Unternehmen nutzen Projektkostenmanagement-Software, um die Rentabilität der von ihnen gelieferten Projekte zu überwachen. Diese Art von Software ermöglicht es Unternehmen, die Kosten für die Durchführung verschiedener Arten von Projekten zu schätzen, tatsächliche Kosten zu identifizieren und sie zu vergleichen, um den Gewinn zu berechnen. Projektkostenmanagement-Software wird von Projektmanagern und Projektkontrollbeauftragten verwendet, um sicherzustellen, dass Projekte die geschätzten Kosten nicht überschreiten. Auch Buchhalter nutzen diese Art von Software, um die Kosten pro Projekt oder Projektportfolio und nach Art der Ressource (menschlich oder materiell) zu überwachen.
Projektkostenmanagement-Software kann als Modul von Projektmanagement-Software oder Projekt- und Portfoliomanagement-Software bereitgestellt werden. Projektbasierte ERP-Software enthält ebenfalls Funktionen für das Projektkostenmanagement. Wenn sie separat bereitgestellt wird, integrieren sich Projektkostenmanagement-Lösungen mit Projekt-, Portfolio- und Programmmanagement-Software, ERP-Systemen und Buchhaltungssoftware.
Um in die Kategorie Projektkostenmanagement aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Unternehmen ermöglichen, Standardkosten für Ressourcen und Aktivitäten zu definieren
Projektbudgets unter Verwendung geschätzter und standardisierter Kosten erstellen
Kosten pro Aktivität, Projekt, Portfolio oder Kunde berechnen
Budgets und tatsächliche Kosten pro Projekt oder Portfolio vergleichen