Was mir an Amazon Redshift am besten gefällt, ist seine Fähigkeit, enorme Datenmengen mit beeindruckender Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu verarbeiten. Es ist speziell für Data Warehousing konzipiert, sodass komplexe Abfragen dank seiner spaltenbasierten Speicherung und massiv parallelen Verarbeitungsarchitektur (MPP) effizient ausgeführt werden. Außerdem integriert es sich nahtlos in das AWS-Ökosystem, was es einfacher macht, End-to-End-Datenlösungen in Verbindung mit bestehender Backend-Infrastruktur zu erstellen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
In Bezug auf Optimierungen gibt es nur sehr wenige Dinge, die von Haus aus verfügbar sind. Es ist ein erheblicher Aufwand erforderlich, um Redshift zu optimieren.
- Wir müssen die Cluster und Knoten verwalten, da es keine serverlose Lösung ist (hier ist nicht die Rede von Spectrum!).
- Probleme mit der Parallelität, wenn es von einer großen Anzahl von Benutzern verwendet wird. Wir mussten separat Grenzen und Überprüfungen einrichten, was etwas lästig ist.
- Es gibt einen hohen Wartungsaufwand. Aufgaben wie das Vakuumieren und Analysieren von Tabellen zur Aufrechterhaltung der Leistung erfordern weiterhin Aufmerksamkeit und fügen viel betriebliche Komplexität hinzu. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch LinkedIn
Organische Bewertung. Diese Bewertung wurde vollständig ohne Einladung oder Anreiz von G2, einem Verkäufer oder einem Partnerunternehmen verfasst.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.