Was gefällt dir am besten Airtable?
Airtable macht es einfach für nicht-technische Personen, die Daten ihres Unternehmens zu veröffentlichen, zu kontrollieren und zu bearbeiten. Wir arbeiten jetzt seit knapp einem Jahr mit Airtable, derzeit im Business-Plan. Unsere Organisation hat etwa 25 Personen, und wir haben viele Basen. Es war ein großer Fortschritt gegenüber unserer bisherigen Nutzung von CRMs als Datenmanagement-Tools, und wir haben Tools wie Trello vollständig ersetzt. Letztes Jahr haben wir uns ein großes Ziel gesetzt, unsere Abteilungen und Arbeitsbereiche zu vereinheitlichen, um eine einzige Quelle der Wahrheit zu nutzen, und Airtable war im Allgemeinen perfekt für dieses Ziel.
Interfaces - Interfaces sind im Allgemeinen großartig! Sie geben uns die Möglichkeit, benutzerdefinierte Geschäftslogik und interaktive Seiten zu erstellen, ohne viel Aufhebens, kein Code erforderlich. Interfaces in ihrer jetzigen Form sind für fast alles, was wir brauchen, gut geeignet und machen unsere Mitarbeiter effektiver, indem sie die tabellenartige Basis für ein vertrauteres SaaS-Dashboard-Erlebnis verbergen.
Die Möglichkeit, öffentliche Ansichten zu erstellen, ohne zusätzliche Plätze hinzuzufügen, war großartig. Wenn wir Informationen über unsere Produkte mit Auftragnehmern, Kunden usw. teilen müssen, können wir dies sicher tun.
KI-Felder sind im Allgemeinen gut unter bestimmten Anwendungsfällen. Zum Beispiel, wenn Sie eine Produktbeschreibung ins Spanische übersetzen oder die Vor- und Nachnamen aus einem unordentlichen vollständigen Namensfeld herausfiltern müssen, wo traditionelle Techniken unzuverlässig sind.
Echtzeit-Kollaborationsfunktionen - Ein bisschen ein Pro und ein Kontra. Textfelder sind kollaborativ, wie ein Google-Dokument. Das ist großartig, wenn mehrere Personen an Assets zusammenarbeiten, da es die lästige Pflicht des ständigen Speicherns der Arbeit eliminiert. Der Nachteil ist, dass dies Webhook-basierte Änderungs-Trigger ohne benutzerdefinierte Infrastruktur unmöglich macht. Mehr dazu im Abschnitt "Nicht gefallen".
Native Twilio-Textversand-Automatisierungsaktionen haben viel Zeit gespart. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Airtable?
Monatliche Automatisierungslimits, unglaublich niedrige Automatisierungslimits pro Basis, der native Automatisierungseditor löst die meisten unserer Probleme nicht, ohne auf eine Drittanbieterplattform wie n8n oder Pipedream auszuweichen. Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Skripte auszuführen, hilft sehr, aber das Automatisierungslimit ist schwer zu umgehen, ohne eine bidirektionale Synchronisation.
Zu viele Funktionen sind hinter kostenpflichtigen Plänen gesperrt.
Die Schnittstellen sind im Allgemeinen gut, aber die Unfähigkeit, benutzerdefiniertes JS/HTML einzufügen, lässt mich zögern, Schnittstellen für komplexe Projekte zu verwenden. Ich habe viele Websites gebaut, die die API nutzen, um mit Daten zu interagieren, weil die Schnittstellen einfach nicht robust genug sind.
Schwierig mit Webhook-Verhalten zu arbeiten - Da die Aktualisierungen der Datensätze in Echtzeit erfolgen, ist es nicht einfach, sich auf Webhooks zu verlassen, um Änderungen an Datensätzen zu bemerken, wie man es mit den meisten anderen Tools tun würde. Es ist möglich, aber Airtable sendet die Webhooks als Bündel von Änderungen, sodass es an Ihren Entwicklern liegt, die Änderungen im Laufe der Zeit zu analysieren, die Sie möglicherweise für Analysen oder das Auslösen von Workflows in Drittanbieterplattformen benötigen. Wir sind leider auf Techniken wie Clustering und Polling beschränkt, um Änderungen zu beobachten, was möglicherweise die Ausführungsgeschwindigkeit einschränkt, wenn wir mit Drittanbieter-Tools arbeiten, um die Probleme mit nativen Automatisierungen zu umgehen.
Omni - In letzter Zeit hat Airtable seinen verbesserten KI-Agenten gepusht und behauptet, er sei in der Lage, geschäftsbereite Automatisierungen, Basen und Schnittstellen zu erstellen. Dies war in meiner Erfahrung völlig unwahr. Jedes Mal, wenn ich Omni verwendet habe, war es entweder nicht in der Lage, die Aufgabe auszuführen, oder es hat etwas gebaut, das einfach nicht funktioniert oder eine Infrastruktur erstellt, mit der man langfristig nicht arbeiten kann. Der Druck, Omni zu verwenden, nimmt mit jedem Update zu, und jedes Mal, wenn ich es erneut versuche, scheitert es.
Kürzliche UI-Änderungen - Ein heikles Thema für diejenigen in meiner Organisation, die Dinge bauen. Wenn man mit mehreren Basen arbeitet, war es früher ziemlich einfach zu erkennen, in welcher man sich befand, basierend auf der Header-Farbe. Dies wurde entfernt, um mehr Platz für das wenig hilfreiche Omni-Tool zu schaffen.
Datensatzlimits - Bisher kein Problem für unsere Organisation, aber dies könnte bestimmte Projekte unpraktikabel machen.
Portale sind zu teuer - Portale ist eine Funktion, die es ermöglichen soll, die Möglichkeit zu teilen, Basisdaten zu sehen und zu bearbeiten, ohne für einen vollen Sitzplatz zu zahlen und das Branding beizubehalten, was ausgezeichnet ist! Leider ist es sehr teuer und macht daher wenig Sinn im Wettbewerb. Vieles, wofür wir an der Nutzung von Portalen interessiert wären, können wir aufgrund des Preises nicht rechtfertigen. Stattdessen umgehen wir es mit Tools wie Fillout oder Softr. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.