AT397966B - Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole - Google Patents
Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole Download PDFInfo
- Publication number
- AT397966B AT397966B AT0010493A AT10493A AT397966B AT 397966 B AT397966 B AT 397966B AT 0010493 A AT0010493 A AT 0010493A AT 10493 A AT10493 A AT 10493A AT 397966 B AT397966 B AT 397966B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- fatty acid
- methanol
- liquid
- acid esters
- alcohol
- Prior art date
Links
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 title claims abstract description 33
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 title claims abstract description 33
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 title claims abstract description 33
- -1 fatty acid esters Chemical class 0.000 title claims abstract description 29
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 title claims abstract description 8
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims abstract description 5
- OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N Methanol Chemical compound OC OKKJLVBELUTLKV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 42
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 28
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 26
- 238000005809 transesterification reaction Methods 0.000 claims abstract description 11
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 claims abstract description 10
- 238000000622 liquid--liquid extraction Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000000638 solvent extraction Methods 0.000 claims abstract description 8
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 6
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 claims abstract description 5
- 239000002283 diesel fuel Substances 0.000 claims abstract description 4
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims abstract description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims abstract 3
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract 3
- 239000012535 impurity Substances 0.000 claims abstract 2
- 150000007522 mineralic acids Chemical class 0.000 claims abstract 2
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 claims abstract 2
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 14
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims description 6
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 6
- 238000005191 phase separation Methods 0.000 claims description 4
- 239000010775 animal oil Substances 0.000 claims description 3
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims description 3
- 238000004821 distillation Methods 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 3
- 235000014593 oils and fats Nutrition 0.000 claims description 3
- 239000008158 vegetable oil Substances 0.000 claims description 3
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 claims description 3
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 239000008187 granular material Substances 0.000 claims description 2
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 2
- 239000006228 supernatant Substances 0.000 claims description 2
- 240000002791 Brassica napus Species 0.000 claims 6
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 6
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N citric acid Chemical compound OC(=O)CC(O)(C(O)=O)CC(O)=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 6
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 claims 6
- 150000004702 methyl esters Chemical class 0.000 claims 5
- 239000012071 phase Substances 0.000 claims 5
- 235000004977 Brassica sinapistrum Nutrition 0.000 claims 4
- 229910052784 alkaline earth metal Inorganic materials 0.000 claims 4
- ZCCIPPOKBCJFDN-UHFFFAOYSA-N calcium nitrate Chemical compound [Ca+2].[O-][N+]([O-])=O.[O-][N+]([O-])=O ZCCIPPOKBCJFDN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 4
- 239000002609 medium Substances 0.000 claims 4
- UXVMQQNJUSDDNG-UHFFFAOYSA-L Calcium chloride Chemical compound [Cl-].[Cl-].[Ca+2] UXVMQQNJUSDDNG-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims 3
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 3
- DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N Propylene glycol Chemical compound CC(O)CO DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 3
- 235000019484 Rapeseed oil Nutrition 0.000 claims 3
- 239000001110 calcium chloride Substances 0.000 claims 3
- 229910001628 calcium chloride Inorganic materials 0.000 claims 3
- MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N diethylene glycol Chemical compound OCCOCCO MTHSVFCYNBDYFN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 3
- 244000068988 Glycine max Species 0.000 claims 2
- 244000020551 Helianthus annuus Species 0.000 claims 2
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 claims 2
- 235000019486 Sunflower oil Nutrition 0.000 claims 2
- 210000000577 adipose tissue Anatomy 0.000 claims 2
- 239000003513 alkali Substances 0.000 claims 2
- 150000001342 alkaline earth metals Chemical class 0.000 claims 2
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 claims 2
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 claims 2
- 239000008157 edible vegetable oil Substances 0.000 claims 2
- 239000010720 hydraulic oil Substances 0.000 claims 2
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 claims 2
- 235000012424 soybean oil Nutrition 0.000 claims 2
- 241001133760 Acoelorraphe Species 0.000 claims 1
- 244000060011 Cocos nucifera Species 0.000 claims 1
- ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N Potassium Chemical compound [K] ZLMJMSJWJFRBEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 claims 1
- 239000012736 aqueous medium Substances 0.000 claims 1
- 150000002009 diols Chemical class 0.000 claims 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 claims 1
- 235000019387 fatty acid methyl ester Nutrition 0.000 claims 1
- PYGSKMBEVAICCR-UHFFFAOYSA-N hexa-1,5-diene Chemical group C=CCCC=C PYGSKMBEVAICCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M hydroxide Chemical compound [OH-] XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- 150000004679 hydroxides Chemical class 0.000 claims 1
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 claims 1
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 claims 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims 1
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000011591 potassium Substances 0.000 claims 1
- ULWHHBHJGPPBCO-UHFFFAOYSA-N propane-1,1-diol Chemical class CCC(O)O ULWHHBHJGPPBCO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims 1
- 239000003925 fat Substances 0.000 abstract 1
- 150000002334 glycols Chemical class 0.000 abstract 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 abstract 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 2
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 2
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 description 1
- 239000011552 falling film Substances 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000010409 thin film Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C11—ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
- C11C—FATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
- C11C3/00—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
- C11C3/04—Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fats or fatty oils
- C11C3/10—Ester interchange
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E50/00—Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
- Y02E50/10—Biofuels, e.g. bio-diesel
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Fats And Perfumes (AREA)
- Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)
Description
AT 397 966 B
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestern niederer einwertiger Alkohole mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise von Methanol,die insbesondere den Anforderungen an Dieseltreibstoffe entsprechen,durch katalytische Umesterung von Fettsäureglyceriden natürlicher Herkunft wie pflanzlichen oder tierischen Ölen und Fetten in Kombination mit einem speziellen Reinigungsverfahren. 5 Die Herstellung von Fettsäureestern niederer einwertiger Alkohole ist seit langem bekannt.Sie erfolgt im großindustriellen Maßstab durch basisch katalysierte Umesterung von Fettsäureglyceriden mit diesen Alkoholen.Eine Übersicht über diese Verfahren findet sich in J.A.O.C.Soc.Vol.61,S.343ff(1984) sowie in Ullmann,Enzyklopädie dertechn.Chemie,4.Aufl.Bd.11 S.432.
Es hat sich gezeigt,daß solche Fettsäureester erfolgreich als Erstaz für Dieseltreibstoffe fossiler io Herkunft zum Betrieb herkömmlicher Dieselmotoren dienen können,wenn sie bestimmte Reinheitsanforderungen erfüllen und wenn sie mit niedrigen Kosten für Material und Investitionen hergestellt werden können.Die Anforderungen an die Reinheit solcher Fettsäureester für den Betrieb von herkömmlichen Dieselmotoren ist sehr hoch und ist in verschiedenen Ländern durch strenge Normen geregelt.Es sind daher in letzter Zeit eine Anzahl von Verfahren bekannt geworden,die diesen Umständen Rechnung tragen 75 und eine Reihe von Verbesserungen beinhalten.Als Beispiele seien die Österreichischen Patentschriften 387 399,394 374 und 394 860.
Bei allen Verfahren ist es notwendig,mit einem Überschuß des niederen Alkohols zu arbeiten um den erforderlichen Umesterungsgrad zu erreichender überschüssige Alkohol muß dann in einem anschließenden Reinigungsschritt auf einen von den Kraftstoffnormen geforderten Wert von kleiner als 0,2% gebracht 20 werden.Die Entfernung des überschüssigen Alkohols erfolgt dabei in der Regel durch destillative Methoden wie Abdestillieren bei Normal- oder vermindertem Druck in verschiedenen Apparaturen wie Fallfilm-.Entspannungs- oder Dünnschichtverdampfern oder durch Strippen mit Luft oder Wasserdampf aus den Fettsäureestem.Soferne die Umesterung nicht schon von vornherein bei erhöhter Temperatur stattfin-det.muß die gesamte Menge des produzierten Fettsäureesters erhitzt werden um den überschüssigen 25 Alkohol austreiben zu können.Dies erfordert erstens einen hohen Aufwand an thermischer Energie und zweitens einen hohen apparativen Aufwand in Hinblick auf den niedrigen zu erreichenden Restgehalt an Alkohol von 0,2%.
Es besteht daher das Bedürfnis nach einer Methode den Energiebedarf und den apparativen Aufwand der Entfernung des überschüssigen Alkohols aus den Fettsäureestern zu verringern. 30 Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,daß die Umesterung in Gegenwart eines basischen Katalysators,bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Druck,bei einem Überschuß des niederen einwertigen Alkohols von höchstens 1,6 Mol je Mol als Glycerid gebundener Fettsäure,durch Zugabe des Katalysators in fester Form, beispielsweise als Pulver,Schuppen,Granulat oder dergleichen erfolgt und der überschüssige niedere einwertige Alkohol aus den Fettsäureestern der niederen einwertigen 35 Alkohole durch flüssig-flüssig-Extraktion mittels eines mit den Fettsäureestern nicht mischbaren Mediums entfernt wird, wobei sich nach Verteilung des niederen einwertigen Alkohols auf die beiden Phasen die Konzentrationen des Alkohols im Fettsäureester zur Konzentration im Medium höchstens wie eins zu fünf verhalten,entsprechend einen Nernstschen Verteilungskoeffizienten von kleiner als 0,2.
Die Umesterung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt dabei vorzugsweise in zwei Stu-40 fen,wobei man das Fettsäureglycerid in einem Behälter vorlegt und in einer ersten Stufe 4 bis 10 Zehntel der insgesamt zum Einsatz kommenden Menge des niederen einwertigen Alkohols und anschließend 4 bis 9 Zehntel der insegesamt zum Einstaz kommenden Menge des Katalysators - ohne vorangehende Zubereitung einer Lösung dieses Katalysators im Alkohol - direkt zum Umesterungsansatz unter Rühren zugibt und 10 bis 60 Minuten rührt. Nach erfolgter Phasentrennung durch Schwerkraftwirkung wird die 45 schwerere Glycerinphase abgetrennt und in einer zweiten Umesterungsstufe die Restmengen an niederem einwertigem Alkohol und basischen Katalysator zugegeben und erneut 10 bis 60 Minuten gerührt.Nach erneuter Abtrennung einer schwereren Phase enthält der überstehende Fettsäureester 0,5 bis 1,8% überschüssigen Alkohol.
Die anschließende flüssig-flüssig-Extraktion kann im einfachsten Fall dadurch erfolgen,daß man das so Medium in einer Menge von 2-50% zum Fettsäureester zugibt und intensiv rührtNach erfolgter Phasentrennung befindet sich der niedere Alkohol entsprechend dem Nernstschen Verteilungskoeffizienten hauptsächlich im Medium und kann daraus durch Destillation zurückgewonnen werden und zur Umesterung zurückgeführt werden.Das Medium,das nach dem Abdestillieren des Alkohols einen Restalkoholgehalt von ca.1% enthalten kann, wird ebenfalls wieder für den nächsten Ansatz verwendet.Wenn als Medium eine konzen-55 trierte Phosphorsäure eingesetzt wird,kann es nach erfolgter Phasentrennung aber auch zur Behandlung der bei der Umesterung anfallenden Glycerinphase gemäß der Österreichischen Patentschrift Nr.392 977 verwendet werden.
Die flüssig-flüssif-Extraküon kann auch mit handelsüblichen Apparaten wie Gegenstromextraktoren 2
Claims (5)
- AT 397 966 B etc.durchgeführt werden. Als Fettsäuretriglyceride kommen pflanzliche oder tierische Öle und Fette, vorzugsweise Raps- Sonnenblumen-, Soya-,Palm-und Kokosöl,Tierkörperfett sowie gebrauchte Speise-und Hydrauliköle in Frage. Als niederer einwertiger Alkohol kommt vorzugsweise Methanol in Frage. Als basische Katalysatoren kommen die Oxide,Hydroxide und Alkoholate der Alkali- und Erdalkalimetalle in Frage. Als mit den Fettsäureestern nicht mischbare Medien zur flüssig-flüssig-Extraktion kommen prinzipiell alle mit den Fettsäureestern nicht mischbaren Flüssigkeiten in Frage, soferne der Nernstsche Verteilungskoeffizient des zu entfernenden niederen Alkohols zwischen dem Fettsäureester und der Flüssigkeit einen Wert von weniger als 0,2 aufweist, wie beispielsweise Wasser, verdünnte oder konzentrierte wässerige Lösungen von organischen oder anorganischen Säuren und Salzen, beispielsweise Phosphorsäure,Citronensäure,Calciumchlorid oder Calciumnitrat,sowie Glycerin,Diole wie Ethylenglykol,Diethylenglykol oder Propandiole sowie Mischungen der genannten Medien untereinander.Diese Medien werden in einer Menge von 2 bis 50%, bezogen auf das Gewicht der Fettsäureester,eingesetzt. Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens bestehen in einem sehr geringen Überschuß an einzusetzendem Alkohol zur Umesterung und in Zusammenhang damit einem verminderten Aufwand an Energie und apparativer Einrichtung durch die flüssig-flüssig Extraktion,weil die Entfernung des Alkohols aus dem Medium einen wesentlich geringeren Aufwand erfordert,als die Destillation aus den Fettsäureestern.Ein weiterer Vorteil der flüssig-flüssig-Extraktion besteht in einer zusätzlichen Reinigung der Fettsäureester durch Extraktion von Katalysatorresten,Seifen und anderen Restverunreinigungen. Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert: Beispiel 1) Zu 1000 g kaltgepreßtem,klarfiltriertem Rapsöl werden 145 g reines Methanol und 13,3g Kaliumhydroxid in Schuppenform zugegeben und 30 Minuten so intensiv gerührt,daß die Schuppen ständig in Bewegung sind.Nach etwa einstündigem Stehen hat sich das Gemisch in 2 flüssige Phasen getrennt.Die schwerere Glycerinphase wird abgetrennt und die leichtere Phase der Fettsäuremethylester,die noch einen Gehalt von etwa 5% nicht umgeesterten Glyceriden enthält, ohne weiteren Zusatz von Methanol mit einer weiteren Menge von 13,3g Kaliumhydroxid in Schuppenform versetzt und wiederum 3o Minuten intensiv gerührt.Nach dem erneuten Absetzen einer schweren Phase wird der überstehende Rapsmethylester abgetrennt.Er enthält 0,6% freies Methanol.Anschließend werden 100g 10prozentige Phosphorsäure zugegeben und 3o Minuten intensiv gerührt.Nach erfolgter Phasentrennung enthält der überstehende Rapsme-thylester 0,15% freies Methanol und die schwerere Phase des wässerigen Mediums einen Methanolgehalt von 4,3%,entsprechend einem Verteilungskoeffizienten des Methanol zwischen Rapsmethylester und verdünnter Phosphorsäure von 0,03. Der so hergestellte Rapsmethylester weist folgende Analysenwerte auf: Flammpunkt: 115°C Kalium: kleiner als 2ppm Neutralisationszahl(mgKOH/g): 0,23 freies Glycerin:kleiner als 0,01% gebundenes Glycerin:kieiner als o,20% Methylestergehalt: 99,2% nichtumgeesterte Glyceride:kleiner als 0,7%. In den folgenden Beispielen wird wie in Beispiel 1) verfahren und anstelle von 10prozentiger Phosphorsäure werden folgende Medien verwendet: Beispiel 2) 35g 85prozentige Phosphorsäure: Methanolgehalt des RME 0,20%. Beispiel 3) 403g 99prozentiges Glycerin: Methanolgehalt des RME 0,10%. Beispiel 4) 90g Wasser: Methanolgehalt des RME Q,t5% Beispiel 5) 350g 50prozentige Lösung von Calciumchlorid in Wasser: Methanolgehalt des RME 0,05%. Patentansprüche t. Verfahren zur Herstellung von Fettsäureestem niederer einwertiger Alkohole mit 1 bis 5 C-Ato-men,vorzugsweise zur Verwendung als Dieselkraftstoffe,durch basisch katalysierte Umesterung bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Druck,bei einem Überschuß des niederen einwertigen Alkohols von höchstens 1,6 Mol je Mol als Glycerid gebundener Fettsäure, dadurch gekennzeich-netdaß 3 AT 397 966 B a) der Katalysator in fester Form, beispielsweise als Pulver, Schuppen,Granulat oder dergleichen zugeseizt wird und b) der überschüssige niedere einwertige Alkohol aus den Fettsäureestern der niederen einwertigen Alkohole durch flüssig-flüssig-Extraktion mittels eines mit den Fettsäureestern nicht mischbaren Mediums entfernt wird,wobei sich nach Verteilung des niederen einwertigen Alkohols auf die beiden Phasen die Konzentrationen des Alkohols im Fettsäureester zur Konzentration im Medium höchstens wie eins zu fünf verhalten,entsprechend einem Nernstschen Verteilungskoeffizienten von kleiner als 0,2.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß als Fettsäuretriglyceride pflanzliche oder tierische Öle und Fette, vorzugsweise Raps-,Sonnenblumen-,Soya-,Kokos-und Pal möl,Tierkörperfett,sowie gebrauchte Speise- oder Hydrauliköle verwendet werden.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet,daß als niederer einwertiger Alkohol Methanol verwendet wird.
- 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet,daß als basischer Katalysator ein Oxid,Hydroxid oder Alkoholat eines Alkali-oder Erdalkalimetalls verwendet wird.
- 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4. dadurch gekennzeichnet,daß als Medium zur flüssig-flüssig-Extraktion Wasser, verdünnte oder konzentrierte wässerige Lösungen von organischen oder anorganischen Salzen oder Säuren, wie beispielsweise Calciumchlorid,Calciumnitrat,Phosphorsäure oder Citronensäure,Glycerin, Ethylen-,Diethylen- oder Propylenglykol,sowie Mischungen der genannten Medien untereinander verwendet werden. 4
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0010493A AT397966B (de) | 1993-01-25 | 1993-01-25 | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT0010493A AT397966B (de) | 1993-01-25 | 1993-01-25 | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| ATA10493A ATA10493A (de) | 1993-12-15 |
| AT397966B true AT397966B (de) | 1994-08-25 |
Family
ID=3481626
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT0010493A AT397966B (de) | 1993-01-25 | 1993-01-25 | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT397966B (de) |
Cited By (11)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT406871B (de) * | 1998-05-22 | 2000-10-25 | Mittelbach Martin | Verfahren zum verwerten eines esters, der aus mindestens einer fettsäure und einem mono-, di- oder trisaccharid gebildet ist |
| AT406870B (de) * | 1995-06-16 | 2000-10-25 | Sucher & Holzer Bauplan Handel | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| DE10043644A1 (de) * | 2000-09-05 | 2002-03-28 | Goes Ges Fuer Forschung Und Te | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Biomethanol- und Bioethanoldiesel in Kleinstanlagen |
| US6538146B2 (en) | 1999-06-07 | 2003-03-25 | At Agrar-Technik Gmbh | Method for producing fatty acid esters of monovalent alkyl alcohols and use thereof |
| WO2006002683A1 (en) | 2004-07-02 | 2006-01-12 | Monsanto S.A.S. | A new biofuel composition |
| DE102007016157A1 (de) | 2007-04-02 | 2008-10-09 | Bayer Technology Services Gmbh | Verfahren zur Trennung von Produktgemischen aus Umesterungsreaktionen |
| DE102007056703A1 (de) * | 2007-11-24 | 2009-06-04 | Lurgi Gmbh | Verfahren zum Herstellen von Fettsäureester bzw. Fettsäureethylester |
| DE102009041120A1 (de) * | 2009-09-15 | 2011-03-24 | Lurgi Gmbh | Verfahren zur Reinigung von stark mit Verseifungsprodukten belastetem Fettsäurealkylester |
| US8124845B2 (en) | 2006-01-04 | 2012-02-28 | Monsanto S.A.S. | FAD-2 mutants and high oleic plants |
| US8143485B2 (en) | 2006-03-21 | 2012-03-27 | Monsanto S.A.S. | FAD-2 mutants and high oleic plants |
| EP4071226A1 (de) | 2021-04-08 | 2022-10-12 | AT Agrar-Technik Int. GmbH | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
-
1993
- 1993-01-25 AT AT0010493A patent/AT397966B/de not_active IP Right Cessation
Cited By (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| AT406870B (de) * | 1995-06-16 | 2000-10-25 | Sucher & Holzer Bauplan Handel | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
| AT406871B (de) * | 1998-05-22 | 2000-10-25 | Mittelbach Martin | Verfahren zum verwerten eines esters, der aus mindestens einer fettsäure und einem mono-, di- oder trisaccharid gebildet ist |
| US6538146B2 (en) | 1999-06-07 | 2003-03-25 | At Agrar-Technik Gmbh | Method for producing fatty acid esters of monovalent alkyl alcohols and use thereof |
| DE10043644A1 (de) * | 2000-09-05 | 2002-03-28 | Goes Ges Fuer Forschung Und Te | Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Biomethanol- und Bioethanoldiesel in Kleinstanlagen |
| EA012177B1 (ru) * | 2004-07-02 | 2009-08-28 | Монсанто С.А.С. | Новая композиция биотоплива |
| WO2006002683A1 (en) | 2004-07-02 | 2006-01-12 | Monsanto S.A.S. | A new biofuel composition |
| US8124845B2 (en) | 2006-01-04 | 2012-02-28 | Monsanto S.A.S. | FAD-2 mutants and high oleic plants |
| US8143485B2 (en) | 2006-03-21 | 2012-03-27 | Monsanto S.A.S. | FAD-2 mutants and high oleic plants |
| DE102007016157A1 (de) | 2007-04-02 | 2008-10-09 | Bayer Technology Services Gmbh | Verfahren zur Trennung von Produktgemischen aus Umesterungsreaktionen |
| DE102007056703A1 (de) * | 2007-11-24 | 2009-06-04 | Lurgi Gmbh | Verfahren zum Herstellen von Fettsäureester bzw. Fettsäureethylester |
| US8288574B2 (en) | 2007-11-24 | 2012-10-16 | Lurgi Gmbh | Method for producing fatty acid methyl esters or fatty acid ethyl esters |
| DE102009041120A1 (de) * | 2009-09-15 | 2011-03-24 | Lurgi Gmbh | Verfahren zur Reinigung von stark mit Verseifungsprodukten belastetem Fettsäurealkylester |
| US8604228B2 (en) | 2009-09-15 | 2013-12-10 | Lurgi Gmbh | Method for purifying fatty acid alkyl ester greatly loaded with saponification products |
| EP4071226A1 (de) | 2021-04-08 | 2022-10-12 | AT Agrar-Technik Int. GmbH | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| ATA10493A (de) | 1993-12-15 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT397510B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern kurzkettiger alkohole | |
| AT394374B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaeureestern niederer alkohole | |
| DE69808029T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Fettsäureester | |
| EP0184740B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäuremethylestern | |
| EP0931051B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern | |
| EP1183225B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern einwertiger alkylalkohole | |
| DE69701014T2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäureäthylestern | |
| DE4209779C1 (de) | ||
| EP1339817B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaüreestern | |
| EP1910267B1 (de) | Verfahren zur herstellung von carbonsäurealkylestern | |
| AT397966B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer einwertiger alkohole | |
| DE4122530A1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsaeureniedrigalkylestern | |
| EP2358851B1 (de) | Verwendung von methansulfonsäure zur herstellung von fettsäureestern | |
| DE3813805A1 (de) | Verfahren zur desodorierung von fettsaeureestergemischen | |
| EP1092703B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fettsäuremethylestern | |
| AT510636B1 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern niederer alkohole | |
| AT412280B (de) | Gereinigter fettsäurealkylester mit niedrigem schwefelgehalt und verfahren zu seiner herstellung | |
| DE19803053C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von C¶1¶¶2¶-C¶1¶¶8¶-Fettsäureniedrigalkylestern | |
| AT406870B (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäurealkylestern | |
| DE4101431A1 (de) | Verfahren zum entfernen von fettsaeuren aus rohen fettsaeureestern | |
| WO2001088072A1 (de) | Umesterung von fetten | |
| DE889439C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Fettalkoholen | |
| DE960686C (de) | Verfahren zur UEberfuehrung von Fetten in Fettsaeureteilester | |
| WO2008049260A2 (de) | Verfahren zur herstellung von fettsäureestern |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |