[go: up one dir, main page]

DE102009019767B4 - Device and method for fall detection - Google Patents

Device and method for fall detection Download PDF

Info

Publication number
DE102009019767B4
DE102009019767B4 DE102009019767.2A DE102009019767A DE102009019767B4 DE 102009019767 B4 DE102009019767 B4 DE 102009019767B4 DE 102009019767 A DE102009019767 A DE 102009019767A DE 102009019767 B4 DE102009019767 B4 DE 102009019767B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acceleration
fall
measure
orientation change
determined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009019767.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009019767A1 (en
Inventor
Prof. Dr. Salomon Ralf
Dipl.-Ing. Lüder Marian
Dipl.-Ing. Bieber Gerald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universitaet Rostock De
Original Assignee
Universitaet Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universitaet Rostock filed Critical Universitaet Rostock
Priority to DE102009019767.2A priority Critical patent/DE102009019767B4/en
Priority to PCT/EP2010/055706 priority patent/WO2010125096A1/en
Publication of DE102009019767A1 publication Critical patent/DE102009019767A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009019767B4 publication Critical patent/DE102009019767B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Measuring devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor or mobility of a limb
    • A61B5/1116Determining posture transitions
    • A61B5/1117Fall detection
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/02Alarms for ensuring the safety of persons
    • G08B21/04Alarms for ensuring the safety of persons responsive to non-activity, e.g. of elderly persons
    • G08B21/0438Sensor means for detecting
    • G08B21/0446Sensor means for detecting worn on the body to detect changes of posture, e.g. a fall, inclination, acceleration, gait

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Gerontology & Geriatric Medicine (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Sturzerkennung, aufweisend: einen dreidimensionalen Beschleunigungssensor, der ausgebildet ist, Beschleunigungsvektoren B→ , B→ , B→ mit drei Beschleunigungskomponenten (b→ x, b→ y, b→ z) jeweils unterschiedlicher Raumrichtungen (x, y, z) zu unterschiedlichen Zeitpunkten (t – 2, t – 1, t) zu messen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswerteeinheit, die ausgebildet ist, aus den Beschleunigungskomponenten (b→ x, b→ y, b→ z) unterschiedlicher Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) ein Maß ν der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B→ , B→ , B→ aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) zu bestimmen, wobei der Betrag des Maßes ν der Orientierungsänderung zur Sturzerkennung je Zeiteinheit ermittelt wird und mit einem Grenzwert der Orientierungsänderung je Zeiteinheit verglichen wird, wobei das Maß ν i) als Divergenz der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B→ , B→ , B→ aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) bestimmt wird, oder ii) als Spatprodukt der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B→ , B→ , B→ aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) gemäß Gleichung (1)bestimmt wird.Device for the fall detection, comprising: a three-dimensional acceleration sensor, which is formed, acceleration vectors B →, B →, B → with three acceleration components (b → x, b → y, b → z) respectively different spatial directions (x, y, z) different time points (t - 2, t - 1, t) to be measured, characterized in that an evaluation unit, which is formed from the acceleration components (b → x, b → y, b → z) different time points (t - 2, t - 1, t) to determine a measure ν of the orientation change of three acceleration vectors B →, B →, B → of consecutive times (t - 2, t - 1, t), wherein the amount of the measure ν of the orientation change to the fall detection per unit time is determined and is compared with a limit value of the orientation change per time unit, the measure ν i) being a divergence of the orientation change of three acceleration vectors B →, B →, B → of consecutive time or (ii) as a delayed product of the orientation change of three acceleration vectors B →, B →, B → of consecutive times (t-2, t-1, t) according to equation (1) is determined.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren mit den in den Patentansprüchen 1 und 16 genannten Merkmalen. The present invention relates to a device and a method with the features mentioned in the claims 1 and 16.

Vorrichtungen und Verfahren zur Sturzerkennung werden verwendet, um Stürze von Personen möglichst frühzeitig zu registrieren, um im Falle eines Sturzes rechtzeitig geeignete Maßnahmen treffen zu können. Solche geeigneten Maßnahmen können beispielsweise im Aussenden eines Notrufs bestehen, wodurch für die gestürzte Person eine möglichst zeitnahe ärztliche Versorgung gewährleistet werden kann. Sturzerkennungssysteme finden insbesondere bei älteren Menschen Anwendung, da diese sich nach einem Sturz häufig nicht aus eigener Kraft aufhelfen bzw. einen Arzt rufen können.Devices and methods for fall detection are used to register falls of persons as early as possible in order to be able to take appropriate measures in the event of a fall. Such suitable measures may consist, for example, in sending out an emergency call, as a result of which it is possible to ensure as prompt as possible medical care for the fallen person. Fall detection systems are particularly used in older people, as they often can not help themselves after a fall or call a doctor.

Ein Detektor zur Sturzerkennung ist beispielsweise aus DE 60 2004 006 803 T2 bekannt. Dort wird ein geeigneter Sensor auf die Haut einer Trägerperson aufgeklebt, wodurch die drei Raumachsen des Sensors definiert zu den Körperachsen des Trägers ausgerichtet werden. Der Sensor weist sowohl einen dreidimensionalen Beschleunigungssensor als auch einen dreidimensionalen Sensor zur Messung des Erdmagnetfeldes auf. Ein Sturz der Trägerperson wird dann angenommen, wenn eine schnelle Rotationsbeschleunigung in Bezug auf das Erdschwerefeld gemessen wird. Die in DE 60 2004 006 803 T2 offenbarte Lehre setzt zur Sturzerkennung nachteilhafterweise die Kenntnis der Richtung der Erdbeschleunigung bezüglich des Sensorsystems/der Trägerperson voraus. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass der Sturz gegebenenfalls zu einem relativ späten Zeitpunkt erkannt wird.For example, a fall detection detector is off DE 60 2004 006 803 T2 known. There, a suitable sensor is adhered to the skin of a wearer, whereby the three spatial axes of the sensor are defined aligned to the body axes of the wearer. The sensor has both a three-dimensional acceleration sensor and a three-dimensional sensor for measuring the earth's magnetic field. A fall of the wearer is assumed when a fast rotational acceleration with respect to the earth's gravity field is measured. In the DE 60 2004 006 803 T2 disclosed teaching presupposes the fall detection disadvantageously the knowledge of the direction of gravitational acceleration with respect to the sensor system / the carrier person. Another disadvantage is that the lintel may be detected at a relatively late time.

Aus WO 2008/129451 A1 ist ebenfalls ein System zur Sturzerkennung bekannt.Out WO 2008/129451 A1 is also known a system for fall detection.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Sturzerkennung anzugeben, das eine sichere Sturzerkennung zu einem möglichst frühen Zeitpunkt gewährleistet, wobei die erfindungsgemäße Vorrichtung möglichst kostengünstig ausgebildet sein soll und wobei weiterhin auf die Kenntnis der Richtung der Erdbeschleunigung im Bezug zum Sensor verzichtet werden kann. Dadurch soll es erfindungsgemäß möglich sein, die Erkennung eines Sturzes einer Trägerperson sicher festzustellen, wobei die vorzugsweise tragbare erfindungsgemäße Vorrichtung nicht notwendigerweise definiert zur Trägerperson ausgerichtet werden muss. It is therefore an object of the present invention to provide a device and a method for fall detection, which ensures safe fall detection at the earliest possible time, the device according to the invention should be designed as inexpensively and continue to rely on the knowledge of the direction of gravitational acceleration in relation to Sensor can be omitted. As a result, it should be possible according to the invention to reliably detect the detection of a fall of a wearer, wherein the preferably portable device according to the invention does not necessarily have to be aligned with the wearer.

Diese Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 (Vorrichtungsanspruch) sowie des Anspruchs 15 (Verfahrensanspruch) im Zusammenwirken mit den Merkmalen im Oberbegriff gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten. These objects are achieved by the features in the characterizing part of claim 1 (device claim) and claim 15 (method claim) in conjunction with the features in the preamble. Advantageous embodiments of the invention are contained in the subclaims.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass für das Erkennen eines Sturzes keinerlei Orientierung bzw. Abgleich mit einem körperbezogenen Koordinatensystem erforderlich ist. Vielmehr wird ein Sturz erfindungsgemäß lediglich durch die Korrelation zeitlich aufeinanderfolgender, normierter Beschleunigungsvektoren erkannt. Weiterhin vorteilhaft ist, dass sich mit diesem Ansatz der Sturz in einem besonders frühen Stadium erkennen lässt. Vorzugsweise wird ein vorzugsweise tragbares System verwendet, das einen handelsüblichen 3D-Beschleunigungssensor aufweist. Der Beschleunigungssensor liefert einen Vektor B → = (bx, by, bz)T, wobei die einzelnen, linear unabhängigen Komponenten des Beschleunigungsvektors sowohl von der Bewegung als auch der Lage des Systems relativ zur Trägerperson abhängen.A particular advantage of the invention is that no orientation or matching with a body-related coordinate system is required for detecting a fall. Rather, according to the invention, a fall is only detected by the correlation of temporally successive, normalized acceleration vectors. It is furthermore advantageous that the lintel can be recognized at a particularly early stage with this approach. Preferably, a preferably portable system is used which comprises a commercially available 3D acceleration sensor. The acceleration sensor provides a vector B → = (b x , b y , b z ) T , wherein the individual, linearly independent components of the acceleration vector depend both on the movement and the position of the system relative to the wearer.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Sturzerkennung weist einen dreidimensionalen Beschleunigungssensor auf, der ausgebildet ist, Beschleunigungsvektoren mit drei zueinander linear unabhängigen Beschleunigungskomponenten jeweils unterschiedlicher Raumrichtungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu messen, wobei erfindungsgemäß eine Auswerteeinheit vorgesehen ist, die ausgebildet ist, aus den Beschleunigungskomponenten unterschiedlicher Zeitpunkte ein Maß der räumlichen Orientierungsänderung (vorzugsweise einen Raumwinkel) zwischen zwei Beschleunigungsvektoren direkt aufeinanderfolgender Messzeitpunkte zu bestimmen, wobei der Betrag des Maßes der Orientierungsänderung (vorzugsweise des bestimmten Raumwinkels) zur Sturzerkennung mit einem Grenzwert verglichen wird.The device according to the invention for fall detection has a three-dimensional acceleration sensor which is designed to measure acceleration vectors with three mutually linearly independent acceleration components of different spatial directions at different times, which according to the invention an evaluation is provided, which is formed from the acceleration components of different times a measure of spatial orientation change (preferably a solid angle) between two acceleration vectors directly successive measuring times to determine, the amount of the measure of the orientation change (preferably the specific solid angle) is compared to the fall detection with a limit value.

Vorzugsweise erfolgt die Bestimmung des Maßes der Orientierungsänderung (des Raumwinkels) ohne Bezug zum Erdschwerefeld bzw. weist die Vorrichtung keine Mittel zur Bestimmung der Richtung der Erdbeschleunigung auf. Vorzugsweise werden fortlaufend Beschleunigungsvektoren gemessen, wobei der zeitliche Abstand aufeinanderfolgender Messzeitpunkte geringer als 0.05s, noch bevorzugter 0.01s ist. Vorzugsweise wird ein Sturz angenommen, wenn der Betrag des Gradmaßes des Raumwinkels zweier Beschleunigungsvektoren (aufeinanderfolgender Messzeitpunkte) größer als 15 Grad pro 0.1 Sekunde, noch bevorzugter größer als 30 Grad pro 0.1 Sekunde ist.Preferably, the determination of the degree of orientation change (the solid angle) takes place without reference to the earth's gravitational field or the device has no means for determining the direction of gravitational acceleration. Preferably, acceleration vectors are measured continuously, wherein the time interval of successive measuring times is less than 0.05 s, more preferably 0.01 s. Preferably, a fall is assumed when the magnitude of the degree of the solid angle of two acceleration vectors (successive measurement times) is greater than 15 degrees per 0.1 second, more preferably greater than 30 degrees per 0.1 second.

Der Erfindung liegt die Beobachtung zugrunde, dass ein Sturz häufig durch eine plötzliche äußere Kraft und somit ein äußeres Moment eingeleitet wird. Ein einfaches kanonisches Beispiel ist das Hängenbleiben mit dem Fuß an einer Teppichkante. Dieses eingeleitete (Dreh-)Moment führt zu einer veränderten Orientierung des Beschleunigungsvektors B →, was beispielsweise mittels des normierten Skalarprodukts wie folgt

Figure DE102009019767B4_0003
bestimmt werden kann. In Gleichung (1) bezeichnen B →t und B →t-1 zwei zeitlich aufeinanderfolgende Beschleunigungsvektoren. Der Winkel φ repräsentiert dabei das Maß der Orientierungsänderung bzw. die zeitliche Änderung der Orientierung zweier Beschleunigungsvektoren unmittelbar aufeinanderfolgender Messzeitpunkte. The invention is based on the observation that a fall is often initiated by a sudden external force and thus an external moment. A simple canonical example is getting your foot caught on a carpet edge. This introduced (rotational) moment leads to an altered orientation of the acceleration vector B →, which, for example, by means of the normalized scalar product as follows
Figure DE102009019767B4_0003
can be determined. In equation (1), B → t and B → t-1 denote two temporally successive acceleration vectors. The angle φ in this case represents the degree of the orientation change or the temporal change in the orientation of two acceleration vectors of directly successive measuring times.

Erfindungsgemäß wird zur Sturzerkennung folgende Messgröße:

Figure DE102009019767B4_0004
verwendet, wobei B →t, B →t-1 und B →t-2 in Gleichung (2) drei zeitlich direkt aufeinanderfolgende Beschleunigungsvektoren bezeichnen und ν das Spatprodukt angibt und somit das Maß der Orientierungsänderung bzw. die zeitliche Änderung der Orientierung zweier Beschleunigungsvektoren unmittelbar aufeinanderfolgender Messzeitpunkte repräsentiert, wobei dieses Maß normalerweise nahe Null liegt und im Falle eines Sturzes signifikant ansteigt, d.h. ν ist im Falle eines Sturzes vorzugsweise größer als 0.03, und noch bevorzugter größer als 0.05 pro 0.1 Sekunde.According to the invention, the following measured variable is used for the fall detection:
Figure DE102009019767B4_0004
where B → t , B → t-1 and B → t-2 in equation (2) designate three temporally directly successive acceleration vectors and ν indicates the latex product and thus the measure of the orientation change or the time change of the orientation of two acceleration vectors directly this measurement is normally close to zero and increases significantly in the event of a fall, ie ν in the case of a fall is preferably greater than 0.03, and more preferably greater than 0.05 per 0.1 second.

In einer alternativen Ausführungsvariante der Erfindung kann die Divergenz mindestens dreier Beschleunigungsvektoren unmittelbar aufeinanderfolgender Messzeitpunkte Maß für die Orientierungsänderung verwendet und mit einem Grenzwert verglichen werden.In an alternative embodiment variant of the invention, the divergence of at least three acceleration vectors of directly successive measurement times can be used to measure the orientation change and compared to a limit value.

Wie sich aus den oben genannten Ausführungen ergibt, kann das Maß der räumlichen Orientierungsänderung durch unterschiedliche mathematische Operationen von mindestens zwei Beschleunigungsvektoren direkt aufeinanderfolgender Messzeitpunkte errechnet werden. Unter dem Begriff „Maß der räumlichen Orientierungsänderung“ im Sinne der vorliegenden Erfindung wird die zeitliche Änderungen der Raumrichtung der Beschleunigungsvektoren aufeinanderfolgender Messzeitpunkte zueinander verstanden.As can be seen from the above explanations, the measure of the spatial orientation change can be calculated by different mathematical operations of at least two acceleration vectors of directly successive measurement times. The term "measure of the spatial orientation change" in the sense of the present invention is understood to be the temporal changes of the spatial direction of the acceleration vectors of successive measuring times to one another.

Vorteilhafterweise lässt sich der Beschleunigungsvektor B → mit handelsüblichen Beschleunigungssensoren bestimmen. So können beispielsweise zur Bestimmung des Beschleunigungsvektors B → solche Beschleunigungssensoren verwendet werden, die in heute bereits handelsüblichen Mobiltelefonen integriert sind. Damit ist es erfindungsgemäß möglich, die Funktionalität der erfindungsgemäßen Sturzerkennung in besonders preiswerter Weise in ein ohnehin einen Beschleunigungssensor aufweisendes Mobiltelefon zu integrieren. Advantageously, the acceleration vector B → can be determined with commercially available acceleration sensors. Thus, for example, to determine the acceleration vector B → such acceleration sensors can be used, which are already integrated in today's commercial mobile phones. Thus, it is possible according to the invention to integrate the functionality of the fall detection according to the invention in a particularly inexpensive manner in an anyway an acceleration sensor exhibiting mobile phone.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass keine weiteren Mittel zur Bestimmung physikalischer Referenzgrößen benötigt werden und die mathematischen Berechnungen zur Bestimmung des Winkels (bzw. der Korrelation der zeitlich aufeinanderfolgenden Beschleunigungsvektoren) relativ einfach sind. So reicht die Rechenleistung herkömmlicher Mobiltelefone für solche Berechnungen problemlos aus, so dass gleichzeitig ein Notruf im Falle eines Sturzes integriert werden kann. Aufgrund des geringen Aufwandes an Gerätekomponenten kann eine erfindungsgemäße Sturzerkennungsvorrichtung ohne störende Eigenschaften von Personen mitgeführt werden. Insbesondere vorteilhaft ist es, dass ein bestimmtes Ausrichten von Trägerperson zur Sturzerkennungsvorrichtung nicht notwendig sind. Weiterhin ist es bevorzugt, dass derjenige Grenzwert, ab welchem ein Sturz angenommen wird, an die normalen Aktivitäten bzw. den Gesundheitszustand der Trägerperson angepasst wird. Neben den bereits genannten Anwendungsmöglichkeiten ist es weiterhin möglich, die erfindungsgemäße Vorrichtung bzw. das erfindungsgemäße Verfahren, welches ohne Ausrichtung zu einem externen Bezugssystem auskommt, beispielweise für die Lageerhaltung zu verwenden, wobei das Umkippen oder das Verrutschen von Containern oder anderen Behältnissen in einfacher Weise detektiert werden kann.A further advantage of the invention is that no further means for determining physical reference quantities are required and the mathematical calculations for determining the angle (or the correlation of the temporally successive acceleration vectors) are relatively simple. Thus, the computing power of conventional mobile phones for such calculations easily enough, so that at the same time an emergency call in case of a fall can be integrated. Due to the low cost of equipment components, a crash detection device according to the invention can be carried without disturbing properties of persons. It is particularly advantageous that a specific alignment of the wearer to the fall detection device is not necessary. Furthermore, it is preferred that the limit value from which a fall is assumed be adapted to the normal activities or the health status of the wearer. In addition to the above-mentioned applications, it is also possible to use the device according to the invention or the inventive method, which does not require alignment with an external reference system, for example, to use for the preservation of the situation, wherein the tipping or slipping of containers or other containers detected in a simple manner can be.

Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung Mittel zum Auslösen eines Notrufs und/oder Mittel zum Auslösen eines Alarms auf. Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung genau einen dreidimensionalen Beschleunigungssensor auf. Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung Mittel zum Kompensation eines Sturzes auf, beispielsweise Mittel zur Befüllung eines (Gel-)Kissens oder eine aufblasbare Halskrause.Preferably, the device according to the invention comprises means for triggering an emergency call and / or means for triggering an alarm. The device according to the invention preferably has exactly one three-dimensional acceleration sensor. Preferably, the device according to the invention comprises means for compensating for a fall, for example means for filling a (gel) cushion or an inflatable neck brace.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung sind Mittel zur Bestimmung der Richtung des Falles bezogen auf mindestens eine Körperachse einer Trägerperson, wobei vorzugsweise Mittel zur selektiven Kompensation des Sturzes, beispielsweise Airbags, die lediglich in Fallrichtung auslösen, vorgesehen sind.In a particularly preferred embodiment variant of the invention, means are provided for determining the direction of the fall relative to at least one body axis of a wearer, wherein preferably means for selectively compensating the fall, for example airbags, which release only in the fall direction, are provided.

Die Verwendung des Maßes der Orientierungsänderung (vorzugsweise Änderung des Raumwinkels) reicht prinzipiell zur Sturzerkennung aus. Vorzugsweise kann die Zuverlässigkeit der Sturzerkennung durch Hinzunahme weiterer Sensorinformationen noch weiter verbessert werden. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante wird daher zusätzlich der Betrag (die Länge) des Beschleunigungsvektors B →t ausgewertet. Ein Sturz ist erfindungsgemäß dann gegeben, wenn das Maß der Orientierungsänderung einen definierten Schwellwert (beispielsweise größer als 15 Grad pro 0.1 Sekunde) überschritten hat, sich jedoch der Betrag des Beschleunigungsvektors (bzw. der Beschleunigungsvektoren zu den unterschiedlichen Messzeitpunkten) nicht zu stark vergrößert. Dieser Ausführungsvariante liegt folgende Beobachtung zugrunde: Das Auftreten externer (Dreh-)Momente, wie sie beim kanonischen Fall des Stolperns an einer Teppichkante auftreten, führen in der Regel zu einer Orientierungsänderung aber nicht zu einer deutlichen Änderung des Betrages. Andererseits führt das Loslaufen oder Anhalten zu einer zusätzlichen Beschleunigung, die i.d.R. senkrecht zur Erdgravitation steht, was auch zu einer Vergrößerung des Gesamtbetrages des Beschleunigungsvektors führt. Diese Betragsänderung wird gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung zur Vermeidung von Fehlalarmen berücksichtigt. Der zu verwendende Schwellwert kann in Abhängigkeit des Alters und/oder der Mobilität des Trägers (welche durch einen Testlauf vorab bestimmt werden kann) frei gewählt werden. Auch kann das tatsächliche Verhalten des Trägers zur permanenten Justierung des Schwellwerts und/oder des Maßes der Orientierungsänderung verwendet werden. In einer besonders bevorzugten Variante wird ein Sturz angenommen, wenn das Maß der Orientierungsänderung einen definierten Schwellwert (beispielsweise größer als 15 Grad pro 0.1 Sekunde) überschritten hat, jedoch der Betrag der Beschleunigungsvektoren zu den unterschiedlichen Messzeitpunkten kleiner als 50% der Erdbeschleunigung (bevorzugter kleiner als 50% der Erdbeschleunigung und noch bevorzugter kleiner als 15% der Erdbeschleunigung) ist. Die Erdbeschleunigung beträgt i.S.d. vorliegenden Erfindung 9,81 m/s2. Es ist besonders bevorzugt, dass der Schwellwert durch Auswertung des tatsächlichen Verhaltens des Trägers angepasst wird, beispielsweise durch Messung der absoluten Maximalbeschleunigung und Anpassung (Gleichsetzen) des Schwellwerts auf diese absoluten Maximalbeschleunigung, sofern nicht ein Sturz erfolgte, was vorzugsweise durch eine nachträgliche Dateneingabe festgestellt werden kann. The use of the measure of the orientation change (preferably change of the solid angle) is sufficient in principle for fall detection. Preferably, the reliability of the Fall detection can be further improved by adding more sensor information. In a further preferred embodiment, therefore, the amount (the length) of the acceleration vector B → t is additionally evaluated. A fall is inventively given when the degree of orientation change has exceeded a defined threshold (for example, greater than 15 degrees per 0.1 second), but the amount of the acceleration vector (or the acceleration vectors at the different measurement times) is not increased too much. This embodiment is based on the following observation: The occurrence of external (rotational) moments, as they occur in the canonical case of tripping on a carpet edge, usually lead to a change in orientation but not to a significant change in the amount. On the other hand, the starting or stopping leads to an additional acceleration, which is usually perpendicular to the earth's gravity, which also leads to an increase in the total amount of the acceleration vector. This amount change is considered according to a preferred embodiment of the invention to avoid false alarms. The threshold value to be used may be freely selected depending on the age and / or the mobility of the wearer (which may be predetermined by a test run). Also, the actual behavior of the wearer may be used to permanently adjust the threshold and / or the amount of orientation change. In a particularly preferred variant, a fall is assumed when the degree of orientation change has exceeded a defined threshold (eg greater than 15 degrees per 0.1 second), but the magnitude of the acceleration vectors at the different measurement times is less than 50% of the acceleration due to gravity (more preferably less than 50% of the gravitational acceleration, and more preferably less than 15% of the gravitational acceleration). The gravitational acceleration in the present invention is 9.81 m / s 2 . It is particularly preferred that the threshold value is adjusted by evaluating the actual behavior of the carrier, for example by measuring the absolute maximum acceleration and adjusting (equalizing) the threshold value to this absolute maximum acceleration, unless a fall occurred, which is preferably detected by a subsequent data input can.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung weist die Vorrichtung zur Sturzerkennung (bevorzugt zusätzlich) eine Druckmesseinheit auf, wobei die Druckmesseinheit mindestens zwei Drucksensoren zur Messung des Umgebungsluftdrucks aufweist, wobei jeder Drucksensor jeweils eine Sensorfläche aufweist und die Flächennormalen der mindestens zwei Sensorflächen unterschiedliche (Raum-)Richtungen aufweisen. Vorzugsweise sind die Sensorflächen planar ausgebildet, alternativ ist es jedoch auch möglich, dass nicht planare Sensorflächen verwendet werden. Dann bezieht sich die Flächennormale der Sensorfläche auf die Flächennormale im geometrischen Schwerpunkt der Sensorfläche. Als Sensorfläche wird vorzugsweise diejenige Fläche angesehen, welche durch Druckänderungen entsprechende Änderungen in ihrer Form, Position, Leitfähigkeit oder sonstigen physikalischen Parametern erfährt, so dass daraus der Umgebungsluftdruck abgeleitet werden kann. Mit der genannten Druckmesseinheit können weitere Störsignale, beispielsweise das Öffnen einer Tür, eliminiert werden, welche zu unerwünschten Beschleunigungen des Beschleunigungssensors führen können. In a further preferred embodiment of the invention, the device for fall detection (preferably additionally) a pressure measuring unit, wherein the pressure measuring unit has at least two pressure sensors for measuring the ambient air pressure, each pressure sensor each having a sensor surface and the surface normals of the at least two sensor surfaces different (spatial ) Have directions. Preferably, the sensor surfaces are planar, but alternatively it is also possible that non-planar sensor surfaces are used. Then, the surface normal of the sensor surface refers to the surface normal in the geometric center of gravity of the sensor surface. As a sensor surface, the surface is preferably considered, which undergoes corresponding changes in their shape, position, conductivity or other physical parameters by pressure changes, so that from the ambient air pressure can be derived. With the said pressure measuring unit, further interference signals, for example the opening of a door, can be eliminated, which can lead to undesired accelerations of the acceleration sensor.

Die Verwendung dieser Druckmesseinheit liegt folgende Beobachtung zugrunde: im Falle eines Sturzes ändert sich aufgrund der Fallhöhe auch der messbare Luftdruck. Moderne Luftdrucksensoren können bereits einen Luftdruckunterschied detektieren, der einem Höhenunterschied von etwa 30cm entspricht. Allerdings können diese Luftdruckschwankungen auch durch das Öffnen von Türen, einem Windstoss etc. verursacht werden. Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Druckmesseinheit würden sich diese Luftdruckschwankungen quasi zeitgleich an allen Einzelsensoren bemerkbar machen. Diese zeitliche Quasiparallelität wäre aber nicht mehr im Falle eines Sturzes beobachtbar, da diejenigen Sensorflächen, die in Fallrichtung zeigen, einen höheren Luftdruck messen (Staudruck), als diejenigen, die entgegengesetzt der Fallrichtung liegen (Windschatten); Sensoren, die quer zur Fallrichtung angeordnet sind, zeigen aufgrund der Sogeffekte ebenfalls einen verringerten Luftdruck an. Aufgrund dieser Beobachtung kann bei Verwendung der Druckmesseinheit eine Fallrichtung bezüglich der Druckeinheit abgeleitet werden, die sich aus dem Gradienten der ermittelten Druckwerte (Skalare) ergibt. Ein Sturz liegt vorzugsweise dann vor, wenn die aus der Druckmesseinheit abgeleitete Fallgeschwindigkeit mindestens 2 m/s entspricht. Vorzugsweise wird die über die Druckmesseinheit ermittelte Fallrichtung und die abgeleitete Fallgeschwindigkeit mit den Messwerten des Beschleunigungssensors abgeglichen. Dazu sind Druckmesseinheit und Beschleunigungssensor vorzugsweise definiert zueinander angeordnetl.The use of this pressure measuring unit is based on the following observation: in the event of a fall, the measurable air pressure also changes due to the drop height. Modern air pressure sensors can already detect an air pressure difference, which corresponds to a height difference of about 30cm. However, these air pressure fluctuations can also be caused by opening doors, a gust of wind, etc. When using the pressure measuring unit according to the invention, these air pressure fluctuations would make virtually noticeable at the same time on all individual sensors. However, this temporal quasi-parallelism would no longer be observable in the event of a fall, since those sensor surfaces which point in the direction of fall measure a higher air pressure (dynamic pressure) than those which are opposite to the direction of fall (slipstream); Sensors, which are arranged transversely to the direction of fall, also show a reduced air pressure due to the Sogeffekte. Based on this observation, when using the pressure measuring unit, a fall direction with respect to the printing unit can be derived, which results from the gradient of the determined pressure values (scalars). A fall is preferably present when the rate of fall derived from the pressure measuring unit is at least 2 m / s. Preferably, the fall direction determined via the pressure measuring unit and the derived falling speed are adjusted with the measured values of the acceleration sensor. For this purpose, pressure measuring unit and acceleration sensor are preferably arranged to one another in a defined manner.

Vorzugsweise weisen die Flächennormalen der mindestens zwei Sensorflächen einen Raumwinkel größer als 30°, bevorzugter größer als 60° und noch bevorzugter von genau 90° auf. Vorzugsweise weist die Druckmesseinheit sechs Drucksensoren auf, deren Sensorflächen jeweils entsprechend einer Seitenfläche eines Würfels ausgerichtet sind. Vorzugsweise weisen die Sensorflächen eine Abschirmung mit einer Öffnung auf, wobei die Flächennormale der Öffnung parallel zur Flächennormale der jeweiligen Sensorfläche ist.Preferably, the surface normals of the at least two sensor surfaces have a solid angle greater than 30 °, more preferably greater than 60 ° and even more preferably of exactly 90 °. Preferably, the pressure measuring unit has six pressure sensors whose sensor surfaces are aligned in each case corresponding to a side surface of a cube. Preferably, the sensor surfaces have a shield with an opening, wherein the surface normal of the opening is parallel to the surface normal of the respective sensor surface.

Das Verfahren zur Sturzerkennung gemäß der vorliegenden Erfindung weist folgende Verfahrensschritte auf: Messung von Beschleunigungsvektoren mit drei Beschleunigungskomponenten jeweils unterschiedlicher Raumrichtungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten, wobei aus den Beschleunigungskomponenten unterschiedlicher Zeitpunkte ein Raumwinkel zwischen zwei Beschleunigungsvektoren aufeinanderfolgender Zeitpunkte bestimmt wird, wobei der bestimmte Raumwinkel zur Sturzerkennung mit einem Grenzwert verglichen wird. Vorzugsweise erfolgt die Bestimmung des Raumwinkels ohne Bezug zum Erdschwerefeld.The method for fall detection according to the present invention comprises the following method steps: Measurement of acceleration vectors with three acceleration components respectively different spatial directions at different times, wherein from the acceleration components of different time points, a solid angle between two acceleration vectors of successive times is determined, wherein the determined solid angle to fall detection with a Limit value is compared. The determination of the solid angle preferably takes place without reference to the earth's gravity field.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments shown in FIGS. Show it:

1 eine Vorrichtung zur Sturzerkennung gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung mit einem dreidimensionalen Beschleunigungssensor, 1 a device for fall detection according to a preferred embodiment of the invention with a three-dimensional acceleration sensor,

2 und 3 den zeitlichen Verlauf des Raumwinkels zeitlich aufeinanderfolgender Beschleunigungsvektoren (Orientierungsänderung) bei einem Sturz einer Trägerperson bei vorherigem Gehen sowie den absoluten mittels des Beschleunigungssensors gemessenen Betrag der Beschleunigung, und 2 and 3 the time course of the solid angle of temporally successive acceleration vectors (orientation change) in a fall of a wearer in previous go and the absolute amount of acceleration measured by the acceleration sensor, and

4 eine Druckmesseinheit gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Sturzerkennung. 4 a pressure measuring unit according to a preferred embodiment of the device according to the invention for fall detection.

1 zeigt eine Vorrichtung zur Sturzerkennung gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung mit einem dreidimensionalen Beschleunigungssensor (als Quader dargestellt). Der Beschleunigungssensor liefert fortlaufend mit einer vorgebbaren Frequenz, unter anderem zu den aufeinanderfolgenden Zeitpunkten t – 1 und t, Beschleunigungswerte bx, by, bz in Richtung einzelner, linear unabhängiger Komponenten x, y, z, die sowohl von der Bewegung als auch der Lage des Systems relativ zur Trägerperson abhängen. Eine feste Fixierung des Sensors in Relation zum Trägersystem ist nicht erforderlich. Dabei wird ein Sturz erfindungsgemäß lediglich durch Korrelation zeitlich aufeinanderfolgender, normierter Beschleunigungsvektoren erkannt, also durch Korrelation der Beschleunigungswerte bx, by, bz zu den Zeitpunkten t – 1 und t, wobei die Beschleunigungswerte bx, by, bz im Zeitpunkt t – 1 in Richtung der Komponenten xt-1, yt-1, zt-1 und die Beschleunigungswerte bx, by, bz im Zeitpunkt t in Richtung der Komponenten xt, yt, zt ermittelt werden. Vorzugsweise wird aus den resultierenden Beschleunigungsvektoren B →t-1 bzw. B →t der Raumwinkel φ als Maß der Orientierungsänderung bestimmt, und der Betrag des bestimmten Raumwinkels φ (der Orientierungsänderung) zur Sturzerkennung mit einem Grenzwert verglichen. Ist der Grenzwert – beispielsweise 15 Grad pro 0.1 Sekunde – überschritten, wird ein Sturz angenommen. 1 shows a device for fall detection according to a preferred embodiment of the invention with a three-dimensional acceleration sensor (shown as a cuboid). The acceleration sensor continuously supplies at a predeterminable frequency, inter alia at the successive instants t-1 and t, acceleration values bx, by, bz in the direction of individual, linearly independent components x, y, z which depend on both the movement and the position of the Systems depend on the carrier person. A fixed fixation of the sensor in relation to the carrier system is not required. In this case, a fall according to the invention is detected only by correlation of temporally successive, normalized acceleration vectors, ie by correlation of the acceleration values bx, by, bz at the times t - 1 and t, wherein the acceleration values bx, by, bz at time t - 1 in the direction of Components x t-1 , y t-1 , z t-1 and the acceleration values bx, by, bz are determined at the time t in the direction of the components x t , y t , z t . From the resulting acceleration vectors B → t-1 or B → t, the solid angle φ is preferably determined as a measure of the orientation change, and the amount of the determined solid angle φ (the orientation change) for the fall detection is compared with a limit value. If the limit is exceeded - for example, 15 degrees per 0.1 second - a fall is assumed.

2 und 3 zeigen die Orientierungsänderung φ bei einem Sturz einer Trägerperson der erfindungsgemäßen Vorrichtung bei vorherigem Gehen im Vergleich zur absolut gemessenen Beschleunigung des Sensors, wobei die Abzisse die Zeitachse darstellt. Der Sturz findet in 1 bei t ≈ 275 statt und kann durch die erfindungsgemäße Auswertung der Orientierungsänderung φ deutlich früher erkannt werden (cos φ ≈ 0.6) als durch Auswertung der absoluten Beschleunigung, die erst bei t ≈ 290 einen deutlichen Ausschlag zeigt. Eine Einheit auf der Zeitachse (Abzisse) beträgt in beiden Ausführungsbeispielen je 1/30 s. Durch das frühere Erkennen kann der Sturz effektiver verhindert – denkbar ist eine Gewichtsverlagerung eines entsprechenden Sicherheitssystems – bzw. können die Folgen des Sturzes effektiver abgemildert werden, beispielsweise durch Auslösen von in der Bekleidung integrierten Schutzmechanismen (Airbag etc.). Im Beispiel der 2 findet der Sturz bei t ≈ 695 statt (cos φ ≈ 0.1). 2 and 3 show the orientation change φ in case of a fall of a wearer of the device according to the invention when walking in front of the absolute measured acceleration of the sensor, wherein the abscissa represents the time axis. The fall takes place in 1 at t ≈ 275 and can be detected much earlier by the inventive evaluation of the orientation change φ (cos φ ≈ 0.6) than by evaluation of the absolute acceleration, which only at t ≈ 290 shows a significant rash. A unit on the time axis (abscissa) in both embodiments is 1/30 s each. The earlier recognition of the fall can be prevented more effective - is conceivable a weight shift of a corresponding security system - or the consequences of the fall can be mitigated more effectively, for example by triggering integrated in the clothing protection mechanisms (airbags, etc.). In the example of 2 the fall takes place at t ≈ 695 (cos φ ≈ 0.1).

4 zeigt eine Druckmesseinheit 1 einer der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Sturzerkennung. Die Druckmesseinheit 1 weist sechs Drucksensoren auf, deren Sensorflächen 2 jeweils Flächennormalen 3 mit unterschiedlichen Raumrichtungen aufweisen. Die von den einzelnen Sensoren 2 gemessene Änderung der Druckwerte hängen von der Fallgeschwindigkeit und dem Winkel zwischen Fallrichtung und Flächennormale 3 des Sensors 2 ab. Je nach Ausführung der Messeinheit 1 ergeben sich verschiedene Messwerte, aus denen sowohl die relative Fallrichtung als auch die Fallgeschwindigkeit abgeleitet werden kann. Es ist bekannt, dass sich die vektorielle Fallrichtung aus den paarweisen Differenzen der Messwerte ergeben. Die so ermittelten Werte können zusätzlich zur Sturzerkennung verwendet werden, insbesondere, um Störsignale zu unterdrücken. 4 shows a pressure measuring unit 1 one of the device according to the invention for fall detection. The pressure measuring unit 1 has six pressure sensors, their sensor surfaces 2 each surface normal 3 having different spatial directions. The from the individual sensors 2 Measured change of the pressure values depend on the falling speed and the angle between fall direction and surface normal 3 of the sensor 2 from. Depending on the version of the measuring unit 1 This results in different measured values, from which both the relative fall direction and the fall speed can be derived. It is known that the vectorial fall direction results from the pairwise differences of the measured values. The values thus determined can be used in addition to the fall detection, in particular in order to suppress interference signals.

Claims (16)

Vorrichtung zur Sturzerkennung, aufweisend: einen dreidimensionalen Beschleunigungssensor, der ausgebildet ist, Beschleunigungsvektoren B →, B →, B → mit drei Beschleunigungskomponenten (b →x, b →y, b →z) jeweils unterschiedlicher Raumrichtungen (x, y, z) zu unterschiedlichen Zeitpunkten (t – 2, t – 1, t) zu messen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswerteeinheit, die ausgebildet ist, aus den Beschleunigungskomponenten (b →x, b →y, b →z) unterschiedlicher Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) ein Maß ν der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B →, B →, B → aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) zu bestimmen, wobei der Betrag des Maßes ν der Orientierungsänderung zur Sturzerkennung je Zeiteinheit ermittelt wird und mit einem Grenzwert der Orientierungsänderung je Zeiteinheit verglichen wird, wobei das Maß ν i) als Divergenz der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B →, B →, B → aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) bestimmt wird, oder ii) als Spatprodukt der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B →, B →, B → aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) gemäß Gleichung (1)
Figure DE102009019767B4_0005
bestimmt wird.
A fall detection apparatus comprising: a three-dimensional acceleration sensor that is configured Acceleration vectors B →, B →, B → with three acceleration components (b → x , b → y , b → z ) respectively different spatial directions (x, y, z) at different times (t - 2, t - 1, t) measure, characterized in that an evaluation unit, which is formed from the acceleration components (b → x , b → y , b → z ) different time points (t - 2, t - 1, t) a measure ν of the orientation change of three acceleration vectors B →, B →, B → successive times (t - 2, t - 1, t), wherein the amount of the measure ν of the orientation change to the fall detection per unit time is determined and compared with a limit value of the orientation change per unit time Measure ν i) is determined as a divergence of the orientation change of three acceleration vectors B →, B →, B → of consecutive times (t-2, t-1, t), or ii) as a spatiate of the orientation change d free acceleration vectors B →, B →, B → successive times (t-2, t-1, t) according to equation (1)
Figure DE102009019767B4_0005
is determined.
Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung derart ausgebildet ist, dass die Bestimmung des Maßes ν ohne Bezug zum Erdschwerefeld erfolgt.Apparatus according to claim 1, wherein the device is designed such that the determination of the measure ν takes place without reference to the earth's gravity field. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung keine Mittel zur Bestimmung der Richtung der Erdbeschleunigung aufweist.Device according to one of the preceding claims, wherein the device has no means for determining the direction of gravitational acceleration. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sukzessive Beschleunigungsvektoren (B →t-2, B →t-1, B →t) gemessen werden, wobei der zeitliche Abstand aufeinanderfolgender Messzeitpunkte (t – 2, t – 1, t) geringer als 0.05 s ist.Device according to one of the preceding claims, wherein successive acceleration vectors (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) are measured, wherein the time interval of successive measuring times (t - 2, t - 1, t) is less than 0.05 s is. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Sturz angenommen wird, wenn der Betrag des Maßes ν dreier Beschleunigungsvektoren (B →t-2, B →t-1, B →t) aufeinanderfolgender Messzeitpunkte (t – 2, t – 1, t) größer als 0.03 pro 0.1 s ist.Device according to one of the preceding claims, wherein a fall is assumed when the magnitude of the measure ν of three acceleration vectors (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) of successive measuring times (t-2, t-1, t ) is greater than 0.03 per 0.1 s. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei ein Sturz angenommen wird, wenn der Betrag des Maßes (ν) dreier Beschleunigungsvektoren (B →t-2, B →t-1, B →t) aufeinanderfolgender Messzeitpunkte (t – 2, t – 1, t) größer als 0.05 pro 0.1 s ist.Apparatus according to claim 5, wherein a fall is assumed when the magnitude of the measure (ν) of three acceleration vectors (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) of successive measurement times (t-2, t-1, t ) is greater than 0.05 per 0.1 s. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Auswerteeinheit zusätzlich ausgebildet ist, den Betrag mindestens eines Beschleunigungsvektors (B →t-2, B →t-1, B →t) zu bestimmen, wobei der Betrag des Beschleunigungsvektors (B →t-2, B →t-1, B →t) zur Sturzerkennung mit einem Grenzwert verglichen wird.Device according to one of the preceding claims, wherein the evaluation unit is additionally designed to determine the amount of at least one acceleration vector (B → t-2 , B → t-1 , B → t ), wherein the magnitude of the acceleration vector (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) for falling detection is compared with a limit value. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei ein Sturz angenommen wird, wenn der Betrag des mindestens einen Beschleunigungsvektors (B →t-2, B →t-1, B →t) kleiner als 20% der Erdbeschleunigung ist.Apparatus according to claim 7, wherein a fall is assumed when the magnitude of the at least one acceleration vector (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) is less than 20% of the gravitational acceleration. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei Mittel zum Auslösen eines Notrufs und/oder Mittel zum Auslösen eines Alarms vorgesehen sind, und anhand der ermittelten Beschleunigungsvektoren (B →t-2, B →t-1, B →t) und/oder einer ermittelten Fallhöhe einer Trägerperson eine Klassifizierung über Risiko einer potentiellen Schwere einer Verletzung erfolgt, und die potentielle Schwere der Verletzung über den Notrufs übermittelt wird.Device according to one of the preceding claims, wherein means for triggering an emergency call and / or means for triggering an alarm are provided, and based on the determined acceleration vectors (B → t-2 , B → t-1 , B → t ) and / or a If the determined height of fall of a wearer is a classification about risk of a potential severity of an injury, and the potential severity of the injury is transmitted via the emergency call. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Druckmesseinheit (1) mit mindestens zwei Drucksensoren zur Messung des Umgebungsluftdrucks vorgesehen ist, wobei jeder Drucksensor jeweils eine Sensorfläche (2) aufweist und die Flächennormalen (3) der mindestens zwei Sensorflächen (2) unterschiedliche Raumrichtungen aufweisen.Device according to one of the preceding claims, wherein a pressure measuring unit ( 1 ) is provided with at least two pressure sensors for measuring the ambient air pressure, each pressure sensor each having a sensor surface ( 2 ) and the surface normals ( 3 ) of the at least two sensor surfaces ( 2 ) have different spatial directions. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei Mittel zum Kompensation eines Sturzes vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, wherein means for compensating for a fall are provided. Mobiltelefon mit einer integrierten Vorrichtung zur Sturzerkennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei über das Mobiltelefon im Falle eines Sturzes automatisch einen Alarm ausgelöst und/oder eine Notrufnummer gewählt wird.Mobile telephone with an integrated device for fall detection according to one of the preceding claims, wherein the mobile phone in the event of a fall automatically triggered an alarm and / or an emergency number is dialed. Mobiltelefon nach Anspruch 12, wobei das Mobiltelefon weiterhin Mittel zur Positionsbestimmung aufweist und im Falle eines Sturzes eine Notrufnummer gewählt wird und an den Gesprächsteilnehmer der Notrufnummer die aktuellen Positionsdaten übermittelt werden.Mobile telephone according to claim 12, wherein the mobile telephone further comprises means for determining position and in case of a fall an emergency number is dialed and the current position data is transmitted to the call participants of the emergency number. Mobiltelefon nach einem der Ansprüche 12 und 13, wobei der dreidimensionale Beschleunigungssensor neben der Sturzerkennung auch für weitere Anwendungen genutzt wird.Mobile telephone according to one of claims 12 and 13, wherein the three-dimensional acceleration sensor is used in addition to the fall detection for other applications. Verfahren zur Sturzerkennung, mit folgenden Verfahrensschritten: Messung von Beschleunigungsvektoren B →t-2, B →t-1, B →t mit drei Beschleunigungskomponenten (b →x, b →y, b →z) jeweils unterschiedlicher Raumrichtungen (x, y, z) zu unterschiedlichen Zeitpunkten (t – 2, t – 1, t), dadurch gekennzeichnet, dass aus den Beschleunigungskomponenten (b →x, b →y, b →z) unterschiedlicher Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) ein Maß ν der Orientierungsänderung zwischen drei Beschleunigungsvektoren B →t-2, B →t-1, B →t aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) bestimmt wird, wobei der Betrag des Maßes ν der Orientierungsänderung zur Sturzerkennung je Zeiteinheit ermittelt wird und mit einem Grenzwert der Orientierungsänderung je Zeiteinheit verglichen wird, wobei das Maß ν i) als Divergenz der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B →t-2, B →t-1, B →t aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) bestimmt wird, oder ii) als Spatprodukt der Orientierungsänderung dreier Beschleunigungsvektoren B →t-2, B →t-1, B →t aufeinanderfolgender Zeitpunkte (t – 2, t – 1, t) gemäß Gleichung (2)
Figure DE102009019767B4_0006
bestimmt wird.
Method for detecting falls, comprising the following method steps: measuring acceleration vectors B → t-2 , B → t-1 , B → t with three acceleration components (b → x , b → y , b → z ) of different spatial directions (x, y, z) at different times (t - 2, t - 1, t), characterized in that from the acceleration components (b → x , b → y , b → z ) of different points in time (t - 2, t - 1, t) a measure ν of the orientation change between three acceleration vectors B → t-2 , B → t-1 , B → t consecutive times (t-2, t-1, t) is determined, wherein the amount of the measure ν of the orientation change to fall detection each Time unit is determined and with a measure of the change in orientation per unit of time is compared, the measure ν i) being determined as a divergence of the orientation change of three acceleration vectors B → t-2 , B → t-1 , B → t of consecutive times (t-2, t-1, t) or ii) as a delayed product of the orientation change of three acceleration vectors B → t-2 , B → t-1 , B → t of consecutive times (t-2, t-1, t) according to equation (2)
Figure DE102009019767B4_0006
is determined.
Verfahren nach Anspruch 15, wobei die Bestimmung des Maßes ν ohne Bezug zum Erdschwerefeld erfolgt.The method of claim 15, wherein the determination of the measure ν is made without reference to the earth's gravity field.
DE102009019767.2A 2009-04-28 2009-04-28 Device and method for fall detection Expired - Fee Related DE102009019767B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009019767.2A DE102009019767B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Device and method for fall detection
PCT/EP2010/055706 WO2010125096A1 (en) 2009-04-28 2010-04-28 Device and method for detecting falls

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009019767.2A DE102009019767B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Device and method for fall detection

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009019767A1 DE102009019767A1 (en) 2010-11-04
DE102009019767B4 true DE102009019767B4 (en) 2017-07-20

Family

ID=42289093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009019767.2A Expired - Fee Related DE102009019767B4 (en) 2009-04-28 2009-04-28 Device and method for fall detection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009019767B4 (en)
WO (1) WO2010125096A1 (en)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9427177B2 (en) * 2011-04-11 2016-08-30 Fidelity Investment Corporation Fall detection methods and devices
JP6059229B2 (en) * 2011-09-02 2017-01-11 コーニンクレッカ フィリップス エヌ ヴェKoninklijke Philips N.V. Bed exit monitoring device
FR2983332B1 (en) * 2011-11-25 2013-12-06 Attendance PORTABLE REMOTE MALING ALERT DEVICE
CN102626312B (en) * 2012-04-01 2013-11-13 浙江大学城市学院 Fall detection method and device and wearable device
AT513882A2 (en) 2013-01-08 2014-08-15 Pajestka Kevin Device for detecting an environment
CN104173057B (en) * 2014-08-18 2016-04-13 复旦大学 Based on the wearable fall detection system of mobile communication
US10383527B2 (en) 2015-08-31 2019-08-20 Masimo Corporation Wireless patient monitoring systems and methods
DE102015219511B4 (en) 2015-10-08 2019-06-19 Zf Friedrichshafen Ag Portable device
WO2018071715A1 (en) 2016-10-13 2018-04-19 Masimo Corporation Systems and methods for patient fall detection
JP6698727B2 (en) * 2018-03-12 2020-05-27 ファナック株式会社 Emergency stop system
DE102018209012A1 (en) * 2018-06-07 2019-12-12 Robert Bosch Gmbh Method for determining an orientation of a movable device
USD917550S1 (en) 2018-10-11 2021-04-27 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
USD999246S1 (en) 2018-10-11 2023-09-19 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
USD1041511S1 (en) 2018-10-11 2024-09-10 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
USD916135S1 (en) 2018-10-11 2021-04-13 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
US11406286B2 (en) 2018-10-11 2022-08-09 Masimo Corporation Patient monitoring device with improved user interface
USD998630S1 (en) 2018-10-11 2023-09-12 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
USD998631S1 (en) 2018-10-11 2023-09-12 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with a graphical user interface
USD917564S1 (en) 2018-10-11 2021-04-27 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with graphical user interface
CN111383420A (en) * 2018-12-29 2020-07-07 深圳市华赢飞沃科技有限公司 Fall detection method and equipment
CN109893137B (en) * 2019-03-07 2021-09-03 山东科技大学 Method for improving gait detection based on mobile terminal at different carrying positions
US11730379B2 (en) 2020-03-20 2023-08-22 Masimo Corporation Remote patient management and monitoring systems and methods
USD980091S1 (en) 2020-07-27 2023-03-07 Masimo Corporation Wearable temperature measurement device
USD974193S1 (en) 2020-07-27 2023-01-03 Masimo Corporation Wearable temperature measurement device
USD1072837S1 (en) 2020-10-27 2025-04-29 Masimo Corporation Display screen or portion thereof with graphical user interface
USD1000975S1 (en) 2021-09-22 2023-10-10 Masimo Corporation Wearable temperature measurement device
USD1048908S1 (en) 2022-10-04 2024-10-29 Masimo Corporation Wearable sensor
DE102024104975A1 (en) 2024-02-22 2025-08-28 Vincent Dern Shoe insole and locating device comprising a shoe insole and locating method for locating persons using such a shoe insole or locating device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050110648A1 (en) * 1999-09-15 2005-05-26 Ilife Systems, Inc. System and method for detecting motion of a body
US20070038268A1 (en) * 2005-08-09 2007-02-15 Weinberg Marc S Multi-axis tilt estimation and fall remediation
DE102005047983A1 (en) * 2005-10-06 2007-04-19 Actimon Gmbh & Co. Kg Animal physical constitution detection system, for indication of e.g. animal`s foot injury, has signal transmission unit controlled based on result of comparing motion pattern detected by motion sensor with preset motion pattern of database
DE602004005596T2 (en) * 2003-06-25 2007-12-13 Ist International Security Technology Oy DEVICE FOR DISPLAYING A CASE
DE602004006803T2 (en) * 2003-07-02 2008-02-07 Commissariat à l'Energie Atomique Portable detector for measuring movement of persons
WO2008129451A1 (en) * 2007-04-19 2008-10-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Fall detection system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6160478A (en) * 1998-10-27 2000-12-12 Sarcos Lc Wireless health monitoring system
DE202005017224U1 (en) * 2004-11-05 2006-02-02 Steinert, Waldemar Mobile telephone for an emergency call/position-fixing system uses a mobile telephone network with a micro-processor, a data store, a transmitter, a battery and an aerial
US20080016962A1 (en) * 2006-07-24 2008-01-24 Honeywell International Inc, Medical use angular rate sensor
US8260570B2 (en) * 2007-01-22 2012-09-04 National University Of Singapore Method and system for fall-onset detection
US9295412B2 (en) * 2007-08-15 2016-03-29 Integrity Tracking, Llc Wearable health monitoring device and methods for step detection

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050110648A1 (en) * 1999-09-15 2005-05-26 Ilife Systems, Inc. System and method for detecting motion of a body
DE602004005596T2 (en) * 2003-06-25 2007-12-13 Ist International Security Technology Oy DEVICE FOR DISPLAYING A CASE
DE602004006803T2 (en) * 2003-07-02 2008-02-07 Commissariat à l'Energie Atomique Portable detector for measuring movement of persons
US20070038268A1 (en) * 2005-08-09 2007-02-15 Weinberg Marc S Multi-axis tilt estimation and fall remediation
DE102005047983A1 (en) * 2005-10-06 2007-04-19 Actimon Gmbh & Co. Kg Animal physical constitution detection system, for indication of e.g. animal`s foot injury, has signal transmission unit controlled based on result of comparing motion pattern detected by motion sensor with preset motion pattern of database
WO2008129451A1 (en) * 2007-04-19 2008-10-30 Koninklijke Philips Electronics N.V. Fall detection system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009019767A1 (en) 2010-11-04
WO2010125096A1 (en) 2010-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009019767B4 (en) Device and method for fall detection
DE602004006803T2 (en) Portable detector for measuring movement of persons
DE102008049750B4 (en) Method and arrangement for detecting a fall of a person
EP2164386B1 (en) Appliance and method for predicting a loss of control over a muscle
DE602004005596T2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING A CASE
EP0980323B1 (en) Circuit for controlling a passenger protection device in an automobile
DE4116336C1 (en) Passive safety device release assembly for motor vehicle occupant - has acceleration pick=ups with sensitivity axes directed to detect angle of frontal impact and supplying evaluating circuit
DE10239761B4 (en) Method and device for identifying the type of occupancy of a support surface
DE19609176A1 (en) Method and arrangement for detecting a vehicle rollover
DE102009001565A1 (en) Condition detection device for attachment to a living being
EP1495919B1 (en) Method and Apparatus for estimating the severity of accidents
DE102020203640A1 (en) Door or door system and method for operating such
DE102016104894A1 (en) Seat belt pullout measuring device and system
DE102016118673A1 (en) System for the early detection of post-operative bleeding
DE102020205511A1 (en) Method for determining a type of collision of a vehicle
DE112021006803T5 (en) Method for calculating speed and acceleration based on a regularization algorithm and a measuring device
AT509630B1 (en) METHOD FOR VERIFYING A CRASH
DE102008049194B4 (en) Method for detecting falls
DE112015007085B4 (en) IMPROVED TOUCHSCREEN OPERATION
DE102012103376A1 (en) System for protecting person against accident e.g. toppling in skiing sport, has triggering device triggering protection components during detection of impending or currently happening accident
DE102020205580A1 (en) Method for determining a type of collision of a vehicle
EP3436835B1 (en) Protective clothing
DE102011000277A1 (en) Method for determining casualty assessment of emergency call system for motor vehicle, involves evaluating detected force curve to detect occurrence of bone fracture of occupant fastened with seat belt
DE102018207975A1 (en) Method and system for detecting a posture and / or movement of a vehicle occupant
DE19911612C2 (en) Process for automatic detection of movement and positional status of people

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: GULDE HENGELHAUPT ZIEBIG & SCHNEIDER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: UNIVERSITAET ROSTOCK, DE

Free format text: FORMER OWNER: FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOER, UNIVERSITAET ROSTOCK, , DE

Effective date: 20140319

Owner name: UNIVERSITAET ROSTOCK, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FOERDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V., 80686 MUENCHEN, DE; UNIVERSITAET ROSTOCK, 18055 ROSTOCK, DE

Effective date: 20140319

R082 Change of representative

Representative=s name: GULDE & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWALTSKANZL, DE

Effective date: 20140319

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee