WO2008138671A1 - Ultrasound flow meter installation unit - Google Patents
Ultrasound flow meter installation unit Download PDFInfo
- Publication number
- WO2008138671A1 WO2008138671A1 PCT/EP2008/053528 EP2008053528W WO2008138671A1 WO 2008138671 A1 WO2008138671 A1 WO 2008138671A1 EP 2008053528 W EP2008053528 W EP 2008053528W WO 2008138671 A1 WO2008138671 A1 WO 2008138671A1
- Authority
- WO
- WIPO (PCT)
- Prior art keywords
- air mass
- mass sensor
- flow
- tube
- sensor according
- Prior art date
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/66—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by measuring frequency, phase shift or propagation time of electromagnetic or other waves, e.g. using ultrasonic flowmeters
- G01F1/662—Constructional details
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F5/00—Measuring a proportion of the volume flow
Definitions
- a respective exhaust gas flow energy for pre-compression of the air mass flow through a current running in the exhaust gas turbine with it mechanically coupled fresh air compressor withdrawn so that, for example, a diesel engine no longer as a naturally aspirated engine, but as a supercharged engine with charge air pressures of up to 1 5 bar or even 2.5 bar with significant increase in performance and reduced Pollutant emissions works.
- an air mass in a predetermined ratio to admit a particular fuel mass so that an air mass sensor plays a significant role in the economy and emission reduction of an internal combustion engine.
- the ultrasonic transducers are arranged in known arrangements coaxially and obliquely opposite, such. B. in DE 33 31 519 C2 discloses.
- the diagonally opposite arrangement of the transducers offers the advantage of averaging the drift over a flow velocity distribution of the entire tube cross section.
- FIG. 1c shows a longitudinal section to the plan view of the arrangement according to FIG.
- FIGS. 2a-2c show illustrations of an alternative design analogous to the representations according to FIGS. 1a-1c with a honeycomb structure 9 surrounding the sound propagation path.
- the honeycomb structures are aligned normal to the flow direction or parallel to the central axis M.
- the honeycomb structure 9 serves to reduce the flow velocity at the ultrasonic transducers and thus causes an improvement in the flow quality, so that homogenization of the flow and thus an increase in the reliability of the measurements is achieved with known damping and lowering of a flow velocity.
- the honeycomb structure 9 can therefore be used as a defined reduction or Throttle can be used so that a true flow velocity v is calculated by a corresponding, stored in the electronics 5 calibration curve.
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
Abstract
The invention relates to an inexpensive and reliably operating device for measuring flow, even in ranges of high and very high volume flows, an air mass sensor having two ultrasound converters (3, 4) disposed in a tube (2) constructed such that at least two ultrasound converters (3, 4) having electronics (5) provided near the ultrasonic converters (3, 4) are disposed in the tube cross-section for capturing a representative flow cross-section and the air mass sensor in the tube (2) is at least partially enclosed by at least one flow guide vane (8).
Description
Beschreibungdescription
XKiTRAS CHALL-DURCHFLUSSMESSER-EINBAUEINHEITXKiTRAS CHALL FLOWMETER INSTALLATION UNIT
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Luftmassensensor.The present invention relates to an air mass sensor.
In bekannter Weise wird in Verbrennungskraftmaschinen ein Luft-Treibstoffgemisch unter Verdichtung zur Verbrennung gebracht. Die Leistungsabgabe der Verbrennungskraftmaschine hängt vom Verhältnis von Treibstoffmasse zu Luftmasse ab. Die Messung einer jeweiligen Luftmasse wird mit einem Luftmassensensor durchgeführt, der im Ansaugtrakt der Verbrennungskraftmaschine sitzt. Aufgrund der hohen wirtschaftlichen Bedeutung des Kraftfahrzeugbereiches wird nachfolgend ohne Beschränkung der Verwendung erfindungsgemäßer und allgemein einsetzbarer Strömungssensoren nur auf die Anwendung zur Bestimmung einer angesaugten oder in sonstiger Weise einer Verbrennungskraftmaschine zugeführten Luftmasse eingegangen.In a known manner, an air-fuel mixture is brought under compression to combustion in internal combustion engines. The power output of the internal combustion engine depends on the ratio of fuel mass to air mass. The measurement of a respective air mass is carried out with an air mass sensor, which sits in the intake tract of the internal combustion engine. Due to the high economic importance of the motor vehicle sector is discussed below without limiting the use of inventive and generally applicable flow sensors only to the application for determining a sucked or otherwise supplied to an internal combustion engine air mass.
Zahlreiche moderne Verbrennungskraftmaschinen sind heute mit einem Abgas-Turbolader ausgestattet, welcher eine Vorverdichtung der Luftmasse bewirkt. Wurde bereits zu Beginn der Entwicklung von Verbrennungskraftmaschinen der Versuch einer Vorkompression der einer Verbrennungskraftmaschine zuzuführenden Luft mit dem Ziel einer Erhöhung der Motorleistung durch Erhöhung des Luftmengen- und Kraftstoffdurchsatzes pro Arbeitstakt durchgeführt, so wird heute die Aufladung von Otto-Verbrennungskraftmotoren nicht mehr primär unter dem Leistungsaspekt gesehen, sondern als Möglichkeit zur Einsparung von Kraftstoff und zur Minderung von Schadstoffen. Dabei wird in bekannter Weise einem jeweiligen Abgasstrom Energie zur Vorverdichtung des Luftmassenstromes durch eine im Abgasstrom laufende Turbine mit daran mechanisch gekoppeltem Frischluft- Verdichter entzogen, so dass beispielsweise ein Dieselmotor nun nicht mehr als Saugmotor, sondern als aufgeladener Motor mit Ladeluftdrücken von bis zu 1,5 bar oder gar 2,5 bar bei deutlicher Leistungssteigerung und reduziertem
Schadstoffausstoß arbeitet. Hierzu ist selbstverständlich einer jeweiligen Treibstoffmasse eine Luftmasse in einem vorgegebenen Verhältnis zuzugeben, so dass einem Luftmassensensor eine wesentliche Bedeutung bei der Wirtschaftlichkeit und Schadstoffreduktion einer Verbrennungskraftmaschine zukommt.Numerous modern internal combustion engines are today equipped with an exhaust gas turbocharger, which causes a pre-compression of the air mass. Has been carried out at the beginning of the development of internal combustion engines attempting a pre-compression of an internal combustion engine air supplied with the aim of increasing the engine power by increasing the air flow and fuel flow per stroke, so today the charging of gasoline internal combustion engines is no longer primarily from the performance aspect but as a way to save fuel and reduce pollutants. In a known manner, a respective exhaust gas flow energy for pre-compression of the air mass flow through a current running in the exhaust gas turbine with it mechanically coupled fresh air compressor withdrawn, so that, for example, a diesel engine no longer as a naturally aspirated engine, but as a supercharged engine with charge air pressures of up to 1 5 bar or even 2.5 bar with significant increase in performance and reduced Pollutant emissions works. For this purpose, of course, an air mass in a predetermined ratio to admit a particular fuel mass, so that an air mass sensor plays a significant role in the economy and emission reduction of an internal combustion engine.
Da es bei dem chemischen Vorgang der Verbrennung in jedem Betriebszustand einer Verbrennungskraftmaschine auf die Massenverhältnisse von Kraftstoff und Luft ankommt, ist der Massen- durchfluss der Ansaug-/Ladeluft auch fortlaufend möglichst genau zu messen. Der maximal zu messende Luftmassenstrom liegt je nach Motorleistung der Verbrennungskraftmaschine im Bereich von 400 bis ca. 1000 kg/h. Aufgrund des niedrigen Leerlaufbedarfes moderner Verbrennungskraftmaschinen beträgt das Verhältnis eines minimalen zu einem maximalen Luftdurchsatz zwischen 1 : 90 bis etwa 1 : 100.Since it depends on the mass ratios of fuel and air in the chemical process of combustion in any operating condition of an internal combustion engine, the mass flow of the intake / charge air is also continuously as accurately as possible to measure. Depending on the engine power of the internal combustion engine, the maximum air mass flow to be measured is in the range of 400 to approx. 1000 kg / h. Due to the low idle demand of modern internal combustion engines, the ratio of a minimum to a maximum air flow rate is between 1:90 to about 1: 100.
Ein Luftmassensensor kann als Massenstromsensor nach einem thermischen Prinzip arbeiten, wobei eine Abgabe von Wärmeleistung eines durch den Fluss elektrischen Stroms erhitzten Sensormessdrahtes im Vergleich zu einem thermisch isolierten baugleichen Sensordraht über eine Widerstandbrückenschaltung als Maß für eine jeweilige Durchflussmenge ausgewertet wird.An air mass sensor can operate as a mass flow sensor according to a thermal principle, wherein a release of heat output of a heated by the flow of electric current sensor wire compared to a thermally insulated sensor wire is evaluated via a resistance bridge circuit as a measure of a respective flow rate.
Ein alternativer Ansatz, der gegenüber der elektro- thermischen Messung deutlich an elektrischer Energie einspart, ist allgemein in dem Aufsatz "Durchflussmesstechnik - Eine Übersicht", in der Fachzeitschrift "Technisches Messen tm", 1979, Heft 4, Seiten 145 - 149, beschrieben worden. Dazu ist es bekannt, eine Durchflussmessung auf Basis des sogenannten Verwehungsprinzips unter Verwendung eines sendenden und eines empfangenden Ultraschallmesskopfs aufzubauen. Die beiden Ultraschallmessköpfe dienen dabei einer als Sender und einer als Empfänger und benötigen vor einer Signalauswertung eine entsprechende Sende-/Empfangseinrichtung.
Ferner ist aus dem Kraftfahrtechnischen Taschenbuch/Bosch, 23., aktualisierte und erweitere Auflage, Verlag Vieweg, 1999, ISBN 3-528-03876-4, Seite 115, ein Verfahren zur Ultraschall-Durchflussmessung bekannt, nach dem sich eine Laufzeit eines Schallimpulses durch ein Messmedium, wie zum Beispiel Luft, unter dem Schrägungswinkel α mit derselben Messstrecke 1 einmal gegen eine Luftströmung und einmal in Luftströmungsrichtung messen lässt. Eine resultierende Laufzeitdifferenz des Schallimpulses ist dem Volumendurchfluss direkt proportional .An alternative approach, which clearly saves electrical energy compared to the electro-thermal measurement, has been described in general in the article "Flow Measurement Technique - An Overview", in the journal "Technisches Messen tm", 1979, No. 4, pages 145-149 , For this purpose it is known to build up a flow measurement on the basis of the so-called drift principle using a transmitting and a receiving ultrasonic measuring head. The two ultrasound measuring heads serve as a transmitter and a receiver and require a corresponding transceiver before signal evaluation. Furthermore, from the Automotive Handbook / Bosch, 23rd, updated and expanded edition, Verlag Vieweg, 1999, ISBN 3-528-03876-4, page 115, a method for ultrasonic flow measurement is known, after a running time of a sound pulse through Measure a measuring medium, such as air, under the helix angle α with the same measuring section 1 once against an air flow and once in the air flow direction. A resulting transit time difference of the sonic pulse is directly proportional to the volume flow.
Um die Luftströmung möglichst wenig zu beeinflussen und auch den Bauraum gegenüber anderen bekannten Anordnungen zu minimieren, werden die Ultraschallwandler in bekannten Anordnungen koaxial und schräg gegenüberliegend angeordnet, wie z. B. in der DE 33 31 519 C2 offenbart. Dies führt jedoch bei steigendem Anstellwinkel der Wandler zur Horizontalen zu einer Verringerung des Messeffekts. Daraus ergibt sich ein Kompro- miss aus einer vom Winkel der Wandler zur Horizontalen abhängigen Einbaulänge und dem Messeffekt der Anordnung. Die schräg gegenüberliegende Anordnung der Wandler bietet den Vorteil der Mittelung der Verwehung über eine Strömungsgeschwindigkeitsverteilung des gesamten Rohrquerschnitts.In order to influence the air flow as little as possible and to minimize the space compared to other known arrangements, the ultrasonic transducers are arranged in known arrangements coaxially and obliquely opposite, such. B. in DE 33 31 519 C2 discloses. However, this leads to a reduction in the measuring effect with increasing angle of attack of the transducer to the horizontal. This results in a compromise of an installation length dependent on the angle of the transducers to the horizontal and the measuring effect of the arrangement. The diagonally opposite arrangement of the transducers offers the advantage of averaging the drift over a flow velocity distribution of the entire tube cross section.
Nach dem Stand der Technik wird die Durchflussmessung mittels Ultraschallwandlern realisiert, indem zwei koaxial ausgerichtete Wandler an den Rohrwänden schräg gegenüber angeordnet werden. Da der eine Wandler auf der einen Seite, und der andere Wandler auf der gegenüberliegenden Seite des Rohres angebracht ist, sind unterschiedlich lange Kabel von der Elektronik zu den Wandlern nötig. Die dabei auftretenden Kabellängen zwischen der Ansteuerelektronik und den jeweiligen Ultraschallwandlern führt zu zusätzlichen Laufzeitunterschieden der Empfangssignale. Außerdem besteht in diesen Kabeln die Gefahr von elektrischen bzw. elektromagnetischen Einstreuungen, welche das Messergebnis zusätzlich verfälschen.
Rein auf einer Signaldrift aufbauend, die durch die Verwehung des Schalls durch die Fluidströmung auftritt, sind beispielsweise in der DE 103 44 895 Al ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Strömungsgeschwindigkeitsmessung mittels Ultraschall offenbart worden. Hierbei werden Schallimpulse von einem Ultraschallsender zu einem Ultraschallempfänger übertragen, die gemeinsam als Wandlerarray ausgebildet und parallel ausgerichtet in einer Rohrwandung angeordnet sind. Die Schallwellen durchlaufen den gesamten Rohrquerschnitt bei Reflexion an der gegenüberliegenden Rohrwandung zweimal. Die von einem Senderteil des Wandlerarrays ausgesandte Schallkeule ist zudem so gebündelt, dass sie auf dem Empfängerbereich des Ar- rays im Wesentlichen in einem Punkt fokussiert wird. In Abhängigkeit von einer jeweiligen typischen mittleren Strömungsgeschwindigkeit ab ca. 0,5 m/s bis etwa 50 m/s treten unterschiedlich weite Verwehungen auf, die durch eine Aufteilung des Empfängerbereichs in einzelne kleine Empfangszellen des Arrays detektiert werden.According to the prior art, the flow measurement is realized by means of ultrasonic transducers by two coaxially oriented transducers are arranged obliquely opposite to the tube walls. Since one transducer is mounted on one side and the other transducer is mounted on the opposite side of the tube, cables of varying lengths are required from the electronics to the transducers. The cable lengths occurring between the control electronics and the respective ultrasonic transducers leads to additional runtime differences of the received signals. In addition, there is the risk of electrical or electromagnetic interference in these cables, which additionally falsify the measurement result. Based purely on a signal drift, which occurs due to the drifting of the sound through the fluid flow, a method and a device for measuring the flow velocity by means of ultrasound have been disclosed, for example, in DE 103 44 895 A1. Here, sound pulses are transmitted from an ultrasonic transmitter to an ultrasonic receiver, which are formed together as a transducer array and arranged in parallel aligned in a pipe wall. The sound waves pass through the entire pipe cross-section twice when reflected on the opposite pipe wall. The sound lobe emitted by a transmitter part of the transducer array is also bundled in such a way that it is focused substantially at one point on the receiver region of the array. Dependent on a respective typical average flow velocity from about 0.5 m / s to about 50 m / s occur at different levels of drift, which are detected by a division of the receiver area into individual small receiving cells of the array.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine preiswerte sowie zuverlässig arbeitende Vorrichtung zur Durchflussmessung auch im Bereich hoher und sehr hoher Volumenströme zu schaffen .It is the object of the present invention to provide a low-cost and reliably operating device for flow measurement, also in the range of high and very high volume flows.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is solved by the features of the independent claim. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.
Eine Basis der vorliegenden Erfindung bildet die Erkenntnis, dass bekannte Lösungen und insbesondere Ultraschall- Luftmassenmesser mit mindestens einem Reflektor nur zur Verwendung mit bestimmten Rohrdurchmessern geeignet sind. Dies hängt mit der begrenzten Einbautiefe des Gerätes zusammen, welche durch den Abstand des Reflektors vom Gehäuse gegeben ist. Bei Rohrdurchmessern, die die Einbautiefe des Ultraschall-Luftmassenmessers mit Reflektor um etwa das doppelte und mehr überschreiten, ist der Luftmassenmesser nur mehr
geringen Strömungsgeschwindigkeiten ausgesetzt. Dadurch kann das Messergebnis negativ beeinflusst werden. Dabei ist bei Einsatz von HF-Ultraschall mit Frequenzen > 250 kHz zusätzlich zu beachten, dass eine jeweilige Signallauflänge bzw. ein Übertragungsweg derartiger Schallwellen u. a. durch Signaldämpfung, zu große Verwehung bei großen Luftmassen und zu großer Auffächerung des Signals stark limitiert ist.A basis of the present invention is the recognition that known solutions and in particular ultrasonic air mass meter are suitable with at least one reflector only for use with specific pipe diameters. This is related to the limited installation depth of the device, which is given by the distance of the reflector from the housing. For pipe diameters that exceed the installation depth of the ultrasonic air mass meter with reflector by about twice and more, the air mass meter is only more exposed to low flow velocities. This can negatively influence the measurement result. When using HF ultrasound with frequencies> 250 kHz, it should be noted in addition that a respective signal run length or a transmission path of such sound waves is severely limited, inter alia, by signal attenuation, too great a drift in the case of large air masses and too large a fanning out of the signal.
Eine möglichst genaue und in allen Betriebszuständen einer Verbrennungskraftmaschine zuverlässige Luftmassen-Messung ist jedoch auch für hohe Volumenströme bei Rohrquerschnitten von mehr als ca. 40 mm bis zu etwa 120 mm für Luftmassenströme mit Strömungsgeschwindigkeiten mit 0,5 - 50 m/s bei Raumtemperatur. Derartige Rohrquerschnitte werden u. a. in Frischluftzuführungen für Nutzfahrzeuge eingesetzt, wie z. B. Line- Trucks oder Schwerlastfahrzeuge. Zur Lösung der vorstehenden Aufgabe sind in einem erfindungsgemäß aufgebauten Luftmassensensor mindestens zwei Ultraschallwandler mit einer nahe der Ultraschallwandler vorgesehenen Elektronik in dem Rohrquerschnitt zur Erfassung eines repräsentativen Strömungsquerschnitts und von mindestens einer Strömungsleitschaufel mindestens teilweise umschlossen angeordnet. Die Leitschaufel ist derart stromlinienförmig gestaltet, dass sie einen möglichst geringen Druckverlust im Rohr erzeugt und die Strömung möglichst wenig beeinflusst. Weiter wird erfindungsgemäß dafür gesorgt, dass bei den nun vergleichsweise langen Distanzen in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung die Kabelverbindungen von den Ultraschallwandlern zu der Elektronik durch die zusätzliche Leitschaufel nicht wesentlich verlängert, sondern gemindert werden. Zu diesem Zweck wird die Elektronik mindestens teilweise in die Leitschaufel integriert, so dass die Entfernung von den Wandlern zur Elektronik möglichst gering gehalten wird.However, an air mass measurement which is as accurate as possible and reliable in all operating states of an internal combustion engine is also suitable for high volume flows at pipe cross sections of more than about 40 mm up to about 120 mm for air mass flows at flow rates of 0.5-50 m / s at room temperature. Such pipe sections are u. a. used in fresh air supply for commercial vehicles, such. As line trucks or heavy trucks. In order to achieve the above object, at least two ultrasonic transducers with an electronics provided close to the ultrasound transducers are arranged in the tube cross section for detecting a representative flow cross section and at least partially enclosed by at least one flow guide vane in an air mass sensor constructed according to the invention. The guide vane is streamlined in such a way that it generates the lowest possible pressure loss in the pipe and influences the flow as little as possible. Next, the invention ensures that at the now comparatively long distances in a device according to the invention, the cable connections from the ultrasonic transducers to the electronics by the additional vane not substantially extended, but be mitigated. For this purpose, the electronics are at least partially integrated into the vane so that the distance from the transducers to the electronics is minimized.
Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen der Erfindung beschrieben, wobei die Schallwandler vorzugsweise zum paarweise wechselnden Betrieb als Sender und Empfänger
ausgebildet sind. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung reflektiert ein System mit mindestens einem Schallreflektor bzw. Spiegel die von dem jeweiligen Sendewandler ausgesandte Ultraschallwelle zu dem als Empfangswandler benutzten zweiten Wandler. Diese an sich bekannte Vorrichtung mit einem Reflektor wird erfindungsgemäß um mindestens eine Leitschaufel ergänzt. Die Leitschaufel, an deren Ende der bisherige Aufbau des Luftmassenmessers mit Reflektor befestigt ist, ragt eine gewisse Tiefe in das Rohrinnere. Dadurch wird gewährleistet, dass der bisherige Aufbau des Luftmassenmessers mit Reflektor Strömungen mit der maximalen im Rohr auftretenden Strömungsgeschwindigkeit ausgesetzt ist.Hereinafter, various embodiments of the invention will be described, wherein the sound transducer preferably for pairwise alternating operation as a transmitter and receiver are formed. In a particularly preferred embodiment of the invention, a system with at least one sound reflector or mirror reflects the ultrasonic wave emitted by the respective transmitting transducer to the second transducer used as receiving transducer. This device known per se with a reflector is supplemented according to the invention by at least one guide vane. The vane, at the end of the previous structure of the air mass meter is fixed with reflector, protrudes a certain depth into the pipe interior. This ensures that the previous structure of the air mass meter with reflector flows is exposed to the maximum occurring in the pipe flow velocity.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird zur Verbesserung der Strömungsbedingungen mindestens eine Wabenkonstruktion an den Leitschaufeln integriert. Eine derartige Wabenkonstruktion ist vorzugsweise normal zur Strömungsrichtung ausgerichtet .In a further embodiment of the invention, at least one honeycomb construction is integrated with the guide vanes to improve the flow conditions. Such a honeycomb construction is preferably aligned normal to the flow direction.
Vorzugsweise besteht der Ultraschall-Luftmassenmesser aus zwei parallel gegenüberliegenden Leitschaufeln, zwischen denen zwei Ultraschallwandler angeordnet sind. Die Ultraschallwandler sind schräg gegenüber liegend mit Verstrebungen zwischen den beiden Leitschaufeln angebracht. Die Elektronik wird in den Leitschaufeln integriert. Hierdurch wird die Entfernung zu den elektrischen Anschlüssen der Ultraschallwandler möglichst gering gehalten. In einer Weiterbildung werden zusätzlich zur Verbesserung der Strömungsbedingungen Wabenkonstruktionen an den Leitschaufeln integriert, wiederum vorzugsweise normal zur Strömungsrichtung ausgerichtet.Preferably, the ultrasonic air mass meter consists of two parallel opposed vanes, between which two ultrasonic transducers are arranged. The ultrasonic transducers are mounted obliquely opposite with braces between the two vanes. The electronics are integrated in the vanes. As a result, the distance to the electrical connections of the ultrasonic transducer is kept as low as possible. In a further development, in addition to improving the flow conditions, honeycomb structures are integrated on the guide vanes, again preferably aligned normal to the flow direction.
In einer Ausführungsform der Erfindung wird der Aufbau eines Ultraschall-Luftmassenmessers mit Reflektor jedoch zwischen zwei Leitschaufeln angebracht. Die Elektronik wird vorzugsweise wiederum in einer der Leitschaufeln integriert, um die Entfernung zu den elektrischen Anschlüssen der Ultraschallwandler möglichst gering zu halten. Weiterhin kann zur
Verbesserung der Strömungsbedingungen mindestens eine Wabenkonstruktion an den Leitschaufeln integriert sein, normal zur Strömungsrichtung .However, in one embodiment of the invention, the construction of an ultrasonic air mass meter with reflector is mounted between two vanes. The electronics are preferably in turn integrated in one of the guide vanes in order to minimize the distance to the electrical connections of the ultrasonic transducers. Furthermore, the Improving the flow conditions at least one honeycomb construction to be integrated with the vanes, normal to the flow direction.
In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ragen zwei Leitschaufeln schräg zu der Querschnittsfläche und parallel zueinander ausgerichtet in das Frischluftrohr. Die beiden Ultraschallwandler sind zwischen den beiden Leitschaufeln angeordnet. Die Elektronik wird in den Leitschaufeln integriert, um die Entfernung zu den elektrischen Anschlüssen der Ultraschallwandler möglichst gering zu halten. Zusätzlich können zur Verbesserung der Strömungsbedingungen wiederum Wabenkonstruktionen an den Leitschaufeln, normal zur Strömungsrichtung, integriert werden.In a further embodiment of the invention, two guide blades protrude obliquely to the cross-sectional area and aligned parallel to one another in the fresh air tube. The two ultrasonic transducers are arranged between the two guide vanes. The electronics are integrated in the vanes to minimize the distance to the electrical connections of the ultrasonic transducers. In addition, honeycomb structures on the guide vanes, normal to the flow direction, can be integrated to improve the flow conditions.
Bei einem fortlaufend paarweise durchgeführten Wechsel von Sende- und Empfangsaufgaben der beiden Wandler werden so in einstellbar kurzen zeitlichen Abständen jeweils Vergleiche der Laufzeiten in den beiden Signalrichtungen in einer Elektronik ausgewertet. So werden zwischen den Schallwandlern zu einem Zeitpunkt Schallwellen in Strömungsrichtung und im nächstfolgenden Zeitpunkt Schallwellen in Gegenrichtung ausgetauscht. Durch die besondere Wandleranordnung wird der Effekt der parallel zur Rohrmittenachse gerichteten Verwehung fast vollständig ausgeblendet. Es werden im Wesentlichen nur die Laufzeitunterschiede der Messsignale der Wandler für beide Senderichtungen des Schalls ausgewertet. Insbesondere ist durch diese Anordnung jedes seitliche Auswandern einer Hauptkeule des Empfangssignals aus dem Bereich des Empfängerwandlers unabhängig von einer Strömungsgeschwindigkeit weitestge- hend ausgeschlossen.With a continuous pairwise change of transmission and reception tasks of the two converters, comparisons of the transit times in the two signal directions in an electronic system are evaluated in adjustable short time intervals. Thus, sound waves in the flow direction and sound waves in the opposite direction are exchanged between the transducers at one time. Due to the special transducer arrangement, the effect of directed parallel to the pipe center axis drift is almost completely hidden. Essentially, only the transit time differences of the measurement signals of the transducers are evaluated for both transmission directions of the sound. In particular, as a result of this arrangement, each lateral emigration of a main lobe of the received signal from the region of the receiver transducer is largely excluded, independently of a flow velocity.
Vorzugsweise finden als Ultraschallwandler kompakte piezoelektrische Wandler Anwendung. Damit ist ein auch insgesamt sehr kompakter Aufbau einer erfindungsgemäßen Vorrichtung möglich. Die beiden Wandler werden zusammen in einem Einsteckfinger, welcher eine gewisse Tiefe in das Rohr hinein
ragt, parallel zueinander fixiert, in einem vorgegebenen Winkel schräg zur Rohrwand angeordnet. Durch die Anordnung in einem Einsteckfinger kann das System in jedes beliebige Rohr mit einem Durchmesser, der größer als die Einstecktiefe des Fingers ist, eingebaut werden. Das System benötigt durch seine Bauform sehr wenig Einbaulänge im Rohr. Durch die Abschirmung des Schallweges vom Spiegelsystem zum Empfangswandler wird die Verwehung der Ultraschallwelle durch das Medium gegenüber der herkömmlichen Lösung entscheidend verringert, so dass beide Wandler auch sehr eng nebeneinander angeordnet werden können. Dazu können beide Wandler in Längs- wie Querrichtung des Ansaugrohres eng nebeneinander oder gegeneinander leicht versetzt angeordnet sein. In jedem Fall lässt sich eine kompakte Bauweise des Einsteckfingers als Gesamtanordnung erreichen.Preferably find as ultrasonic transducer compact piezoelectric transducer application. Thus, an overall very compact design of a device according to the invention is possible. The two transducers are put together in a push-in finger, which has a certain depth into the tube protrudes, fixed parallel to each other, arranged at a predetermined angle obliquely to the tube wall. Due to the arrangement in a plug-in finger, the system can be installed in any tube with a diameter that is greater than the insertion depth of the finger. Due to its design, the system requires very little installation length in the pipe. By shielding the sound path from the mirror system to the receiving transducer, the drift of the ultrasonic wave is decisively reduced by the medium compared to the conventional solution, so that both converters can also be arranged very close together. For this purpose, both transducers in the longitudinal and transverse direction of the intake pipe can be arranged closely juxtaposed or slightly offset from one another. In any case, a compact design of the Einsteckfingers can be achieved as an overall arrangement.
Ein System mit mindestens einem Reflektor bzw. Spiegel lenkt die vom Sendewandler ausgesandte Ultraschallwelle zum Empfangswandler um und ist in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mechanisch mit dem Rohr des Einsteckfingers verbunden. So ergibt sich nach einer Ausführungsform der Erfindung ein einstückiger Aufbau aller Komponenten. Die gesamte Anordnung kann damit sehr einfach in das Rohr eingebracht und außen an eine Signalverarbeitung elektrisch angeschlossen werden .A system with at least one reflector deflects the ultrasonic wave emitted by the transmitting transducer to the receiving transducer and, in a preferred embodiment of the invention, is mechanically connected to the tube of the inserting finger. Thus, according to one embodiment of the invention results in a one-piece construction of all components. The entire arrangement can thus be very easily introduced into the tube and connected electrically to the outside of a signal processing.
Die Messsignale der Wandler werden für beide Senderichtungen des Schalls noch innerhalb des Rohres ausgewertet, wobei eine Elektronik zur Auswertung im Bereich der Wandler und mindestens teilweise geschützt durch eine Strömungsleitschaufel angeordnet ist. Hierdurch werden Signallaufwege verkürzt und eine Gefahr von Einstreuungen von Störsignalen gemindert. Zudem wird eine sehr kompakte Einheit geschaffen, die gleich ein im Hinblick auf die raue Umgebung einer Verbrennungskraftmaschine oder eines gesamten Fahrzeugs entsprechend elektro-magnetisch geschütztes und/oder verstärktes Endsignal ausgibt .
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend unter Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezugnahme auf die Abbildungen der Zeichnung angegeben. In der Zeichnung zeigen in schematisierter Darstellung:The measurement signals of the transducers are evaluated for both transmission directions of the sound still within the tube, wherein an electronic unit for evaluation in the region of the transducers and at least partially protected by a flow guide vane is arranged. As a result, signal propagation paths are shortened and a risk of interference from interfering signals is reduced. In addition, a very compact unit is created, which emits a correspondingly in view of the harsh environment of an internal combustion engine or an entire vehicle according to electro-magnetically protected and / or amplified end signal. Further features and advantages of the invention are given below with description of embodiments with reference to the figures of the drawing. In the drawing show in a schematic representation:
Figur Ia: einen Schnitt in axialer Richtung durch ein Ansaugrohr mit zwei zueinander geneigt in einer Ebene angeordneten und über ein System von Reflektoren über einen Schallausbreitungsweg miteinander verbundenen Ultraschallwandlern;Figure Ia: a section in the axial direction through an intake pipe with two mutually inclined arranged in a plane and connected to each other via a system of reflectors via a Schallausbreitungsweg ultrasonic transducers;
Figur Ib: einen Querschnitt durch die Anordnung gemäß Figur Ia;Figure Ib: a cross section through the arrangement of Figure Ia;
Figur Ic: einen Längsschnitt zur Draufsicht auf die Anordnung gemäß Figur Ia;FIG. 1c shows a longitudinal section to the plan view of the arrangement according to FIG.
Figuren 2a - 2c:FIGS. 2a-2c:
Darstellungen einer alternative Bauform analog der Darstellungen gemäß der Figuren Ia - Ic mit einer den Schallausbreitungsweg zur Verbesserung einer Strömungsqualität umgebenden Wabenstruktur;Representations of an alternative design analogous to the representations according to the figures Ia - Ic with a honeycomb structure surrounding the sound propagation path to improve a flow quality;
Figuren 3a - 3c: einen Schnitt in axialer Richtung durch ein Ansaugrohr mit zwei einander unter einem Neigungswinkel gegenüberliegend zwischen zwei Leitschaufeln angeordneten Ultraschallwandlern, die über einen Schallausbreitungsweg miteinander verbunden sind, mit einen Querschnitt und einen weiteren Längsschnitt dieser Ausführungsform;Figures 3a - 3c: a section in the axial direction through an intake pipe with two mutually arranged at an angle of inclination between two vanes ultrasonic transducers, which are interconnected via a Schallausbreitungsweg, with a cross section and another longitudinal section of this embodiment;
Figuren 4a - 4c: eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 3a - 3c unter Verwendung von Wabenstrukturen zur Strömungsverbesserung zwischen den Leitschaufeln;
Figuren 5a - 5c : eine Abwandlung der Ausführungsform gemäß Figur Ia in einem Längsschnitt unter Anordnung zwischen zwei Leitschaufeln mit zwei weiteren Ansichten zu der Ausführungsform gemäß Figur 5a;Figures 4a - 4c: a modification of the embodiment analogous to the representations of the figure sequence 3a - 3c using honeycomb structures to improve the flow between the guide vanes; Figures 5a - 5c: a modification of the embodiment according to Figure Ia in a longitudinal section with arrangement between two vanes with two further views to the embodiment of Figure 5a;
Figuren 6a - 6c: eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 5a - 5c unter Verwendung von Wabenstrukturen zwischen den Leitschaufeln zur Strömungsverbesserung im Bereich der Ultraschallwandler;FIGS. 6a-6c show a modification of the embodiment analogous to the illustrations of the sequence of FIGS. 5a-5c using honeycomb structures between the flow-improving guide vanes in the region of the ultrasonic transducers;
Figuren 7a - 7c: ein weiteres Ausführungsbeispiel als Abwandlung einer Vorrichtung gemäß Figur 3a unter Anordnung der Ultraschallwandler zwischen zwei unter einem Winkel gegenüber einer Rohrquerschnittsfläche angeordneten Leitschaufeln undFIGS. 7a-7c show a further exemplary embodiment as a modification of a device according to FIG. 3a with the ultrasound transducers arranged between two guide vanes arranged at an angle with respect to a tube cross-sectional area
Figuren 8a - 8c: eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 7a - 7c unter Verwendung von Wabenstrukturen zwischen den Leitschaufeln zur Strömungsverbesserung im Bereich der Ultraschallwandler .FIGS. 8a-8c show a modification of the embodiment analogous to the illustrations of the sequence of FIGS. 7a-7c using honeycomb structures between the flow-improving guide vanes in the area of the ultrasonic transducers.
Über die verschiedenen Abbildungen hinweg werden nachfolgend einheitlich gleiche Bezugsziffern und Bezeichnungen für gleiche Funktions- bzw. Baugruppen verwendet.Throughout the various figures, the same reference numerals and designations are used below for identical functional groups or assemblies.
Die Abbildung von Figur Ia zeigt einen vereinfachten Längsschnitt durch eine Vorrichtung 1 mit einem Ansaugrohr 2, in dem zwei Ultraschallwandler 3, 4 vorgesehen sind. Die beiden Ultraschallwandler 3, 4 sind im Bereich einer Mittelachse M des Ansaugrohrs 2 und nahe einer Elektronik 5 so in dem Rohrquerschnitt angeordnet, dass sie einen repräsentativen
Strömungsquerschnitt erfassen mit möglichst maximalen Werten einer Geschwindigkeit v(y, z) der im Wesentlichen in x- Richtung entlang der Mittelachse M des Ansaugrohrs 2 gerichteten Strömung. Dazu sind die Ultraschallwandler 3, 4 hinsichtlich ihrer mit gepunkteter Line eingezeichneten Sende- /Empfangs-achsen zueinander in einem Winkel α schräg zu einer Rohrmittenachse M so angeordnet, dass die von einem zu einem folgenden Zeitabschnitt als Sender fungierenden Ultraschallwandler 3, 4 ausgesendeten Ultraschallwellen 6 von einem über hier nur angedeutete Halterungen fixierten Reflektor 7 in einen jeweils als Empfänger fungierenden Ultraschallwandler 3, 4 abgelenkt werden. Die Laufstrecke des Schalls liegt dabei überwiegend in unmittelbarem Kontakt mit der Strömung.The figure of Figure Ia shows a simplified longitudinal section through a device 1 with an intake pipe 2, in which two ultrasonic transducers 3, 4 are provided. The two ultrasonic transducers 3, 4 are arranged in the region of a central axis M of the intake pipe 2 and near an electronics 5 in the pipe cross-section such that they represent a representative Flow cross-section detect with maximum possible values of a velocity v (y, z) of the directed substantially in the x direction along the central axis M of the intake pipe 2 flow. For this purpose, the ultrasound transducers 3, 4 with respect to their dotted line drawn transmission / reception axes to each other at an angle α obliquely to a tube center axis M arranged so that the ultrasound waves emitted by a to a subsequent period as the transmitter ultrasonic transducers 3, 4 emitted are deflected by a reflector 7 fixed on here only indicated holders in an ultrasonic transducer 3, 4 each acting as a receiver. The running distance of the sound is predominantly in direct contact with the flow.
Die Ultraschallwandler 3, 4 sind mit der Elektronik 5 zur Ansteuerung und Signalauswertung verbunden. Durch diese Elektronik werden die Ultraschallwandler 3, 4 abwechselnd als Sender und Empfänger betrieben. Es bildet sich damit immer ein Paar aus einem Sender und einem Empfänger bei jeweils umgekehrtem Lauf des Schallsignals, wie in Figur Ia angedeutet. Die Ergebnisse einer in der Elektronik 5 auf Basis der Ausgangssignale der Ultraschallwandler 3, 4 vorgenommen Auswertung werden über eine nicht weiter dargestellte Stecker- Schnittstelle an ein nachfolgendes Motormanagement weitergeleitet.The ultrasonic transducers 3, 4 are connected to the electronics 5 for driving and signal evaluation. By this electronics, the ultrasonic transducers 3, 4 are operated alternately as a transmitter and receiver. It always forms a pair of a transmitter and a receiver with each reversed course of the sound signal, as indicated in Figure Ia. The results of an evaluation carried out in the electronics 5 on the basis of the output signals of the ultrasonic transducers 3, 4 are forwarded via a connector interface (not shown) to a subsequent engine management system.
Die Strömung durch ein Rohr weist insbesondere bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten und/oder hohen Volumenströmen über einen Rohrquerschnitt gesehen keinen konstanten Wert auf. Das ist vorstehend durch die Angabe v(y, z) mit den Abhängigkeiten von den zueinander orthogonalen Koordinaten y, z angedeutet. Repräsentative Werte werden dennoch in einem Bereich um die Mittelachse M herum vorgefunden.The flow through a pipe, in particular at high flow velocities and / or high volume flows over a pipe cross-section, has no constant value. This is indicated above by the statement v (y, z) with the dependencies on the mutually orthogonal coordinates y, z. Representative values are nevertheless found in an area around the central axis M.
In Einsatzbereichen mit sehr hohen Volumenströmen und entsprechend großen Rohrdurchmessern von ca. 40 bis über 120 mm haben sich bekannte Vorrichtungen zur Volumenstrombestimmung
als unzureichend erwiesen. Gleichwohl werden derartige Messergebnisse für eine Minderung des Schadstoffausstoßes und eine Wirkungsgradverbesserung entsprechender Verbrennungskraftmaschinen dringend benötigt. Unter dem primären Interesse an einer möglichst zuverlässigen Signalmessung werden in allen hier vorgestellten Ausführungsformen ein durch eine Messvorrichtung hervorgerufener Druckverlust und erhöhter Strömungswiderstand als nachrangig betrachtet. In diesem Sinne werden nachfolgend Einbauten in den Rohrquerschnitt eingebracht. Zur Minderung der strömungstechnisch negativen Einflüsse sowie zum Schutz der Bauteile ist der Luftmassensensor 1 in dem Rohr 2 von einer Strömungsleitschaufel 8 mindestens teilweise umschlossen. Nach Figur Ia und Ic ist in der vorliegenden Ausführungsform der Erfindung eine nahe der Ultraschallwandler 3, 4 angeordnete Elektronik 5 von zwei Strömungsleitschaufeln 8 zur Ausbildung eines schützenden und strömungsgünstigen Profils umschlossen. Die Strömungsleitschaufeln 8, an deren Ende der eigentliche Luftmassenmesser mit Reflektor 7 befestigt ist, ragt eine gewisse Tiefe T in das Innere des Rohrs 2. Dadurch wird gewährleistet, dass der Luftmassenmesser mit Reflektor 7 Strömungen mit der maximalen im Rohr 2 auftretenden Strömungsgeschwindigkeit ausgesetzt ist. Die Leitschaufel 8 ist derart stromlinienförmig gestaltet, dass sie einen möglichst geringen Druckverlust im Rohr 2 erzeugt und die Strömung möglichst wenig beeinflusst.In applications with very high flow rates and correspondingly large pipe diameters of about 40 to about 120 mm, known devices for volume flow determination proved inadequate. Nevertheless, such measurement results for a reduction of pollutant emissions and an improvement in the efficiency of corresponding internal combustion engines are urgently needed. Under the primary interest in the most reliable possible signal measurement, in all embodiments presented here, a pressure loss and increased flow resistance caused by a measuring device are considered to be secondary. In this sense, internals are subsequently introduced into the pipe cross-section. To reduce the fluidically negative influences and to protect the components of the air mass sensor 1 in the tube 2 by a Strömungsleitschaufel 8 is at least partially enclosed. According to FIGS. 1 a and 1 c, in the present embodiment of the invention, an electronic unit 5 arranged close to the ultrasonic transducers 3, 4 is enclosed by two flow guide vanes 8 for forming a protective and flow-favorable profile. The Strömungsleitschaufeln 8, at the end of the actual air mass meter is fixed with reflector 7, projects a certain depth T in the interior of the tube 2. This ensures that the air mass meter is exposed with reflector 7 flows with the maximum occurring in the pipe 2 flow rate. The guide vane 8 is streamlined in such a way that it generates the lowest possible pressure loss in the pipe 2 and influences the flow as little as possible.
Weiter wird durch den dargestellten Aufbau dafür gesorgt, dass die Kabelverbindungen von den Ultraschallwandlern 3, 4 zur Elektronik 5 durch die zusätzliche Leitschaufel 8 nicht verlängert werden. Zu diesem Zweck wird die Elektronik zwischen den Strömungsleitschaufeln 8 in einem abgeschlossenen Bereich integriert, so dass die Entfernung von den Wandlern 3, 4 zu der Elektronik 5 möglichst gering gehalten wird. Dadurch wird die Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Einstrahlungen verringert. Weiters wird durch die geringe Kabellänge der Einfluss der elektrischen Signaldämpfung durch die Kabel verringert. Da die Leitschaufel direkt dem Luft-
ström ausgesetzt ist, wird die darin befindliche Elektronik automatisch gekühlt. Durch die Integration der Elektronik in die Leitschaufel ist an der Oberfläche des Rohres nur mehr der Stecker vorhanden. Dadurch wird der Einbauplatz des Ultraschall-Luftmassenmessers mit Reflektor in der Höhe drastisch reduziert.Furthermore, the illustrated construction ensures that the cable connections from the ultrasonic transducers 3, 4 to the electronics 5 are not extended by the additional guide blade 8. For this purpose, the electronics are integrated between the flow guide vanes 8 in a closed area, so that the distance from the transducers 3, 4 to the electronics 5 is kept as low as possible. This reduces the sensitivity to electromagnetic radiation. Furthermore, the low cable length reduces the influence of the electrical signal attenuation through the cables. Since the vane is directly connected to the air Ström is exposed, the electronics located therein is automatically cooled. By integrating the electronics into the vane, only the plug is present on the surface of the pipe. This drastically reduces the installation space of the ultrasonic air mass meter with reflector in height.
Somit liegen die beiden Ultraschallwandler 3, 4 nahe bei der Elektronik 5 bei sehr kurzen Signalwegen der Verkabelung und messen Strömungsgeschwindigkeiten in einem mittleren Rohrbereich zur Erfassung eines repräsentativen Querschnitts. Da bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten und Frequenzen > 250 kHz aufgrund von Signaldämpfung, zu hoher Signalverwehung und Auffächerung des Signals deutliche Limitierungen bei einer freien Lauflänge auftreten, wird durch die dargestellte Anordnung die Lauflänge des Ultraschallsignals durch den Einbau der Vorrichtung in den Rohrquerschnitt hinein begrenzt. Figur Ib zeigt einen Querschnitt durch die Anordnung gemäß Figur Ia zur Verdeutlichung des schlanken und über eine Länge T in das Rohr 2 hineinragende Messaufbaus. Druckverlust und erhöhten Strömungswiderstand werden durch die Strömungsleitschaufeln 8 gemindert, wie anhand der Abbildung von Figur Ic mit einen Längsschnitt zur Draufsicht auf die Anordnung gemäß Figur Ia mit skizzierten Strömungslinien angedeutet.Thus, the two ultrasonic transducers 3, 4 are close to the electronics 5 with very short signal paths of the wiring and measure flow velocities in a central tube region for the detection of a representative cross section. Since at high flow velocities and frequencies> 250 kHz occur due to signal attenuation, excessive signal drift and fanning of the signal significant limitations in a free run length, the run length of the ultrasonic signal is limited by the installation of the device in the pipe cross-section through the arrangement shown. FIG. 1 b shows a cross section through the arrangement according to FIG. 1 a for clarification of the slim measuring structure projecting into the tube 2 over a length T. Pressure loss and increased flow resistance are reduced by the Strömungsleitschaufeln 8, as indicated by the figure of Figure Ic with a longitudinal section to the top view of the arrangement of Figure Ia with sketched flow lines.
Die Abbildungen der Figuren 2a - 2c zeigen Darstellungen einer alternative Bauform analog der Darstellungen gemäß der Figuren Ia - Ic mit einer den Schallausbreitungsweg umgebenden Wabenstruktur 9. Die Wabenkonstruktionen sind dabei normal zur Strömungsrichtung bzw. parallel zur Mittelachse M ausgerichtet. Die Wabenstruktur 9 dient zur Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit an den Ultraschallwandlern und bewirkt damit eine Verbesserung der Strömungsqualität, so dass bei bekannter Dämpfung und Senkung einer Strömungsgeschwindigkeit eine Homogenisierung der Strömung und damit ein Steigerung der Zuverlässigkeit der Messungen erreicht wird. Die Wabenstruktur 9 kann also als definierte Untersetzung bzw.
Drossel verwendet werden, so dass durch eine entsprechende, in der Elektronik 5 hinterlegte Eichkurve eine wirkliche Strömungsgeschwindigkeit v errechnet wird.FIGS. 2a-2c show illustrations of an alternative design analogous to the representations according to FIGS. 1a-1c with a honeycomb structure 9 surrounding the sound propagation path. The honeycomb structures are aligned normal to the flow direction or parallel to the central axis M. The honeycomb structure 9 serves to reduce the flow velocity at the ultrasonic transducers and thus causes an improvement in the flow quality, so that homogenization of the flow and thus an increase in the reliability of the measurements is achieved with known damping and lowering of a flow velocity. The honeycomb structure 9 can therefore be used as a defined reduction or Throttle can be used so that a true flow velocity v is calculated by a corresponding, stored in the electronics 5 calibration curve.
Eine weitergehende Abwandlung der Ausführungsform gemäß Figuren Ia - Ic ist in den Figuren 3a - 3c als Schnitt in axialer Richtung durch ein Ansaugrohr mit zwei einander unter einem Neigungswinkel gegenüberliegend angeordneten Ultraschallwandlern dargestellt, die über einen Schallausbreitungsweg miteinander verbunden sind. Die sind über angedeutete Verstrebungen zwischen zwei Leitschaufeln 10, 11 fixiert, wie anhand des Querschnitts von Figur 3b und einen weiteren Längsschnitt dieser Ausführungsform gemäß Figur 3c deutlich wird. Die E- lektronik 5 ist wiederum nahe der Ultraschallwandler 3, 4 integriert, hier indem sind in der Leitschaufel 10 angeordnet ist, um die Entfernung zu den elektrischen Anschlüssen der Ultraschallwandler 3, 4 möglichst gering zu halten. Gegenüber den vorstehend beschriebenen Varianten führt die gegenüberliegende Anordnung der Ultraschallwandler 3, 4 zwischen beiden Leitschaufeln 10, 11 zur Vergrößerung des Integrationsweges über den Querschnitt des Rohrs 2. Die beiden gegenüberliegenden Leitschaufeln 10, 11 führen zu einer Einengung des Strömungsquerschnitts. Dies führt zu einer Beruhigung der Strömung an den Ultraschallwandlern 3, 4.A further modification of the embodiment according to FIGS. 1a-1c is shown in FIGS. 3a-3c as a section in the axial direction through an intake pipe with two ultrasonic transducers arranged opposite one another at an angle of inclination, which are connected to one another via a sound propagation path. These are fixed by means of indicated braces between two guide vanes 10, 11, as becomes clear from the cross section of FIG. 3b and a further longitudinal section of this embodiment according to FIG. 3c. The electronics 5 are in turn integrated close to the ultrasound transducers 3, 4, here by being arranged in the guide vane 10 in order to minimize the distance to the electrical connections of the ultrasound transducers 3, 4. Compared with the variants described above, the opposite arrangement of the ultrasonic transducers 3, 4 between two guide vanes 10, 11 leads to increase the integration path over the cross section of the tube 2. The two opposing vanes 10, 11 lead to a narrowing of the flow cross-section. This leads to a calming of the flow at the ultrasonic transducers 3, 4.
Die Folge der Figuren 4a - 4c zeigt eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 3a - 3c unter Verwendung von Wabenstrukturen 9 zur Strömungsverbesserung zwischen den Leitschaufeln 10, 11, wie vorstehend ausgeführt. Hierbei erstreckt sich die Wabenstruktur 9 nicht über die gesamte Querschnittslänge der Anordnung, wie in der Abbildung von Figur 4c verdeutlicht.The sequence of FIGS. 4a-4c shows a modification of the embodiment analogous to the illustrations of the sequence of FIGS. 3a-3c using honeycomb structures 9 for improving the flow between the guide vanes 10, 11, as stated above. Here, the honeycomb structure 9 does not extend over the entire cross-sectional length of the arrangement, as illustrated in the figure of Figure 4c.
Die Figuren 5a - 5c stellen eine Abwandlung der Ausführungsform gemäß Figur Ia in einem Längsschnitt mit zwei weiteren Ansichten zu der Ausführungsform gemäß Figur 5a in den Abbildungen der Figuren 5b und 5c. Hier ist der Reflektor 7 der
Anordnung der Figuren Ia - Ic nun zwischen zwei Leitschaufeln 10, 11 angebracht. Die zugehörige Elektronik 5 wird in den Leitschaufeln integriert, wiederum um bei kompaktem Aufbau der Anordnung und maximalem Schutz vor negativen Umwelteinflüssen die Entfernung zu den elektrischen Anschlüssen der Ultraschallwandler 3, 4 möglichst gering zu halten.FIGS. 5a-5c show a modification of the embodiment according to FIG. 1a in a longitudinal section with two further views to the embodiment according to FIG. 5a in the illustrations of FIGS. 5b and 5c. Here is the reflector 7 of the Arrangement of Figures Ia - Ic now mounted between two vanes 10, 11. The associated electronics 5 is integrated in the guide vanes, again to keep the distance to the electrical connections of the ultrasonic transducers 3, 4 as small as possible in a compact design of the arrangement and maximum protection against negative environmental influences.
Eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 5a - 5c unter Verwendung von Wabenstrukturen 9 zwischen den Leitschaufeln 10, 11 zur Strömungsverbesserung im Bereich der Ultraschallwandler ist in den Figuren 6a - 6c dargestellt. Hierbei ist die zur Strömungsverbesserung eingesetzte Wabenstruktur 9 in der bereits in der Abbildung von Figur 4c angedeuteten Weise nicht über die gesamte Querschnittslänge der Anordnung erstreckt, siehe Figur 6c.A modification of the embodiment analogous to the illustrations of the sequence of figures 5a-5c using honeycomb structures 9 between the guide vanes 10, 11 for improving the flow in the area of the ultrasonic transducers is shown in FIGS. 6a-6c. Here, the honeycomb structure 9 used for improving the flow is not extended over the entire cross-sectional length of the arrangement in the manner already indicated in the illustration of FIG. 4c, see FIG. 6c.
Die Figuren 7a - 7c zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel als Abwandlung einer Vorrichtung gemäß Figur 3a unter Anordnung der Ultraschallwandler 3, 4 zwischen zwei unter einem Winkel ß gegenüber einer Rohrquerschnittsfläche geneigt angeordneten Leitschaufeln 10, 11. Zwei Leitschaufeln 10, 11 ragen damit nun schräg und parallel zueinander in das Rohr 2 hinein. Diese Variante weist ähnliche Eigenschaften wie die u. a. unter Bezugnahme auf die Abbildungen der Figuren beschriebene Variante auf. Durch die schräg gestellte Konstruktion der Leitschaufeln können der Winkel und die Einbautiefe der Ultraschallwandler überdies jedoch leichter variiert werden. Weiters wird die Ausführung des Ultraschall- Luftmassenmessers als Einsteckfinger durch die kürzere Einbaulänge erleichtert. Die beiden Ultraschallwandler 3, 4 sind in einem festen Abstand zueinander einander zugewandt zwischen den beiden Leitschaufeln 10, 11 angeordnet. Damit kann hier der Reflektor wiederum entfallen.FIGS. 7a-7c show a further exemplary embodiment as a modification of a device according to FIG. 3a with arrangement of the ultrasound transducers 3, 4 between two guide vanes 10, 11 which are inclined at an angle β with respect to a tube cross-sectional area. Two guide vanes 10, 11 thus project obliquely and parallelly each other in the tube 2 inside. This variant has similar properties as the u. a. with reference to the figures of the figures described variant. However, due to the inclined design of the vanes, the angle and depth of the ultrasonic transducers can more easily be varied. Furthermore, the design of the ultrasonic air mass meter as Einsteckfinger is facilitated by the shorter installation length. The two ultrasonic transducers 3, 4 are arranged at a fixed distance from one another facing each other between the two guide vanes 10, 11. Thus, the reflector can be omitted here again.
Die Figuren 8a - 8c stellen schließlich eine Abwandlung der Ausführungsform analog der Darstellungen der Figurenfolge 7a - 7c unter Verwendung von Wabenstrukturen 9 zwischen den
Leitschaufeln 10, 11 zur Strömungsverbesserung im Bereich der Ultraschallwandler dar.Finally, FIGS. 8a-8c illustrate a modification of the embodiment analogous to the representations of the sequence of FIGS. 7a-7c using honeycomb structures 9 between the FIGS Guide vanes 10, 11 for improving the flow in the ultrasonic transducer.
Im Ergebnis sind die vorstehend beschriebenen Anordnungen sehr kompakt. Sie können vollständig als Einsteckfinger ausgeführt und schnell über eine vergleichsweise kleine Öffnung in einem Ansaugrohr 2 abdichtend angeordnet werden.
As a result, the arrangements described above are very compact. They can be made completely as a Einsteckfinger and arranged to be sealed over a relatively small opening in a suction pipe 2 quickly.
Claims
1. Luftmassensensor mit zwei Ultraschallwandlern (3, 4), die in einem Rohr (2) angeordnet sind, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass mindestens zwei Ultraschallwandler (3, 4) mit einer nahe der Ultraschallwandler (3, 4) vorgesehener Elektronik (5) in dem Rohrquerschnitt zur Erfassung eines repräsentativen Strömungsquerschnitts angeordnet sind und der Luftmassensensor in dem Rohr (2) von mindestens einer Strömungsleitschaufel (8) mindestens teilweise umschlossen ist.1. air mass sensor with two ultrasonic transducers (3, 4), which are arranged in a tube (2), since you rchgekennzeichnet that at least two ultrasonic transducers (3, 4) with a near the ultrasonic transducer (3, 4) provided electronics (5) are arranged in the tube cross section for detecting a representative flow cross section and the air mass sensor in the tube (2) is at least partially enclosed by at least one flow guide vane (8).
2. Luftmassensensor nach Anspruch 1, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass ein Reflektor (7) oder ein System mit mindestens einem Spiegel bzw. Reflektor (7, 8) so angeordnet ist, dass die von dem jeweiligen Sendewandler (3, 4) ausgesandte Ultraschallwelle (9) zu dem als Empfangswandler benutzten zweiten Wandler (3, 4) reflektiert wird.2. Air mass sensor according to claim 1, since you rchgekennzeichnet that a reflector (7) or a system with at least one mirror or reflector (7, 8) is arranged so that from the respective transmitting transducer (3, 4) emitted ultrasonic wave ( 9) is reflected to the used as a receiving transducer second transducer (3, 4).
3. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass mindestens ein Teil eines Übertragungsweges der Ultraschallwelle (6) zwischen den Ultraschallwandlern (3, 4) mit einer Wabenstruktur (9) umgebenden ist.3. Air mass sensor according to one of the preceding claims, in that at least part of a transmission path of the ultrasonic wave (6) between the ultrasonic transducers (3, 4) with a honeycomb structure (9) is surrounding.
4. Luftmassensensor nach dem vorhergehenden Anspruch, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Wabenstruktur (9) normal zur Strömungsrichtung ausgerichtet ist.4. The air mass sensor according to the preceding claim, characterized in that the honeycomb structure (9) is aligned normal to the flow direction.
5. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass der Übertragungsweg in einem Bereich der Rohrmittenachse (M) angeordnet ist.5. Air mass sensor according to one of the preceding claims, since you rchgekennzeichnet that the transmission path in a region of the tube center axis (M) is arranged.
6. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass beide Wandler (3, 4) einander unter einem Neigungswinkel (α) gegenüberliegend angeordnet, zwischen zwei Leitschaufeln 10, 11 fixiert und über einen Schallausbreitungsweg miteinander verbunden sind.6. Air mass sensor according to one of the preceding claims, in that both transducers (3, 4) arranged opposite each other at an inclination angle (α), fixed between two guide vanes 10, 11 and connected to each other via a sound propagation path.
7. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Ultraschallwandler (3, 4) zwischen zwei unter einem Winkel (ß) gegenüber einer Querschnittsfläche des Rohrs7. The air mass sensor according to one of the preceding claims, wherein the ultrasonic transducers (3, 4) between two at an angle (ß) relative to a cross-sectional area of the tube
(2) geneigt angeordneten Leitschaufeln (10, 11) fixiert sind .(2) inclined arranged vanes (10, 11) are fixed.
8. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Wandler (3, 4) als kompakte piezoelektrische Ultraschallwandler ausgebildet sind, die zusammen einer E- lektronik (5) in einem Einsteckfinger angeordnet sind, welcher in einer Einbaulage eine gewisse Tiefe (T) in das Ansaugrohr (2) hinein ragt.8. Air mass sensor according to one of the preceding claims, since you rchgekennzeichnet that the transducers (3, 4) are designed as compact piezoelectric ultrasonic transducers, the electronics together a (5) are arranged in a Einsteckfinger, which in a mounting position a certain depth (T) into the intake pipe (2) protrudes.
9. Luftmassensensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a du r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die E- lektronik (5) zur Ausgabe eines Signals über eine aktuelle Luftmenge ausgebildet ist, wobei die Elektronik in einem Fußteil abdichtend von einer Leitschaufel (8, 10, 11) umschlossen ist. 9. Air mass sensor according to one of the preceding claims, since you rchgekennzeichnet that the E- lektronik (5) is designed to output a signal over a current amount of air, the electronics in a foot sealingly enclosed by a vane (8, 10, 11) is.
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200710022513 DE102007022513B4 (en) | 2007-05-14 | 2007-05-14 | Air mass sensor |
| DE102007022513.1 | 2007-05-14 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| WO2008138671A1 true WO2008138671A1 (en) | 2008-11-20 |
Family
ID=39472456
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| PCT/EP2008/053528 WO2008138671A1 (en) | 2007-05-14 | 2008-03-26 | Ultrasound flow meter installation unit |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102007022513B4 (en) |
| WO (1) | WO2008138671A1 (en) |
Families Citing this family (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102009059710A1 (en) * | 2009-12-18 | 2011-06-22 | Open Grid Europe GmbH, 45141 | Apparatus and method for measuring the flow of a fluid flowing through a pipe |
| DE102013202850A1 (en) * | 2013-02-21 | 2014-08-21 | Landis+Gyr Gmbh | Flowmeter with a sound transducer comprehensive measuring insert |
| WO2014187645A1 (en) * | 2013-05-21 | 2014-11-27 | Endress+Hauser Flowtec Ag | Ultrasonic transducer mounting assembly |
| DE102014006743A1 (en) * | 2014-05-12 | 2015-11-12 | Wilo Se | Flow Sensor |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0477418A1 (en) * | 1990-09-28 | 1992-04-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Ultrasonic flowmeter unit to be intented in a measuring tube |
| US6973842B1 (en) * | 2004-09-22 | 2005-12-13 | Feller Murray F | Flow probe pipe size detector |
| DE102004060065A1 (en) * | 2004-12-14 | 2006-06-29 | Robert Bosch Gmbh | Ultrasonic flow meter has ultrasonic transducers that can emit and/or receiving ultrasonic waves at 90 degrees to main flow direction, control element(s) diverting fluid so speed component is transferred perpendicular to main flow direction |
Family Cites Families (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3331519A1 (en) * | 1983-09-01 | 1985-03-21 | Elster AG, Meß- und Regeltechnik, 6700 Ludwigshafen | Method and device for correcting the measurement of the flow velocity of fluids by means of ultrasound |
| DE10344895A1 (en) * | 2003-09-26 | 2005-04-21 | Bosch Gmbh Robert | Ultrasonic flow sensor with transducer array |
| DE102004060064B4 (en) * | 2004-12-14 | 2016-10-20 | Robert Bosch Gmbh | Ultrasonic flow meter with turbulators |
| DE102004060062A1 (en) * | 2004-12-14 | 2006-06-29 | Robert Bosch Gmbh | Ultrasonic measuring device |
| DE102004060063B4 (en) * | 2004-12-14 | 2016-10-20 | Robert Bosch Gmbh | Device for flow measurement by means of ultrasound |
| DE102005038599A1 (en) * | 2005-08-16 | 2007-02-22 | Robert Bosch Gmbh | Ultrasonic measuring unit with integrated moisture detection |
-
2007
- 2007-05-14 DE DE200710022513 patent/DE102007022513B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2008
- 2008-03-26 WO PCT/EP2008/053528 patent/WO2008138671A1/en active Application Filing
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0477418A1 (en) * | 1990-09-28 | 1992-04-01 | Siemens Aktiengesellschaft | Ultrasonic flowmeter unit to be intented in a measuring tube |
| US6973842B1 (en) * | 2004-09-22 | 2005-12-13 | Feller Murray F | Flow probe pipe size detector |
| DE102004060065A1 (en) * | 2004-12-14 | 2006-06-29 | Robert Bosch Gmbh | Ultrasonic flow meter has ultrasonic transducers that can emit and/or receiving ultrasonic waves at 90 degrees to main flow direction, control element(s) diverting fluid so speed component is transferred perpendicular to main flow direction |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102007022513B4 (en) | 2014-08-14 |
| DE102007022513A1 (en) | 2008-11-20 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102004060065B4 (en) | Ultrasonic flow meter with guide elements | |
| WO2011045107A1 (en) | Ultrasonic flow sensor for detecting a flow of a fluid medium | |
| DE102004060064B4 (en) | Ultrasonic flow meter with turbulators | |
| DE19643996A1 (en) | Appliance for measuring mass of flowing medium for measuring air intake of IC engines | |
| WO2011054595A1 (en) | Ultrasonic flow sensor for use in a fluid medium | |
| DE19738337A1 (en) | Hot wire air mass meter | |
| DE102004060063B4 (en) | Device for flow measurement by means of ultrasound | |
| WO2007134981A1 (en) | Flow sensor and flow channel for housing the for sensor | |
| EP3756000A1 (en) | Apparatus for quality determination, tank apparatus | |
| DE102007022513B4 (en) | Air mass sensor | |
| WO2001075402A1 (en) | Protective device for a mass flow sensor disposed in an air intake channel | |
| WO2020099002A1 (en) | Device for determining at least one parameter of a fluid medium flowing in a flow tube | |
| DE102007030071B3 (en) | Ultrasonic measuring device | |
| EP1887328A1 (en) | Coaxially mounted ultrasound mass flow meter | |
| DE102006041530B4 (en) | Method for air mass measurement and air mass sensor | |
| EP3737941B1 (en) | Ultrasonic sensor with ultrasonic reflector and fluid tank comprising such an ultrasonic sensor | |
| DE112020002134T5 (en) | Device for detecting a physical quantity | |
| DE102007037512B4 (en) | Air mass sensor | |
| DE102012209149A1 (en) | Ultrasonic sensor e.g. ultrasonic flow meter for detecting property of fluid medium in air tract of engine of motor vehicle, has flow control element which is comprised in upstream and downstream of measuring element | |
| DE112016004950T5 (en) | THERMAL FLOWMETER | |
| DE102011119673A1 (en) | Acoustic waveguide sensor for determining properties of liquid, has transmitter arranged in housing having housing wall having non-rotationally symmetrical cross-sectional shape whose diameters in radial directions are different | |
| WO2008125442A1 (en) | Method for air mass measurement and air mass sensor | |
| DE102007038474A1 (en) | Measuring method for determination of fluid mass flows through pipe, involves utilizing two ultrasonic transducers or sensors, whose output signals are evaluated | |
| DE102018218947A1 (en) | Device for determining the quality of a liquid, tank device | |
| DE102021214889A1 (en) | Device for detecting at least one parameter of a fluid medium flowing through a channel |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 121 | Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application |
Ref document number: 08718207 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |
|
| NENP | Non-entry into the national phase |
Ref country code: DE |
|
| 122 | Ep: pct application non-entry in european phase |
Ref document number: 08718207 Country of ref document: EP Kind code of ref document: A1 |