Was mir von Anfang an auffiel, war, wie Codility es einem ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – zu verstehen, wie ein Kandidat denkt, Probleme löst und unter Zeitdruck Code schreibt. Es geht nicht nur darum, die richtige Antwort zu bekommen. Man bekommt ein echtes Gefühl für die Logik, den Codierstil und den Ansatz zur Fehlersuche einer Person.
Ich habe Codility als Teil des Einstellungsteams bei Zalando genutzt, wo ich als Senior Software Engineer in Berlin arbeite. Wir haben es verwendet, um Kandidaten für verschiedene Rollen zu bewerten, insbesondere in den frühen Screening-Phasen. Und ehrlich gesagt, hat die Plattform diesen Prozess erheblich vereinfacht.
Das Zeitachsen-Feature ist eines meiner Favoriten. Es zeigt, wie der Kandidat eine Aufgabe durchlaufen hat – von dem Moment, als er begann, bis zu dem Moment, als er Code kopierte oder pausierte – und hilft uns, seinen Denkprozess besser zu verstehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, festzustellen, ob jemand gehetzt hat, sich Zeit zum Planen genommen hat oder an einem bestimmten Schritt Schwierigkeiten hatte.
Ein weiterer großer Pluspunkt: die detaillierte Wiedergabeansicht. Man kann tatsächlich nachvollziehen, wie ein Kandidat die Aufgabe gelöst hat, mit der Frage und dem Code nebeneinander. Dies hält den Bewerter im richtigen Kontext und hilft uns, nicht nur zu bewerten, was der Kandidat geschrieben hat, sondern auch, wie er zur Lösung gekommen ist.
Die Plattform markiert auch verdächtige Aktivitäten, wie das Wechseln von Tabs oder das Kopieren und Einfügen, was während der Bewertungen eine weitere Ebene der Einsicht hinzufügt. Und das Dashboard zeigt pro Aufgabe die Punktzahlen, die benötigte Zeit und Komplexitätsindikatoren. All dies hilft uns, über eine bloße Punktzahl hinauszugehen und das Gesamtbild zu betrachten.
Codility leistet solide Arbeit bei Backend- und allgemeinen Codierungsbewertungen. Die Testvielfalt umfasst reale technische Herausforderungen, und Live-Sitzungen haben sich gut für Remote-Interviews bewährt – wir haben gute Erfahrungen gemacht, live mit Kandidaten zusammenzuarbeiten und zu beobachten, wie sie laut denken. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Die Benutzeroberfläche kann sich ziemlich überladen anfühlen. Es gibt viele Informationen im Dashboard, aber nicht alle davon erscheinen notwendig oder leicht zu navigieren. Manchmal ist es schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Außerdem haben wir als frontend-lastiges Team oft das Gefühl, dass Codility zu sehr auf Backend-Style-Bewertungen ausgerichtet ist. Es gibt nur begrenzte Unterstützung für die Bewertung von realen Frontend-Fähigkeiten – Dinge wie asynchrone Logik, UI-Überlegungen oder Performance-Abwägungen. Wir mussten benutzerdefinierte Aufgaben außerhalb der Plattform erstellen und verwenden, um Frontend-Ingenieure effektiver zu bewerten.
Obwohl Codility Dinge wie die Zeitkomplexität von Lösungen aufzeigt, ist eine menschliche Überprüfung immer noch notwendig, um die tatsächliche Qualität des Codes zu beurteilen – insbesondere für Senior-Positionen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Der Bewerter hat einen Screenshot hochgeladen oder die Bewertung in der App eingereicht und sich als aktueller Benutzer verifiziert.
Bestätigt durch Google unter Verwendung eines Geschäftsemail-Kontos
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung einen symbolischen Anreiz.
Einladung von einem Verkäufer oder Partnerunternehmen. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung einen symbolischen Anreiz.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.