[go: up one dir, main page]

Handyhand steigert den Umsatz mit Stripe Connect um 500 %

Handyhand ist ein dänischer Marktplatz, der Menschen und lokale Dienstleister/innen miteinander verbindet. Einzelpersonen veröffentlichen eine Aufgabe, bei der sie Hilfe benötigen, prüfen Angebote und bezahlen ihre/n Dienstleister/in über Stripe mit MobilePay oder anderen Methoden. Unternehmer/innen können schnell der Handyhand-Community als Dienstleister/innen beitreten und erhalten nach Abschluss des Auftrags am selben Tag Auszahlungen.

Lösungen im Einsatz

    Payments
    Connect
Europa
Start-up

Die Herausforderung

Saxo Merrilds Vater legte seinen Werkzeuggürtel an, fuhr mit seinem Fahrrad durch die Stadt und bot den Nachbarn an, ihnen bei Klempnerarbeiten, Bauarbeiten und anderen Haushaltsarbeiten zu helfen. Dieses einfache Geschäftsmodell war eine Win-win-Situation für einen Unternehmer und seine Community – und die Inspiration für die digitale Plattform Handyhand.

Im Jahr 2018 tat sich Merrild mit einem Informatik-Kommilitonen vom College zusammen, um eine grundlegende digitale Plattform mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, aufzubauen. Diese Plattform brachte Handwerker mit Personen zusammen, die Hilfe bei Aufgaben wie der Reparatur eines undichten Wasserhahns oder der Montage von IKEA-Möbeln benötigten. Die Zahlungsabwicklung war eine andere Sache. Die Gründer von Handyhand wussten, dass sie mit einem vertrauenswürdigen Zahlungsabwickler zusammenarbeiten mussten, um Finanztransaktionen zwischen Dienstleister/innen und ihren Kundinnen/Kunden zu verwalten.

Als Start-up mit begrenzten Entwicklungsressourcen suchte Handyhand nach einem Zahlungsabwickler, der entwicklerfreundliche Tools zur Erfüllung unmittelbarer Bedürfnisse und zur Unterstützung seiner langfristigen Vision bot. Wenn das ursprüngliche Geschäftsmodell der Gründer funktionierte, wollten sie in der Lage sein, das Onboarding-Erlebnis schnell und einfach zu verfeinern, Zahlungsmethoden hinzuzufügen, Auszahlungen zu beschleunigen und andere Mehrwertfunktionen wie Einnahmenberichte für Dienstleister/innen anzubieten.

Die Lösung

Nach umfangreichen Evaluierungen entschied sich Handyhand für Stripe als Zahlungsabwickler. Stripe Payments bot eine einheitliche globale Zahlungsplattform an, die es schnell und einfach machte, Kredit- und Debitkartentransaktionen zwischen den Parteien zu ermöglichen.

„Stripe zeichnete sich durch seinen robusten Funktionsumfang, seine globale Reichweite und seine beispiellosen entwicklerfreundlichen Tools aus“, sagte Saxo Merrild, Chief Executive Officer von Handyhand. „Funktionen wie Stripe Connect und Support für mehrere Zahlungsmethoden waren für uns entscheidend. Diese Funktionen würden es uns ermöglichen, schnell zu skalieren und gleichzeitig ein einfaches und intuitives Erlebnis sowohl für Kundinnen/Kunden als auch für Dienstleister/innen zu bieten.“

Handyhand wurde mit Stripe Payments und manuellen Onboarding-Prozessen gestartet. Nachdem die Handyhand-Plattform etabliert und gewachsen war, integrierte das Unternehmen sie über Connect in Stripe. Auf diese Weise konnten Entwickler/innen die Menge an Code reduzieren, die sie schreiben und verwalten müssten, um neue Funktionen hinzuzufügen und die Nutzererfahrung zu verfeinern. Sofort setzten sie White-Label-Onboarding-Tools in Connect ein, um die Identitätsprüfungen der Dienstleister/innen und die Bankverbindungen zu automatisieren und so ihre Auszahlungen zu erleichtern.

Die Entwickler/innen fügten mit Connect und der Stripe-API weitere Funktionen hinzu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und das Wachstum voranzutreiben. Zu den Funktionen gehören eine sofortige Auszahlung für Dienstleister/innen und mehr Zahlungsmethoden für Käufer/innen, einschließlich MobilePay, Apple Pay und Google Pay. Entwickler/innen nutzten Connect auch, um Dienstleister/innen On-Demand-Zugriff auf detaillierte Einnahmen zu ermöglichen, die für Unternehmenseinblicke, Planung und Steuermanagement benötigt werden.

„Stripe ist mehr als nur ein Zahlungsabwickler. es ist ein Wachstumsfaktor“, sagte Merrild. „Das modulare Ökosystem der Plattform gibt uns die Flexibilität, schnell zu skalieren und uns an Marktanforderungen anzupassen. Die weltweite Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden und Währungen öffnet auch Türen zu neuen Märkten.“

Die Ergebnisse

Handyhand beschleunigt den Launch mit Payments

Das Start-up hat seine Plattform mit Payments in nur wenigen Wochen um eine sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklung erweitert, die Markteinführungszeit verkürzt und die Vorabinvestitionen minimiert. „Die Entwicklererfahrung in der Zusammenarbeit mit Stripe API war von unschätzbarem Wert“, sagt Krisztian Szabo, Chief Technology Officer von Handyhand. „Die Dokumentation und der Support suchen ihresgleichen. Und im Vergleich zu einem lokalen Anbieter war der Prozess, Stripe Payments hinzuzufügen, weitaus effizienter, was uns viel Zeit und Mühe sparte.“

Dienstleister/innen können in wenigen Minuten das Onboarding durchführen, und Entwickler/innen halbieren die Programmierzeit

Durch die Integration seiner Plattform mit Stripe über Connect fügt Handyhand neue Dienstleister/innen jetzt innerhalb von Minuten statt Tagen hinzu. Das schnellere Onboarding verbessert die Zufriedenheit, das Vertrauen und die Bindung von Dienstleister/innen. Innerhalb von 10 Monaten nach der Integration der Stripe-Plattform erhöhte Handyhand die Anzahl der Dienstleister/innen auf seiner Plattform um 400 % von 2.000 auf mehr als 10.000.

Die Plattform skaliert weiterhin mit der Nachfrage. Heute gibt es fast 23.000 registrierte Dienstleister/innen auf Handyhand. Dazu gehören sowohl kleine Unternehmen als auch Einzelpersonen, die in der Lage sind, Aufgaben in 70 Kategorien zu erledigen, von Fliesenlegen, Küchenumbau und Baumfällen bis hin zu Hundesitting und Automotorreparaturen.

Jetzt, da Entwickler/innen keinen Code mehr schreiben müssen, um Onboarding für Dienstleister/innen durchzuführen oder Zahlungsdetails zu aktualisieren, haben sie die zahlungsbezogene Codewartung um über 50 % reduziert. Infolgedessen verbringen sie jetzt den Großteil ihrer Zeit mit der Entwicklung von Funktionen, die einen Mehrwert bieten.

Die Konversionsraten sind um 15 % gestiegen und der Umsatz steigt um 500 %.

Handyhand hat das Wachstum für sich und seine Dienstleister/innen vorangetrieben, indem es die Funktionen seiner Plattform mit Connect erweitert hat. Das Hinzufügen von sofortigen Auszahlungen und Zahlungsmethoden wie MobilePay, das mittlerweile 60 % der Kundinnen und Kunden nutzen, führte über einen Zeitraum von 12 Monaten zu einer Steigerung des Umsatzes aus Servicebuchungen um 500 %.

„Das Buchen und Bezahlen einer Dienstleistung ist so einfach wie der Kauf von Lebensmitteln“, sagt Merrild. „Durch die MobilePay-Lösung auf Stripe können wir nahtlos Onboarding für neue Kundinnen und Kunden durchführen; Wir haben gesehen, dass sich die Konversionsraten um 15 % verbessert haben.“

Die Beschleunigung von Auszahlungen und die Bereitstellung detaillierter Einblicke in die Einnahmen der Verkäufer/innen geben den Unternehmern auch die Möglichkeit, ihre Liquiditätsanforderungen zu erfüllen und ihre Ziele voranzutreiben. „Kürzlich erzählte uns ein Mann, dass er erst nicht mehr in der Lage war, mit seiner Familie ins Kino zu gehen, und jetzt einen Firmenwagen hat“, sagte Merrild. „Er war in der Lage, dies zu erreichen, indem er sein Unternehmen auf Handyhand aufbaute.“

Partner für die Zukunft

Nach dem Erfolg mit Handyhand prüfen Merrild und sein Team nun die Migration von HappyHelper – eine im April 2024 erworbene Reinigungsmarktplatz-Plattform – ebenfalls auf Stripe.

Absolute Preistransparenz

Integrierte Preisgestaltung pro Transaktion ohne versteckte Transaktionsgebühren

Schnelle Integration

Starten Sie mit Stripe in weniger als 10 Minuten