[go: up one dir, main page]

DE102011083367A1 - Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain - Google Patents

Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain Download PDF

Info

Publication number
DE102011083367A1
DE102011083367A1 DE201110083367 DE102011083367A DE102011083367A1 DE 102011083367 A1 DE102011083367 A1 DE 102011083367A1 DE 201110083367 DE201110083367 DE 201110083367 DE 102011083367 A DE102011083367 A DE 102011083367A DE 102011083367 A1 DE102011083367 A1 DE 102011083367A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
felt
sieve
fibrous web
shaper
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110083367
Other languages
German (de)
Inventor
Ute Lukschanderl
Joachim Henssler
Daniel Gronych
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent GmbH filed Critical Voith Patent GmbH
Priority to DE201110083367 priority Critical patent/DE102011083367A1/en
Publication of DE102011083367A1 publication Critical patent/DE102011083367A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F2/00Transferring continuous webs from wet ends to press sections
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • D21F7/08Felts
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

The former (1) has a lower wire (3) for dewatering of a fibrous material web (2), and a wire suction roller (4) for guiding the web. A wire conducting roller (5) is arranged downstream of the wire. A pick-up-roller (6) is arranged between the suction and conducting rollers for removing the web and transferring the material web to a pressing section (7). A felt (8) is guided over the suction roller and provided for enclosing the suction roller in an enclosing area. The felt is guided over conducting rollers (9) and a horizontally adjustable roller (10) for adjusting felt strain. An independent claim is also included for a machine for manufacturing fibrous material web.

Description

Die Erfindung betrifft einen Former für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension, mit mindestens einem Sieb zur Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn, mit einer Siebsaugwalze, über welche die auf dem insbesondere unteren Sieb aufliegende und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn geführt ist, mit einer der Siebsaugwalze in Sieblaufrichtung des insbesondere unteren Siebs nachgeordneten Siebleitwalze, über welche das insbesondere untere Sieb geführt ist, und mit einer zwischen der Siebsaugwalze und der Siebleitwalze und gegenseitig des insbesondere unteren Siebs angeordneten, befilzten und besaugten Pick-Up-Walze zur Abnahme der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn und Überführung derselben in eine Pressenpartie.The invention relates to a former for a machine for producing a fibrous web, in particular a paper, cardboard or packaging paper web from at least one pulp suspension, with at least one sieve for dewatering the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension, with a sieve suction roll over which the on the in particular lower sieve resting and to be manufactured from at least one pulp suspension fibrous web is led, with one of the Siebsaugwalze in Sieblaufrichtung of the particular lower sieve downstream Siebleitwalze, over which the particular lower sieve is guided, and with a between the Siebsaugwalze and the Siebleitwalze and each other in particular the lower Siebs arranged, felted and vacuumed pick-up roll for the removal of the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension and transfer thereof into a press section.

Ein derartiger Former ist Teil einer Siebpartie für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension und aus der Vielzahl von Druckschriften bekannt.Such a former is part of a wire section for a machine for producing a fibrous web, in particular a paper, cardboard or packaging paper web of at least one pulp suspension and from the large number of publications known.

Bei der Herstellung von Zellstoff wird in bekannter Weise Buchen- und Fichtenholz verwendet. Es handelt sich hierbei um Durchforstungs- und Industrieresthölzer. Diese stammen überwiegend aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.In the production of pulp, beech and spruce wood are used in a known manner. These are thinning and industrial lumber. These come mainly from sustainably managed forests.

Die 1 zeigt in einer schematischen Darstellung einen Teil der Technologie der Zellstoffherstellung. Dargestellt sind die Entwässerung E (Nasspartie), die Trocknung T (Trockner) und die Verpackung V (Ballenpresse).The 1 shows a schematic representation of a part of the technology of pulp production. Shown are the drainage E (wet end), the drying T (dryer) and the packaging V (baler).

In einem Zellstoffwerk wird durch verschiedene mechanische und chemische Behandlungen des Zellstoffrohstoffs eine Zellstoffsuspension hergestellt. Die Zellstoffsuspension wird gesiebt und in einem Kurzkreislauf mit Wasser verdünnt und anschließend durch einen Stoffauflaufkasten auf eine Entwässerungsvorrichtung, wie beispielsweise eine Siebsektion, insbesondere einer Langsiebmaschine oder einer Doppelsiebmaschine, aufgebracht. Die entwässerte Zellstoffbahn wird anschließend gepresst, getrocknet und zu einem Endprodukt gewickelt oder geschnitten.In a pulp mill, a pulp suspension is produced by various mechanical and chemical treatments of the pulp raw material. The pulp suspension is screened and diluted with water in a short cycle and then applied through a headbox to a dewatering device, such as a screening section, particularly a fourdrinier or a twin-wire machine. The dewatered pulp web is then pressed, dried and wound or cut into a final product.

Und bei der Herstellung einer Faserstoffbahn wird der Faserstoff aus einem Stoffauflauf auf ein Sieb einer Siebpartie gegeben, wo er dann auf einen Trockenfeststoffgehalt von ca. 20 % entwässert wird. Die aus dem Faserstoff herzustellende Faserstoffbahn wird anschließend in einer Pressenpartie weiter entwässert, indem sie durch eine oder mehrere Walzen, die durch mechanisches Pressen der Faserstoffbahn Wasser entziehen, geleitet wird. In einer nachfolgenden Trockenpartie ist die Faserstoffbahn anschließend mit einer Vielzahl von Trocknungszylindern in Kontakt. Der Trockengehalt der Faserstoffbahn wird auf einen Endwert von 90 bis 98 % erhöht. Die fertige Faserstoffbahn, also Papier, Karton oder Pappe, kann zu einer Rolle aufgerollt oder in Formate geschnitten werden. Anschließend stehen bekannte Verfahren für Weiterverarbeitung zur Verfügung.And in the production of a fibrous web, the pulp is fed from a headbox to a wire of a wire section where it is then dewatered to a dry solids content of about 20%. The fibrous web to be made from the pulp is then further dewatered in a press section by passing it through one or more rollers which extract water by mechanical pressing of the fibrous web. In a subsequent dryer section, the fibrous web is then in contact with a plurality of drying cylinders. The dry content of the fibrous web is increased to a final value of 90 to 98%. The finished fibrous web, so paper, cardboard or cardboard, can be rolled up into a roll or cut into formats. Subsequently, known methods for further processing are available.

Die 2 und 3 zeigen nun in schematischer Teildarstellung jeweils einen Former 1 einer bekannten Siebpartie für eine Maschine 100 zur Herstellung einer Faserstoffbahn 2, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension. Von einem nicht dargestellten Stoffauflauf wird die wenigstens eine auf ein insbesondere unteres Sieb 3 aufgebrachte Faserstoffsuspension, gegebenenfalls im Zusammenwirken mit einem insbesondere oberen Sieb bei Ausbildung einer Doppelsiebstrecke auf einen Trockenfestgehalt von ca. 20 % entwässert. Die Entwässerung erfolgt in bekannter Weise durch das mindestens eine insbesondere untere Sieb 3 (2) und bei Bedarf durch weitere verschiedene Entwässerungselemente 14, wie beispielsweise Foilkasten, Nasssauger und Flachsauger (3). Am Ende des Formers 1 wird die aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffsuspension 2 auf dem insbesondere unteren Sieb 3 in Maschinenlaufrichtung (machine direction) MD (Pfeil) in Richtung einer nicht näher dargestellten Pressenpartie 7 geführt. Nach einer Siebsaugwalze 4 wird das insbesondere untere Sieb 3 über eine Siebleitwalze 5 geführt. Die wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn 2 wird an einer Pick-Up-Walze 6 mittels Unterdruck von dem insbesondere unteren Sieb 3 an einen ersten Oberfilz der nicht näher dargestellten Pressenpartie 7 übergeben, also auf der Strecke zwischen der Siebsaugwalze 4 und der Siebleitwalze 5.The 2 and 3 show now in schematic partial representation in each case a former 1 a known wire section for a machine 100 for producing a fibrous web 2 , in particular a paper, cardboard or packaging paper web of at least one pulp suspension. From a headbox, not shown, the at least one on a particular lower sieve 3 applied pulp suspension, optionally dehydrated in cooperation with a particular upper sieve when forming a Doppelsiebstrecke to a dry solids content of about 20%. The drainage is carried out in a known manner by the at least one particular lower sieve 3 ( 2 ) and if necessary by further different drainage elements 14 , such as Foilkasten, wet vacuum and vacuum cleaner ( 3 ). At the end of the shaper 1 becomes the pulp suspension to be produced from at least one pulp suspension 2 on the particular lower sieve 3 in the machine direction MD (arrow) in the direction of a press section, not shown 7 guided. After a sieve suction roll 4 becomes the particular lower sieve 3 via a wire guide roll 5 guided. The at least one pulp suspension to be produced fibrous web 2 gets on a pick-up roller 6 by means of negative pressure from the particular lower sieve 3 to a first upper felt of the press section, not shown 7 passed, so on the line between the sieve suction roller 4 and the wire guide roll 5 ,

Es ist also Aufgabe der Erfindung, einen Former der eingangs genannten Art derart weiterzuentwickeln, dass die aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn vor ihrer Übergabe in eine Pressenpartie eine zusätzliche Entwässerung erfährt und eine mögliche Rückbefeuchtung deutlich verringert wird. Die erfindungsgemäße Weiterentwicklung des Formers soll insbesondere bei der Herstellung von ausgewählten Sorten, wie beispielsweise WFC, WFU, Newsprint, Karton und Verpackung, zum Tragen kommen.It is therefore an object of the invention to further develop a former of the type mentioned above such that the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension undergoes an additional drainage before it is transferred to a press section and a possible rewetting is markedly reduced. The further development of the former according to the invention is intended in particular in the production of selected varieties, such as, for example, WFC, WFU, Newsprint, cardboard and packaging.

Diese Aufgabe wird bei einem Former der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass über die Siebsaugwalze ein Filz geführt ist, der die Siebsaugwalze zumindest in dem von dem insbesondere unteren Sieb umschlungenen Umschlingungsbereich umschlingt, um dadurch eine zusätzliche Entwässerung und eine Verringerung einer Rückbefeuchtung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn vor der Pressenpartie zu bewirken, und dass der Filz über mehrere Leitwalzen und mindestens eine vorzugsweise horizontal verstellbare Walze zur Einstellung der Filzspannung geführt ist.This object is achieved according to the invention in a former of the type mentioned in the introduction by means of a felt via the wire suction roll is guided, which wraps around the sieve suction at least in the looped by the particular lower sieve Umschlingungsbereich, thereby causing additional dewatering and a reduction of remoistening to be produced from at least one pulp suspension fibrous web before the press section, and that the felt through a plurality of guide rollers and at least a preferably horizontally adjustable roller is guided for adjusting the felt tension.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The object of the invention is completely solved in this way.

Die erfindungsgemäße Verwendung eines Filzes innerhalb des Formers, insbesondere innerhalb dessen Formierzone führt zu einer zusätzlichen Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn und zu einer Verringerung derer Rückbefeuchtung vor einer Pressenpartie.The use according to the invention of a felt within the former, in particular within its forming zone, leads to an additional dewatering of the fibrous web to be produced from at least one fibrous stock suspension and to a reduction in its rewetting in front of a press section.

Die Entwässerungsleistung der Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension wird also bereits vor der Pressenpartie, also bereits in der Formierzone des Formers merklich gesteigert. Diese Steigerung der Entwässerungsleistung führt wiederum zu Einsparungen von Energie in den Maschinenbereichen Siebpartie, Pressenpartie und Trockenpartie.The dewatering performance of the machine for producing a fibrous web, in particular a paper, board or packaging paper web of at least one pulp suspension is thus increased significantly before the press section, ie already in the forming zone of the former. This increase in drainage performance, in turn, results in energy savings in the machine section wire section, press section and dryer section.

Weiterhin wird auch eine Reinigung vor der ersten Presse der Pressenpartie durch den zusätzlichen und insbesondere groben Filz, der viel Schmutz aufnehmen kann, erwirkt. Bekanntlich sind Filze in dem Former leichter zu reinigen, da sie grober ausgeführt werden können. Und Pressfilze in einer Single-NipcoFlex-Presse ( EP 1 072 721 A2 – „Single-NFP”) können erfindungsgemäß feiner ausgeführt werden, wodurch eine höhere Qualität und ein höherer Trockengehalt in der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn erreicht werden. Überdies kann eine längere Standzeit der Filze in der Pressenpartie bewirkt werden.Furthermore, a cleaning before the first press of the press section by the additional and especially coarse felt, which can absorb a lot of dirt, obtained. As is known, felts are easier to clean in the former as they can be made coarser. And press felts in a single-NipcoFlex press ( EP 1 072 721 A2 - "Single NFP") can be made finer according to the invention, whereby a higher quality and a higher dry content can be achieved in the produced from at least one pulp suspension fibrous web. Moreover, a longer service life of the felts in the press section can be effected.

Der Filz ist bevorzugt derart gespannt und vorzugsweise geregelt, dass er eine Filzspannung im Bereich von 2,5 bis 5 kN/m, vorzugsweise 3 bis 4,5 kN/m, aufweist. Diese Wertebereiche gewährleisten eine sichere und effiziente Verwendung des Filzes.The felt is preferably stretched and preferably controlled so that it has a felt tension in the range of 2.5 to 5 kN / m, preferably 3 to 4.5 kN / m. These ranges ensure safe and efficient use of the felt.

Weiterhin sind bevorzugt mehrere vorzugsweise traversierende Hochdruckwasserstrahldüsen zur Konditionierung des Filzes vorgesehen, wobei sie einen Düsendurchmesser von ≥ 0,4 mm, vorzugsweise ≥ 0,8 mm, und/oder einen Druck von ≥ 10 bar, vorzugsweise von ≥ 12 bar, aufweisen. Damit wird eine effiziente Konditionierung des Filzes sichergestellt.Furthermore, preferably several preferably traversing high-pressure water jet nozzles are provided for conditioning the felt, wherein they have a nozzle diameter of ≥ 0.4 mm, preferably ≥ 0.8 mm, and / or a pressure of ≥ 10 bar, preferably of ≥ 12 bar. This ensures efficient conditioning of the felt.

Der Filz umfasst bevorzugt mindestens zwei Lagen und eine gewebte oder gelegte Grundstruktur, wobei er wiederum bevorzugt mindestens zwei Aufbauschichten auf der Grundstruktur, vorzugsweise als Vlies, umfasst. Die oberste und das insbesondere untere Sieb streckenweise kontaktierende Aufbauschicht besitzt hierbei bevorzugt mindestens 17 dtex, vorzugsweise mindestens 44 dtex. Diese Wertebereiche stellen eine ausreichende Festigkeit der kontaktierenden Aufbauschicht sicher.The felt preferably comprises at least two layers and a woven or laid basic structure, wherein it in turn preferably comprises at least two build-up layers on the basic structure, preferably as a nonwoven. The uppermost and in particular the lower sieve partially contacting the build-up layer here preferably has at least 17 dtex, preferably at least 44 dtex. These ranges of values ensure sufficient strength of the contacting make coat.

Der Filz weist in seiner Gesamtheit bevorzugt eine Luftdurchlässigkeit von ≥ 30 cfm, vorzugsweise von ≥ 40 cfm, auf. Diese Wertebereiche erlauben eine effiziente Abfuhr des aus der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn entwässerten Wassers.The felt in its entirety preferably has an air permeability of ≥ 30 cfm, preferably 40 cfm. These ranges of values allow efficient removal of the water drained from the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension.

Überdies ist bevorzugt eine Einrichtung zur Schmierung des Filzes, beispielsweise mittels Wasser, vorgesehen. Hierdurch wird ein vorzeitiger Filzverschleiß effektiv und überdies kostengünstig vermieden, zumal auch die Laufzeit der Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension merklich verlängert wird.Moreover, a device for lubricating the felt, for example by means of water, is preferably provided. As a result, premature felt wear is effectively and moreover inexpensively avoided, especially since the running time of the machine for producing a fibrous web, in particular a paper, board or packaging paper web from at least one pulp suspension is appreciably extended.

Ferner sind in Sieblaufrichtung des insbesondere unteren Siebs vorzugsweise unmittelbar vor der Siebleitwalze bevorzugt mehrere das insbesondere untere Sieb samt aufliegender und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellender Faserstoffbahn beaufschlagende Entwässerungselemente, insbesondere Hochvakuum-Saugkästen angeordnet, deren Unterdruck in Sieblaufrichtung des insbesondere unteren Siebs vorzugsweise ansteigt und/oder deren Unterdruck im Bereich von 45 bis 80 kPa, vorzugsweise von 45 bis 75 kPa, insbesondere von 45 bis 65 kPa, liegt. Hierdurch wird die Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn wiederum verbessert.Furthermore, preferably in the direction of the direction of travel of the lower sieve, in particular preferably directly in front of the sieve roller, preferably several lower sieves together with overlying pulp webs to be produced from at least one pulp suspension, especially high-vacuum suction boxes whose negative pressure preferably increases in the direction of wire run of the particular lower sieve and / or whose negative pressure is in the range of 45 to 80 kPa, preferably 45 to 75 kPa, in particular 45 to 65 kPa. As a result, the drainage of the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension is in turn improved.

Nach der in Sieblaufrichtung des insbesondere unteren Siebs nach der Siebsaugwalze angeordneten Siebleitwalze sind bevorzugt mehrere Elemente, beispielsweise Rohrsauger, zur weiteren Konditionierung des Filzes vorgesehen. Auch diese Anordnung dient einer effektiven Verhinderung einer Rückbefeuchtung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension hergestellten Faserstoffbahn innerhalb der Siebpartie.After the wire guide in Sieblaufrichtung the particular lower screen after the wire suction roller arranged Siebleitwalze several elements, such as pipe suction, are preferably provided for further conditioning of the felt. This arrangement also serves to effectively prevent rewetting of the fibrous web produced from at least one pulp suspension within the wire section.

Selbstverständlich kann auch eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn, insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension wenigstens einen erfindungsgemäßen Former umfassen. Es ergeben sich dabei die bereits genannten erfindungsgemäßen Vorteile.Of course, a machine for producing a fibrous web, in particular a paper, cardboard or packaging paper web from at least one pulp suspension may comprise at least one former according to the invention. It arise while the aforementioned advantages of the invention.

Die Siebsaugwalze des Formers ist dabei bevorzugt ein Teil einer Gautschpresse, insbesondere einer vorzugsweise bespannten, insbesondere befilzten Mini-NFP, die einerseits zur zusätzlichen Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn und andererseits zum Abfangen von Sauglochmarkierungen in der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn durch die Siebsaugwalze dient. Die vorzugsweise Bespannung der Mini-NFP ermöglicht eine Entwässerung nach oben und nach unten innerhalb der Siebpartie, also noch vor der Pressenpartie. Bei Baubreiten der Presse von ≤ 8 m (Grenze ist dann 200 kN/m) kann bevorzugt eine kostensparende Mini-NFP, bei Baubreiten der Presse von ≥ 8 eine „normale“ NFP zur Applizierung ausreichend hoher Linienlasten zum Einsatz kommen.The sieve suction roll of the former is preferably a part of a Gautschpresse, in particular a preferably covered, in particular felted mini NFP, on the one hand for additional dewatering of the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension and on the other hand for intercepting Sauglochmarkierungen in the produced from at least one pulp suspension fibrous web the sieve suction roller is used. The preferred covering of the mini-NFP allows drainage up and down within the wire section, so even before the press section. For widths of the press of ≤ 8 m (limit is then 200 kN / m), a cost-saving mini-NFP can be used. For press widths of ≥ 8, a "normal" NFP can be used to apply sufficiently high line loads.

Und die Gautschpresse, insbesondere die vorzugsweise bespannte, insbesondere befilzte Mini-NFP weist bevorzugt eine Linienlast von ≥ 40 kN/m, vorzugsweise von ≥ 60 kN/m, und/oder eine Schuhlänge von ≥ 60 mm, vorzugsweise von ≥ 90 mm, insbesondere von ≥ 120 mm, auf. Diese Wertebereiche ergeben ausreichend gute Pressenwerte bei vertretbaren Anschaffungs- und Betriebskosten.And the Gautschpresse, in particular the preferably covered, in particular felted mini-NFP preferably has a line load of ≥ 40 kN / m, preferably of ≥ 60 kN / m, and / or a shoe length of ≥ 60 mm, preferably of ≥ 90 mm, in particular of ≥ 120 mm, on. These ranges of values give sufficiently good press values at acceptable acquisition and operating costs.

Auch weist eine vorzugsweise in Maschinenlaufrichtung unmittelbar vor einer Trockenpartie angeordnete Pressenpartie bevorzugt mindestens einen Pressnip auf. Eine mindestens einen Pressnip aufweisende und einseitig befilzte Presse ist beispielsweise in folgenden Druckschriften offenbart:

  • EP 1 072 721 A2 („Single NFP”);
  • EP 1 077 283 B1 („Tandem NFP”);
  • EP 1 048 780 B1 („Tandem NFP”);
  • EP 1 316 641 B1 („3. Presse”);
  • EP 1 749 926 B1 („DuoCentri”); und
  • DE 10 2004 003 674 A1 („DuoCentri plus 4. Presse”).
Also preferably has a press section preferably arranged in the machine direction immediately before a dryer section at least one press nip. A press having at least one press nip and felted on one side is disclosed, for example, in the following publications:
  • - EP 1 072 721 A2 ("Single NFP");
  • - EP 1 077 283 B1 ("Tandem NFP");
  • - EP 1 048 780 B1 ("Tandem NFP");
  • - EP 1 316 641 B1 ("3rd Press");
  • - EP 1 749 926 B1 ( "DuoCentri"); and
  • - DE 10 2004 003 674 A1 ("DuoCentri plus 4th Press").

Der diesbezügliche Inhalt dieser Druckschriften wird hiermit zum Gegenstand der vorliegenden Beschreibung gemacht.The relevant content of these publications is hereby made the subject of the present description.

Und die Trockenpartie selbst ist bevorzugt einreihig ausgebildet und weist bevorzugt eine kurze erste Trockengruppe mit maximal drei Zylindern, vorzugsweise zwei Zylindern, insbesondere einem Zylinder, auf. Beim Einsatz des erfindungsgemäßen Formers können derart kostengünstige Pressenausführungen zum Einsatz kommen.And the drying section itself is preferably formed single-row and preferably has a short first drying group with a maximum of three cylinders, preferably two cylinders, in particular a cylinder on. When using the former according to the invention such cost-effective press designs can be used.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung mehrerer bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of several preferred embodiments with reference to the drawings.

Es zeigenShow it

1 eine schematische Darstellung eines Teils der Technologie der Zellstoffherstellung; 1 a schematic representation of a part of the technology of pulp production;

2 und 3 jeweils eine schematische Teildarstellung eines Formers einer bekannten Siebpartie für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn; und 2 and 3 in each case a schematic partial representation of a former of a known wire section for a machine for producing a fibrous web; and

4 bis 6 jeweils eine schematische Teildarstellung von bevorzugten Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Formers einer bekannten Siebpartie für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn 4 to 6 in each case a schematic partial representation of preferred embodiments of a former according to the invention of a known wire section for a machine for producing a fibrous web

Die 4 bis 6 zeigen jeweils schematische Teildarstellungen von bevorzugten Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Formers 1 für eine nicht näher dargestellte Maschine 100 zur Herstellung einer Faserstoffbahn 2 (gestrichelte Darstellung) aus wenigstens einer Faserstoffsuspension. Bei der herzustellenden Faserstoffbahn 2 handelt es sich insbesondere um eine Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn.The 4 to 6 each show schematic partial representations of preferred embodiments of a former according to the invention 1 for a machine, not shown 100 for producing a fibrous web 2 (dashed line) of at least one pulp suspension. In the produced fibrous web 2 in particular, it is a paper, board or packaging paper web.

Der Former 1 umfasst mindestens ein Sieb 3 zur Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn 2, eine Siebsaugwalze 4, über welche die auf dem insbesondere unteren Sieb 3 aufliegende und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn 2 geführt ist, und eine der Siebsaugwalze 4 in Sieblaufrichtung S (Pfeil) des insbesondere unteren Siebs 3 nachgeordnete Siebleitwalze 5, über welche das insbesondere untere Sieb 3 geführt ist. Zwischen der Siebsaugwalze 4 und der Siebleitwalze 5 und gegenseitig des insbesondere unteren Siebs 3 ist eine befilzte und besaugte Pick-Up-Walze 6 zur Abnahme der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn 2 und Überführung derselben in eine nicht näher dargestellte Pressenpartie 7 angeordnet.The shaper 1 includes at least one sieve 3 for dewatering the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension 2 , a sieve suction roll 4 over which the on the particular lower sieve 3 resting and to be produced from at least one pulp suspension fibrous web 2 is guided, and one of the suction sieve 4 in Sieblaufrichtung S (arrow) of the particular lower sieve 3 downstream screen guide roll 5 over which the particular lower sieve 3 is guided. Between the sieve suction roll 4 and the wire guide roll 5 and one another in particular of the lower sieve 3 is a felted and vacuumed pick-up roller 6 for the removal of the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension 2 and transfer of the same in a press section, not shown 7 arranged.

Es ist nun über die Siebsaugwalze 4 ein Filz 8 geführt, der die Siebsaugwalze 4 zumindest in dem von dem insbesondere unteren Sieb 3 umschlungenen Umschlingungsbereich 4.U umschlingt, um dadurch eine zusätzliche Entwässerung und eine Verringerung einer Rückbefeuchtung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn 2 vor der nicht näher dargestellten Pressenpartie 7 zu bewirken. Weiterhin ist der Filz 8 über mehrere Leitwalzen 9 und mindestens eine vorzugsweise horizontal verstellbare Walze 10 zur Einstellung der Filzspannung 8.S geführt. Die vorzugsweise horizontale Verstellbarkeit der Walze 10 ist mittels eines Doppelpfeils dargestellt.It is now over the sieve suction roll 4 a felt 8th led, which the sieve suction roll 4 at least in that of the particular lower sieve 3 looped wrap area 4.u wraps around, thereby additional dewatering and a reduction in rewetting of the produced from at least one pulp suspension fibrous web 2 in front of the press section, not shown 7 to effect. Furthermore, the felt 8th over several guide rollers 9 and at least one preferably horizontally adjustable roller 10 for adjusting the felt tension 8.S guided. The preferably horizontal adjustability of the roller 10 is represented by a double arrow.

Die Verwendung des jeweils dargestellten Formers 1 kommt insbesondere bei der Herstellung von ausgewählten Sorten, wie beispielsweise WFC, WFU, Newsprint, Karton und Verpackung, zum Tragen. The use of the former shown 1 is particularly useful in the production of selected varieties such as WFC, WFU, Newsprint, carton and packaging.

Weiterhin ist der Filz 8 derart gespannt und vorzugsweise geregelt, dass er eine Filzspannung 8.S im Bereich von 2,5 bis 5 kN/m, vorzugsweise 3 bis 4,5 kN/m, aufweist. Auch sind mehrere vorzugsweise traversierende und lediglich angedeutete Hochdruckwasserstrahldüsen 11 zur Konditionierung des Filzes 8 vorgesehen, wobei sie einen Düsendurchmesser 11.D von ≥ 0,4 mm, vorzugsweise ≥ 0,8 mm, und/oder einen Druck von ≥ 10 bar, vorzugsweise von ≥ 12 bar, aufweisen.Furthermore, the felt 8th so tense and preferably regulated that he felt a tension 8.S in the range of 2.5 to 5 kN / m, preferably 3 to 4.5 kN / m. Also, several are preferably traversing and merely indicated high pressure water jet nozzles 11 for conditioning the felt 8th provided, with a nozzle diameter 11.D of ≥ 0.4 mm, preferably ≥ 0.8 mm, and / or a pressure of ≥ 10 bar, preferably of ≥ 12 bar.

Der Filz 8 selbst umfasst, wie lediglich in 5 angedeutet, mindestens zwei Lagen 8.L1, 8.L2 und eine gewebte oder gelegte Grundstruktur 8.G. Auch kann der Filz 8 mindestens zwei Aufbauschichten 8.A auf der Grundstruktur 8.G, vorzugsweise als Vlies, umfassen. Hierbei kann die oberste und das insbesondere untere Sieb 3 streckenweise kontaktierende Aufbauschicht 8.A mindestens 17 dtex, vorzugsweise mindestens 44 dtex, besitzen. Auch weist der Filz 8 eine Luftdurchlässigkeit 8.P von ≥ 30 cfm, vorzugsweise von ≥ 40 cfm, auf.The felt 8th itself includes, as only in 5 indicated, at least two layers 8.L1 . 8.L2 and a woven or laid basic structure 8.g , Also, the felt can 8th at least two training levels 8.A on the basic structure 8.g , preferably as non-woven. Here, the top and the particular lower sieve 3 in some cases contacting structural layer 8.A at least 17 dtex, preferably at least 44 dtex. Also, the felt points 8th an air permeability 8.P of ≥ 30 cfm, preferably ≥ 40 cfm.

Überdies weist die vorzugsweise in Maschinenlaufrichtung MD (Pfeil) unmittelbar vor einer nicht dargestellten, dem Fachmann jedoch aus einer Vielzahl von Publikationen bekannten Trockenpartie 12 angeordnete Pressenpartie 7 mindestens einen Pressnip auf. Zudem ist die Trockenpartie 12 einreihig ausgebildet und weist eine kurze erste Trockengruppe mit maximal drei Zylindern, vorzugsweise zwei Zylindern, insbesondere einem Zylinder, auf.Moreover, preferably in the machine direction MD (arrow) immediately before a non-illustrated, the skilled person, however, known from a variety of publications dryer section 12 arranged press section 7 at least one press nip on. In addition, the dryer section 12 formed in a single row and has a short first drying group with a maximum of three cylinders, preferably two cylinders, in particular a cylinder on.

Die beiden in den 5 und 6 dargestellten bevorzugten Ausführungen des erfindungsgemäßen Formers 1 für eine nicht näher dargestellte Maschine 100 zur Herstellung einer Faserstoffbahn 2 aus wenigstens einer Faserstoffsuspension sind jeweils mit einer Einrichtung 13 zur Schmierung des Filzes 8, beispielsweise mittels Wasser, versehen.The two in the 5 and 6 illustrated preferred embodiments of the former according to the invention 1 for a machine, not shown 100 for producing a fibrous web 2 from at least one pulp suspension are each with a device 13 for lubrication of the felt 8th , For example, by means of water provided.

Weiterhin sind jeweils in Sieblaufrichtung S (Pfeil) des insbesondere unteren Siebs 3 vorzugsweise unmittelbar vor der Siebleitwalze 5 mehrere das insbesondere untere Sieb 3 samt aufliegender und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellender Faserstoffbahn 2 beaufschlagende Entwässerungselemente 14, insbesondere Hochvakuum-Saugkästen 14.1 angeordnet, deren Unterdruck 13.p in Sieblaufrichtung S (Pfeil) des insbesondere unteren Siebs 3 vorzugsweise ansteigt und/oder deren Unterdruck 13.p im Bereich von 45 bis 80 kPa, vorzugsweise von 45 bis 75 kPa, insbesondere von 45 bis 65 kPa, liegt.Furthermore, in each Sieblaufrichtung S (arrow) of the particular lower sieve 3 preferably immediately before the wire guide roll 5 several the particular lower sieve 3 together with the fibrous web to be produced and made from at least one pulp suspension 2 impinging drainage elements 14 , in particular high-vacuum suction boxes 14.1 arranged, their negative pressure 13.p in Sieblaufrichtung S (arrow) of the particular lower sieve 3 preferably increases and / or their negative pressure 13.p in the range of 45 to 80 kPa, preferably 45 to 75 kPa, in particular 45 to 65 kPa.

Auch sind nach der in Sieblaufrichtung S (Pfeil) des insbesondere unteren Siebs 3 nach der Siebsaugwalze 4 angeordneten Siebleitwalze 5 mehrere Elemente 15, beispielsweise Rohrsauger 15.1, zur weiteren Konditionierung des Filzes 8 vorgesehen.Also, according to the direction of sieve S (arrow) of the particular lower sieve 3 after the sieve suction roll 4 arranged Siebleitwalze 5 several elements 15 , for example, pipe sucker 15.1 , for further conditioning of the felt 8th intended.

Die in der 6 dargestellte bevorzugte Ausführung des erfindungsgemäßen Formers 1 für eine nicht näher dargestellte Maschine 100 zur Herstellung einer Faserstoffbahn 2 aus wenigstens einer Faserstoffsuspension umfasst eine Siebsaugwalze 4, die Teil einer Gautschpresse 4.1, insbesondere einer vorzugsweise bespannten, insbesondere befilzten Mini-NFP ist.The in the 6 illustrated preferred embodiment of the former according to the invention 1 for a machine, not shown 100 for producing a fibrous web 2 at least one pulp suspension comprises a sieve suction roll 4 , part of a rubber press 4.1 , in particular a preferably covered, in particular felted, mini-NFP.

Diese Gautschpresse 4.1, insbesondere die vorzugsweise bespannte, insbesondere befilzte Mini-NFP weist eine Linienlast 4.1LL von ≥ 40 kN/m, vorzugsweise von ≥ 60 kN/m, und/oder eine Schuhlänge 4.1SL von ≥ 60 mm, vorzugsweise von ≥ 90 mm, insbesondere von ≥ 120 mm, auf.This rubber press 4.1 , in particular the preferably covered, in particular felted mini NFP has a line load 4.1LL of ≥ 40 kN / m, preferably ≥ 60 kN / m, and / or a shoe length 4.1SL of ≥ 60 mm, preferably ≥ 90 mm, in particular ≥ 120 mm.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass durch die Erfindung ein Former der eingangs genannten Art derart weiterentwickelt wird, dass die aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn vor ihrer Übergabe in eine Pressenpartie eine zusätzliche Entwässerung erfährt und eine mögliche Rückbefeuchtung deutlich verringert wird. Die erfindungsgemäße Weiterentwicklung des Formers kommt insbesondere bei ausgewählten Sorten, wie beispielsweise WFC, WFU, Newsprint, Karton und Verpackung, zum Tragen.In summary, it should be noted that the invention further develops a former of the type mentioned at the outset so that the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension undergoes additional dewatering before it is transferred to a press section and a possible rewetting is markedly reduced. The further development of the former according to the invention is particularly useful in selected varieties, such as WFC, WFU, Newsprint, cardboard and packaging.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Former molder
22
Faserstoffbahn Fibrous web
33
Sieb; unteres Sieb Scree; lower sieve
44
Siebsaugwalze Suction roll
4.U4.u
Umschlingungsbereich wrap region
4.14.1
Gautschpresse Gautschpresse
4.1LL4.1LL
Linienlast line load
4.1SL4.1SL
Schuhlänge Shoe length
55
Siebleitwalze wire guide roll
66
Pick-Up-Walze Pick-up roll
77
Pressenpartie press section
88th
Filz felt
8.A8.A
Aufbauschicht make coat
8.G8.g
Grundstruktur basic structure
8.L18.L1
Lage location
8.L28.L2
Lage location
8.P8.P
Luftdurchlässigkeit Air permeability
8.S8.S
Filzspannung felt tension
99
Leitwalze guide roll
1010
Walze roller
1111
Hochdruckwasserstrahldüse high pressure water jet
11.D11.D
Düsendurchmesser Nozzle diameter
1212
Trockenpartie drying section
13 13
Einrichtung zur Schmierung des Filzes Device for lubricating the felt
13.p13.p
Unterdruck vacuum
1414
Entwässerungselement dewatering element
14.114.1
Hochvakuum-Saugkasten High-vacuum suction box
1515
Element element
15.115.1
Rohrsauger Uhle
100100
Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension Machine for producing a fibrous web from at least one pulp suspension
Ee
Entwässerung (Nasspartie) Drainage (wet end)
MDMD
Maschinenlaufrichtung (Pfeil) Machine direction (arrow)
SS
Sieblaufrichtung (Pfeil) Sieblaufrichtung (arrow)
TT
Trocknung (Trockner) Drying (dryer)
VV
Verpackung (Ballenpresse) Packaging (baler)

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1072721 A2 [0013, 0024] EP 1072721 A2 [0013, 0024]
  • EP 1077283 B1 [0024] EP 1077283 B1 [0024]
  • EP 1048780 B1 [0024] EP 1048780 B1 [0024]
  • EP 1316641 B1 [0024] EP 1316641 B1 [0024]
  • EP 1749926 B1 [0024] EP 1749926 B1 [0024]
  • DE 102004003674 A1 [0024] DE 102004003674 A1 [0024]

Claims (15)

Former (1) für eine Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn (2), insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension, mit mindestens einem Sieb (3) zur Entwässerung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn (2), mit einer Siebsaugwalze (4), über welche die auf dem insbesondere unteren Sieb (3) aufliegende und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellende Faserstoffbahn (2) geführt ist, mit einer der Siebsaugwalze (4) in Sieblaufrichtung (S) des insbesondere unteren Siebs (3) nachgeordneten Siebleitwalze (5), über welche das insbesondere untere Sieb (3) geführt ist, und mit einer zwischen der Siebsaugwalze (4) und der Siebleitwalze (5) und gegenseitig des insbesondere unteren Siebs (3) angeordneten, befilzten und besaugten Pick-Up-Walze (6) zur Abnahme der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn (2) und Überführung derselben in eine Pressenpartie (7), dadurch gekennzeichnet, dass über die Siebsaugwalze (4) ein Filz (8) geführt ist, der die Siebsaugwalze (4) zumindest in dem von dem insbesondere unteren Sieb (3) umschlungenen Umschlingungsbereich (4.U) umschlingt, um dadurch eine zusätzliche Entwässerung und eine Verringerung einer Rückbefeuchtung der aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellenden Faserstoffbahn (2) vor der Pressenpartie (7) zu bewirken, und dass der Filz (8) über mehrere Leitwalzen (9) und mindestens eine vorzugsweise horizontal verstellbare Walze (10) zur Einstellung der Filzspannung (8.S) geführt ist. Shaper ( 1 ) for a machine for producing a fibrous web ( 2 ), in particular a paper, cardboard or packaging paper web of at least one pulp suspension, with at least one sieve ( 3 ) for dewatering the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension ( 2 ), with a suction sieve ( 4 ), over which the on the particular lower sieve ( 3 ) and to be produced from at least one pulp suspension fibrous web ( 2 ), with one of the suction sieve ( 4 ) in Sieblaufrichtung (S) of the particular lower sieve ( 3 ) downstream screen guide roll ( 5 ), over which the particular lower sieve ( 3 ) and with one between the sieve suction roll ( 4 ) and the wire guide roll ( 5 ) and one another of the particular lower sieve ( 3 ), felted and vacuumed pick-up roller ( 6 ) for the removal of the fibrous web to be produced from at least one pulp suspension ( 2 ) and transferring them into a press section ( 7 ), characterized in that via the suction sieve ( 4 ) a felt ( 8th ) which guides the suction sieve ( 4 ) at least in that of the particular lower sieve ( 3 ) looped area ( 4.u ), to thereby provide additional dewatering and a reduction in rewetting of the fibrous web to be produced from at least one fibrous stock suspension ( 2 ) in front of the press section ( 7 ) and that the felt ( 8th ) over several guide rollers ( 9 ) and at least one preferably horizontally adjustable roller ( 10 ) for adjusting the felt tension ( 8.S ) is guided. Former (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filz (8) derart gespannt und vorzugsweise geregelt ist, dass er eine Filzspannung (8.S) im Bereich von 2,5 bis 5 kN/m, vorzugsweise 3 bis 4,5 kN/m, aufweist.Shaper ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the felt ( 8th ) is tensioned and preferably regulated such that it has a felt tension ( 8.S ) in the range of 2.5 to 5 kN / m, preferably 3 to 4.5 kN / m. Former (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere vorzugsweise traversierende Hochdruckwasserstrahldüsen (11) zur Konditionierung des Filzes (8) vorgesehen sind, wobei sie einen Düsendurchmesser (11.D) von ≥ 0,4 mm, vorzugsweise ≥ 0,8 mm, und/oder einen Druck von ≥ 10 bar, vorzugsweise von ≥ 12 bar, aufweisen.Shaper ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that a plurality of preferably traversing high pressure water jet nozzles ( 11 ) for conditioning the felt ( 8th ) are provided, whereby they have a nozzle diameter ( 11.D ) of ≥ 0.4 mm, preferably ≥ 0.8 mm, and / or a pressure of ≥ 10 bar, preferably of ≥ 12 bar. Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filz (8) mindestens zwei Lagen (8.L1, 8.L2) und eine gewebte oder gelegte Grundstruktur (8.G) umfasst.Shaper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the felt ( 8th ) at least two layers ( 8.L1 . 8.L2 ) and a woven or laid basic structure ( 8.g ). Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filz (8) mindestens zwei Aufbauschichten (8.A) auf der Grundstruktur (8.G), vorzugsweise als Vlies, umfasst.Shaper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the felt ( 8th ) at least two building layers ( 8.A ) on the basic structure ( 8.g ), preferably as a nonwoven. Former (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die oberste und das insbesondere untere Sieb (3) streckenweise kontaktierende Aufbauschicht (8.A) mindestens 17 dtex, vorzugsweise mindestens 44 dtex, besitzt.Shaper ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the uppermost and in particular the lower sieve ( 3 ) layer-by-layer contact-building layer ( 8.A ) has at least 17 dtex, preferably at least 44 dtex. Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Filz (8) eine Luftdurchlässigkeit (8.P) von ≥ 30 cfm, vorzugsweise von ≥ 40 cfm, aufweist.Shaper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the felt ( 8th ) an air permeability ( 8.P ) of ≥30 cfm, preferably ≥40 cfm. Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung (13) zur Schmierung des Filzes (8), beispielsweise mittels Wasser, vorgesehen ist.Shaper ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a device ( 13 ) for lubricating the felt ( 8th ), for example by means of water. Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Sieblaufrichtung (S) des insbesondere unteren Siebs (3) vorzugsweise unmittelbar vor der Siebleitwalze (5) mehrere das insbesondere untere Sieb (3) samt aufliegender und aus wenigstens einer Faserstoffsuspension herzustellender Faserstoffbahn (2) beaufschlagende Entwässerungselemente (14), insbesondere Hochvakuum-Saugkästen (14.1) angeordnet sind, deren Unterdruck (13.p) in Sieblaufrichtung (S) des insbesondere unteren Siebs (3) vorzugsweise ansteigt und/oder deren Unterdruck (13.p) im Bereich von 45 bis 80 kPa, vorzugsweise von 45 bis 75 kPa, insbesondere von 45 bis 65 kPa, liegt.Shaper ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that in the direction of the filter (S) of the particular lower sieve (S) ( 3 ) preferably immediately before the wire guide roll ( 5 ) several the particular lower sieve ( 3 ) together with a fibrous web to be produced on at least one pulp suspension ( 2 ) dewatering elements ( 14 ), in particular high-vacuum suction boxes ( 14.1 ) are arranged, the negative pressure ( 13.p ) in Sieblaufrichtung (S) of the particular lower sieve ( 3 ) preferably rises and / or its negative pressure ( 13.p ) is in the range of 45 to 80 kPa, preferably 45 to 75 kPa, especially 45 to 65 kPa. Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass nach der in Sieblaufrichtung (S) des insbesondere unteren Siebs (3) nach der Siebsaugwalze (4) angeordneten Siebleitwalze (5) mehrere Elemente (15), beispielsweise Rohrsauger (15.1), zur weiteren Konditionierung des Filzes (8) vorgesehen sind.Shaper ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that after the in Sieblaufrichtung (S) of the particular lower sieve ( 3 ) after the sieve suction roll ( 4 ) arranged Siebleitwalze ( 5 ) several elements ( 15 ), for example, pipe sucker ( 15.1 ), for further conditioning of the felt ( 8th ) are provided. Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn (2), insbesondere einer Papier-, Karton- oder Verpackungspapierbahn aus wenigstens einer Faserstoffsuspension, dadurch gekennzeichnet, dass sie mindestens einen Former (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Machine for producing a fibrous web ( 2 ), in particular a paper, board or packaging paper web of at least one pulp suspension, characterized in that it comprises at least one former ( 1 ) according to one of the preceding claims. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Siebsaugwalze (4) des Formers (1) ein Teil einer Gautschpresse (4.1), insbesondere einer vorzugsweise bespannten, insbesondere befilzten Mini-NFP ist.Machine according to claim 11, characterized in that the sieve suction roll ( 4 ) of the former ( 1 ) a part of a Gautschpresse ( 4.1 ), in particular a preferably covered, in particular felted, mini-NFP. Maschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gautschpresse (4.1), insbesondere die vorzugsweise bespannte, insbesondere befilzte Mini-NFP eine Linienlast (4.1LL) von ≥ 40 kN/m, vorzugsweise von ≥ 60 kN/m, und/oder eine Schuhlänge (4.1SL) von ≥ 60 mm, vorzugsweise von ≥ 90 mm, insbesondere von ≥ 120 mm, aufweist.Machine according to claim 12, characterized in that the Gautschpresse ( 4.1 ), in particular the preferably covered, in particular felted, mini-NFP a line load ( 4.1LL ) of ≥ 40 kN / m, preferably of ≥ 60 kN / m, and / or a shoe length ( 4.1SL ) of ≥ 60 mm, preferably ≥ 90 mm, in particular ≥ 120 mm. Maschine nach Anspruch 11, 12, oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine vorzugsweise in Maschinenlaufrichtung (MD) unmittelbar vor einer Trockenpartie (12) angeordnete Pressenpartie (7) mindestens einen Pressnip aufweist. Machine according to claim 11, 12 or 13, characterized in that a preferably in the machine direction (MD) immediately before a dryer section ( 12 ) arranged press section ( 7 ) has at least one press nip. Maschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockenpartie (12) einreihig ausgebildet ist und eine kurze erste Trockengruppe mit maximal drei Zylindern, vorzugsweise zwei Zylindern, insbesondere einem Zylinder, aufweist.Machine according to claim 14, characterized in that the drying section ( 12 ) is formed in a single row and has a short first drying group with a maximum of three cylinders, preferably two cylinders, in particular a cylinder.
DE201110083367 2011-09-26 2011-09-26 Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain Withdrawn DE102011083367A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110083367 DE102011083367A1 (en) 2011-09-26 2011-09-26 Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110083367 DE102011083367A1 (en) 2011-09-26 2011-09-26 Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011083367A1 true DE102011083367A1 (en) 2013-03-28

Family

ID=47827676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110083367 Withdrawn DE102011083367A1 (en) 2011-09-26 2011-09-26 Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011083367A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015000687A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-08 Voith Patent Gmbh Method for retrofitting and operating a device for producing a non-woven fabric

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1072721A2 (en) 1999-07-24 2001-01-31 Voith Paper Patent GmbH Paper machine
EP1077283B1 (en) 1999-08-19 2004-05-12 Voith Paper Patent GmbH Press section
EP1048780B1 (en) 1999-04-27 2005-03-02 Voith Paper Patent GmbH Press section
DE102004003674A1 (en) 2004-01-24 2005-10-13 Voith Paper Patent Gmbh Papermaking de-watering press feeds paper, carton or tissue through three de-watering nip gaps to a fourth nip gap with de-watering belt
EP1316641B1 (en) 2001-12-01 2006-10-04 Voith Patent GmbH Press section
EP1749926B1 (en) 2005-08-03 2009-08-05 Voith Patent GmbH Pressing arrangement

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1048780B1 (en) 1999-04-27 2005-03-02 Voith Paper Patent GmbH Press section
EP1072721A2 (en) 1999-07-24 2001-01-31 Voith Paper Patent GmbH Paper machine
EP1077283B1 (en) 1999-08-19 2004-05-12 Voith Paper Patent GmbH Press section
EP1316641B1 (en) 2001-12-01 2006-10-04 Voith Patent GmbH Press section
DE102004003674A1 (en) 2004-01-24 2005-10-13 Voith Paper Patent Gmbh Papermaking de-watering press feeds paper, carton or tissue through three de-watering nip gaps to a fourth nip gap with de-watering belt
EP1749926B1 (en) 2005-08-03 2009-08-05 Voith Patent GmbH Pressing arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015000687A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-08 Voith Patent Gmbh Method for retrofitting and operating a device for producing a non-woven fabric

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3224409B1 (en) Method and device for producing packaging paper
EP1749934B1 (en) Machine for manufacturing tissue paper
DE102010029580A1 (en) Machine for producing a paper web, in particular a sack paper web
EP2678472B1 (en) Press section of a machine for producing a fibrous web and method for producing a fibrous web
EP4234808A1 (en) Method and paper machine for producing a bag-type kraft paper web with improved compression during further transport
WO2020224835A1 (en) Seamed felt and use of the seamed felt in a tissue machine
DE102011077523A1 (en) Machine for producing one-sided smooth fibrous web e.g. one-sided smooth paper, has web travel path that is arranged in wire section so that underside of web comes in contact with waterproof tape and surface of smoothing cylinder
DE102018122632A1 (en) Machine and method for producing a fibrous web
DE102011083308A1 (en) Sheet forming device for a machine for producing a fibrous web from at least one pulp suspension
DE102011083367A1 (en) Former for machine for manufacturing fibrous material web e.g. paper web, from fibrous material suspension, has lower wire, and felt enclosing suction roller and guided over conducting and adjustable rollers for adjusting felt strain
DE102011005747A1 (en) Sheet binding device
DE102008000151A1 (en) Device for producing and / or treating a fibrous web
AT505760B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR TAPPING A MATERIAL RAIL
WO2020224834A1 (en) Fabric and use of the fabric in a tissue machine
DE102018121032A1 (en) METHOD FOR WASTE PURIFICATION
WO2011151201A1 (en) Wet end of a machine for producing fibrous webs, and use of such a wet end
DE102019121067A1 (en) Device for producing a multi-layer fibrous web
WO2016016077A1 (en) De-watering device for de-watering a fibrous material web, method for de-watering a fibrous material web, and machine for producing a fibrous material web
DE202004009300U1 (en) Dewatering belt for papermaking assembly has a gross-woven polymer gauze whose high points are flattened at high temperature and pressure
WO2013037527A2 (en) Combination of a roll cover or shoe press sleeve with a paper machine covering and use of such a combination
DE102019121068A1 (en) Device for producing a multi-layer fibrous web
WO2013026597A1 (en) Twin-wire former for a machine for producing a fibrous web from at least one fibrous-material suspension
DE102019121066A1 (en) Device for the production of a multi-layer fibrous web
DE102019125929A1 (en) Machine and method for producing a decorative base paper web
DE102019122292A1 (en) Device and method for producing a fibrous web

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401