Korrekturlesesoftware bewertet schriftliche Inhalte, um Fehler zu korrigieren, und bietet Empfehlungen zur Verbesserung. Über traditionelle Grammatikprüfungen hinaus bieten viele Korrekturlesetools kontextbezogene Thesauren, Empfehlungen zur Umformulierung von Sätzen und benutzerdefinierte Stilrichtlinien, neben anderen Funktionen. Korrekturlesesoftware kann in verschiedenen Positionen, Abteilungen und Branchen genutzt werden, um verschiedene Formen des Schreibens zu bewerten, von E-Mails über Blogs bis hin zu Website-Inhalten.
Einige Dokumentenerstellungssoftware-Lösungen bieten begrenzte Korrekturfunktionen wie Grammatik- und Rechtschreibprüfungen. Standalone-Korrekturlesesoftware bietet jedoch oft tiefere Funktionalitäten und erfordert möglicherweise nicht, dass Benutzer eine bestimmte Dokumentenerstellungslösung oder Textverarbeitung verwenden. Einige Korrekturlesesoftware-Angebote beinhalten auch Plagiatsprüfungssoftware und/oder KI-Schreibassistenten-Software-Funktionalität.
Um in die Kategorie Korrekturlesen aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Schriftliche Inhalte auf Grammatik- und Rechtschreibfehler bewerten
Vorschläge für stärkeres Schreiben bieten (z. B. Wortschatzempfehlungen, Umformulierung von Sätzen)