[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Beste Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software

Daniel Rivera
DR
Von Daniel Rivera recherchiert und verfasst

Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software verwaltet die Daten und Prozesse, die an der Entwicklung eines Produkts beteiligt sind, von der Entstehung bis zur Markteinführung. Unternehmen nutzen PLM-Software, um Produktivität und Zusammenarbeit zu steigern, die Qualität zu verbessern, Kreativität zu fördern und die Markteinführungszeit eines Produkts zu verkürzen.

Es hilft, Daten, Dokumente, Geschäftssysteme und Personen, die am Erstellungsprozess beteiligt sind, zu integrieren. PLM-Lösungen ermöglichen es den Beteiligten auch, die während der Entwicklung am Produkt vorgenommenen Änderungen nachzuverfolgen.

Ursprünglich für die Fertigung konzipiert, wird es in verschiedenen Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen (AEC) und sogar im Dienstleistungssektor eingesetzt. In der Fertigung bieten die meisten PLM-Anbieter kundenspezifische Funktionalitäten für verschiedene Arten der Produktion, wie diskrete, prozessbasierte und Engineer-to-Order (ETO) Produktion.

PLM-Software wird von verschiedenen Nutzern in einer Organisation verwendet, wie Produktmanagern, Ingenieuren, Produktionsmitarbeitern und Wartungstechnikern.

Da PLM-Daten in den Herstellungs-, Wartungs- und Entsorgungsprozessen verwendet werden, integriert sich diese Software mit verschiedenen Systemen, einschließlich ERP-Systemen, Qualitätsmanagementsystemen, Lieferkettenmanagement-Software und Enterprise Asset Management (EAM).

Um in die PLM-Kategorie aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:

Funktionalität für Produktdesign und computergestützte Designlösungen (CAD) bieten Benutzern ermöglichen, Produktkonfigurationen und Stücklisten (BOM) zu erstellen und zu verwalten Funktionen für Anforderungsverfolgung und Änderungsmanagement im Ingenieurwesen bereitstellen Ein zentrales Repository zur Verwaltung von Produktdaten während des gesamten Lebenszyklus bereitstellen Produktdokumentation, CAD-Modelle, Zeichnungen und technische Spezifikationen pflegen Produktkosten verwalten, indem die Kosten der in Stücklisten und Rezepturen definierten Komponenten verfolgt werden Mit Qualitätsstandards und Vorschriften oder kundenspezifischen Anforderungen übereinstimmen Simulationsfunktionen beinhalten, um Produkttestszenarien in virtuellen Umgebungen zu verwalten Die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Subunternehmern und anderen Beteiligten erleichtern Herstellern bei der Prozessplanung an mehreren Standorten helfen Produktentwicklungs-KPIs analysieren und die Ingenieurleistung überwachen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Featured Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software At A Glance

Azumuta
Sponsored
Führer:
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:

G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.

Keine Filter angewendet
73 bestehende Einträge in Produktlebenszyklusmanagement (PLM)
(869)4.3 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
5th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Teamcenter®-Software ist ein modernes, anpassungsfähiges Produktlebenszyklus-Management (PLM)-System, das entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts

    Benutzer
    • Designingenieur
    • Kundenbetreuer
    Branchen
    • Automobil
    • Luft- und Raumfahrt
    Marktsegment
    • 52% Unternehmen
    • 31% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Siemens Product Lifecycle Management Software (PLM) ist ein Werkzeug, das Produktinformationen wie Design, Dokumente, Prozesse und materialbezogene Informationen für verschiedene Branchen zentralisiert.
    • Rezensenten schätzen die Fähigkeit der Software, Ingenieurarbeiten, CAD-Daten, Programmdaten und Projektdaten zentral zu organisieren, sowie ihre Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools, wodurch sie zu einer einzigen Quelle der Wahrheit für das Projektmanagement wird.
    • Benutzer erwähnten, dass die Software für neue Benutzer überwältigend sein kann, Leistungsprobleme hat, Hochleistungscomputer erfordert und eine komplexe Lizenzstruktur aufweist, was die Implementierung erschwert und viel Fachwissen erfordert.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Teamcenter Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    151
    Datenverwaltung
    114
    Integrationen
    112
    Merkmale
    100
    Produktlebenszyklusmanagement
    93
    Contra
    Schwierige Benutzerfreundlichkeit
    75
    Komplexität
    73
    Lernkurve
    69
    Lernschwierigkeit
    66
    Langsame Leistung
    58
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Teamcenter Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.5
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.6
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.6
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1980
    Hauptsitz
    Plano, Texas
    Twitter
    @siemenssoftware
    37,016 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    19,181 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Teamcenter®-Software ist ein modernes, anpassungsfähiges Produktlebenszyklus-Management (PLM)-System, das entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts

Benutzer
  • Designingenieur
  • Kundenbetreuer
Branchen
  • Automobil
  • Luft- und Raumfahrt
Marktsegment
  • 52% Unternehmen
  • 31% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Siemens Product Lifecycle Management Software (PLM) ist ein Werkzeug, das Produktinformationen wie Design, Dokumente, Prozesse und materialbezogene Informationen für verschiedene Branchen zentralisiert.
  • Rezensenten schätzen die Fähigkeit der Software, Ingenieurarbeiten, CAD-Daten, Programmdaten und Projektdaten zentral zu organisieren, sowie ihre Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools, wodurch sie zu einer einzigen Quelle der Wahrheit für das Projektmanagement wird.
  • Benutzer erwähnten, dass die Software für neue Benutzer überwältigend sein kann, Leistungsprobleme hat, Hochleistungscomputer erfordert und eine komplexe Lizenzstruktur aufweist, was die Implementierung erschwert und viel Fachwissen erfordert.
Teamcenter Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
151
Datenverwaltung
114
Integrationen
112
Merkmale
100
Produktlebenszyklusmanagement
93
Contra
Schwierige Benutzerfreundlichkeit
75
Komplexität
73
Lernkurve
69
Lernschwierigkeit
66
Langsame Leistung
58
Teamcenter Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.5
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.6
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.6
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1980
Hauptsitz
Plano, Texas
Twitter
@siemenssoftware
37,016 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
19,181 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(415)4.2 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
1st Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kontaktieren Sie uns
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Arena unterstützt weltweit mehr als 1.450 komplexe High-Tech-Elektronik-, Medizinprodukte- und Luft- und Raumfahrt-/Verteidigungsunternehmen. Durch das Hosting aller Produktinformationen (elektrisch,

    Benutzer
    • Maschinenbauingenieur
    • Ingenieur
    Branchen
    • Medizinische Geräte
    • Elektro-/Elektronikherstellung
    Marktsegment
    • 60% Unternehmen mittlerer Größe
    • 25% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Arena PLM & QMS Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    55
    Intuitiv
    17
    Kundendienst
    13
    Dokumentenverwaltung
    12
    Benutzeroberfläche
    12
    Contra
    Schlechte Suchfunktionalität
    11
    Suchfunktion
    11
    Funktionseinschränkungen
    10
    Lernkurve
    10
    Begrenzte Anpassung
    10
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Arena PLM & QMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.2
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.1
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.8
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.5
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    PTC
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1985
    Hauptsitz
    Boston, Massachusetts
    Twitter
    @PTC
    38,113 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Arena unterstützt weltweit mehr als 1.450 komplexe High-Tech-Elektronik-, Medizinprodukte- und Luft- und Raumfahrt-/Verteidigungsunternehmen. Durch das Hosting aller Produktinformationen (elektrisch,

Benutzer
  • Maschinenbauingenieur
  • Ingenieur
Branchen
  • Medizinische Geräte
  • Elektro-/Elektronikherstellung
Marktsegment
  • 60% Unternehmen mittlerer Größe
  • 25% Kleinunternehmen
Arena PLM & QMS Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
55
Intuitiv
17
Kundendienst
13
Dokumentenverwaltung
12
Benutzeroberfläche
12
Contra
Schlechte Suchfunktionalität
11
Suchfunktion
11
Funktionseinschränkungen
10
Lernkurve
10
Begrenzte Anpassung
10
Arena PLM & QMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.2
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.1
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.8
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.5
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
PTC
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1985
Hauptsitz
Boston, Massachusetts
Twitter
@PTC
38,113 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

So können Ihnen G2-Angebote helfen:

  • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
  • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
  • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
(689)4.7 von 5
3rd Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$1,500.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Onshape ist ein modernes CAD-System, das Design-Blockaden beseitigt und Ingenieuren hilft, ihre beste Arbeit zu leisten. Onshape vereint fortschrittliche Modellierungswerkzeuge und Design-Datenmanagem

    Benutzer
    • Maschinenbauingenieur
    • Eigentümer
    Branchen
    • Maschinenbau oder industrielle Technik
    • Design
    Marktsegment
    • 79% Kleinunternehmen
    • 17% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Onshape ist eine cloudbasierte CAD-Plattform, die es mehreren Benutzern ermöglicht, in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Sie bietet Funktionen wie automatisches Speichern, Versionierung und Kollaborationstools.
    • Benutzer schätzen die Flexibilität von Onshape, da es ein cloudbasiertes System ist, das den Zugriff auf mehreren Geräten ermöglicht, seine Funktionen zur Echtzeit-Zusammenarbeit und seine ständigen Updates und Weiterentwicklungen.
    • Rezensenten erwähnten einige Nachteile wie die Notwendigkeit einer schnellen Internetverbindung, das Fehlen eines Offline-Modus und die Tatsache, dass einige Funktionen anderer CAD-Software in Onshape nicht vorhanden sind.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Onshape Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    31
    Zusammenarbeit
    26
    Online-Zugänglichkeit
    24
    Merkmale
    21
    Teilen
    20
    Contra
    Fehlende Funktionen
    23
    Mangel an Funktionen
    13
    Zeichenprobleme
    10
    Eingeschränkte CAD-Funktionen
    9
    Eingeschränkte Funktionen
    9
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Onshape Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.1
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    9.0
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.5
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.0
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    PTC
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1985
    Hauptsitz
    Boston, Massachusetts
    Twitter
    @PTC
    38,113 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Onshape ist ein modernes CAD-System, das Design-Blockaden beseitigt und Ingenieuren hilft, ihre beste Arbeit zu leisten. Onshape vereint fortschrittliche Modellierungswerkzeuge und Design-Datenmanagem

Benutzer
  • Maschinenbauingenieur
  • Eigentümer
Branchen
  • Maschinenbau oder industrielle Technik
  • Design
Marktsegment
  • 79% Kleinunternehmen
  • 17% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Onshape ist eine cloudbasierte CAD-Plattform, die es mehreren Benutzern ermöglicht, in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Sie bietet Funktionen wie automatisches Speichern, Versionierung und Kollaborationstools.
  • Benutzer schätzen die Flexibilität von Onshape, da es ein cloudbasiertes System ist, das den Zugriff auf mehreren Geräten ermöglicht, seine Funktionen zur Echtzeit-Zusammenarbeit und seine ständigen Updates und Weiterentwicklungen.
  • Rezensenten erwähnten einige Nachteile wie die Notwendigkeit einer schnellen Internetverbindung, das Fehlen eines Offline-Modus und die Tatsache, dass einige Funktionen anderer CAD-Software in Onshape nicht vorhanden sind.
Onshape Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
31
Zusammenarbeit
26
Online-Zugänglichkeit
24
Merkmale
21
Teilen
20
Contra
Fehlende Funktionen
23
Mangel an Funktionen
13
Zeichenprobleme
10
Eingeschränkte CAD-Funktionen
9
Eingeschränkte Funktionen
9
Onshape Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.1
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
9.0
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.5
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.0
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
PTC
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1985
Hauptsitz
Boston, Massachusetts
Twitter
@PTC
38,113 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(132)4.3 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
2nd Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Propel hilft Produktunternehmen, den Umsatz zu steigern und den Geschäftswert mit PLM, QMS, PIM und Lieferantenmanagement auf einer einzigen Plattform zu erhöhen. Unsere Lösung verbindet kommerzielle

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Medizinische Geräte
    • Elektro-/Elektronikherstellung
    Marktsegment
    • 50% Unternehmen mittlerer Größe
    • 38% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Propel Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    14
    Kundendienst
    12
    Flexibilität
    12
    Zusammenarbeit
    11
    Benutzeroberfläche
    10
    Contra
    Lernschwierigkeit
    8
    Komplexe Einrichtung
    7
    Lernkurve
    7
    Komplexität
    6
    Schlechtes Schnittstellendesign
    6
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Propel Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    6.9
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.5
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.1
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.7
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Propel
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2015
    Hauptsitz
    Santa Clara, CA
    Twitter
    @PropelConverged
    798 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    129 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Propel hilft Produktunternehmen, den Umsatz zu steigern und den Geschäftswert mit PLM, QMS, PIM und Lieferantenmanagement auf einer einzigen Plattform zu erhöhen. Unsere Lösung verbindet kommerzielle

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Medizinische Geräte
  • Elektro-/Elektronikherstellung
Marktsegment
  • 50% Unternehmen mittlerer Größe
  • 38% Kleinunternehmen
Propel Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
14
Kundendienst
12
Flexibilität
12
Zusammenarbeit
11
Benutzeroberfläche
10
Contra
Lernschwierigkeit
8
Komplexe Einrichtung
7
Lernkurve
7
Komplexität
6
Schlechtes Schnittstellendesign
6
Propel Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
6.9
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.5
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.1
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.7
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Propel
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2015
Hauptsitz
Santa Clara, CA
Twitter
@PropelConverged
798 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
129 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Führende produktzentrierte Organisationen streben danach, eine widerstandsfähige und nachhaltige Lieferkette zu schaffen – eine, die umsetzbare Informationen liefert, Produktinnovationen unterstützt u

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 39% Kleinunternehmen
    • 33% Unternehmen mittlerer Größe
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • SAP Integrated Product Development Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.0
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.1
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.8
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    7.8
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SAP
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1972
    Hauptsitz
    Walldorf
    Twitter
    @SAP
    300,266 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Führende produktzentrierte Organisationen streben danach, eine widerstandsfähige und nachhaltige Lieferkette zu schaffen – eine, die umsetzbare Informationen liefert, Produktinnovationen unterstützt u

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 39% Kleinunternehmen
  • 33% Unternehmen mittlerer Größe
SAP Integrated Product Development Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.0
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.1
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.8
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
7.8
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
SAP
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1972
Hauptsitz
Walldorf
Twitter
@SAP
300,266 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(728)4.2 von 5
4th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    OpenBOM ist eine digitale, netzwerkbasierte PLM-Plattform, die Produktdaten verwaltet und Hersteller sowie Lieferkettennetzwerke verbindet. OpenBOM verwaltet Teile (Artikel), CAD-Dateien, Artikelstamm

    Benutzer
    • Maschinenbauingenieur
    • Ingenieur
    Branchen
    • Maschinenbau oder industrielle Technik
    • Elektro-/Elektronikherstellung
    Marktsegment
    • 75% Kleinunternehmen
    • 21% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • OpenBOM ist eine Produktdatenmanagement-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Eigenschaften, Kataloge, Vorlagen und Stücklistenstrukturen zu definieren und unterstützt verschachtelte Stücklisten, Teilenummern, Lieferantenlisten und Kostenaufschlüsselungen.
    • Benutzer erwähnen häufig die einfache Implementierung, die benutzerfreundliche Oberfläche, die nahtlose Integration mit CAD-Tools und die Fähigkeit, Stücklisten und Daten effizient zu verwalten.
    • Benutzer hatten Probleme mit der Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen, gelegentlichen Synchronisierungsproblemen mit integrierten Tools, Einschränkungen bei der Anpassung und Leistungsproblemen bei großen Baugruppen.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • OpenBOM Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    108
    BOM-Verwaltung
    87
    CAD-Integration
    52
    Merkmale
    40
    Intuitiv
    32
    Contra
    Lernkurve
    43
    Fehlende Funktionen
    27
    Lernschwierigkeit
    24
    Integrationsprobleme
    23
    Schlechtes Schnittstellendesign
    21
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • OpenBOM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.0
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.0
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.6
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    7.2
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2016
    Hauptsitz
    Boston, MA
    Twitter
    @openbom
    2,642 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    14 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

OpenBOM ist eine digitale, netzwerkbasierte PLM-Plattform, die Produktdaten verwaltet und Hersteller sowie Lieferkettennetzwerke verbindet. OpenBOM verwaltet Teile (Artikel), CAD-Dateien, Artikelstamm

Benutzer
  • Maschinenbauingenieur
  • Ingenieur
Branchen
  • Maschinenbau oder industrielle Technik
  • Elektro-/Elektronikherstellung
Marktsegment
  • 75% Kleinunternehmen
  • 21% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • OpenBOM ist eine Produktdatenmanagement-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Eigenschaften, Kataloge, Vorlagen und Stücklistenstrukturen zu definieren und unterstützt verschachtelte Stücklisten, Teilenummern, Lieferantenlisten und Kostenaufschlüsselungen.
  • Benutzer erwähnen häufig die einfache Implementierung, die benutzerfreundliche Oberfläche, die nahtlose Integration mit CAD-Tools und die Fähigkeit, Stücklisten und Daten effizient zu verwalten.
  • Benutzer hatten Probleme mit der Lernkurve für fortgeschrittene Funktionen, gelegentlichen Synchronisierungsproblemen mit integrierten Tools, Einschränkungen bei der Anpassung und Leistungsproblemen bei großen Baugruppen.
OpenBOM Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
108
BOM-Verwaltung
87
CAD-Integration
52
Merkmale
40
Intuitiv
32
Contra
Lernkurve
43
Fehlende Funktionen
27
Lernschwierigkeit
24
Integrationsprobleme
23
Schlechtes Schnittstellendesign
21
OpenBOM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.0
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.0
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.6
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
7.2
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2016
Hauptsitz
Boston, MA
Twitter
@openbom
2,642 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
14 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(112)4.0 von 5
10th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    PTCs marktführende PLM-Lösung, Windchill, ist eine Anwendungssuite, die alle Aspekte des Produktentwicklungslebenszyklus verwaltet – von der Konzeption über den Service bis zur Ausmusterung – indem si

    Benutzer
    • Designingenieur
    • Abschnittsingenieur
    Branchen
    • Automobil
    • Maschinenbau oder industrielle Technik
    Marktsegment
    • 57% Unternehmen
    • 29% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Windchill Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    2
    CAD-Integration
    1
    Fähigkeiten
    1
    Zusammenarbeit
    1
    Dokumentenverwaltung
    1
    Contra
    Schwierige Löschung
    1
    Dateiverwaltung
    1
    Lernkurve
    1
    Lernschwierigkeit
    1
    Schulung erforderlich
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Windchill Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.3
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.1
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    9.5
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    PTC
    Gründungsjahr
    1985
    Hauptsitz
    Boston, Massachusetts
    Twitter
    @PTC
    38,113 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: PTC
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

PTCs marktführende PLM-Lösung, Windchill, ist eine Anwendungssuite, die alle Aspekte des Produktentwicklungslebenszyklus verwaltet – von der Konzeption über den Service bis zur Ausmusterung – indem si

Benutzer
  • Designingenieur
  • Abschnittsingenieur
Branchen
  • Automobil
  • Maschinenbau oder industrielle Technik
Marktsegment
  • 57% Unternehmen
  • 29% Unternehmen mittlerer Größe
Windchill Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
2
CAD-Integration
1
Fähigkeiten
1
Zusammenarbeit
1
Dokumentenverwaltung
1
Contra
Schwierige Löschung
1
Dateiverwaltung
1
Lernkurve
1
Lernschwierigkeit
1
Schulung erforderlich
1
Windchill Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.3
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.1
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
9.5
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
PTC
Gründungsjahr
1985
Hauptsitz
Boston, Massachusetts
Twitter
@PTC
38,113 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
8,060 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: PTC
(80)4.2 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
7th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kontaktieren Sie uns
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Duro's Enterprise-Cloud-Software befähigt verteilte Hardware-Engineering- und Fertigungsteams, ihr Produktdatenmanagement zu optimieren, eine widerstandsfähige Lieferkette aufzubauen und die Produkten

    Benutzer
    • Maschinenbauingenieur
    Branchen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Verbraucherelektronik
    Marktsegment
    • 71% Kleinunternehmen
    • 29% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Duro Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Kundendienst
    7
    Benutzerfreundlichkeit
    6
    Einfaches Lernen
    3
    Implementierungsleichtigkeit
    3
    Intuitiv
    3
    Contra
    Softwarefehler
    4
    Fehlende Funktionen
    2
    Datenverwaltung
    1
    Teuer
    1
    Anmeldeprobleme
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Duro Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.4
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.0
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.7
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Duro
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2017
    Hauptsitz
    Los Angeles, California
    Twitter
    @durolabs
    462 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    46 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Duro's Enterprise-Cloud-Software befähigt verteilte Hardware-Engineering- und Fertigungsteams, ihr Produktdatenmanagement zu optimieren, eine widerstandsfähige Lieferkette aufzubauen und die Produkten

Benutzer
  • Maschinenbauingenieur
Branchen
  • Luft- und Raumfahrt
  • Verbraucherelektronik
Marktsegment
  • 71% Kleinunternehmen
  • 29% Unternehmen mittlerer Größe
Duro Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Kundendienst
7
Benutzerfreundlichkeit
6
Einfaches Lernen
3
Implementierungsleichtigkeit
3
Intuitiv
3
Contra
Softwarefehler
4
Fehlende Funktionen
2
Datenverwaltung
1
Teuer
1
Anmeldeprobleme
1
Duro Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.4
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.0
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.7
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Duro
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2017
Hauptsitz
Los Angeles, California
Twitter
@durolabs
462 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
46 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(66)3.7 von 5
14th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Top Beratungsdienste für SAP PLM anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    SAP PLM Rapid-Deployment-Lösung.

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Automobil
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 74% Unternehmen
    • 17% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SAP PLM Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    BOM-Verwaltung
    1
    Datenzentralisierung
    1
    Datenverwaltung
    1
    Merkmale
    1
    Produktlebenszyklusmanagement
    1
    Contra
    Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • SAP PLM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.0
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    6.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.5
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    7.7
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SAP
    Gründungsjahr
    1972
    Hauptsitz
    Walldorf
    Twitter
    @SAP
    300,266 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE:SAP
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

SAP PLM Rapid-Deployment-Lösung.

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Automobil
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 74% Unternehmen
  • 17% Unternehmen mittlerer Größe
SAP PLM Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
BOM-Verwaltung
1
Datenzentralisierung
1
Datenverwaltung
1
Merkmale
1
Produktlebenszyklusmanagement
1
Contra
Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
SAP PLM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.0
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
6.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.5
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
7.7
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
SAP
Gründungsjahr
1972
Hauptsitz
Walldorf
Twitter
@SAP
300,266 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE:SAP
(94)4.1 von 5
13th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Top Beratungsdienste für Oracle Product Lifecycle Management (PLM) anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Oracles Agile PLM ist die umfassendste Enterprise-PLM-Lösung der Branche und ein wichtiger Baustein zur Verwaltung von Produktwertschöpfungsketten.

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Medizinische Geräte
    • Elektro-/Elektronikherstellung
    Marktsegment
    • 77% Unternehmen
    • 28% Unternehmen mittlerer Größe
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Oracle Product Lifecycle Management (PLM) Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.9
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.7
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.2
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.6
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Oracle
    Gründungsjahr
    1977
    Hauptsitz
    Austin, TX
    Twitter
    @Oracle
    828,421 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE:ORCL
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Oracles Agile PLM ist die umfassendste Enterprise-PLM-Lösung der Branche und ein wichtiger Baustein zur Verwaltung von Produktwertschöpfungsketten.

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Medizinische Geräte
  • Elektro-/Elektronikherstellung
Marktsegment
  • 77% Unternehmen
  • 28% Unternehmen mittlerer Größe
Oracle Product Lifecycle Management (PLM) Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.9
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.7
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.2
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.6
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Oracle
Gründungsjahr
1977
Hauptsitz
Austin, TX
Twitter
@Oracle
828,421 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE:ORCL
(65)4.5 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
12th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Aras ist ein führender Anbieter von Product-Lifecycle-Management- und Digital-Thread-Lösungen. Seine Technologie ermöglicht die schnelle Bereitstellung flexibler Lösungen, die auf einem leistungsstark

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Automobil
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen mittlerer Größe
    • 38% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Aras Innovator Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Anpassung
    5
    Anpassungsflexibilität
    5
    Merkmale
    5
    Benutzerfreundlichkeit
    3
    Flexibilität
    3
    Contra
    Leistungsprobleme
    2
    Schlechter Kundensupport
    2
    Langsame Leistung
    2
    Schwierige Benutzerfreundlichkeit
    1
    Internetabhängigkeit
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Aras Innovator Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    6.9
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.7
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.7
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    8.1
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Aras Corp
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2000
    Hauptsitz
    Andover, Massachusetts
    Twitter
    @aras_plm
    3,406 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    731 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Aras ist ein führender Anbieter von Product-Lifecycle-Management- und Digital-Thread-Lösungen. Seine Technologie ermöglicht die schnelle Bereitstellung flexibler Lösungen, die auf einem leistungsstark

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Automobil
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 43% Unternehmen mittlerer Größe
  • 38% Unternehmen
Aras Innovator Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Anpassung
5
Anpassungsflexibilität
5
Merkmale
5
Benutzerfreundlichkeit
3
Flexibilität
3
Contra
Leistungsprobleme
2
Schlechter Kundensupport
2
Langsame Leistung
2
Schwierige Benutzerfreundlichkeit
1
Internetabhängigkeit
1
Aras Innovator Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
6.9
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.7
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.7
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
8.1
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Aras Corp
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2000
Hauptsitz
Andover, Massachusetts
Twitter
@aras_plm
3,406 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
731 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(16)4.2 von 5
9th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Top Beratungsdienste für Odoo MRP anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Odoo's einzigartige Datenbank bietet eine vollständig integrierte Lösung für MRP, Qualität, Wartung, PLM und vieles mehr. Odoo MRP ermöglicht eine mehrstufige intuitive BoM-Verfolgung, die mit Ihrem g

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 75% Kleinunternehmen
    • 31% Unternehmen mittlerer Größe
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Odoo MRP Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.9
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.5
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.1
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    4.2
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Odoo
    Gründungsjahr
    2005
    Hauptsitz
    Brussels, Belgium
    Twitter
    @Odoo
    54,753 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    7,266 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Odoo's einzigartige Datenbank bietet eine vollständig integrierte Lösung für MRP, Qualität, Wartung, PLM und vieles mehr. Odoo MRP ermöglicht eine mehrstufige intuitive BoM-Verfolgung, die mit Ihrem g

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 75% Kleinunternehmen
  • 31% Unternehmen mittlerer Größe
Odoo MRP Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.9
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.5
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.1
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
4.2
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Odoo
Gründungsjahr
2005
Hauptsitz
Brussels, Belgium
Twitter
@Odoo
54,753 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
7,266 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(4,444)4.2 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
8th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Wrike ist eine umfassende Arbeitsmanagement-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Teams und Organisationen dabei zu helfen, ihre Zusammenarbeit, Projektplanung und Aufgabenausführung zu optimieren. Dur

    Benutzer
    • Projektmanager
    • Marketing-Manager
    Branchen
    • Marketing und Werbung
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen mittlerer Größe
    • 35% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Wrike ist ein Projektmanagement-Tool, das es Benutzern ermöglicht, Aufgaben zu timen, Stundenzettel zu organisieren und Elemente innerhalb eines Projekt-Tabs zu erstellen.
    • Rezensenten mögen die anpassbaren Dashboards, die Möglichkeit, Aufgaben bestimmten Benutzern zuzuweisen, und die Integration mit E-Mail für eine einfache Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg.
    • Benutzer berichteten über eine steile Lernkurve, Schwierigkeiten beim Auffinden von Funktionen und Leistungsprobleme mit der mobilen App und großen Projekten.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Wrike Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Projektmanagement
    523
    Teamzusammenarbeit
    503
    Aufgabenverwaltung
    489
    Organisation
    395
    Benutzerfreundlichkeit
    353
    Contra
    Lernkurve
    325
    Nicht intuitiv
    239
    Fehlende Funktionen
    219
    Eingeschränkte Funktionen
    188
    Komplexe Benutzerfreundlichkeit
    170
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Wrike Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    5.0
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.9
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    10.0
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    5.8
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Wrike, Inc.
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2006
    Hauptsitz
    San Diego, CA
    Twitter
    @wrike
    13,713 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1,295 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Wrike ist eine umfassende Arbeitsmanagement-Plattform, die darauf ausgelegt ist, Teams und Organisationen dabei zu helfen, ihre Zusammenarbeit, Projektplanung und Aufgabenausführung zu optimieren. Dur

Benutzer
  • Projektmanager
  • Marketing-Manager
Branchen
  • Marketing und Werbung
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 43% Unternehmen mittlerer Größe
  • 35% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Wrike ist ein Projektmanagement-Tool, das es Benutzern ermöglicht, Aufgaben zu timen, Stundenzettel zu organisieren und Elemente innerhalb eines Projekt-Tabs zu erstellen.
  • Rezensenten mögen die anpassbaren Dashboards, die Möglichkeit, Aufgaben bestimmten Benutzern zuzuweisen, und die Integration mit E-Mail für eine einfache Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg.
  • Benutzer berichteten über eine steile Lernkurve, Schwierigkeiten beim Auffinden von Funktionen und Leistungsprobleme mit der mobilen App und großen Projekten.
Wrike Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Projektmanagement
523
Teamzusammenarbeit
503
Aufgabenverwaltung
489
Organisation
395
Benutzerfreundlichkeit
353
Contra
Lernkurve
325
Nicht intuitiv
239
Fehlende Funktionen
219
Eingeschränkte Funktionen
188
Komplexe Benutzerfreundlichkeit
170
Wrike Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
5.0
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.9
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
10.0
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
5.8
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Wrike, Inc.
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2006
Hauptsitz
San Diego, CA
Twitter
@wrike
13,713 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1,295 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(17)4.4 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$7.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Skyjeds Lösung für das Produktlebenszyklusmanagement ist ein Wendepunkt für Ihre Produktteams und Ihr gesamtes Unternehmen. Wir wissen, wie Organisationen Schwierigkeiten haben können, alle Aspekte ih

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 35% Unternehmen mittlerer Größe
    • 35% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Skyjed Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Effizienz
    4
    Produktlebenszyklusmanagement
    4
    Benutzerfreundlichkeit
    3
    Automatisierung
    2
    Zusammenarbeit
    2
    Contra
    Lernkurve
    3
    Datenverwaltung
    1
    Begrenzte Anpassung
    1
    Fehlende Funktionen
    1
    Schlechtes Schnittstellendesign
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Skyjed Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.3
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    8.8
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    8.3
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    6.9
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Skyjed
    Gründungsjahr
    2017
    Hauptsitz
    Redfern, AU
    Twitter
    @Skyjeddotcom
    28 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    19 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Skyjeds Lösung für das Produktlebenszyklusmanagement ist ein Wendepunkt für Ihre Produktteams und Ihr gesamtes Unternehmen. Wir wissen, wie Organisationen Schwierigkeiten haben können, alle Aspekte ih

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 35% Unternehmen mittlerer Größe
  • 35% Unternehmen
Skyjed Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Effizienz
4
Produktlebenszyklusmanagement
4
Benutzerfreundlichkeit
3
Automatisierung
2
Zusammenarbeit
2
Contra
Lernkurve
3
Datenverwaltung
1
Begrenzte Anpassung
1
Fehlende Funktionen
1
Schlechtes Schnittstellendesign
1
Skyjed Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.3
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
8.8
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
8.3
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
6.9
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Skyjed
Gründungsjahr
2017
Hauptsitz
Redfern, AU
Twitter
@Skyjeddotcom
28 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
19 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(41)4.3 von 5
11th Am einfachsten zu bedienen in Produktlebenszyklusmanagement (PLM) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Centric Software® ist der KI-Innovator hinter der führenden Product Lifecycle Management (PLM) Plattform, Centric PLM™, die für Marken, Hersteller und Einzelhändler in allen Segmenten der Konsumgüteri

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Bekleidung und Mode
    Marktsegment
    • 49% Unternehmen mittlerer Größe
    • 34% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Centric PLM Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    9
    Anpassung
    8
    Produktlebenszyklusmanagement
    8
    Einfache Integrationen
    4
    Merkmale
    4
    Contra
    Datenverwaltung
    4
    Teuer
    4
    Navigationsschwierigkeiten
    4
    Schulung erforderlich
    3
    Begrenzte Anpassung
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Centric PLM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    6.8
    Produktintelligenz
    Durchschnittlich: 7.5
    7.9
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.2
    7.7
    Entwicklung
    Durchschnittlich: 7.9
    5.8
    ECO-Management
    Durchschnittlich: 8.2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2004
    Hauptsitz
    Campbell, CA
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1,421 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Centric Software® ist der KI-Innovator hinter der führenden Product Lifecycle Management (PLM) Plattform, Centric PLM™, die für Marken, Hersteller und Einzelhändler in allen Segmenten der Konsumgüteri

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Bekleidung und Mode
Marktsegment
  • 49% Unternehmen mittlerer Größe
  • 34% Kleinunternehmen
Centric PLM Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
9
Anpassung
8
Produktlebenszyklusmanagement
8
Einfache Integrationen
4
Merkmale
4
Contra
Datenverwaltung
4
Teuer
4
Navigationsschwierigkeiten
4
Schulung erforderlich
3
Begrenzte Anpassung
2
Centric PLM Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
6.8
Produktintelligenz
Durchschnittlich: 7.5
7.9
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.2
7.7
Entwicklung
Durchschnittlich: 7.9
5.8
ECO-Management
Durchschnittlich: 8.2
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2004
Hauptsitz
Campbell, CA
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1,421 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

Mehr über Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software erfahren

Was ist PLM-Software?

Ein Produkt auf den Markt zu bringen, ist ein langer Prozess, und PLM-Technologie kann verwendet werden, um jeden Schritt abzudecken. Der erste Punkt im Lebenszyklus ist die Konzeption des Produkts, bei der Forschung betrieben wird, um ein Produkt zu schaffen, das auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet ist. Ein PLM-System kann die Entwicklung Ihres Produkts verfolgen, selbst in diesem frühen Stadium.

Sobald ein Produkt aus der Konzeption heraus ist, geht es in die Designphase über. Produktdesigner erstellen Entwürfe und Prototypen und testen das Produkt; ein PLM-System wird genutzt, um alle während dieser Phase gemachten Notizen zu verfolgen. Von hier aus geht ein Produkt in die Produktion über. Das Design wird zur Herstellung verschickt, und die Organisation muss die Beschaffung von Materialien, Kosten, Zeitpläne und mehr im Auge behalten. Ein PLM-System sollte in der Lage sein, all diese verschiedenen Variablen zu berücksichtigen, die in die Erstellung Ihres Produkts einfließen.

Der letzte Schritt im Produktlebenszyklus ist die Verteilung und Wartung. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Produkt gelagert und an die entsprechenden Vertriebskanäle verteilt wird. Sie müssen dann Verkaufs- und Kundensupportdaten verfolgen, um die Leistung Ihres Produkts vollständig zu verstehen. Eine PLM-Lösung wird diese Datenpunkte leicht verfolgen, während Ihr Produkt auf den Markt kommt.

Wichtige Vorteile der X-Software

  • Dateien, Dokumente, Zeichnungen und andere Daten für ein Produkt an einem zentralen Ort verwalten
  • Dokumentrevisionen kontrollieren und sammeln
  • Die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessern, indem Daten und Designs zentralisiert werden
  • Die Produktivität steigern, indem Redundanzen eliminiert werden
  • Fehler und Inkonsistenzen zwischen Teams minimieren
  • Die Markteinführungszeit eines Produkts verkürzen

Warum PLM-Software verwenden?

Schnellere Markteinführung – Eine PLM-Lösung hält Ihr Team während des Lebenszyklus Ihres Produkts organisiert. Alle relevanten Daten zu einem Produkt werden innerhalb dieser Plattform aufbewahrt, was bedeutet, dass Ihr Team die vollständige Kontrolle darüber hat. Der einfache Zugang zu diesen Informationen bedeutet, dass Designteams schneller arbeiten können, indem sie Designdaten schnell in die Produktion übertragen, sodass das Produkt rechtzeitig hergestellt werden kann.

Verbessern Sie die Qualität Ihres Produkts — PLM-Tools ermöglichen es Ihnen, die Details, die die Gesamtqualität des von Ihnen entworfenen Produkts beeinflussen, einfach zu kontrollieren und zu verwalten. Mit Hilfe dieser Software nehmen Hersteller die von Produktdesignern gegebenen Notizen auf, um sicherzustellen, dass alle Details und Verfahren rund um die Herstellung dieses Produkts den Anforderungen entsprechen. Dies ist besonders hilfreich, wenn es Teams an mehreren Standorten gibt, die an verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus arbeiten.

Erfüllen Sie Compliance-Standards — Beim Entwerfen und Herstellen eines Produkts gibt es wahrscheinlich eine Reihe von Compliance-Standards, die Ihr Produkt erfüllen muss. Unternehmen müssen Daten zu Variablen wie den Inhalten gekaufter Waren und der Art und Weise, wie Produkte gebaut und modifiziert werden, verwalten und pflegen. PLM-Systeme reduzieren das Risiko, gegen Compliance-Standards zu verstoßen, da diese Tools als einzige Autoritätsquelle für diese Informationen fungieren.

Was sind die besten PLM-Softwareoptionen für die Luft- und Raumfahrtindustrie?

Für PLM-Softwareoptionen, die für die Luft- und Raumfahrtindustrie geeignet sind, sind dies einige der am besten bewerteten Softwareoptionen auf G2:

  • PTC Windchill: Bekannt für seine umfangreichen Funktionen wie Kollaborationstools, Sicherheitsmaßnahmen und Multi-Device-Kompatibilität. Dominiert im Management komplexer Produktstrukturen.
  • Teamcenter von Siemens: Bietet Datenmanagement, digitale Thread-Integration und Compliance-Unterstützungsfunktionen. Weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Dassault Design & Engineering Simulation Suite: Auch bekannt als Dassault Systemes Suite, bieten diese Apps eine breite Palette von PLM-Lösungen, die auf verschiedene Branchen, einschließlich der Luft- und Raumfahrt, zugeschnitten sind.

Welche PLM-Plattform ist am besten für Innovationsmanagement geeignet?

Für das Innovationsmanagement stechen mehrere PLM-Plattformen hervor, jede mit ihren eigenen Stärken. Laut G2-Nutzern sind dies einige der besten PLM-Plattformen für das Innovationsmanagement:

  • Propel: Cloud-native Teams, die agile, kundenorientierte Produktinnovationen und anpassbare Workflows suchen.
  • Oracle PLM: Bietet KI-gesteuerte digitale Lösungen und ist am besten für Unternehmen geeignet, die eine Integration mit ERM, SCM und Innovationsmanagement benötigen.
  • Aras Innovator: Open-Source-PLM-Lösung, die Flexibilität und Skalierbarkeit für diejenigen bietet, die nach Innovationsmanagement-Fähigkeiten suchen.

Wer nutzt PLM-Software?

Nutzer, die in irgendeiner Weise an der Erstellung eines Produkts beteiligt sind, können von der Verwendung von PLM-Software profitieren. Teams, die an der Gestaltung eines Produkts beteiligt sind, können diese Tools verwenden, um verschiedene Notizen zu den Details ihrer Designs zu speichern. Produkthersteller nehmen diese Notizen und stellen sicher, dass alle von ihnen gebauten Produkte solide sind und den Unternehmensstandards entsprechen. Ein Produktmanager muss alle Phasen eines Produkts während seines Lebenszyklus im Auge behalten, und ein PLM-System ermöglicht es ihm, dies zu tun. Diese Lösungen sind nützlich für das Design und die Produktion jedes Produkts, von etwas so Kleinem wie einem verbraucherorientierten Produkt bis hin zu etwas so Großem wie einem Auto.

Arten von PLM-Software

PLM-Systeme dienen im Allgemeinen demselben Zweck – dem Management des Lebenszyklus eines Produkts, von der Konzeption bis zur Verteilung. Aus diesem Grund gibt es nicht viel Vielfalt im PLM-Ökosystem. Es gibt jedoch eine leichte Variation in der Art und Weise, wie diese Lösungen bereitgestellt werden können.

Einige PLM-Systeme stammen von einem ERP-Anbieter, da sie direkt in diesen Suiten enthalten sein können. Eine Reihe von PLM-spezifischen Anbietern bietet Best-of-Breed-Anwendungen an. Diese sind eine Suite von Modulen, die verwendet werden, um alle Phasen des Produktlebenszyklus zu verwalten. Sie können auch ein eigenständiges PLM-Modul auswählen, um die Aufgaben auszuführen, die Sie benötigen.

PLM-Software-Funktionen

Stücklistenmanagement (BOM) — Es steckt viel Arbeit in den Bau Ihres Produkts. Sie benötigen verschiedene Materialien und unterschiedliche Mengen von jedem. PLM-Software hilft, diese Informationen zu verfolgen und ermöglicht das Management, die Visualisierung und den Austausch von Daten über jedes Team in Ihrem Unternehmen.

Änderungsmanagement — Ein Produkt zum Leben zu erwecken, ist eine schwierige Aufgabe, und es wird wahrscheinlich viele Änderungen auf dem Weg geben. Änderungsmanagement stellt sicher, dass es einen geordneten Prozess gibt, um Änderungen an einem Design oder Prozess im Zusammenhang mit dem Produkt anzufordern, zu planen, umzusetzen und zu bewerten.

Berichterstattung und Analytik — Die Speicherung von Produktdaten ist eine der Schlüsselkomponenten eines PLM-Systems. Um die innerhalb der Plattform gespeicherten Produktinformationen optimal zu nutzen, sollte eine PLM-Lösung über robuste Berichtsfunktionen verfügen.

Qualitätsmanagement — Diese Lösungen bieten Workflows, die abteilungsübergreifende Produktqualitätsprozesse koordinieren, verwalten und verfolgen. Alle diese Informationen werden im PLM-System gespeichert, was es zur einzigen Quelle der Wahrheit für das Qualitätsmanagement macht. Dies bedeutet, dass Sie die Produktqualität leicht verbessern können, während Sie die Zeit bis zum Abschluss reduzieren.

Lieferantenkollaboration — Ihr Produkt an Ihre Zielgruppe zu bringen, ist das Endziel für alle, die an seiner Erstellung beteiligt sind. Ein PLM-System kann über die Funktionalität verfügen, Ihnen zu helfen, den besten Lieferanten für Ihr bestimmtes Produkt zu finden. Sie können Anbieter genehmigen, deren Audits verwalten und mehr mit Hilfe eines PLM-Tools.

Produktdatenmanagement (PDM) — Einer der Hauptvorteile eines PLM-Tools ist, dass es alle Ihre Produktdaten verfolgt und die Organisation, Verwaltung und Analyse Ihrer Informationen ermöglicht. Teams in Ihrer Organisation können ihre eigenen Notizen zu Überarbeitungen und Veröffentlichungen hinzufügen. Dies fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Produktdesign und -herstellung.

Weitere Funktionen der PLM-Software: AutoCAD-Integrationsfähigkeiten, BOM-Visualisierungsfähigkeiten, CAD-Fähigkeiten, ERP-Fähigkeiten, Ideationsfähigkeiten, Inventor-Integrationsfähigkeiten, MES-Fähigkeiten, Modulare PLM-Anbieterfähigkeiten, Optimierungsfähigkeiten, Solid Edge-Integrationsfähigkeiten, Solidworks-Integrationsfähigkeiten, Virtuelle Testfähigkeiten

Zusätzliche PLM-Funktionen

Art —

Obwohl es möglicherweise nicht von allen PLM-Produkten universell angeboten wird, bieten einige Lösungen unterschiedliche CAD-Fähigkeiten, damit Sie ein 3D-Design Ihres Produkts erstellen können. Tools, die über Funktionen für computergestütztes Engineering (CAE) verfügen, ermöglichen es Ihnen, Produkte zu simulieren und Schwächen in den frühen Designphasen zu identifizieren. PLM-Lösungen können auch computergestützte Fertigung (CAM) bieten, die mit den Maschinen kommuniziert, die zur Herstellung des Produkts verwendet werden, um sicherzustellen, dass es den von Ihnen festgelegten genauen Spezifikationen folgt. Ein effizientes PLM-System automatisiert auch eine Reihe von Prozessen, sodass der Übergang zwischen jeder Phase des Lebenszyklus so reibungslos wie möglich verläuft. Workflows, Aufgabenverteilung und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen können mit diesen Systemen automatisiert werden.

Einige PLM-Tools verfügen über Business Intelligence-Funktionen. Sie können innerhalb dieser Plattformen auf aktualisierte Berichte, Diagramme und Grafiken zu Ihren Produktdaten zugreifen. PLM-Lösungen, die mit dieser Funktionalität ausgestattet sind, sollten Ihnen auch die Möglichkeit geben, spezifische Daten so anzuzeigen, wie Sie sie sehen möchten, um Einblicke in Trends und potenzielle Engpässe in Ihrem Unternehmen zu erhalten.

Potenzielle Probleme mit PLM-Software

Potenzieller Datenverlust — Im Produktdesign- und Herstellungsprozess werden eine Reihe von Dokumenten erstellt. Die Tatsache, dass ein PLM-System alle Produktinformationen enthält, kann auch sein Untergang sein; wenn Ihr PLM-System ausfällt, verlieren Sie den Zugriff auf alle Daten. Dies umfasst auch verschiedene Arten von Dokumenten, wie CAD-Dateien, Tabellenkalkulationen, Bilder und mehr. Wenn Ihre Lösung nicht sicher und zuverlässig ist, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Ihre Daten verlieren – und mit einer PLM-Lösung bedeutet das, dass Sie alles verlieren könnten.

Revisionsfehler — Ein Produkt durchläuft im Laufe seines Lebenszyklus viele Änderungen. Jede Änderung sollte dokumentiert werden, um die aktuellste Version des Produkts besser im Auge zu behalten. Je mehr Dokumentation, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine ältere Version des Produkts an Design oder Herstellung gesendet wird. Ein solcher Fehler könnte Ihr Unternehmen Zeit und Geld kosten.

Mangelnde Integration — Ein reibungsloser Produktlebenszyklus erfordert viele bewegliche Teile und viel. Manchmal bedeutet das, dass mehrere Produkte in Ihre PLM-Lösung integriert werden müssen. Wenn Sie beispielsweise keine effiziente CAD-Lösung haben, generiert Ihr PLM-System möglicherweise nicht automatisch eine BOM-Liste für Sie. Wenn ein Schritt wie dieser übersprungen wird, wird es eine große Diskrepanz zwischen Design und Herstellung geben.

Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit PLM-Software

CAD-Software — Je detaillierter Ihre Daten sind, desto reibungsloser verläuft der Produktlebenszyklus. CAD-Lösungen werden verwendet, um 3D-Modelle von Objekten und Strukturen zu erstellen, die mehr Perspektiven bieten als eine einfache Skizze. Dies bedeutet, dass ein Hersteller am Ende des Lebenszyklus eines Produkts potenzielle Produktfehler erkennen könnte, bevor es auf den Markt gebracht wird.

Projektmanagement — PLM-Software hält das Design und die Herstellung Ihres Produkts reibungslos am Laufen. Ein Projektmanagement-Tool wird die Menschen hinter der Erstellung dieses Produkts organisiert halten. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, Aufgabenverteilungen über die gesamte Spanne des Produktlebenszyklus hinweg anzuzeigen. Dies bietet verschiedenen Teams Einblick in die Arbeit anderer Teams.