[go: up one dir, main page]

WO1996028995A1 - Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen Download PDF

Info

Publication number
WO1996028995A1
WO1996028995A1 PCT/AT1996/000047 AT9600047W WO9628995A1 WO 1996028995 A1 WO1996028995 A1 WO 1996028995A1 AT 9600047 W AT9600047 W AT 9600047W WO 9628995 A1 WO9628995 A1 WO 9628995A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
tilting
front panel
drawer
supporting part
holding
Prior art date
Application number
PCT/AT1996/000047
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Klaus Brüstle
Original Assignee
Julius Blum Gesellschaft Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum Gesellschaft Mbh filed Critical Julius Blum Gesellschaft Mbh
Priority to EP96904658A priority Critical patent/EP0814686A1/de
Priority to US08/913,600 priority patent/US5860718A/en
Priority to JP8527895A priority patent/JP3066655B2/ja
Publication of WO1996028995A1 publication Critical patent/WO1996028995A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B2088/951Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel having male and female interlocking parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B2088/955Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel fastening the front panel using a toggle-lever
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/02Drawers with hollow lateral walls in two parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2230/00Furniture jointing; Furniture with such jointing
    • A47B2230/11Attachment fittings mounted in blind holes

Definitions

  • FIG 8 shows a side view of the fastening device with the front panel attached.
  • Fig. 9 shows diagrammatically the fastening device according to the invention and schematically the rotation of the tilting part in order to detach the holding part from the supporting part.
  • the drawer frame 14 which, as can be seen in particular from FIGS. 7 and 12, is designed as a double-walled frame, covers the rails of the pull-out guide set and the fastening device 20 according to the invention for fastening the front panel 4.
  • the pull-out rail is part of the drawer frame 14.
  • the fastening device 20 can be mounted both on the drawer frame 14 or on the pull-out rail.
  • the fastening device 20 has a holding part 9 which is fitted with dowels 5 on the front panel 4. is consolidated.
  • a carrying part 3 is provided on the drawer side and is mounted on a base plate 1 which is directly attached to a profile 15 inserted in the drawer frame 14 (FIG. 7).
  • the profile 15 can consist of a continuous profile over the length of the drawer frame 14 or of several profile pieces arranged one behind the other in the longitudinal direction of the frame.
  • the drawer-side pull-out rails are fastened to the profiles 15, advantageously hung in them.
  • the holding parts 9 are fastened to the front panel 4 by means of the dowels 5, and the supporting parts 3 with the tilting parts 8 are screwed to the base plate 1 by means of the screw 10 and thus within the drawer frame 14 attached.
  • the stability of the fastening device 20 is improved by the fact that the tilting part 8 is held with its arm 34 in the slot 33 and in the release position with its hook 25 in the slot 32 of the supporting part 3.

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (20) zur Befestigung der Frontblende (4) einer Schublade an Schubladenzargen (14). Die Vorrichtung weist einen an der Frontblende (4) befestigten Halteteil (9) und einen an einer Schubladenzarge (14) befestigten Tragteil (3) an jeder Seite der Schublade auf. Die Halteteile (9) sind mit den Tragteilen (3) kuppelbar. Es ist eine Feder (6) vorgesehen, die in Längsrichtung der Schubladenzarge (14) zwischen dem Tragteil (3) und dem Halteteil (9) wirksam ist. Bei montierter Frontblende (4) ist eine begrenzte Relativbewegung des Halteteiles (9) zum Tragteil (3) entgegen der Federwirkung möglich. Im Tragteil (3) lagert ein Kippteil (8), bei dem der Halteteil (9) einhängbar ist. Der Kippteil (8) ist achslos im Tragteil (3) gelagert und mit einem Stiel (21) versehen, mit dem er im Tragteil (3) verankert ist. Die Feder (6) ist eine Druck- und Schraubenfeder, die am Stiel (21) lagert und den Kippteil (8) in der Richtung zum hinteren Ende der Schubladenzarge (14) drückt.

Description

Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubladenzargen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubla¬ denzargen, mit einem an der Frontblende befestigten Halteteil und einem an einer Schubladenzarge befestig¬ ten Tragteil an jeder Seite der Schublade, wobei die Halteteile mit den Tragteilen kuppelbar sind und eine Feder, vorzugsweise eine Schraubenfeder, vorgesehen ist, die in Längsrichtung der Schubladenzarge zwischen dem Tragteil und dem Halteteil wirksam ist, derart, daß bei montierter Frontblende eine begrenzte Relativbewe¬ gung des Halteteiles zum Tragteil entgegen der Feder- Wirkung möglich ist und wobei im Tragteil ein Kippteil lagert, bei dem der Halteteil einhängbar ist.
Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der EU-AI 0 636 327 bekannt.
Eine derartige Vorrichtung bietet außer der schnellen Verankerung der Frontblende an den Schubladenzargen eine stoßdämpfende Federung für die Frontblende, wenn die Schublade zu schwungvoll in den Möbelkorpus emge- schoben wird und die Frontblende an den Korpus¬ seitenwänden anschlägt. Auf diese Art und Weise werden nicht nur grobe Erschütterungen vermieden, sondern es wird auch der Halt der Dübel, mit denen die Halteteile der Vorrichtung in der Frontblende verankert sind, ver- bessert.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Vorrich¬ tung zu verbessern und insbesondere den konstruktiven Aufwand gegenüber einer bekannten Vorrichtung zu ver- mindern. Die erfindungsgemäße Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Kippteil achslos im Tragteil lagert und daß am Kippteil ein Stiel ausgebildet ist, mit dem dieser im Tragteil verankert ist, wobei die Feder, die sich am Tragteil abstützt, den Kippteil in der Richtung zum hinteren (d.h. zum von der Frontplatte abgewandten) Ende der Schubladenzarge drückt oder zieht.
Eine gute und einfache Verankerung der Feder wird da¬ durch erzielt, daß die Feder eine Druck- und eine Schraubenfeder ist, die am Stiel lagert und die auf seitliche Anschläge des Stieles drückt.
Herstellungstechnisch und preiswert ist eine Ausfüh- rungsfor , die vorsieht, daß der Stiel mit dem Kippteil aus Stahlblech gestanzt ist und durch einen Schlitz in einem Steg des Tragteiles ragt.
Um ein sicheres Verriegeln und Entriegeln der Halte¬ teile in Tragteilen zu gewährleisten, ist vorteilhaft vorgesehen, daß der Kippteil zwei Haken aufweist, wovon einer den in den Tragteil eingeschobenen Halteteil arretiert, während der andere als Anschlag für den Halteteil im Bereich des Tragteiles ausgebildet ist, wobei der als Anschlag ausgebildete Haken eine schräge Anschlagfläche für den Halteteil aufweist.
Um die Stabilität des Halteteiles im Tragteil zu ver- bessern, ist vorteilhaft vorgesehen, daß der als An¬ schlag ausgebildete Haken bei gelöstem Halteteil in einen Schlitz in einem horizontalen Führungssteg des Tragteiles ragt, und in einer weiteren Ausführungsform, daß der Tragteil zwei Horizontalstege aufweist, zwi- sehen die der Halteteil einschiebbar ist, und daß einer der Horizontalstege einen nach hinten offenen Schlitz auf eist, in den der Kippteil ragt und dessen Ränder eine seitliche Führung für den Kippteil bilden.
Um das Lösen der Frontblende bzw. der Halteteile aus den Tragteilen zu ermöglichen, ist bei einer Ausfüh¬ rungsform der Erfindung vorteilhaft vorgesehen, daß der Kippteil mit einem Loch zur Aufnahme eines Kreuzschrau¬ benziehers od.dgl. versehen ist und daß im Tragteil ein senkrecht zur Frontblende ausgerichtetes Zahnstangen- profil ausgebildet ist, mit dem der im Loch des Kipp¬ teiles aufgenommene Kreuzschraubenzieher kämmt. Dabei bildet das Zahnstangenprofil den Rand eines Schlitzes, dessen Breite in etwa dem Durchmesser des Loches im Kippteil entspricht.
Damit der Kippteil beim Entriegeln leicht nach oben ge¬ drückt wird, ist bei einer weiteren Ausführungsfor vorgesehen, daß das Zahnstangenprofil bei seinem zur Frontblende gerichteten Ende einen bogenförmigen Ab- schnitt aufweist.
Um den Federweg des verankerten Halteteiles und somit der Frontbiende zu begrenzen, ist bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß der Kipp- teil einen zur Frontblende gerichteten Anschlag auf¬ weist, mit dem er am Tragteil stößt, wenn Zug auf die von den Kippteilen arretierte Frontblende ausgeübt wird.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren der beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
Fig. 1 zeigt schaubildlich einen Möbelkorpus mit einer Schublade, wobei die Frontblende im Bereich einer Schubladenzarge ausgeschnitten gezeichnet und der ein¬ gekreiste Ausschnitt auch vergrößert dargestellt ist.
Fig. 2 bis 4 zeigen Seitenansichten der erfindungsge¬ mäßen Befestigungsvorrichtungen in verschiedenen Sta¬ dien des Einhängens der Frontblende.
Fig. 5 zeigt schaubildlich die Teile der Befestigungs¬ vorrichtung vor dem Einhängen der Frontblende.
Fig. 6 zeigt schaubildlich die Teile der Befestigungs- vorrichtung bei in den Tragteilen eingehängtem Halte¬ teil.
Fig. 7 zeigt eine Stirnansicht der Befestigungsvorrich¬ tung und einer Frontblende.
Fig. 8 zeigt eine Seitenansicht der Befestigungsvor¬ richtung bei eingehängter Frontblende.
Fig. 9 zeigt schaubildlich die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung und schematisch das Drehen des Kippteiles, um den Halteteil vom Tragteil zu lösen.
Fig. 10 zeigt eine Seitenansicht der Befestigungsvor- richtung und schematisch das Drehen des Kippteiles wäh¬ rend des Lösevorgangs.
Fig. 11 zeigt dieselbe Seitenansicht wie die Fig. 10 bei vollständig gelöstem Halteteil und
Fig. 12 zeigt schaubildlich und auseinandergezogen die Teile der Befestigungsvorrichtung und der Schubla¬ denzarge. In der Fig. 1 ist ein Möbelkorpus mit Seitenwänden 12 und einem Oberboden 2 gezeigt, in dem eine Schublade geführt ist. An jeder Möbelseitenwand ist eine (nicht dargestellte) Tragschiene für die Schublade befestigt. Die Frontblende 4 der Schublade ist mittels der erfin¬ dungsgemäßen Befestigungsvorrichtungen 20 an den Schubladenzargen (Schubladenseitenwänden) 14 befestigt. Jede Schubladenzarge 14 weist bei ihrem vorderen Ende eine seitliche Ausnehmung 18 im äußeren Abdecksteg auf, die den Zugriff eines Werkzeuges zur Befestigungsvor- richtung 20 gestattet. Am inneren Ende der Schublade ist eine Rückwand 13 an den Schubladenzargen 14 befe¬ stigt.
Der Schubladenboden 7 stützt sich an unteren Horizon¬ talstegen 17 von in die Schubladenzargen 14 eingesetz¬ ten Profilen 15 (Fig. 7) und/oder an Horizontalstegen einer mit der Schubladenzarge verbundenen Auszieh¬ schiene ab. Zwischen der korpusseitigen Tragschiene und der schubladenseitigen Ausziehschiene kann an jeder Seite der Schublade eine Mittelschiene für Differen¬ tial- bzw. Teleskopauszüge angeordnet sein.
Die Schubladenzarge 14, die wie insbesondere aus den Fig. 7 und 12 ersichtlich, als doppelwandige Zarge aus¬ geführt ist, deckt die Schienen der Ausziehführungsgar- nitur und die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 20 zur Befestigung der Frontblende 4 ab. Im Hinblick auf die Funktion der Befestigungsvorrichtung 20 ist die Ausziehschiene Teil der Schubladenzarge 14. Die Befe¬ stigungsvorrichtung 20 kann sowohl an der Schubla¬ denzarge 14 oder an der Ausziehschiene montiert sein.
Wie am besten aus Fig. 5 und 6 ersichtlich, weist die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung 20 einen Hal¬ teteil 9 auf, der mit Dübeln 5 an der Frontblende 4 be- festigt ist. Schubladenseitig ist ein Tragteil 3 vorge¬ sehen, der auf einer Grundplatte 1 lagert, die unmit¬ telbar auf einem in die Schubladenzarge 14 eingesetzten Profil 15 befestigt ist (Fig. 7) . Das Profil 15 kann ein über die Länge der Schubladenzarge 14 durchgehendes Profil oder aus mehreren in Zargenlängsrichtung mit Ab¬ stand hintereinander angeordneten Profilstücken beste¬ hen. Die schubladenseitigen Ausziehschienen sind an den Profilen 15 befestigt, vorteilhaft in diese eingehängt.
Der Tragteil 3 ist mittels einer Klemmschraube 10 (Fig. 1, Ausschnitt) , welche durch ein Loch 19 des Tragteiles 3 ragt, höhenverstellbar an der Grundplatte 1 befe¬ stigt. Das Loch 19 ist im Ausführungsbeispiel vier- eckig. Es ist so groß gewählt, daß vor dem Klemmen des Tragteiles 3 eine Bewegung des Tragteiles 3 relativ zur Klemmschraube 10 möglich ist. Im Halteteil 9 ist eine Verstellschraube 11 für die Seitenverstellung der Frontblende 4 gelagert.
Am Tragteil 3 ist - wie nahezu alle Figuren zeigen - ein Kippteil 8 achslos gelagert, der vorzugsweise aus Stahlblech gestanzt ist. Der Kippteil 8 weist einen Stiel 21 auf, der durch einen Schlitz 22 in einem abgebogenen Lappen 23 des Tragteiles 3 ragt. Auf dem Stiel 21 lagert die als Druck- und Schraubenfeder ausgeführte Feder 6, die sich einerseits am Tragteil 3, z.B. am Lappen 23 und andererseits am Kippteil 8, z.B. an seitlichen abgewinkelten Anschlägen 24 des Stieles 21 abstützt.
Der Kippteil 8 ist an seinen vorderen Enden mit zwei einander entgegengerichteten Haken 25, 26 und einem un¬ teren Anschlag 27 versehen. Weiters weist der Kippteil 8 ein Loch 28 auf, das den Durchtritt eines Schrauben¬ ziehers 16 gestattet (Fig. 9/10) . Der Tragteil 3 weist, wie insbesondere aus Fig. 8, Fig. 9 und Fig. 12 ersichtlich, einen vorderen kastenförmi¬ gen Bereich auf, in dem er mit einem oberen Horizon- talsteg 30, einem unteren Horizontalsteg 29 und einem vom oberen Horizontalsteg 30 abgewinkelten vertikalen Randsteg 31 versehen ist. Der obere Horizontalsteg 30 weist einen Schlitz 32 auf, durch den, wie aus der Fig. 5 ersichtlich, bei vom Tragteil 3 gelöstem Halteteil 9 der Haken 25 des Kippteiles 8 einrastet. Der untere Ho¬ rizontalsteg 29 weist einen nach hinten offenen Schlitz 33 auf, in den der Kippteil 8 mit seinem unteren Arm 34, an dem der Haken 26 und der Anschlag 27 ausgebildet sind, ragt. Weiters ist der Tragteil 3 in seiner Befe- stigungsplatte 35 mit einem Schlitz 36 versehen, der an seinem oberen Rand von einem Zahnstangenprofil 37 be¬ grenzt wird. Das Zahnstangenprofil 37 und der Schlitz 36 sind beim vorderen Ende mit einem bogenförmigen Ab¬ schnitt 38 versehen.
Vor dem Einhängen der Frontblende 4 in die Schubla¬ denzarge 14 sind die Halteteile 9 mittels der Dübel 5 an der Frontblende 4 befestigt, und die Tragteile 3 mit den Kippteilen 8 sind mittels der Schraube 10 mit der Grundplatte 1 verschraubt und somit innerhalb der Schubladenzarge 14 befestigt.
Der Kippteil 8 befindet sich dabei in der Fig. 2 ge¬ zeigten Stellung. Wird nun der Halteteil 9 in der Rich- tung des Pfeiles der Fig. 2 und 3 in den kasrenförmigen Bereich des Tragteiles eingeschoben, wobei er zwischen den Horizontalstegen 29, 30 geführt wird, stößt er mit einer Kante 39 an einer Schrägfläche 40 des Hakens 25 an und drückt den Kippteil 8 in der von den Pfeilen der Fig. 3 angezeigten Richtung nach oben und bewegt diesen im Uhrzeigersinn. Dadurch rastet der untere Haken 26 des Kippteiles 8 hinter einem Steg 41 des Halteteiles 9 ein und der Halteteil 9 ist, wie in der Fig. 4 gezeigt, im Tragteil 3 arretiert. Der Kippteil 8 und somit der Halteteil 9 mit der Frontblende 4 werden nun von der Feder 6 nach hinten gezogen und somit die Fronblende 4 auf die Stirnflächen der Schubladenzargen 14 gedrückt.
Wird die Schublade zu fest in den Möbelkorpus einge¬ schoben und die Frontblende 4 schlägt an den Stirnkan- ten der Möbelεeitenwände 12 an, so kann sich der Trag¬ teil 3 zusammen mit der Schubladenzarge 14 ein kurzes Stück vom Halteteil 9 weg bewegen, sodaß die Schublade gewissermaßen von der Frontblende 4 abhebt und weiter in den Möbelkorpus hineinfährt. Ist die Einschubenergie vernichtet, werden die Schubladenzargen 14 von den Fe¬ dern 6 wieder an die Frontblende 4 gedrückt.
Damit die Frontblende 4 beim Herausziehen der Schublade die Federn 6 nicht zu sehr belastet, ist am Kippteil 8 der Anschlag 27 vorgesehen, der, falls der Kippteil 8 seine vorderste Stellung erreicht hat, am Ende des Schlitzes 33 am Horizontalsteg 29 des Tragteiles an¬ stößt.
Soll die Frontblende 4 von den Schubladenzargen gelöst werden, wird der Schraubenzieher 16, wie in den Fig. 9 und 10 gezeigt, durch das Loch 28 des Kippteiles 8 ge¬ steckt, sodaß er mit seiner Spitze mit dem Zahnstangen¬ profil 37 im Tragteil 3 kämmt. Wenn nun der Schrauben- zieher 16 im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird, neigt sich der Kippteil 8, wobei sein Haken 25 im Schlitz 32 des oberen Horizontalsteges 30 des Tragteiles einrastet und andererseits der Haken 26 nach unten vom Steg 41 des Halteteiles 9 weggedrückt und der Halteteil 9 frei- gegeben wird. Der Halteteil 9 kann nun aus seiner Ver¬ ankerung ir. Tragteil 3 herausgezogen werden. Um die Kraft der Feder 6 optimal zu nutzen, ist der Stiel 21 gebogen ausgeführt, vorzugsweise mit einem Knick versehen, sodaß das freie Ende des Stieles 21 mit den Anschlägen 24 bei eingerastetem Halteteil, wie in der Fig. 8 gezeigt, leicht nach unten gerichtet ist.
Die Stabilität der Befestigungsvorrichtung 20 wird da¬ durch verbessert, daß der Kippteil 8 mit seinem Arm 34 im Schlitz 33 und in der Lösestellung zusätzlich mit seinem Haken 25 im Schlitz 32 des Tragteiles 3 gehalten ist.

Claims

-10- P a t e n t a n s p r ü c h e :
1. Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende (4) einer Schublade an Schubladenzargen (14) . mit einem an der Frontblende (4) befestigten Halteteil (9) und einem an einer Schubladenzarge (14) befestigten Tragteil (3) an jeder Seite der Schublade, wobei die Halteteile (9) mit den Trag¬ teilen (3) kuppelbar sind und eine Feder (6) , vor- zugsweise eine Schraubenfeder, vorgesehen ist, die in Längsrichtung der Schubladenzarge (14) zwischen dem Tragteil (3) und dem Halteteil (9) wirksam ist, derart, daß bei montierter Frontblende eine begrenzte Relativbewegung des Halteteiles (9) zum Tragteil (3) entgegen der Federwirkung möglich ist und wobei im Tragteil (3) ein Kippteil (8) lagert, bei dem der Halteteil (9) einhängbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kippteil (8) achslos im Tragteil (3) lagert und daß am Kippteil (8) ein Stiel (21) ausgebildet ist, mit dem dieser im
Tragteil (3) verankert ist, wobei die Feder (6) , die sich am Tragteil (3) abstützt, den Kippteil (8) in der Richtung zum hinteren Ende der Schubla¬ denzarge (14) drückt oder zieht.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Feder (6) eine Druck- und Schrauben¬ feder ist, die am Stiel (21) lagert und die auf seitliche Anschläge (24) am freien Ende des Stie- les (21) drückt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich¬ net, daß der Stiel (21) mit dem Kippteil (8) aus Stahlblech gestanzt ist und durch einen Schlitz (22) in einem Steg (23) des Tragteiles (3) ragt. . Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 , da¬ durch gekennzeichnet, daß der Kippteil f8".
Figure imgf000013_0001
Haken (25, 26) aufweist, wovon einer den in den Tragteil (3) eingeschobenen Halteteil (9) arre- tiert, während der andere als Anschlag für den
Halteteil (9) im Bereich des Tragteiles (3) ausge¬ bildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich- net, daß der als Anschlag ausgebildete Haken (25) bei gelöstem Halteteil (9) in einen Schlitz (32) in einem horizontalen Führungssteg (30) des Trag¬ teiles (3) ragt.
6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich¬ net, daß der als Anschlag ausgebildete Haken (25) eine schräge Anschlagkante (40) für den Halteteil (9) aufweist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, da¬ durch gekennzeichnet, daß der Kippteil (8) mit einem Loch (28) zur Aufnahme eines Kreuzschrauben¬ ziehers (16) od.dgl. versehen ist und daß im Trag¬ teil (3) ein senkrecht zur Frontblende (4) aus- gerichtetes Zahnstangenprofil (37) ausgebildet ist, mit dem der im Loch (28) des Kippteiles (8) aufgenommene Kreuzschraubenzieher (16) kämmt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeich- net, daß das Zahnstangenprofil (37) den Rand eines Schlitzes (36) bildet, dessen Breite in etwa dem Durchmesser des Loches (28) im Kippteil (8) ent¬ spricht.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch ge¬ kennzeichnet, daß das Zahnstangenprofil (37) bei seine zur Frontblende (4) gerichteten Ende einen bogenförmigen Abschnitt aufweist.
10. Vorrichtung nach einemd er Ansprüche 1 bis 9, da¬ durch gekennzeichnet, daß der Kippteil (8) einen zur Frontblende (4) gerichteten Anschlag (27) auf¬ weist, mit dem er am Tragteil (3) stößt, wenn Zug auf die von den Kippteilen (8) arretierte Front¬ blende (4) ausgeübt wird.
11. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich¬ net, daß die Haken (25, 26) einander entgegenge¬ richtet sind.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, da¬ durch gekennzeichnet, daß der Tragteil (3) zwei Horizontalstege (29, 30) aufweist, zwischen die der Halteteil (9) einschiebbar ist, und daß einer der Horizontalstege (29) einen nach hinten offenen Schlitz (33) aufweist, in den der Kippteil (8) ragt und dessen Ränder eine seitliche Führung für den Kippteil (8) bilden.
13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, da- durch gekennzeichnet, daß der Stiel (21) des Hal¬ teteiles (8) einen Knick aufweist.
PCT/AT1996/000047 1995-03-20 1996-03-14 Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen WO1996028995A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP96904658A EP0814686A1 (de) 1995-03-20 1996-03-14 Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
US08/913,600 US5860718A (en) 1995-03-20 1996-03-14 Device for attaching the front panel of a drawer to the side walls of a drawer
JP8527895A JP3066655B2 (ja) 1995-03-20 1996-03-14 ひきだしの前面板をひきだし側板に固定するための装置

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0048795A AT404664B (de) 1995-03-20 1995-03-20 Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
ATA487/95 1995-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1996028995A1 true WO1996028995A1 (de) 1996-09-26

Family

ID=3491907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/AT1996/000047 WO1996028995A1 (de) 1995-03-20 1996-03-14 Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US5860718A (de)
EP (1) EP0814686A1 (de)
JP (1) JP3066655B2 (de)
KR (1) KR19980702888A (de)
AT (1) AT404664B (de)
CA (1) CA2215774A1 (de)
WO (1) WO1996028995A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6457791B1 (en) * 1999-09-17 2002-10-01 Paul Hettich Gmbh & Co. Fastening arrangement
EP1297765A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-02 Miguel Angel Rioja Calvo Vorrichtung zur werkzeuglosen Montage und Demontage der Schubladenfront von Möbeln
WO2008028811A1 (de) * 2006-09-08 2008-03-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten
WO2008028808A1 (de) * 2006-09-08 2008-03-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Verbindungseinrichtung an einem schubkasten
CN100466940C (zh) * 2003-05-22 2009-03-11 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于将前面板固定在抽屉上的装置
EP2055208A1 (de) * 2007-11-02 2009-05-06 Anton Schneider Gmbh & Co. Befestigungsvorrichtung für Möbelteile
DE102009025890A1 (de) * 2009-05-29 2011-06-22 Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278 Vorrichtung zur Befestigung einer Frontblende an einer Seitenzarge eines beweglichen Möbelteils eines Möbels, Schubkasten und Möbel
WO2012159140A1 (de) * 2011-05-24 2012-11-29 Julius Blum Gmbh Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer frontblende an einer schublade
WO2012159135A1 (de) * 2011-05-24 2012-11-29 Julius Blum Gmbh Rastgesperre für möbelstücke
WO2012169982A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-13 SAMET KALIP VE MADENI EŞYA SANAYI VE TICARET ANONI'M Şl'RKETI Locking mechanism for a drawer front panel
WO2013025181A3 (en) * 2011-08-16 2013-06-13 SAMET KALIP VE MADENI ESYA SANAYI VE TICARET ΑΝΟΝΪΜ SJRKETi Locking mechanism for a drawer front panel
WO2017103049A1 (de) * 2015-12-18 2017-06-22 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum lösbaren fixieren einer frontblende und verfahren zum montieren und demontieren einer frontblende

Families Citing this family (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2354933A (en) * 1999-10-07 2001-04-11 Accuride Int Ltd Drawer with drawer slide quick release mechanism
IT1316094B1 (it) * 2000-06-06 2003-03-28 Compagnucci Spa Giunto per l'aggancio rapido delle sponde laterali dei cassetti alpannello in legno frontale.
MY135151A (en) * 2002-05-17 2008-02-29 Harn Marketing Sdn Bhd Drawer fitting arrangement
AT6717U1 (de) 2003-03-19 2004-03-25 Blum Gmbh Julius Schublade
US7207637B2 (en) * 2004-04-07 2007-04-24 King Slide Works Co., Ltd. Coupling apparatus for a side panel and a face panel of drawers
AT503418B1 (de) * 2006-03-28 2007-10-15 Blum Gmbh Julius Schublade mit wenigstens einer hölzernen schubladenseitenwand
AT505432B1 (de) * 2007-07-11 2012-08-15 Blum Gmbh Julius Schubladenzarge mit einer befestigungseinrichtung für eine frontblende
DE202007011518U1 (de) * 2007-08-16 2007-10-18 Anton Schneider Gmbh & Co Kg Vorrichtung zur Befestigung von Schubladenfrontblenden
ES2334191B1 (es) * 2007-09-27 2011-01-28 Emuca, S.A. Estructura regulable de cajon para muebles.
USD615327S1 (en) * 2008-02-22 2010-05-11 Harn Marketing Sdn. Bhd. Sink drawer
AT509411B1 (de) * 2010-02-03 2012-05-15 Blum Gmbh Julius Schubladenzarge
DE202010007430U1 (de) * 2010-05-31 2011-09-05 Grass Gmbh Vorrichtung mit einer Anbringeinrichtung und Schublade
DE202010007427U1 (de) * 2010-05-31 2011-09-05 Grass Gmbh Verbindungsvorrichtung und Schublade mit einer Verbindungsvorrichtung
DE102010060722B4 (de) * 2010-11-22 2020-04-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Verbindungsbeschlag
AT510779B1 (de) * 2010-11-23 2014-09-15 Blum Gmbh Julius Möbelbeschlag zur frontblendenbefestigung
AT510781B1 (de) * 2010-11-23 2014-08-15 Blum Gmbh Julius Möbelbeschlag zur frontblendenbefestigung
AT510714B1 (de) * 2011-01-05 2012-06-15 Blum Gmbh Julius Kupplungsvorrichtung für schubladen
AT511091B1 (de) * 2011-04-19 2012-09-15 Blum Gmbh Julius Schubladenzarge mit neigungsverstellung
AT511417B1 (de) * 2011-04-27 2018-08-15 Blum Gmbh Julius Schubladenseitenwand mit einer innenwand und einer aussenwand
AT511066B1 (de) * 2011-05-24 2012-09-15 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer frontblende an einer schublade
AT511538B1 (de) * 2011-05-24 2013-06-15 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer frontblende an einer schublade
AT512236B1 (de) * 2011-11-22 2015-10-15 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer frontblende an einer schublade
DE202013011421U1 (de) * 2013-12-20 2015-03-23 Grass Gmbh Schubladenfrontanbindungselnheit
ES2549368B1 (es) * 2014-04-25 2016-08-04 Industrias Auxiliares, S.A. Dispositivo de ajuste para unión de partes de mueble
DE102014011090A1 (de) * 2014-07-30 2016-02-04 Erwin Krüger Befestigungsbeschlag für eine Blende an einer offenen Stirnseite einer Schublade
TWI554184B (zh) * 2014-12-12 2016-10-11 英業達股份有限公司 伺服器
US10010174B2 (en) * 2015-11-12 2018-07-03 King Slide Works Co., Ltd. Mounting mechanism
WO2018208239A1 (de) * 2017-05-09 2018-11-15 Samet Kalip Ve Madeni Esya San. Ve Tic. A. S. Haltevorrichtung für eine frontblende einer schublade
US20200008574A1 (en) * 2018-06-20 2020-01-09 Adeptus IP, LLC Ready-to-assemble furniture kit, construction and method of assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267477A1 (de) * 1986-11-12 1988-05-18 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen
EP0636327A1 (de) * 1993-07-28 1995-02-01 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubladenzargen
DE9419610U1 (de) * 1994-01-17 1995-02-16 Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391987B (de) * 1987-02-04 1990-12-27 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung fuer einstellbare frontblenden von schubladen
DE3931155A1 (de) * 1989-09-19 1991-03-28 Lautenschlaeger Kg Karl Befestigungsanordnung fuer schubladen-frontblenden
AT398265B (de) * 1990-01-22 1994-11-25 Blum Gmbh Julius Befestigungsvorrichtung für die frontblende einer schublade
US5281022A (en) * 1991-04-02 1994-01-25 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Front panel mounting for drawers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267477A1 (de) * 1986-11-12 1988-05-18 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen
EP0636327A1 (de) * 1993-07-28 1995-02-01 Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubladenzargen
DE9419610U1 (de) * 1994-01-17 1995-02-16 Julius Blum Ges.m.b.H., Höchst Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6457791B1 (en) * 1999-09-17 2002-10-01 Paul Hettich Gmbh & Co. Fastening arrangement
EP1297765A1 (de) * 2001-09-27 2003-04-02 Miguel Angel Rioja Calvo Vorrichtung zur werkzeuglosen Montage und Demontage der Schubladenfront von Möbeln
ES2267317A1 (es) * 2001-09-27 2007-03-01 Miguel Angel Rioja Calvo Dispositivo para el montaje y desmontaje sin herramientas del frente de cajones de muebles.
ES2267317B1 (es) * 2001-09-27 2007-08-01 Miguel Angel Rioja Calvo Dispositivo para el montaje y desmontaje sin herramientas del frente de cajones de muebles.
CN100466940C (zh) * 2003-05-22 2009-03-11 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于将前面板固定在抽屉上的装置
RU2423901C2 (ru) * 2006-09-08 2011-07-20 Пауль Хеттих Гмбх Энд Ко. Кг Крепежный узел выдвижного ящика
WO2008028811A1 (de) * 2006-09-08 2008-03-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten
WO2008028808A1 (de) * 2006-09-08 2008-03-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Verbindungseinrichtung an einem schubkasten
CN101511225B (zh) * 2006-09-08 2013-11-27 保罗黑蒂希有限及两合公司 抽屉
JP2010502328A (ja) * 2006-09-08 2010-01-28 ポール ヘティッヒ ゲーエムベーハー ウント ツェーオー. カーゲー 引出しの接続デバイス
RU2422072C2 (ru) * 2006-09-08 2011-06-27 Пауль Хеттих Гмбх Энд Ко. Кг Выдвижной ящик
US8220885B2 (en) 2007-11-02 2012-07-17 Anton Schneider Gmbh & Co. Kg Fastening device for furniture parts
EP2055208A1 (de) * 2007-11-02 2009-05-06 Anton Schneider Gmbh & Co. Befestigungsvorrichtung für Möbelteile
DE102009025890A1 (de) * 2009-05-29 2011-06-22 Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278 Vorrichtung zur Befestigung einer Frontblende an einer Seitenzarge eines beweglichen Möbelteils eines Möbels, Schubkasten und Möbel
US9028019B2 (en) 2011-05-24 2015-05-12 Julius Blum Gmbh Fastening device for mounting a front cover on a drawer
WO2012159135A1 (de) * 2011-05-24 2012-11-29 Julius Blum Gmbh Rastgesperre für möbelstücke
CN103547190A (zh) * 2011-05-24 2014-01-29 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于家具件的止动闭锁机构
CN103561609A (zh) * 2011-05-24 2014-02-05 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于将前面板固定在抽屉上的固定设备
US8955929B2 (en) 2011-05-24 2015-02-17 Julius Blum Gmbh Catching locking mechanism for pieces of furniture
WO2012159140A1 (de) * 2011-05-24 2012-11-29 Julius Blum Gmbh Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer frontblende an einer schublade
RU2562499C1 (ru) * 2011-05-24 2015-09-10 Юлиус Блум Гмбх Стопорный механизм для предметов мебели
CN103561609B (zh) * 2011-05-24 2016-04-06 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于将前面板固定在抽屉上的固定设备
RU2585548C2 (ru) * 2011-05-24 2016-05-27 Юлиус Блум Гмбх Устройство для крепления передней панели на выдвижном ящике
CN103547190B (zh) * 2011-05-24 2016-11-02 尤利乌斯·布卢姆有限公司 用于家具件的止动闭锁机构和具有止动闭锁机构的家具件
WO2012169982A1 (en) * 2011-06-09 2012-12-13 SAMET KALIP VE MADENI EŞYA SANAYI VE TICARET ANONI'M Şl'RKETI Locking mechanism for a drawer front panel
WO2013025181A3 (en) * 2011-08-16 2013-06-13 SAMET KALIP VE MADENI ESYA SANAYI VE TICARET ΑΝΟΝΪΜ SJRKETi Locking mechanism for a drawer front panel
WO2017103049A1 (de) * 2015-12-18 2017-06-22 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum lösbaren fixieren einer frontblende und verfahren zum montieren und demontieren einer frontblende

Also Published As

Publication number Publication date
JPH10511296A (ja) 1998-11-04
US5860718A (en) 1999-01-19
CA2215774A1 (en) 1996-09-26
JP3066655B2 (ja) 2000-07-17
ATA48795A (de) 1998-06-15
AT404664B (de) 1999-01-25
KR19980702888A (ko) 1998-08-05
EP0814686A1 (de) 1998-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996028995A1 (de) Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
AT402778B (de) Vorrichtung zur befestigung der frontblende einer schublade an schubladenzargen
EP0267477B1 (de) Befestigungsvorrichtung für einstellbare Frontblenden von Schubladen
EP0581325B1 (de) Lösbare Haltevorrichtung für eine an einer Schublade befestigte Ausziehschiene
EP0664984B1 (de) Differentialauszug für Schubladen
WO1986002402A1 (en) Hinge
WO1995002349A1 (de) Rasteinrichtung für schubkästen und dgl.
EP0636327A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung der Frontblende einer Schublade an Schubladenzargen
DE4124535A1 (de) Befestigungsanordnung fuer die fuehrungsschiene einer ausziehfuehrung
AT398516B (de) Schubkastenauszug
DE19510119B4 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
DE3790110C2 (en) Bracket for mounting radiators
DE29906653U1 (de) Zaunbefestigung mit einem hohlen Zaunpfosten
DE9204845U1 (de) Montagebeschlag für Schubladen
DE69503828T2 (de) Blokiervorrichtung für eine Verlängerung Bezüglich eines Möbelstückes, und Möbelstück damit Ausgestattet
DE3607754C2 (de) Wandbefestigungselement für Flächen- und Kompaktheizkörper
WO1999051843A1 (de) Montageplatte für möbelscharniere
DE8531302U1 (de) Auszugschiene mit einer integrierten Seitenzarge
DE4242717C2 (de) Ausziehführungsgarnitur für Schubladen
EP0702916B1 (de) Möbelauszugsteil
AT405095B (de) Bausatz für die montage und befestigung von heizkörpern
DE19607935C2 (de) Befestigungsvorrichtung für Sockelblenden
DE69019681T2 (de) Befestigungsvorrichtung, bestehend aus Kabeln oder Stangen.
DE3039421A1 (de) Aufhaengebeschlag, insbesondere fuer haengeschraenke
EP1060959A2 (de) Vorrichtung zur Höhenverstellung eines Umlenkbeschlages für einen Sicherheitsgurt in Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 96192703.8

Country of ref document: CN

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CA CN JP KR US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1996904658

Country of ref document: EP

Ref document number: 1019970706296

Country of ref document: KR

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2215774

Country of ref document: CA

Ref document number: 2215774

Country of ref document: CA

Kind code of ref document: A

Ref document number: 1997 913600

Country of ref document: US

Date of ref document: 19970917

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 08913600

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1996904658

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1019970706296

Country of ref document: KR

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1996904658

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1019970706296

Country of ref document: KR