Software für das Management von Rechtsfällen kann eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit von Kanzleien und den sie leitenden Rechtsprofis spielen. Es gibt eine Vielzahl von Vorteilen, die Anwälte und Anwaltskanzleien durch die Implementierung eines Fallmanagementsystems erzielen können, von besserer Kommunikation bis hin zu verbesserter Organisation. Sowohl Multimillionen-Dollar-Praxen als auch kleine Anwaltskanzleien können die acht wesentlichen Vorteile nutzen, die Software für das Management von Rechtsfällen bietet, die unten aufgeführt sind.
Ermöglichen Sie Remote-Arbeit – Die Zeit von Anwälten ist wertvoll, sowohl in Bezug auf ihren stündlichen Abrechnungssatz als auch auf die Einsätze, die auf ihrer Arbeit lasten. Fallmanagementlösungen ermöglichen es Anwälten, von außerhalb des Büros auf ihre Fälle zuzugreifen und daran zu arbeiten, während sie gleichzeitig genaue Abrechnungsunterlagen führen. Diese Funktion ist besonders wertvoll, wenn eine Anwaltskanzlei Anwälte hat, die häufig unterwegs sind, um verschiedene Mandanten zu besuchen. Mit einem Fallmanagementsystem geht die auf der Straße verbrachte Zeit nicht verloren; stattdessen kann sie in wertschöpfende Stunden umgewandelt werden, in denen Anwälte an ihrem Fallbestand arbeiten können.
Automatisieren Sie die Dokumentenerstellung – Einige Lösungen bieten Funktionen zur Dokumentenautomatisierung und -erstellung, die Rechtsprofis Zeit sparen. Eine Anwaltskanzlei, die ihre Effizienz steigern möchte, sollte eine solide Fallmanagementlösung implementieren und die Prozessautomatisierung nutzen, die sie durchführen kann. Die Automatisierung der Dokumentenerstellung stellt auch sicher, dass alle Dokumente Ihrer Praxis gleich sind und so Konsistenz in allen Prozessen gewährleistet wird.
Halten Sie Fristen ein – Software für das Management von Rechtsfällen bietet Rechtsprofis eine einzige Anwendung, um ihre Aufgabenlisten von Aufgaben und Ereignissen im Zusammenhang mit einem bestimmten Fall zu führen. Diese ganzheitliche Fallansicht stellt sicher, dass Anwälte sich an Fristen halten, da nichts in vergessenen Ecken versteckt ist.
Verbessern Sie die Mandantenkommunikation – Einige Fallmanagementsysteme bieten eine Mandantenportal-Funktion. Über dieses Portal, direkt innerhalb der Anwendung, können Anwälte direkt mit ihren Mandanten kommunizieren und schneller auf Informationen zugreifen, die sie möglicherweise benötigen. Dies baut Kommunikationslinien auf, verhindert Missverständnisse und fördert die Entwicklung von Vertrauen zwischen einer Anwaltskanzlei und dem Mandanten.
Verbessern Sie die Fallentwicklung und -analyse – Es kann ziemlich schwierig sein, klare Einblicke in einen Fall zu gewinnen, wenn Falldokumente an verschiedenen Orten verstreut sind und man ständig von Ort zu Ort springen muss, um das zu finden, was benötigt wird. Wichtige Fallinformationen können überall in einer Anwaltskanzlei gespeichert sein, von Notizblöcken bis hin zu Prozessnotizbüchern und Tabellenkalkulationen; Fallmanagementlösungen haben ein zentrales Repository, in dem alle relevanten Dokumente gespeichert sind. Anwälte, die an dem Fall arbeiten, können schnell ein tieferes Verständnis der Falldetails gewinnen, was eine einfachere Analyse und die Fähigkeit erleichtert, einen umfassenden, gut gestalteten Fall für die Präsentation aufzubauen.
Erhöhen Sie die Zusammenarbeit – Fallmanagementlösungen bieten allen Anwälten in einer Kanzlei, die an einem bestimmten Fall arbeiten, denselben Überblick und dieselben Informationen, auch wenn sie in verschiedenen Praxisbereichen tätig sind. Darüber hinaus haben diese Anwälte eine direkte Kommunikationslinie miteinander, die sie nutzen können, um Ideen zur Fallentwicklung zu diskutieren, zu lernen, wie bestimmte Dokumente verwendet werden, Klarheit über einen Rechtsaspekt zu erhalten und jede andere kollaborative Aktivität auszuführen, die sie wünschen. Eine erhöhte Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern kann zu besseren Fallresultaten führen, da die gesamte verfügbare kollektive juristische Denkkraft in einem fokussierten Kanal eingesetzt wird.
Verbessern Sie die Organisation – Es gibt keine Überschätzung, wie viel Einfluss eine verbesserte Organisation auf die Zeitersparnis und die Effizienzsteigerung haben kann. Die Rechtsbranche ist besonders anfällig dafür, wertvolle abrechenbare Stunden durch Unordnung zu verlieren, da es so viele verschiedene Dokumente gibt, die mit einem einzigen Fall verbunden sind. Nicht nur, dass die Dokumente an einem einzigen Ort mit einem Fallmanagementsystem sind; sie in einem System mit einer logischen Organisationsstruktur unterzubringen, macht es noch einfacher, das zu ziehen, was zur richtigen Zeit benötigt wird. Jede Kanzlei, von Personenschäden bis hin zu Unternehmenssteuern, kann mehr Organisation gebrauchen; Fallmanagementsoftware kann dabei helfen, dies zu erreichen. Lösungen für das Management von Rechtsfällen schaffen bessere Arbeitsabläufe für Anwälte und juristische Unterstützungskräfte, was zur Verbesserung der Organisation beiträgt.
Verwaltung von Zeit und Abrechnung – Fallmanagementsysteme ermöglichen es Rechtsprofis, ihre abrechenbaren Stunden einfach zu verfolgen und ihre Mandanten über die Software abzurechnen. Darüber hinaus bieten die meisten Lösungen den Mandanten die Möglichkeit, ihre Rechnungen direkt über die Anwendung zu bezahlen. Wenn es eine mobile App gibt, können Mandanten sogar unterwegs bezahlen. Die Abrechnung ist ein wichtiger Teil des Betriebs jeder Kanzlei, daher ist es vorteilhaft, die Abrechnungsfunktionalität zusammen mit anderen Funktionen integriert zu haben.