Software zur Verwaltung von juristischen Dokumenten (LDMS) erleichtert die Erfassung, Organisation, Speicherung, Verwaltung und Zugriffskontrolle von juristischen Dokumenten. Es bietet Funktionen wie Dokumentenindexierung, Vergleich, Überprüfung, Analysen und Korrekturlesen.
LDMS gewährleistet den sicheren Austausch von juristischen Dokumenten und die Synchronisierung von Daten, indem es als zentralisierte juristische Datenbank fungiert.
LDMS bietet auch Funktionen wie Suche und Schwärzung, Markierung und Hervorhebung, Ausstellungsmanagement, Dokumenten-Barcoding, PDF-Umbenennung, Erstellung und Pflege von juristischen Dokumenten, Transkriptionszusammenfassung, Definitionstracking und andere Lösungen für das Management juristischer Aufzeichnungen.
Anwaltskanzleien, Juristen, Gerichte, Rechtsabteilungen und Regierungsstellen nutzen diese Lösungen, um juristische Dokumente zu finden, zu organisieren, zu teilen und zu speichern. LDMS ist integriert mit Software zur Erstellung juristischer Dokumente, Software für das Management juristischer Transaktionen, eDiscovery-Software und Software für das Management juristischer Fälle.
Es wird auch häufig mit Vertriebs-, Personal- (HR) und Governance-, Risiko- und Compliance-Technologien (GRC) integriert, um diese Arbeitsabläufe zu optimieren.
Um in die Kategorie der Verwaltung juristischer Dokumente aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Ein zentrales Repository bereitstellen, das als einheitliche Speicherlösung für durchsuchbare und filterbare strukturierte Inhalte und Dokumente dient
Ein umfassendes Versionskontrollsystem mit anpassbaren Zugriffskontrollprotokollen und Berechtigungsstrukturen für Einzelpersonen und Abteilungen bieten
Funktionen wie Dokumentenanalyse, Dokumentenüberprüfung, Korrekturlesen, Dokumentenvergleich, Dokumentenindexierung und Workflow-Automatisierung sowie einige Kommunikations- und Kollaborationstools liefern
Für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen und Juristen maßgeschneidert sein