Was gefällt dir am besten Lever?
Als täglicher Nutzer von Lever Hire habe ich praktische Erfahrungen mit seinen Kernfunktionen, Integrationen und der Benutzererfahrung gesammelt, was es mir ermöglicht, sowohl seine Stärken als auch Bereiche für Verbesserungen zu bewerten.
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzeroberfläche von Lever ist eines seiner herausragenden Merkmale – sie ist intuitiv, übersichtlich und erfordert nur minimale Schulung für neue Benutzer. Die Navigation durch Kandidaten, Jobs und Pipelines fühlt sich nahtlos an, mit durchdachten Designelementen wie anpassbaren Pipelines und Massenaktionstools, die wertvolle Zeit sparen.
Allerdings können bestimmte Arbeitsabläufe – wie das Anpassen von Pipeline-Phasen oder das Konfigurieren von Berechtigungen – weniger unkompliziert wirken und erfordern die Intervention von Administratoren, was die Agilität für einige Rekrutierungsteams einschränkt.
Zusammenarbeit und Engagement des Einstellungsteams
Einer der größten Vorteile von Lever ist, wie es die Zusammenarbeit fördert. Die Möglichkeit, Teamkollegen zu markieren, direkt auf Kandidatenprofilen Feedback zu hinterlassen und mit Kommunikationstools wie Slack zu integrieren, ermöglicht einen hoch interaktiven Einstellungsprozess. Die Echtzeit-Transparenz des Einstellungsfortschritts über alle Beteiligten hinweg erhöht die Transparenz und Verantwortlichkeit.
Integrationsökosystem
Lever integriert sich gut mit einer Vielzahl von HR-Technologie-Tools, von Plattformen für Hintergrundüberprüfungen bis hin zu Onboarding-Lösungen. Der API-Zugang und die Webhooks ermöglichen auch benutzerdefinierte Integrationen, was es anpassungsfähig an verschiedene Einstellungsstapel macht. Allerdings erfordern einige Integrationen professionelle Dienstleistungen oder zusätzliche Einrichtungsgebühren, was für kleinere Teams eine Hürde darstellen kann.
Automatisierung und Berichterstattung
Die Automatisierungsfunktionen – wie E-Mail-Sequenzen, Interviewplanung und Workflow-Auslöser – reduzieren manuelle Aufgaben erheblich. Ich nutze diese täglich, um die Kandidatenbindung aufrechtzuerhalten und sich wiederholende Kommunikation zu optimieren.
Die Berichterstattung ist umfassend und bietet Dashboards und exportierbare Berichte, um die Pipeline-Gesundheit, Diversitätsmetriken und die Zeit bis zur Einstellung zu verfolgen. Während die Berichte leistungsstark sind, erfordern sie einige Anpassungen, um einzigartige Geschäfts-KPIs zu erfüllen, und einige erweiterte Berichtsanforderungen können eine BI-Integration erfordern.
Kandidaten-Erfahrung
Der anpassbare Karriereseiten-Builder und die Bewerbungs-Workflows von Lever tragen positiv zur Kandidatenerfahrung bei. Ich habe festgestellt, dass es während des Bewerbungsprozesses weniger Kandidatenabbrüche gibt, dank des mobilfreundlichen Designs und der klaren Bewerbungsschritte. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? Lever?
Leichte Implementierung
Die Implementierung von Lever verlief relativ reibungslos, unterstützt von einem engagierten Onboarding-Team, das die Konfiguration und Datenmigration leitete. Allerdings bedeutet die Tiefe der Anpassungsmöglichkeiten der Plattform, dass die vollständige Optimierung Zeit in Anspruch nehmen kann und eine fortlaufende Zusammenarbeit zwischen Administratoren und Recruitern erfordert. Bestimmte Integrationen und Berichtsanpassungen erforderten technischen Support oder zusätzliche Konfigurationszeit, was die anfängliche Zeitachse leicht verlängerte. Insgesamt war die Einrichtung unkompliziert, erforderte jedoch eine durchdachte Planung, um das System mit unseren Einstellungsprozessen in Einklang zu bringen.
Kundensupport
Meine Erfahrung mit dem Kundensupport von Lever war ausgezeichnet. Das Support-Team ist reaktionsschnell, sachkundig und proaktiv, insbesondere während der anfänglichen Implementierung und bei der Fehlerbehebung. Die Dokumentation und Ressourcen sind stark, obwohl einige Artikel von mehr Schritt-für-Schritt-Visualisierungen für neue Benutzer profitieren könnten.
Verbesserungsbereiche
Obwohl Lever die meisten Bedürfnisse von Recruitern abdeckt, stechen einige Verbesserungsbereiche hervor:
Mehr Flexibilität für Recruiter (Nicht-Administratoren), um Workflows ohne Administratorzugriff anzupassen.
Schnellere Iteration bei Funktionsanfragen – einige Verbesserungen benötigen länger als erwartet, um eingeführt zu werden.
Erweiterte Berichterstellung könnte für nicht-technische Benutzer mehr Selbstbedienung bieten.
Gesamtauswirkung
Lever war entscheidend, um einen kollaborativen, effizienten und kandidatenfreundlichen Einstellungsprozess für unser Team zu ermöglichen. Es reduziert den manuellen Aufwand, hält die Beteiligten auf dem Laufenden und bietet umsetzbare Einblicke, um die Einstellungsergebnisse kontinuierlich zu verbessern.
Nutzungsfrequenz: Täglich
Bereitstellung: Cloud-basiert
Leichte Implementierung: Unkompliziert mit Onboarding-Unterstützung; einige erweiterte Konfigurationen erfordern zusätzlichen Aufwand. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.