AT394374B - Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole - Google Patents
Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole Download PDFInfo
- Publication number
- AT394374B AT394374B AT0138690A AT138690A AT394374B AT 394374 B AT394374 B AT 394374B AT 0138690 A AT0138690 A AT 0138690A AT 138690 A AT138690 A AT 138690A AT 394374 B AT394374 B AT 394374B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- fatty acid
- acid
- stirred
- minutes
- potassium
- Prior art date
Links
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 title claims description 51
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 title claims description 51
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 title claims description 51
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 title claims description 18
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 title claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 4
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 51
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 33
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 31
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 27
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims description 26
- 238000005809 transesterification reaction Methods 0.000 claims description 26
- -1 fatty acid neopentyl ester Chemical class 0.000 claims description 25
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 24
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 22
- 235000021588 free fatty acids Nutrition 0.000 claims description 15
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 12
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims description 12
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 claims description 11
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N Oxalic acid Chemical compound OC(=O)C(O)=O MUBZPKHOEPUJKR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000003925 fat Substances 0.000 claims description 9
- 239000011591 potassium Substances 0.000 claims description 9
- 239000006228 supernatant Substances 0.000 claims description 9
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 claims description 8
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims description 8
- 150000007522 mineralic acids Chemical class 0.000 claims description 7
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 claims description 7
- 239000011734 sodium Substances 0.000 claims description 7
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N Hydrochloric acid Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M Ilexoside XXIX Chemical compound C[C@@H]1CC[C@@]2(CC[C@@]3(C(=CC[C@H]4[C@]3(CC[C@@H]5[C@@]4(CC[C@@H](C5(C)C)OS(=O)(=O)[O-])C)C)[C@@H]2[C@]1(C)O)C)C(=O)O[C@H]6[C@@H]([C@H]([C@@H]([C@H](O6)CO)O)O)O.[Na+] DGAQECJNVWCQMB-PUAWFVPOSA-M 0.000 claims description 6
- 150000001341 alkaline earth metal compounds Chemical class 0.000 claims description 6
- KPSSIOMAKSHJJG-UHFFFAOYSA-N neopentyl alcohol Chemical compound CC(C)(C)CO KPSSIOMAKSHJJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 6
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 claims description 6
- 235000015112 vegetable and seed oil Nutrition 0.000 claims description 6
- 150000008043 acidic salts Chemical class 0.000 claims description 5
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims description 5
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 5
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 claims description 5
- PHTQWCKDNZKARW-UHFFFAOYSA-N isoamylol Chemical compound CC(C)CCO PHTQWCKDNZKARW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 5
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N N-Butanol Chemical compound CCCCO LRHPLDYGYMQRHN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 235000019484 Rapeseed oil Nutrition 0.000 claims description 4
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims description 4
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims description 4
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 4
- ZXEKIIBDNHEJCQ-UHFFFAOYSA-N isobutanol Chemical compound CC(C)CO ZXEKIIBDNHEJCQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- PVNIQBQSYATKKL-UHFFFAOYSA-N tripalmitin Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC PVNIQBQSYATKKL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- DCXXMTOCNZCJGO-UHFFFAOYSA-N tristearoylglycerol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC DCXXMTOCNZCJGO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 235000019871 vegetable fat Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 claims description 4
- 240000002791 Brassica napus Species 0.000 claims description 3
- 235000004977 Brassica sinapistrum Nutrition 0.000 claims description 3
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 claims description 3
- 235000013162 Cocos nucifera Nutrition 0.000 claims description 3
- GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N Nitric acid Chemical compound O[N+]([O-])=O GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 150000001339 alkali metal compounds Chemical class 0.000 claims description 3
- 150000001340 alkali metals Chemical class 0.000 claims description 3
- 235000008524 evening primrose extract Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000010475 evening primrose oil Substances 0.000 claims description 3
- 229940089020 evening primrose oil Drugs 0.000 claims description 3
- 150000004678 hydrides Chemical class 0.000 claims description 3
- 229910017604 nitric acid Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 235000006408 oxalic acid Nutrition 0.000 claims description 3
- 229910000343 potassium bisulfate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 3
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims description 3
- 229910000342 sodium bisulfate Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 238000003756 stirring Methods 0.000 claims description 3
- RZRNAYUHWVFMIP-KTKRTIGZSA-N 1-oleoylglycerol Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(=O)OCC(O)CO RZRNAYUHWVFMIP-KTKRTIGZSA-N 0.000 claims description 2
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 claims description 2
- 244000299507 Gossypium hirsutum Species 0.000 claims description 2
- 235000001537 Ribes X gardonianum Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000001535 Ribes X utile Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000016919 Ribes petraeum Nutrition 0.000 claims description 2
- 244000281247 Ribes rubrum Species 0.000 claims description 2
- 235000002355 Ribes spicatum Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000019486 Sunflower oil Nutrition 0.000 claims description 2
- BAECOWNUKCLBPZ-HIUWNOOHSA-N Triolein Natural products O([C@H](OCC(=O)CCCCCCC/C=C\CCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCC/C=C\CCCCCCCC)C(=O)CCCCCCC/C=C\CCCCCCCC BAECOWNUKCLBPZ-HIUWNOOHSA-N 0.000 claims description 2
- PHYFQTYBJUILEZ-UHFFFAOYSA-N Trioleoylglycerol Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCC=CCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCC=CCCCCCCCC PHYFQTYBJUILEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000001242 acetic acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 150000004649 carbonic acid derivatives Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 claims description 2
- 238000004581 coalescence Methods 0.000 claims description 2
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 claims description 2
- 235000019387 fatty acid methyl ester Nutrition 0.000 claims description 2
- RZRNAYUHWVFMIP-HXUWFJFHSA-N glycerol monolinoleate Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@H](O)CO RZRNAYUHWVFMIP-HXUWFJFHSA-N 0.000 claims description 2
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 claims description 2
- 150000004679 hydroxides Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000009884 interesterification Methods 0.000 claims description 2
- 238000006317 isomerization reaction Methods 0.000 claims description 2
- 229910000402 monopotassium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 235000019796 monopotassium phosphate Nutrition 0.000 claims description 2
- 229910000403 monosodium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 235000019799 monosodium phosphate Nutrition 0.000 claims description 2
- PJNZPQUBCPKICU-UHFFFAOYSA-N phosphoric acid;potassium Chemical compound [K].OP(O)(O)=O PJNZPQUBCPKICU-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- CHKVPAROMQMJNQ-UHFFFAOYSA-M potassium bisulfate Chemical compound [K+].OS([O-])(=O)=O CHKVPAROMQMJNQ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- BDERNNFJNOPAEC-UHFFFAOYSA-N propan-1-ol Chemical compound CCCO BDERNNFJNOPAEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 2
- WBHQBSYUUJJSRZ-UHFFFAOYSA-M sodium bisulfate Chemical compound [Na+].OS([O-])(=O)=O WBHQBSYUUJJSRZ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 150000003460 sulfonic acids Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000002600 sunflower oil Substances 0.000 claims description 2
- PHYFQTYBJUILEZ-IUPFWZBJSA-N triolein Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCC\C=C/CCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCC\C=C/CCCCCCCC PHYFQTYBJUILEZ-IUPFWZBJSA-N 0.000 claims description 2
- 229940117972 triolein Drugs 0.000 claims description 2
- 229960001947 tripalmitin Drugs 0.000 claims description 2
- 244000020551 Helianthus annuus Species 0.000 claims 3
- 235000003222 Helianthus annuus Nutrition 0.000 claims 3
- 239000002956 ash Substances 0.000 claims 2
- 150000004702 methyl esters Chemical class 0.000 claims 2
- 235000011007 phosphoric acid Nutrition 0.000 claims 2
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 claims 2
- 235000017060 Arachis glabrata Nutrition 0.000 claims 1
- 244000105624 Arachis hypogaea Species 0.000 claims 1
- 235000010777 Arachis hypogaea Nutrition 0.000 claims 1
- 235000018262 Arachis monticola Nutrition 0.000 claims 1
- 240000004355 Borago officinalis Species 0.000 claims 1
- 235000007689 Borago officinalis Nutrition 0.000 claims 1
- 244000020518 Carthamus tinctorius Species 0.000 claims 1
- 235000003255 Carthamus tinctorius Nutrition 0.000 claims 1
- 235000002918 Fraxinus excelsior Nutrition 0.000 claims 1
- 240000006240 Linum usitatissimum Species 0.000 claims 1
- 235000004431 Linum usitatissimum Nutrition 0.000 claims 1
- 241000219925 Oenothera Species 0.000 claims 1
- 235000004496 Oenothera biennis Nutrition 0.000 claims 1
- 240000007817 Olea europaea Species 0.000 claims 1
- OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N Propanedioic acid Natural products OC(=O)CC(O)=O OFOBLEOULBTSOW-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- GHVZOJONCUEWAV-UHFFFAOYSA-N [K].CCO Chemical compound [K].CCO GHVZOJONCUEWAV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 235000004426 flaxseed Nutrition 0.000 claims 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 claims 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N maleic acid Chemical compound OC(=O)\C=C/C(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UPHRSURJSA-N 0.000 claims 1
- 239000011976 maleic acid Substances 0.000 claims 1
- 239000003346 palm kernel oil Substances 0.000 claims 1
- 235000019865 palm kernel oil Nutrition 0.000 claims 1
- 235000020232 peanut Nutrition 0.000 claims 1
- CASUWPDYGGAUQV-UHFFFAOYSA-M potassium;methanol;hydroxide Chemical compound [OH-].[K+].OC CASUWPDYGGAUQV-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N trans-butenedioic acid Natural products OC(=O)C=CC(O)=O VZCYOOQTPOCHFL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 11
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 6
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 5
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 description 5
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 4
- 239000002283 diesel fuel Substances 0.000 description 4
- 238000004821 distillation Methods 0.000 description 3
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 description 3
- DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N (Z,Z,Z)-Octadeca-9,12,15-trienoic acid Natural products CC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCCCCC(O)=O DTOSIQBPPRVQHS-PDBXOOCHSA-N 0.000 description 2
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 2
- 229920000715 Mucilage Polymers 0.000 description 2
- KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N Succinic acid Natural products OC(=O)CCC(O)=O KDYFGRWQOYBRFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N butanedioic acid Chemical compound O[14C](=O)CC[14C](O)=O KDYFGRWQOYBRFD-NUQCWPJISA-N 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 2
- 235000005911 diet Nutrition 0.000 description 2
- 230000000378 dietary effect Effects 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 description 2
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 description 2
- 238000005191 phase separation Methods 0.000 description 2
- 238000000746 purification Methods 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Chemical compound OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 1
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M Bisulfite Chemical compound OS([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L Carbonate Chemical compound [O-]C([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000019483 Peanut oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000019485 Safflower oil Nutrition 0.000 description 1
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 235000020661 alpha-linolenic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229940053200 antiepileptics fatty acid derivative Drugs 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 238000004061 bleaching Methods 0.000 description 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 235000021324 borage oil Nutrition 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 239000008162 cooking oil Substances 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- DVSZKTAMJJTWFG-UHFFFAOYSA-N docosa-2,4,6,8,10,12-hexaenoic acid Chemical class CCCCCCCCCC=CC=CC=CC=CC=CC=CC(O)=O DVSZKTAMJJTWFG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000020669 docosahexaenoic acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000032050 esterification Effects 0.000 description 1
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 150000002191 fatty alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 239000002803 fossil fuel Substances 0.000 description 1
- 238000007710 freezing Methods 0.000 description 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 description 1
- VZCCETWTMQHEPK-UHFFFAOYSA-N gamma-Linolensaeure Natural products CCCCCC=CCC=CCC=CCCCCC(O)=O VZCCETWTMQHEPK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000020664 gamma-linolenic acid Nutrition 0.000 description 1
- VZCCETWTMQHEPK-QNEBEIHSSA-N gamma-linolenic acid Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/C\C=C/CCCCC(O)=O VZCCETWTMQHEPK-QNEBEIHSSA-N 0.000 description 1
- 229960002733 gamolenic acid Drugs 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000036571 hydration Effects 0.000 description 1
- 238000006703 hydration reaction Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M hydroxide Chemical compound [OH-] XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 description 1
- 239000000543 intermediate Substances 0.000 description 1
- 229960004488 linolenic acid Drugs 0.000 description 1
- 239000000944 linseed oil Substances 0.000 description 1
- 235000021388 linseed oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 238000002844 melting Methods 0.000 description 1
- 239000002808 molecular sieve Substances 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 description 1
- 239000000312 peanut oil Substances 0.000 description 1
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 239000011541 reaction mixture Substances 0.000 description 1
- 230000008929 regeneration Effects 0.000 description 1
- 238000011069 regeneration method Methods 0.000 description 1
- 235000005713 safflower oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003813 safflower oil Substances 0.000 description 1
- 238000004062 sedimentation Methods 0.000 description 1
- 239000000741 silica gel Substances 0.000 description 1
- 229910002027 silica gel Inorganic materials 0.000 description 1
- URGAHOPLAPQHLN-UHFFFAOYSA-N sodium aluminosilicate Chemical compound [Na+].[Al+3].[O-][Si]([O-])=O.[O-][Si]([O-])=O URGAHOPLAPQHLN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003549 soybean oil Substances 0.000 description 1
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 description 1
- 235000021122 unsaturated fatty acids Nutrition 0.000 description 1
- 150000004670 unsaturated fatty acids Chemical class 0.000 description 1
- 238000005292 vacuum distillation Methods 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11C—FATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
- C11C3/00—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
- C11C3/003—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with alcohols
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C67/00—Preparation of carboxylic acid esters
- C07C67/03—Preparation of carboxylic acid esters by reacting an ester group with a hydroxy group
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
Description
AT 394 374 B
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestem und/oder Fettsäure-estergemischen niederer einwertiger Alkohole mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen durch Umesterung von Fettsäure-glyceriden mit den niederen Alkoholen in Gegenwart basischer Katalysatoren.
Die erfindungsgemäß hergestellten Fettsäureester eignen sich je nach eingesetzten Ausgangsmaterialien zum Beispiel als pharmazeutische, diätetische oder kosmetische Rohstoffe, als Dieselkraftstoffe, als Heizöle oder als Zwischenprodukte zur Herstellung weiterer Fettsäurederivate, wie Fettalkohole, Tenside usw., sowie zur Herstellung von Schmiermitteln.
Zufolge ihrer Eignung als Dieselkraftstoffe haben solche Fettsäureester aus Gründen des Umweltschutzes, des Ersatzes fossiler durch emeuerbare Energiequellen, sowie im Zusammenhang mit der mit der Landwirtschaft verbundenen Problematik in letzter Zeit besondere Bedeutung erlangt.
Die Herstellung solcher Fettsäureester ist seit langem bekannt. Sie erfolgt in industriellem Maßstab hauptsächlich durch basenkatalysierte Umesterung von Fettsäureglyceriden mit niederen Alkoholen, wobei prinzipiell so vorgegangen wird, daß die Fettsäureglyceride mit dem niederen Alkohol in Gegenwart eines basischen Katalysators unter je nach Ausgangsmaterial unterschiedlichen Reaktionsbedingungen zusammengebracht werden,wobei sich nach erfolgter Umesterung das Reaktionsgemisch in eine schwere Phase aus mehr oder weniger reinem Glycerin und in eine leichtere Phase bestehend aus den Fettsäureestem der niederen Alkohole trennt.
Die Reaktionsbedingungen sind abhängig von den jeweils eingesetzten Fettsäureglyceriden. So ist beispielsweise bekannt, daß Öle und Fette natürlicher Herkunft, wie sie üblicherweise verwendet werden, je nach Herkunft und Vorbehandlung einen Gehalt an freien Fettsäuren bis zu 20 % und darüber aufweisen können, in Gegenwart basischer Katalysatoren bei Temperaturen um 240 °C und Drücken von etwa 100 bar mit 7 bis 8 fachem molarem Überschuß des Alkohols umgeestert werden können (Ullmann, Enzyklopädie d. tech. Chemie. 4. Aufl. Bd. 11, S. 432,1976).
Weiters ist bekannt, daß solche Umesterungen bei Temperaturen um den Siedepunkt des eingesetzten Alkohols und bei Normal- oder nur leicht erhöhtem Druck mit geringeren Überschüssen der niederen Alkohole durchgeführt werden können, wenn die eingesetzten Öle und Fette vorher durch Methoden wie Destillation, Alkaliextraktion, säurekatalysierte Vorveresterung etc. auf einen maximalen Gehalt an freien Fettsäuren von 0,5 % entsäuert und anschließend getrocknet werden.
Zudem ist bekannt, daß Öle und Fette bei Normaldruck und Umgebungstemperaturen mit stöchiometrischen Mengen der niederen Alkohole in Gegenwart von 1,0 bis 1,7 Gew.% Kaliumhydroxid bezogen auf das Gewicht des eingesetzten Fetts oder Öls umgeestert werden. Einen wesentlichen Teil der bekannten Verfahren stellt dabei die Reinigung der Fettsäureester, insbesondere die Entfernung des verwendeten Katalysators dar.
Die wesentlichen Nachteile der bekannten Verfahren sind, daß im Falle der Anwendung hoher Temperaturen und Drucke sowie Alkoholüberschüsse kostspielige Reaktoren erforderlich sind und hohe Energiekosten anfallen, oder daß die eingesetzten Öle und Fette entsäuert und getrocknet werden müssen, was ebenfalls kostspielige Apparaturen voraussetzt, oder daß die Umesterungsgrade zu gering sind bzw. die Restglyceridanteile zu hoch sind, was besonders bei den Verfahren mit geringen Alkoholüberschüssen oder mit stöchiometrischen Alkoholmengen der Fall ist, wodurch die Fettsäureester für die meisten Anwendungszwecke einer anschließenden Destillation unterworfen werden müssen und daß die Entfernung des Katalysators im Falle, daß diese durch Waschen mit Wasser erfolgt, infolge von Emulsionsbildung erhebliche Schwierigkeiten betreffend die nachfolgende Phasentrennung verursacht oder im Falle des Auswaschens mit Säuren eine beträchtliche Menge freier Fettsäuren in die Esterphase gelangt sowie im Falle der Verwendung eines Ionenaustauschers die mit der Regeneration und den dabei entstehenden Abwässern verbundenen Nachteile auftreten.
Allen bekannten Verfahren gemeinsam ist weiters der Nachteil, daß sie nur mit kostspieligen oder komplizierten Apparaturen und dem damit verbundenen technischen Aufwand durchführbar sind und daher in Klein- und Kleinstanlagen aus wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar sind.
Es bestand daher das Bedürfnis nach einem Verfahren, das die vorgenannten Nachteile vermeidet und es insbesondere ermöglicht, solche Fettsäureester bei Umgebungstemperaturen und Atmosphärendruck und möglichst geringen Alkoholüberschüssen mit beliebig hohen und annähernd hundertprozentigen Umesterungsgraden bei minimalem technischem und apparativem Aufwand aus Fettsäureglyceriden beliebiger Herkunft in gereinigter oder ungereinigter Form speziell mit hohen Anteilen an freien Fettsäuren herzustellen und das sowohl für industrielle Großanlagen als auch für Klein- und Kleinstanlagen geeignet ist. Überraschenderweise wurde gefunden, daß die vorgenannten Nachteile vermieden werden können bzw. dem obengenannten Bedürfnis dadurch nachgekommen werden kann, daß man die Fettsäureglyceride mit 1,10 bis 1,80 Mol eines niederen Alkohols, bezogen auf 1 Mol als Glycerid gebundener Fettsäure, in Gegenwart einer basischen Alkali- oder Erdalkalimetallverbindung, wie eines Oxids, Hydroxids, Hydrids, Carbonats, Acetats oder Alkoholats, vorzugsweise aber in Gegenwart von Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Natrium und Kalium-alkoholaten der niederen einwertigen Alkohole mit ein bis fünf Kohlenstoffatomen in einer Menge von mindestens 0,025 Mol, vorzugsweise 0,030 bis 0,045 Mol, bezogen auf 100 gramm des eingesetzten Fettsäureglycerids, zuzüglich derjenigen Menge der basischen Alkali- oder Erdalkalimetallverbindung, die den in den eingesetzten Fettsäureglyceriden enthaltenen freien Fettsäuren äquivalent ist, umestert, und daß man nach erfolgter Umesterung zur Entfernung von in der Esterphase verbliebenen Verunreinigungen wie insbesondere -2-
AT 394 374 B
Glycerin und Katalysatorreste 0,1 bis 5 %, bezogen auf die Esterphase, Wasser oder eine verdünnte organische oder anorganische Säure unter Rühren zufügt, wobei sich die Menge nach der in der Esterphase verbliebenen Menge der basischen Alkali- oder Erdalkalimetallverbindung richtet und vorzugsweise 0,3 bis 3 % beträgt, und die schwerere Phase nach dem Absetzen abzieht.
Die Umesterung kann dabei in einer, in zwei oder in mehreren Stufen durchgeführt werden, das heißt, das Fettsäureglycerid wird entweder mit der gesamten Menge an niederem Alkohol und Katalysator umgeestert oder es wird in einer ersten Stufe nur ein Teil der benötigten Menge an niederem Alkohol und Katalysator zur Umesterung eingesetzt und nach erfolgter Absetzung und Abtrennung ein«* Glycerinphase in einer zweiten Stufe oder in weiteren Stufen die restliche(n) Menge(n) an niederem Alkohol und Katalysator zur Umesterung in gleicher Weise eingesetzt, wobei die zwei und mehrstufigen Arbeitsweisen den Vorteil einer weiteren Verringerung des Alkoholüberschusses mit sich bringen.
Erfolgt die Umesterung nach der zweistufigen Arbeitsweise, werden in der ersten Stufe vorzugsweise 6/10 bis 9/10 der insgesamt benötigten Menge an niederem Alkohol und Katalysator und in der zweiten Stufe 1/10 bis 4/10 eingesetzt Bei der zwei oder mehrstufigen Arbeitsweise erfolgt die Zugabe des Wassers nach der zweiten oder der jeweils letzten Stufe.
Die Umesterung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt vorzugsweise bei Umgebungstemperaturen, d. h. etwa +5 °C bis +40 °C, und Atmosphärendruck und kann in jedem beliebigen offenen oder geschlossenen Behälter beliebiger Größe, der vorteilhafterweise mit einer Ablaßvorrichtung am Boden ausgestattet ist, ausgeführt werden. Das Rühren kann bei Ansatzgrößen bis etwa 2000 Liter von Hand mittels eines elektrisch oder druckluftbetriebenen einfachen Flügelrührers oder bei größeren Mengen vorteilhafterweise in geschlossenen Behältern mit fix montiertem Rührer erfolgen. Die notwendigen Manipulationen können manuell durchgeführt oder beliebig automatisiert werden.
Bei Vorhandensein geeigneter Dosiervorrichtungen, eines geeigneten Reaktors sowie eines entbrechenden Überwachungssystems kann das erfindungsgemäße Verfahren auch kontinuierlich ausgeführt werden. Als Fettsäureglyceride eignen sich Triglyceride, wie sie natürlicherweise als pflanzliche Öle und Fette Vorkommen, wie z. B. Soyaöl, Palmöl und Palmfett, Kokosöl und Kokosfett, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Cottonöl, Leinöl, Ricinusöl, Erdnußöl, Olivenöl, Saffloiöl, Nachtkerzenöl, Borretschöl, Johannisbeersamenöl usw., sowie aus den vorgenannten pflanzlichen Ölen und Fetten isolierte oder durch Interesterifizierung gewonnene oder synthetisch hergestellte Mono-, Di- und Triglyceride wie z. B. Triolein, Tripalmitin, Tristearin, Glycerinmonooleat, Glycerinmono-distearat usw., aber auch Abfallöle wie z. B. gebrauchtes Frittieröl.
Die pflanzlichen Öle und Fette können raffiniert oder unraffiniert eingesetzt werden und können neben Schleimstoffen, Trübstoffen und anderen Verunreinigungen freie Fettsäuren bis zu 20 % und darüber enthalten.
Als niedere einwertige Alkohole kommen solche mit ein bis fünf Kohlenstoffatomen in Frage, beispielsweise Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol, Butanol, Isobutanol, 3-Methyl-l-Butanol, Gärungsamylalkohol, Neopentylalkohol.
Als basische Katalysatoren kommen basische Alkali- oder Erdalkalimetallverbindungen wie Oxide, Hydroxide, Hydride, Carbonate, Acetate oder Alkoholate der niederen Alkohole, vorzugsweise aber Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Natrium- und Kaliumalkoholate der niederen einwertigen Alkohole mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen in Frage.
Als organische oder anorganische Säuren eignen sich beispielsweise Essigsäure, Oxalsäure, Zitronensäure, Bemsteinsäure, organische Sulfonsäuren oder Schwefelsäureester, Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure oder Phosphorsäure in mit Wasser verdünnter Form, oder verdünnte wäßrige Lösungen von sauren Salzen, wie beispielsweise Kalium- oder Natriumhydrogensulfat oder Natrium- oder Kalium-dihydrogenphosphaL
Die beiden wesentlichen Kennzeichen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind die Menge des eingesetzten Katalysators, wodurch bei hohem Verunreinigungsgrad und hohem Gehalt an freien Fettsäuren der eingesetzten Fettsäureglyceride bei Umgebungstemperatur und Atmosphärendruck bei nur geringem Alkoholüberschuß beliebig hohe Umesterungsgrade und ein problemloses Absetzten und Abtrennen der Glycerinphase erreicht wird, und die nach der Umesterung erfolgende Zugabe von Wasser oder einer organischen oder anorganischen Säure, wodurch eine problemlose Entfernung der Katalysatorreste aus der Esterphase und anderer in der Esteiphase verbliebener Verunreinigungen wie Glycerin, Phosphatiden etc. erfolgt
Im Gegensatz zu den bekannten Verfahren, bei denen die Entfernung der Katalysatorreste aus der Esterphase durch ein oder mehrmaliges Waschen mit Wasser oder Säuren erfolgt wobei große Schwierigkeiten infolge Emulsionsbildung oder Bildung frei»' Fettsäuren und aufwendiger Phasentrennung und anschließender Trocknung auftreten, geschieht nach dem erfindungsgemäßen Verfahren die Absetzung der schweren Phase, welche das zugesetzte Wasser und die genannten Verunreinigungen sowie die Katalysatorreste enthält, ohne Emulsionsbildung, und die Esterphase kann nach mehreren Stunden abgezogen werden.
Die die Erfindung kennzeichnende Zugabe von Wasser ist nicht mit den in den bekannten Verfahren üblichen Waschvorgängen zu vergleichen, was schon aus den erfindungsgemäß vorzugsweise zur Anwendung kommenden geringen Wassermengen von 0,3 bis 3 %, bezogen auf die Esterphase, ersichtlich ist, sondern es handelt sich im vorliegenden Fall um eine Hydratisierung der in den Fettsäureestem vorliegenden wasserfreien Katalysator-und Glycerinreste mit dem zugesetzten Wasser. Im Gegensatz zu den Waschvorgängen nach den bekannten Verfahren sind die Fettsäureester nach der erfindungsgemäßen Wasserzugabe und Absetzen der schweren Phase praktisch -3-
AT 394 374 B wasserfrei. Gegebenenfalls kann die Abtrennung der schweren Phase mittels eines Koaleszenzabscheiders beschleunigt werden. Anstelle von Wasser kann auch eine verdünnte organische oder anorganische Säure wie Essigsäure, Oxalsäure, Zitronensäure, Bemsteinsäure, organische Sulfonsäure oder organische Schwefelsäureester, Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure oder eine verdünnte wäßrige Lösung eines sauren Salzes wie Natrium- oder Kaliumhydrogensulfat oder Natrium- oder Kaliumdihydrogenphosphat verwendet werden, und zwar in eina- Menge von 0,1 - 5 %, vorzugsweise von 0,3 bis 3 %, wobei die Konzentration der Säure oder des sauren Salzes so bemessen wird, daß sie der in der Esterphase verbliebenen Menge des Umesterungskatalysators mindestens äquivalent ist und um bis zu 100 % darüber liegt. Diese Ausführungsform kommt hauptsächlich dann zum Einsatz, wenn nur sehr geringe Mengen an Restkatalysator in der Esterphase enthalten sind.
Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren anfallende Glycerinphase, die besonders bei Einsatz von Fettsäureglyceriden mit hohem Anteil an freien Fettsäuren größere Mengen Seifen enthalten kann, sowie die nach dem Zusatz von Wasser anfallende schwere Phase, die ebenfalls Glycerin und Seifen enthält, können vorteilhafterweise mit konzentrierter Phosphorsäure wie es im "Verfahren zur Aufbereitung der bei der Umesterung von Fetten und Ölen mit niederen Alkoholen anfallenden Glycerinphase" Patent Nr. 392 977 beschrieben ist, aufgearbeitet werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren schließt nicht aus, daß die so hergestellten Fettsäureester, wenn es der Verwendungszweck erfordert, mittels bekannter Maßnahmen einer weiteren Reinigung unterworfen werden, z. B. durch Vakuumdestillation, Entfernung von Restmengen der niederen Alkohole durch Abdampfen oder Ausblasen, zusätzliche Trocknung mittels Silikagel, Molekularsieben, Koaleszenzhilfen etc., Entfernen höherschmelzender Anteile von Fetlsäureestem durch Ausfrieren, Färb- und Geruchsverbesserung oder Senkung der Peroxidzahl durch Behandlung mit Bleicherden usw. oder durch Zusatz von Additiven, wie Stockpunkterniedrigern, Viskositäts-verbesserem, Korrosionsinhibitoren, Oxidationsschutzmitteln, Cetanzahlverbesserem, etc. in bekannter Weise dem jeweiligen Verwendungszweck angepaßt werden.
Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens sind insbesondere, daß bei nur geringen Überschüssen der niederen Alkohole bei Umgebungstemperaturen, d. h. +5 bis +40 °C, und Atmosphärendruck gearbeitet werden kann, daß die zum Einsatz kommenden Öle und Fette keinerlei Reinigung unterworfen werden müssen und neben Schleimstoffen, Phosphatiden, und anderen Verunreinigungen freie Fettsäuren bis zu 20 % enthalten können, daß je nach Einsatz der vorzugsweise genannten Mengen an niederem Alkohol und Umesterungskatalysator beliebig hohe Umesterungsgrade erzielt werden, die für viele Anwendungszwecke eine weitere Reinigung z. B. durch Destillation überflüssig machen, beispielsweise, wenn die Fettsäureester als Dieselkraftstoffe Verwendung finden sollen, daß zur Entfernung der Katalysatorreste keine Waschprozesse mit Wasser oder Säuren und keine Ionenaustauscher erforderlich sind, daß falls erforderlich auch bei Temperaturen von +5 °C und darunter umgeestert werden kann, was besonders bei Fettsäureglyceriden mit empfindlichen hochungesättigten Fettsäuren wie Alpha- und Gamma-Linolensäure, Eikosapenta- und Dokosahexaensäuren und ähnlichen von großem Vorteil ist, weil dadurch Isomerisierungen verhindert werden, was für die Verwendung solcher Fettsäureester für pharmazeutische, diätetische und kosmetische Zwecke bedeutsam ist, und daß die Fettsäureester auf technisch höchst einfache Weise hergestellt werden können.
Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert;
Beispiel I:
Eine Lösung von 1,83 g (0,033 Mol) Kaliumhydroxid in 19 ml Methanol wird zu 100 g entschleimtem und entsäuertem (Säurezahl 0,07) Rapsöl zugegeben und in einem 250 ml Becherglas mittels eines Magnetrührers 15 Minuten gerührt. Nach einstündigem Stehen wird die am Boden des Gefäßes befindliche Glycerinphase z. B. durch Aufsaugen in eine Pipette abgezogen, 0,5 ml Wasser zugegeben und 10 Minuten gerührt. Nach 12 stündigem Stehen wird der Überstand abdekantiert.
Er besteht aus praktisch reinem Rapsfettsäuremethylester ohne nachweisbare Fettsäuremono-, -di- oder -tri-glyceride und einem Aschegehalt von 0,004 %.
Beispiel 2:
In einem Behälter mit 2000 Liter Inhalt, der mit einem Rührwerk und einer Ablaßvorrichtung am Boden ausgestattet ist, werden 1618 kg unraffiniertes Rapsöl mit einem Gehalt an freien Fettsäuren von 2,35 % vorgelegt, eine Lösung von 27,8 kg techn. Kaliumhydroxid (entspricht 24,5 kg 100 prozentigem KOH) in 240 Liter Methanol zugefügt und 20 Minuten gerührt. Nach dreieinhalbstündiger Absetzzeit wird die Glycerinphase am Boden des Behälters abgelassen und nach ZufUgen einer Lösung von 6,9 kg techn. Kaliumhydroxid (entspricht 6,1 kg 100 prozentigem KOH) in 60 Liter Methanol wiederum 20 Minuten gerührt. Anschließend werden sofort 80 kg Wasser zugegeben und weitere 5 Minuten gerührt. Nach Stehen über Nacht wird die schwere Phase am Boden des Behälters abgelassen. Der Überstand ist ohne weitere Behandlung als Dieselkraftstoff verwendbar. Er enthält weniger als 1,5 % Rest-Fettsäureglyceride und 0,008 % Asche. -4-
Claims (9)
- AT394 374 B Beispiel 3: 5,2 g Kaliumhydroxid werden in 23 g Methanol gelöst und 20 g dieser Lösung zu 100 g Rapsöl mit einer Säurezahl von 30 (ca. 15 % freie Fettsäuren) zugegeben und 15 Minuten mit einem Magnetrührer gerührt. Nach einer Stunde wird die Glycerin und Kaliseifen enthaltende schwere Phase abgezogen und die restliche Menge von 8.2 g der Kaliumhydroxid-Methanol-Lösung zugegeben und wieder 15 Minuten gerührt. Nach einer weiteren Stunde wird die schwerere Phase wiederum abgezogen, 3 ml Wasser zugefügt und weitere 10 Minuten gerührt Nach zweistündigem Stehen wird der Überstand aus Rapsfettsäuremethylester abgetrennt. Er enthält 1,6 % Rest-Fettsäuieglyceride und 0,008 % Kalium. Beispiel 4: 2,0 g Kaliumhydroxid werden in 22 ml Methanol gelöst und zu 100 g Sonnenblumenöl mit einer Säurezahl 5.2 zugegeben und 20 Minuten mit einem Magnetrührer gerührt. Nach 48 Stunden wird die abgeschiedene Glycerinphase abgetrennt und der überstehende Sonnenblumen-Methylester mit 0,8 ml einer 10 prozentigen wäßrigen Orthophosphorsäure 10 Minuten gerührt Nach 12-stündigem Stehen wird nach Abtrennen der schweren Phase ein Sonnenblumen-methylester mit 0,5 % Restfettsäureglyceriden und 0,002 % Asche erhalten. Beispiel 5 Eine Lösung von 2,5 g Kaliumäthylat in 18,4 g Ethanol wird zu 100 g entsäuertem Nachtkerzenöl (Säurezahl 0,07) zugegeben und und bei einer Temperatur von 0 bis +5 °C 30 Minuten mit einem Magnetrührer gerührt. Nach 2 Stunden wird die Glycerinphase abgetrennt und der Überstand mit 1 ml Wasser 5 Minuten gerührt. Nach Absetzen der schweren Phase wird der überstehende Ester abgetrennt. Er enthält keine nachweisbaren Mengen an Fettsäureglyceriden und einen Kaliumgehalt von 15 ppm. Das Gaschromatogramm der Fettsäuren ist mit dem des eingesetzten Nachtkerzenöls identisch. Es sind keine Isomerisierungen aufgetreten. Beispiel 6: 100 g Palmkemöl mit einer Verseifungszahl von 250 und einer Säurezahl von 16 werden mit einer Lösung von 2,5 g Natriumhydroxid in 22 ml Methanol 20 Minuten gerührt. Nach einstündigem Stehen wird die Glycerinphase abgetrennt, 1,5 ml Wasser zum Überstand zugegeben und weitere 10 Minuten gerührt Nach dem Absetzen der schweren Phase enthält der überstehende Palmkem-methylester 2 % Restglyceride und 0,01 % Asche. Beispiel 7: 1,56 g metallisches Kalium werden in 48 g Neopentylalkohol gelöst und diese Lösung zu 100 g raffiniertem Kokosöl (Verseifungszahl 260, Säurezahl 03) zugegeben und 30 Minuten mit einem Magnetrührer gerührt Nach 24-stündigem Stehen wird die Glycerinphase abgetrennt und der Überstand mit 3 ml Wasser 10 Minuten gerührt Nach Absetzen der schweren Phase enthält der überstehende Kokosfettsäure-neopentylester 1,3 % Restfettsäure-glyceride und 0,01 % Asche. PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestem niederer einwertiger Alkohole mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen durch Umesterung von Fettsäureglyceriden mit den niederen einwertigen Alkoholen in Gegenwart basischer Katalysatoren, dadurch gekennzeichnet» daß je 100 g Fettsäureglycerid mindestens 0,025 Mol einer basischen Alkali- oder Erdalkalimetallverbindung zuzüglich derjenigen Menge dieser Verbindung, die den in den eingesetzten Fettsäureglyceriden enthaltenen freien Fettsäuren äquivalent ist, als Umesterungskatalysator bei einem Überschuß des niederen einwertigen Alkohols von 1,10 bis 1,80 Mol je Mol mit Glycerin veresterter Fettsäure eingesetzt werden und daß nach erfolgter Umesterung 0,1 bis 5,0 %, bezogen auf das Gewicht des Fettsäureesters, Wasser oder eine verdünnte organische oder anorganische Säure oder eine verdünnte wäßrige Lösung eines sauren Salzes unter Rühren zugegeben und nach dem Absetzen einer schweren Phase die Fettsäureester als Überstand abgetrennt werden.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umesterung bei Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C und Atmosphärendruck durchgeführt wird. -5- AT 394 374 B
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umesterung mehrstufig, vorzugsweise 2-stufig ausgeführt wird, wobei in der 2-stufigen Ausführungsform vorzugsweise in der 1. Stufe 6/10 bis 9/10 der insgesamt eingesetzten Menge an niederem Alkohol und Umesterungskatalysator und in der 2. Stufe 4/10 bis 1/10 der insgesamt eingesetzten Menge an niederem Alkohol und Umesterungskatalysator in Anwendung kommen.
- 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die nach Zugabe des Wassers oder der verdünnten organischen oder anorganischen Säure oder der verdünnten wäßrigen Lösung eines sauren Salzes erfolgende Absetzung einer schweren Phase durch einen Koaleszenzabscheider beschleunigt wird.
- 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Fettsäureglyceride natürliche pflanzliche Öle und Fette wie Soya-, Palm-, Palmkem-, Kokos-, Sonnenblumen-, Raps-, Cotton-, Lein-, Ricinus-, Erdnuß-, Oliven-, Safflor-, Nachtkerzen-, Boretsch- und Johannisbeersamenöl, die raffiniert oder un-raffiniert sein können und freie Fettsäuren bis 20 % enthalten können, oder aus solchen ölen oder Fetten isolierte oder durch Interesterifizierung gewonnene oder synthetisch hergestellte Fettsäureglyceride wie Triolein, Tristearin, Tripalmitin oder Glycerinmonooleat eingesetzt werden.
- 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als basische Alkali- oder Erdalkalimetallverbindungen Oxide, Hydroxide, Hydride, Carbonate, Acetate oder Alkoholate, vorzugsweise Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid, Natrium- oder Kaliumalkoholate der niederen einwertigen Alkohole eingesetzt werden.
- 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als niedere einwertige Alkohole Methanol, Ethanol, Propanol, Isopropanol, Butanol, Isobutanol, 3-Methyl-l-butanol, Amylalkohole oder Neopentylalkohol eingesetzt werden.
- 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Umesterungskatalysator vorzugsweise in einer Menge von 0,030 bis 0,045 Mol, bezogen auf 100 g eingesetztes Fettsäureglycerid, zuzüglich derjenigen Menge, die den in den eingesetzten Fettsäureglyceriden enthaltenen freien Fettsäuren äquivalent ist, eingesetzt wird.
- 9. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als verdünnte organische oder anorganische Säure oder verdünnte wäßrige Lösung eines sauren Salzes Essigsäure, Oxalsäure, Zitronensäure, Bem-steinsäure, organische Sulfonsäuren, organische Schwefelsäurehalbester, Salzsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure, Natriumhydrogensulfat, Kaliumhydrogensulfat, Natrium oder Kaliumdihydrogenphosphat eingesetzt werden und daß die Menge der genannten Säuren und Salze so bemessen wird, daß sie den in der Fettsäureesterphase enthaltenen Mengen an basischem Katalysator mindestens äquivalent ist. -6-
Priority Applications (14)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0138690A AT394374B (de) | 1990-06-29 | 1990-06-29 | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole |
| ZA914972A ZA914972B (en) | 1990-06-29 | 1991-06-27 | A process for the production of fatty acid esters of lower alcohols |
| US07/834,255 US5399731A (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Process for the production of fatty acid esters of lower alcohols |
| HU92464A HUT59369A (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Process for producing fatty acid esters of lower alcohols |
| PCT/AT1991/000076 WO1992000268A1 (de) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole |
| PL29403991A PL294039A1 (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Method of obtaining lower alcohols fatty esters |
| HU9200464D HU209912B (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Process for the preparation of fatty acid esters of short chain alcohols |
| BR919105796A BR9105796A (pt) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Processo para a preparacao de esteres de acidos graxos de alcoois inferiores |
| AU80742/91A AU641525B2 (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Process for producing fatty acid esters of lower alcohols |
| SU915011430A RU2058298C1 (ru) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Способ получения сложных эфиров жирных кислот |
| CA002065306A CA2065306A1 (en) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Process for producing fatty acid esters of lower alcohols |
| EP91912029A EP0489883A1 (de) | 1990-06-29 | 1991-06-28 | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole |
| BG095983A BG60163B2 (bg) | 1990-06-29 | 1992-02-27 | Метод за получаване на естери на мастната киселина с нисши алкохоли |
| CS92587A CZ279421B6 (cs) | 1990-06-29 | 1992-02-27 | Způsob výroby esterů mastných kyselin nižších alkoholů |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0138690A AT394374B (de) | 1990-06-29 | 1990-06-29 | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| ATA138690A ATA138690A (de) | 1991-09-15 |
| AT394374B true AT394374B (de) | 1992-03-25 |
Family
ID=3512758
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT0138690A AT394374B (de) | 1990-06-29 | 1990-06-29 | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole |
Country Status (13)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US5399731A (de) |
| EP (1) | EP0489883A1 (de) |
| AT (1) | AT394374B (de) |
| AU (1) | AU641525B2 (de) |
| BG (1) | BG60163B2 (de) |
| BR (1) | BR9105796A (de) |
| CA (1) | CA2065306A1 (de) |
| CZ (1) | CZ279421B6 (de) |
| HU (2) | HUT59369A (de) |
| PL (1) | PL294039A1 (de) |
| RU (1) | RU2058298C1 (de) |
| WO (1) | WO1992000268A1 (de) |
| ZA (1) | ZA914972B (de) |
Cited By (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT397510B (de) * | 1991-11-06 | 1994-04-25 | Wimmer Theodor | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern kurzkettiger alkohole |
| AT405938B (de) * | 1994-06-29 | 1999-12-27 | Lackner Johannes | Kontinuierliches umesterungsverfahren, durchflussreaktor sowie trennrohr |
| AT406870B (de) * | 1995-06-16 | 2000-10-25 | Sucher & Holzer Bauplan Handel | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| AT406871B (de) * | 1998-05-22 | 2000-10-25 | Mittelbach Martin | Verfahren zum verwerten eines esters, der aus mindestens einer fettsäure und einem mono-, di- oder trisaccharid gebildet ist |
| AT410443B (de) * | 2000-11-08 | 2003-04-25 | Wimmer Theodor | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole |
| WO2004085585A1 (en) * | 2003-03-28 | 2004-10-07 | Korea Institute Of Energy Research | Manufacturing method of bio-diesel oil |
| DE10135297B4 (de) * | 2001-07-19 | 2010-05-12 | Rmenergy Umweltverfahrenstechnik Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Fettsäurealkylester |
| WO2014094007A2 (de) | 2012-12-18 | 2014-06-26 | Gerhard Nauer | Verfahren zur herstellung eines bio-diesel-kraftstoffes mit einem speziell ausgelegtem reaktor und„(auto)katalytisch" wirksamer nanoskalig strukturierter materialoberfläche des reaktors |
Families Citing this family (86)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5491226A (en) * | 1994-04-06 | 1996-02-13 | Procter & Gamble Company | Process for preparing polyol polyesters having low levels of triglycerides |
| FI95367C (fi) * | 1994-09-07 | 1996-01-25 | Raision Tehtaat Oy Ab | Menetelmä synteettisen esterin valmistamiseksi kasviöljystä |
| BR9608146A (pt) * | 1995-04-27 | 1999-02-09 | Sucher & Holzer Bauplan Handel | Prensa de parafuso |
| EA002043B1 (ru) | 1997-11-24 | 2001-12-24 | Энергеа Умвельттехнологи Гмбх | Способ получения метилового сложного эфира жирной кислоты и установка для осуществления способа |
| US6127560A (en) * | 1998-12-29 | 2000-10-03 | West Central Cooperative | Method for preparing a lower alkyl ester product from vegetable oil |
| FR2792190B1 (fr) * | 1999-04-16 | 2001-09-28 | Sophim | Procede de fabrication d'un emollient non gras a base de cires-esters |
| DE19925871A1 (de) | 1999-06-07 | 2000-12-21 | At Agrar Technik Gmbh | Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestern einwertiger Alkylalkohole und deren Verwendung |
| US6407272B1 (en) * | 1999-07-14 | 2002-06-18 | Arizona Chemical Company | Secondary alcohol esters of hydroxyacids and uses thereof |
| WO2002002498A1 (fr) * | 2000-07-04 | 2002-01-10 | Sophim | Procede de fabrication d'un emollient non gras a base de cires-esters |
| US6489496B2 (en) * | 2000-07-12 | 2002-12-03 | Cognis Corporation | Transesterification process |
| US7252779B2 (en) * | 2000-08-02 | 2007-08-07 | Mj Research Limited Partnership | Transesterification composition of fatty acid esters, and uses thereof |
| DE10043575A1 (de) * | 2000-09-05 | 2002-03-28 | Biodiesel Plants Res & Enginee | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines als Kraft- und/oder Brennstoff geeigneten Fettsäurealkylestergemisches sowie Verwendung des Fettsäurealkylesters als Kraft- bzw. Brennstoff |
| ATA16992000A (de) * | 2000-10-05 | 2001-12-15 | Michael Dr Koncar | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| DE10122011A1 (de) * | 2001-05-07 | 2002-11-14 | Hochschule Zittau Goerlitz | Verfahren zur Herstellung von Estern aus natürlich vorkommenden Fetten und Ölen |
| AU778808B2 (en) * | 2001-05-31 | 2004-12-23 | Biodiesel Australia Ltd | Method for production of alkyl esters |
| US6965044B1 (en) | 2001-07-06 | 2005-11-15 | Iowa State University Research Foundation | Method of converting free fatty acids to fatty acid methyl esters with small excess of methanol |
| ES2194598B2 (es) * | 2002-01-25 | 2006-04-01 | Universidad Complutense De Madrid | Procedimiento de transesterificacion de trigliceridos con monoalcoholes de bajo peso molecular para obtencion de esteres de alcoholes ligeros utilizando catalizadores mixtos. |
| EP1477549B1 (de) * | 2002-02-20 | 2008-10-22 | Revo International Inc. | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylester für dieselöl |
| FR2838433B1 (fr) * | 2002-04-11 | 2005-08-19 | Inst Francais Du Petrole | Procede de production d'esters alkyliques a partir d'une huile vegetale ou animale et d'un monoalcool aliphatique |
| AT504727A1 (de) * | 2002-04-12 | 2008-07-15 | Energea Umwelttechnologie Gmbh | Verfahren und anlage zur veresterung von fettsäuren |
| KR20040111565A (ko) | 2002-04-29 | 2004-12-31 | 다우 글로벌 테크놀로지스 인크. | 종자유의 공업적 활용을 위한 통합 화학 공정 |
| JP2006508148A (ja) * | 2002-11-27 | 2006-03-09 | バイオディーゼル オーストラリア リミテッド | アルキルエステルの生産方法 |
| DE10257215B4 (de) * | 2002-12-07 | 2005-12-22 | Lurgi Ag | Verfahren zur Verbesserung der Langzeitstabilität von Biodiesel |
| US9725397B2 (en) | 2003-01-27 | 2017-08-08 | REG Seneca, LLC | Production of biodiesel and glycerin from high free fatty acid feedstocks |
| US7806945B2 (en) * | 2003-01-27 | 2010-10-05 | Seneca Landlord, Llc | Production of biodiesel and glycerin from high free fatty acid feedstocks |
| US8088183B2 (en) * | 2003-01-27 | 2012-01-03 | Seneca Landlord, Llc | Production of biodiesel and glycerin from high free fatty acid feedstocks |
| US7871448B2 (en) * | 2003-01-27 | 2011-01-18 | Seneca Landlord, Llc | Production of biodiesel and glycerin from high free fatty acid feedstocks |
| CA2515816A1 (en) * | 2003-03-20 | 2004-10-07 | Michael F. Pelly | Method and apparatus for refining biodiesel |
| US8246699B2 (en) * | 2003-05-19 | 2012-08-21 | Malaysian Palm Oil Board | Palm diesel with low pour point for cold climate countries |
| US20040231234A1 (en) * | 2003-05-19 | 2004-11-25 | May Choo Yuen | Palm diesel with low pour point for climate countries |
| US20040231236A1 (en) * | 2003-05-19 | 2004-11-25 | May Choo Yuen | Palm diesel with low pour point for cold climate countries |
| US20050027137A1 (en) * | 2003-07-29 | 2005-02-03 | Hooker Jeffrey D. | Apparatus and method for the production of fatty acid alkyl ester |
| US6822105B1 (en) * | 2003-08-12 | 2004-11-23 | Stepan Company | Method of making alkyl esters using glycerin |
| US7579508B2 (en) * | 2003-09-09 | 2009-08-25 | Kao Corporation | Process for producing alcohol |
| US7619104B2 (en) * | 2005-04-04 | 2009-11-17 | Renewable Products Development Laboratories, Inc. | Process for producing biodiesel or fatty acid esters from multiple triglyceride feedstocks |
| AT502218B1 (de) * | 2005-07-25 | 2010-09-15 | Bdi Biodiesel Internat Ag | Verfahren zur herstellung von carbonsäurealkylestern |
| JP4219349B2 (ja) * | 2005-09-16 | 2009-02-04 | 富士フイルム株式会社 | 脂肪酸アルキルエステルの製造方法及び燃料 |
| US20070087085A1 (en) * | 2005-10-17 | 2007-04-19 | Bunge Oils, Inc. | Protein-containing food product and coating for a food product and method of making same |
| US20080113067A1 (en) * | 2005-10-17 | 2008-05-15 | Monoj Sarma | Protein-Containing Food Product and Coating for a Food Product and Method of Making Same |
| US20070148311A1 (en) * | 2005-12-22 | 2007-06-28 | Bunge Oils, Inc. | Phytosterol esterification product and method of make same |
| US7828978B2 (en) * | 2006-01-11 | 2010-11-09 | Doug Geier | Simultaneous synthesis and purification of a fatty acid monoester biodiesel fuel |
| GB2438403B (en) | 2006-05-25 | 2011-02-23 | Viktor Fedorovych Dekhtiaruk | Manufacture of biodiesel |
| BRPI0807641B1 (pt) * | 2007-02-16 | 2017-10-31 | Cargill, Incorporated | Methods for producing alkyl esters and methyl esters |
| US20080228011A1 (en) | 2007-03-14 | 2008-09-18 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Methods for Producing Triol Ethers by Reactive Distillation |
| EP2134819A4 (de) * | 2007-03-14 | 2016-11-16 | Endicott Biofuels Ii Llc | Herstellung von biodieselkraftstoffen mit geringem glycerin- und schwefelgehalt |
| DE102007016157A1 (de) | 2007-04-02 | 2008-10-09 | Bayer Technology Services Gmbh | Verfahren zur Trennung von Produktgemischen aus Umesterungsreaktionen |
| CZ301958B6 (cs) * | 2007-04-16 | 2010-08-11 | Univerzita Pardubice | Zpusob výroby bionafty z rostlinných oleju, zejména z repkového oleje |
| US20080282606A1 (en) * | 2007-04-16 | 2008-11-20 | Plaza John P | System and process for producing biodiesel |
| WO2009045597A2 (en) * | 2007-07-31 | 2009-04-09 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Production of fuels with superior low temperature properties from tall oil or fractionated fatty acids |
| US20090031618A1 (en) * | 2007-07-31 | 2009-02-05 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Vacuum Distillation Process |
| WO2009017957A1 (en) * | 2007-07-31 | 2009-02-05 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Production of alkyl esters from high fatty acid feedstocks |
| WO2009017958A1 (en) | 2007-07-31 | 2009-02-05 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Production of renewable diesel by pyrolysis and esterification |
| US20090038692A1 (en) * | 2007-08-09 | 2009-02-12 | 21St Century R & D, Llc | Modification of vegetable oils for fuel applications |
| US20110139106A1 (en) * | 2007-08-09 | 2011-06-16 | 21St Century R & D, Llc | Modification of fats and oils for fuel and lubricating applications |
| WO2009029344A1 (en) * | 2007-08-27 | 2009-03-05 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Production of ester-based fuels such as biodiesel from renewable starting materials |
| US8901330B2 (en) * | 2007-08-29 | 2014-12-02 | Sauber Llc | Method for production of biofuel |
| AU2014240324B2 (en) * | 2007-08-29 | 2016-06-30 | Agron Bioenergy Llc | Method for production of biofuel |
| US20090076985A1 (en) * | 2007-09-19 | 2009-03-19 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Method for Obtaining Biodiesel, Alternative Fuels and Renewable Fuels Tax Credits and Treatment |
| US20090076913A1 (en) * | 2007-09-19 | 2009-03-19 | Endicott Biofuels Ii, Llc | Method for Obtaining Biodiesel, Alternative Fuels and Renewable Fuels Tax Credits and Treatment |
| RU2366646C2 (ru) * | 2007-10-11 | 2009-09-10 | Общество с ограниченной ответственностью "Научно-производственное объединение "Нефтепромхим" ООО "НПО "Нефтепромхим" | Способ получения сложных эфиров жирных кислот |
| US7718833B2 (en) | 2007-11-02 | 2010-05-18 | Johann Haltermann, Ltd. | Purification of glycerin obtained as a bioproduct from the transesterification of triglycerides in the synthesis of biofuel |
| US20090119979A1 (en) * | 2007-11-08 | 2009-05-14 | Imperial Petroleum, Inc. | Catalysts for production of biodiesel fuel and glycerol |
| RU2381262C2 (ru) * | 2008-04-03 | 2010-02-10 | Государственное научное учреждение Всероссийский научно-исследовательский институт мясной промышленности им. В.М. Горбатова Российской академии сельскохозяйственных наук | Способ переработки животного жира в жидкое топливо |
| RU2385900C1 (ru) * | 2008-07-01 | 2010-04-10 | Государственное научное учреждение Всероссийский научно-исследовательский институт мясной промышленности имени В.М. Горбатова Российской академии сельскохозяйственных наук | Способ получения жидкого биотоплива |
| FR2938257B1 (fr) | 2008-11-10 | 2012-08-03 | Arkema France | Procede de transesterification d'huiles hydroxylees |
| US8735640B2 (en) | 2009-10-12 | 2014-05-27 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining and producing fuel and specialty chemicals from natural oil feedstocks |
| US9051519B2 (en) | 2009-10-12 | 2015-06-09 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Diene-selective hydrogenation of metathesis derived olefins and unsaturated esters |
| US9365487B2 (en) | 2009-10-12 | 2016-06-14 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining and producing dibasic esters and acids from natural oil feedstocks |
| PL2488474T3 (pl) * | 2009-10-12 | 2017-07-31 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Sposoby rafinacji i wytwarzania paliw z surowców na bazie olejów naturalnych |
| US9222056B2 (en) * | 2009-10-12 | 2015-12-29 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining natural oils, and methods of producing fuel compositions |
| US9000246B2 (en) | 2009-10-12 | 2015-04-07 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining and producing dibasic esters and acids from natural oil feedstocks |
| US9169447B2 (en) * | 2009-10-12 | 2015-10-27 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining natural oils, and methods of producing fuel compositions |
| US9175231B2 (en) * | 2009-10-12 | 2015-11-03 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining natural oils and methods of producing fuel compositions |
| US9382502B2 (en) | 2009-10-12 | 2016-07-05 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of refining and producing isomerized fatty acid esters and fatty acids from natural oil feedstocks |
| EP2526147B1 (de) | 2010-01-22 | 2019-06-19 | Archer-Daniels-Midland Company | Polyvinylhalid-zusammensetzung enthaltend weichmacher auf basis erneuerbarer quellen |
| DE102010055969A1 (de) * | 2010-12-23 | 2012-06-28 | Süd-Chemie AG | Verfahren zur Aufreinigung von organischen Flüssigkeiten |
| JP5944303B2 (ja) | 2011-12-08 | 2016-07-05 | 花王株式会社 | 脂肪酸モノグリセライド含有混合物の製造方法。 |
| US9388098B2 (en) | 2012-10-09 | 2016-07-12 | Elevance Renewable Sciences, Inc. | Methods of making high-weight esters, acids, and derivatives thereof |
| US9738855B2 (en) | 2013-02-04 | 2017-08-22 | Tehnochem | Process for converting low and high free fatty acid containing oils into no free fatty acid containing oils and associated systems and devices |
| US9365801B2 (en) | 2013-02-04 | 2016-06-14 | Technochem International, Inc. | Process of converting low and high free fatty acid containing oils into no free fatty acid containing oils |
| WO2014201001A1 (en) | 2013-06-11 | 2014-12-18 | Renewable Energy Group, Inc. | Production of biodiesel and products obtained therefrom |
| US9328054B1 (en) | 2013-09-27 | 2016-05-03 | Travis Danner | Method of alcoholisis of fatty acids and fatty acid gyicerides |
| CN105647654A (zh) * | 2016-01-18 | 2016-06-08 | 佳力士添加剂(海安)有限公司 | 单甘酯的制备工艺 |
| US10072231B2 (en) | 2016-12-02 | 2018-09-11 | Ag Chem, Llc | Process for the conversion of free fatty acids to glycerol esters and production of novel catalyst systems |
| EP4071226A1 (de) | 2021-04-08 | 2022-10-12 | AT Agrar-Technik Int. GmbH | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| CN113731487A (zh) * | 2021-08-17 | 2021-12-03 | 沈阳工业大学 | 再生甲氧基甲酸钠复合物催化剂及催化合成emc的方法 |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US2360844A (en) * | 1941-11-26 | 1944-10-24 | Du Pont | Preparation of detergents |
| JPS5665097A (en) * | 1979-05-30 | 1981-06-02 | Lion Corp | Manufacture of fatty acid lower alcohol ester |
| JPS56120799A (en) * | 1980-02-28 | 1981-09-22 | Lion Corp | Manufacture of high quality fatty ester |
| DE3932514A1 (de) * | 1989-09-29 | 1991-04-18 | Henkel Kgaa | Kontinuierliches verfahren zum herstellen niederer alkylester |
-
1990
- 1990-06-29 AT AT0138690A patent/AT394374B/de not_active IP Right Cessation
-
1991
- 1991-06-27 ZA ZA914972A patent/ZA914972B/xx unknown
- 1991-06-28 EP EP91912029A patent/EP0489883A1/de not_active Withdrawn
- 1991-06-28 US US07/834,255 patent/US5399731A/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-06-28 BR BR919105796A patent/BR9105796A/pt not_active Application Discontinuation
- 1991-06-28 RU SU915011430A patent/RU2058298C1/ru active
- 1991-06-28 HU HU92464A patent/HUT59369A/hu not_active IP Right Cessation
- 1991-06-28 WO PCT/AT1991/000076 patent/WO1992000268A1/de active IP Right Grant
- 1991-06-28 CA CA002065306A patent/CA2065306A1/en not_active Abandoned
- 1991-06-28 HU HU9200464D patent/HU209912B/hu unknown
- 1991-06-28 AU AU80742/91A patent/AU641525B2/en not_active Ceased
- 1991-06-28 PL PL29403991A patent/PL294039A1/xx unknown
-
1992
- 1992-02-27 BG BG095983A patent/BG60163B2/bg unknown
- 1992-02-27 CZ CS92587A patent/CZ279421B6/cs unknown
Cited By (9)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT397510B (de) * | 1991-11-06 | 1994-04-25 | Wimmer Theodor | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern kurzkettiger alkohole |
| AT405938B (de) * | 1994-06-29 | 1999-12-27 | Lackner Johannes | Kontinuierliches umesterungsverfahren, durchflussreaktor sowie trennrohr |
| AT406870B (de) * | 1995-06-16 | 2000-10-25 | Sucher & Holzer Bauplan Handel | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| AT406871B (de) * | 1998-05-22 | 2000-10-25 | Mittelbach Martin | Verfahren zum verwerten eines esters, der aus mindestens einer fettsäure und einem mono-, di- oder trisaccharid gebildet ist |
| AT410443B (de) * | 2000-11-08 | 2003-04-25 | Wimmer Theodor | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole |
| DE10135297B4 (de) * | 2001-07-19 | 2010-05-12 | Rmenergy Umweltverfahrenstechnik Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von Fettsäurealkylester |
| WO2004085585A1 (en) * | 2003-03-28 | 2004-10-07 | Korea Institute Of Energy Research | Manufacturing method of bio-diesel oil |
| US7834203B2 (en) | 2003-03-28 | 2010-11-16 | Korea Institute Of Energy Research | Manufacturing method of bio-diesel oil |
| WO2014094007A2 (de) | 2012-12-18 | 2014-06-26 | Gerhard Nauer | Verfahren zur herstellung eines bio-diesel-kraftstoffes mit einem speziell ausgelegtem reaktor und„(auto)katalytisch" wirksamer nanoskalig strukturierter materialoberfläche des reaktors |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| RU2058298C1 (ru) | 1996-04-20 |
| CA2065306A1 (en) | 1991-12-30 |
| BR9105796A (pt) | 1992-09-22 |
| CS58792A3 (en) | 1992-10-14 |
| HU209912B (en) | 1994-11-28 |
| EP0489883A1 (de) | 1992-06-17 |
| PL294039A1 (en) | 1992-11-30 |
| ATA138690A (de) | 1991-09-15 |
| BG60163B2 (bg) | 1993-11-30 |
| AU641525B2 (en) | 1993-09-23 |
| US5399731A (en) | 1995-03-21 |
| CZ279421B6 (cs) | 1995-04-12 |
| AU8074291A (en) | 1992-01-23 |
| ZA914972B (en) | 1992-04-29 |
| WO1992000268A1 (de) | 1992-01-09 |
| HUT59369A (en) | 1992-05-28 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT394374B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole | |
| AT397510B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern kurzkettiger alkohole | |
| DE69808029T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Fettsäureester | |
| EP1322588B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern | |
| EP1183225B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern einwertiger alkylalkohole | |
| DE69701014T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäureäthylestern | |
| EP1910267B1 (de) | Verfahren zur herstellung von carbonsäurealkylestern | |
| EP1339817A1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaüreestern | |
| EP0184740A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäuremethylestern | |
| WO1994017027A1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole | |
| EP2358851B1 (de) | Verwendung von methansulfonsäure zur herstellung von fettsäureestern | |
| AT410443B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole | |
| AT397966B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole | |
| EP1358306A1 (de) | Verfahren zur umesterung von fett und/oder öl mittels alkoholyse | |
| AT394571B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern kurzkettiger alkohole | |
| AT392977B (de) | Verfahren zur aufbereitung der bei der umesterung von fetten und oelen mit niederen alkoholen anfallenden glycerinphase | |
| EP0728176B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureniedrigalkylestern | |
| EP1092703B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäuremethylestern | |
| AT412280B (de) | Gereinigter fettsäurealkylester mit niedrigem schwefelgehalt und verfahren zu seiner herstellung | |
| WO2010037772A1 (de) | Verfahren zur herstellung von biodiesel | |
| AT406870B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern | |
| AT406871B (de) | Verfahren zum verwerten eines esters, der aus mindestens einer fettsäure und einem mono-, di- oder trisaccharid gebildet ist | |
| DE19956599A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von entsäuerten Triglyceriden | |
| WO2008049260A2 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern | |
| EP1075459A1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern aus triglyceriden |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
| UEP | Publication of translation of european patent specification |