Was gefällt dir am besten Next.js?
Next.js ist ein umfassendes React-Framework, das sowohl serverseitiges Rendering (SSR) als auch statische Seitengenerierung (SSG) unterstützt und es somit für eine Vielzahl von Webanwendungen geeignet macht.
Das hybride Rendering-Modell ermöglicht es mir, die Leistung und SEO zu optimieren, da ich die am besten geeignete Rendering-Strategie für jede Seite oder Funktion wählen kann.
Das integrierte Routing-System ist dateibasiert und intuitiv: Einfach eine Datei im `pages`-Verzeichnis platzieren, erstellt automatisch eine Route, und dynamische Routen werden mit Klammernotation behandelt, was den Code übersichtlich und leicht navigierbar hält.
Das Framework bietet robuste Unterstützung für TypeScript von Haus aus sowie moderne CSS-Lösungen, einschließlich CSS-Module, Sass und styled JSX. Hot Module Replacement (HMR) und schnelles Aktualisieren optimieren den Entwicklungsworkflow, indem Codeänderungen sofort im Browser reflektiert werden, ohne dass ein vollständiges Neuladen erforderlich ist.
Next.js integriert sich nahtlos in das React-Ökosystem und nutzt fortschrittliche JavaScript-Tools, einschließlich eines auf Rust basierenden Compilers (SWC) und neuerdings Turbopack für das Bundling, was die Build-Zeiten und die Entwicklererfahrung verbessert.
Incremental Static Regeneration (ISR) ist ein herausragendes Merkmal, das es ermöglicht, statische Inhalte nach der Bereitstellung ohne vollständigen Neuaufbau zu aktualisieren, was besonders für inhaltsreiche Seiten wertvoll ist.
Der App Router, eingeführt in Version 13, bringt ein flexibleres Routing-Paradigma, Unterstützung für Layouts, React Server Components, Streaming und erweiterte Datenabrufmethoden, die alle zum Aufbau skalierbarer und wartbarer Anwendungen beitragen.
Die Bildoptimierung wird nativ gehandhabt, mit automatischer Größenanpassung, Lazy Loading und Unterstützung für moderne Formate, was schnelle Ladezeiten und effiziente Bereitstellung von Assets sicherstellt.
✅ Das Framework ist produktionsreif und wird von großen Unternehmen weit verbreitet eingesetzt, was für seine Reife und Zuverlässigkeit spricht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Next.js?
Die Build-Zeiten für große Projekte können erheblich werden, insbesondere bei der Verwendung von statischer Generierung für viele Seiten, obwohl Turbopack und ISR dieses Problem bis zu einem gewissen Grad mildern.
Die Konfigurationsflexibilität ist hoch, aber einige fortgeschrittene Anpassungen (zum Beispiel das Ändern der Webpack- oder Turbopack-Konfiguration) erfordern ein tiefes Verständnis des zugrunde liegenden Build-Prozesses. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.