[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Teilen Sie Ihre Einblicke mit Sigma

Tausende von Menschen wie Sie kommen zu G2, um herauszufinden, ob Lösungen wie Sigma für sie geeignet sind. Teilen Sie Ihre echten Erfahrungen mit Sigma und der G2-Community und helfen Sie jemandem, die richtige Entscheidung über ihre Software zu treffen.

Sigma Bewertungen & Produktdetails

Sigma Produktdetails

Wert auf einen Blick

Durchschnittswerte basierend auf echten Nutzerbewertungen.

Implementierungszeit

2 Monate

Sigma Medien

AI. Apps. Analytics. All Together.

Sigma is a next-generation analytics and business intelligence platform empowering business users to explore and analyze cloud data with the full power of SQL in a familiar spreadsheet interface.
Sigma Video abspielen
AI. Apps. Analytics. All Together. Sigma is a next-generation analytics and business intelligence platform empowering business users to explore and analyze cloud data with the full power of SQL in a familiar spreadsheet interface.
Sigma Video abspielen
Sigma Video abspielen
Discover how Clay, a fast-growing AI startup, uses Sigma to power its data-driven culture and gain actionable insights. Join Josh Hanson, Clay's Founding Data Scientist, as he shares how Sigma helps track key metrics like ARR, NRR, churn, a
Sigma Video abspielen
Discover how Clay, a fast-growing AI startup, uses Sigma to power its data-driven culture and gain actionable insights. Join Josh Hanson, Clay's Founding Data Scientist, as he shares how Sigma helps track key metrics like ARR, NRR, churn, a
Discover how Mindbody leveraged Sigma's data applications to power their data monetization strategy. Delve into practical uses and the transformative impact of data-driven decisions on business success and gain insights into the fundamental
Sigma Video abspielen
Discover how Mindbody leveraged Sigma's data applications to power their data monetization strategy. Delve into practical uses and the transformative impact of data-driven decisions on business success and gain insights into the fundamental
Produkt-Avatar-Bild

Haben sie Sigma schon einmal verwendet?

Beantworten Sie einige Fragen, um der Sigma-Community zu helfen

Ja Ja

Sigma Bewertungen (515)

1 Video-Bewertungen ansehen
Bewertungen

Sigma Bewertungen (515)

1 Video-Bewertungen ansehen
4.4
516 Bewertungen

Vorteile & Nachteile

Erstellt aus echten Nutzerbewertungen
Alle Vorteile und Nachteile anzeigen
Bewertungen durchsuchen
Filter anzeigen
Bewertungen filtern
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Jordan B.
JB
Account Executive
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Nahtloses KPI-Tracking und Verkaufsanalysen mit Sigma"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma macht es unglaublich einfach, alle meine Analysen an einem Ort zu behalten. Ich nutze es täglich, um KPIs zu verfolgen, den Verkaufsfortschritt von Monat zu Monat zu überwachen und schnell Trends zu identifizieren. Die Integration mit HubSpot war schnell und problemlos, was den Implementierungsprozess unkompliziert machte. Ihr Kundenserviceteam war ebenfalls ausgezeichnet – schnell in der Reaktion, hilfsbereit und sachkundig, wann immer ich Fragen hatte. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, sodass ich leicht auf die benötigten Einblicke zugreifen kann, ohne Zeit mit der Navigation durch komplexe Menüs zu verschwenden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Es gibt sehr wenig, was ich nicht mag, aber gelegentlich wünsche ich mir mehr Anpassungsoptionen für die Visualisierung von Daten direkt im Dashboard, ohne sie exportieren zu müssen. Einige fortgeschrittene Visualisierungsanpassungen erfordern ein wenig zusätzlichen Aufwand, aber insgesamt hat es mich nicht verlangsamt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

KM
Lead Data Scientist
Informationsdienste
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Sehr starkes Analysetool mit intuitiven Designaspekten und schneller Wertschöpfung."
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma hat es uns ermöglicht, intuitive Dashboards zu erstellen, die sowohl von Kollegen als auch von Kunden genutzt werden können. Der vollständige Zugriff auf Steuerungsrechte auf Zeilen- oder Spaltenbasis macht dies sehr einfach zu implementieren, und mit dem verfügbaren Einbettungs-Framework ist es wirklich einfach, Frames genau so zu modifizieren, wie beabsichtigt, um kohärente Designs in unserem eigenen Unternehmensportal zu ermöglichen. Die im Tool verfügbaren KI-Verbesserungen sind sehr beeindruckend – von der Unterstützung beim Schreiben prägnanter Formeln zur Datenmanipulation bis hin zur Erklärung von Aspekten der Visualisierungen ist Ask Sigma wirklich ein Wendepunkt für unsere Nutzer. Wir haben auch die integrierte Tagging- und Versionskontrolle sehr genossen, die eine leistungsstarke teamübergreifende Zusammenarbeit und Transparenz beim Aufbau unserer Systeme ermöglicht. Die Vielseitigkeit des Tagging-Ansatzes ermöglichte es uns, ein Framework zusammenzustellen, das unsere eigenen Versionskontrollmethoden mit anderer Software ergänzt.

Sigmas Aufmerksamkeit und Kundenservice haben sie im Allgemeinen von vielen Unternehmen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, abgehoben – sie haben eine Vielzahl von Optionen, um Hilfe zu erhalten, und sind für schnelle Anrufe verfügbar, um die besten Ansätze zur Problemlösung zu erarbeiten. Ein besonders starkes Angebot ist der Live-Chat, den ich ein paar Mal genutzt habe.

Schließlich ist die anfängliche Lernkurve von Sigma relativ flach – die „Quickstart“-Optionen werden auf einem sehr guten Niveau präsentiert, um innerhalb weniger Tage Mehrwert aus Dashboards zu schaffen – und alle zusätzlichen Funktionen sind bei Bedarf leicht in der Dokumentation zu finden. Unser Team konnte innerhalb weniger Wochen ein vollständiges Set eingebetteter Analysedashboards erstellen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Obwohl unsere Erfahrungen mit Sigma größtenteils positiv waren, gibt es einige Einschränkungen.

1) Die Arbeit mit größeren Datensätzen kann manchmal sehr langsam sein; natürlich kann dies behoben werden, indem komplexe Berechnungen weiter upstream verlagert werden, aber wo das keine Option ist, kann die Latenz lästig sein. Etwas mehr Transparenz darüber, wie man Cache-Funktionen nutzen kann, wäre gut.

2) Einige Visualisierungen, die in anderer BI-Software Standard sind, fehlen in Sigma, zum Beispiel sind Achsenunterbrechungen nicht vorhanden, was die Nutzung von Visualisierungen einschränken kann, wenn Ausreißer sowohl vorhanden als auch wichtig sind.

3) Die Optionen zur Schriftgrößenanpassung können etwas umständlich sein. Selbst wenn man "auto" als Schriftgröße auswählt, können sich bei der Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen die Elementgrößen verschieben und das Design des Dashboards beeinträchtigen. Daher muss darauf geachtet werden, Dashboards zu erstellen, die davon nicht betroffen sind.

4) Schalter zur Steuerung des Ein- oder Ausblendens eines bestimmten Diagramms basierend auf den zugrunde liegenden Daten (abgesehen von Berechtigungen) ist eine Funktion, die wir begrüßen würden. In unserem Anwendungsfall ist es entscheidend, unseren Kunden nur die wichtigen Informationen zu zeigen und unsere Ausgabe nicht mit überflüssigen Informationen zu überladen.

5) Beim Exportieren von Dashboards (zum Beispiel als PDF) scheint es keinen klaren Weg zu geben, um sicherzustellen, dass alle Informationen auf der Seite vorhanden sind. Zum Beispiel wäre es vorzuziehen, alle Informationen direkt anzuzeigen, wenn eine Tabelle eine "Scroll"-Funktion hat, damit die PDF-Seiten gedruckt werden können, ohne Informationen zu verlieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Cooper S.
CS
Data Analyst
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Sigma für die Einbettung und Bereitstellung bei mehreren Kunden"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma ist großartig darin, Daten für nicht-technische Benutzer zugänglich und bearbeitbar zu machen, wobei nur ein minimaler technischer Hintergrund erforderlich ist, um es effektiv zu nutzen. Wenn die Daten optimal für Sigma modelliert sind, entsteht ein großartiges Benutzererlebnis, sowohl für schnelle Leistung als auch für die einfache Bearbeitung durch nicht-technische Benutzer. Wie bei jedem Werkzeug können sich technische Benutzer jedoch mehr darauf konzentrieren, Geschäftswert zu schaffen, anstatt zu viel Zeit mit der Verbesserung der Abfragedauer zu verbringen.

Ihre Rückschreibfunktion ist sehr hilfreich. Es ist etwas, das andere BI-Tools beachten sollten, meiner Erfahrung nach macht niemand das Rückschreiben besser als Sigma. Wir können ein funktionales Anwendungserlebnis haben, bei dem Benutzer Werte eingeben, Annahmen anpassen und Szenarien planen können, ohne jemals den Bericht zu verlassen.

Die KI-Funktionalität ist sehr cool und intuitiv. Während Ask Sigma noch Raum für Verbesserungen hat, schätze ich, wohin dies führt. Dinge wie "Erkläre dieses Diagramm" sind ein Wow-Faktor und tatsächlich nützlich.

Ihr Support-Chat ist großartig. Wir haben ihn zu Beginn unserer Implementierung stark genutzt. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Sigma verfolgt einen sehr wörtlichen Ansatz bei der Datenverarbeitung, im Gegensatz zur eher abstrakten Methodik von Power BI. Dieser grundlegende Unterschied hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung und das Kostenmanagement.

Kosten- und Leistungsüberlegungen

Kosten für Cloud-Warehouses:

Der wörtliche Datenverarbeitungsansatz von Sigma kann zu erheblich höheren Cloud-Warehouse-Kosten führen, wenn er nicht sorgfältig verwaltet wird. Die Plattform erfordert mehr Rechenressourcen, um Operationen im Vergleich zu Alternativen auszuführen.

Anforderungen an die Datenvorbereitung:

Der Erfolg mit Sigma hängt stark von der ordnungsgemäßen Datenoptimierung und -vorbereitung ab. Organisationen, die in die Optimierung ihrer Datenstruktur für die Architektur von Sigma investieren, können gute Ergebnisse erzielen. Das Durchführen von Joins und Ad-hoc-Datenkombinationen führt jedoch zu einer schlechten Benutzererfahrung für Berichtskonsumenten.

Einschränkungen bei der Visualisierung

Sigma hat Schwierigkeiten mit komplexen Visualisierungen, ein Problem, das mit der Einführung von Eingabetabellen und verknüpften Eingabetabellen immer deutlicher wird. Diese Funktionen treiben umfangreiche nachgelagerte Berechnungen an, aber Sigmas Umgang mit abhängigen Visualisierungen bleibt ineffizient.

Leistungsprobleme:

Nachgelagerte Visualisierungen, die Eingabetabellenergebnisse nutzen, leiden unter langsamen Interaktionsgeschwindigkeiten. Die Plattform muss verbessern, wie sie Ergebnisse materialisiert, um dieses grundlegende Leistungsengpassproblem zu beheben.

Materialisierungsprobleme

Die Materialisierungsfunktion von Sigma befindet sich trotz ihrer längeren Verfügbarkeit weiterhin im Beta-Status. Selbst wenn sie funktionsfähig ist, sind Materialisierungen langsam in der Ausführung – ein erhebliches Problem, da Datenoperationen nahezu sofort erfolgen sollten, wenn sie innerhalb derselben Datenumgebung stattfinden.

Technische Lösungen erforderlich:

Sigma sollte eine effizientere Nutzung von temporären oder flüchtigen Tabellen für komplexe Berechnungen implementieren. Nachgelagerte Elemente sollten auf gespeicherte Berechnungsergebnisse zugreifen, ohne vollständige Aktualisierungen auszulösen, die derzeit zu Kompilierungsverzögerungen und einer schlechten Benutzererfahrung führen.

Leistung pro Faktentabellentyp

Stärken: Sigma glänzt bei regulären Faktentabellen, insbesondere bei Transaktionsdaten, die einfache Aggregationen wie Spaltensummen erfordern.

Schwächen: Die Plattform hat erhebliche Schwierigkeiten mit Snapshot-Daten wie Kontoständen. Die Visualisierung von Salden-Daten im großen Maßstab erfordert umfangreiche Backend-Datenvorbereitung, um eine akzeptable Leistung und Benutzererfahrung zu erzielen.

Fazit

Während Sigma mit einer ordnungsgemäßen Datenarchitektur und -vorbereitung effektiv sein kann, schafft sein wörtlicher Ansatz bei der Datenverarbeitung Leistungsherausforderungen, die sorgfältiges Management erfordern, um Kostenüberschreitungen und Benutzererfahrungsprobleme zu vermeiden. Wir haben die Entscheidung getroffen, dass die Vorteile für zugängliche Daten die Nachteile überwiegen. Denn wenn Endbenutzer nicht verstehen konnten, wie sie auf die Daten zugreifen und mit ihnen interagieren können, würden sie sie überhaupt nicht nutzen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Kenneth L.
KL
Sr. Director of Data Analytics
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Leistungsstarke und straffe Analyseplattform, die die besten Aspekte von Snowflake nutzt."
Was gefällt dir am besten Sigma?

Drei Dinge stechen hervor, die Sigma weit über die Konkurrenz hinausheben:

1) Eingabetabellen. Ja, andere haben auch Rückschreibfunktionen, aber es ist einfach so EINFACH mit Sigma, Dateneingaben einzurichten, Änderungen vorzunehmen, Änderungen nachzuverfolgen, dass wir Mitarbeiter hatten, die ihre gesamte Karriere mit der Pflege von Tabellenkalkulationen verbracht haben und es *vorziehen*, die Daten in Sigma einzugeben.

2) Wir können die KI-Engine direkt im Dashboard abfragen. Ja, das klingt beängstigend, aber wenn es einmal funktioniert, den Nutzern zu erlauben, das Dashboard zu fragen, was die Daten bedeuten? Das ist ein echter Wendepunkt! Unser BI-Team kann sich auf neue Dinge konzentrieren, anstatt zu erklären, was die Daten bedeuten. Und es erzeugt Abfragen, die wir überprüfen können, um Alarme, Hervorhebungen und mehr Informationen einzubauen, damit die Dashboards wirklich die Geschichten erzählen, die wir vorwärts bringen wollen.

3) Kundensupport - Die anfängliche Einrichtung fühlte sich an, als würden wir wirklich gut betreut. Wir konnten die Funktionen testen und fortgeschrittene Dinge direkt am Tag der Integration in Betrieb nehmen. Wir haben alle unsere 250 Berichte von DOMO in 8-10 Berichte in Sigma umgewandelt und die Nutzer haben das Gefühl, ein Upgrade erhalten zu haben.

Bonuspunkt: Die Integration von Cortex mit allen LLM-Modellen in Snowflake macht die Sigma-Integration mit Snowflake einfach zur idealen Lösung. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Der Ordner-/Benutzerverwaltungsstil ist noch etwas grob.

Er hat nicht alle Visualisierungen, die wir von einem Tableau oder DOMO erwarten.

Es ist nicht intuitiv beim ersten Durchgang. Man braucht jemanden, der einen durch den Denkprozess beim Erstellen von Dashboards führt. Sobald man es verstanden hat, ist es einfach, aber die Lernkurve bei den ersten 3 Dashboards ist steil. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Vijay S.
VS
Customer Success Manager
Informationstechnologie und Dienstleistungen
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Macht die Arbeit mit Daten super einfach"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Ich mag, dass Sigma sich wie die Nutzung einer normalen Tabellenkalkulation anfühlt, aber es verbindet sich mit all unseren Daten. Ich muss kein Datenexperte sein, um Zahlen abzurufen oder Berichte zu erstellen. Die Dashboards sind übersichtlich und es ist einfach, sie mit meinem Team zu teilen, sodass jeder die gleichen Informationen sieht. Es ist wirklich einfach zu implementieren und das Onboarding geht super schnell. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Wenn die Datengröße sehr groß ist, dauert es manchmal, bis sie geladen ist. Auch einige Diagrammoptionen könnten flexibler sein. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Alejandro G.
AG
Marketing Department Specialist
Unternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
"Potenzierung der Arbeitsweise"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Seit wir in unserer Firma die Sigma-Software verwenden, haben wir festgestellt, dass es eine große Veränderung in unserer Arbeitsweise gibt. Ich mag Sigma vor allem wegen seiner Benutzerfreundlichkeit. Es ist so einfach zu bedienen, und wir konnten das Tool in kürzester Zeit einsetzen, ohne stundenlange Schulungen zu benötigen. Alle Mitglieder des Teams, einschließlich der jüngsten und der erfahrensten, haben sich leicht an die Veränderung angepasst. Ich mag eine der Funktionen, nämlich die Anpassungsfähigkeit. Die Software ist an unseren Arbeitsablauf anpassbar und jede Funktion fühlt sich maßgeschneidert an. Dies hat es uns ermöglicht, angemessene Lösungen zu übernehmen, die unsere Abläufe optimiert und unsere Produktivität gesteigert haben. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass es bestimmte Elemente gibt, die verbessert werden könnten. Trotz der Tatsache, dass die Software sehr umfassend ist, habe ich manchmal festgestellt, dass einige der Updates oder neuen Funktionen eine gewisse Zeit benötigen, um sicherzustellen, dass sie fein abgestimmt sind, und das ist ziemlich frustrierend. Ein reaktionsschneller Kundensupport wäre ebenfalls wünschenswert; in einigen Fällen mussten wir länger warten, als es uns lieb wäre, um ein Problem zu lösen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen
BI
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Leistungsstarkes Werkzeug zur Visualisierung und Konsolidierung von Daten"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Ich mag, wie anpassbar die Berichte sind, um die spezifischen Daten, die ich benötige, filtern und anzeigen zu können. Basierend auf den verschiedenen Berichten, die ich täglich konsistent nutze, kann ich leicht finden, wonach ich suche. Ich mag auch, wie einfach die Zusammenarbeit ist, wenn ich sehen kann, welche Berichte empfohlen werden, das Datum des letzten Zugriffs/der letzten Aktualisierung und mehr. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Ich mag es nicht, wie kompliziert es sein kann, die Visualisierungen der Daten anzupassen und zu erstellen - Balkendiagramme, Grafiken, Schriftarten, Farben usw. Ich habe das Gefühl, dass es auch ein wenig langsam ist und das Herunterladen von Berichten / das Warten auf das Laden der Daten lange dauern kann. Ich wünschte auch, einige der Filter wären dynamischer, sodass ich nicht jedes Mal ein Dropdown-Menü auswählen muss. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Daniel  M.
DM
Lead Account Manager
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Flexibles, benutzerfreundliches BI-Tool"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma zeichnet sich durch seine saubere Benutzeroberfläche aus und wie einfach es ist, Dashboards zu erstellen und anzupassen, ohne SQL-Kenntnisse zu benötigen – obwohl es leistungsstark genug für Analysten ist, die tiefer gehen möchten. Besonders gefällt mir, wie nahtlos es sich mit unserem Cloud-Warehouse verbindet und mir Echtzeit-Einblicke in Daten gibt, ohne komplexe ETL-Prozesse zu erfordern. Es hat die bereichsübergreifende Zusammenarbeit zwischen meinen Vertriebs- und Betriebsteams reibungsloser gemacht, da nicht-technische Benutzer tatsächlich selbstbewusst Daten erkunden können. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Obwohl Sigma insgesamt sehr intuitiv ist, fühlen sich einige der fortgeschritteneren Visualisierungsoptionen im Vergleich zu Tools wie Tableau immer noch eingeschränkt an. Ich würde auch gerne schnellere Ladezeiten bei größeren Datensätzen sehen und mehr Vorlagen für häufige Anwendungsfälle, um das Onboarding neuer Benutzer zu beschleunigen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Yug J.
YJ
Customer Success Manager
Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
"Leistungsstarkes Dashboard-Tool mit einigen Leistungsproblemen"
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma macht es einfach, interaktive Dashboards über Teams hinweg zu erstellen und zu teilen. Ich mag, wie es die Echtzeit-Zusammenarbeit unterstützt und es nicht-technischen Benutzern ermöglicht, Daten zu erkunden, ohne stark auf SQL angewiesen zu sein. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Cloud-native Natur machen es für den funktionsübergreifenden Einsatz praktisch. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Ladezeiten können merklich langsam werden, besonders bei Dashboards mit mehreren Kacheln. Dies beeinträchtigt gelegentlich die Erfahrung während Live-Überprüfungen oder Teamgesprächen. Ich habe auch einige Fehler festgestellt, wenn ich versuche, Kacheln auf Vollbild zu erweitern – die Ansicht wird nicht immer richtig dargestellt oder friert ein, was beim Präsentieren frustrierend sein kann. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Barbara S.
BS
Data Analyst III
Kleinunternehmen (50 oder weniger Mitarbeiter)
"Tolles BI-Tool, das sich ständig verbessert und neue Funktionen veröffentlicht."
Was gefällt dir am besten Sigma?

Sigma ist optisch ansprechend und weniger umständlich als andere BI-Tools, die wir im Unternehmen ausprobiert haben. Die Benutzeroberfläche ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich, und es funktioniert hervorragend für die Zusammenarbeit im Team, insbesondere wenn zwei Personen gleichzeitig im selben Arbeitsbuch arbeiten. Seit unser Unternehmen vor etwa einem Jahr begonnen hat, ihre Produkte zu nutzen, haben wir nur positives Feedback von unseren Kunden gehört. Und ich kann das nicht beenden, ohne ihren Live-Chat-Support zu erwähnen, ich habe ihr Team unzählige Male belästigt und sie waren immer hilfsbereit! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? Sigma?

Nachteile sind einige Bugs, die normalerweise durch Aktualisieren der Seite behoben werden, aber dennoch ärgerlich sind, wenn sie auftreten. Einige der Funktionen, wie Karten, hinken den größeren BI-Tools noch hinterher. Aber da sie so häufig neue Funktionen veröffentlichen, bin ich sicher, dass diese Probleme nicht mehr lange bestehen werden. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Preiseinblicke

Durchschnittswerte basierend auf echten Nutzerbewertungen.

Implementierungszeit

2 Monate

Return on Investment

13 Monate

Durchschnittlicher Rabatt

17%

Wahrgenommene Kosten

$$$$$

Wie viel kostet Sigma?

Daten bereitgestellt von BetterCloud.

Geschätzter Preis

$$k - $$k

Pro Jahr

Basierend auf Daten von 14-Käufen.

Sigma Vergleiche
Produkt-Avatar-Bild
Looker
Jetzt vergleichen
Produkt-Avatar-Bild
Microsoft Power BI
Jetzt vergleichen
Produkt-Avatar-Bild
Tableau
Jetzt vergleichen
Sigma Funktionen
Benutzeroberfläche "Berichte"
Schritte zur Beantwortung
Grafiken und Diagramme
Berechnete Felder
Filtern von Datenspalten
Datenermittlung
Datenvisualisierung
Verbinder
Produkt-Avatar-Bild
Produkt-Avatar-Bild