[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
RaimaDB
Gesponsert
RaimaDB
Website besuchen
Produkt-Avatar-Bild
PostgreSQL

Von PostgreSQL

RaimaDB
Gesponsert
RaimaDB
Website besuchen

PostgreSQL Vor- und Nachteile: Top 5 Vorteile und Nachteile

Schnelle KI-Zusammenfassung basierend auf G2-Bewertungen

Erstellt aus echten Nutzerbewertungen

Benutzer finden die Benutzerfreundlichkeit von PostgreSQL für die tägliche Entwicklung von unschätzbarem Wert, da sie die Integration und Anpassungsfähigkeit über Systeme hinweg verbessert. (8 Erwähnungen)
Benutzer schätzen PostgreSQL für seine robusten Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, starke Community-Unterstützung und die Handhabung großer Datenmengen. (5 Erwähnungen)
Benutzer schätzen die starke Gemeinschaftsunterstützung, die von PostgreSQL bereitgestellt wird, was die Benutzerfreundlichkeit und Implementierung erleichtert. (4 Erwähnungen)
Benutzer schätzen die Open-Source-Natur von PostgreSQL, was die Zugänglichkeit und Flexibilität in der Entwicklung verbessert. (4 Erwähnungen)
Benutzer schätzen die einfachen Integrationen von PostgreSQL, was die Implementierung in verschiedenen Entwicklungsumgebungen einfach macht. (3 Erwähnungen)
Benutzer erleben langsame Leistung in PostgreSQL, insbesondere bei großen Abfragen und CSV-Datenimporten, was die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. (4 Erwähnungen)
Benutzer finden die Komplexität von PostgreSQL für Anfänger herausfordernd, obwohl seine Leistungsfähigkeit nach Überwindung der Lernkurve offensichtlich wird. (1 Erwähnungen)
Benutzer finden die Komplexität für Anfänger herausfordernd, obwohl sie die leistungsstarken Fähigkeiten von PostgreSQL anerkennen, sobald sie es beherrschen. (1 Erwähnungen)
Benutzer finden weniger GUI-Tools in PostgreSQL im Vergleich zu Datenbanken wie MySQL, was die Nutzungsoptionen einschränkt. (1 Erwähnungen)
Benutzer bemerken die hohen Hardwareanforderungen von PostgreSQL, die die Systemressourcen während des Betriebs belasten können. (1 Erwähnungen)

5 Vorteile von PostgreSQL

1. Benutzerfreundlichkeit
Benutzer finden die Benutzerfreundlichkeit von PostgreSQL für die tägliche Entwicklung von unschätzbarem Wert, da sie die Integration und Anpassungsfähigkeit über Systeme hinweg verbessert.
Siehe Erwähnungen von 8

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Ashwini B.
AB

Ashwini B.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL: Benutzerbewertung"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

PostgreSQL ist einfach im täglichen Entwicklungsleben zu verwenden. Entwickler können es leicht implementieren und in das System integrieren, indem si

saif eddine m.
SM

saif eddine m.

Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)

5.0/5

"Meine Erfahrung mit PostgreSQL"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Was mir an PostgreSQL am meisten gefällt, ist die ergonomische Benutzeroberfläche, die leicht zu verstehen ist.

2. Merkmale
Benutzer schätzen PostgreSQL für seine robusten Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, starke Community-Unterstützung und die Handhabung großer Datenmengen.
Siehe Erwähnungen von 5

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Akshay P.
AP

Akshay P.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

4.5/5

"PostgreSQL Leistungsinformationen"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Einer der besten Teile ist Open Source, kann große Datensätze verarbeiten, starke Sicherheit, benutzerfreundlich und am wichtigsten ist die Unterstütz

Rodrigo A.
RA

Rodrigo A.

Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)

4.5/5

"Es hat die intuitivste Benutzeroberfläche."

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Es ist supereinfach zu verstehen, zu implementieren und an jeden Data Lake anzupassen. PostgreSQL hat viele Funktionen implementiert, um Joint- und Da

3. Kundendienst
Benutzer schätzen die starke Gemeinschaftsunterstützung, die von PostgreSQL bereitgestellt wird, was die Benutzerfreundlichkeit und Implementierung erleichtert.
Siehe Erwähnungen von 4

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Crysthel Jane S.
CS

Crysthel Jane S.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL Bewertung: Die Kraft der Open-Source-Datenbank erkunden"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Ich schätze wirklich seine Robustheit, Erweiterbarkeit und seine starke Unterstützung durch die Gemeinschaft.

Akshay P.
AP

Akshay P.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

4.5/5

"PostgreSQL Leistungsinformationen"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Einer der besten Teile ist Open Source, kann große Datensätze verarbeiten, starke Sicherheit, benutzerfreundlich und am wichtigsten ist die Unterstütz

4. Open Source
Benutzer schätzen die Open-Source-Natur von PostgreSQL, was die Zugänglichkeit und Flexibilität in der Entwicklung verbessert.
Siehe Erwähnungen von 4

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Ashwini B.
AB

Ashwini B.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL: Benutzerbewertung"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

PostgreSQL ist einfach im täglichen Entwicklungsleben zu verwenden. Entwickler können es leicht implementieren und in das System integrieren, indem si

Crysthel Jane S.
CS

Crysthel Jane S.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL Bewertung: Die Kraft der Open-Source-Datenbank erkunden"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

Ich schätze wirklich seine Robustheit, Erweiterbarkeit und seine starke Unterstützung durch die Gemeinschaft.

5. Einfache Integrationen
Benutzer schätzen die einfachen Integrationen von PostgreSQL, was die Implementierung in verschiedenen Entwicklungsumgebungen einfach macht.
Siehe Erwähnungen von 3

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Ashwini B.
AB

Ashwini B.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL: Benutzerbewertung"

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

PostgreSQL ist einfach im täglichen Entwicklungsleben zu verwenden. Entwickler können es leicht implementieren und in das System integrieren, indem si

NG

Nitin G.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL ist sehr hilfreich für mich, um die genauen Daten zu finden."

Was gefällt Ihnen an PostgreSQL?

PostgreSQL ist sehr einfach zu verwenden und einfach zu implementieren. Jeder kann es leicht lernen und sehr schnell nutzen. Es gibt viele Funktionen

5 Nachteile von PostgreSQL

1. Langsame Leistung
Benutzer erleben langsame Leistung in PostgreSQL, insbesondere bei großen Abfragen und CSV-Datenimporten, was die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt.
Siehe Erwähnungen von 4

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

NG

Nitin G.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL ist sehr hilfreich für mich, um die genauen Daten zu finden."

What do you dislike about PostgreSQL?

Es wird einige Zeit dauern, Daten aus der CSV-Datei zu öffnen und zu importieren.

RR

Riyas R.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

4.5/5

"PostgreSQL bietet Ihnen mehr Flexibilität bei Datentypen, Skalierbarkeit, Parallelität und Datenintegrität."

What do you dislike about PostgreSQL?

PostgreSQL kann eine langsamere Leistung als andere RDBMS wie SQL Server und MySQL haben.

2. Anfängerunfreundlichkeit
Benutzer finden die Komplexität von PostgreSQL für Anfänger herausfordernd, obwohl seine Leistungsfähigkeit nach Überwindung der Lernkurve offensichtlich wird.
Siehe Erwähnungen von 1

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Crysthel Jane S.
CS

Crysthel Jane S.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL Bewertung: Die Kraft der Open-Source-Datenbank erkunden"

What do you dislike about PostgreSQL?

Vielleicht ist das, was ich daran nicht mag, die Komplexität für Anfänger, aber sobald man es verstanden hat, ist es unglaublich leistungsstark.

3. Komplexität
Benutzer finden die Komplexität für Anfänger herausfordernd, obwohl sie die leistungsstarken Fähigkeiten von PostgreSQL anerkennen, sobald sie es beherrschen.
Siehe Erwähnungen von 1

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Crysthel Jane S.
CS

Crysthel Jane S.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

5.0/5

"PostgreSQL Bewertung: Die Kraft der Open-Source-Datenbank erkunden"

What do you dislike about PostgreSQL?

Vielleicht ist das, was ich daran nicht mag, die Komplexität für Anfänger, aber sobald man es verstanden hat, ist es unglaublich leistungsstark.

4. Funktionseinschränkungen
Benutzer finden weniger GUI-Tools in PostgreSQL im Vergleich zu Datenbanken wie MySQL, was die Nutzungsoptionen einschränkt.
Siehe Erwähnungen von 1

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Akshay P.
AP

Akshay P.

Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)

4.5/5

"PostgreSQL Leistungsinformationen"

What do you dislike about PostgreSQL?

eine Sache, d.h. weniger GUI-Tools im Vergleich zu anderen Datenbanken wie MySQL

5. Hohe Hardware-Anforderungen
Benutzer bemerken die hohen Hardwareanforderungen von PostgreSQL, die die Systemressourcen während des Betriebs belasten können.
Siehe Erwähnungen von 1

Siehe verwandte Benutzerbewertungen

Aavinashh L.
AL

Aavinashh L.

Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)

4.5/5

"PostgreSQL ist eine robuste Datenbank, auf die man sich verlassen kann."

What do you dislike about PostgreSQL?

Es hat ein Merkmal, das in Bezug auf die Ressourcennutzung verbessert werden muss, da es viele Ihrer Systemressourcen verwendet.

RaimaDB
Gesponsert
RaimaDB
Website besuchen

PostgreSQL Bewertungen (656)

2 Video-Bewertungen ansehen
Bewertungen

PostgreSQL Bewertungen (656)

2 Video-Bewertungen ansehen
4.4
656 Bewertungen
Bewertungen durchsuchen
Filter anzeigen
Bewertungen filtern
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Alvaro I.
AI
Director of Web Development
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Zuverlässig, leistungsstark und meine bevorzugte Datenbank"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

PostgreSQL ist immer meine erste Wahl, wenn ich ein neues Projekt beginne. Da es Open-Source ist, können Sie Kosten sparen und dennoch beeindruckende Leistung und Flexibilität genießen. Ein großer Vorteil ist die Unterstützung von Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, die Datenbank an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus bietet PostgreSQL starke integrierte Sicherheitsfunktionen, was es zu einer zuverlässigen Lösung für Projekte von kleinen Anwendungen bis hin zu großen Unternehmenssystemen macht. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Die einzigen Aspekte, mit denen ich nicht vollständig zufrieden bin, sind das Prozess-pro-Verbindung-Modell und die Tendenz von PostgreSQL, erhebliche Hardware-Ressourcen zu verlangen, insbesondere im großen Maßstab. Trotz dieser Nachteile bleibt PostgreSQL eine der zuverlässigsten und flexibelsten Datenbanken, mit denen ich je gearbeitet habe. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Damien W.
DW
President
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Die absolut beste Datenbank!"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

Es ist äußerst leistungsstark und quelloffen. Seine Leistung ist unübertroffen und konkurriert mit Lösungen, die Tausende von Dollar kosten. Die Anzahl der Funktionen ist einfach erstaunlich. Ich benutze es jeden Tag, um meine Arbeit zu erledigen. Es war super einfach einzurichten. Ich bin Entwickler und nutze es für Kunden und meine eigenen Anwendungen. Auf meinem Mac verwende ich TablePlus, um meine Postgres-Datenbanken zu verwalten. Ich habe viele Verbindungen, die ich in der App verwalten muss. Es funktioniert so einwandfrei in meinen Anwendungen, dass es schwer ist, nicht darüber zu schwärmen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Es gibt wirklich keinen Nachteil bei der Verwendung von PostgreSQL. Ich nehme an, der größte Nachteil wäre der Kundensupport, da es sich um ein Open-Source-Projekt handelt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Conor M.
CM
Frontend Developer
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Zuverlässiges DB-System"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

Was mir an PostgreSQL am besten gefällt, ist, dass es sich wie eine vollständige Datenbank "out of the box" anfühlt, während es gleichzeitig unglaublich flexibel ist. Es hat eine starke Unterstützung für Standards, was Abfragen vorhersehbar macht, und es enthält eine breite Palette nützlicher Datentypen wie JSONB, Arrays und Bereiche, ohne dass Drittanbieter-Add-ons benötigt werden. Seine Erweiterbarkeit ist eine große Stärke, da Sie Ihre eigenen Datentypen, Funktionen und Operatoren definieren können, sodass sich die Datenbank an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Zuverlässigkeit ist ein weiterer großer Faktor, da die Multi-Version-Kontrollmechanismen sichere Transaktionen gewährleisten und Sperrprobleme reduzieren. Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Leistung, ohne die Korrektheit zu opfern, und die aktive Community verbessert es ständig mit neuen Funktionen, Erweiterungen und Werkzeugen. PostgreSQL schafft es, unternehmensgerechte Robustheit mit entwicklerfreundlichen Funktionen zu kombinieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Nichts zu beanstanden. Einige der ORMs für TypeScript fehlen an Funktionen, aber das ist kein Problem von PostgreSQL. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Ravi P.
RP
Senior Software Engineer
Computersoftware
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Eine robuste, funktionsreiche Datenbank, die mit Ihren Anforderungen wächst"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

PostgreSQL bietet eine großartige Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionsvielfalt. Die anfängliche Einrichtung und Implementierung sind unkompliziert, und es integriert sich gut mit den meisten Programmiersprachen, Frameworks und ORMs. Ich nutze es häufig, weil es von Haus aus reichhaltige Funktionen bietet (CTEs, JSONB, Volltextsuche, Indexierungsoptionen), ohne dass externe Add-ons benötigt werden. Es ist sehr stabil, zuverlässig und leicht skalierbar, sobald man sich mit seinem Ökosystem vertraut gemacht hat. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Die Hauptherausforderung besteht darin, dass fortgeschrittenes Tuning und Optimierung Fachwissen erfordern – Funktionen wie Partitionierung, Replikation oder Abfrageoptimierung sind nicht immer anfängerfreundlich. Der Kundensupport hängt stark von Community-Ressourcen ab, es sei denn, man entscheidet sich für bezahlten Enterprise-Support, der möglicherweise nicht für kleinere Teams geeignet ist. GUI-Tools wie pgAdmin sind funktional, aber nicht die benutzerfreundlichsten im Vergleich zu einigen kommerziellen Alternativen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Anthony Manuel B.
AB
Software Quality Assurance Team Lead | Sr. Software Developer In Test
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Zuverlässige und skalierbare Open-Source-Datenbank für komplexe Anwendungen"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

PostgreSQL bietet außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Flexibilität sowohl für transaktionale als auch analytische Arbeitslasten. Ich schätze seine starke ACID-Konformität, robuste Indexierungsstrategien und die Fähigkeit, komplexe Abfragen effizient zu bearbeiten. Das Open-Source-Ökosystem ist sehr ausgereift, und Erweiterungen wie PostGIS und pgAdmin machen es zu einem vielseitigen Werkzeug. Die Leistungsoptimierung und horizontale Skalierung sind gut dokumentiert, und die Integration mit .NET, Node.js und Cloud-Anbietern (AWS RDS, Azure Database) ist nahtlos. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Während PostgreSQL äußerst leistungsfähig ist, kann es für Neulinge einschüchternd sein. Einige fortgeschrittene Konfigurationen – wie Connection-Pooling oder die Abstimmung des Abfrageplaners – erfordern tiefgehendes Datenbankwissen. Die Lernkurve für die Einrichtung von Replikation und Failover ist ebenfalls steil, und GUI-Tools sind nicht so intuitiv wie die für MySQL oder SQL Server. Sobald man es jedoch beherrscht, überwiegen seine Fähigkeiten leicht die anfänglichen Herausforderungen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Balkishan N.
BN
Senior Software Engineer
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Tiefgehender Einblick in PostgreSQL: Eine umfassende Bewertung"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

1) Open-Source und kostenlos

2) Sehr zuverlässig und ACID-konform

3) Unterstützt komplexe Abfragen und JSONB

4) Erweiterbar (benutzerdefinierte Typen, Funktionen, Erweiterungen)

5) Starke Parallelität mit MVCC

6) Plattformübergreifend und cloud-kompatibel

7) Erweiterte Sicherheitsfunktionen

8) Gute Skalierbarkeit und Replikation

9) Große und aktive Community Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

1) Langsamer bei einfachen leseintensiven Arbeitslasten

2) Erfordert manuelle Anpassung für Leistung

3) Replikations-/Sharding-Einrichtung ist komplex

4) Steilere Lernkurve

5) Höherer Speicher- und Festplattenverbrauch

6) Weniger verwaltete Hosting-Optionen Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Jose Alfredo A.
JA
Docente Postgrado (Cursos de Actualización)
Informationstechnologie und Dienstleistungen
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"PostgreSQL als leistungsstarkes Datenbankmanagementsystem"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

Die Robustheit, mit der die Daten gehandhabt werden, die einfache Handhabung der Tabellen, sowie die Tatsache, dass sich mehrere GUI-Datenbanktools leicht integrieren lassen, um alle Informationen zu verwalten, die innerhalb von PostgreSQL gehandhabt werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Es ist etwas langsam in seiner Leistung, da es für kleine Datenbanken besser wäre, einen anderen relationalen Datenbankmanager zu verwenden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Mahesh B.
MB
data scientist
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Gute Datenbank für Webanwendungen"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

Ich habe meine Postgres-Datenbank hauptsächlich zum Speichern meiner Transaktionsdaten und auch für einige analytische Daten verwendet. Es ist eine sehr gute Datenbank, wenn wir sie für Transaktionen nutzen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Wenn die Datenmenge groß ist, ist es etwas langsam und wir müssen auch eine ordnungsgemäße Indizierung für alles aufrechterhalten. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Luca P.
LP
✅ CTO - Growth Marketer full stack #MarTech | ⚡️ SaaS Advisor
Marketing und Werbung
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Open-Source-RDBMS"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

Reifes, quelloffenes objekt-relationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) mit einer langen Erfolgsgeschichte in Bezug auf Zuverlässigkeit und technische Tiefe. Seine Architektur und sein Funktionsumfang sind durchweg robust, was es für eine Vielzahl von Arbeitslasten geeignet macht, von Transaktionssystemen bis hin zu analytischen Plattformen.

Wichtige technische Merkmale, die durchweg gut abschneiden:

• Erweiterbarkeit: PostgreSQL unterstützt benutzerdefinierte Datentypen, Operatoren und Funktionen. Das Erweiterungs-Ökosystem ist reichhaltig, mit Modulen wie PostGIS für georäumliche Daten und pgcrypto für kryptografische Funktionen. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Funktionen in mehreren Sprachen (PL/pgSQL, Python, Java usw.) zu definieren, bietet Flexibilität für fortgeschrittene Anwendungsfälle.

• Erweiterte SQL-Konformität: Das System implementiert eine breite Palette von SQL-Standards, einschließlich Unterstützung für Fensterfunktionen, Common Table Expressions (CTEs) und rekursive Abfragen. Dies ermöglicht es, komplexe Geschäftslogik nativ innerhalb der Datenbank auszudrücken.

• ACID-Transaktionen und Datenintegrität: PostgreSQL gewährleistet Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit. Funktionen wie Multi-Version Concurrency Control (MVCC), Fremdschlüssel, Trigger und Check Constraints sind so implementiert, dass sie auch unter hoher gleichzeitiger Last zuverlässig funktionieren.

• Native Unterstützung für strukturierte und semi-strukturierte JSON-, XML-, HSTORE- und Array-Datentypen sind erstklassige Bürger. Dies ermöglicht ein flexibles Schema-Design und hybride Arbeitslasten, die relationale und dokumentenorientierte Paradigmen kombinieren.

• Indizierung und Leistungsoptimierung: Mehrere Indizierungsstrategien sind verfügbar, darunter B-Baum, GiST, GIN und SP-GiST, die unterschiedliche Abfragemuster effizient handhaben. Volltextsuche und partielle Indizes werden nativ unterstützt.

• Plattformübergreifende und flexible Bereitstellung: PostgreSQL läuft auf allen wichtigen Betriebssystemen (Linux, Windows, macOS, BSD-Varianten) und ist als verwalteter Dienst von den meisten Cloud-Anbietern sowie für die lokale Bereitstellung verfügbar.

• Aktive und sachkundige Community: Die Dokumentation ist umfassend, und die globale Community ist engagiert und reaktionsschnell. Häufige Updates und ein transparenter Entwicklungsprozess gewährleisten schnellen Zugang zu neuen Funktionen und Sicherheitspatches. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

• Unternehmensbereitschaft direkt einsatzbereit: Das Kern-PostgreSQL enthält nicht von Haus aus bestimmte Unternehmensfunktionen wie integriertes Sharding, fortschrittliche Hochverfügbarkeits-Cluster oder automatisches Failover. Diese erfordern Drittanbieter-Tools oder Erweiterungen, die jeweils ihre eigene betriebliche Komplexität und Support-Modelle mit sich bringen.

• Komplexität der Leistungsoptimierung: Um eine optimale Leistung für große oder stark konkurrierende Arbeitslasten zu erreichen, ist oft eine sorgfältige Konfiguration und kontinuierliche Überwachung erforderlich. Insbesondere das Verhalten von Autovacuum und Abfrageplanern muss in anspruchsvollen Umgebungen möglicherweise manuell angepasst werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Biruk T.
BT
Sr. Database Administrator
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Robuste PostgreSQL-Unterstützung mit Funktionen in Unternehmensqualität"
Was gefällt dir am besten PostgreSQL?

EDB bietet eine zuverlässige PostgreSQL-Erfahrung mit erweiterten Unternehmenswerkzeugen wie dem EDB Postgres Advanced Server. Besonders schätzte ich die Integration mit Werkzeugen wie pgAdmin und die Unterstützung für Oracle-Kompatibilität. Ihre technische Dokumentation und die Reaktionszeiten des Supports waren während unserer Migrationsphase beeindruckend. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? PostgreSQL?

Die Preisgestaltung für einige Enterprise-Tools kann für kleine Teams teuer sein. Auch wenn der Support stark ist, könnte das anfängliche Onboarding für komplexe Konfigurationen (wie Replikation oder Migration) von mehr praktischer Anleitung oder klareren Tutorials profitieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.