G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.
Bambuser ist eine Art von Videokommerzlösung, die entwickelt wurde, um Marken dabei zu helfen, ihre E-Commerce-Strategien durch innovative Streaming-Dienste zu verbessern. Diese Plattform konzentriert
MikMak ist die führende globale Plattform für die Beschleunigung des E-Commerce für Multichannel-Marken und bietet Analysesoftware und E-Commerce-Enablement-Software, um Produktherstellern und CPG-Unt
Geben Sie den Ladenmitarbeitern die besten Informationen, um Käufer zu verkaufen, zu unterstützen und zu erfreuen.
eStreamly ist eine revolutionäre Video-Commerce-Plattform, die Unternehmen befähigt, Ihre Videoinhalte in ein interaktives, einkaufbares Erlebnis zu verwandeln. Wir ermöglichen es Ihnen, Kunden direkt
Lengow ist ein führender Anbieter von intelligenten E-Commerce-Lösungen, die Marken und Einzelhändlern helfen, profitables Wachstum im digitalen Regal zu erzielen. Durch die Kombination von optimiert
Boutir ist eine umfassende, voll ausgestattete Handelsplattform für Unternehmen, um ihre Online- und Offline-Geschäfte zu starten und zu skalieren. Mit unserer branchenführenden Technologie, mobilorie
Channelize.io ist ein End-to-End-Live-Video-Commerce-Tool, das E-Commerce-Marken weltweit ermöglicht, Live-Shopping-Erlebnisse in ihre Websites und mobilen Apps zu integrieren. Unsere Plattform kann l
Salesfloor ist eine Kundenbindungsplattform, die darauf ausgelegt ist, mehr Gespräche und Empfehlungen sowie mehr Verkäufe und Loyalität zu fördern. Es ist die einzige Plattform auf dem Markt, die vir
CommentSold ist der nordamerikanische Marktführer für Live-Selling-Technologie, mit über 4.000 Einzelhändlern, mehr als 150 Millionen verkauften Artikeln und über 3,5 Milliarden Dollar an lebenslangem
Between (früher bekannt als Supersales) ist eine virtuelle Einkaufsplattform, die Einzelhändlern hilft, die menschliche Verbindung in ihr E-Commerce-Erlebnis zu integrieren. Unser Live-Video-Chat förd
StoryStream ist die All-in-One-Plattform für nutzergenerierte und soziale Einkaufserlebnisse für globale Marken und Einzelhändler. Wir lösen die Herausforderung, moderne Verbraucher anzusprechen, die
Immerss Live Commerce: Verwandlung des digitalen Einkaufens in menschliche Erlebnisse Immerss ist eine führende Live-Commerce-Plattform, die darauf ausgelegt ist, den E-Commerce mit interaktiven, per
ÜBER SHOPSHOPS ShopShops ist eine globale Shopping-App, die den Spaß des persönlichen Einkaufens durch die Magie von Livestream-Videos nachahmt. Indem dynamische Gastgeber-Verkäufer in die Lage vers
Eine Kategoriestrategie- und Sortimentsoptimierungslösung, der Sie vertrauen können. Unsere individuell auf Sie zugeschnittene KI-Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte und Einzelhandelskonten b
Qiwio hilft videobegeisterten Unternehmen, ihre Marke zu stärken, mehr Leads und Verkäufe aus ihren multikanalen Videomarketingkampagnen zu gewinnen. Qiwio ist eine Plattform für das Hosting von Unte
Live-Commerce-Software oder Live-Shopping-Lösungen sind E-Commerce-Plattformen, die Echtzeit-Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern durch Live-Video-Streaming ermöglichen. Diese Software erlaubt es Händlern, ihre Produkte potenziellen Kunden in Echtzeit zu präsentieren und mit ihnen über Live-Chat und Messaging zu interagieren. Sie ermöglicht es Kunden auch, Live-Demos zu sehen, Fragen zu stellen und Bestellungen direkt über die Plattform während des Live-Streams aufzugeben.
Live-Commerce-Software umfasst typischerweise Funktionen wie Produktkataloge, Zahlungsabwicklung, Chat- und Messaging-Funktionen sowie Echtzeit-Analysetools zur Verfolgung von Leistungskennzahlen. Einige Plattformen bieten integrierte Marketing- und Promotion-Tools, um Händlern zu helfen, den Umsatz zu steigern und das Engagement zu erhöhen. Diese Art von Software wird in verschiedenen Branchen immer beliebter, darunter Mode, Schönheit, Elektronik und Haushaltswaren, wo Kunden oft Produkte in Aktion sehen möchten, bevor sie einen Kauf tätigen. Live-Commerce-Plattformen zielen darauf ab, ein In-Store-Erlebnis direkt an die Tür des Online-Shoppings zu bringen.
Live-Commerce-Software umfasst typischerweise eine Reihe von Funktionen, die Echtzeit-Interaktionen zwischen Käufern und Verkäufern durch Live-Video-Streaming ermöglichen. Hier sind einige der beliebtesten Funktionen:
Live-Video-Streaming: Dies ist eine Schlüsselfunktion der Live-Commerce-Software, die es Händlern ermöglicht, ihre neuen Produktdemonstrationen potenziellen Kunden in Echtzeit zu präsentieren.
Chat und Messaging: Live-Commerce-Software ermöglicht es Kunden durch Chat- und Messaging-Funktionen, in Echtzeit während des Live-Streams mit Händlern zu interagieren und Fragen zu stellen.
Produktkataloge: Live-Commerce-Software umfasst typischerweise einen Produktkatalog, in dem Händler ihre Produkte auflisten und Produktinformationen wie Preise, Produktbeschreibungen und Bilder veröffentlichen können.
Zahlungsabwicklung: Live-Commerce-Software ermöglicht es Kunden, Produkte während des Live-Streams über einen Link zum Produkt auf der Website zu kaufen. Sie umfasst typischerweise Zahlungsabwicklungsfunktionen, die sichere und nahtlose Transaktionen ermöglichen.
Shoppable Video: Live-Commerce-Software hilft auch bei der Erstellung von shoppable Video-Formaten, einschließlich in-Stream shoppable Videos, bei denen das Video in den Inhalt eingebettet ist. Es ermöglicht den Zuschauern, das im Video vorgestellte Produkt zu kaufen.
Analyse und Berichterstattung: Analyse- und Berichterstattungsfunktionen in der Live-Commerce-Software helfen, verschiedene Leistungskennzahlen zu messen, wie die Anzahl der Zuschauer, Engagement-Raten und Verkaufsumwandlungsraten.
Marketing und Promotion: Diese Software bietet integrierte Marketing- und Promotion-Tools, um Händlern zu helfen, den Umsatz zu steigern und das Engagement zu erhöhen, wie Rabattcodes und Funktionen zum Teilen in sozialen Medien.
Mobile Kompatibilität: Live-Commerce-Software ist oft so konzipiert, dass sie eine mobilfreundliche Benutzeroberfläche bietet, die es Kunden ermöglicht, Live-Streams zu nutzen und Einkäufe über ihre mobilen Geräte zu tätigen.
Integration von E-Commerce-Plattformen: Live-Commerce-Software kann in bestehende E-Commerce-Plattformen integriert werden, um Händlern eine nahtlose und umfassende Lösung zu bieten.
Interaktive Funktionen: Sie umfasst auch interaktive Funktionen wie Umfragen, Quiz und Spiele, um ein unterhaltsames und unvergessliches Live-Verkaufs- und Einkaufserlebnis zu schaffen.
Live-Commerce-Software bietet mehrere Vorteile für Händler und Kunden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Nutzung dieser Software:
Echtzeit-Interaktion: Live-Commerce-Software ermöglicht Interaktionen zwischen Händlern und Kunden, sodass Kunden Fragen stellen, Feedback erhalten und ein besseres Verständnis für das Produkt gewinnen können, alles in Echtzeit.
Verbesserte Kundenerfahrung: Die Nutzung von Live-Commerce-Software ist äußerst ansprechend. Sie bietet Kunden ein interaktives und personalisiertes Einkaufserlebnis, das dazu beiträgt, das Kundenengagement zu erhöhen und den Umsatz zu steigern.
Verbesserte Konversionen: Sie ermöglicht es Händlern, ihre Produkte auf eine interaktive und ansprechende Weise zu präsentieren, was Kunden dazu bewegt, einen Kauf zu tätigen.
Kosteneffektiv: Diese Art von Software kann kostengünstiger sein als traditionelle Marketingmethoden wie TV-Werbung oder Printanzeigen, was sie zu einer attraktiven Option für E-Commerce-Unternehmen aller Größen macht.
Markenaufbau: Sie kann Händlern helfen, ihre Marken aufzubauen, indem sie das Markenbewusstsein und die Wiedererkennung verbessern. Marken können sich auch von ihren Mitbewerbern abheben und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.
Live-Commerce-Software wird von einer Vielzahl von Unternehmen und Branchen genutzt, die diese Technologie verwenden, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Hier sind einige Beispiele für die Arten von Unternehmen, die diese Software nutzen:
Einzelhändler: Einzelhändler nutzen Live-Commerce-Software, um ihre Produkte in Echtzeit zu präsentieren und auf eine persönlichere Weise mit Kunden zu interagieren. Dazu gehören Mode-, Schönheits- und Haushaltswarenhändler.
E-Commerce-Plattformen: E-Commerce-Plattformen integrieren Live-Commerce-Software in ihre Plattformen, um Kunden ein immersiveres und interaktiveres Einkaufserlebnis zu bieten.
Influencer: Live-Commerce-Software wird von Influencern genutzt, um ihre Social-Media-Follower zu monetarisieren, indem sie Produkte und Dienstleistungen in Echtzeit ihrem Publikum präsentieren. Dazu gehören Mode-, Schönheits- und Lifestyle-Influencer.
Dienstleister: Dienstleister wie Fitnesstrainer, Kochlehrer, Make-up-Künstler und Sprachlehrer nutzen Live-Commerce-Software, um ihren Kunden Echtzeit-Dienstleistungen anzubieten.
Die folgenden sind einige Alternativen zur Live-Commerce-Software.
Social-Commerce-Plattformen: Obwohl Social-Commerce-Plattformen die Live-Commerce-Software nicht vollständig ersetzen können, haben diese Tools das Potenzial, Live-Stream-Shopping durchzuführen, jedoch nur auf sozialen Netzwerken. Plattformen wie Facebook, Instagram oder YouTube können Live-Übertragungen durchführen, und Influencer können Produktdemos über Facebook Live und Instagram Live Shopping hosten. Sie haben auch shoppable Links, die auf die Produktwebsite weiterleiten, damit Kunden einen Kauf tätigen können.
Verwandte Lösungen, die zusammen mit Live-Commerce-Software verwendet werden können, umfassen:
E-Commerce-Plattformen: Live-Commerce-Software kann in Verbindung mit E-Commerce-Plattformen arbeiten.
Benutzer können E-Commerce-Software nutzen, um ihre E-Commerce-Website oder ihren Storefront zu erstellen und dann Live-Commerce-Lösungen verwenden, um sie in ihre Website zu integrieren. Dies kann Benutzern helfen, Live-Streaming-Sitzungen direkt von ihrer E-Commerce-Website aus zu hosten und Produktlinks im Live-Chat zu veröffentlichen, um Kunden auf die Website weiterzuleiten. Dies hilft automatisch, den Traffic auf der Website zu erhöhen und die Konversion zu verbessern.
Live-Commerce-Software ist für Unternehmen immer beliebter geworden. Es ist jedoch ein relativ neues Konzept auf dem Markt. Einige der wichtigsten Herausforderungen, die mit Live-Commerce-Software verbunden sind und denen Unternehmen gegenüberstehen, umfassen:
Technische Probleme: Live-Commerce-Software hilft bei der Erstellung von Live-Streams, die eine gute Internetverbindung benötigen und stark auf das reibungslose Funktionieren anderer integrierter Systeme angewiesen sind. Technische Probleme, wie Softwarefehler, können das gesamte Benutzererlebnis stören. Dies kann sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden frustrierend sein.
Komplexe Einrichtung: Die Einrichtung von Live-Commerce-Software ist nicht einfach. Unternehmen müssen möglicherweise in zusätzliche Technologie-Stacks wie Video- und Audioausrüstung, Personalressourcen und Software investieren, was kostspielig und zeitaufwändig sein kann.
Begrenzte Zielgruppe: Live-Commerce-Software ist immer noch ein relativ neues Konzept in der E-Commerce-Welt, und nicht alle Kunden sind damit vertraut oder fühlen sich damit wohl. Dies begrenzt die potenzielle Zielgruppe für Unternehmen, die Live-Commerce-Lösungen nutzen.
Es ist wichtig, die richtige Live-Commerce-Software für ein Unternehmen auszuwählen. Die Erfassung individueller Anforderungen und deren Vergleich mit den vom Anbieter bereitgestellten Funktionen erleichtert die Aufgabe. Einige Live-Commerce-Plattformen bieten erweiterte Funktionen, schränken jedoch je nach verschiedenen Preispaketen ein. Gleichzeitig könnten andere einen sehr grundlegenden Plan bieten, um die minimal erforderliche Funktion anzubieten. Zum Beispiel könnten kleine Unternehmen einen Basisplan wählen, aber es würden einige wichtige Funktionen wie Zahlungsabwicklung, Checkout oder Berichterstattung und Analyse eingeschränkt, für die Benutzer zusätzliche Investitionen tätigen müssen. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie neue Software in einen bestehenden Technologie-Stack passt und welches Problem sie lösen würde.
Erstellen Sie eine Longlist
Eine Longlist hilft, Softwareprodukte mit unverzichtbaren Live-Commerce-Software-Funktionen wie Live-Video-Streaming, Chats und Messaging, Marketing und Promotion, Berichterstattung und Analyse usw. zu verfeinern. Einige andere Dinge, die bei der Erstellung einer Longlist berücksichtigt werden sollten, könnten die Popularität des Produkts, der angebotene Preis für Produkt-Add-ons, Upgrade-Schemata und 24/7-Kundendienstunterstützung sein.
Erstellen Sie eine Shortlist
Eine Shortlist reduziert die Longlist der Käufer und hilft ihnen, eine konstruktive Entscheidung darüber zu treffen, welche Software sie wählen sollen. Shortlists sind spezifischer für den genauen Bedarf des Käufers, der mit den vom Produkt angebotenen Funktionen abgeglichen wird. Zum Beispiel sollten Käufer, die nach Live-Commerce-Software suchen, um sie nur in ihre E-Commerce-Plattform zu integrieren, Multi-Channel-Software, die über mobile Apps und soziale Medienkanäle verkauft, von der Liste ausschließen.
Führen Sie Demos durch
Demos sind ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Software-Implementierungsprozesses. Sie stellen sicher, dass die Live-Commerce-Software reibungslos läuft und mit den bestehenden Geschäftssystemen kompatibel ist. Sie ermöglichen es Käufern, Fragen zu den Funktionen der Software zu stellen und garantieren, dass der Softwareanbieter vollständig transparent über seine Angebote ist.
Wählen Sie ein Auswahlteam
Ein Team aus internen IT-Mitarbeitern, Marketingmanagern, E-Commerce-Experten und Endbenutzern muss Teil des Auswahlprozesses sein. Zusammen mit dem oberen Management ist dieses Auswahlteam dafür verantwortlich, die richtige Software auszuwählen und den gesamten Onboarding-Prozess der Live-Commerce-Software zu überprüfen. Käufer können auch technische Berater mit domänenspezifischer Expertise hinzuziehen, um in diesem Prozess konstruktive Empfehlungen und Vorschläge zu geben.
Verhandlung
Um erfolgreich zu verhandeln, muss der Käufer das endgültige Angebot von zwei oder mehr Anbietern von Live-Commerce-Software sorgfältig analysieren. Es besteht die Möglichkeit, dass Anbieter ähnliche Software mit ähnlichen Funktionen anbieten. In diesem Fall könnte der einzige Unterschied der vom Anbieter angebotene Preis sein. Der entscheidende Faktor bei der endgültigen Auswahl im Falle ähnlicher Preise könnte von Produkt-Add-ons, einzigartigen Anpassungen, Kundensupport nach der Implementierung usw. abhängen.
Endgültige Entscheidung
In den meisten Fällen trifft das obere Management oder der Leiter der Marketingabteilung die Entscheidung zur Auswahl der Software, nachdem alle dokumentierten Erkenntnisse des Teams während des Produkttestprozesses sorgfältig geprüft wurden. Es ist auch wichtig, alle Bedingungen des Anbieters im Voraus zu untersuchen, um Verwirrung in letzter Minute zu vermeiden.
Zunehmende Nutzung von mobilen Geräten
Mobile Geräte sind zur primären Möglichkeit geworden, wie Menschen auf das Internet zugreifen und mit Unternehmen interagieren. Infolgedessen übernehmen immer mehr Unternehmen mobile-first Live-Commerce-Strategien, wie Live-Shopping-Apps (iOS oder Android) und mobilfreundliche Live-Streaming-Plattformen.
Integration mit sozialen Medienplattformen
Soziale Medienplattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sind zu beliebten Kanälen für Live-Commerce geworden. Viele Unternehmen integrieren Live-Commerce-Software mit sozialen Medienplattformen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und das Engagement zu erhöhen.
Gamification
Gamification ist ein bedeutender Trend im Live-Commerce, da Unternehmen versuchen, das Erlebnis ansprechender, unterhaltsamer und interaktiver zu gestalten. Dies kann die Einbindung von Spielen, Quiz und Herausforderungen in das Live-Commerce-Erlebnis umfassen, um Kunden bis zum Ende des Live-Streams zu beschäftigen und interessiert zu halten.
KI und Automatisierung
Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und Automatisierung ermöglichen es Live-Commerce-Software, personalisiertere Erlebnisse für Kunden anzubieten. KI-gestützte Chatbots können Kunden helfen, das Live-Commerce-Erlebnis zu navigieren und intelligente Empfehlungen basierend auf ihren Kundenpräferenzen zu geben.