[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Beste Relationale Datenbanken

Shalaka Joshi
SJ
Von Shalaka Joshi recherchiert und verfasst

Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2025 aktualisiert.

Relationale Datenbanken speichern und verwalten Daten in einem traditionellen Tabellenformat, wobei jedes Datenstück in einer Zeile und einer Spalte organisiert ist. Spalten enthalten Daten eines einzigen Typs oder Feldes, wie Vorname, Bestellnummer oder den Bildlink eines Produktlogos. Zeilen schaffen die Beziehung zwischen diesen Datenpunkten. Zum Beispiel können Zeilen einen Vornamen mit einem Nachnamen und dann mit einem Benutzernamen, einer E-Mail-Adresse und einer Kunden-ID verknüpfen. Unternehmen nutzen relationale Datenbanken, um die Daten ihrer Anwendungen zu pflegen und sicherzustellen, dass sie jederzeit Zugriff auf wichtige Kundeninformationen, Produktdaten, soziale Daten und finanzielle Details wie Einkäufe, Erfüllung, Einnahmen und Ausgaben haben. Diese Systeme können von Desktop-Anwendungen, die eine kleine Datenbank auf Ihrem Rechner erstellen, bis hin zu großen Unternehmens-Datenspeichern reichen. Fast alle verwenden eine Form von SQL als Abfragesprache, und die meisten halten sich an die ACID-Eigenschaften, um zuverlässige Transaktionen zu gewährleisten: Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit.

Relationale Datenbanken werden im Allgemeinen aufgrund ihrer Einfachheit im Vergleich zu NoSQL-Datenbanken, wie objektorientierte Datenbanken, Dokumentdatenbanken und Graphdatenbanken, gewählt. Diejenigen, die nach einer relationalen Datenbanklösung mit kleinem Budget suchen, haben auch Optionen mit kostenloser Datenbanksoftware.

Um in die Kategorie der Relationalen Datenbanken aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:

Daten speichern Daten in einem relationalen Modell organisieren, das eine Tabelle aus Zeilen und Spalten formuliert Benutzern erlauben, Daten abzurufen, zu bearbeiten, zurückzugeben oder zu entfernen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Featured Relationale Datenbanken At A Glance

RaimaDB
Sponsored
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:

G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.

Keine Filter angewendet
188 bestehende Einträge in Relationale Datenbanken
(893)4.5 von 5
7th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Amazon Relational Database Service (RDS) anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) erleichtert das Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud. Es bietet kosteneffiziente und anpassbare Kapazität, währ

    Benutzer
    • DevOps-Ingenieur
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 38% Unternehmen mittlerer Größe
    • 33% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Amazon Relational Database Service (RDS) Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Skalierbarkeit
    80
    Benutzerfreundlichkeit
    75
    Sicherheit
    54
    Einrichtung erleichtern
    47
    Backup-Dienste
    43
    Contra
    Teuer
    70
    Begrenzte Kontrolle
    32
    Begrenzte Anpassung
    27
    Leistungsprobleme
    18
    Begrenzte Datenbankunterstützung
    17
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Amazon Relational Database Service (RDS) Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.7
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.8
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.9
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    2006
    Hauptsitz
    Seattle, WA
    Twitter
    @awscloud
    2,234,689 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: AMZN
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) erleichtert das Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud. Es bietet kosteneffiziente und anpassbare Kapazität, währ

Benutzer
  • DevOps-Ingenieur
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 38% Unternehmen mittlerer Größe
  • 33% Unternehmen
Amazon Relational Database Service (RDS) Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Skalierbarkeit
80
Benutzerfreundlichkeit
75
Sicherheit
54
Einrichtung erleichtern
47
Backup-Dienste
43
Contra
Teuer
70
Begrenzte Kontrolle
32
Begrenzte Anpassung
27
Leistungsprobleme
18
Begrenzte Datenbankunterstützung
17
Amazon Relational Database Service (RDS) Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.7
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.8
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.9
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2006
Hauptsitz
Seattle, WA
Twitter
@awscloud
2,234,689 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: AMZN
(453)4.5 von 5
8th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Amazon Aurora anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Amazon Aurora ist eine mit MySQL und PostgreSQL kompatible relationale Datenbank-Engine, die die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit und Kosten

    Benutzer
    • DevOps-Ingenieur
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 38% Kleinunternehmen
    • 34% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Amazon Aurora Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Skalierbarkeit
    84
    Leistung
    69
    Benutzerfreundlichkeit
    44
    Verfügbarkeit
    32
    Zuverlässigkeit
    30
    Contra
    Teuer
    71
    Begrenzte Datenbankunterstützung
    21
    AWS-Abhängigkeit
    20
    Anbieterbindung
    17
    Komplexität
    16
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Amazon Aurora Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.7
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.8
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.7
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.6
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    2006
    Hauptsitz
    Seattle, WA
    Twitter
    @awscloud
    2,234,689 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: AMZN
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Amazon Aurora ist eine mit MySQL und PostgreSQL kompatible relationale Datenbank-Engine, die die Geschwindigkeit und Verfügbarkeit von kommerziellen High-End-Datenbanken mit der Einfachheit und Kosten

Benutzer
  • DevOps-Ingenieur
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 38% Kleinunternehmen
  • 34% Unternehmen mittlerer Größe
Amazon Aurora Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Skalierbarkeit
84
Leistung
69
Benutzerfreundlichkeit
44
Verfügbarkeit
32
Zuverlässigkeit
30
Contra
Teuer
71
Begrenzte Datenbankunterstützung
21
AWS-Abhängigkeit
20
Anbieterbindung
17
Komplexität
16
Amazon Aurora Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.7
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.8
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.7
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.6
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2006
Hauptsitz
Seattle, WA
Twitter
@awscloud
2,234,689 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
143,584 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: AMZN

So können Ihnen G2-Angebote helfen:

  • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
  • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
  • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
(2,249)4.4 von 5
2nd Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Microsoft SQL Server anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Softwareentwickler
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 46% Unternehmen
    • 37% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Microsoft SQL Server Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Datenbankverwaltung
    22
    Benutzerfreundlichkeit
    16
    Datenverwaltung
    13
    Integrationen
    13
    Einfache Integrationen
    11
    Contra
    Teuer
    8
    Leistungsprobleme
    6
    Kompatibilitätsprobleme
    5
    Integrationsprobleme
    5
    Langsame Leistung
    5
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Microsoft SQL Server Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.8
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.1
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.3
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Microsoft
    Gründungsjahr
    1975
    Hauptsitz
    Redmond, Washington
    Twitter
    @microsoft
    13,963,646 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    MSFT
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

SQL Server 2017 bringt die Leistungsfähigkeit von SQL Server erstmals auf Windows, Linux und Docker-Container und ermöglicht es Entwicklern, intelligente Anwendungen mit ihrer bevorzugten Sprache und

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Softwareentwickler
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 46% Unternehmen
  • 37% Unternehmen mittlerer Größe
Microsoft SQL Server Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Datenbankverwaltung
22
Benutzerfreundlichkeit
16
Datenverwaltung
13
Integrationen
13
Einfache Integrationen
11
Contra
Teuer
8
Leistungsprobleme
6
Kompatibilitätsprobleme
5
Integrationsprobleme
5
Langsame Leistung
5
Microsoft SQL Server Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.8
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.1
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.3
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Microsoft
Gründungsjahr
1975
Hauptsitz
Redmond, Washington
Twitter
@microsoft
13,963,646 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
MSFT
(350)4.5 von 5
3rd Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Google Cloud SQL anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter relationaler Datenbankdienst für MySQL, PostgreSQL und SQL Server mit umfangreichen Erweiterungssammlungen, Konfigurationsflags und Entwicklerökosystemen.

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Dateningenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 41% Unternehmen mittlerer Größe
    • 33% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Google Cloud SQL Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Datenbankverwaltung
    8
    Cloud-Dienste
    7
    Sicherung
    6
    Integrationen
    6
    Skalierbarkeit
    6
    Contra
    Teuer
    6
    Begrenzte Datenbankunterstützung
    5
    Schlechter Kundensupport
    3
    Komplexe Konfiguration
    2
    Kostenbedenken
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Google Cloud SQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.2
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    9.0
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.1
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.3
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Google
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1998
    Hauptsitz
    Mountain View, CA
    Twitter
    @google
    32,788,922 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter relationaler Datenbankdienst für MySQL, PostgreSQL und SQL Server mit umfangreichen Erweiterungssammlungen, Konfigurationsflags und Entwicklerökosystemen.

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Dateningenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 41% Unternehmen mittlerer Größe
  • 33% Kleinunternehmen
Google Cloud SQL Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Datenbankverwaltung
8
Cloud-Dienste
7
Sicherung
6
Integrationen
6
Skalierbarkeit
6
Contra
Teuer
6
Begrenzte Datenbankunterstützung
5
Schlechter Kundensupport
3
Komplexe Konfiguration
2
Kostenbedenken
2
Google Cloud SQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.2
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
9.0
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.1
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.3
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Google
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1998
Hauptsitz
Mountain View, CA
Twitter
@google
32,788,922 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(980)4.3 von 5
4th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Oracle Database anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Hilft Kunden, IT-Kosten zu senken und eine höhere Servicequalität zu liefern, indem die Konsolidierung auf Datenbank-Clouds ermöglicht wird.

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Softwareentwickler
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 62% Unternehmen
    • 27% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Oracle Database Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    13
    Skalierbarkeit
    12
    Sicherheit
    12
    Leistung
    11
    Einfache Integrationen
    10
    Contra
    Teuer
    16
    Komplexität
    10
    Schlechte Benutzerfreundlichkeit
    6
    Anfängerunfreundlichkeit
    5
    Schwieriges Lernen
    5
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Oracle Database Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.3
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.5
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.0
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.9
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Oracle
    Gründungsjahr
    1977
    Hauptsitz
    Austin, TX
    Twitter
    @Oracle
    828,421 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE:ORCL
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Hilft Kunden, IT-Kosten zu senken und eine höhere Servicequalität zu liefern, indem die Konsolidierung auf Datenbank-Clouds ermöglicht wird.

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Softwareentwickler
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 62% Unternehmen
  • 27% Unternehmen mittlerer Größe
Oracle Database Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
13
Skalierbarkeit
12
Sicherheit
12
Leistung
11
Einfache Integrationen
10
Contra
Teuer
16
Komplexität
10
Schlechte Benutzerfreundlichkeit
6
Anfängerunfreundlichkeit
5
Schwieriges Lernen
5
Oracle Database Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.3
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.5
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.0
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.9
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Oracle
Gründungsjahr
1977
Hauptsitz
Austin, TX
Twitter
@Oracle
828,421 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE:ORCL
(1,650)4.4 von 5
1st Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für MySQL anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$5,000
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    MySQL ist eine Open-Source-Datenbanklösung.

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Softwareentwickler
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 37% Kleinunternehmen
    • 33% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • MySQL Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    8
    Einfache Integrationen
    5
    Datenbankoptionen
    2
    Implementierungsleichtigkeit
    2
    Open Source
    2
    Contra
    Begrenzte Datenbankunterstützung
    3
    Komplexe Konfiguration
    1
    Verbindungsprobleme
    1
    Datenverwaltung
    1
    Lernkurve
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • MySQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.7
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.5
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.0
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.1
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Oracle
    Gründungsjahr
    1977
    Hauptsitz
    Austin, TX
    Twitter
    @Oracle
    828,421 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE:ORCL
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

MySQL ist eine Open-Source-Datenbanklösung.

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Softwareentwickler
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 37% Kleinunternehmen
  • 33% Unternehmen
MySQL Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
8
Einfache Integrationen
5
Datenbankoptionen
2
Implementierungsleichtigkeit
2
Open Source
2
Contra
Begrenzte Datenbankunterstützung
3
Komplexe Konfiguration
1
Verbindungsprobleme
1
Datenverwaltung
1
Lernkurve
1
MySQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.7
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.5
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.0
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.1
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Oracle
Gründungsjahr
1977
Hauptsitz
Austin, TX
Twitter
@Oracle
828,421 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE:ORCL
(227)4.4 von 5
14th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für Azure SQL Database anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Azure SQL-Datenbank ist eine relationale Datenbank-as-a-Service, die die Microsoft SQL Server-Engine verwendet. SQL-Datenbank ist eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Datenbank, die Sie verw

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 41% Unternehmen
    • 33% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Azure SQL Database Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Skalierbarkeit
    13
    Sicherheit
    9
    Verfügbarkeit
    6
    Hohe Verfügbarkeit
    6
    Integrationen
    6
    Contra
    Teuer
    9
    Funktionseinschränkungen
    3
    Begrenztes SQL
    3
    Preisverwirrung
    3
    Komplexität
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Azure SQL Database Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.7
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.9
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.2
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Microsoft
    Gründungsjahr
    1975
    Hauptsitz
    Redmond, Washington
    Twitter
    @microsoft
    13,963,646 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    MSFT
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Azure SQL-Datenbank ist eine relationale Datenbank-as-a-Service, die die Microsoft SQL Server-Engine verwendet. SQL-Datenbank ist eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere Datenbank, die Sie verw

Benutzer
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 41% Unternehmen
  • 33% Unternehmen mittlerer Größe
Azure SQL Database Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Skalierbarkeit
13
Sicherheit
9
Verfügbarkeit
6
Hohe Verfügbarkeit
6
Integrationen
6
Contra
Teuer
9
Funktionseinschränkungen
3
Begrenztes SQL
3
Preisverwirrung
3
Komplexität
2
Azure SQL Database Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.7
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.9
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.2
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Microsoft
Gründungsjahr
1975
Hauptsitz
Redmond, Washington
Twitter
@microsoft
13,963,646 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
232,306 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
MSFT
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Entwickelt, um die weltweit geschäftskritischen Workloads auszuführen. Entworfen von den führenden Datenbankexperten der Welt, befähigt IBM Db2 Entwickler, Unternehmensarchitekten und Dateningenieure

    Benutzer
    • Senior Software Engineer
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Bankwesen
    Marktsegment
    • 66% Unternehmen
    • 21% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • IBM Db2 Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Leistung
    9
    Zuverlässigkeit
    9
    Sicherheit
    9
    Skalierbarkeit
    7
    Benutzerfreundlichkeit
    6
    Contra
    Teuer
    3
    Funktionseinschränkungen
    3
    UX-Verbesserung
    3
    Komplexität
    2
    Komplexe Einrichtung
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • IBM Db2 Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.0
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.5
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.6
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.4
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    IBM
    Gründungsjahr
    1911
    Hauptsitz
    Armonk, NY
    Twitter
    @IBM
    714,643 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    328,966 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    SWX:IBM
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Entwickelt, um die weltweit geschäftskritischen Workloads auszuführen. Entworfen von den führenden Datenbankexperten der Welt, befähigt IBM Db2 Entwickler, Unternehmensarchitekten und Dateningenieure

Benutzer
  • Senior Software Engineer
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Bankwesen
Marktsegment
  • 66% Unternehmen
  • 21% Unternehmen mittlerer Größe
IBM Db2 Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Leistung
9
Zuverlässigkeit
9
Sicherheit
9
Skalierbarkeit
7
Benutzerfreundlichkeit
6
Contra
Teuer
3
Funktionseinschränkungen
3
UX-Verbesserung
3
Komplexität
2
Komplexe Einrichtung
2
IBM Db2 Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.0
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.5
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.6
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.4
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
IBM
Gründungsjahr
1911
Hauptsitz
Armonk, NY
Twitter
@IBM
714,643 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
328,966 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
SWX:IBM
(656)4.4 von 5
5th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Top Beratungsdienste für PostgreSQL anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    PostgreSQL ist ein leistungsstarkes, quelloffenes objektrelationales Datenbanksystem.

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Senior Software Engineer
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 36% Kleinunternehmen
    • 34% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • PostgreSQL Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    8
    Merkmale
    5
    Kundendienst
    4
    Open Source
    4
    Einfache Integrationen
    3
    Contra
    Langsame Leistung
    4
    Anfängerunfreundlichkeit
    1
    Komplexität
    1
    Funktionseinschränkungen
    1
    Hohe Hardware-Anforderungen
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • PostgreSQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.5
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.6
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.1
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.1
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    PostgreSQL
    Hauptsitz
    United States
    Twitter
    @postgresql
    54,645 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    82 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

PostgreSQL ist ein leistungsstarkes, quelloffenes objektrelationales Datenbanksystem.

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Senior Software Engineer
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 36% Kleinunternehmen
  • 34% Unternehmen mittlerer Größe
PostgreSQL Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
8
Merkmale
5
Kundendienst
4
Open Source
4
Einfache Integrationen
3
Contra
Langsame Leistung
4
Anfängerunfreundlichkeit
1
Komplexität
1
Funktionseinschränkungen
1
Hohe Hardware-Anforderungen
1
PostgreSQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.5
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.6
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.1
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.1
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
PostgreSQL
Hauptsitz
United States
Twitter
@postgresql
54,645 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
82 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(56)4.5 von 5
9th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    PostgreSQL ist ein Open-Source-Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das entwickelt wurde, um eine breite Palette von Arbeitslasten zu bewältigen, von kleinen Einzelmaschinenanwendungen bis

    Benutzer
    • Datenbankadministrator
    Branchen
    • Computersoftware
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen mittlerer Größe
    • 38% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • EDB for PostgreSQL Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Kundendienst
    29
    Leistung
    10
    Datensicherheit
    8
    Benutzerfreundlichkeit
    8
    Merkmale
    8
    Contra
    Teuer
    9
    Lernkurve
    7
    Schlechte Dokumentation
    6
    Funktionseinschränkungen
    5
    Komplexität
    3
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • EDB for PostgreSQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.6
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.8
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.1
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.1
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2004
    Hauptsitz
    Bedford, US
    Twitter
    @EDBPostgres
    8,670 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1,433 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

PostgreSQL ist ein Open-Source-Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das entwickelt wurde, um eine breite Palette von Arbeitslasten zu bewältigen, von kleinen Einzelmaschinenanwendungen bis

Benutzer
  • Datenbankadministrator
Branchen
  • Computersoftware
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 43% Unternehmen mittlerer Größe
  • 38% Unternehmen
EDB for PostgreSQL Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Kundendienst
29
Leistung
10
Datensicherheit
8
Benutzerfreundlichkeit
8
Merkmale
8
Contra
Teuer
9
Lernkurve
7
Schlechte Dokumentation
6
Funktionseinschränkungen
5
Komplexität
3
EDB for PostgreSQL Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.6
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.8
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.1
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.1
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2004
Hauptsitz
Bedford, US
Twitter
@EDBPostgres
8,670 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1,433 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(546)4.3 von 5
Top Beratungsdienste für SAP HANA Cloud anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    SAP HANA Cloud ist ein moderner Database-as-a-Service (DBaaS), der die nächste Generation intelligenter Datenanwendungen antreibt. SAP HANA Cloud bietet einen Wettbewerbsvorteil, indem es fortschrittl

    Benutzer
    • Berater
    • SAP-Berater
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 63% Unternehmen
    • 25% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • SAP HANA Cloud is a data processing and cloud service solution that integrates with business intelligence tools for effective analytics.
    • Reviewers frequently mention the product's speed, real-time data processing capabilities, seamless integration with other SAP applications and third-party systems, and its scalability and flexibility.
    • Users experienced a steep learning curve, especially for new users without prior SAP experience, and found the interface complex, requiring additional training, and the high cost and limited customization process were also mentioned as drawbacks.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SAP HANA Cloud Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    15
    Merkmale
    13
    Einfache Integrationen
    12
    Cloud-Computing
    11
    Integrationen
    11
    Contra
    Komplexität
    11
    Teuer
    10
    Lernkurve
    9
    Komplexe Implementierung
    6
    Lernschwierigkeit
    6
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • SAP HANA Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.1
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.6
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.5
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.3
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SAP
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1972
    Hauptsitz
    Walldorf
    Twitter
    @SAP
    300,266 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

SAP HANA Cloud ist ein moderner Database-as-a-Service (DBaaS), der die nächste Generation intelligenter Datenanwendungen antreibt. SAP HANA Cloud bietet einen Wettbewerbsvorteil, indem es fortschrittl

Benutzer
  • Berater
  • SAP-Berater
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 63% Unternehmen
  • 25% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • SAP HANA Cloud is a data processing and cloud service solution that integrates with business intelligence tools for effective analytics.
  • Reviewers frequently mention the product's speed, real-time data processing capabilities, seamless integration with other SAP applications and third-party systems, and its scalability and flexibility.
  • Users experienced a steep learning curve, especially for new users without prior SAP experience, and found the interface complex, requiring additional training, and the high cost and limited customization process were also mentioned as drawbacks.
SAP HANA Cloud Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
15
Merkmale
13
Einfache Integrationen
12
Cloud-Computing
11
Integrationen
11
Contra
Komplexität
11
Teuer
10
Lernkurve
9
Komplexe Implementierung
6
Lernschwierigkeit
6
SAP HANA Cloud Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.1
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.6
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.5
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.3
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
SAP
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1972
Hauptsitz
Walldorf
Twitter
@SAP
300,266 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
135,108 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(35)4.2 von 5
Top Beratungsdienste für Google Cloud Spanner anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Der erste horizontal skalierbare, stark konsistente, relationale Datenbankdienst

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Computersoftware
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 49% Unternehmen
    • 31% Kleinunternehmen
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Google Cloud Spanner Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    7.8
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.9
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.1
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.9
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Google
    Gründungsjahr
    1998
    Hauptsitz
    Mountain View, CA
    Twitter
    @google
    32,788,922 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ:GOOG
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Der erste horizontal skalierbare, stark konsistente, relationale Datenbankdienst

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Computersoftware
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 49% Unternehmen
  • 31% Kleinunternehmen
Google Cloud Spanner Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
7.8
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.9
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.1
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.9
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Google
Gründungsjahr
1998
Hauptsitz
Mountain View, CA
Twitter
@google
32,788,922 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
316,397 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ:GOOG
(48)4.6 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
11th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    TiDB ist eine fortschrittliche Open-Source, verteilte SQL-Datenbanklösung, die entwickelt wurde, um datenintensiven Unternehmen zu helfen, ihre Datenoperationen nahtlos zu verwalten und zu skalieren.

    Benutzer
    • Senior Software Engineer
    • Datenbankadministrator
    Branchen
    • Computersoftware
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 44% Unternehmen
    • 31% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • TiDB Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Skalierbarkeit
    33
    Merkmale
    19
    Skalierung
    18
    Kompatibilität
    15
    Benutzerfreundlichkeit
    15
    Contra
    Funktionseinschränkungen
    7
    Lernkurve
    7
    Langsame Leistung
    7
    Teuer
    6
    Fehlende Funktionen
    6
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • TiDB Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.4
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    9.0
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    9.3
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    9.3
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    PingCAP
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2015
    Hauptsitz
    Sunnyvale
    Twitter
    @PingCAP
    7,050 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    472 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

TiDB ist eine fortschrittliche Open-Source, verteilte SQL-Datenbanklösung, die entwickelt wurde, um datenintensiven Unternehmen zu helfen, ihre Datenoperationen nahtlos zu verwalten und zu skalieren.

Benutzer
  • Senior Software Engineer
  • Datenbankadministrator
Branchen
  • Computersoftware
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 44% Unternehmen
  • 31% Kleinunternehmen
TiDB Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Skalierbarkeit
33
Merkmale
19
Skalierung
18
Kompatibilität
15
Benutzerfreundlichkeit
15
Contra
Funktionseinschränkungen
7
Lernkurve
7
Langsame Leistung
7
Teuer
6
Fehlende Funktionen
6
TiDB Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.4
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
9.0
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
9.3
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
9.3
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
PingCAP
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2015
Hauptsitz
Sunnyvale
Twitter
@PingCAP
7,050 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
472 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(360)4.3 von 5
15th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Bei Teradata glauben wir, dass Menschen aufblühen, wenn sie mit besseren Informationen ausgestattet sind. Deshalb haben wir die vollständigste Cloud-Analyse- und Datenplattform für KI entwickelt. Durc

    Benutzer
    • Dateningenieur
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Finanzdienstleistungen
    Marktsegment
    • 70% Unternehmen
    • 21% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Teradata Vantage ist eine Plattform, die komplexe Daten-Workloads in großem Maßstab unterstützt und für die groß angelegte Datenanalyse aus verschiedenen Quellen verwendet wird.
    • Benutzer erwähnen häufig seine Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten, seine Stabilität für zuverlässige und kontinuierliche Operationen und seine Integrationsfähigkeiten mit mehreren Quellen für eine umfassende Analyse.
    • Die Rezensenten erlebten eine steile Lernkurve, Komplexität bei der Konfiguration und Optimierung für nicht-technische Benutzer sowie eine veraltete Benutzeroberfläche.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Teradata Vantage Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    29
    Leistung
    26
    Analytik
    23
    Skalierbarkeit
    21
    Geschwindigkeit
    21
    Contra
    Lernkurve
    15
    Teuer
    13
    Komplexität
    10
    Integrationsprobleme
    8
    Nicht benutzerfreundlich
    8
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Teradata Vantage Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.3
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.9
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.9
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    8.8
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Teradata
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1979
    Hauptsitz
    San Diego, CA
    Twitter
    @Teradata
    93,486 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    10,029 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Bei Teradata glauben wir, dass Menschen aufblühen, wenn sie mit besseren Informationen ausgestattet sind. Deshalb haben wir die vollständigste Cloud-Analyse- und Datenplattform für KI entwickelt. Durc

Benutzer
  • Dateningenieur
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Finanzdienstleistungen
Marktsegment
  • 70% Unternehmen
  • 21% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Teradata Vantage ist eine Plattform, die komplexe Daten-Workloads in großem Maßstab unterstützt und für die groß angelegte Datenanalyse aus verschiedenen Quellen verwendet wird.
  • Benutzer erwähnen häufig seine Fähigkeit, große Datenmengen schnell zu verarbeiten, seine Stabilität für zuverlässige und kontinuierliche Operationen und seine Integrationsfähigkeiten mit mehreren Quellen für eine umfassende Analyse.
  • Die Rezensenten erlebten eine steile Lernkurve, Komplexität bei der Konfiguration und Optimierung für nicht-technische Benutzer sowie eine veraltete Benutzeroberfläche.
Teradata Vantage Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
29
Leistung
26
Analytik
23
Skalierbarkeit
21
Geschwindigkeit
21
Contra
Lernkurve
15
Teuer
13
Komplexität
10
Integrationsprobleme
8
Nicht benutzerfreundlich
8
Teradata Vantage Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.3
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.9
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.9
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
8.8
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Teradata
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1979
Hauptsitz
San Diego, CA
Twitter
@Teradata
93,486 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
10,029 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(114)4.3 von 5
6th Am einfachsten zu bedienen in Relationale Datenbanken Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Knack war ein Pionier im No-Code-Bereich seit über einem Jahrzehnt mit über 5000 Kunden von KMUs bis zu den größten Unternehmen in der Fortune 500. Knack befähigt alltägliche Innovatoren, kritische g

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Bauwesen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 56% Kleinunternehmen
    • 32% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Knack Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    31
    Intuitiv
    14
    Kundendienst
    13
    Funktionalität
    11
    Einfachheit
    11
    Contra
    Fehlende Funktionen
    17
    Funktionseinschränkungen
    8
    Begrenzte Anpassung
    7
    Langsame Leistung
    7
    Langsames Laden
    6
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Knack Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.7
    Einfache Bedienung
    Durchschnittlich: 8.5
    8.5
    Verwaltung der Arbeitsbelastung
    Durchschnittlich: 8.3
    8.9
    Datenschema
    Durchschnittlich: 8.6
    7.7
    Abfragesprache
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Knack
    Gründungsjahr
    2010
    Hauptsitz
    New York, NY
    Twitter
    @knackhq
    1,924 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    88 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Knack war ein Pionier im No-Code-Bereich seit über einem Jahrzehnt mit über 5000 Kunden von KMUs bis zu den größten Unternehmen in der Fortune 500. Knack befähigt alltägliche Innovatoren, kritische g

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Bauwesen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 56% Kleinunternehmen
  • 32% Unternehmen mittlerer Größe
Knack Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
31
Intuitiv
14
Kundendienst
13
Funktionalität
11
Einfachheit
11
Contra
Fehlende Funktionen
17
Funktionseinschränkungen
8
Begrenzte Anpassung
7
Langsame Leistung
7
Langsames Laden
6
Knack Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.7
Einfache Bedienung
Durchschnittlich: 8.5
8.5
Verwaltung der Arbeitsbelastung
Durchschnittlich: 8.3
8.9
Datenschema
Durchschnittlich: 8.6
7.7
Abfragesprache
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Knack
Gründungsjahr
2010
Hauptsitz
New York, NY
Twitter
@knackhq
1,924 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
88 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

Mehr über Relationale Datenbanken erfahren

Was ist Software für relationale Datenbanken?

Relationale Datenbanken organisieren und verwalten Daten in Form von Tabellen, die aus Zeilen und Spalten bestehen, wobei Spalten einen einzelnen Datentyp (z. B. ein Bestelldatum) darstellen und Zeilen mehrere Datentypen mit einem einzigen, eindeutigen Bezeichner verknüpfen. Der eindeutige Bezeichner jeder Zeile wird als Primärschlüssel bezeichnet. In relationalen Datenbanken können mehrere Tabellen mithilfe von Fremdschlüsseln verbunden werden. Dies ermöglicht es Benutzern, eine Vielzahl von miteinander verbundenen Daten einfach zu durchsuchen. Software für relationale Datenbanken erleichtert die Erstellung, Wartung und Nutzung dieser Tabellen. Diese Lösungen speichern große Datenmengen und ermöglichen den Zugriff auf strukturierte Datensätze effizient und flexibel.

Relationale Datenbanken können auch als relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) oder SQL-Datenbanken (Structured Query Language) bezeichnet werden. Ein RDBMS basiert auf SQL, das es Benutzern ermöglicht, eine relationale Datenbank zu aktualisieren, abzufragen und zu verwalten. SQL ist typischerweise die Standardsprache, die verwendet wird, um auf eine relationale Datenbank zuzugreifen. Software für relationale Datenbanken kann SQL lesen und SQL-Syntax oder Ähnliches verwenden. Die Syntax von SQL ist sehr einfach und daher eine der am leichtesten zugänglichen Programmiersprachen, um relationale Datenbanken abzufragen.

Welche Arten von Software für relationale Datenbanken gibt es?

Aus lizenzrechtlicher Sicht können relationale Datenbanken in zwei wichtige Typen unterteilt werden:

Open-Source-Datenbanken

Open-Source-Software stellt ihren Quellcode zur Verfügung, den jeder einsehen kann. Der Code ist offen und kostenlos zum Herunterladen und Modifizieren.

Kommerziell unterstützte Datenbanken

Kommerzielle oder proprietäre Software ist ausschließlich im Besitz der Entität, die sie entwickelt hat. Sie wird nur unter Lizenz zur Verfügung gestellt.

Relationale Datenbanken können sowohl in der Cloud als auch vor Ort bereitgestellt werden, solange der Käufer die Lizenzbedingungen einhält:

Cloud

Eine in der Cloud bereitgestellte relationale Datenbank bietet eine verbesserte Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, sich mehr auf ihre strategische Arbeit zu konzentrieren, anstatt eine vollständige Serverlandschaft vor Ort zu verwalten. Diese Lösungen bieten Kostenkontrolle, da Organisationen nur für das bezahlen, was sie nutzen.

Vor Ort oder Lizenz

Eine vor Ort bereitgestellte Data-Warehouse-Software ermöglicht es Organisationen, einmalig zu kaufen, intern zu implementieren und die Kontrolle über ihre Hardware- und Software-Infrastruktur zu behalten. Diese Bereitstellungslösung erfordert einen Berater, der bei der Installation und laufenden Unterstützung hilft. Ein Vorteil von vor Ort bereitgestellten relationalen Lösungen ist, dass sie vollständige Kontrolle und Zugriff auf die Daten innerhalb einer Organisation bieten, was hilft, Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Was ist das beste relationale Datenbank-Tool für die App-Entwicklung?

Für diejenigen, die nach dem besten relationalen Datenbank-Tool für die App-Entwicklung suchen, sind hier einige der von G2 empfohlenen Lösungen:

Diese relationalen Datenbank-Tools bieten erweiterte Funktionen, Open-Source-Optionen und Skalierbarkeit für App-Entwickler.

Was ist eine ideale relationale Datenbank für schnell wachsende Unternehmen?

Je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens bietet G2 eine Vielzahl von Optionen für Ihre ideale relationale Datenbanksoftware für schnell wachsende Unternehmen. Einige dieser Top-Kandidaten sind:

  • Amazon RDS: Bietet einfache Einrichtung, Verwaltung und automatische Skalierung, was es perfekt für Unternehmen mit schwankenden Anforderungen macht.
  • MariaDB: Eine Open-Source-Option, die weit unterstützt wird, einfach zu bedienen ist und sich durch Skalierbarkeit und Kosteneffizienz auszeichnet.
  • Google Cloud SQL: Ein vollständig verwalteter Datenbankdienst, der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und sicheren Zugriff in der Cloud bietet.

Diese Optionen sind besonders gut geeignet für Unternehmen, die ein schnelles Wachstum erwarten.

Was sind die gemeinsamen Merkmale von relationalen Datenbanken?

Die folgenden sind einige Kernmerkmale innerhalb relationaler Datenbanken, die Benutzern helfen können, große Datensätze zu speichern, zu organisieren und zu verwalten und gleichzeitig Daten mit einer strukturierten Abfragesprache abzufragen:

Datenspeicherung: Ermöglicht die Speicherung von Daten in Form von Tabellen (d. h. Zeilen und Spalten). Es erleichtert auch einen Primärschlüssel, der bei der eindeutigen Identifizierung der Zeilen hilft.

Datenmodifikation: Ermöglicht die Datenaktualisierung und den Zugriff auf mehrere Datenelemente gleichzeitig. Benutzer können auch Daten aus großen Datenmengen, die in der Datenbank gespeichert sind, mit einer strukturierten Abfragesprache abrufen.

Datenbankerstellung und -wartung: Erstellen Sie schnell brandneue relationale Datenbanken und ändern Sie sie mit Leichtigkeit.

Indexierung: Diese Funktion hilft, Beziehungen zwischen Datenelementen über Schlüssel und Indizes aufzubauen, was es Benutzern erleichtert, auf die Datenbanken zuzugreifen und sie zu durchsuchen.

Skalierbarkeit: Relationale Datenbanklösungen wachsen mit den Daten, sodass nur die physische oder Cloud-Speicherkapazität von Bedeutung ist.

Datensicherheit: Relationale Datenbanklösungen beinhalten Datensicherheitsfunktionen, um die Daten zu schützen, die ein Unternehmen in seinen Datenbanken speichert.

Zugriffskontrolle: Relationale Datenbanken gewähren Administratoren vollständige Kontrolle darüber, wer auf sie zugreifen kann. Benutzern kann basierend auf ihrer Arbeit und ihren Anforderungen Zugriff gewährt werden.

Betriebssystemkompatibilität: Relationale Datenbanklösungen sind mit zahlreichen Betriebssystemen kompatibel, sodass der Benutzer sich beim Erstellen von Datenbanken keine Gedanken über das Betriebssystem machen muss.

Wiederherstellung: Ob eine Datenbank zurückgesetzt oder vollständig wiederhergestellt werden muss, einige relationale Datenbanklösungen bieten Wiederherstellungsfunktionen.

Mehrbenutzerzugriff: RDBMS-Lösungen ermöglichen mehreren Benutzern gleichzeitig den Zugriff auf Datenbanken. Diese Funktionalität verhindert, dass mehrere Benutzer miteinander kollidieren, wenn sie Aktualisierungen vornehmen, und blockiert auch den Zugriff auf teilweise Dateneinträge.

Weitere Merkmale von relationalen Datenbanken: Open Source, Proprietär

Was sind die Vorteile von relationalen Datenbanken?

RDBMS-Lösungen basieren auf einem spezifischen relationalen Datenmodell, das es Benutzern erleichtert, auf Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren und aus verschiedenen Datensätzen innerhalb der Datenbank abzurufen. Diese Software kann Organisationen dabei helfen, große Datenmengen gleichzeitig zu verwalten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sie zu manipulieren und zu pflegen.

Datenassoziation: Relationale Datenbanken sind äußerst leistungsfähig beim Speichern und Abrufen assoziativer Daten. Sei es E-Commerce-Bestelldetails, Patienteninformationen, Bestandsverfolgung oder etwas anderes, relationale Datenbanken sind hervorragend darin, sinnvolle Verbindungen zwischen einem Primärschlüssel und der zugehörigen Beschreibung herzustellen. Da sie eindeutig generiert werden können, sind Primärschlüsselwerte typischerweise Zahlen, und Werte (z. B. vollständiger Name, Menge, Bestelldatum) sind mit diesem Wert verbunden, indem sie in derselben Zeile der Tabelle gespeichert werden. Dies verbessert die Datenorganisation für Unternehmen erheblich.

Gezielte Abfrageergebnisse: Durch die Verwendung von Software für relationale Datenbanken können Unternehmen umfangreiche, miteinander verbundene Datenbanken erstellen, die schnell wichtige Informationen genau nach Bedarf zurückgeben. Relationale Datenbanken haben eine enorme Stärke darin, Abfrageergebnisse zu erzeugen, die sich über zahlreiche Tabellen erstrecken. Durch die Verwendung von Join-Operationen und Tabellenaliasen können Benutzer über mehrere Tabellen gleichzeitig abfragen, um eine Ausgabe der genauen Daten zu erstellen, die sie benötigen. Dies eliminiert die Notwendigkeit, große Datenmengen in einer einzigen Tabelle zu speichern. Stattdessen können Datenbankadministratoren so viele Tabellen erstellen, wie benötigt werden, um Daten besser zu organisieren, und diese Tabellen können durch Fremdschlüssel verbunden werden, wenn Daten miteinander in Beziehung stehen müssen.

Benutzerfreundlichkeit: Relationale Datenbanken sind so konzipiert, dass sie einfach zu erstellen und noch einfacher zu verwenden sind. Mit einer relativ geringen Lernkurve könnte jeder, der relationale Datenbank-Tools nutzen könnte, dies mit einer grundlegenden Schulung zur Software tun.

Datenkonsistenz: RDBMS basiert auf dem ACID-Modell (Atomicity, Consistency, Isolation, and Durability), das strukturierte und konsistente Datensätze erleichtert.

Geschwindigkeit: Das tabellarische Format von relationalen Datenbanken ermöglicht eine schnelle Datenabfrage. Die standardisierte SQL-Sprache, die zum Abrufen von Daten aus Datenbanken verwendet wird, ermöglicht schnellere Datenabfragen.

Bessere Entscheidungsfindung: Relationale Datenbanken erleichtern die Bereitstellung gut organisierter Daten, die ebenfalls aktuell sind. Dies hilft Organisationen, genaue und zeitnahe Entscheidungen zu treffen.

Wer nutzt relationale Datenbanken?

Datenbankadministrator: DBAs arbeiten daran, die Leistung zu erhalten und die Datenbank sowie die damit verbundenen Anwendungen zu verwalten. Sie sind auch für die Sicherheit und Integrität der Datenbank sowie für die Behebung von Problemen verantwortlich.

Entwickler: Entwickler schreiben Code in verschiedenen Programmiersprachen, um mit Datenbanken zu interagieren. Sie sind auch für das Design und die Entwicklung neuer Datenbanken verantwortlich.

Endbenutzer: Sie sind Personen, die Datenmanipulationsaufgaben in den Datenbanken durchführen, wie z. B. Aktualisieren, Löschen und mehr.

Software im Zusammenhang mit relationalen Datenbanken

Verwandte Lösungen, die zusammen mit relationalen Datenbanken verwendet werden können, umfassen:

NoSQL-Datenbanksoftware: Wie bereits erwähnt, während relationale Datenbanklösungen bei strukturierten Daten hervorragend sind, speichern NoSQL-Datenbanken wie objektorientierte, Dokumenten-, Graphdatenbanken usw. lose strukturierte und unstrukturierte Daten effektiver. NoSQL-Datenbanklösungen passen gut zu relationalen Datenbanksoftware, wenn ein Unternehmen mit unterschiedlichen Daten zu tun hat, die sowohl strukturiert als auch unstrukturiert erfasst werden können.

Data-Warehouse-Software: Data-Warehouse-Software fungiert als zentrales Repository integrierter Daten aus mehreren unterschiedlichen Quellen, das Geschäftseinblicke mit Hilfe von BI-Tools bietet. Data-Warehouses speichern Daten ähnlich wie relationale Datenbanken, aber der Endzweck besteht darin, historische Daten zu sammeln und zu speichern, um Berichte und Datenanalysen durchzuführen.

Datenqualitätssoftware: Relationale Datenbanken haben Schwierigkeiten mit der Handhabung unstrukturierter Daten, und doppelte oder falsche Daten können die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen, sobald die Daten strukturiert werden. Datenqualitätslösungen helfen, Daten zu bereinigen und zu strukturieren, was es erleichtert, daraus eine formale relationale Datenbank zu erstellen.

Herausforderungen mit relationalen Datenbanken

Softwarelösungen können ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen.

Unstrukturierte Daten: Wie oben erwähnt, gibt es einen Punkt, an dem relationale Datenbanken Schwierigkeiten haben können: die Handhabung unstrukturierter Daten. Relationale Datenbanken basieren darauf, dass Daten strukturiert sind, um Beziehungen zwischen Datenpunkten und Datentabellen ordnungsgemäß zu erstellen. Wenn ein Unternehmen hauptsächlich unstrukturierte Daten verwendet, sollte es möglicherweise eine NoSQL-Datenbanklösung oder eine Datenqualitätssoftware in Betracht ziehen, um unstrukturierte Daten zu bereinigen und zu strukturieren.

Abfrageverzögerung: Relationale Datenbanken können riesige Datenmengen speichern, aber sie führen Abfragen bei größeren Datensätzen etwas langsamer aus. Dies liegt hauptsächlich an der schieren Menge der abgefragten Daten. In Situationen, in denen Abfragen erhebliche Datenmengen durchlaufen könnten, können Benutzer versuchen, basierend auf bestimmten Werten abzufragen, wann immer dies möglich ist. Außerdem dauert das Abfragen von Zeichenfolgen erheblich länger als das Abfragen von numerischen Werten, sodass die Fokussierung auf numerische Werte, wann immer möglich, die Suchzeiten verbessern kann.

Welche Unternehmen sollten relationale Datenbanken kaufen?

Was relationale Datenbanksoftware besonders vorteilhaft macht, ist, dass sie hochflexibel ist und von vielen Teams innerhalb eines Unternehmens genutzt werden kann. Nachfolgend einige Beispiele:

Finanzen und Buchhaltung: Relationale Datenbanken können verwendet werden, um Zahlungen und Verbindlichkeiten zu verfolgen, indem eine Lieferanten-ID, Kunden-ID oder andere eindeutige Bezeichner mit Zahlungsdaten, Zahlungsbeträgen, Scheck- oder Bestellnummern und mehr verknüpft werden. All dies kann leicht durch relationale Datenbank-Tools abgefragt werden, und ein vollständiger Transaktionsdatensatz kann in wenigen Minuten oder sogar Sekunden erstellt werden. Die Möglichkeit, diese Daten nach beispielsweise Transaktionsdatum oder Personal zu organisieren oder zu isolieren, kann die Effizienz erheblich verbessern.

E-Commerce: Die Verbreitung des Internets und die Benutzerfreundlichkeit haben das Online-Bestellen, sei es von Lebensmitteln, Kleidung oder Maschinen, nicht nur einfach, sondern auch sehr weit verbreitet gemacht. Relationale Datenbanken können riesige Transaktionsdaten speichern, einschließlich Bestelldatum/-zeit, Kundenname, verwendete Zahlungsmethode, Kundenstandort und mehr. Die Überprüfung der Richtigkeit einer Bestellung ist nur eine Abfrage entfernt. Zusätzliche Vorteile für den E-Commerce bestehen darin, dass relationale Datenbanken enorme Informationsmengen speichern können. Einzelne Tabellen können Millionen von Einträgen gleichzeitig speichern, ohne den Arbeitsablauf zu beeinträchtigen.

Gesundheitswesen: Relationale Datenbank-Tools bieten im Gesundheitswesen einen enormen Wert, da sie es ermöglichen, so viele Datenpunkte mit einem einzigen eindeutigen Bezeichner zu verknüpfen. Im Gesundheitswesen haben Patienten eine Reihe von Datenpunkten, die ihren Zustand beschreiben, einschließlich Alter, Gewicht, Blutdruck und andere. Indem all diese Datenpunkte mit einem einzigen eindeutigen Bezeichner (z. B. der Patienten-ID einer Person) verknüpft werden, können Gesundheitsfachkräfte – Ärzte, Krankenschwestern, Labortechniker, Datenbankadministratoren und mehr – schnell auf relevante Daten zugreifen.

Wie kauft man relationale Datenbanken?

Anforderungserhebung (RFI/RFP) für relationale Datenbanken

Wenn ein Unternehmen gerade erst anfängt und seine erste relationale Datenbanklösung kaufen möchte, oder vielleicht eine Organisation ein Altsystem aktualisieren muss – wo auch immer sich ein Unternehmen im Kaufprozess befindet, G2.com kann dabei helfen, die beste relationale Datenbanksoftware für das Unternehmen auszuwählen.

Die spezifischen geschäftlichen Schmerzpunkte könnten mit der Speicherung und Verwaltung großer Datensätze innerhalb einer Organisation zusammenhängen. Wenn das Unternehmen viele Daten gesammelt hat, besteht der Bedarf darin, nach einer Lösung zu suchen, die dabei hilft, diese Daten zu organisieren und zu strukturieren, um sie zu verwalten. Benutzer sollten über die Schmerzpunkte nachdenken und sie notieren; diese sollten verwendet werden, um eine Checkliste mit Kriterien zu erstellen. Darüber hinaus muss der Käufer die Anzahl der Mitarbeiter bestimmen, die diese Software nutzen müssen, da dies die Anzahl der Lizenzen bestimmt, die sie wahrscheinlich kaufen werden.

Ein ganzheitlicher Überblick über das Unternehmen und die Identifizierung von Schmerzpunkten kann dem Team helfen, in die Erstellung einer Checkliste mit Kriterien einzusteigen. Die Checkliste dient als detaillierter Leitfaden, der sowohl notwendige als auch wünschenswerte Funktionen einschließlich Budget, Funktionen, Anzahl der Benutzer, Integrationen, Sicherheitsanforderungen, Cloud- oder Vor-Ort-Lösungen und mehr enthält.

Je nach Umfang der Bereitstellung kann es hilfreich sein, ein RFI zu erstellen, eine einseitige Liste mit einigen Stichpunkten, die beschreiben, was von einer Data-Warehouse-Software benötigt wird.

Vergleich von Produkten für relationale Datenbanken

Erstellen Sie eine Longlist

Von der Erfüllung der geschäftlichen Funktionsanforderungen bis zur Implementierung sind Anbieterevaluierungen ein wesentlicher Bestandteil des Software-Kaufprozesses. Um den Vergleich nach Abschluss aller Demos zu erleichtern, ist es hilfreich, eine konsistente Liste von Fragen zu spezifischen Bedürfnissen und Bedenken vorzubereiten, die jedem Anbieter gestellt werden sollen.

Erstellen Sie eine Shortlist

Aus der Longlist der Anbieter ist es hilfreich, die Liste der Anbieter zu verkleinern und eine kürzere Liste von Kandidaten zu erstellen, vorzugsweise nicht mehr als drei bis fünf. Mit dieser Liste in der Hand können Unternehmen eine Matrix erstellen, um die Funktionen und Preise der verschiedenen Lösungen zu vergleichen.

Führen Sie Demos durch

Um sicherzustellen, dass der Vergleich gründlich ist, sollte der Benutzer jede Lösung auf der Shortlist mit demselben Anwendungsfall und denselben Datensätzen vorführen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, gleichwertig zu bewerten und zu sehen, wie sich jeder Anbieter im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.

Auswahl von relationalen Datenbanken

Wählen Sie ein Auswahlteam

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, ein Gewinnerteam zu erstellen, das während des gesamten Prozesses zusammenarbeitet, von der Identifizierung von Schmerzpunkten bis zur Implementierung. Das Software-Auswahlteam sollte aus Mitgliedern der Organisation bestehen, die das richtige Interesse, die richtigen Fähigkeiten und die Zeit haben, an diesem Prozess teilzunehmen. Ein guter Ausgangspunkt ist es, drei bis fünf Personen zu haben, die Rollen wie den Hauptentscheidungsträger, Projektmanager, Prozessverantwortlichen, Systemverantwortlichen oder Personalexperten sowie einen technischen Leiter, IT-Administrator oder Sicherheitsadministrator ausfüllen. In kleineren Unternehmen kann das Anbieterauswahlteam kleiner sein, mit weniger Teilnehmern, die mehrere Aufgaben übernehmen und mehr Verantwortung tragen.

Verhandlung

Nur weil etwas auf der Preisseite eines Unternehmens steht, bedeutet das nicht, dass es endgültig ist (obwohl einige Unternehmen nicht nachgeben werden). Es ist wichtig, ein Gespräch über Preise und Lizenzen zu eröffnen. Zum Beispiel könnte der Anbieter bereit sein, einen Rabatt für mehrjährige Verträge oder für die Empfehlung des Produkts an andere zu gewähren.

Endgültige Entscheidung

Nach dieser Phase und bevor man sich vollständig engagiert, wird empfohlen, einen Testlauf oder ein Pilotprogramm durchzuführen, um die Akzeptanz mit einer kleinen Stichprobe von Benutzern zu testen. Wenn das Tool gut genutzt und gut angenommen wird, kann der Käufer sicher sein, dass die Auswahl korrekt war. Wenn nicht, könnte es an der Zeit sein, zurück ans Reißbrett zu gehen.

Was kostet relationale Datenbanken?

Es gibt einige robuste relationale Datenbanken, die kostenlos auf dem Markt erhältlich sind. Es gibt typischerweise zwei Preismodelle, eines, bei dem Benutzer nur für das bezahlen, was sie nutzen, und ein anderes, bei dem Benutzer eine einmalige Lizenzgebühr zahlen.