Künstliche Intelligenz — Vieles der E-Commerce-Personalisierung wird durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen unterstützt. Der Software-Algorithmus verwendet Kundendaten, um die bestmöglichen Produkte und Angebote für jeden einzelnen Kunden zu bestimmen, indem er Kaufdaten anderer Kunden nutzt. Je länger der Algorithmus in Gebrauch ist, desto besser werden die Empfehlungen.
Produktempfehlungen — Ein Hauptanwendungsbereich von E-Commerce-Personalisierungssoftware ist eine „empfohlene Produkte“-Anzeige basierend auf den Käufen oder dem Browserverlauf eines Kunden. Dies soll sie hoffentlich zu weiteren Käufen führen oder neue Kunden konvertieren, die noch nicht genau wissen, wonach sie suchen.
Personalisierte Nachrichten — Kunden schätzen Nachrichten, die persönlich wirken, daher hilft die automatische Generierung personalisierter E-Mails, Texte und anderer Kommunikationen, den Kundenservice mit sehr wenig Aufwand zu verbessern. Wenn Kunden das Gefühl haben, dass Ihr Unternehmen sich um sie als Individuen kümmert, werden sie eher zurückkehren.
Loyalitätsmanagement — E-Commerce-Personalisierung kann helfen, Loyalität aufzubauen, indem sie ein besseres, personalisiertes Kundenerlebnis schafft, aber sie kann auch helfen, ein Treueprogramm zu erstellen, das Kunden für Rückkehr oder die Empfehlung neuer Kunden belohnt. Mithilfe der Daten aus der Personalisierungs-Engine können Kunden Angebote erhalten, die auf ihre spezifischen Interessen zugeschnitten sind, oder für wiederholte Käufe belohnt werden.
Berichte und Analysen — Künstliche Intelligenz basiert auf Daten, und je mehr Daten, desto besser. Da E-Commerce-Personalisierungslösungen auf großen Mengen an Kundendaten basieren und diese sammeln, können diese Daten in visuelle Berichte und andere Analysen umgewandelt werden, sodass Sie einen Überblick über die Demografie Ihrer Kunden und deren allgemeine Kaufgewohnheiten erhalten. Dies kann Geschäftsinhabern helfen, bessere, fundiertere Entscheidungen zu treffen, während sie ihr Geschäft aufbauen.
Personalisierte Angebote und Rabatte — Unter Verwendung der Kaufhistorie oder des Produktbrowserverlaufs eines Kunden kann E-Commerce-Personalisierungssoftware gezielte Angebote und Rabatte senden, um einen Kauf zu fördern. Dies kombiniert die Funktionen der personalisierten Nachrichten und Produktempfehlungen zu einem Zweck.
Weitere Funktionen von E-Commerce-Personalisierungssoftware: A/B-Tests, Geführter Verkauf, Mobile Fähigkeiten, Optimierungsfähigkeiten, Suche, Benutzerdatenfähigkeiten und Webfähigkeiten.