KI-MARKETINGTOOLS
Begrüße deinen KI-Wachstumsassistenten
Intuit Assist funktioniert auf allen Intuit-Plattformen, einschließlich Mailchimp, und hilft dir dabei, die manuellen Teile des Marketings zu bewältigen, von der Umwandlung von Daten in umsetzbare Erkenntnisse bis hin zur Erstellung personalisierter Inhalte in großem Maßstab.*
Erfolg in der Feiertagssaison mit leistungsstarken neuen Features von Intuit Mailchimp
In dieser Weihnachtszeit kannst du die Macht deiner Daten nutzen, um die Kundenkonversion zu steigern und den Umsatz zu erhöhen. Wir haben unsere Shopify-Integration verbessert und spannende neue Updates für unsere SMS-Marketing-Funktionen und Analysetools eingeführt.
Automatisiere personalisierte Kampagnen in großem Maßstab
Begrüße neue Kontakte, reaktiviere abgebrochene Warenkörbe und gewinne verlorene Kunden mit KI-generierten Automatisierungen und vorgefertigten E-Mails zurück, die du nur noch überprüfen und veröffentlichen musst.
Steigere die Klickraten um bis zu 115 % im Vergleich zu Massen-E-Mails* – mit automatisierten E-Mails, die in den marketing automation flows integriert sind
Lass KI neue Umsätze für dich finden und erschließen
Bald werden unsere KI-Modelle in der Lage sein, vorherzusagen, welche Kunden am ehesten konvertieren werden, und dir dabei helfen, sie mit hochwertigen, personalisierten Marketinginhalten anzusprechen.
Lass Intuit Assist den ersten Entwurf verfassen*
Stelle relevante Inhalte schneller bereit, wenn du KI markengerechte E-Mails und Texte generieren lässt. Du musst sie nur überprüfen, bearbeiten und senden.
Personalisiertes Marketing durch den Einsatz von Data Science Tools zusammen mit Intuit Assist
Unsere Data-Science-Tools helfen dir dabei, dich von deiner besten Seite zu zeigen mit deinen E-Mails.*
Hol dir Empfehlungen, um deinen E-Mail-Inhalt zu verbessern.
Analysiere deine Kampagnen und erhalte personalisierte Vorschläge, was verbessert werden kann.*
Generiere markengerechte Designs
Verwende KI, um individuelle Designs mit deinen Markenfarben, Schriftarten, Logos und Bildern zu erstellen.
Sende genau zur richtigen Zeit
Sende Kampagnen mithilfe von Prognosen genau zu den Zeiten mit dem stärksten Engagement.
Sende überzeugende Inhalte
Teste verschiedene Versionen deiner Inhalte mit A/B-Tests.
„Das Textmaterial ist ein perfekter Ausgangspunkt, und Änderungen dauern nur ein paar Minuten, anstatt eine halbe Stunde. Es ist, als ob man einen digitalen Assistenten hätte, der einen zum Redakteur statt zum Autor macht.“
Jack Tadd , Geschäftsführer, Warm Glass UK
Häufig gestellte Fragen
-
Mailchimp bietet mehrere KI-Marketing-Tools an, die von Intuit Assist unterstützt werden und das Erstellen und Verwalten von Kampagnen erleichtern. Mit dem Feature zur Generierung von Inline-Text kannst du E-Mails schneller verfassen, wenn du feststeckst oder wenig Zeit hast.
Unser Creative Assistant erstellt markengerechte E-Mail-Vorlagen anhand deiner vorhandenen Marken-Assets, sodass du keine Designkenntnisse benötigst, um deinen E-Mails einen professionellen Schliff zu geben.
Über die Erstellung hinaus erhältst du Empfehlungen für Sendezeiten, Inhaltsverbesserungen und Tipps vor dem Versand, die die Leistung steigern können. Mit vorgefertigten Marketing-Flows kannst du Nachrichten über die bloße Verwendung des Vornamens einer Person hinaus personalisieren.
-
Die Mailchimp KI-Features konzentrieren sich darauf, mehr Menschen dazu zu bringen, deine E-Mails zu öffnen und anzuklicken. Die Tools zur Optimierung der Sendezeit und des Versandtages analysieren, wann deine spezifische Zielgruppe am wahrscheinlichsten interagiert, und empfehlen dann den besten Zeitpunkt zum Senden.
Für eine umfassendere Personalisierung helfen dir vorhergesagte Attribute und vorgefertigte Marketing-Flows, relevantere Inhalte an jeden Abonnenten zu senden. Diese Art der KI-Kundensegmentierung führt in der Regel zu besseren Engagement-Raten, weil die Leute Inhalte sehen, die ihnen wirklich wichtig sind.
-
Ja. Mailchimp verfügt über integrierte KI-Inhaltserstellungstools, die den Erstellungsprozess beschleunigen. Das Feature „Mit KI schreiben“ arbeitet direkt in deinem E-Mail-Editor, egal ob du die neue oder die klassische Version verwendest. Damit kannst du Texte erstellen, Abschnitte umschreiben oder deine Nachrichten optimieren, ohne die Plattform zu verlassen.
Der Creative Assistant geht noch einen Schritt weiter, indem er E-Mail-Vorlagen basierend auf deinen Markenrichtlinien erstellt. Dies ist besonders hilfreich für kleine Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung.
-
Die KI-Analysen von Mailchimp untersuchen, wann deine Abonnenten am ehesten mit E-Mails interagieren. Die Sendezeitpunkt-Optimierung analysiert historische Trends der Klickraten und prognostiziert die besten Sendezeiten basierend auf Mustern aus dem vergangenen Jahr. In der Zwischenzeit berücksichtigt die Sendetag-Optimierung deine Branche, um zu empfehlen, welcher Wochentag dir die besten Ergebnisse bringt.
Diese Empfehlungen basieren auf tatsächlichen Engagementdaten deiner Zielgruppe und ähnlicher Unternehmen, sodass die Vorausplanung kein Rätselraten mehr darstellt.
-
Kleine Unternehmen haben oft keine großen Marketing-Teams oder Unmengen Zeit, und genau hier kommt die KI-Marketingautomatisierung ins Spiel. Mit den KI-Tools von Mailchimp kannst du schnell professionelle Inhalte erstellen, selbst wenn du kein Designer oder Profi im Verfassen von Texten bist. Die Optimierungs-Features helfen dir auch, mit größeren Unternehmen zu konkurrieren, indem sie dir datengestützte Empfehlungen für Versandzeiten und Personalisierungsstrategien geben.
Im Grunde schafft KI als Service gleiche Voraussetzung für alle, indem sie kleinen Unternehmen Zugang zu ausgeklügelten Marketingfunktionen verschafft, die sonst unerreichbar wären.
-
Die vorgefertigten Marketing-Flows von Mailchimp nutzen generative KI zur Erstellung mehrstufiger Kampagnen, die automatisch ablaufen. Diese Flows umfassen mehrere Kontaktpunkte, KI-generierte Inhalte für jede E-Mail und intelligente Zeitverzögerungen zwischen den gesendeten E-Mails.
Deine Hauptaufgabe besteht darin, zu rezensieren, was die KI erstellt, alle gewünschten Änderungen zu bearbeiten und den Ablauf im Voraus zu planen. Danach läuft die KI-Lead-Generierung automatisch basierend auf dem Verhalten der Abonnenten und den Triggern.
-
Verwende KI-Schreibtools, um eine einheitliche Kommunikation ganz ohne Burnout zu gewährleisten. KI kann Newsletter, Werbe-E-Mails und Follow-ups entwerfen, die du dann personalisieren und genauer abstimmen kannst.
Eine weitere intelligente Strategie ist die KI-Marketingautomatisierung für E-Mails für verschiedene Kundensegmente. Richte Flows ein, die je nach Aktion der Personen ausgelöst werden – z. B. die Begrüßung neuer Abonnenten oder die erneute Ansprache inaktiver Kunden. Das Wichtigste ist, dass du mit ein oder zwei automatisierten Abläufen anfängst und dann erweiterst, wenn du siehst, was funktioniert.
-
Stell dir KI als ein Werkzeug vor, das sich wiederholende Aufgaben übernimmt und wichtige Erkenntnisse zutage fördert, die du möglicherweise übersiehst. Nutze es, um Kundendaten zu analysieren und Muster zu erkennen, wer kauft, wann die Interaktion stattfindet und welche Inhalte am besten funktionieren.
Du kannst KI auch für die Erstellung von Inhalten über mehrere Kanäle hinweg nutzen und dann die gesparte Zeit in den strategischen Aufbau von Beziehungen investieren. Das Ziel ist es, sie für Aufgaben heranzuziehen, für die keine menschliche Kreativität erforderlich ist, damit du dich auf die Arbeit konzentrieren kannst, für die sie nötig ist.
-
KI-Marketingtools lassen sich in einige Hauptkategorien einteilen: Tools zur Erstellung von Inhalten für Texte und Bilder, E-Mail-Plattformen mit KI-Personalisierungsoptionen und Sendezeitpunkt-Optimierung sowie Analysetools, die Trends erkennen und das Kundenverhalten vorhersagen.
Achte auf Tools, die sich in die von dir bereits genutzte Software integrieren lassen. Viele Unternehmen stellen fest, dass eine gute All-in-one-Plattform wie Mailchimp die meisten ihrer Bedürfnisse abdeckt, ohne dass mehrere Abonnements erforderlich sind.
-
KI eignet sich hervorragend für die Personalisierung in großem Maßstab. Du kannst damit Kundendaten analysieren, um Segmente basierend auf Verhaltens- und Engagementmustern zu erstellen. Verwende diese Segmente, um gezielte Nachrichten zu senden, die auf spezifische Bedürfnisse eingehen.
Prädiktive Attribute gehen noch einen Schritt weiter, indem sie vorhersagen, wie sich Kunden als Nächstes verhalten. So kannst du Produktempfehlungen oder Sonderangebote verschicken, bevor die Kunden überhaupt danach fragen.
-
Mit KI werden drei Probleme beseitigt: Zeit, Skalierung und Personalisierung. Das Erstellen hochwertiger Marketinginhalte kann Stunden in Anspruch nehmen, mit KI hingegen können Texte und Designs in wenigen Minuten als Entwurf erstellt werden. Es ist unmöglich, Nachrichten für Tausende von Abonnenten manuell zu personalisieren, aber KI erledigt das automatisch. KI erleichtert auch Entscheidungen, da sie Daten schneller analysiert als Menschen, erkennt, welche Betreffzeilen am besten funktionieren und wann die Leute am wahrscheinlichsten kaufen.
-
Die Tools zur Content-Erstellung müssen deine Markenstimme und deinen Stil wirklich verstehen. Die KI sollte in der Lage sein, Texte und Designs zu erstellen, die zu deinen vorhandenen Materialien passen, nicht zu generischen Vorlagen.
Die Sendezeitpunkt-Optimierung und Zielgruppensegmentierung sind ebenfalls unverzichtbare Tools, da sie die Leistung direkt beeinflussen. Vergewissere dich, dass die Plattform Anpassungsmöglichkeiten und Kontrolle bietet. Du benötigst eine KI, die Vorschläge macht, die du akzeptieren oder ändern kannst. Die KI-Marketingsoftware sollte sich auch in alle von dir verwendeten Marketingtools integrieren lassen.
-
Der größte Vorteil der Nutzung von KI im Marketing ist, dass man mit denselben Ressourcen mehr erreichen kann. KI übernimmt zeitaufwendige Aufgaben wie das Schreiben erster Entwürfe und die Segmentierung von Zielgruppen, was bedeutet, dass du mehr Kampagnen durchführen und mehr Ideen testen kannst.
KI verbessert die Ergebnisse, indem sie Aspekte optimiert, die Menschen übersehen könnten, wie z. B. das Testen von Betreffzeilenvariationen und die Bestimmung des optimalen Versandzeitpunkts für jeden Abonnenten. Mit der Zeit summieren sich diese kleinen Optimierungen zu deutlich besseren Öffnungsraten, Klickraten und Konversionen.
*Haftungsausschluss:
- Intuit Assist : Die Intuit-Assist-Funktion (Beta) ist für bestimmte Benutzer mit Premium-, Standard- und Alttarifen in ausgewählten Ländern nur auf Englisch verfügbar. Der Zugriff auf Intuit Assist ist derzeit ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Preise, allgemeine Geschäftsbedingungen, Sonderfunktionen und Serviceoptionen können ohne Vorankündigung geändert werden. Die Verfügbarkeit von Features und Funktionen variiert je nach Tarif. Das Feature ist möglicherweise bald allgemein verfügbar. Dies stellt jedoch keine Verpflichtung dar und sollte nicht als Grundlage für eine Kaufentscheidung herangezogen werden. Für weitere Informationen beachte bitte die verschiedenen Tarif- und Preislisten von Mailchimp.
- Bis zu 115 % Klickrate: Für den Zeitraum vom 1. September 2020 bis 10. Oktober 2023. Die Features und Funktionen des Automations Flows variieren je nach Tarif.
- Content-Optimierer: Der Content-Optimierer ist nur im Standard- oder Premium-Tarif verfügbar.
- Popup-Formulare (Beta): Sehr eingeschränkte Verfügbarkeit für neue und bestehende Mailchimp-Benutzer und nur über Webbrowser. Die Funktionen sind möglicherweise bald umfassender verfügbar. Dies stellt jedoch keine Verpflichtung dar und sollte nicht als Grundlage für eine Kaufentscheidung herangezogen werden. Die Verfügbarkeit von Features und Funktionen variiert je nach Tarif. Weitere Details findest du unter Tarife und Preise.
- Die Verfügbarkeit der Features und Funktionen variiert je nach Tarif. Für weitere Informationen beachte bitte die verschiedenen Tarif- und Preislisten von Mailchimp.