Appsmith ist eine Open-Source-Plattform für Low-Code-Anwendungen, die die Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen für Unternehmen vereinfacht, indem sie ihnen ermöglicht, Abläufe zu optimieren, Prozesse zu automatisieren, schnell mehrere Apps und Daten zu integrieren und Legacy-Anwendungen mit neuen Funktionen zu erweitern.
Full-Stack- und Backend-Entwickler, Systemadministratoren und Datenteams nutzen Appsmith, um schnell zu bauen:
- Customer 360 und andere interaktive Dashboards, die mehrere Datenquellen umfassen
- Funktionale und sichere Benutzeroberflächen auf Basis von IT-Automatisierungen und Skripten
- KI-gestützte Chat-, Daten- und Dokumentenanalysetools
- Unternehmensanwendungserweiterungen, die die Kosten für SaaS-Sitzlizenzen reduzieren
Appsmith verbindet sich problemlos mit einer Vielzahl von Datenbanken, APIs und SaaS-Anwendungen und bietet Drag-and-Drop-UI-Entwicklungstools, die 10-mal schneller sind als die UI-Entwicklung mit Angular- oder React-Frameworks.
Appsmith wird von führenden Unternehmen wie Amazon, GSK, Allianz, ABB, Omron und Twilio genutzt, um maßgeschneiderte Software für Bestandsverwaltung, IT-Betrieb und Kundensupport zu entwickeln.