WO1997012335B1 - Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen - Google Patents
Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcenInfo
- Publication number
- WO1997012335B1 WO1997012335B1 PCT/EP1996/004212 EP9604212W WO9712335B1 WO 1997012335 B1 WO1997012335 B1 WO 1997012335B1 EP 9604212 W EP9604212 W EP 9604212W WO 9712335 B1 WO9712335 B1 WO 9712335B1
- Authority
- WO
- WIPO (PCT)
- Prior art keywords
- resources
- orders
- order
- event
- execution
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract 14
- 230000004913 activation Effects 0.000 title claims abstract 5
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 title claims 2
- 238000005457 optimization Methods 0.000 claims 6
- 238000004088 simulation Methods 0.000 claims 5
Abstract
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Disposition über und/oder Aktivierung von Ressourcen. Das Verfahren ist ereignisgesteuert.
Claims
GEÄNDERTE ANSPRÜCHE
[beim Internationalen Büro am 11. April 1997 (11.04.97) eingegangen; ursprüngliche Ansprüche 1, 4, 6-8, 10, 12-14, 17 und 18 geändert;
alle weiteren Ansprüche unverändert (4 Seiten)]
Verfahren zur situationsabhängiεen automatischen Disposition über bzw. Aktivierung von Ressourcen für die Erledigung von Aufträgen, wobei aus einer Reihe von Ressourcen, die für die Ausführung vorgegebener Aufträge vorhanden sind, die bei einem zu einem Zeitpunkt auftretenden oder bestehenden Ereignis für dieses Ereignis relevanten Ressourcen auf ihre Eignung und sofortige oder künftige Verfügbarkeit für prioritätsbezogen auszuführende Aufträge überprüft werden, wobei für eine verfügbare Ressource unter Zugrundelegung von für die Aufträge notwendigen Kriterien ein Auftrag ausgewählt, über die Ressource disponiert und sodann aktiviert wird, oder wobei die Ressource unter Zugrundelegung von für die Aufträge zweckmäßigen Kriterien für einen prioritätsbezogenen Auftrag ausgewählt, über sie disponiert und sodann aktiviert wird, und wobei einer jeden Dispostionsentscheidung eine Simulation zur Optimierung der Reihenfolge der zu erledigenden Aufträge vorausgeht (Optimierungs-Simulation).
Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß nach dem Auftreten eines Ereignisses an gespeicherten Stammdaten selbsttätig Ressourcen auf ihre Relevanz für das Ereignis geprüft und bei positivem Prüfergebnis mit ereignisbezogenen Daten für die Dispositionsentscheidung verfügbar gemacht werden. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Ressourcen dann, wenn sie für Aufträge frei sind und für diese bestimmt bzw. eingerichtet sind, eine entsprechende Meldung erzeugen, die von der Optimierungs-Simulation für die Erzeugung der automatischen Dispositionsentscheidung ausgewertet wird. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß die Ressourcen jeweils eine Meldung bei Beginn der Verfügbarkeit und Ende eines von ihnen durchgeführten Auftrages und bei einer Unterbrechungsinformation sowie bei außerplanmäßiger Unterbrechung und beim Wegfall der Verfügbarkeit erzeugen.
8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß durch die Optimierungs-Simulation ständig die dynamischen Prioritäten aller dispositiven Aufträge für den gewählten Ausführungszeitraum ermittelt und unter Berücksichtigung der aktuellen Auftrags- und Ressourceneigenschaften zum Zeitpunkt der Verfügbarkeitsmeldung von Ressourcen selbsttätig die Dispositionsentscheidungen getroffen und die ausgewählten Aufträge zur Ausführung an diese weitergeleitet werden.
10. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Dispositionsentscheidung für die Aktivierung von Ressourcen durch Zurückziehung von für die Aktivierung der Ressourcen notwendigen Bedingungsdaten ausgesetzt werden kann.
12. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
d ad urch gekennzeichnet,
daß Aufträge für Ressourcen durch Eingabe entsprechender Daten und deren Verarbeitung durch die Optimierungs-Simulation stornierbar sind.
13. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
d adurch gekennzeichnet,
daß die Ressourcen nach ihren Eigenschaften für die Durchführung von Aufträgen in Klassen eingeteilt sind.
14. Verfahren nach Anspruch 13,
d adurch gekennzeichnet,
daß jede Ressource wenigstens eine Hauptklasse, die sich auf die besondere Eignung für den jeweiligen Auftrag bezieht, und gegebenenfalls Unterklassen hat, die sich auf eine geringere Eignung für einen Auftrag als wenigstens eine andere Ressource bezieht, die der Hauptklasse für diesen Arbeitsablauf zugeordnet ist.
17. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß als Kriterien für die Optimierung Kosten und/oder Termineinhaltung und/ oder Auslastung und/oder Qualität des Auftrags ausgewählt werden.
18. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß Daten eines ausgeführten Auftrages mit vorgegebenen Daten eines Auftrages vor dessen Ausführung verglichen werden und daß aus Abweichungen Korrekturfaktoren zur Optimierung zukünftiger Aufträge ermittelt werden.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT96933403T ATE188051T1 (de) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen |
JP9513147A JP2000505569A (ja) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | 状況に応じた資源の配分又は活性化のための方法 |
DE59603995T DE59603995D1 (de) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen |
EP96933403A EP0852769B1 (de) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen |
AU72152/96A AU7215296A (en) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | Method for the situation-dependent arrangement and/or activation of resources |
GR20000400656T GR3032956T3 (en) | 1995-09-27 | 2000-03-14 | Method for the situation-dependent arrangement and/or activation of resources |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19539662A DE19539662C2 (de) | 1995-09-27 | 1995-09-27 | Verfahren zur situationsabhängigen Disposition über bzw. Aktivierung von Ressourcen |
DE19539662.6 | 1995-09-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
WO1997012335A1 WO1997012335A1 (de) | 1997-04-03 |
WO1997012335B1 true WO1997012335B1 (de) | 1997-05-09 |
Family
ID=7775709
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
PCT/EP1996/004212 WO1997012335A1 (de) | 1995-09-27 | 1996-09-26 | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0852769B1 (de) |
JP (1) | JP2000505569A (de) |
AT (1) | ATE188051T1 (de) |
AU (1) | AU7215296A (de) |
DE (2) | DE19539662C2 (de) |
ES (1) | ES2142613T3 (de) |
GR (1) | GR3032956T3 (de) |
PT (1) | PT852769E (de) |
WO (1) | WO1997012335A1 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29610058U1 (de) * | 1996-06-07 | 1996-08-29 | Schimitzek, Peter, Dr., 52511 Geilenkirchen | Anordnung zur Integration von betriebswirtschaftlichen heterogenen Kennwerterfassungseinheiten von für die Gütererstellung benötigten Kenngrößen und zur Steuerung der Gütererstellung |
US5860005A (en) * | 1996-07-16 | 1999-01-12 | Fujitsu Ltd. | Apparatus for supporting development of information processing system |
FI19992256A7 (fi) * | 1999-10-19 | 2001-04-20 | Camsofta Oy | Valmistuslaitoksen suunnittelu ja hallinto |
DE10001731A1 (de) * | 2000-01-17 | 2001-07-19 | Software & Control Gmbh De | Verfahren zur Überwachung von Fertigungsanlagen |
AU2001246269A1 (en) | 2000-03-31 | 2001-10-23 | Mdsi Mobile Data Solutions, Inc. | Configurable scheduling system |
AUPQ916600A0 (en) | 2000-08-03 | 2000-08-24 | James Hardie Research Pty Limited | Automated manufactured apparatus for aluminium window/door systems |
DE10219322A1 (de) * | 2002-04-30 | 2003-11-20 | Siemens Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Planung eines industriellen Prozesses |
US20040133889A1 (en) * | 2002-12-12 | 2004-07-08 | Renzo Colle | Scheduling tasks across multiple locations |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5789106A (en) * | 1980-11-25 | 1982-06-03 | Hitachi Ltd | Nc data dividing and editing device of nc working device |
JPS6476360A (en) * | 1987-09-18 | 1989-03-22 | Hitachi Ltd | Work scheduling system |
US5325292A (en) * | 1990-10-12 | 1994-06-28 | Crockett Gary B | Tour/schedule generation for a force management system |
US5369570A (en) * | 1991-11-14 | 1994-11-29 | Parad; Harvey A. | Method and system for continuous integrated resource management |
JP2546159B2 (ja) * | 1993-08-05 | 1996-10-23 | 日本電気株式会社 | 生産管理システム |
-
1995
- 1995-09-27 DE DE19539662A patent/DE19539662C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1996
- 1996-09-26 JP JP9513147A patent/JP2000505569A/ja active Pending
- 1996-09-26 AU AU72152/96A patent/AU7215296A/en not_active Abandoned
- 1996-09-26 AT AT96933403T patent/ATE188051T1/de not_active IP Right Cessation
- 1996-09-26 EP EP96933403A patent/EP0852769B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-09-26 DE DE59603995T patent/DE59603995D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1996-09-26 PT PT96933403T patent/PT852769E/pt unknown
- 1996-09-26 WO PCT/EP1996/004212 patent/WO1997012335A1/de active IP Right Grant
- 1996-09-26 ES ES96933403T patent/ES2142613T3/es not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-03-14 GR GR20000400656T patent/GR3032956T3/el not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US6952828B2 (en) | System, method and computer program product for dynamic resource management | |
DE19535084A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur dynamischen Optimierung von durch ein Computersystem gemanagten Geschäftsprozessen | |
DE102010007462A1 (de) | Steuervorrichtung für einen Roboter, der mit einer Werkzeugmaschine kombiniert einsetzbar ist | |
WO1997012335B1 (de) | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen | |
DE4203233A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum loesen von problemen | |
DE102010004192A1 (de) | Verfahren zur Konstruktion industrieller Anlagen | |
DE19960048A1 (de) | Zeitgesteuerte Startbedingungen für Aktivitäten in Workflow-Management-Systemen | |
DE102008053274A1 (de) | Verfahren zur Steuerung einer Mehrzahl von Produktionsprozessen | |
DE102016003688A1 (de) | Numerische Steuerung mit situationsabhängiger Programmdarstellungsfunktion | |
EP2574997A1 (de) | Verfahren zur Einstellung eines Betriebszustandes | |
DE10102051A1 (de) | Verfahren zur Planung einer Reparatur von mobilen Arbeitsmaschinen | |
EP0852769B1 (de) | Verfahren zur situationsabhängigen disposition über bzw. aktivierung von ressourcen | |
EP1166215B1 (de) | Verfahren zur automatischen wiedergewinnung von engineeringdaten aus anlagen | |
DE102020003824A1 (de) | Verfahren zur Planung von Ladevorgängen für ein Elektrofahrzeug | |
DE19911699A1 (de) | Verfahren zur Überwachung, Steuerung und/oder Optimierung von Prozeß- und/oder Arbeitsprojektplänen | |
DE102017003157A1 (de) | Numerische Steuerung | |
DE102011013102A1 (de) | Verfahren zur Optimierung der Nebenzeiten in Produktionsabläufen von Werkzeugmaschinen | |
DE102021129764A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln eines Einflusses wenigstens eines Triebwerksmoduls auf eine Verschlechterung einer Triebwerksleistung | |
Rutherford | Prometheus bound? Technology and labour in the North American automotive industry | |
DE102007031693A1 (de) | Basisaktivität, Verfahren zur Bestimmung von Basisaktivitäten sowie ein Verfahren und System zur automatisierten Generierung von Workflows | |
DE102020206477A1 (de) | Wartungsplanungssystem, Verfahren und Computerprogramm zur Bestimmung von Wartungsmaßnahmen für eine Produktionsanlage, insbesondere einer Produktionsanlage der metallerzeugenden Industrie, der nicht-Eisen- oder Stahlindustrie oder der Vorlegierungsherstellung | |
Pardi et al. | political projects and hypes | |
DE102012202802A1 (de) | Verfahren zum auswählen eines lösungsvorschlags für einen vorbestimmten prozess | |
EP1380908A2 (de) | System zur automatischen Konfiguration von Steuerungssoftware | |
DE10101745A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Automatisierungssystems |