DE69223114T2 - Auswahl komprimierter Fernsehsignale aus einer Einzelkanalzuteilung auf der Basis von Zuschauercharakteristiken - Google Patents
Auswahl komprimierter Fernsehsignale aus einer Einzelkanalzuteilung auf der Basis von ZuschauercharakteristikenInfo
- Publication number
- DE69223114T2 DE69223114T2 DE69223114T DE69223114T DE69223114T2 DE 69223114 T2 DE69223114 T2 DE 69223114T2 DE 69223114 T DE69223114 T DE 69223114T DE 69223114 T DE69223114 T DE 69223114T DE 69223114 T2 DE69223114 T2 DE 69223114T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- television
- signals
- signal
- viewer
- television signals
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 15
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 3
- 238000011084 recovery Methods 0.000 claims description 2
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 claims 7
- 230000002596 correlated effect Effects 0.000 claims 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 abstract description 13
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 24
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 7
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 6
- 230000005236 sound signal Effects 0.000 description 6
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 5
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 5
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 4
- 239000000872 buffer Substances 0.000 description 4
- 238000010606 normalization Methods 0.000 description 4
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 4
- 230000006837 decompression Effects 0.000 description 3
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 3
- 238000013475 authorization Methods 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 2
- 230000008685 targeting Effects 0.000 description 2
- 101100458289 Drosophila melanogaster msps gene Proteins 0.000 description 1
- 230000003044 adaptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000006731 degradation reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 230000010363 phase shift Effects 0.000 description 1
- 238000011045 prefiltration Methods 0.000 description 1
- 238000012913 prioritisation Methods 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- 239000013598 vector Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/20—Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
- H04N21/25—Management operations performed by the server for facilitating the content distribution or administrating data related to end-users or client devices, e.g. end-user or client device authentication, learning user preferences for recommending movies
- H04N21/258—Client or end-user data management, e.g. managing client capabilities, user preferences or demographics, processing of multiple end-users preferences to derive collaborative data
- H04N21/25866—Management of end-user data
- H04N21/25891—Management of end-user data being end-user preferences
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/45—Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
- H04N21/4508—Management of client data or end-user data
- H04N21/4532—Management of client data or end-user data involving end-user characteristics, e.g. viewer profile, preferences
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/45—Management operations performed by the client for facilitating the reception of or the interaction with the content or administrating data related to the end-user or to the client device itself, e.g. learning user preferences for recommending movies, resolving scheduling conflicts
- H04N21/454—Content or additional data filtering, e.g. blocking advertisements
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/80—Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
- H04N21/81—Monomedia components thereof
- H04N21/812—Monomedia components thereof involving advertisement data
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/16—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
- H04N7/162—Authorising the user terminal, e.g. by paying; Registering the use of a subscription channel, e.g. billing
- H04N7/165—Centralised control of user terminal ; Registering at central
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/16—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems
- H04N7/173—Analogue secrecy systems; Analogue subscription systems with two-way working, e.g. subscriber sending a programme selection signal
- H04N7/17345—Control of the passage of the selected programme
- H04N7/17363—Control of the passage of the selected programme at or near the user terminal
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Databases & Information Systems (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Graphics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Marketing (AREA)
- Computer Security & Cryptography (AREA)
- Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
- Television Systems (AREA)
- Circuits Of Receivers In General (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft Fernsehprogramm-Verteilsysteme und diesbezügliche Vorrichtungen und betrifft im besonderen die Bereitstellung unterschiedlicher kommerzieller Mitteilungen an unterschiedliche, demographisch ausgewählte Kabel - oder Satellitenfernseh-Zuschauergruppen.
- Die Zuschauerschaft des kommerziellen Fernsehens ist sich dessen bewußt, daß ein typischer Fernsehkanal Fernsehprogramme mit periodischen Unterbrechungen für kommerzielle Mitteilungen enthält. Werbungstreibende sponsern Fernsehprogramme, indem sie Raum für ihre werbemitteilungen während der Ausstrahlung des Programms kaufen. Zwar werden oftmals in ein und demselben Fernsehprogramm in unterschiedlichen geographischen Gebieten unterschiedliche Werbemitteilungen untergebracht, jedoch sind bislang noch keine praktischen Systeme realisiert worden, die es gestatten, mit bestimmten Werbemitteilungen bestimmte Fernsehzuschauer zielgerichtet individuell anzusprechen.
- Ein vorgeschlagenes System nach dem Stand der Technik, um verschiedene Mitteilungen jeweils gezielt an bestimmte Teilnehmer zu richten, ist in der US-PS Nr. 4 602 279 mit dem Titel "Method for Providing Targeted Profile Interactive CATV Displays" offenbart. Das offenbarte System verlangt die Übertragung von einer gemeinsamen Fernseh-Mitteilung und von mehreren unterschiedlichen Mehrkanal-Fernseh-Mitteilungen über eine Mehrzahl von zeitlich zusammenfallenden Kanälen. Weil eine Mehrzahl von Fernsehkanälen nötig ist, um die verschiedenen Mitteilungen zu übertragen, wird mit dem vorgeschlagenen System das begrenzte Fernsehfrequenzspektrum nicht effizient ausgenutzt. Aus diesem Grundwird davon ausgegangen, daß sich das vorgeschlagene System nicht als ökonomisch durchführbar erwiesen hat.
- In der EP-A-0 424 648 ist in Verbindung mit der in der dazugehörigen Fig. 5 dargestellten Ausführungsform offenbart, daß ein einzelnes TV-Programm mit einer Werbemitteilung zu einem ersten Kanal kombiniert wird, während andere Werbemitteilungen über individuelle, zusätzliche Kanäle gesendet und mit dem ersten Kanal zwecks übertragung über ein einziges Verteilkabel frequenzgemultiplext werden. Zur Auswahl einer spezifischen Werbemitteilungen auf der Empfängerseite wird eine sog. "Kennzeicheninformation" über den ersten Fernsehprogrammkanal gesendet. Diese "Kennzeicheninformation" besteht aus einem Informationsblock, der komplette identifizierende Charakteristika für alle Werbemitteilungen umfaßt, die zusammen mit dem TV-Programm auf dem ersten Kanal, auf den der Konverter abgestimmt ist, gesendet werden.
- Die Kennzeicheninformation wird durch den Empfänger detektiert. und einem Mikroprozessor zugeführt, der die Abstimmvorrichtung dazu zwingt, auf einen spezifischen Kanal für kommerzielle Mitteilungen abzustimmen, wenn eine Unterbrechung für eine kommerzielle Mitteilung im Begriff ist, einzutreten. Dieser spezifische Kanal für kommerzielle Mitteilungen wird durch die Kennzeicheninformation definiert, wenn die identifizierten Zuschauer-Charakteristika zur Berücksichtigung kommen.
- Dieses Konzept hat den Nachteil, daß die Frequenzbelegung des individuellen Kanals für kommerzielle Mitteilungen auf Basis der in dem "Kennzeicheninformations"-Block enthaltenen Kontrolldaten festgelegt ist.
- In der US-A-4 903 126 ist ein digitales Telekommunikationssystem offenbart, welches die übertragung einer Mehrzahl von Fernsehprogrammen auf einer einzigen Kanalzuteilung erlaubt, indem jedes Programmsignal zu einer Reihe von Paketen komprimiert wird und die Pakete von diesen Programmsignalen der verschiedenen Fernsehprogramme über eine einzige Trägerfrequenz gemultiplext werden.
- Eine Aufgabe der Erfindung liegt darin, ein bandbreiteneffizientes Verfahren und eine diesbezügliche Vorrichtung zu schaffen, um bestimmte kommerzielle Werbemitteilungen gezielt an demographisch ausgewählte Zuschauergruppen zu richten. Ein solches Konzept würde es ermöglichen, kommerzielle Werbemitteilungen auf bestimmte Fernsehzuschauer abzustimmen, um auf diese Weise Werbebudgets wirksamer nutzen zu können.
- Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Senden und Empfangen einer Mehrzahl von Fernsehsignalen gemäß Anspruch 1 gelöst.
- Der Vorteil eines derartigen Systems liegt darin, daß auf einer einzigen Fernsehkanalzuteilung ein zum Anschauen gewähltes Haupt -Fernsehprogramm zusammen mit verschiedensten, alternativen kommerziellen Mitteilungen, die dazu vorgesehen sind, während einer Unterbrechung für eine kommerzielle Mitteilung selektiv, in Abhängigkeit von den Charakteristika des aktuellen Zuschauers, z.B. des demographischen Profils des Zuschauers, wiedergewonnen zu werden, übertragen wird.
- Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 4.
- Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird eine Vorrichtung zum Senden und selektiven Empfangen einer Mehrzahl von Fernsehsignalen auf einer einzigen Fernsehkanalzuteilung vorgesehen. Die kopfstationsseitige Vorrichtung zum Senden von Fernsehsignalen umfaßt Mittel zum Komprimieren eines Satzes von Fernsehsignalen, von denen mindestens zwei unterschiedlichen Zuschauer-Charakteristika entsprechen. Die kopfstationsseitige Vorrichtung umfaßt ferner Mittel zum Kombinieren der Mehrzahl von komprimierten Fernsehsignalen zu einem kombinierten Signal und Mittel zum Senden des kombinierten Signals auf einer einzigen Fernsehkanalzuteilung. Die Empfangsvorrichtung empfängt das kombinierte Signal und weist Mittel zum Identifizieren von Charakteristika eines Fernsehzuschauers auf. Die Empfänger-Vorrichtung weist auf die identifizierenden Mittel ansprechende Auswahlmittel auf, um in Abhängigkeit von den Zuschauer-Charakteristika einen bestimmten von den Sätzen von komprimierten Fernsehsignalen aus dem empfangenen kombinierten Signal zurückzugewinnen. Der Empfänger weist ferner Mittel zum Dekomprimieren des rückgewonnenen Signals zur Verwendung durch eine Videovorrichtung auf.
- Bei dieser Ausführungsform umfassen die Zuschauer-Charaktenstika zu einem Zuschauer gehörige demographische Daten. Der Satz von Fernsehsignalen umfaßt ein Fernsehprogramm-Signal und eine Mehrzahl von entsprechenden kommerziellen Mitteilungssignalen, die auf verschiedene, demographisch ausgewählte Zuschauergruppen abgezielt sind. Die Auswahlmittel in dem Empfänger sprechen auf einen Unterbrechungsanteil für kommerzielle Mitteilungen des Fernsehprogrammsignals an, um Werbemitteilungen auf Basis der demographischen Zuschauerdaten auszuwählen und rückzugewinnen.
- Diese Aufgabe wird ferner durch eine Fernsehempfangsvorrichtung gemäß Anspruch 5 und vorteilhaften Ausführungsformen hiervon gemäß den Ansprüchen 6 und 7 gelöst.
- Die Fernsehempfangsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung umfaßt Mittel zum Abstimmen auf einen Fernsehkanal, der den Satz von komprimierten Fernsehsignalen überträgt. Es sind Mittel zum Identifizieren der Charakteristika von mindestens einem den Empfänger nutzenden Fernsehzuschauer vorgesehen. Auf die identifizierenden Mittel ansprechende Mittel gewinnen auf Basis der identifizierten Charakteristika ein bestimmtes Zuschauer-charakteristisches Fernsehsignal aus dem Satz zurück. Die Empfänger-Vorrichtung kann ferner Mittel zum Dekomprimieren von aus dem Fernsehkanal wiedergewonnenen Fernsehsignalen zur Verwendung durch eine Videovorrichtung aufweisen.
- Die Fernsehempfangsvorrichtung kann ferner Mittel zur Wiedergewinnung eines vom Zuschauer ausgewählten Fernsehprogramms aus der Mehrzahl von komprimierten Fernsehsignalen aufweisen. Es sind Mittel vorgesehen, die auf ein durch das vom Zuschauer ausgewählte Programm übertragenes Mitteilungsunterbrechungssignal ansprechen, um ein bestimmtes Fernsehsignal während der Unterbrechung für eine Mitteilung zurückzugewinnen. Es sind Mittel vorgesehen, um am Ende der Unterbrechung für eine Mitteilung zu dem vom Zuschauer ausgewählten Fernsehprogramm zurückzukehren.
- Die vorstehend umrissene Aufgabe wird ferner durch eine kopfstationsseitige Vorrichtung nach Anspruch 8 gelöst, mit weiteren vorteilhaften Ausführungsformen gemäß Anspruch 9 bis Anspruch 11.
- Die kopfstationsseitige Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist dazu vorgesehen, mehrere unterschiedliche kommerzielle Mitteilungen auszustrahlen, zum Empfang durch verschiedene Fernsehzuschauer in Abhängigkeit von identifizierten Zuschauer- Charakteristika. Eine Mehrzahl von Fernsehsignalen wird komprimiert, wobei mindestens ein Programmsignal und mindestens ein erstes und ein zweites kommerzielles Mitteilungssignal vorhanden sind. Es sind Mittel vorgesehen zum Kombinieren dieser Mehrzahl von komprimierten Fernsehsignalen zur übertragung innerhalb einer einzigen Fernsehkanalzuteilung. Die kombinierenden Mittel kombinieren die Mehrzahl von Signalen nach einer vorbestimmten Ordnung, um ihre Wiedergewinnung in Abhängigkeit von den Signalen zugeordneten Zuschauer-Charakteristika zu ermöglichen.
- Die kopfstationsseitige Vorrichtung kann ferner Mittel zum Einfügen eines Flags zur Kennzeichnung einer Unterbrechung für eine Mitteilung in das Programmsignal umfassen, um das Auftreten einer Unterbrechung für eine Mitteilung in einem durch das Programmsignal übertragenen Fernsehprogramm zu identifizieren. Die kopfstationsseitige Vorrichtung kann ferner Mittel zum Senden einer Mehrzahl von Fernsehkanalsignalen umfassen. Jedes Fernsehkanalsignal enthält ein Programmsignal und mindestens ein erstes und zweites kommerzielles Mitteilungssignal auf einer entsprechenden einzigen Fernsehkanalzuteilung.
- Die vorstehende Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Senden und Empfangen einer Mehrzahl von Fernsehsignalen gemäß Anspruch 12. Eine weitere Ausführungsform hiervon ist Gegenstand des Anspruchs 13.
- Das Verfahren gemäß einer Ausführungsform der Erfindung bewirkt die Wiedergabe von verschiedenen kommerziellen Mitteilungen in einem von einer Mehrzahl von verschiedenen Fernsehzuschauern empfangenen, gemeinsamen Fernsehprogramm. Es ist ein einziger Fernsehkanal vorgesehen, der ein komprimiertes Fernsehprogrammsignal und eine Mehrzahl von verschiedenen komprimierten kommerziellen Mitteilungssignalen enthält. Die verschiedenen komprimierten Mitteilungssignale werden mit verschiedenen Zuschauer-Charakteristika identifiziert. Das Auftreten einer Unterbrechung für eine Mitteilung wird in dem Fernsehprogrammsignal detektiert. Eines der komprimierten Mitteilungssignale wird zwecks Wiedergabe während der Unterbrechung für eine Mitteilung an einem bestimmten Zuschauer-Standort selektiert, und zwar auf Basis einer Korrespondenz zwischen für den Standort identifizierten Zuschauer-Charakteristika und mit dem selektierten Signal identifizierten Zuchauer-Charakteristika.
- Fig. 1 ist ein Blockdiagramm eines Satelliten-Fernsehsignal- Verteilschemas gemäß der Erfindung;
- Fig. 2 ist ein detailliertes Blockdiagramm einer Kabelfernseh- Realisierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung; und
- Fig. 3 ist ein Blockschaltbild mit einem Ausführungsbeispiel für die in Fig. 2 gezeigten Datenverdichter-Untersysteme.
- In neuerer Zeit wurde von der Videocipher Division of General Instrument Corporation, San Diego, California, ein Digitalfernseh-Übertragungssystem vorgeschlagen. Das als DigiCipher bezeichnete Übertragungssystem ist geeignet, hochqualitative Video- und Audio-Dienste sicher über Satellit an Kabelfernseh- Stationen und direkt an Zuschauer, die über ein Satellitenfernseh-Heimempfangssystem verfügen, zu liefern.
- Das DigiCipher -System erlaubt die digitale Übertragung von einem HDTV-Signal (HDTV High Definition Television, hochauflösendes Fernsehen) plus vier digitalen Audio-Signalen oder von zwei National Television Systems Committee- (NTSC-)Video-Signalen in "Network Quality" plus acht digitalen Audiosignalen oder von vier "High Quality'-NTSC- plus 16 digitalen Audio-Signalen oder von zehn NTSC-Signalen in VHS-Qualität plus 20 digitalen Audio-Signalen über einen C- oder Ku-Band-Satellitentransponder.
- Die gleiche Technik kann auch zum Komprimieren und Multiplexen einer Mehrzahl von separaten Fernsehkanalsignalen zu einem einzigen 6 MHz breiten Standard-NTSC-Fernsehkanal benutzt werden. Die Erfindung macht sich dieses Merkmal zunutze, um ein Fernsehprogramm zusammen mit einer Auswahl von kommerziellen Mitteilungen in einem einzigen Fernsehkanal zu übertragen. In einem Empfänger werden vordefinierte Zuschauer-Charakteristika, z.B. demographische Charakteristika, als Grundlage dafür benutzt, um jedesmal dann, wenn eine Unterbrechung für eine Werbemitteilung in dem auf dem jeweiligen Fernsehkanal übertragenen Haupt-Fernsehprogramm auftritt, einen der Unterkanäle für kommerzielle Mitteilungen zu selektieren.
- Fig. 1 zeigt das Blockdiagramm des Gesamtsystems. Beim Up-link des Programmanbieters empfängt ein digitaler NTSC/HDTV-Coder 10 mehrere Video- und Audio-Signale und sendet einen nach dem Quadratur-Phasenumtastungsverfahren (QPSK-) modulierten Datenstrom über eine durch eine herkömmliche Parabolantenne 12 und einen Satelliten 18 bezeichnete Satellitenübertragungsstrecke. Ein beim Programmanbieter-Up-link vorgesehener Kanal-Steuercomputer 14 formatiert jedes der mehreren Video-, Audio- und Daten-Signale zu einem gemultiplexten Datenstrom innerhalb einer Standard-6-MHz-Kanalzuteilung zur Übertragung. Eine Direktrundstrahlsatelliten- (DBS-) Zentrale 16 stellt Autorisierungscodes in herkömmlicher Weise bereit, um nur autorisierten Teilnehmern einen verständlichen Empfang der Fernsehprogramme zu gestatten. Hat ein Teilnehmer für einen bestimmten Programmdienst nicht bezahlt, verhindert die Abwesenheit von Autorisierungscodes in dem Kontrollstrom die Entschlüsselung und Entwürfelung der Signale durch den Satellitenempfänger des Teilnehmers.
- Der Satellit 18 leitet das Signal zum Empfang durch DBS-Heimempfangs-Anschlußeinheiten und verschiedene geographische Gebiete flächendeckend versorgende Kabel- oder Satellitenfernseh-Kopfstationen weiter. Jede DBS-Heimempfangs-Anschlußeinheit ist mit einer Parabolempfangsantenne 20 und einem integrierten Empfänger-Descrambler (IRD) 22 ausgestattet, der das digitale Signal empfängt, das Signal, sofern berechtigt, entschlüsselt und separate Video-, Audio- und Daten-Ausgangssignale zur Verwendung durch das Teilnehmer-Fernsehgerät ausgibt. Jeder Kabel- oder Satellitenkopfstation-Betreiber empfängt das Signal über eine Parabolantenne 24. Von einem Kopfstation-IRD 26 werden Video-, Audio- und Daten-Signale zur Verwendung durch z.B. Teilnehmer des Satellite Master Antenna Television (SMATV) ausgegeben. Ein Kabelfernseh-(CATV-)Systembetreiber benutzt einen digitalen Kabel-Modulator 28, um das empfangene Satellitensignal über ein Kabelfernsehsystem an Kabelfernseh-Teilnehmer zu verteilen. In diesem Fall wird der QPSK-Datenstrom direkt über das Kabel zu jedem einzelnen Teilnehmer-Standort übertragen.
- Schlüsselparameter des DigiCipher -Systems, in der Realisierung für entweder vier (NTSC-4), acht (NTSC-8) oder zehn (NTSC-10) verschiedene Fernsehsignale innerhalb jedes Standard- NTSC-Kanals sind in Tabelle 1 aufgeführt. Tabelle 1
- Die in den in Tabelle 1 aufgezeigten Beispielen angeführte Abtastfreguenz ist so gewählt, daß die Video-Leistung optimiert wird sowie die Hardware-Komplexität des digitalen NTSC-Decoders reduziert wird, indem 512 aktive Bildpunkte vorgesehen werden. Die Chrominanz-Komponente wird unterabgetastet, und zwar 4:1 in der Horizontalen und 2:1 in der Vertikalen. Die Speicher- (VRAM-)Anforderungen basieren auf der Verwendung von 256 K x 4 (1 Mbit)-VRAMs. Die Video-Daten umfassen sowohl Luminanz- wie Chrominanz-Daten und verschiedene Zusatzinformationen. Das System hat einen 256-Kbps-Kontrolldaten-Kanal pro Satellitentransponder, unabhängig von der Zahl der Videodienste. Die Audio-Abtastrate beträgt 35,85 kHz In allen Fällen ist die Gesamtdatenrate 32,658 MHz Nach einer Vorwärts-Fehlerkorrektur (Forward Error Correction) mit einer Rate von 3/4 wird die Übertragungsdatenrate 43,544 Mbps. Bei Verwendung von QPSK- Modulation wird die Symbolrate zu 21,479 Msps.
- Für den Fachmann wird erkennbar seinl daß die in Tabelle 1 aufgeführten Parameter lediglich beispielhaften Charakter haben und nicht die einzigen Ausführungsformen darstellen, in denen die Erfindung realisiert werden kann.
- Zur Erfüllung der Zielsetzung, eine Mehrzahl von Fernsehkanalsignalen auf einer einzigen 6 MHz-Kanalzuteilung bereitzustellen, können mit dem DigiCipher -Video-Codiersystem Kompressionsverhältnisse von bis zu 75:1 für das 10-NTSC-Kanal-Ausführungsbeispiel (NTSC-10) erhalten werden. Der Kompressionsprozeß umfaßt sechs verschiedene Unterprozesse. Diese sind: ein Chrominanz-Preprozessor, eine Diskrete Cosinus-Transformation, Koeffizienten-Normierung, Vorfilterung, statistische Codierung und Bewegungskompensation. Die digitale Videoverarbeitung im Coder ist an späterer Stelle in Verbindung mit Fig. 3 ausführlicher beschrieben.
- Fig. 2 ist ein Blockdiagramm, das die Kompression verschiedener Video-Quellen, z.B. Werbemitteilungen und/oder Programme, zu einem einzigen HF-Kanal zur Übertragung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Das System umfaßt eine allgemein mit "10" bezeichnete Kopfstellel welche die Signale verarbeitet und sendet, und eine Mehrzahl von Signal-Konvertern 60 (von denen einer gezeigt ist), die an jedem Teilnehmer-Standort zwecks Empfang der Sendesignale vorgesehen sind. Die Kopfstation 30 umfaßt eine Mehrzahl von Datenverdichtern 40a, 40b, wobei jeder Datenverdichter einem anderen, über das Kabel- oder Satelliten- Verteilsystem zu sendenden Fernsehkanal entspricht. Einer der in Fig. 2 gezeigten Datenverdichter 40a empfängt N verschiedene Fernsehsignale von einer Mehrzahl von Fernsehsignal-Quellen 32, 34 ... 36. Von jeder Fernsehsignal-Quelle werden U-, V- und Y- Chrominanz-Signale und ein angehängtes Audio-Signal A ausgegeben, die den Video- und Audio-Anteil des jeweiligen Fernsehsignals definieren. Die N Signale werden in dem Datenverdichter 40a komprimiert und gemultiplext, um einen einzigen Datenstrom zur übertragung innerhalb der Fernsenkanalzuteilung zu erhalten. Der gemultiplexte Datenstrom wird durch einen HF- Modulator 42 moduliert und über einen Signal-Combiner 58 auf den Kabel- oder Satellitenkommunikationspfad 59 ausgegeben, der eine Mehrzahl von Kanälen zu einer Teilnehmer-Basis überträgt.
- Zusätzliche Kanäle von komprimierten und nichtkomprimierten Fernsehsignalen werden ebenfalls über die Verteilstrecke 59 übertragen. In Fig. 2 wird ein zusätzlicher komprimierter Kanal durch den Datenverdichter 40b bereitgestellt, der N Fernsehsignale von Quellen 44, 46 ... 48 empfängt. Der gemultiplexte Datenstrom aus dem Datenverdichter 40b wird durch einen HF- Modulator 50 moduliert und über einen Combiner 56 in die Verteilstrecke 59 eingebunden. In dem Verteilstrom können auch ein oder mehrere nichtkomprimierte HF-Kanäle vorgesehen sein. Ein derartiger nichtkomprimierter Kanal wird durch eine Fernsehsignalquelle 52 bereitgestellt, die ein Signal zur Modulation durch einen HF-Modulator 54 liefert.
- Wie erwähnt, enthält der von jedem HF-Modulator 42 und 50 ausgegebene Fernsehkanal eine Mehrzahl von Fernsehprogrammsignalen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt ein solches Signal, z.B. das Signal A1 aus der Signalquelle 32, ein Haupt- Fernsehprogramm, z.B. eine Fernseh-Nachrichtensendung. Jedes der übrigen Signale A2 bis AN kann unterschiedliche Werbemitteilungen enthalten, die auf unterschiedliche demographische Gruppen abzielen. Der Datenverdichter 40a fügt den einzelnen Werbemitteilungssignalen A2 ... AN ein Kontrollwort hinzu, welches die jeweilige Werbemitteilung mit einer demographisch ausgewählten Gruppe korreliert. Das Hauptprogramm-Signal Al enthält Daten, die ankündigen, daß in dem Programm eine Unterbrechung für eine kommerzielle Mitteilung im Begriff steht, aufzutreten.
- In jedem Teilnehmer-Empfänger 60 werden die Daten, die anzeigen, daß eine Unterbrechung für eine kommerzielle Mitteilung im Begriff ist, aufzutreten, durch einen Microcontroller 64 wiedergewonnen. Der Microcontroller empfängt auch vorbestimmte Charakteristika des aktuellen Fernsehzuschauers von einem Zuschauercharakteristika-Speicher 72. Die Zuschauer-Charakten -stika können z.B. demographische Daten wie Geschlecht und Altersgruppe des aktuellen Fernsehzuschauers umfassen. In dem Fall, daß an dem Teilnehmer-Standort das gleiche Programm gerade von mehreren Zuschauern angeschaut wird, kann ein Priorisierungs-Algorithmus ausgeführt werden, um zu bestimmen, welcher der Zuschauer Priorität hat. Auf Basis der Zuschauer- Charakteristika gibt der Microcontroller 64 ein Auswahl-Signal an eine Demultiplexer/Dekompressions-Schaltung 66 aus, was dazu führt, daß eine der kommerziellen Mitteilungen A2 ... AN zur Wiedergabe an dem Teilnehmer-Standort ausgewählt wird. Die eigentliche Auswahl zwischen den Signalen A2 ... AN wird auf der Grundlage der dem Signal auf der Kopfstation durch den Datenverdichter 40a hinzugefügten identifizierenden Daten vorgenommen.
- Die Teilnehmer-Anschlußeinheit weist eine Abstimm-/Demodulator- Schaltung 62 zur Selektion und Demodulation des vorn Zuschauer zu sehen gewünschten Hauptfernsehprogramms auf. Wenn also der Zuschauer beispielsweise das Hauptprogramm B1 anstelle des Hauptprogramms A1 sehen möchte, wird die entsprechende Hauptprogramm-Kanalselektion mit einer Infrarot-Fernsteuerung 74 in herkömmlicher Weise vorgenommen. Die in die Fernsteuerung eingegebene Wahl wird durch einen herkömmlichen Infrarot-Empfänger 70 detektiert, der die Wahl des Nutzers erfaßt und die detektierten Daten an den Microcontroller 64 weitergibt, der die Abstimm-/Demodulator-Schaltung 62 ansteuert, um auf den gewählten Hauptprogramm-Kanal abzustimmen. Nach Selektion und Dekompression durch die Demultiplexer/Dekompressions-Schaltung 66 werden das Hauptprogramm-Signal und demographisch ausgewählte kommerzielle Mitteilungssignale einem Modulator 68 zugeführt, wo sie zum Empfang durch einen herkömmlichen Fernsehempfänger 76 moduliert werden.
- Fig. 3 zeigt eine Ausführungsform der auf der Kopfstation verwendeten Datenverdichter zum Bereitstellen einer Mehrzahl von verschiedenen Fernsehsignalen auf einer einzigen Kanalzuteilung. Mit dem Datenverdichter werden abgedeckt: Chrominanz- Unterabtastung, Vorfilterung, Bildspeicherung, Bewegungsschätzung und Bewegungskompensation, Transformationscodierung, Absolut-Fehler-Berechnung, Scan-Konversion und Bitzähler, ein Amplituden/Lauflängen-(ARL-)Codierer und ein Kanal-Multiplexer.
- Die Auflösung für Chrominanz-Information kannl relativ zur Auflösung für Luminanz, mit nur geringfügigem Effekt auf die wahrgenommene Bildqualität reduziert werden. Um dieses Phänomen zu nutzen, wird jedes Video-Eingangssignal zunächst in Luminanz- und Chrominanzkomponenten aufgeteilt. In der vorliegenden Ausführungsform kommt die Y,U,V-Farbraum-Repräsentation zur Anwendung. Die U- und V-Chrominanzkomponenten werden in der Horizontalen um den Faktor 4 und in der Vertikalen um einen Faktor von 2 dezimiert. Typisch ist die Horizontalauflösung für Chrominanz bei einem NTSC-Signal auf 0,5 MHz begrenzt (eine Reduzierung von 8:1). Deshalb wird mit der horizontalen Dezimation keine weitere Verschlechterung eingeführt. Dies ist der Grund für die ungleichen horizontalen und vertikalen Unterabtastungs-Verhältnisse. Die Dezimation verlangt die Anwendung eines Vorfilters vor der Unterabtastung. Es können einfache Boxcar-Filter verwendet werden, wie sie auf dem Fachgebiet hinreichend bekannt sind.
- Das Luminanz-Signal Y umgeht den Chrominanz-Preprozessor und somit bleibt volle Auflösung erhalten. Die Chrominanz-Komponenten werden sodann mit der Luminanz-Komponente gemultiplextl und zwar blockweise, und alle Komponenten werden der gleichen Verarbeitung unterzogen. Im Teilnehmer-Decoder werden die Komponenten wieder getrennt, und die Chrominanz-Signale zu voller Auflösung zurückinterpoliert.
- Die Diskrete Cosinus-Transformation (DCT) ist ein gut bekannter Algorithmus, der einen Pixel-Block in einen neuen Block von Transformations-Koeffizienten umwandelt. Für NTSC-Anwendungen ist eine Blockgröße von 8 x 8 geeignet. Die Transformation wird ihrerseits auf jeden Block angewendet, bis das gesamte Bild transformiert ist. Im Teilnehmer-Decoder wird die Inverse Transformation angewandt, um das Originalbild wiederherzustellen. Die DCT-Kompressionstechnik ist detaillierter in der Schrift von Chen und Pratt, "Sscene Adaptive Coder", IEEE Transactions on Communications, Vol COM-32, No. 3, March 1984, beschrieben, die durch Bezugnahme in den vorliegenden Text eingefügt wird.
- Die Koeffizienten-Normierung ist ein Prozeß, der kleine Änderungen in das Bild einführt, um die Codiereffizienz zu verbessern. Dies erfolgt durch Abschneiden der DCT-Koeffizienten auf eine festgelegte Anzahl von Bits. Das Abschneiden erfolgt dadurch, daß ein Koeffizient von links nach rechts verschoben wird und die niedrigstwertigen Bits vom Ende des Registers abgeworfen werden. Auf diese Weise wird auch die Amplitude des Koeffizienten reduziert. Die Anzahl der verbleibenden Bits ist individuell für jeden der 8 x 8-Koeffizienten vorbestimmt. Die Anzahl der Bits kann jedoch nach Bedarf weiter reduziert oder erhöht werden, um eine konstante Bitrate aufrechtzuerhalten.
- In manchen Fällen ist es besser, etwas Bildauflösung zu opfern, als die Transformationskoeffizienten übermäßig zu quantisieren. Am einfachsten erfolgt dies durch Anwendung eines zweidimensionalen Tiefpaßfilters vor Anwendung der DCT. Durch Bandbegrenzung des Signals wird die Amplitude der hochfrequenten DCT- Koeffizienten wirksam reduziert, wodurch das Signal leichter komprimierbar wird, ohne daß Blocking-Artefakte auftreten. Es können Gauß-Filter verwendet werden, um eine solche Vorfilterung zu erhalten.
- Sowohl die Normierung wie die Vorfilterung führen zu einer Verbesserung der Kompressibilität eines Bildes, indem sie die Amplitude der Transformations-Koeffizienten reduzieren. Um das Ergebnis zu nutzen, ist ein Algorithmus erforderlich, der diesen Koeffizienten Bits zuordnet. Bei einer bevorzugten Ausfüh rungsform wird eine statistische Codier-Technik angewandt, die, ungleich der Prozesse der Normierung und Vorfilterung, informationserhaltend ist und deshalb keine Verschlechterung des Bildes verursacht. Eine derartige, auf dem Fachgebiet hinreichend bekannte statistische Codier-Technik ist die Huffman-Codierung.
- Es gibt eine Grenze für den durch spatiale Verarbeitung allein erreichbaren Kompressionsgrad. Ein Interframe-Codierer kann jedoch sowohl von zeitlicher wie räumlicher Korrelation Nutzen ziehen. Ein sehr hoher Grad an zeitlicher Korrelation besteht immer dann, wenn von einem Videobild zum folgenden wenig Bewegung vorhanden ist. Selbst wenn Bewegung vorhanden ist, kann - in Abhängigkeit der räumlichen Merkmale des Bildes - trotzdem noch eine hohe zeitliche Korrelation vorhanden sein. Beim DigiCipher -Kompressionssystem wird ein Signal verdichtet, indem zunächst eine Prädiktion dahingehend vorgenommen wird, wie das folgende Bild erscheint, und sodann die Differenz zwischen der Vorhersage und dem tatsächlichen Bild gesendet wird. Als ein vernünftiger Prädiktor dient ganz einfach das vorangehende Bild. Diese Art von zeitlicher Differenz-Pulscodemodulation (DPCM)-Codierung arbeitet sehr gut bei Vorhandensein von wenig Bewegung oder wenig räumlichen Details. In anderen Fällen ist sie weniger effektiv und gelegentlich schlechter, als wenn das Folgebild nur PCM-codiert worden wäre.
- Bewegungskompensation ist ein Mittel zur Leistungssteigerung eines jeden zeitlichen Kompressionsschemas, wenn Bewegung auftritt. Um die Bewegungskompensation anwenden zu könnenl muß zunächst bestimmt werden, welche Bewegung im Vergleich zum vorangehenden Bild stattgefunden hat und wohin diese Bewegung stattgefunden hat. Ist diese Information auf der Decoderseite bekannt, dann kann das vorangehende Bild verschoben oder versetzt werden, um eine genauere Vorhersage des erst noch zu sendenden Folgebildes zu erhalten. Der Coder reproduziert dieselbe Prädiktion wie der Decoder und bestimmt dann die Differenz zwischen der Prädiktion und dem tatsächlichen Bild. Wenn die Bewegungen mit dem zur Bewegungsschätzung verwendeten Modell übereinstimmen und die Bewegungsschätzungen zutreffend sind und das Signal frei von Rauschen ist, dann wäre dieses Fehlersignal in der Tat gleich Null.
- Vor dem Hintergrund des oben Gesagten wird nun auf Fig. 3 Bezug genommenl gemäß welcher der allgemein mit "40" bezeichnete Datenverdichter Eingangsanschlüsse 100, 102, 104 für die U- und V-Chrominanz- bzw. Y-Luminanz-Komponente aufweist. Bei Einspeisung in den Datenverdichter ist jedes Bild in 512 x 512 Pixel von jeweils 8 Bit digitalisiert Es wird von progressiver Bildabtastung ausgegangen.
- Auf U- und V-Kanale wird mittels Unterabtast-Schaltungen 106, 110 eine Unterabtast-Operation ausgeführt. Alle drei Kanäle werden sodann einer Vorfilterung unterzogen, wobei zweidimensionale Gauß-Filter 108, 112, 114 verwendet werden. Ein Bildspeicher 116 enthält vier VRAM, wo das vorgefilterte aktuelle Bild und das codierte vorangehende Bild gespeichert werden. Das aktuelle Bild wird blockweise einem Bewegungsschätzer 120 zugeführt. Das entsprechende Suchfenster wird zusammen mit dem aktuellen Bild gesendet. Der Bewegungsschätzer führt eine volle Suche (Full Search) von Bildpunkten innerhalb des Suchfensters gemäß hinreichend bekannter Techniken aus. Für jeden Block werden mehrere Bewegungsvektoren (z.B. vier) generiert. Ein Bewegungskornpensator 118 nimmt die Bewegungsverschiebung auf dem Y- sowie den U- und V-Kanälen vor. Die Bildpunkte des aktuellen und vorangehenden Bildes werden von der Bewegungskompensationsstufe ausgegeben.
- Die vom Bewegungskompensator 118 ausgegebenen Bildpunkte des aktuellen und vorangehenden Bildes werden einem Transformationscodierungsteil 122 zugeführt, wo die DCT-Operation auf die Bildpunkte des aktuellen und vorangehenden Bildes ausgeführt wird. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird die DCT- Operation auf vier verschiedene Fälle ausgeführt, nämlich PCM- Vollbildcodierung, bewegungskompensierte Vollbildcodierung (DPCM), PCM-Halbbildcodierung und bewegungskompensierte Halbbildcodierung. Eine Entscheidung, zwischen PCM- und Bewegungskompensation umzuschalten, basiert auf der zum Codieren jedes Blocks erforderlichen Anzahl von Bits. Die Entscheidung erfolgt durch in einer Scan-Konversion/Bitzähler- Schaltung 124 vorgesehene Bitzähler. Eine Entscheidung, zwischen Vollbild- und Halbbild-Codierung umzuschalten, erfolgt durch einen Absolut-Fehler-Computer 126. Diese eine Bit-Entscheidung bestimmt, welche Art von codierten Bildpunkten in den Bildspeicher 116 zurückgeschrieben wird. Sie kontrolliert auch die in den Amplituden/Lauflängen-(ARL-)Codierer 128 eingehenden Transformationsdomaine-Daten. Deshalb codiert der ARL-Codierer nur die Daten, die zu senden sind. Die codierten Huffman- Codewörter werden in FIFO-Puffern 132 gespeichert, bis sie durch einen Kanalmultiplexer 136 ausgelesen werden.
- Jedes separate Fernsehsignal (z.B. die Signale A1, A2 ... AN, wie in Fig. 2 gezeigt) wird mit einer entsprechenden Codierschaltung, wie der für eines der TV-Signale in Fig. 3 gezeigten, codiert Die Fernsehsignal-Audio-Information wird dem entsprechenden Puffer 132 über einen Audio-Eingangsanschluß 130 zugeführt. Die verschiedenen komprimierten TV-Signale werden im Kanalmultiplexer 136 gemultiplext und codiert, um sie über am Anschluß 134 zugeführte Kanalidentifikationsdaten zu identifizieren. Das Ausgangssignal des Datenverdichters 40 wird auf einen HF-Modulator, wie durch die Modulatoren 42 und 50 in Fig. 2 bezeichnet, gegeben.
- Es sollte nun erkennbar sein, daß mit der Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Wiedergabe verschiedener Mitteilungen in einem von einer Mehrzahl von verschiedenen Fernsehzuschauern empfangenen gemeinsamen Fernsehprogramm geschaffen werden. Durch Komprimieren eines Hauptfernsehprogramms und einer Mehrzahl von verschiedenen kommerziellen Mitteilungen in eine einzige Fernsehkanalzuteilung kann ein einfacher Decoder vorgesehen werden, um verschiedene Teilnehmer mit demographisch ausgerichteten Werbemitteilungen zu erreichen. Die gleiche Vorrichtung kann zur Selektion von Kamerawinkeln, Gameshow-Optionen und anderen Variationen für ein auf jedem Fernsehkanal übertragenes Hauptprogramm verwendet werden.
Claims (13)
1. Vorrichtung zum Senden und Empfangen einer Mehrzahl von
Fernsehsignalen, welche umfaßt:
eine Kopfende-Vorrichtung zum Senden mindestens eines
Satzes von Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 .... BN),
wobei der mindestens eine Satz mindestens ein erstes und
ein zweites Signal (A2 .... AN, B2 .... BN) umfaßt, die
unterschiedlichen Zuschauer-Charakteristiken
entsprechen;
ein Mittel (10, 12) zum Senden der Fernsehsignale und
eine Empfängervorrichtung (22) zum Empfangen der
Fernsehsignale, welche aufweist:
ein Mittel (72) zum Identifizieren der Charakteristiken
eines Fernsehzuschauers und
Auswahlmittel (64), welche auf das identifizierende
Mittel (72) ansprechen, zum Wiedergewinnen eines
speziellen Signals der mindestens ersten und zweiten Signale
(A2 .... AN, B2 .... BW) in Abhängigkeit von den
Zuschauer-Charakteristiken, dadurch gekennzeichnet, daß
der mindestens eine Satz von Fernsehsignalen (A1 ....
AN, B1 .... BN) digitale Fernsehsignale umfaßt und auf
einer einzigen Fernsehkanalzuteilung gesendet und
empfangen wird;
daß die Kopfende-Vorrichtung (10) zum Senden der
Fernsehsignale umfaßt:
ein Mittel (40) zum Komprimieren der digitalen
Fernsehsignale (A1 .... AN, B1 .... BW), wobei das
komprimierende Mittel umfaßt:
ein Mittel (40) zum Hinzufügen eines Kontrollworts zu
jedem der mindestens ersten und zweiten Signale (A2
AN, B2 .... BN) zum Korrelieren der mindestens ersten
und zweiten Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) mit
speziellen Zuschauer-Charakteristiken und
ein Mittel (40a) zum Kombinieren der Mehrzahl von
komprimierten Fernsehsignalen in ein kombiniertes Signal;
daß ein Mittel (42) zum Senden des kombinierten Signals
auf der einzigen Fernsehkanalzuteilung vorgesehen ist;
daß die Auswahlmittel (64) ansprechen auf das
identifizierende Mittel (72) und die mit den mindestens ersten
und zweiten Signalen korrelierten Kontrollwörter zum
Wiedergewinnen eines der mindestens ersten und zweiten
Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) aus dem empfangenen
kombinierten Signal, wobei das wiedergewonnene Signal
den Zuschauer-Charakteristiken entspricht, die durch das
Mittel (72) zum Identifizieren identifiziert sind;
und daß die Empfängervorrichtung (60) zum Empfangen des
kombinierten Signals auch ein Mittel (66) zum
Dekomprimieren des wiedergewonnenen mindestens ersten oder
zweiten Signals (A2 .... AN, B2 .... BN) zur Verwendung
durch eine Videovorrichtung (76) umfaßt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die
Zuschauer-Charakteristiken demografische Daten umfassen, die zu einem
Zuschauer gehören.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei:
der mindestens eine Satz von Fernsehsignalen umfaßt ein
Fernsehprogrammsignal (A1, B1) zusätzlich zu den
mindestens ersten und zweiten Signalen (A2 .... AN, B2 ....
BN), und die mindestens ersten und zweiten Signale sind
Mitteilungssignale, welche an unterschiedliche
Zuschauer-demografische Gruppen gerichtet sind; und
die Auswahlmittel (64) sprechen an auf einen
Unterbrechungsanteil für kommerzielle Mitteilungen des
Fernsehprogrammsignals zum Auswählen und Wiederherstellen
eines der Mitteilungssignale auf der Basis von
Zuschauer-Demografie.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die einzige
Fernsehkanalzuteilung eine Standard-Fernsehkanal-Bandbreite
aufweist.
5. Fernsehempfänger-Vorrichtung, welche umfaßt:
ein Mittel zum Abstimmen (62) auf einen Fernsehkanal,
der einen Satz von Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 ....
BN) in der Form einer Mehrzahl von komprimierten
digitalen Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 .... BN) als ein
kombiniertes Signal trägt,
wobei die Mehrzahl der digitalen Fernsehsignale ein
erstes und ein zweites Signal (A2 .... AN, B2 .... BN)
umfassen, die unterschiedlichen
Zuschauer-Charakteristiken entsprechen, wobei jedes der mindestens ersten und
zweiten Signale mit einem Kontrollwort versehen ist zum
Korrelieren jedes speziellen Signals der mindestens
ersten und zweiten Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) mit
den speziellen Zuschauer-Charakteristiken;
ein Mittel (72) zum Identifizieren von Charakteristiken
von mindestens einem Fernsehzuschauer, welcher den
Empfänger (60) und die Auswahlmittel (64), die
ansprechen auf das identifizierende Mittel (72), zum
Wiedergewinnen eines speziellen Fernsehsignals, welches
auf den identifizierten Zuschauer-Charakteristiken
basiert, benutzt;
wobei die Auswahlmittel (54) ansprechen auf das
identifizierende Mittel (72) und die Kontroliwärter, die mit
den mindestens ersten und zweiten Signalen (A2 .... AN,
B2 .... BN) korreliert sind, zum Wiedergewinnen eines
der mindestens ersten und zweiten Signale (A2 .... AN,
B2 .... BN) aus dem empfangenen kombinierten Signal,
wobei das wiedergewonnene Signal den
Zuschauer-Charakteristiken entspricht, die durch das identifizierende
Mittel (72) identifiziert werden.
6. Fernsehempfänger-Vorrichtung nach Anspruch 5, welche
ferner umfaßt:
ein Mittel (66) zum Dekomprimieren der wiedergewonnenen
mindestens ersten oder zweiten Signale (A2 .... AN, B2
.... BN) aus dem kombinierten Signal des Fernsehkanals
zur Verwendung durch eine Video-Vorrichtung.
7. Fernsehempfänger-Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6,
wobei die Auswahlmittel (64) ansprechen auf ein
Mitteilungsunterbrechungssignal, welches durch ein
Zuschauer-ausgewähltes Programm getragen ist, zum
Wiedergewinnen des speziellen Fernsehsignals während einer
Mitteilungsunterbrechung; und
ein Mittel zum Zurückkehren auf das
Zuschauer-ausgewählte Fernsehprogramm bei Abschluß der
Mitteilungsunterbrechung.
8. Kopfende-Vorrichtung zum Senden mindestens eines Satzes
von Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 .... BN), wobei der
mindestens eine Satz ein Fernsehprogrammsignal (A1, B1)
umfaßt zusätzlich zu mindestens einem ersten und einem
zweiten Signal (A2 .... AN, B2 .... BN), die
unterschiedlichen Zuschauer-Charakteristiken entsprechen, in
der Form von digitalen Fernsehsignalen, welche auf einer
einzigen Kabelzuteilung gesendet werden; wobei die
Kopfende-Vorrichtung umfaßt:
ein Mittel (40) zum Komprimieren der digitalen
Fernsehsignale (A1 .... AN, B1 .... BN), wobei das
komprimierende Mittel umfaßt:
ein Mittel (40) zum Hinzufügen eines Kontrollworts zu
jedem der mindestens ersten und zweiten Signale (A2 ....
AN, B2 .... EN) zum Korrelieren der mindestens ersten
und zweiten Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) mit
speziellen Zuschauer-Charakteristiken, und
ein Mittel (40a) zum Kombinieren der Mehrzahl von
komprimierten Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 .... BN) in
ein kombiniertes Signal innerhalb der einzigen
Fernsehkanal zuteilung,
wobei das kombinierende Mittel (40a) die Mehrzahl von
komprimierten Fernsehsignalen (A1 .... AN, B1 .... BN)
in einer vorbestimmten Ordnung kombiniert, um ihre
Wiedergewinnung zu ermöglichen in Abhängigkeit der
Kontrollwörter, die mit den Zuschauer-Charakteristiken
korreliert sind.
9. Kopfende-Vorrichtung nach Anspruch 8, welche weiter
umfaßt:
ein Mittel zum Einschieben eines
Mitteilungsunterbrechungs-Flags in das Fernsehprogrammsignal, um das
Erscheinen einer Mitteilungsunterbrechung in einem
Fernsehprogramm, welches durch das Programmsignal getragen
wird, zu identifizieren.
10. Kopfende-Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, welche
weiter umfaßt:
ein Mittel (56, 58) zum Kombinieren und Senden einer
Mehrzahl der Sätze von Fernsehsignalen in verschiedenen
Fernsehkanalzuteilungen, wobei jeder Satz ein
Fernsehprogrammsignal (A1, B1) und mindestens die ersten und
zweiten Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) enthält.
11. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die einzige
Kabelkanalzuteilung eine Standard-Fernsehkanal-Bandbreite
aufweist.
12. Verfahren zum Senden und Empfangen einer Mehrzahl von
Fernsehsignalen, welche umfaßt:
Senden mindestens eines Satzes von Fernsehsignalen (A1
.... AN, B1 .... BN), wobei der mindestens eine Satz
mindestens ein erstes und zweit es Signal (A2 .... AN, B2
BN) umfaßt, die unterschiedlichen
Zuschauer-Charakteristiken entsprechen;
Empfangen der Fernsehsignale;
Identifizieren der Charakteristiken eines
Fernsehzuschauers an der empfangenden Stelle und
Auswählen der mindestens ersten und zweiten Signale (A2
.... AN, B2 .... BN) als Antwort auf identifizierte
Zuschauer-Charakteristiken durch Wiedergewinnen eines
speziellen Signals der mindestens ersten und zweiten
Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) in Abhängigkeit der
identifizierten Zuschauer-Charakteristiken,
gekennzeichnet durch
Senden und Empfangen des Satzes von Fernsehsignalen (A1
.... AN, B1 .... BN) als digitale Fernsehsignale auf
einer einzigen Fernsehkanalzuteilung,
wobei das Senden der Fernsehsignale das Komprimieren der
digitalen Fernsehsignale (A1 .... AN, B1 .... BN)
enthält, wobei das Komprimieren umfaßt:
Hinzufügen eines Kontrollworts zu jedem der mindestens
ersten und zweiten Signale (A2 .... AN, B2 .... BN) zum
Korrelieren der mindestens ersten und zweiten Signale
(A2 .... AN, B2 .... BN) mit speziellen Zuschauer-
Charakteristiken;
Kombinieren der Mehrzahl von komprimierten
Fernsehsignalen in ein kombiniertes Signal;
Senden des kombinierten Signals auf einer einzigen
Fernsehkanal zuteilung;
Auswählen der ersten und zweiten Signale (A2 .... AN, B2
.... BN) als Antwort auf die identifizierten Zuschauer-
Charakteristiken und die Kontrollwörter, welche mit den
mindestens ersten und zweiten Signalen (A2 .... AN, B2
.... BN) korreliert sind, zum Wiedergewinnen eines der
mindestens ersten und zweiten Signale (A2 .... AN, B2
.... BN) aus dem empfangenen kombinierten Signal, wobei
das wiedergewonnene Signal den identifizierten
Zuschauer-Charakteristiken entspricht; und
Dekomprimieren des wiedergewonnenen mindestens ersten
oder zweiten Signals (A2 .... AN, B2 .... BN) zur
Verwendung durch eine Videovorrichtung (76).
13. Verfahren nach Anspruch 12, wobei die einzige
Fernsehkanalzuteilung eine Standard-Fernsehkanal-Bandbreite
aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US07/772,927 US5231494A (en) | 1991-10-08 | 1991-10-08 | Selection of compressed television signals from single channel allocation based on viewer characteristics |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE69223114D1 DE69223114D1 (de) | 1997-12-18 |
| DE69223114T2 true DE69223114T2 (de) | 1998-05-20 |
Family
ID=25096641
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE69223114T Expired - Fee Related DE69223114T2 (de) | 1991-10-08 | 1992-09-30 | Auswahl komprimierter Fernsehsignale aus einer Einzelkanalzuteilung auf der Basis von Zuschauercharakteristiken |
Country Status (8)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US5231494A (de) |
| EP (1) | EP0536628B1 (de) |
| AT (1) | ATE160251T1 (de) |
| DE (1) | DE69223114T2 (de) |
| DK (1) | DK0536628T3 (de) |
| ES (1) | ES2111026T3 (de) |
| GR (1) | GR3025757T3 (de) |
| HK (1) | HK1005634A1 (de) |
Families Citing this family (329)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US5768517A (en) * | 1988-10-17 | 1998-06-16 | Kassatly; Samuel Anthony | Paperless publication distribution and retrieval system |
| US5508733A (en) * | 1988-10-17 | 1996-04-16 | Kassatly; L. Samuel A. | Method and apparatus for selectively receiving and storing a plurality of video signals |
| US5767913A (en) * | 1988-10-17 | 1998-06-16 | Kassatly; Lord Samuel Anthony | Mapping system for producing event identifying codes |
| US5691777A (en) * | 1988-10-17 | 1997-11-25 | Kassatly; Lord Samuel Anthony | Method and apparatus for simultaneous compression of video, audio and data signals |
| US5790177A (en) * | 1988-10-17 | 1998-08-04 | Kassatly; Samuel Anthony | Digital signal recording/reproduction apparatus and method |
| US5412720A (en) * | 1990-09-28 | 1995-05-02 | Ictv, Inc. | Interactive home information system |
| US5594507A (en) * | 1990-09-28 | 1997-01-14 | Ictv, Inc. | Compressed digital overlay controller and method for MPEG type video signal |
| US5587734A (en) * | 1990-09-28 | 1996-12-24 | Ictv, Inc. | User interface for selecting television information services through pseudo-channel access |
| US5526034A (en) * | 1990-09-28 | 1996-06-11 | Ictv, Inc. | Interactive home information system with signal assignment |
| US5557316A (en) * | 1990-09-28 | 1996-09-17 | Ictv, Inc. | System for distributing broadcast television services identically on a first bandwidth portion of a plurality of express trunks and interactive services over a second bandwidth portion of each express trunk on a subscriber demand basis |
| US5883661A (en) * | 1990-09-28 | 1999-03-16 | Ictv, Inc. | Output switching for load levelling across multiple service areas |
| US5253275A (en) | 1991-01-07 | 1993-10-12 | H. Lee Browne | Audio and video transmission and receiving system |
| JP2960803B2 (ja) * | 1991-08-28 | 1999-10-12 | 株式会社日立製作所 | デジタル放送信号受信装置およびデジタル放送信号受信テレビジョン受信機 |
| US6034678A (en) * | 1991-09-10 | 2000-03-07 | Ictv, Inc. | Cable television system with remote interactive processor |
| US7079176B1 (en) | 1991-11-25 | 2006-07-18 | Actv, Inc. | Digital interactive system for providing full interactivity with live programming events |
| US7448063B2 (en) | 1991-11-25 | 2008-11-04 | Actv, Inc. | Digital interactive system for providing full interactivity with live programming events |
| US20020129374A1 (en) * | 1991-11-25 | 2002-09-12 | Michael J. Freeman | Compressed digital-data seamless video switching system |
| US6418424B1 (en) | 1991-12-23 | 2002-07-09 | Steven M. Hoffberg | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
| USRE46310E1 (en) | 1991-12-23 | 2017-02-14 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
| US8352400B2 (en) | 1991-12-23 | 2013-01-08 | Hoffberg Steven M | Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-factored interface therefore |
| US6400996B1 (en) | 1999-02-01 | 2002-06-04 | Steven M. Hoffberg | Adaptive pattern recognition based control system and method |
| US6850252B1 (en) | 1999-10-05 | 2005-02-01 | Steven M. Hoffberg | Intelligent electronic appliance system and method |
| US7242988B1 (en) * | 1991-12-23 | 2007-07-10 | Linda Irene Hoffberg | Adaptive pattern recognition based controller apparatus and method and human-factored interface therefore |
| USRE47908E1 (en) | 1991-12-23 | 2020-03-17 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
| US5903454A (en) | 1991-12-23 | 1999-05-11 | Hoffberg; Linda Irene | Human-factored interface corporating adaptive pattern recognition based controller apparatus |
| USRE48056E1 (en) | 1991-12-23 | 2020-06-16 | Blanding Hovenweep, Llc | Ergonomic man-machine interface incorporating adaptive pattern recognition based control system |
| US10361802B1 (en) | 1999-02-01 | 2019-07-23 | Blanding Hovenweep, Llc | Adaptive pattern recognition based control system and method |
| US5389963A (en) * | 1992-02-05 | 1995-02-14 | Dynacom, Inc. | System for selectively interconnecting audio-video sources and receivers |
| JPH0622215A (ja) * | 1992-07-06 | 1994-01-28 | Toshiba Corp | 映像送信方法、該方法に用いる映像送信装置および映像受信装置 |
| AU4543593A (en) * | 1992-07-08 | 1994-01-31 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Media server for supplying video and multi-media data over the public telephone switched network |
| US5557749A (en) * | 1992-10-15 | 1996-09-17 | Intel Corporation | System for automatically compressing and decompressing data for sender and receiver processes upon determination of a common compression/decompression method understood by both sender and receiver processes |
| US5418559A (en) * | 1992-10-23 | 1995-05-23 | At&T Corp. | Multi-channel television converter for conventional and interactive signals |
| US7168084B1 (en) | 1992-12-09 | 2007-01-23 | Sedna Patent Services, Llc | Method and apparatus for targeting virtual objects |
| EP0912058B1 (de) * | 1992-12-09 | 2004-11-24 | Discovery Communications, Inc. | Vorrichtung und Verfahren zur Bereitstellung von Rundfunkdatendiensten |
| US9286294B2 (en) | 1992-12-09 | 2016-03-15 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator content suggestion engine |
| US7269841B1 (en) * | 1992-12-09 | 2007-09-11 | Sedna Patent Services, Llc | Digital cable headend for cable television delivery system |
| US20020104083A1 (en) * | 1992-12-09 | 2002-08-01 | Hendricks John S. | Internally targeted advertisements using television delivery systems |
| US5389964A (en) * | 1992-12-30 | 1995-02-14 | Information Resources, Inc. | Broadcast channel substitution method and apparatus |
| US5473361A (en) * | 1993-01-19 | 1995-12-05 | Tektronix, Inc. | Cable television test and measurement system |
| US5903317A (en) * | 1993-02-14 | 1999-05-11 | Orad Hi-Tech Systems Ltd. | Apparatus and method for detecting, identifying and incorporating advertisements in a video |
| AU6352894A (en) | 1993-03-05 | 1994-09-26 | Roy J. Mankovitz | Apparatus and method using compressed codes for television program record scheduling |
| US5412426A (en) * | 1993-04-16 | 1995-05-02 | Harris Corporation | Multiplexing of digitally encoded NTSC and HDTV signals over single microwave communication link from television studio to tower transmitter facility for simultaneous broadcast (simulcast) to customer sites by transmitter facility |
| CA2121151A1 (en) * | 1993-04-16 | 1994-10-17 | Trevor Lambert | Method and apparatus for automatic insertion of a television signal from a remote source |
| US20050114906A1 (en) * | 1993-05-03 | 2005-05-26 | Ictv, Inc. | System for interactive television |
| BE1007490A3 (nl) * | 1993-09-10 | 1995-07-11 | Philips Electronics Nv | Inrichting voor het overdragen van een pluraliteit van televisie signalen over een transmissie kanaal. |
| US5912907A (en) * | 1993-11-22 | 1999-06-15 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | Satellite receiver code rate switching apparatus |
| JPH07203420A (ja) * | 1993-11-26 | 1995-08-04 | Sony Corp | 双方向放送方式およびその受信装置とその遠隔制御装置 |
| GB9400101D0 (en) * | 1994-01-05 | 1994-03-02 | Thomson Consumer Electronics | Consumer interface for a satellite television system |
| CA2138603C (en) * | 1994-01-05 | 2004-07-06 | John William Chaney | Memory for processing a program guide as for a satellite tv service |
| ES2133474T3 (es) * | 1994-02-22 | 1999-09-16 | Koninkl Philips Electronics Nv | Metodo de transmision de datos de imagen desde un transmisor hasta un receptor seleccionado. |
| US5550590A (en) * | 1994-03-04 | 1996-08-27 | Kokusai Denshin Denwa Kabushiki Kaisha | Bit rate controller for multiplexer of encoded video |
| US5488412A (en) * | 1994-03-31 | 1996-01-30 | At&T Corp. | Customer premises equipment receives high-speed downstream data over a cable television system and transmits lower speed upstream signaling on a separate channel |
| US5933450A (en) * | 1994-04-20 | 1999-08-03 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | Complexity determining apparatus |
| AU6771294A (en) * | 1994-04-20 | 1995-11-16 | Thomson Consumer Electronics, Inc | Complexity determining apparatus |
| CN1080490C (zh) * | 1994-04-22 | 2002-03-06 | 汤姆森消费电子有限公司 | 复杂性确定装置 |
| EP0756788B1 (de) * | 1994-04-22 | 2005-03-09 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | Vorrichtung zur abtastung eines parameters |
| KR100337103B1 (ko) * | 1994-04-22 | 2002-10-04 | 톰슨 콘슈머 일렉트로닉스, 인코포레이티드 | 데이터신호의복잡도결정장치 |
| US5933451A (en) * | 1994-04-22 | 1999-08-03 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | Complexity determining apparatus |
| US5864583A (en) * | 1994-04-22 | 1999-01-26 | Thomson Consumer Electronics, Inc. | Parameter sampling apparatus |
| US5550859A (en) * | 1994-04-29 | 1996-08-27 | Lucent Technologies Inc. | Recovering analog and digital signals from superimposed analog and digital signals using linear prediction |
| US5532735A (en) * | 1994-04-29 | 1996-07-02 | At&T Corp. | Method of advertisement selection for interactive service |
| US8793738B2 (en) * | 1994-05-04 | 2014-07-29 | Starsight Telecast Incorporated | Television system with downloadable features |
| US5635979A (en) * | 1994-05-27 | 1997-06-03 | Bell Atlantic | Dynamically programmable digital entertainment terminal using downloaded software to control broadband data operations |
| US5768539A (en) * | 1994-05-27 | 1998-06-16 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Downloading applications software through a broadcast channel |
| US5734589A (en) * | 1995-01-31 | 1998-03-31 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Digital entertainment terminal with channel mapping |
| US5818511A (en) * | 1994-05-27 | 1998-10-06 | Bell Atlantic | Full service network |
| US5608447A (en) * | 1994-05-27 | 1997-03-04 | Bell Atlantic | Full service network |
| US5666293A (en) * | 1994-05-27 | 1997-09-09 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Downloading operating system software through a broadcast channel |
| US5745084A (en) * | 1994-06-17 | 1998-04-28 | Lusignan; Bruce B. | Very small aperture terminal & antenna for use therein |
| US5649318A (en) * | 1995-03-24 | 1997-07-15 | Terrastar, Inc. | Apparatus for converting an analog c-band broadcast receiver into a system for simultaneously receiving analog and digital c-band broadcast television signals |
| TW274170B (en) * | 1994-06-17 | 1996-04-11 | Terrastar Inc | Satellite communication system, receiving antenna & components for use therein |
| FR2723279B1 (fr) * | 1994-07-29 | 1996-09-06 | Europ Agence Spatiale | Systeme d'emission numerique par satellite |
| DE4428606B4 (de) * | 1994-08-12 | 2004-04-29 | Deutsche Telekom Ag | Verfahren und Anordnung zur Rundfunk-Übertragung von codierten Signalen |
| US5621728A (en) * | 1994-09-12 | 1997-04-15 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Level 1 gateway controlling broadband communications for video dial tone networks |
| US5740075A (en) * | 1994-09-12 | 1998-04-14 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Access subnetwork controller for video dial tone networks |
| US5585842A (en) * | 1994-09-19 | 1996-12-17 | Wavetek Corporation | CATV frequency sweep testing using RF transmitter to generate test signals |
| US5570131A (en) * | 1994-10-25 | 1996-10-29 | Pires; H. George | Pseudo-digital compression of video signals |
| US5724521A (en) * | 1994-11-03 | 1998-03-03 | Intel Corporation | Method and apparatus for providing electronic advertisements to end users in a consumer best-fit pricing manner |
| US5717923A (en) * | 1994-11-03 | 1998-02-10 | Intel Corporation | Method and apparatus for dynamically customizing electronic information to individual end users |
| US5488423A (en) * | 1994-11-17 | 1996-01-30 | U.S. Narrow Networks, Inc. | Home communication method and apparatus |
| US5774170A (en) * | 1994-12-13 | 1998-06-30 | Hite; Kenneth C. | System and method for delivering targeted advertisements to consumers |
| US5659793A (en) * | 1994-12-22 | 1997-08-19 | Bell Atlantic Video Services, Inc. | Authoring tools for multimedia application development and network delivery |
| US5826102A (en) * | 1994-12-22 | 1998-10-20 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Network arrangement for development delivery and presentation of multimedia applications using timelines to integrate multimedia objects and program objects |
| US5583863A (en) * | 1995-01-31 | 1996-12-10 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Full service network using asynchronous transfer mode multiplexing |
| JP4001942B2 (ja) * | 1995-02-06 | 2007-10-31 | ソニー株式会社 | 受信装置および受信方法、並びに放送システムおよび放送方法 |
| JP3498403B2 (ja) * | 1995-02-10 | 2004-02-16 | 株式会社日立製作所 | ディジタル信号受信装置 |
| US5852612A (en) * | 1995-03-16 | 1998-12-22 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Terminal for receiving simulcast digital video programs |
| AU5424696A (en) * | 1995-03-16 | 1996-10-02 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Simulcasting digital video programs for broadcast and interactive services |
| US5666365A (en) * | 1995-03-16 | 1997-09-09 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Simulcast transmission of digital programs to shared antenna receiving systems |
| US5822324A (en) * | 1995-03-16 | 1998-10-13 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Simulcasting digital video programs for broadcast and interactive services |
| US5651010A (en) * | 1995-03-16 | 1997-07-22 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Simultaneous overlapping broadcasting of digital programs |
| WO1996028910A1 (en) * | 1995-03-16 | 1996-09-19 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Terminal for receiving simulcast digital video programs |
| US5563892A (en) * | 1995-03-16 | 1996-10-08 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Method of upgrading the program transport capacity of an RF broadcast channel |
| US5659353A (en) * | 1995-03-17 | 1997-08-19 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Television distribution system and method |
| US5684799A (en) * | 1995-03-28 | 1997-11-04 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Full service network having distributed architecture |
| US5544161A (en) * | 1995-03-28 | 1996-08-06 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | ATM packet demultiplexer for use in full service network having distributed architecture |
| US5583864A (en) * | 1995-03-28 | 1996-12-10 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Level 1 gateway for video dial tone networks |
| US5550576A (en) * | 1995-04-17 | 1996-08-27 | Starsight Telecast Incorporated | Method and apparatus for merging television program schedule information received from multiple television schedule information sources |
| US8539528B2 (en) * | 1995-04-17 | 2013-09-17 | Starsight Telecast, Inc. | Multi-source switching in a television system |
| US5708961A (en) * | 1995-05-01 | 1998-01-13 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Wireless on-premises video distribution using digital multiplexing |
| US5650994A (en) * | 1995-05-16 | 1997-07-22 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Operation support system for service creation and network provisioning for video dial tone networks |
| US5784683A (en) * | 1995-05-16 | 1998-07-21 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Shared use video processing systems for distributing program signals from multiplexed digitized information signals |
| US6769128B1 (en) | 1995-06-07 | 2004-07-27 | United Video Properties, Inc. | Electronic television program guide schedule system and method with data feed access |
| US7917922B1 (en) | 1995-06-08 | 2011-03-29 | Schwab Barry H | Video input switching and signal processing apparatus |
| US5751707A (en) * | 1995-06-19 | 1998-05-12 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | AIN interaction through wireless digital video network |
| US5666487A (en) * | 1995-06-28 | 1997-09-09 | Bell Atlantic Network Services, Inc. | Network providing signals of different formats to a user by multplexing compressed broadband data with data of a different format into MPEG encoded data stream |
| US5652615A (en) * | 1995-06-30 | 1997-07-29 | Digital Equipment Corporation | Precision broadcast of composite programs including secondary program content such as advertisements |
| US20020178051A1 (en) | 1995-07-25 | 2002-11-28 | Thomas G. Scavone | Interactive marketing network and process using electronic certificates |
| US5805974A (en) * | 1995-08-08 | 1998-09-08 | Hite; Kenneth C. | Method and apparatus for synchronizing commercial advertisements across multiple communication channels |
| US5801753A (en) * | 1995-08-11 | 1998-09-01 | General Instrument Corporation Of Delaware | Method and apparatus for providing an interactive guide to events available on an information network |
| US6002393A (en) * | 1995-08-22 | 1999-12-14 | Hite; Kenneth C. | System and method for delivering targeted advertisements to consumers using direct commands |
| US5859854A (en) * | 1995-08-28 | 1999-01-12 | Metawave Communications Corporation | System and method for frequency multiplexing antenna signals |
| EP0852880A1 (de) * | 1995-09-29 | 1998-07-15 | Boston Technology Inc. | Multimedia-architektur für interaktives system |
| US6732369B1 (en) | 1995-10-02 | 2004-05-04 | Starsight Telecast, Inc. | Systems and methods for contextually linking television program information |
| US6388714B1 (en) | 1995-10-02 | 2002-05-14 | Starsight Telecast Inc | Interactive computer system for providing television schedule information |
| US6323911B1 (en) | 1995-10-02 | 2001-11-27 | Starsight Telecast, Inc. | System and method for using television schedule information |
| JPH09130346A (ja) * | 1995-10-30 | 1997-05-16 | Sony Corp | Avデータ受信装置、avデータ送信装置および放送システム |
| US5905713A (en) * | 1996-04-15 | 1999-05-18 | Hughes Electronics Corporation | Method and apparatus for analyzing digital multi-program transmission packet streams |
| US6469753B1 (en) | 1996-05-03 | 2002-10-22 | Starsight Telecast, Inc. | Information system |
| US7266686B1 (en) | 1996-05-09 | 2007-09-04 | Two-Way Media Llc | Multicasting method and apparatus |
| US5894320A (en) * | 1996-05-29 | 1999-04-13 | General Instrument Corporation | Multi-channel television system with viewer-selectable video and audio |
| AU3294997A (en) * | 1996-06-13 | 1998-01-07 | Starsight Telecast Incorporated | Method and apparatus for searching a guide using program characteristics |
| SE506544C2 (sv) * | 1996-06-20 | 1998-01-12 | Telia Ab | Anordning och metod för generering av digitala reklamskyltar |
| SE9602504L (sv) * | 1996-06-20 | 1997-07-07 | Telia Ab | Information via TV-sändning |
| US6215821B1 (en) * | 1996-08-07 | 2001-04-10 | Lucent Technologies, Inc. | Communication system using an intersource coding technique |
| US6941573B1 (en) | 1996-08-07 | 2005-09-06 | Information Resources, Inc. | Television distribution system for signal substitution |
| AU4234897A (en) * | 1996-08-23 | 1998-03-06 | Mark F. Guntrum | Methods for distribution of television programming events |
| US20030066085A1 (en) | 1996-12-10 | 2003-04-03 | United Video Properties, Inc., A Corporation Of Delaware | Internet television program guide system |
| US6687906B1 (en) | 1996-12-19 | 2004-02-03 | Index Systems, Inc. | EPG with advertising inserts |
| US6473903B2 (en) * | 1996-12-30 | 2002-10-29 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Method and system for implementing interactive broadcast programs and commercials |
| US6526575B1 (en) * | 1997-01-07 | 2003-02-25 | United Video Properties, Inc. | System and method for distributing and broadcasting multimedia |
| US5970386A (en) | 1997-01-27 | 1999-10-19 | Hughes Electronics Corporation | Transmodulated broadcast delivery system for use in multiple dwelling units |
| US6188436B1 (en) | 1997-01-31 | 2001-02-13 | Hughes Electronics Corporation | Video broadcast system with video data shifting |
| US6084910A (en) * | 1997-01-31 | 2000-07-04 | Hughes Electronics Corporation | Statistical multiplexer for video signals |
| US6097435A (en) * | 1997-01-31 | 2000-08-01 | Hughes Electronics Corporation | Video system with selectable bit rate reduction |
| US6078958A (en) * | 1997-01-31 | 2000-06-20 | Hughes Electronics Corporation | System for allocating available bandwidth of a concentrated media output |
| US6005620A (en) * | 1997-01-31 | 1999-12-21 | Hughes Electronics Corporation | Statistical multiplexer for live and pre-compressed video |
| US6091455A (en) * | 1997-01-31 | 2000-07-18 | Hughes Electronics Corporation | Statistical multiplexer for recording video |
| US6104908A (en) * | 1997-02-28 | 2000-08-15 | Hughes Electronics Corporation | System for and method of combining signals of combining signals of diverse modulation formats for distribution in multiple dwelling units |
| CA2284038C (en) * | 1997-03-21 | 2005-07-12 | Canal + Societe Anonyme | Broadcast and reception system, and receiver/decoder and remote controller therefor |
| US6357045B1 (en) * | 1997-03-31 | 2002-03-12 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Apparatus and method for generating a time-multiplexed channel surfing signal at television head-end sites |
| IL125141A0 (en) | 1998-06-29 | 1999-01-26 | Nds Ltd | Advanced television system |
| US6337715B1 (en) * | 1997-07-04 | 2002-01-08 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Broadcasting reception apparatus and data broadcasting method |
| CN1555191A (zh) | 1997-07-21 | 2004-12-15 | E�ǵ¹�˾ | 显示和记录控制接口的系统和方法 |
| ES2177040T3 (es) | 1997-09-18 | 2002-12-01 | United Video Properties Inc | Recordatorio de correo electronico para una guia de programas de television por internet. |
| US6208388B1 (en) * | 1997-10-18 | 2001-03-27 | Lucent Technologies, Inc. | Channel responsive television input signal interface circuit and method |
| US7185355B1 (en) | 1998-03-04 | 2007-02-27 | United Video Properties, Inc. | Program guide system with preference profiles |
| US6219788B1 (en) * | 1998-05-14 | 2001-04-17 | International Business Machines Corporation | Watchdog for trusted electronic content distributions |
| US9641873B1 (en) * | 1998-06-25 | 2017-05-02 | The Directv Group, Inc. | Method and apparatus for controlling broadcast programming content |
| US9009773B1 (en) | 1998-06-30 | 2015-04-14 | Cox Communications, Inc. | Method and apparatus for providing broadcast data services |
| US6442755B1 (en) | 1998-07-07 | 2002-08-27 | United Video Properties, Inc. | Electronic program guide using markup language |
| CN1867068A (zh) | 1998-07-14 | 2006-11-22 | 联合视频制品公司 | 交互式电视节目导视系统及其方法 |
| AR020608A1 (es) | 1998-07-17 | 2002-05-22 | United Video Properties Inc | Un metodo y una disposicion para suministrar a un usuario acceso remoto a una guia de programacion interactiva por un enlace de acceso remoto |
| US6898762B2 (en) | 1998-08-21 | 2005-05-24 | United Video Properties, Inc. | Client-server electronic program guide |
| WO2000014951A1 (en) * | 1998-09-08 | 2000-03-16 | Next Century Media, Inc. | System and method for providing individualized targeted electronic advertising over a digital broadcast medium |
| US20020083439A1 (en) * | 2000-08-31 | 2002-06-27 | Eldering Charles A. | System for rescheduling and inserting advertisements |
| EP1208418A4 (de) | 1998-12-03 | 2004-09-15 | Samsung Electronics Co Ltd | Teilnehmer-profilbestimmung und werbungsüberwachungssystem |
| US20020083445A1 (en) * | 2000-08-31 | 2002-06-27 | Flickinger Gregory C. | Delivering targeted advertisements to the set-top-box |
| US7228555B2 (en) * | 2000-08-31 | 2007-06-05 | Prime Research Alliance E., Inc. | System and method for delivering targeted advertisements using multiple presentation streams |
| US20020123928A1 (en) * | 2001-01-11 | 2002-09-05 | Eldering Charles A. | Targeting ads to subscribers based on privacy-protected subscriber profiles |
| JP3643534B2 (ja) * | 1998-12-03 | 2005-04-27 | 三星電子株式会社 | 加入者を特定する方法、視聴者を特定する方法、視聴者を特定するシステム、加入者を特定するプログラムを記録した記録媒体 |
| US8180675B2 (en) * | 2000-08-31 | 2012-05-15 | Prime Research Alliance E., Inc. | System and method for automatically managing avail inventory data and avail pricing |
| US6820277B1 (en) | 1999-04-20 | 2004-11-16 | Expanse Networks, Inc. | Advertising management system for digital video streams |
| US7328448B2 (en) * | 2000-08-31 | 2008-02-05 | Prime Research Alliance E, Inc. | Advertisement distribution system for distributing targeted advertisements in television systems |
| US6457010B1 (en) | 1998-12-03 | 2002-09-24 | Expanse Networks, Inc. | Client-server based subscriber characterization system |
| US7068724B1 (en) * | 1999-10-20 | 2006-06-27 | Prime Research Alliance E., Inc. | Method and apparatus for inserting digital media advertisements into statistical multiplexed streams |
| US7240355B1 (en) * | 1998-12-03 | 2007-07-03 | Prime Research Alliance E., Inc. | Subscriber characterization system with filters |
| US7653923B2 (en) * | 2000-02-18 | 2010-01-26 | Prime Research Alliance E, Inc. | Scheduling and presenting IPG ads in conjunction with programming ads in a television environment |
| US8151295B1 (en) | 2000-08-31 | 2012-04-03 | Prime Research Alliance E., Inc. | Queue based advertisement scheduling and sales |
| US6560578B2 (en) * | 1999-03-12 | 2003-05-06 | Expanse Networks, Inc. | Advertisement selection system supporting discretionary target market characteristics |
| US7150030B1 (en) | 1998-12-03 | 2006-12-12 | Prime Research Alliance, Inc. | Subscriber characterization system |
| US7185353B2 (en) | 2000-08-31 | 2007-02-27 | Prime Research Alliance E., Inc. | System and method for delivering statistically scheduled advertisements |
| US20020083441A1 (en) * | 2000-08-31 | 2002-06-27 | Flickinger Gregory C. | Advertisement filtering and storage for targeted advertisement systems |
| US20020144263A1 (en) * | 2000-08-31 | 2002-10-03 | Eldering Charles A. | Grouping of advertisements on an advertising channel in a targeted advertisement system |
| US7039932B2 (en) * | 2000-08-31 | 2006-05-02 | Prime Research Alliance E., Inc. | Queue-based head-end advertisement scheduling method and apparatus |
| US6865746B1 (en) | 1998-12-03 | 2005-03-08 | United Video Properties, Inc. | Electronic program guide with related-program search feature |
| US7949565B1 (en) | 1998-12-03 | 2011-05-24 | Prime Research Alliance E., Inc. | Privacy-protected advertising system |
| US7134130B1 (en) * | 1998-12-15 | 2006-11-07 | Gateway Inc. | Apparatus and method for user-based control of television content |
| GB9828585D0 (en) * | 1998-12-23 | 1999-02-17 | Ntl Group Limited | Electronic programme break replacement system |
| US7904187B2 (en) | 1999-02-01 | 2011-03-08 | Hoffberg Steven M | Internet appliance system and method |
| EP1030522A1 (de) * | 1999-02-16 | 2000-08-23 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Verfahren zur Übertragung von Aufwärtssignalen zu einem Satelliten aus einem Videokommunikationssignalverteilnetzwerk |
| DE60039861D1 (de) * | 1999-04-20 | 2008-09-25 | Samsung Electronics Co Ltd | Werbeverwaltungssystem für digitale videoströme |
| JP4274700B2 (ja) * | 1999-04-20 | 2009-06-10 | 三星電子株式会社 | ディジタル・ビデオ・ストリームのための広告管理システム |
| CA2371906C (en) * | 1999-05-10 | 2005-04-12 | Charles A. Eldering | Advertisement subgroups for digital streams |
| EP1081951A3 (de) * | 1999-08-31 | 2004-08-11 | Sony Computer Entertainment Inc. | Verfahren und Vorrichtung zum selektiven Empfangen von Programmen, und Verfahren und Vorrichtung zur selektiven Aufzeichnung und Wiedergabe von Programmen |
| US9451310B2 (en) | 1999-09-21 | 2016-09-20 | Quantum Stream Inc. | Content distribution system and method |
| US6704543B1 (en) | 1999-09-27 | 2004-03-09 | Ems Technologies, Inc. | Multi-beam satellite communications system |
| AU7860400A (en) * | 1999-10-05 | 2001-05-10 | Definitive Ventures, Inc. | Method and apparatus for delivering dissimilar entertainment and advertising content to a plurality of subscribers |
| AU1473601A (en) * | 1999-11-09 | 2001-06-06 | Highcast Network | System and method for creating virtual media channel |
| US20040205829A1 (en) * | 2000-09-12 | 2004-10-14 | Highcast Network, Inc. | System and method for creating a virtual media channel |
| US6993245B1 (en) | 1999-11-18 | 2006-01-31 | Vulcan Patents Llc | Iterative, maximally probable, batch-mode commercial detection for audiovisual content |
| US7062510B1 (en) | 1999-12-02 | 2006-06-13 | Prime Research Alliance E., Inc. | Consumer profiling and advertisement selection system |
| US6771657B1 (en) | 1999-12-09 | 2004-08-03 | General Instrument Corporation | Non real-time delivery of MPEG-2 programs via an MPEG-2 transport stream |
| AU4711601A (en) | 1999-12-10 | 2001-07-03 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for coordinating interactive and passive advertisement and merchandising opportunities |
| EP1262057A2 (de) | 2000-02-02 | 2002-12-04 | Worldgate Service, Inc. | System und verfahren zur übertragung und zur anzeige zielgerichteter informationen |
| US6519773B1 (en) | 2000-02-08 | 2003-02-11 | Sherjil Ahmed | Method and apparatus for a digitized CATV network for bundled services |
| US7661116B2 (en) * | 2000-02-25 | 2010-02-09 | Vulcan Patents Llc | Auction for targeted content |
| US20020062481A1 (en) * | 2000-02-25 | 2002-05-23 | Malcolm Slaney | Method and system for selecting advertisements |
| US8910199B2 (en) | 2000-02-25 | 2014-12-09 | Interval Licensing Llc | Targeted television content display |
| US6836658B1 (en) * | 2000-03-03 | 2004-12-28 | Ems Technologies, Inc. | High data rate satellite communications system and method |
| US7096185B2 (en) | 2000-03-31 | 2006-08-22 | United Video Properties, Inc. | User speech interfaces for interactive media guidance applications |
| US7917924B2 (en) | 2000-04-07 | 2011-03-29 | Visible World, Inc. | Systems and methods for semantic editorial control and video/audio editing |
| US7904922B1 (en) * | 2000-04-07 | 2011-03-08 | Visible World, Inc. | Template creation and editing for a message campaign |
| US7870578B2 (en) | 2000-04-07 | 2011-01-11 | Visible World, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US7861261B2 (en) * | 2000-04-07 | 2010-12-28 | Visible World, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US8006261B1 (en) | 2000-04-07 | 2011-08-23 | Visible World, Inc. | System and method for personalized message creation and delivery |
| US7870579B2 (en) | 2000-04-07 | 2011-01-11 | Visible Worl, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US7895620B2 (en) | 2000-04-07 | 2011-02-22 | Visible World, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US7870577B2 (en) * | 2000-04-07 | 2011-01-11 | Visible World, Inc. | Systems and methods for semantic editorial control and video/audio editing |
| US7890971B2 (en) | 2000-04-07 | 2011-02-15 | Visible World, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US7900227B2 (en) * | 2000-04-07 | 2011-03-01 | Visible World, Inc. | Systems and methods for managing and distributing media content |
| US8572646B2 (en) * | 2000-04-07 | 2013-10-29 | Visible World Inc. | System and method for simultaneous broadcast for personalized messages |
| ID29908A (id) * | 2000-04-11 | 2001-10-25 | Sony Corp | Peranti transmisi data, peranti penerima data, metode pentransmisi data, metode penerima data, peranti perekam, peranti pemutar ulang, metode perekam dan metode pemutaran ulang |
| US20040148625A1 (en) | 2000-04-20 | 2004-07-29 | Eldering Charles A | Advertisement management system for digital video streams |
| US7502366B1 (en) * | 2000-05-23 | 2009-03-10 | Advanced Micro Devices, Inc. | Arrangement in a network switch for prioritizing data frames based on user-defined frame attributes |
| CA2349914C (en) * | 2000-06-09 | 2013-07-30 | Invidi Technologies Corp. | Advertising delivery method |
| US8191103B2 (en) * | 2000-08-30 | 2012-05-29 | Sony Corporation | Real-time bookmarking of streaming media assets |
| US6714264B1 (en) | 2000-08-31 | 2004-03-30 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Digital television channel surfing system |
| US7490344B2 (en) * | 2000-09-29 | 2009-02-10 | Visible World, Inc. | System and method for seamless switching |
| EP2262262A1 (de) | 2000-10-11 | 2010-12-15 | United Video Properties, Inc. | Systeme und Verfahren zur ergänzung von Medien-auf-Anfrage |
| US7890989B1 (en) | 2000-10-24 | 2011-02-15 | Sony Corporation | Automated context-sensitive updating on content in an audiovisual storage system |
| CA2326368A1 (en) * | 2000-11-20 | 2002-05-20 | Adexact Corporation | Method and system for targeted content delivery, presentation, management, and reporting |
| CA2359854C (en) * | 2000-11-28 | 2004-09-07 | At&T Corp. | Providing simulated broadcast services over a limited bandwidth channel |
| US7100114B1 (en) * | 2000-12-11 | 2006-08-29 | International Business Machines Corporation | System and process for creating bookmark web pages using web browser intermediaries |
| US8677423B2 (en) * | 2000-12-28 | 2014-03-18 | At&T Intellectual Property I, L. P. | Digital residential entertainment system |
| US7331057B2 (en) | 2000-12-28 | 2008-02-12 | Prime Research Alliance E, Inc. | Grouping advertisement subavails |
| US8601519B1 (en) * | 2000-12-28 | 2013-12-03 | At&T Intellectual Property I, L.P. | Digital residential entertainment system |
| US7698723B2 (en) * | 2000-12-28 | 2010-04-13 | At&T Intellectual Property I, L.P. | System and method for multimedia on demand services |
| US20020170068A1 (en) * | 2001-03-19 | 2002-11-14 | Rafey Richter A. | Virtual and condensed television programs |
| CA2441819A1 (en) * | 2001-03-20 | 2002-09-26 | Intellocity Usa, Inc. | Video combiner |
| US20020178445A1 (en) * | 2001-04-03 | 2002-11-28 | Charles Eldering | Subscriber selected advertisement display and scheduling |
| DE10116722C1 (de) * | 2001-04-04 | 2003-02-06 | Bosch Gmbh Robert | Unterhaltungsgerät |
| US7305691B2 (en) | 2001-05-07 | 2007-12-04 | Actv, Inc. | System and method for providing targeted programming outside of the home |
| US20020194589A1 (en) | 2001-05-08 | 2002-12-19 | Cristofalo Michael | Technique for optimizing the delivery of advertisements and other programming segments by making bandwidth tradeoffs |
| JP3518748B2 (ja) * | 2001-05-15 | 2004-04-12 | 船井電機株式会社 | デジタル放送受信機及びその制御方法 |
| SE519518C2 (sv) * | 2001-06-01 | 2003-03-11 | Kianoush Namvar | Signalavkodningssystem |
| US7730509B2 (en) | 2001-06-08 | 2010-06-01 | Invidi Technologies Corporation | Asset delivery reporting in a broadcast network |
| AU2002320087A1 (en) * | 2001-06-14 | 2003-01-02 | Dizpersion Group, L.L.C. | Method and system for providing network based target advertising |
| US20030009371A1 (en) * | 2001-07-03 | 2003-01-09 | Ravi Gauba | Interactive decision-making scenarios in an audio/video broadcast |
| EP1449365A2 (de) * | 2001-07-09 | 2004-08-25 | Visible World, Inc. | System und verfahren zum nahtlosen schalten von komprimierten audio-strömen |
| US20030028871A1 (en) * | 2001-07-20 | 2003-02-06 | Annie Wang | Behavior profile system and method |
| US8515773B2 (en) | 2001-08-01 | 2013-08-20 | Sony Corporation | System and method for enabling distribution and brokering of content information |
| US7908628B2 (en) | 2001-08-03 | 2011-03-15 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator content coding and formatting |
| US7793326B2 (en) | 2001-08-03 | 2010-09-07 | Comcast Ip Holdings I, Llc | Video and digital multimedia aggregator |
| US20030025720A1 (en) * | 2001-08-03 | 2003-02-06 | Clement Lau | System and method for common interest analysis among multiple users |
| EP1430719A1 (de) * | 2001-09-05 | 2004-06-23 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Gerät zur erzeugung von index-information, vorrichtung zur darstellung von inhalten, und system zur darstellung von inhalten |
| US20030112276A1 (en) * | 2001-12-19 | 2003-06-19 | Clement Lau | User augmentation of content |
| WO2004019530A1 (en) | 2002-02-15 | 2004-03-04 | Visible World, Inc. | System and method for seamless switching through buffering |
| US8843990B1 (en) | 2002-04-25 | 2014-09-23 | Visible World, Inc. | System and method for optimized channel switching in digital television broadcasting |
| US7075899B2 (en) | 2002-05-21 | 2006-07-11 | Actv, Inc. | System and method for providing private in-band data to digital set-top boxes in a broadcast environment |
| US20040003405A1 (en) * | 2002-06-27 | 2004-01-01 | International Business Machines Corporation | System and method for personal video recording system menu control |
| US20040003413A1 (en) * | 2002-06-27 | 2004-01-01 | International Business Machines Corporation | System and method for priority sponsorship of multimedia content |
| US7212730B2 (en) * | 2002-06-27 | 2007-05-01 | International Business Machines Corporation | System and method for enhanced edit list for recording options |
| US20040003404A1 (en) * | 2002-06-27 | 2004-01-01 | International Business Machines Corporation | System and method for personal video recording system advertisements |
| US6985530B1 (en) | 2002-08-20 | 2006-01-10 | The Directv Group, Inc. | Integrated receiver decoder and method for simultaneously transmitting compressed and uncompressed signals |
| AU2003270459A1 (en) | 2002-09-06 | 2004-03-29 | Visible World, Inc. | System for authoring and editing personalized message campaigns |
| US7493646B2 (en) | 2003-01-30 | 2009-02-17 | United Video Properties, Inc. | Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders |
| US7689466B1 (en) | 2003-09-24 | 2010-03-30 | SuperMedia LLC | Dynamic pay per call listings |
| US7822661B1 (en) | 2003-09-24 | 2010-10-26 | SuperMedia LLC | Information distribution system and method utilizing a position adjustment factor |
| US7050990B1 (en) | 2003-09-24 | 2006-05-23 | Verizon Directories Corp. | Information distribution system |
| US7516086B2 (en) | 2003-09-24 | 2009-04-07 | Idearc Media Corp. | Business rating placement heuristic |
| US7974878B1 (en) | 2003-09-24 | 2011-07-05 | SuperMedia LLC | Information distribution system and method that provides for enhanced display formats |
| US8239273B1 (en) | 2003-09-24 | 2012-08-07 | SuperMedia LLC | Integrated pay per click and pay per call listings |
| US7984468B2 (en) | 2003-11-06 | 2011-07-19 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide |
| US8170096B1 (en) | 2003-11-18 | 2012-05-01 | Visible World, Inc. | System and method for optimized encoding and transmission of a plurality of substantially similar video fragments |
| US20050198006A1 (en) * | 2004-02-24 | 2005-09-08 | Dna13 Inc. | System and method for real-time media searching and alerting |
| US8055553B1 (en) | 2006-01-19 | 2011-11-08 | Verizon Laboratories Inc. | Dynamic comparison text functionality |
| US9087126B2 (en) | 2004-04-07 | 2015-07-21 | Visible World, Inc. | System and method for enhanced video selection using an on-screen remote |
| US9396212B2 (en) | 2004-04-07 | 2016-07-19 | Visible World, Inc. | System and method for enhanced video selection |
| US8132204B2 (en) | 2004-04-07 | 2012-03-06 | Visible World, Inc. | System and method for enhanced video selection and categorization using metadata |
| US9060200B1 (en) | 2004-08-11 | 2015-06-16 | Visible World, Inc. | System and method for digital program insertion in cable systems |
| US8768844B2 (en) | 2004-10-06 | 2014-07-01 | Sony Corporation | Method and system for content sharing and authentication between multiple devices |
| US8806533B1 (en) | 2004-10-08 | 2014-08-12 | United Video Properties, Inc. | System and method for using television information codes |
| US20090094640A1 (en) * | 2007-09-26 | 2009-04-09 | Anderson Bruce J | Targeted advertising in unicast, multicast and hybrid distribution system contexts |
| PL1842369T3 (pl) * | 2005-01-12 | 2020-11-16 | Invidi Technologies Corporation | Model ukierunkowanej ekspozycji dla dostarczania zasobów w sieci transmitowanej |
| US8074248B2 (en) | 2005-07-26 | 2011-12-06 | Activevideo Networks, Inc. | System and method for providing video content associated with a source image to a television in a communication network |
| US9113107B2 (en) | 2005-11-08 | 2015-08-18 | Rovi Guides, Inc. | Interactive advertising and program promotion in an interactive television system |
| US20070157230A1 (en) * | 2005-12-29 | 2007-07-05 | Technology Patents Llc | Selective television advertising |
| US7788358B2 (en) | 2006-03-06 | 2010-08-31 | Aggregate Knowledge | Using cross-site relationships to generate recommendations |
| US7853630B2 (en) | 2006-03-06 | 2010-12-14 | Aggregate Knowledge | System and method for the dynamic generation of correlation scores between arbitrary objects |
| US7904524B2 (en) * | 2006-03-06 | 2011-03-08 | Aggregate Knowledge | Client recommendation mechanism |
| US7835998B2 (en) | 2006-03-06 | 2010-11-16 | Veveo, Inc. | Methods and systems for selecting and presenting content on a first system based on user preferences learned on a second system |
| US7782836B2 (en) * | 2006-03-24 | 2010-08-24 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Method and system for transmission of different types of information in wireless communication |
| US8316394B2 (en) | 2006-03-24 | 2012-11-20 | United Video Properties, Inc. | Interactive media guidance application with intelligent navigation and display features |
| WO2007127166A2 (en) * | 2006-04-24 | 2007-11-08 | Visible World Inc. | Systems and methods for generating media content using microtrends |
| US20130254787A1 (en) | 2006-05-02 | 2013-09-26 | Invidi Technologies Corporation | Method and apparatus to perform real-time audience estimation and commercial selection suitable for targeted advertising |
| CA2651169C (en) * | 2006-05-02 | 2014-02-04 | Invidi Technologies Corporation | Fuzzy logic based viewer identification for targeted asset delivery system |
| AU2007257685B2 (en) * | 2006-06-12 | 2011-10-06 | Invidi Technologies Corporation | System and method for inserting media based on keyword search |
| JP5934460B2 (ja) * | 2006-06-12 | 2016-06-15 | インビディ テクノロジーズ コーポレイションInvidi Technologies Corporation | 広告時間枠競売のためのシステム及び方法 |
| US8259647B2 (en) * | 2006-06-12 | 2012-09-04 | Samsung Electronics Co., Ltd. | System and method for wireless communication of uncompressed video having a link control and bandwidth reservation scheme for control/management message exchanges and asynchronous traffic |
| US20100138290A1 (en) * | 2006-06-12 | 2010-06-03 | Invidi Technologies Corporation | System and Method for Auctioning Avails |
| US8832742B2 (en) | 2006-10-06 | 2014-09-09 | United Video Properties, Inc. | Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications |
| US9826197B2 (en) | 2007-01-12 | 2017-11-21 | Activevideo Networks, Inc. | Providing television broadcasts over a managed network and interactive content over an unmanaged network to a client device |
| US8155202B2 (en) | 2007-01-12 | 2012-04-10 | Activevideo Networks, Inc. | System and method for encoding scrolling raster images |
| US7849477B2 (en) * | 2007-01-30 | 2010-12-07 | Invidi Technologies Corporation | Asset targeting system for limited resource environments |
| US8146126B2 (en) | 2007-02-01 | 2012-03-27 | Invidi Technologies Corporation | Request for information related to broadcast network content |
| US7801888B2 (en) | 2007-03-09 | 2010-09-21 | Microsoft Corporation | Media content search results ranked by popularity |
| US9098868B1 (en) | 2007-03-20 | 2015-08-04 | Qurio Holdings, Inc. | Coordinating advertisements at multiple playback devices |
| US8756103B1 (en) | 2007-03-28 | 2014-06-17 | Qurio Holdings, Inc. | System and method of implementing alternative redemption options for a consumer-centric advertising system |
| US20080306818A1 (en) * | 2007-06-08 | 2008-12-11 | Qurio Holdings, Inc. | Multi-client streamer with late binding of ad content |
| US20080313029A1 (en) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Qurio Holdings, Inc. | Push-caching scheme for a late-binding advertisement architecture |
| US20090037431A1 (en) * | 2007-07-30 | 2009-02-05 | Paul Martino | System and method for maintaining metadata correctness |
| US7805373B1 (en) | 2007-07-31 | 2010-09-28 | Qurio Holdings, Inc. | Synchronizing multiple playback device timing utilizing DRM encoding |
| US7996482B1 (en) | 2007-07-31 | 2011-08-09 | Qurio Holdings, Inc. | RDMA based real-time video client playback architecture |
| US8032714B2 (en) | 2007-09-28 | 2011-10-04 | Aggregate Knowledge Inc. | Methods and systems for caching data using behavioral event correlations |
| US20090133078A1 (en) | 2007-11-16 | 2009-05-21 | United Video Properties, Inc | Systems and methods for automatically purchasing and recording popular pay programs in an interactive media delivery system |
| US8762476B1 (en) | 2007-12-20 | 2014-06-24 | Qurio Holdings, Inc. | RDMA to streaming protocol driver |
| US20090172544A1 (en) * | 2007-12-31 | 2009-07-02 | United Video Properties, Inc. | Interactive media guidance application with access to multiple data sets |
| US8060904B1 (en) | 2008-02-25 | 2011-11-15 | Qurio Holdings, Inc. | Dynamic load based ad insertion |
| US8776115B2 (en) | 2008-08-05 | 2014-07-08 | Invidi Technologies Corporation | National insertion of targeted advertisement |
| EP2332111B2 (de) | 2008-08-06 | 2023-10-11 | Invidi Technologies Corporation | Datenabgleich von dritten für gezielte werbung |
| US10063934B2 (en) | 2008-11-25 | 2018-08-28 | Rovi Technologies Corporation | Reducing unicast session duration with restart TV |
| US8312487B1 (en) | 2008-12-31 | 2012-11-13 | Qurio Holdings, Inc. | Method and system for arranging an advertising schedule |
| US9166714B2 (en) | 2009-09-11 | 2015-10-20 | Veveo, Inc. | Method of and system for presenting enriched video viewing analytics |
| US8775245B2 (en) | 2010-02-11 | 2014-07-08 | News America Marketing Properties, Llc | Secure coupon distribution |
| KR20130138263A (ko) | 2010-10-14 | 2013-12-18 | 액티브비디오 네트웍스, 인코포레이티드 | 케이블 텔레비전 시스템을 이용하는 비디오 장치들 간의 디지털 비디오의 스트리밍 |
| WO2012094564A1 (en) | 2011-01-06 | 2012-07-12 | Veveo, Inc. | Methods of and systems for content search based on environment sampling |
| EP2695388B1 (de) | 2011-04-07 | 2017-06-07 | ActiveVideo Networks, Inc. | Latenzreduktion in videoverteilungsnetzwerken mit adaptiver bitrate |
| US8805418B2 (en) | 2011-12-23 | 2014-08-12 | United Video Properties, Inc. | Methods and systems for performing actions based on location-based rules |
| US10409445B2 (en) | 2012-01-09 | 2019-09-10 | Activevideo Networks, Inc. | Rendering of an interactive lean-backward user interface on a television |
| US9800945B2 (en) | 2012-04-03 | 2017-10-24 | Activevideo Networks, Inc. | Class-based intelligent multiplexing over unmanaged networks |
| US9123084B2 (en) | 2012-04-12 | 2015-09-01 | Activevideo Networks, Inc. | Graphical application integration with MPEG objects |
| US10275128B2 (en) | 2013-03-15 | 2019-04-30 | Activevideo Networks, Inc. | Multiple-mode system and method for providing user selectable video content |
| WO2014197879A1 (en) | 2013-06-06 | 2014-12-11 | Activevideo Networks, Inc. | Overlay rendering of user interface onto source video |
| US9219922B2 (en) | 2013-06-06 | 2015-12-22 | Activevideo Networks, Inc. | System and method for exploiting scene graph information in construction of an encoded video sequence |
| US9294785B2 (en) | 2013-06-06 | 2016-03-22 | Activevideo Networks, Inc. | System and method for exploiting scene graph information in construction of an encoded video sequence |
| US9215510B2 (en) | 2013-12-06 | 2015-12-15 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for automatically tagging a media asset based on verbal input and playback adjustments |
| US9788029B2 (en) | 2014-04-25 | 2017-10-10 | Activevideo Networks, Inc. | Intelligent multiplexing using class-based, multi-dimensioned decision logic for managed networks |
| US9288521B2 (en) | 2014-05-28 | 2016-03-15 | Rovi Guides, Inc. | Systems and methods for updating media asset data based on pause point in the media asset |
Family Cites Families (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3639686A (en) * | 1969-04-25 | 1972-02-01 | Homarket Inc | Television receiver cut-in device |
| US3975583A (en) * | 1974-10-07 | 1976-08-17 | First National Bank Of Decatur, Alabama | Emergency civil defense alarm and communications systems |
| US4805020A (en) * | 1983-03-21 | 1989-02-14 | Greenberg Burton L | Television program transmission verification method and apparatus |
| US4967273A (en) * | 1983-03-21 | 1990-10-30 | Vidcode, Inc. | Television program transmission verification method and apparatus |
| US4573072A (en) * | 1984-03-21 | 1986-02-25 | Actv Inc. | Method for expanding interactive CATV displayable choices for a given channel capacity |
| US4602279A (en) * | 1984-03-21 | 1986-07-22 | Actv, Inc. | Method for providing targeted profile interactive CATV displays |
| US4903126A (en) * | 1989-02-10 | 1990-02-20 | Kassatly Salim A | Method and apparatus for tv broadcasting |
| US5155591A (en) * | 1989-10-23 | 1992-10-13 | General Instrument Corporation | Method and apparatus for providing demographically targeted television commercials |
-
1991
- 1991-10-08 US US07/772,927 patent/US5231494A/en not_active Expired - Lifetime
-
1992
- 1992-09-30 ES ES92116690T patent/ES2111026T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1992-09-30 DK DK92116690T patent/DK0536628T3/da active
- 1992-09-30 EP EP92116690A patent/EP0536628B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1992-09-30 AT AT92116690T patent/ATE160251T1/de not_active IP Right Cessation
- 1992-09-30 DE DE69223114T patent/DE69223114T2/de not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-12-23 GR GR970403408T patent/GR3025757T3/el unknown
-
1998
- 1998-05-11 HK HK98104053A patent/HK1005634A1/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DK0536628T3 (da) | 1998-07-27 |
| EP0536628A1 (de) | 1993-04-14 |
| US5231494A (en) | 1993-07-27 |
| EP0536628B1 (de) | 1997-11-12 |
| ATE160251T1 (de) | 1997-11-15 |
| ES2111026T3 (es) | 1998-03-01 |
| HK1005634A1 (en) | 1999-01-15 |
| DE69223114D1 (de) | 1997-12-18 |
| GR3025757T3 (en) | 1998-03-31 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69223114T2 (de) | Auswahl komprimierter Fernsehsignale aus einer Einzelkanalzuteilung auf der Basis von Zuschauercharakteristiken | |
| HK1005634B (en) | Selection of compressed television signals from single channel allocation based on viewer characteristics | |
| DE60124426T2 (de) | System und Verfahren für die Zuordnung von Bandbreiten zu Kanälen bei der Übertragung von Rundfunkprogrammen. | |
| DE69506463T2 (de) | Verschlüsselungsverfahren für ein digital übertragenes Fernsehsignal | |
| DE19722426C2 (de) | Vielkanalfernsehsystem mit zuschauerwählbarem Video und Audio | |
| DE69628985T2 (de) | Empfänger mit analogen und digitalen Videobetriebsarten und Empfangsverfahren dafür | |
| DE69622856T2 (de) | Digitaler datenkomprimierter interaktiver programmempfänger und verfahren | |
| DE69131438T2 (de) | Adaptive Bewegungskompensation für das digitale Fernsehen | |
| DE69718195T2 (de) | Vorrichtung und verfahren zur maskierung von latenzeffekten in einem nachrichtenverteilungssystem | |
| DE69228715T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Übertragung von komprimierten, digitalen Videosignalen mittels mehrerer Prozessoren | |
| DE69323767T2 (de) | Anordnung und Verfahren zur Anwendung in einer digitalen Kopfstelle für ein Kabelfernsehverteilsystem | |
| DE69619977T2 (de) | Asymmetrisches datenkommunikationssystem | |
| DE69120139T2 (de) | Gerät und Verfahren zur adaptiven Kompression von aufeinanderfolgenden Blöcken eines digitalen Videosignals | |
| DE69420260T2 (de) | Vorrichtung mit dynamischer virtueller dienstauswahl in einem mehrdienstkommunikationssystem | |
| DE69318629T2 (de) | Übertragungsfehlerkorrektur in einem digitalen Kommunikationssystem | |
| DE69322482T2 (de) | Interaktive Mehrfachfernsehsendung | |
| DE69232913T2 (de) | Gerät zur Dekomprimierung von Video-Daten | |
| DE69934070T2 (de) | Zustandanzeige für digitales Fernsehen | |
| DE69232063T2 (de) | Adaptive Bewegungskompensation mit mehreren Bewegungskompensatoren | |
| DE60311848T2 (de) | Kabelfernsehsystem und Verfahren zur kompatiblen Bandbreitenaufrüstung unter Verwendung eingebetteter digitaler Kanäle | |
| DE69608784T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur verhütung von explosion und brand für elektrische transformatoren | |
| DE69516780T2 (de) | Schnittstelle für eine Programmführung | |
| DE69729493T2 (de) | Methode und Gerät zum Übertragen und Empfangen eines Fernsehsignals | |
| DE69719099T2 (de) | Verfahren zur kodierung und dekodierung mit niedrigem rauschpegel | |
| DE4330040C2 (de) | Aufnahme- und/oder Wiedergabevorrichtung zum Aufnehmen und/oder Wiedergeben von Bilddaten, die gemäß unterschiedlicher Komprimierverfahren komprimiert sind |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |