Mehr über Low-Code-Entwicklungsplattformen erfahren
Wie kauft man Low-Code-Entwicklungsplattformen?
Anforderungserhebung (RFI/RFP) für Low-Code-Entwicklungsplattformen
Egal, ob ein Unternehmen nach einer Low-Code-Entwicklungsplattform sucht, um den nächsten Schritt in seiner digitalen Transformationsreise zu machen oder um Legacy-Software zu ersetzen, g2.com kann helfen, das beste Tool zu finden.
Einige der wichtigsten Aspekte, die bei der Suche nach Low-Code-Entwicklungsplattformen zu berücksichtigen sind, sind Preisstruktur, Funktionsumfang und Anwendungsfälle. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen nach einem einfachen Tool zur App-Erstellung suchen, anstatt für eine robuste, multifunktionale Plattform zu zahlen, die als neuer virtueller Arbeitsplatz für die Mitarbeiter dient. Man könnte auch in Betracht ziehen, ob eine Plattform besser für mobile Apps geeignet ist oder wie viel Anpassung die Plattform für personalisierte Markenbildung zulässt. Käufer sollten sich auf die Funktionen konzentrieren, die sie benötigen, um ihr aktuelles Geschäftsproblem zu lösen, und dann G2-Bewertungen heranziehen, um die richtige Lösung zu finden und sicherzustellen, dass sie das richtige Tool in Übereinstimmung mit ihrem Plan finden.
Eine klare Definition des Anwendungsfalls kann helfen, den potenziellen Pool von Low-Code-Entwicklungsplattformen einzugrenzen, sodass Teams dann weitere Überlegungen zu Budget, Integrationsfähigkeit mit anderen Systemen, Sicherheitsanforderungen und mehr anstellen können. Dieser ganzheitliche Ansatz befähigt Käufer, mit einer fokussierten Checkliste voranzukommen, die in Verbindung mit der G2-Bewertung verwendet werden kann, um die beste Low-Code-Entwicklungsplattform für das Unternehmen auszuwählen.
Vergleich von Low-Code-Entwicklungsplattformen-Produkten
Erstellen Sie eine Longlist
Käufer sollten mit einem großen Pool von Anbietern von Low-Code-Entwicklungsplattformen beginnen. Unter Berücksichtigung der klar definierten Anwendungsfälle und des Implementierungsplans ist es wichtig, dass Käufer während der Demos konsistente Anfragen stellen, mit denen sie die Vor- und Nachteile jeder Softwarelösung effektiv vergleichen können.
Erstellen Sie eine Shortlist
Authentische G2-Bewertungen von gleichgesinnten Käufern können eine Funktions- und Preismatrix ergänzen, deren Kombination dabei hilft, sich auf eine kurze Liste von drei bis fünf Produkten zu konzentrieren. Von dort aus können Käufer Produkte direkt vergleichen, um die beste Passform zu bestimmen.
Führen Sie Demos durch
Unabhängig von Vergleichen auf dem Papier sollten Unternehmen immer alle Produkte auf ihrer Shortlist vorführen. Während der Demos sollten Käufer Fragen zu den Funktionen und Anwendungsfällen stellen, die für ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Zum Beispiel könnte ein Käufer, der nach einem Low-Code-Tool zur Erstellung von Geschäftsprozessen sucht, darum bitten, durch diese Reise von der Definition bis zur Ausführung geführt zu werden.
Auswahl von Low-Code-Entwicklungsplattformen
Wählen Sie ein Auswahlteam
Es ist wichtig, alle relevanten Personen in den Auswahlprozess der Low-Code-Entwicklungsplattform einzubeziehen. Größere Unternehmen können einzelne Teammitglieder einbeziehen, um Rollen wie Projektmanager, Entscheidungsträger und eine Gruppe von Nicht-Entwicklern und Entwicklern zu besetzen, die am engsten mit der Software arbeiten werden. Kleinere Unternehmen mit weniger Mitarbeitern könnten Rollen überlappen.
Verhandlung
Low-Code-Entwicklungsplattformen können eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdecken, und viele Unternehmen bieten Lösungen an, die über die Bedürfnisse bestimmter Unternehmen hinausgehen. Zum Beispiel könnte eine Plattform sowohl die Entwicklung von Low-Code-Geschäftsanwendungen als auch die Erstellung von Low-Code-Prozessen anbieten. Während einige Unternehmen möglicherweise nicht bereit sind, die Konfigurationen ihrer Pakete zu verhandeln, sollten Käufer, die Geld sparen möchten, versuchen, auf die spezifischen Funktionen herunterzuhandeln, die ihnen wichtig sind, um den besten Preis zu erzielen. Eine Preisübersicht eines Anbieters könnte darauf hinweisen, dass die gewünschte Funktionalität des Käufers nur in einem robusten All-in-One-Paket enthalten ist, während ein Verkaufsgespräch etwas anderes beweisen könnte.
Endgültige Entscheidung
Nach dieser Phase ist es wichtig, wenn möglich einen Probelauf mit einer kleinen Auswahl von Entwicklern und Nicht-Entwicklern durchzuführen. Dies wird helfen sicherzustellen, dass die gewählte Low-Code-Entwicklungsplattform eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Teams ermöglicht und ein oder mehrere Geschäftsprobleme löst. Wenn die Plattform gut angenommen, gut genutzt und zufriedenstellende Ergebnisse liefert, kann der Käufer dies als Zeichen dafür nehmen, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat. Wenn nicht, könnte es an der Zeit sein, andere Optionen in Betracht zu ziehen.