2710453A (en) * 1954-06-21 1955-06-14 Beverly Bobby Telescopic sight mounting for guns
US2942346A (en) * 1958-02-18 1960-06-28 Ernst Leitz Canada Ltd Gun telescope mounting
EP0157992A2 (de) * 1984-02-09 1985-10-16 SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Vorrichtung zur Halterung einer Zielvorrichtung auf einer Handfeuerwaffe

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GB,A,P12339 (AKTIESELSKABET FIDJELANDS SIKTEKIKKERT) 1914 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996037749A1 (fr) * 1995-05-23 1996-11-28 Giat Industries Dispositif d'adaptation d'un accessoire d'aide au tir sur une arme a feu individuelle
FR2734629A1 (fr) * 1995-05-23 1996-11-29 Giat Ind Sa Accessoire d'arme a feu portative
FR2813664A1 (fr) * 2000-09-01 2002-03-08 Michel Mangel Dispositif de montage rotatif pour pose et depose de lunette de visee pour arme a feu
US7823316B2 (en) 2007-01-12 2010-11-02 American Defense Manufacturing, Llc Adjustable gun rail lock
US8578647B2 (en) 2007-01-12 2013-11-12 American Defense Manufacturing, Llc Locking quick release clamp assembly
EP2339288A3 (de) * 2009-12-22 2012-09-05 Gerhard Ziegler Zielfernrohrmontagesystem für eine Feuerwaffe
US8533989B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system with clamping means
US8533988B2 (en) 2009-12-22 2013-09-17 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system for a firearm
US8555542B2 (en) 2009-12-22 2013-10-15 Gerhard Ziegler Sighting telescope mounting system
DE202021103809U1 (de) 2021-07-16 2022-10-25 Blaser Group Gmbh Waffenmontage
EP4119887A1 (de) 2021-07-16 2023-01-18 Blaser Group GmbH Waffenmontage
DE102021118421A1 (de) 2021-07-16 2023-01-19 Blaser Group Gmbh Waffenmontage

Also Published As

Publication number Publication date
US5390419A (en) 1995-02-21
EP0577793A1 (de) 1994-01-12
DE59308767D1 (de) 1998-08-20
AT402564B (de) 1997-06-25
EP0577793B1 (de) 1998-07-15
AU3337193A (en) 1993-09-01
ATA14292A (de) 1996-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1993015371A1 (de) Halterung für ein zielfernrohr
DE3687293T2 (de) Vollstaendig gegliederte lagerungsvorrichtung.
DE3801103A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen
DE9006646U1 (de) Vorrichtung zum Verspannen von Wirbeln der menschlichen Wirbelsäule
WO1988007357A1 (en) Device for adjusting a vertebral column
DE19707634A1 (de) Halteclip
EP0586781B1 (de) Spielfigur mit spreizbaren Beinen
WO1989002022A1 (fr) Charniere
DE3445885A1 (de) Scharnier
DE102006059914A1 (de) Schaft einer Schusswaffe sowie Schaftkappe und Wangenkappe für einen solchen Schaft
DE3618973A1 (de) Hoeheneinstellbare vorrichtung an einem sicherheitsgurt fuer kraftfahrzeuge
DE3429089C2 (de) Brille mit Brücke und Stegstützen
DE4032865A1 (de) Schraubverbindung
AT402597B (de) Möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag möbelbeschlag, insbesondere verbindungsbeschlag
DE8713935U1 (de) Vorrichtung für die verstellbare Verbindung des Reflektors eines Fahrzeugscheinwerfers oder einer Blinkleuchte mit einem Tragteil
DE19953827A1 (de) Vorrichtung zum Regulieren der Zähne
EP0836679B1 (de) U-förmige aufklipsgleitmutter
DE2101082A1 (de) Verstellbares Scharnier
DE4127082C2 (de) Arbeits- oder Bürotisch
DE3540789C2 (de)
DE3621380C2 (de) Höheneinstellbarer Umlenkbeschlag für Sicherheitsgurte für Kraftfahrzeuge
EP1105652A1 (de) Verbinder zum verbinden von zwei quer zueinander verlaufenden hohlprofilstangen sowie gestell mit einem solchen verbinder und hohlprofilstangen
DE19718536B4 (de) Chirurgische Kopfhalteklemme
EP4119887A1 (de) Waffenmontage
DE19640386A1 (de) Halterung für einen Fahrradkindersitz

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT AU BB BG BR CA CH CZ DE DK ES FI GB HU JP KP KR LK LU MG MN MW NL NO NZ PL PT RO RU SD SE SK UA US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN ML MR SN TD TG

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1993901949

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 08122489

Country of ref document: US

ENP Entry into the national phase

Ref country code: AT

Ref document number: 1993 9005

Date of ref document: 19930805

Kind code of ref document: A

Format of ref document f/p: F

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 19939005

Country of ref document: AT

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1993901949

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1993901949

Country of ref document: EP