[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Ninox
Gesponsert
Ninox
Website besuchen
Produkt-Avatar-Bild
Oracle Database

Von Oracle

Unbeanspruchtes Profil

Beanspruchen Sie das G2-Profil Ihres Unternehmens

Die Inanspruchnahme dieses Profils bestätigt, dass Sie bei Oracle Database arbeiten und ermöglicht es Ihnen, zu verwalten, wie es auf G2 erscheint.

    Sobald genehmigt, können Sie:

  • Aktualisieren Sie Ihre Unternehmens- und Produktdetails

  • Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke auf G2, in Suchmaschinen und LLMs

  • Zugriff auf Einblicke zu Besuchern und Wettbewerbern

  • Auf Kundenbewertungen antworten

  • Wir werden Ihre Arbeits-E-Mail überprüfen, bevor wir den Zugang gewähren.

Ninox
Gesponsert
Ninox
Website besuchen

Oracle Database Bewertungen & Produktdetails

Oracle Database Produktdetails

Wert auf einen Blick

Durchschnittswerte basierend auf echten Nutzerbewertungen.

Implementierungszeit

5 Monate

Return on Investment

25 Monate

Ninox
Gesponsert
Ninox
Website besuchen

Oracle Database Integrationen

(12)
Integrationsinformationen aus echten Nutzerbewertungen bezogen.
Produkt-Avatar-Bild

Haben sie Oracle Database schon einmal verwendet?

Beantworten Sie einige Fragen, um der Oracle Database-Community zu helfen

Ja Ja

Oracle Database Bewertungen (980)

2 Video-Bewertungen ansehen
Bewertungen

Oracle Database Bewertungen (980)

2 Video-Bewertungen ansehen
4.3
980 Bewertungen

Vorteile & Nachteile

Erstellt aus echten Nutzerbewertungen
Alle Vorteile und Nachteile anzeigen
Bewertungen durchsuchen
Filter anzeigen
Bewertungen filtern
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Ashu L.
AL
Senior Analyst
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Zuverlässig und effizient für Datenanalyse, aber komplex und kostspielig zu verwalten"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Die Oracle-Datenbank ist äußerst zuverlässig und effizient, da sie es mir ermöglicht, große Datenmengen zu verwalten und Daten sehr einfach abzurufen. Ich mag ihre Leistung sowie die Sicherheitsfunktionen, die sie bietet. Die fortschrittlichen Tools von Oracle, die für Datensicherung und -wiederherstellung gedacht sind, sind in meiner Rolle als Datenanalyst ebenfalls sehr nützlich. Sie unterstützt komplexe Abfragen und Integration sehr einfach, was sie ideal für mich und meine analytischen und unternehmensweiten Anwendungen macht. Ihre Skalierbarkeit und Konsistenz sind entscheidende Vorteile für meine datengetriebenen Aufgaben. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Obwohl Oracle-Daten für mich sehr nützlich und leistungsstark sind, dauert es manchmal lange, wenn ich versuche, eine komplexe Abfrage durchzuführen, und es kann ziemlich kompliziert sein, die Datenbank in Oracle zu verwalten und zu konfigurieren. Die Lizenz- und Wartungskosten sind im Vergleich zu anderen Datenbanken ebenfalls sehr hoch. Manchmal sind einige administrative Aufgaben sehr komplex und erfordern mehr technisches Fachwissen. Das macht es zeitaufwändiger und komplizierter, einfache Aufgaben zu vereinfachen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Sourabh M.
SM
Senior Recruiting Coordinator
Personalwesen
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Zuverlässige und skalierbare Datenbank für Unternehmensanforderungen"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Was mir an der Oracle-Datenbank am besten gefällt, ist die breite Palette an Funktionen, die sie bietet, und wie reibungslos sie sich in verschiedene Anwendungen integriert. Einmal implementiert, läuft sie zuverlässig und unterstützt große Datenmengen ohne Probleme. Das System kann Zeit zum Lernen erfordern, aber sobald man sich daran gewöhnt hat, ist die Benutzerfreundlichkeit gut. Der Kundensupport ist reaktionsschnell, und da wir es häufig nutzen, fühlt es sich sehr stabil und zuverlässig für Unternehmensanforderungen an. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Der Hauptnachteil der Oracle-Datenbank sind die hohen Kosten und das komplexe Lizenzmodell. Es kann schwierig sein, die Preisstruktur zu verstehen, insbesondere für kleinere Teams. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

JC
Ar/ accounting
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"sehr benutzerfreundlich"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Mein Unternehmen hat Oracle als Ersatz für ein Programm namens Prelude verwendet. Prelude ist ein sehr veraltetes Programm und sehr verwirrend zu navigieren. Oracle erledigt die gleiche Aufgabe wie Prelude, ist aber deutlich benutzerfreundlicher und zeigt mehr Informationen auf einmal an, die ich benötige, im Gegensatz zu unserem alten System, das nicht viel anzeigt und bei dem man seltsame Buchstaben eingeben muss, um irgendwelche Informationen zu erhalten, und ohne Spickzettel ist es unmöglich zu navigieren. Sehr einfach zu bedienen. Wir verwenden es täglich, um Zahlungen für Autoteile zu bearbeiten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

manchmal dauert es eine Weile, bis es in unserem System aktualisiert wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das einfach die Art und Weise ist, wie mein Unternehmen die Dinge handhabt. Als wir ein Problem damit hatten, dass es ausfiel, dauerte es über eine Woche, es zu beheben, was uns zurückwarf, aber das könnte auch eher die Schuld des Unternehmens als des Programms Oracle selbst gewesen sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

VB
Compliance Lead
Personalvermittlung und -rekrutierung
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Eine robuste und zuverlässige Datenverwaltungslösung"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Was mir an der Oracle-Datenbank am besten gefällt, ist ihre hohe Leistung, Zuverlässigkeit und der umfangreiche Funktionsumfang, der sie zu einer vollständigen Unternehmenslösung macht. Sie bietet eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit, sobald sie konfiguriert ist, mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und einer starken Implementierungsfreundlichkeit für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen. Die Datenbank ist funktionsreich und unterstützt alles von fortschrittlicher Analytik bis hin zu robuster Sicherheit und integriert sich nahtlos mit anderen Systemen und Anwendungen. Ich schätze auch die hohe Nutzungshäufigkeit, die sie ohne Leistungseinbußen unterstützt, sowie den hervorragenden Kundensupport, der rechtzeitige Unterstützung und umfassende Dokumentation bietet. Ihre Skalierbarkeit und Flexibilität machen sie sowohl für kleine als auch für große Implementierungen geeignet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Was ich an der Oracle-Datenbank nicht mag, sind die hohen Lizenz- und Wartungskosten, die für kleinere Organisationen eine erhebliche Belastung darstellen können. Die Plattform hat auch eine steile Lernkurve und erfordert beträchtliches Fachwissen, um sie effektiv zu konfigurieren und zu verwalten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

MK
Software engineer
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Eine ausgewogene Betrachtung der Oracle-Datenbank"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

1. Funktionsreiche Plattform - Die Oracle-Datenbank bietet erweiterte Funktionen wie Partitionierung, Datenverschlüsselung, erweiterte Analysen, materialisierte Sichten, PL/SQL und leistungsstarke Indexierungsoptionen.

2. Benutzerfreundlichkeit - Sie ist sehr einfach zu bedienen und lässt sich leicht in unsere täglichen Aufgaben integrieren. Sie müssen nur ein paar Befehle lernen.

3. Ausgezeichneter Kundensupport - Oracle bietet starken Support über My Oracle Support.

4. Zuverlässig und sicher - Ihre Sicherheits-, Backup- und Hochverfügbarkeitsoptionen heben sie von ihren Konkurrenten ab.

5. Sie ist sehr einfach zu implementieren.

6. Hohe Nutzungshäufigkeit - Sie wird täglich in unserer Umgebung für OLTP verwendet und ist das Rückgrat vieler Kernsysteme. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

1. Kosten - Lizenz- und Supportkosten sind hoch, insbesondere bei der Nutzung von Enterprise-Funktionen.

2. UI/Tools könnten verbessert werden

3. Erfordert viele Systemressourcen, um optimal zu laufen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Swapnil Patel i.
SI
Product Engineer
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Meister der Robustheit, Leistung und Einhaltung von Industriestandards"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Ich benutze die Oracle-Datenbank seit über 10 Monaten und verwende sie aufgrund ihrer Funktionen mehrfach, und unsere Organisation nutzt sie umfassend. Sie ist einfach zu bedienen, leicht zu implementieren und auch einfach mit Technologien zu integrieren. Ich nutze sie oft, und wenn ich bei etwas feststecke, nehme ich den Kundensupport in Anspruch und entspanne mich. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Oracle hat begrenzte Open-Source-Integrationsoptionen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Sachin S.
SS
Intern at ProdeskIT
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Zuverlässige und skalierbare Datenbanklösung"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Ich mag wirklich, wie zuverlässig und stabil die Oracle-Datenbank ist. Sie verarbeitet große Datenmengen reibungslos und funktioniert auch bei komplexen Abfragen sehr gut. Die Sicherheitsfunktionen sind solide, und es gibt großartige Optionen für Backups und Notfallwiederherstellung. Sobald sie richtig eingerichtet ist, läuft sie ohne Probleme und ist auch perfekt für große Projekte. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Es gibt sehr wenige Probleme in der Oracle-Datenbank, aber meiner Meinung nach ist die Benutzeroberfläche nicht besonders anfängerfreundlich, und es kann einige Zeit dauern, sie zu erlernen und einzurichten, wenn man neu darin ist. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Mohit K.
MK
Software Services Engineer
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Das beste relationale Datenbankprodukt aller Zeiten"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Oracle-Datenbank ist am hilfreichsten, weil sie Zuverlässigkeit, Sicherheit und leistungsstarke Funktionen kombiniert, was sie für unternehmenskritische Anwendungen geeignet macht, bei denen Ausfallzeiten oder Datenverlust keine Option sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Das am wenigsten hilfreiche an der Oracle-Datenbank sind die hohen Kosten und die Komplexität, die sie für kleinere Organisationen oder Projekte, die ihre Unternehmensfähigkeiten nicht benötigen, ungeeignet machen können. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Gulam Moinuddin  C.
GC
IT-Procurement Assistant
Bauwesen
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Orcale die beste Anwendung für eine Organisation"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Die Oracle-Datenbank ist ein äußerst leistungsfähiges und weit verbreitetes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das für seine Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und robusten Sicherheitsfunktionen bekannt ist. Sie bietet robuste Funktionen wie hohe Verfügbarkeit, Datenintegrität und Unterstützung für komplexe Workloads, was sie für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet macht. Die fortschrittlichen Funktionen von Oracle, einschließlich Echtzeit-Datenverarbeitung, automatisierter Sicherung und fortschrittlicher Indizierung, garantieren Spitzenleistung selbst bei der Verarbeitung großer Datenmengen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Kompatibilität mit Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Setups Unternehmen, ihre Datenbank nahtlos mit verschiedenen Plattformen zu verbinden. Die Oracle-Datenbank ist äußerst flexibel und bietet Entwicklern und Administratoren eine Vielzahl von Tools, um die Datenbankleistung effektiv zu verwalten und zu verbessern. Oracles Erfolgsbilanz in Bezug auf Zuverlässigkeit und Innovation hat sie zur ersten Wahl für Unternehmen gemacht, die große Mengen kritischer Daten verwalten möchten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Obwohl die Oracle-Datenbank viele Vorteile bietet, kann sie für einige Organisationen, insbesondere kleinere oder solche mit begrenzten Ressourcen, schwierig sein. Ihre komplexe Natur und umfangreichen Fähigkeiten können Herausforderungen bei der Implementierung und Verwaltung darstellen, was häufig die Expertise erfahrener Datenbankadministratoren erfordert. Darüber hinaus kann das Lizenz- und Preismodell von Oracle ziemlich kostspielig sein, insbesondere für kleinere Unternehmen oder Startups, was es im Vergleich zu alternativen Datenbanklösungen weniger kosteneffektiv macht. Der hohe Ressourcenverbrauch des Systems macht es notwendig, in leistungsstarke Hardware zu investieren und Ressourcen für regelmäßige Wartung bereitzustellen, was die betriebliche Arbeitsbelastung erhöht. Zusätzlich empfinden einige Benutzer die Benutzeroberfläche von Oracle als weniger benutzerfreundlich und schwieriger zu navigieren, was die Entwicklungs- und Fehlerbehebungsprozesse behindern kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

SR
Senior Consultant
Informationstechnologie und Dienstleistungen
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Oracle-Datenbankbewertung"
Was gefällt dir am besten Oracle Database?

Die ultimative Datenbank für jedes Unternehmen. Sie haben alles in der Oracle-Datenbank, was für jede Unternehmensanwendung als Backend-Datenbank benötigt wird, insbesondere wenn es für große Bereitstellungen erforderlich ist. Einfach zu integrieren, einfach zu implementieren, großartiger Kundensupport. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Oracle Database?

Ich denke an nichts, was mir an Oracle Database nicht gefällt. Es ist das Beste. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Preiseinblicke

Durchschnittswerte basierend auf echten Nutzerbewertungen.

Implementierungszeit

5 Monate

Return on Investment

25 Monate

Durchschnittlicher Rabatt

21%

Oracle Database Vergleiche
Produkt-Avatar-Bild
MS SQL
Jetzt vergleichen
Produkt-Avatar-Bild
SAP HANA Cloud
Jetzt vergleichen
Produkt-Avatar-Bild
MySQL
Jetzt vergleichen
Oracle Database Funktionen
Lagerung
Verfügbarkeit
Stabilität
Sperren von Datenbanken
Zugriffskontrolle
Authentifizierung
Datentypen
Sprachen
Abfrageoptimierer