Was mir an Amazon SageMaker am besten gefällt, ist die umfassende Unterstützung für den gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens. Von der Datenvorbereitung und dem Modellaufbau bis hin zum Training, Tuning und der Bereitstellung ist alles nahtlos in eine Plattform integriert. Besonders schätze ich die integrierten Algorithmen, Jupyter-Notebooks und die automatisierte Modelloptimierung (Hyperparameter-Optimierung). Die Möglichkeit, Trainingsjobs einfach zu skalieren und Modelle als vollständig verwaltete Endpunkte mit nur wenigen Klicks oder Codezeilen bereitzustellen, ist ein großer Produktivitätsschub. SageMaker Studio bietet auch eine großartige kollaborative Umgebung für Teams. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Während Amazon SageMaker leistungsstark ist, ist ein Nachteil seine Komplexität und die Kosten für Anfänger oder kleine Projekte. Die Lernkurve kann steil sein, insbesondere beim Konfigurieren von Ressourcen, Verwalten von Berechtigungen mit IAM oder Verstehen des Preismodells. Einige Funktionen, wie SageMaker Pipelines oder Studio, können ohne vorherige AWS-Erfahrung überwältigend wirken. Außerdem kann das Debuggen fehlgeschlagener Trainingsjobs oder Bereitstellungen ohne detaillierte Protokolle oder klare Fehlermeldungen herausfordernd sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bei G2 bevorzugen wir frische Bewertungen und wir möchten mit den Bewertern in Kontakt bleiben. Sie haben möglicherweise ihren Bewertungstext nicht aktualisiert, aber ihre Bewertung aktualisiert.
Bestätigt durch Google unter Verwendung eines Geschäftsemail-Kontos
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Einladung von G2. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.