Mehrsprachige Kundenunterstützungsmöglichkeiten sind zugänglicher denn je.
Schadenfreude, vranyo/враньё, Kummerspeck, Schlimazel usw. sind alles Beispiele für Wörter, die schwer in ein englisches Äquivalent zu übersetzen sind, ohne einen Teil ihrer inhärenten Bedeutung zu verlieren. Stellen Sie sich nun einen emotional aufgeladenen Kunden vor, der seine Frustrationen in seiner Zweitsprache (Englisch) äußert. Selbst mit einem ausgebildeten Übersetzer gibt es in jeder Sprache native Eigenheiten, die einen ausgebildeten Fachmann verwirren können. Noch wichtiger ist, dass der Einsatz professioneller Übersetzer für jedes wachstumsstarke Unternehmen mit Ambitionen, in den internationalen Markt einzutreten, nicht skalierbar ist. Multilingualer Kundensupport ist ein potenzielles Instrument, um diese Missverständnisse zu überwinden.