Was gefällt dir am besten Insider?
Konzeptionelle Flexibilität, wenn Implementierungen übereinstimmen: Wenn CSS-Selektoren konsistent sind, kann die Plattform Inline-Kampagnen über mehrere Domains hinweg unterstützen – wie uns demonstriert wurde – was auf ein solides Potenzial für die Personalisierung mehrerer Websites hinweist, sobald die Grundlagen korrekt sind.
Panel-Logik macht prinzipiell Sinn: Die Idee, Panels zu verwenden, um Domains mit gemeinsamen Vorlagen/Div-Strukturen zu gruppieren, ist logisch für die Skalierung von Inline-Kampagnen und Systemregeln – vorausgesetzt, die anfängliche Abgrenzung wird gut durchgeführt.
Jüngstes Engagement eines technischen Leiters: In der vergangenen Woche haben wir eine strukturiertere Zusammenfassung offener Punkte gesehen (Panels/Domains, dynamische URLs, Tealium-Datenebenenansatz, Benutzereigenschaftenschema) und die Bereitschaft, Workarounds zu untersuchen (z. B. bedingte Logik für partner_id, alternative Ansätze zu Platzierungen).
Arbeit am Benutzerdatenmodell ist im Gange: Die Finalisierung eines Benutzereigenschaftenschemas sollte helfen, Tests freizuschalten und Anwendungsfälle zu erweitern, sobald die Kernintegrationsprobleme gelöst sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Insider?
Verzögerungen beim Onboarding und verpasste Verpflichtungen:
Wir haben die erste Integration am 31. Januar mit einem angegebenen Zeitrahmen von 2–4 Wochen für Systemregeln eingereicht.
Monate später war sie immer noch ausstehend.
Last-Minute-Absagen, die unser Team beeinträchtigen:
Onboarding- und Schulungssitzungen wurden wiederholt in letzter Minute verschoben, was es extrem schwierig macht, die richtige funktionsübergreifende Gruppe kurzfristig wieder zusammenzustellen. Diese Störungen haben den Fortschritt erheblich behindert und zu unserem verpassten Migrationsziel Anfang April von unserem anderen Personalisierungstool beigetragen.
Mangelnde Klarheit bei zentralen Implementierungsthemen:
Niemand bei Insider konnte uns einen definitiven Plan geben, wie Panels für Domain-Gruppierungen angesichts unserer hybriden Seitenstrukturen verwendet werden sollen, noch einen klaren Ansatz für das Einbetten eines einzelnen Inline-Banners in mehreren Bereichen gleichzeitig auf gleichen oder ähnlichen Seiten.
Einschränkungen des Design Studios und Produktivitätshemmnisse:
Die Unfähigkeit, benutzerdefinierte HTML/CSS/JS-Vorlagen von Grund auf zu erstellen, das Fehlen einer "Rückgängig"-Funktion und Unsicherheiten bezüglich dynamischer URLs haben das Design und die Iteration verlangsamt. Dies führt zu Nacharbeit und erschwert es einem erfahrenen Team, schnell voranzukommen.
Technische Implementierungslücken und Nacharbeitsschleifen:
Wir sind auf Skriptprobleme während der ersten Kampagnennutzung gestoßen und warten immer noch auf Updates zur bedingten Logik (z. B. basierend auf partner_id) und Multi-Domain-Unterstützung, die keine einzigartige Kampagne/URL pro Domain erfordert.
Wir mussten auch frühere Diskussionen erneut aufgreifen, aufgrund begrenzter Kenntnis der Plattformfähigkeiten, was sowohl ineffizient als auch frustrierend ist.
Unsicherheit bei Datenebene und Ereignissen:
Die native Unterstützung der Tealium-Datenebene steht nicht auf der Roadmap, und während eine benutzerdefinierte Lösung untersucht wurde, hätte dies ein bekanntes Problem und eine klar kommunizierte Einschränkung von Anfang an sein sollen.
Kommunikation, Aufgabenverantwortung und Rechenschaftspflicht: Wir haben uns beim Onboarding und Support stark vernachlässigt gefühlt.
Zu oft hat unser Account-Team als nicht-technische Vermittler fungiert, anstatt als Problemlöser, was zu Engpässen, unklarer Verantwortung und langsamen Übergaben geführt hat.
Bedenken hinsichtlich der Plattformanpassung für unsere Skalierung/Komplexität:
Basierend auf unserer eingehenden Analyse wissen wir jetzt, dass die Plattform unsere Anforderungen nicht ohne erhebliche Iterationen und Updates erfüllen kann.
Anstatt unsere aktuellen Fähigkeiten mit Insider zu verbessern, würden wir uns zurückentwickeln.
Abschließend lässt sich sagen, dass unser aktuelles Website-Personalisierungstool Insider um Längen voraus ist und 85 % weniger kostet. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.