Mehr über Produktlebenszyklus-Management (PLM) Software erfahren
Was ist PLM-Software?
Ein Produkt auf den Markt zu bringen, ist ein langer Prozess, und PLM-Technologie kann verwendet werden, um jeden Schritt abzudecken. Der erste Punkt im Lebenszyklus ist die Konzeption des Produkts, bei der Forschung betrieben wird, um ein Produkt zu schaffen, das auf eine bestimmte Zielgruppe ausgerichtet ist. Ein PLM-System kann die Entwicklung Ihres Produkts verfolgen, selbst in diesem frühen Stadium.
Sobald ein Produkt aus der Konzeption heraus ist, geht es in die Designphase über. Produktdesigner erstellen Entwürfe und Prototypen und testen das Produkt; ein PLM-System wird genutzt, um alle während dieser Phase gemachten Notizen zu verfolgen. Von hier aus geht ein Produkt in die Produktion über. Das Design wird zur Herstellung verschickt, und die Organisation muss die Beschaffung von Materialien, Kosten, Zeitpläne und mehr im Auge behalten. Ein PLM-System sollte in der Lage sein, all diese verschiedenen Variablen zu berücksichtigen, die in die Erstellung Ihres Produkts einfließen.
Der letzte Schritt im Produktlebenszyklus ist die Verteilung und Wartung. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Produkt gelagert und an die entsprechenden Vertriebskanäle verteilt wird. Sie müssen dann Verkaufs- und Kundensupportdaten verfolgen, um die Leistung Ihres Produkts vollständig zu verstehen. Eine PLM-Lösung wird diese Datenpunkte leicht verfolgen, während Ihr Produkt auf den Markt kommt.
Wichtige Vorteile der X-Software
- Dateien, Dokumente, Zeichnungen und andere Daten für ein Produkt an einem zentralen Ort verwalten
- Dokumentrevisionen kontrollieren und sammeln
- Die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter verbessern, indem Daten und Designs zentralisiert werden
- Die Produktivität steigern, indem Redundanzen eliminiert werden
- Fehler und Inkonsistenzen zwischen Teams minimieren
- Die Markteinführungszeit eines Produkts verkürzen
Warum PLM-Software verwenden?
Schnellere Markteinführung – Eine PLM-Lösung hält Ihr Team während des Lebenszyklus Ihres Produkts organisiert. Alle relevanten Daten zu einem Produkt werden innerhalb dieser Plattform aufbewahrt, was bedeutet, dass Ihr Team die vollständige Kontrolle darüber hat. Der einfache Zugang zu diesen Informationen bedeutet, dass Designteams schneller arbeiten können, indem sie Designdaten schnell in die Produktion übertragen, sodass das Produkt rechtzeitig hergestellt werden kann.
Verbessern Sie die Qualität Ihres Produkts — PLM-Tools ermöglichen es Ihnen, die Details, die die Gesamtqualität des von Ihnen entworfenen Produkts beeinflussen, einfach zu kontrollieren und zu verwalten. Mit Hilfe dieser Software nehmen Hersteller die von Produktdesignern gegebenen Notizen auf, um sicherzustellen, dass alle Details und Verfahren rund um die Herstellung dieses Produkts den Anforderungen entsprechen. Dies ist besonders hilfreich, wenn es Teams an mehreren Standorten gibt, die an verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus arbeiten.
Erfüllen Sie Compliance-Standards — Beim Entwerfen und Herstellen eines Produkts gibt es wahrscheinlich eine Reihe von Compliance-Standards, die Ihr Produkt erfüllen muss. Unternehmen müssen Daten zu Variablen wie den Inhalten gekaufter Waren und der Art und Weise, wie Produkte gebaut und modifiziert werden, verwalten und pflegen. PLM-Systeme reduzieren das Risiko, gegen Compliance-Standards zu verstoßen, da diese Tools als einzige Autoritätsquelle für diese Informationen fungieren.
Was sind die besten PLM-Softwareoptionen für die Luft- und Raumfahrtindustrie?
Für PLM-Softwareoptionen, die für die Luft- und Raumfahrtindustrie geeignet sind, sind dies einige der am besten bewerteten Softwareoptionen auf G2:
-
PTC Windchill: Bekannt für seine umfangreichen Funktionen wie Kollaborationstools, Sicherheitsmaßnahmen und Multi-Device-Kompatibilität. Dominiert im Management komplexer Produktstrukturen.
-
Teamcenter von Siemens: Bietet Datenmanagement, digitale Thread-Integration und Compliance-Unterstützungsfunktionen. Weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
-
Dassault Design & Engineering Simulation Suite: Auch bekannt als Dassault Systemes Suite, bieten diese Apps eine breite Palette von PLM-Lösungen, die auf verschiedene Branchen, einschließlich der Luft- und Raumfahrt, zugeschnitten sind.
Wer nutzt PLM-Software?
Nutzer, die in irgendeiner Weise an der Erstellung eines Produkts beteiligt sind, können von der Verwendung von PLM-Software profitieren. Teams, die an der Gestaltung eines Produkts beteiligt sind, können diese Tools verwenden, um verschiedene Notizen zu den Details ihrer Designs zu speichern. Produkthersteller nehmen diese Notizen und stellen sicher, dass alle von ihnen gebauten Produkte solide sind und den Unternehmensstandards entsprechen. Ein Produktmanager muss alle Phasen eines Produkts während seines Lebenszyklus im Auge behalten, und ein PLM-System ermöglicht es ihm, dies zu tun. Diese Lösungen sind nützlich für das Design und die Produktion jedes Produkts, von etwas so Kleinem wie einem verbraucherorientierten Produkt bis hin zu etwas so Großem wie einem Auto.
Arten von PLM-Software
PLM-Systeme dienen im Allgemeinen demselben Zweck – dem Management des Lebenszyklus eines Produkts, von der Konzeption bis zur Verteilung. Aus diesem Grund gibt es nicht viel Vielfalt im PLM-Ökosystem. Es gibt jedoch eine leichte Variation in der Art und Weise, wie diese Lösungen bereitgestellt werden können.
Einige PLM-Systeme stammen von einem ERP-Anbieter, da sie direkt in diesen Suiten enthalten sein können. Eine Reihe von PLM-spezifischen Anbietern bietet Best-of-Breed-Anwendungen an. Diese sind eine Suite von Modulen, die verwendet werden, um alle Phasen des Produktlebenszyklus zu verwalten. Sie können auch ein eigenständiges PLM-Modul auswählen, um die Aufgaben auszuführen, die Sie benötigen.
PLM-Software-Funktionen
Stücklistenmanagement (BOM) — Es steckt viel Arbeit in den Bau Ihres Produkts. Sie benötigen verschiedene Materialien und unterschiedliche Mengen von jedem. PLM-Software hilft, diese Informationen zu verfolgen und ermöglicht das Management, die Visualisierung und den Austausch von Daten über jedes Team in Ihrem Unternehmen.
Änderungsmanagement — Ein Produkt zum Leben zu erwecken, ist eine schwierige Aufgabe, und es wird wahrscheinlich viele Änderungen auf dem Weg geben. Änderungsmanagement stellt sicher, dass es einen geordneten Prozess gibt, um Änderungen an einem Design oder Prozess im Zusammenhang mit dem Produkt anzufordern, zu planen, umzusetzen und zu bewerten.
Berichterstattung und Analytik — Die Speicherung von Produktdaten ist eine der Schlüsselkomponenten eines PLM-Systems. Um die innerhalb der Plattform gespeicherten Produktinformationen optimal zu nutzen, sollte eine PLM-Lösung über robuste Berichtsfunktionen verfügen.
Qualitätsmanagement — Diese Lösungen bieten Workflows, die abteilungsübergreifende Produktqualitätsprozesse koordinieren, verwalten und verfolgen. Alle diese Informationen werden im PLM-System gespeichert, was es zur einzigen Quelle der Wahrheit für das Qualitätsmanagement macht. Dies bedeutet, dass Sie die Produktqualität leicht verbessern können, während Sie die Zeit bis zum Abschluss reduzieren.
Lieferantenkollaboration — Ihr Produkt an Ihre Zielgruppe zu bringen, ist das Endziel für alle, die an seiner Erstellung beteiligt sind. Ein PLM-System kann über die Funktionalität verfügen, Ihnen zu helfen, den besten Lieferanten für Ihr bestimmtes Produkt zu finden. Sie können Anbieter genehmigen, deren Audits verwalten und mehr mit Hilfe eines PLM-Tools.
Produktdatenmanagement (PDM) — Einer der Hauptvorteile eines PLM-Tools ist, dass es alle Ihre Produktdaten verfolgt und die Organisation, Verwaltung und Analyse Ihrer Informationen ermöglicht. Teams in Ihrer Organisation können ihre eigenen Notizen zu Überarbeitungen und Veröffentlichungen hinzufügen. Dies fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Produktdesign und -herstellung.
Weitere Funktionen der PLM-Software: AutoCAD-Integrationsfähigkeiten, BOM-Visualisierungsfähigkeiten, CAD-Fähigkeiten, ERP-Fähigkeiten, Ideationsfähigkeiten, Inventor-Integrationsfähigkeiten, MES-Fähigkeiten, Modulare PLM-Anbieterfähigkeiten, Optimierungsfähigkeiten, Solid Edge-Integrationsfähigkeiten, Solidworks-Integrationsfähigkeiten, Virtuelle Testfähigkeiten
Zusätzliche PLM-Funktionen
Art —
Obwohl es möglicherweise nicht von allen PLM-Produkten universell angeboten wird, bieten einige Lösungen unterschiedliche CAD-Fähigkeiten, damit Sie ein 3D-Design Ihres Produkts erstellen können. Tools, die über Funktionen für computergestütztes Engineering (CAE) verfügen, ermöglichen es Ihnen, Produkte zu simulieren und Schwächen in den frühen Designphasen zu identifizieren. PLM-Lösungen können auch computergestützte Fertigung (CAM) bieten, die mit den Maschinen kommuniziert, die zur Herstellung des Produkts verwendet werden, um sicherzustellen, dass es den von Ihnen festgelegten genauen Spezifikationen folgt. Ein effizientes PLM-System automatisiert auch eine Reihe von Prozessen, sodass der Übergang zwischen jeder Phase des Lebenszyklus so reibungslos wie möglich verläuft. Workflows, Aufgabenverteilung und Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen können mit diesen Systemen automatisiert werden.
Einige PLM-Tools verfügen über Business Intelligence-Funktionen. Sie können innerhalb dieser Plattformen auf aktualisierte Berichte, Diagramme und Grafiken zu Ihren Produktdaten zugreifen. PLM-Lösungen, die mit dieser Funktionalität ausgestattet sind, sollten Ihnen auch die Möglichkeit geben, spezifische Daten so anzuzeigen, wie Sie sie sehen möchten, um Einblicke in Trends und potenzielle Engpässe in Ihrem Unternehmen zu erhalten.
Potenzielle Probleme mit PLM-Software
Potenzieller Datenverlust — Im Produktdesign- und Herstellungsprozess werden eine Reihe von Dokumenten erstellt. Die Tatsache, dass ein PLM-System alle Produktinformationen enthält, kann auch sein Untergang sein; wenn Ihr PLM-System ausfällt, verlieren Sie den Zugriff auf alle Daten. Dies umfasst auch verschiedene Arten von Dokumenten, wie CAD-Dateien, Tabellenkalkulationen, Bilder und mehr. Wenn Ihre Lösung nicht sicher und zuverlässig ist, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Ihre Daten verlieren – und mit einer PLM-Lösung bedeutet das, dass Sie alles verlieren könnten.
Revisionsfehler — Ein Produkt durchläuft im Laufe seines Lebenszyklus viele Änderungen. Jede Änderung sollte dokumentiert werden, um die aktuellste Version des Produkts besser im Auge zu behalten. Je mehr Dokumentation, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass eine ältere Version des Produkts an Design oder Herstellung gesendet wird. Ein solcher Fehler könnte Ihr Unternehmen Zeit und Geld kosten.
Mangelnde Integration — Ein reibungsloser Produktlebenszyklus erfordert viele bewegliche Teile und viel. Manchmal bedeutet das, dass mehrere Produkte in Ihre PLM-Lösung integriert werden müssen. Wenn Sie beispielsweise keine effiziente CAD-Lösung haben, generiert Ihr PLM-System möglicherweise nicht automatisch eine BOM-Liste für Sie. Wenn ein Schritt wie dieser übersprungen wird, wird es eine große Diskrepanz zwischen Design und Herstellung geben.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit PLM-Software
CAD-Software — Je detaillierter Ihre Daten sind, desto reibungsloser verläuft der Produktlebenszyklus. CAD-Lösungen werden verwendet, um 3D-Modelle von Objekten und Strukturen zu erstellen, die mehr Perspektiven bieten als eine einfache Skizze. Dies bedeutet, dass ein Hersteller am Ende des Lebenszyklus eines Produkts potenzielle Produktfehler erkennen könnte, bevor es auf den Markt gebracht wird.
Projektmanagement — PLM-Software hält das Design und die Herstellung Ihres Produkts reibungslos am Laufen. Ein Projektmanagement-Tool wird die Menschen hinter der Erstellung dieses Produkts organisiert halten. Diese Tools ermöglichen es Ihnen, Aufgabenverteilungen über die gesamte Spanne des Produktlebenszyklus hinweg anzuzeigen. Dies bietet verschiedenen Teams Einblick in die Arbeit anderer Teams.