DE102013216075A1 - Lighting device for installation in a motor vehicle - Google Patents
Lighting device for installation in a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013216075A1 DE102013216075A1 DE102013216075.5A DE102013216075A DE102013216075A1 DE 102013216075 A1 DE102013216075 A1 DE 102013216075A1 DE 102013216075 A DE102013216075 A DE 102013216075A DE 102013216075 A1 DE102013216075 A1 DE 102013216075A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lighting device
- light
- motor vehicle
- lighting
- distribution
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000009434 installation Methods 0.000 title claims abstract description 6
- 238000009826 distribution Methods 0.000 claims abstract description 44
- 238000005286 illumination Methods 0.000 claims abstract description 26
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S41/00—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
- F21S41/60—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
- F21S41/62—Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution for adaptation between right-hand and left-hand traffic
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Abstract
Erfindungsgemäß wird eine Beleuchtungseinrichtung 60 zum Einbau in ein Kraftfahrzeug 100 bereitgestellt, welche eine erste Leuchtvorrichtung 40 mit einem ersten Leuchtmittel 1 umfasst, welche in eine erste Seite 10 eines Kraftfahrzeugs 100 einbaubar ist. Ferner umfasst die Beleuchtungseinrichtung 60 eine zweite Leuchtvorrichtung 30 mit einem weiteren ersten Leuchtmittel 1, welche in eine zweite, von der ersten Seite 10 verschiedene Seite 15 des Kraftfahrzeugs 100 einbaubar ist, wobei den ersten Leuchtmitteln 1 der ersten und zweiten Leuchtvorrichtungen 40, 30 eine erste gemeinsame Lichtfunktion zugeordnet ist. Erfindungsgemäß weist sowohl die erste als auch die zweite Leuchtvorrichtung 30, 40 jeweils ein weiteres Leuchtmittel 2 auf, über welche in einem ersten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung 60 die Hell-Dunkel-Grenze einer Abblendlichtverteilung für Linksverkehr und in einem zweiten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung 60 die Hell-Dunkel-Grenze einer Abblendlichtverteilung für Rechtsverkehr erzeugbar ist. Ferner wird ein Kraftfahrzeug 100 mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung 60 zur Verfügung gestellt.According to the invention, a lighting device 60 for installation in a motor vehicle 100 is provided, which comprises a first lighting device 40 with a first lighting means 1, which can be installed in a first side 10 of a motor vehicle 100. Furthermore, the illumination device 60 comprises a second illumination device 30 with a further first illumination means 1, which can be installed in a second side 15 of the motor vehicle 100 which is different from the first side 10, wherein the first illumination means 1 of the first and second illumination devices 40, 30 have a first illumination means common light function is assigned. According to the invention, both the first and the second lighting device 30, 40 each have a further light source 2, via which in a first operating state of the lighting device 60, the light-dark boundary of a low-beam distribution for left-hand traffic and in a second operating state of the lighting device 60, the light Dark border of a low beam distribution for legal traffic is generated. Furthermore, a motor vehicle 100 is provided with a lighting device 60 according to the invention.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung zum Einbau in ein Kraftfahrzeug, welche eine erste Leuchtvorrichtung mit einem ersten Leuchtmittel umfasst, welche in eine erste Seite eines Kraftfahrzeugs einbaubar ist. Ferner umfasst die Beleuchtungseinrichtung eine zweite Leuchtvorrichtung mit einem weiteren ersten Leuchtmittel, welche in eine zweite, von der ersten Seite verschiedene Seite des Kraftfahrzeugs einbaubar ist, wobei den ersten Leuchtmitteln der ersten und zweiten Leuchtvorrichtungen eine erste gemeinsame Lichtfunktion zugeordnet ist. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Kraftfahrzeug. The present invention relates to a lighting device for installation in a motor vehicle, which comprises a first lighting device with a first lighting means which can be installed in a first side of a motor vehicle. Furthermore, the illumination device comprises a second lighting device with a further first lighting means, which can be installed in a second, different from the first side of the motor vehicle, wherein the first light means of the first and second light emitting devices is associated with a first common light function. Furthermore, the present invention relates to a motor vehicle.
Stand der Technik State of the art
Aus der
Ferner ist aus der
Die Bedeutung von Licht im Straßenverkehr in und an einem Kraftfahrzeug hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Dies ist unter anderem auch auf die Zunahme der Bedeutung von zum Beispiel den Fahrzeug-Scheinwerfern als herausstechende Designmerkmale eines Kraftfahrzeugs insgesamt zurückführbar. Allerdings sind die derzeit auf dem Markt verfügbaren Beleuchtungssysteme des Standes der Technik sehr komplex im Aufbau beziehungsweise sehr bauteilaufwändig. Ferner gestaltet sich insbesondere die Umstellung der Fahrzeugscheinwerfer und hier besonders des Abblendlichtes von Links- auf Rechtsverkehr beziehungsweise von Rechts- auf Linksverkehr aufwändig, da eine solche Umstellung der Scheinwerferkonfiguration im Stand der Technik meist in einer Werkstatt erfolgen muss und nicht vom Fahrzeughalter durchführbar ist. Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Beleuchtungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, bei welcher sich das Abblendlicht auf einfache Art und Weise und während der Fahrt im Rahmen einer sogenannten Touristenlösung von Linksverkehr auf Rechtsverkehr beziehungsweise von Rechtsverkehr auf Linksverkehr umstellen lässt. The importance of light in road traffic in and on a motor vehicle has steadily increased in recent years. This is attributable inter alia to the increase in the importance of, for example, vehicle headlamps as salient design features of a motor vehicle as a whole. However, the state-of-the-art lighting systems currently available on the market are very complex in terms of construction or very complex in terms of components. Furthermore, in particular, the conversion of the vehicle headlights and here especially the low beam from left to right or right to left traffic consuming, since such a conversion of the headlight configuration in the prior art usually must be done in a workshop and not by the vehicle owner is feasible. It is therefore an object of the present invention to provide a lighting device for a motor vehicle, in which the dipped beam in a simple manner and while driving in the context of a so-called tourist solution from left to right or right to left-hand traffic.
Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird mit einer Beleuchtungseinrichtung gemäß dem Hauptanspruch gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben. The object of the invention is achieved with a lighting device according to the main claim. Advantageous embodiments are described in the subclaims.
Erfindungsgemäß wird eine Beleuchtungseinrichtung zum Einbau in ein Kraftfahrzeug bereitgestellt, welche eine erste Leuchtvorrichtung mit einem ersten Leuchtmittel umfasst, welche in eine erste Seite eines Kraftfahrzeugs einbaubar ist. Ferner umfasst die Beleuchtungseinrichtung eine zweite Leuchtvorrichtung mit einem weiteren ersten Leuchtmittel, welche in eine zweite, von der ersten Seite verschiedene Seite des Kraftfahrzeugs einbaubar ist, wobei den ersten Leuchtmitteln der ersten und zweiten Leuchtvorrichtungen eine erste gemeinsame Lichtfunktion zugeordnet ist. Erfindungsgemäß weist sowohl die erste als auch die zweite Leuchtvorrichtung jeweils ein weiteres Leuchtmittel auf, über welche in einem ersten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung die Hell-Dunkel-Grenze einer Abblendlichtverteilung für Linksverkehr und in einem zweiten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung die Hell-Dunkel-Grenze einer Abblendlichtverteilung für Rechtsverkehr erzeugbar ist. According to the invention, a lighting device for installation in a motor vehicle is provided which comprises a first lighting device with a first lighting means, which can be installed in a first side of a motor vehicle. Furthermore, the illumination device comprises a second lighting device with a further first lighting means, which can be installed in a second, different from the first side of the motor vehicle, wherein the first light means of the first and second light emitting devices is associated with a first common light function. According to the invention, both the first and the second lighting device each have a further light source, via which in a first operating state of the lighting device, the light-dark boundary of a low beam distribution for left-hand traffic and in a second operating state of the lighting device, the cut-off of a low-beam distribution for Legal traffic is generated.
Der Vorteil einer derart realisierten Touristenlösung ist darin gegen, dass der Halter eines Kraftfahrzeugs, in welchem die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung verbaut ist, auf einfache Art und Weise, beispielsweise vor einer Reise, die Hell-Dunkel-Grenze von Links – auf Rechtsverkehr beziehungsweise von Rechts – auf Linksverkehr umstellen kann. The advantage of such a tourist solution realized in this way is that the holder of a motor vehicle in which the lighting device according to the invention is installed, in a simple manner, for example before a journey, the light-dark boundary of links - to right-hand traffic or from right - switch to left-hand traffic.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist über die weiteren Leuchtmittel in einem dritten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung eine Hell-Dunkel-Grenze einer Abblendlichtverteilung erzeugbar, welche einen durchgängig horizontalen Verlauf beschreibt. In einer solchen Ausführungsform ist über die Beleuchtungseinrichtung eine Abblendlichtverteilung einstellbar, welche nicht auf eine bestimmte Verkehrsart spezifiziert ist. Mit einer solchen Abblendlichtverteilung werden entgegenkommende Fahrzeuge also weder bei einer Fahrt im Linksverkehr noch bei einer Fahrt im Rechtsverkehr geblendet. In a preferred embodiment, a light-dark boundary of a low-beam light distribution, which describes a continuous horizontal course, can be generated via the further lighting means in a third operating state of the lighting device. In such an embodiment, a low-beam light distribution, which is not specified for a specific traffic type, can be set via the illumination device. With such a low-beam distribution, oncoming vehicles are thus blinded neither when driving on the left nor when driving in right-hand traffic.
In einer bevorzugten Ausführungsform entspricht die erste Lichtfunktion einer Grundlichtverteilung, über welche in dem im Kraftfahrzeug eingebauten Zustand der ersten und zweiten Leuchtvorrichtung ein linker und ein rechter Fahrbahnbereich ausleuchtbar ist. Mit anderen Worten ausgedrückt ist über die ersten Leuchtmittel der ersten und zweiten Leuchtvorrichtung im im Kraftfahrzeug eingebauten Zustand der Beleuchtungseinrichtung bevorzugt eine Grundlichtverteilung bereitstellbar, mit welcher der gesamte Fahrbahnbereich vor dem Kraftfahrzeug ausgeleuchtet werden kann. Eine solche Grundlichtverteilung ermöglicht eine gute Superposition mit dem von anderen beziehungsweise weiteren Leuchtmitteln emittiebaren Licht und erhöht die Sicherheit des Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr. In a preferred embodiment, the first light function corresponds to a basic light distribution, via which in the installed state of the first and second lighting device in the motor vehicle, a left and a right Lane area is illuminable. In other words, a basic light distribution can preferably be provided via the first lighting means of the first and second lighting device in the state of the lighting device installed in the motor vehicle, with which the entire roadway area in front of the motor vehicle can be illuminated. Such a basic light distribution enables a good superposition with the light which can be emitted by other or further light sources and increases the safety of the motor vehicle in road traffic.
Vorzugsweise ist die Grundlichtverteilung aus einer Überlagerung der von den ersten Leuchtmitteln erzeugbaren Lichtkegel bildbar. Durch die Durchmischung der von den ersten Leuchtmitteln ermittierbaren Lichtkegel ist eine homogene Ausleuchtung des Fahrbahnbereichs möglich. Durch diese Homogenität im erzeugbaren Lichtbild können in der Fahrbahn befindliche Objekte besser und früher wahrgenommen werden, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Preferably, the basic light distribution can be formed from a superposition of the light cone that can be generated by the first light sources. The thorough mixing of the light cone which can be detected by the first light sources makes possible homogeneous illumination of the roadway area. Due to this homogeneity in the producible light image, objects located in the roadway can be perceived better and earlier, which increases road safety.
Bevorzugt sind die von den weiteren Leuchtmitteln erzeugbaren Lichtkegel im wesentlichen zueinander überschneidungsfrei. Somit ist über die überschneidungsfreien Lichtkegel der weiteren Leuchtmittel die Abbildung beziehungsweise Einstellung einer klaren und genauen Hell-Dunkel-Grenze möglich. Es kann mittels solcher überschneidungsfreier Lichtkegel somit nicht nur die Hell-Dunkel-Grenze für Rechts- beziehungsweise Linksverkehr erzeugt werden, sondern es können ebenfalls einzelne Abschnitte des Verlaufs der Hell-Dunkel-Grenze genau abgestimmt, angepasst beziehungsweise variiert werden. Alternativ können sich die von den weiteren Leuchtmitteln erzeugbaren Lichtkegel auch zumindest teilweise überkreuzen. The light cones that can be generated by the further light sources are preferably essentially free of overlap with each other. Thus, the image or setting a clear and accurate cut-off line is possible on the overlap-free light cone of the other bulbs. By means of such overlapping-free light cones, not only the light-dark boundary for right or left traffic can be generated, but also individual sections of the course of the cut-off line can be precisely tuned, adapted or varied. Alternatively, the light cones that can be generated by the further light sources can also at least partially cross one another.
Bevorzugt ist über den Betrieb der ersten Leuchtmittel sowie den Betrieb der weiteren Leuchtmittel eine Abblendlichtverteilung für Linksverkehr und eine Abblendlichtverteilung für Rechtsverkehr erzeugbar. Mit anderen Worten ausgedrückt ist über die Überlagerung der Grundlichtverteilung mit den von den weiteren Leuchtmitteln erzeugbaren Lichtkegeln bevorzugt eine Abblendlichtverteilung für Linksverkehr oder eine Abblendlichtverteilung für Rechtsverkehr bereitstellbar. Preferably, a low-beam light distribution for left-hand traffic and a low-beam distribution for right-hand traffic can be generated via the operation of the first lighting means and the operation of the further lighting means. In other words, via the superimposition of the basic light distribution with the light cones that can be generated by the further light sources, preferably a low-beam distribution for left-hand traffic or a low-beam distribution for right-hand traffic can be provided.
Vorzugsweise ist der Wechsel zwischen den Betriebszuständen der Beleuchtungseinrichtung über eine vertikale Verstellung mindestens eines der weiteren Leuchtmittel bewirkbar. In einer solchen Ausführungsform ist die Anpassung der Hell-Dunkel-Grenze an die jeweilige Verkehrsart auf einfache Art und Weise möglich. Preferably, the change between the operating states of the lighting device via a vertical adjustment of at least one of the other lamps can be effected. In such an embodiment, the adjustment of the cut-off to the respective type of traffic in a simple manner possible.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist die vertikale Verstellung des mindestens einen weiteren Leuchtmittels durch je Leuchtvorrichtung mindestens eine Stelleinrichtung bewirkbar, welche jeweils in der zugehörigen Leuchtvorrichtung verbaut und mit dem jeweiligen weiteren Leuchtmittel verbunden ist. In a preferred embodiment, the vertical adjustment of the at least one further luminous means by at least one adjusting device can be effected by each luminous device, which is installed in each case in the associated luminous device and connected to the respective further luminous means.
In einer bevorzugten Weiterentwicklung dieser Ausführungsform sind die Stelleinrichtungen mit mindestens einem Steuergerät verbunden. Dadurch können alle Stelleinrichtungen der Beleuchtungseinrichtung über ein zentrales Steuergerät, welches sich beispielsweise im Innenraum des Kraftfahrzeugs befinden kann, gesteuert beziehungsweise geregelt werden. Somit kann also die Umstellung von dem ersten in den zweiten Betriebszustand oder von dem zweiten in den ersten Betriebszustand über ein zentrales Steuergerät realisiert werden. In a preferred further development of this embodiment, the adjusting devices are connected to at least one control unit. As a result, all adjusting devices of the lighting device can be controlled or regulated via a central control device, which may be located, for example, in the interior of the motor vehicle. Thus, therefore, the conversion from the first to the second operating state or from the second to the first operating state via a central control device can be realized.
Bevorzugt ist mindestens eine der Stelleinrichtungen als Schrittmotor ausgeführt. Schrittmotoren ermöglichen sehr genaue mechanische Bewegungen. Somit kann in einem solchen Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchtvorrichtung, in welchem Schrittmotoren zum Einsatz kommen, eine sehr genaue Einstellung der Hell-Dunkel-Grenze einer durch die Beleuchtungseinrichtung erzeugbaren Abblendlichtverteilung vorgenommen werden. Preferably, at least one of the actuating devices is designed as a stepper motor. Stepper motors allow very precise mechanical movements. Thus, in such an embodiment of the lighting device according to the invention, in which stepper motors are used, a very accurate adjustment of the cut-off line of a low beam can be generated by the illumination device.
In einer ferner bevorzugten Ausführungsform weisen die erste und die zweite Leuchtvorrichtung jeweils mindestens ein zweites Leuchtmittel auf, welchen eine zweite Lichtfunktion zugeordnet ist. In a further preferred embodiment, the first and the second lighting device each have at least one second lighting means, to which a second lighting function is assigned.
In einer bevorzugten Weiterentwicklung dieser Ausführungsform entspricht die zweite Lichtfunktion einer Fernlichtfunktion. In einem solchen Ausführungsbeispiel ist ein Großteil der für den Straßenverkehr notwendigen Lichtfunktionen durch Leuchtmittel innerhalb der erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung realisiert. In a preferred further development of this embodiment, the second light function corresponds to a high beam function. In such an exemplary embodiment, a large part of the lighting functions necessary for road traffic is realized by means of lighting means within the illumination device according to the invention.
Des Weiteren wird ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungseinrichtung bereitgestellt. Furthermore, a motor vehicle is provided with a lighting device according to the invention.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben und in der Beschreibung beschrieben. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims and described in the description.
Zeichnungen drawings
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand der Zeichnungen und der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings and the description below. Show it:
Ausführungsformen der Erfindung Embodiments of the invention
Es zeigt
Den ersten Leuchtmitteln
Sowohl die erste als auch die zweite Leuchtvorrichtung
Im zweiten Betriebszustand der Beleuchtungseinrichtung
In diesem Ausführungsbeispiel sind die von den weiteren Leuchtmitteln
In diesem Ausführungsbeispiel weisen die erste und die zweite Leuchtvorrichtung
In der
Mittig in
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Erstes Leuchtmittel First light source
- 2 2
- Weiteres Leuchtmittel Another light source
- 3 3
- Zweites Leuchtmittel Second light source
- 5 5
- Stelleinrichtung setting device
- 10, 15 10, 15
- Seite page
- 30 30
- Zweite Leuchtvorrichtung Second light device
- 34, 36 34, 36
- Lichtkegel light cone
- 40 40
- Erste Leuchtvorrichtung First lighting device
- 60 60
- Beleuchtungseinrichtung lighting device
- 100 100
- Kraftfahrzeug motor vehicle
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102010046571 B3 [0002] DE 102010046571 B3 [0002]
- DE 10261183 B3 [0003] DE 10261183 B3 [0003]
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102013216075.5A DE102013216075A1 (en) | 2013-08-14 | 2013-08-14 | Lighting device for installation in a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102013216075.5A DE102013216075A1 (en) | 2013-08-14 | 2013-08-14 | Lighting device for installation in a motor vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102013216075A1 true DE102013216075A1 (en) | 2015-02-19 |
Family
ID=52430224
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102013216075.5A Pending DE102013216075A1 (en) | 2013-08-14 | 2013-08-14 | Lighting device for installation in a motor vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102013216075A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102016214849A1 (en) | 2016-08-10 | 2018-02-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Lighting arrangement for a vehicle |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19716784A1 (en) * | 1997-04-22 | 1998-10-29 | Bosch Gmbh Robert | Installation of headlights for road vehicles |
| DE10261183B3 (en) | 2002-12-20 | 2004-06-03 | Daimlerchrysler Ag | Automobile headlamp using LED module with asymmetric LED chip array for providing headlamp beam with asymmetric light distribution |
| DE102010046571B3 (en) | 2010-09-27 | 2012-03-08 | Volkswagen Ag | Headlight for a motor vehicle and motor vehicle |
| DE102011121603A1 (en) * | 2011-12-17 | 2013-06-20 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Headlight assembly for vehicle e.g. motor car, generates low beam distributions for left-hand and right-hand traffic of vehicle during two basic headlight setting |
-
2013
- 2013-08-14 DE DE102013216075.5A patent/DE102013216075A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19716784A1 (en) * | 1997-04-22 | 1998-10-29 | Bosch Gmbh Robert | Installation of headlights for road vehicles |
| DE10261183B3 (en) | 2002-12-20 | 2004-06-03 | Daimlerchrysler Ag | Automobile headlamp using LED module with asymmetric LED chip array for providing headlamp beam with asymmetric light distribution |
| DE102010046571B3 (en) | 2010-09-27 | 2012-03-08 | Volkswagen Ag | Headlight for a motor vehicle and motor vehicle |
| DE102011121603A1 (en) * | 2011-12-17 | 2013-06-20 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Headlight assembly for vehicle e.g. motor car, generates low beam distributions for left-hand and right-hand traffic of vehicle during two basic headlight setting |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102016214849A1 (en) | 2016-08-10 | 2018-02-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Lighting arrangement for a vehicle |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102011108384A1 (en) | Headlight for a motor vehicle | |
| DE102013216318A1 (en) | A method of controlling a headlamp assembly for a vehicle and headlamp assembly | |
| DE102007040042A1 (en) | System for generating a light beam in the apron of a motor vehicle | |
| DE102013020754A1 (en) | Method for operating a headlight for a motor vehicle | |
| DE102014116862A1 (en) | Headlight system for motor vehicles | |
| DE102016107252A1 (en) | Lighting device for a vehicle headlight | |
| DE102012108309A1 (en) | Headlights for vehicles | |
| DE102014225365A1 (en) | Turn signal lamp for a vehicle | |
| DE102016210147A1 (en) | Controlling a headlight having a controllable light source and an optical unit | |
| DE102017223441B4 (en) | Light control device for the division of a light distribution | |
| DE112019000016T5 (en) | Automatically controlled motor vehicle headlights, methods for automatic control, and motor vehicle | |
| DE102014112931A1 (en) | Headlights for vehicles | |
| DE102007050374A1 (en) | Vehicle i.e. motor vehicle, headlight, has illuminating patterns controlled by control unit and LED fields, where arrangement and respective brightness of number of LEDs are determined by each illuminating pattern | |
| DE102015225105A1 (en) | Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle | |
| DE102015115579A1 (en) | Lighting device for the interior of a vehicle | |
| DE102014207419A1 (en) | Motor vehicle with at least one projection device for generating at least one spatially delimited light projection | |
| DE102007063183A1 (en) | Adjustable headlight system for vehicle, has two light sources implemented as LED module, where characteristic of one of light sources is varied with respect to geometrical characteristics and intensity of radiated light | |
| DE102021117875A1 (en) | headlight for a vehicle | |
| DE102015213291A1 (en) | Method for operating a first and a second lighting unit of a motor vehicle and circuit arrangement | |
| DE102014221815A1 (en) | Lighting device and headlights for a motor vehicle | |
| DE102017119795A1 (en) | Method for controlling at least one headlight of a lighting unit for a motor vehicle, lighting unit, computer program product and computer-readable medium | |
| WO2017191044A1 (en) | Led lighting module for a headlight for generating a high beam and a low beam | |
| DE102013216075A1 (en) | Lighting device for installation in a motor vehicle | |
| DE10044391A1 (en) | Headlights for motor vehicles | |
| DE102017119520A1 (en) | Method for controlling at least one light module of a lighting unit, lighting unit, computer program product and computer-readable medium |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication |