[go: up one dir, main page]

Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Beste Facility-Management-Software

Nathan Calabrese
NC
Von Nathan Calabrese recherchiert und verfasst

Facility-Management-Software hilft Unternehmen, die für die Instandhaltung von Einrichtungen erforderlichen personellen und materiellen Ressourcen zu optimieren. Diese Art von Software wird von Wartungsteams in Branchen wie Bauwesen, Immobilien, Einzelhandel und Fertigung eingesetzt. Unternehmen nutzen Facility-Management-Software, um die Wartung von Gebäuden, Immobilien, Anlagen, Lagern oder Infrastrukturen zu verwalten. Diese Art von Software ermöglicht es Unternehmen, die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mieter und Mitarbeiter zu gewährleisten und gleichzeitig Wartungsaktivitäten und Produktivität zu überwachen.

Facility-Management-Software verwendet technische Dokumentationen, die mit CAD-Software und Software für Bauplanung und Building Information Modeling (BIM) erstellt wurden, was eine nahtlose Integration mit diesen Arten von Lösungen wichtig macht. Um Einrichtungen und Anlagegüter zu verwalten, bietet diese Art von Software Funktionen für oder integriert sich mit CMMS-Software und Enterprise Asset Management (EAM) Software.

Um sich für die Aufnahme in die Kategorie Beste Facility-Management-Software zu qualifizieren, muss ein Produkt:

Verschiedene Arten von Gebäuden und Einrichtungen verwalten, wie z.B. Anlagen oder Lagerhäuser Personal und Ausrüstung für Inspektionen, Reparaturen und Wartung planen Dokumente und Best Practices für Gesundheit, Sicherheit und Umweltkonformität enthalten Materialbestandsanforderungen für Wartungsarbeiten bestimmen Funktionen für das Bestandsmanagement von Ausrüstung, Teilen oder Materialien bereitstellen Funktionalität für das Flächenmanagement bieten, einschließlich Raumgrößen und anderer Messungen Zugang zu Einrichtungen und Standorten durch Schlüssel- und Schlosstracking-Systeme kontrollieren
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Featured Facility-Management-Software At A Glance

FMS:Workplace
Sponsored
Führer:
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Höchste Leistung:
Am einfachsten zu bedienen:
Top-Trending:

G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.

Keine Filter angewendet
224 bestehende Einträge in Gebäudemanagement
(1,243)4.8 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
2nd Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    MaintainX ist die führende Software für Wartung und Arbeitsausführung, die speziell für industrielle und Frontline-Teams entwickelt wurde. Wir helfen Unternehmen, Wartungsabläufe zu optimieren, das An

    Benutzer
    • Wartungsmanager
    • Einrichtungsleiter
    Branchen
    • Herstellung
    • Einrichtungsdienste
    Marktsegment
    • 49% Unternehmen mittlerer Größe
    • 43% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • MaintainX ist eine CMMS-Software, die es Benutzern ermöglicht, Arbeitsabläufe zu verwalten, Wartungen zu verfolgen und das System in den täglichen Betrieb zu integrieren.
    • Benutzer mögen die intuitive Benutzeroberfläche, den ausgezeichneten Support und die Möglichkeit, Arbeitsaufträge einfach zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen, was Zeit spart und sicherstellt, dass Aufgaben erledigt werden.
    • Benutzer berichteten über Probleme mit dem fehlenden nativen Integration mit ERP-Systemen, Schwierigkeiten beim Importieren von Verlaufsdaten aus vorherigen MMS und dem Bedarf an benutzerfreundlicheren Anzeigedashboards sowie effizienterer Terminplanung.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • MaintainX Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    474
    Kundendienst
    244
    Arbeitsaufträge
    205
    Merkmale
    186
    Effizienzsteigerung
    166
    Contra
    Fehlende Funktionen
    97
    Arbeitsauftrag Probleme
    80
    Eingeschränkte Funktionen
    61
    Begrenzte Anpassung
    55
    Arbeitsauftragsverwaltung
    55
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • MaintainX Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.6
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.2
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.8
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    9.0
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    MaintainX
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2018
    Hauptsitz
    San Francisco, California
    Twitter
    @maintainx
    799 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    704 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

MaintainX ist die führende Software für Wartung und Arbeitsausführung, die speziell für industrielle und Frontline-Teams entwickelt wurde. Wir helfen Unternehmen, Wartungsabläufe zu optimieren, das An

Benutzer
  • Wartungsmanager
  • Einrichtungsleiter
Branchen
  • Herstellung
  • Einrichtungsdienste
Marktsegment
  • 49% Unternehmen mittlerer Größe
  • 43% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • MaintainX ist eine CMMS-Software, die es Benutzern ermöglicht, Arbeitsabläufe zu verwalten, Wartungen zu verfolgen und das System in den täglichen Betrieb zu integrieren.
  • Benutzer mögen die intuitive Benutzeroberfläche, den ausgezeichneten Support und die Möglichkeit, Arbeitsaufträge einfach zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen, was Zeit spart und sicherstellt, dass Aufgaben erledigt werden.
  • Benutzer berichteten über Probleme mit dem fehlenden nativen Integration mit ERP-Systemen, Schwierigkeiten beim Importieren von Verlaufsdaten aus vorherigen MMS und dem Bedarf an benutzerfreundlicheren Anzeigedashboards sowie effizienterer Terminplanung.
MaintainX Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
474
Kundendienst
244
Arbeitsaufträge
205
Merkmale
186
Effizienzsteigerung
166
Contra
Fehlende Funktionen
97
Arbeitsauftrag Probleme
80
Eingeschränkte Funktionen
61
Begrenzte Anpassung
55
Arbeitsauftragsverwaltung
55
MaintainX Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.6
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.2
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.8
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
9.0
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
MaintainX
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2018
Hauptsitz
San Francisco, California
Twitter
@maintainx
799 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
704 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(588)4.8 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
1st Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Limble ist ein mobilorientiertes CMMS (Computerized Maintenance Management System), das Teams dabei hilft, die Kontrolle über ihre Wartungsabläufe zu übernehmen, ohne Papierkram, ohne Chaos, ohne Räts

    Benutzer
    • Wartungsmanager
    • Wartungsleiter
    Branchen
    • Herstellung
    • Lebensmittelproduktion
    Marktsegment
    • 59% Unternehmen mittlerer Größe
    • 31% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Limble ist eine Wartungsmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, Problemstellen zu verfolgen, Informationen aus Tabellenkalkulationen zu laden und Unterstützung für Benutzer bereitzustellen.
    • Die Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, Informationen aus Tabellenkalkulationen zu laden, und die schnelle Reaktionszeit des Support-Teams.
    • Benutzer berichteten, dass die anfängliche Einrichtung zeitaufwändig sein kann, die Software manchmal langsam lädt und einige Funktionen eine erweiterte Lizenz erfordern.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Limble Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    136
    Kundendienst
    73
    Implementierungsleichtigkeit
    47
    Aufgabenverwaltung
    47
    Intuitiv
    44
    Contra
    Funktionseinschränkungen
    16
    Eingeschränkte Funktionen
    15
    Fehlende Funktionen
    13
    Teuer
    12
    Datenverwaltungsprobleme
    11
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Limble Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.8
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.3
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    9.1
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    9.2
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Limble CMMS
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2015
    Hauptsitz
    Lehi, UT
    Twitter
    @LimbleCMMS
    455 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    225 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Limble ist ein mobilorientiertes CMMS (Computerized Maintenance Management System), das Teams dabei hilft, die Kontrolle über ihre Wartungsabläufe zu übernehmen, ohne Papierkram, ohne Chaos, ohne Räts

Benutzer
  • Wartungsmanager
  • Wartungsleiter
Branchen
  • Herstellung
  • Lebensmittelproduktion
Marktsegment
  • 59% Unternehmen mittlerer Größe
  • 31% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Limble ist eine Wartungsmanagement-Software, die Unternehmen dabei hilft, Problemstellen zu verfolgen, Informationen aus Tabellenkalkulationen zu laden und Unterstützung für Benutzer bereitzustellen.
  • Die Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, Informationen aus Tabellenkalkulationen zu laden, und die schnelle Reaktionszeit des Support-Teams.
  • Benutzer berichteten, dass die anfängliche Einrichtung zeitaufwändig sein kann, die Software manchmal langsam lädt und einige Funktionen eine erweiterte Lizenz erfordern.
Limble Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
136
Kundendienst
73
Implementierungsleichtigkeit
47
Aufgabenverwaltung
47
Intuitiv
44
Contra
Funktionseinschränkungen
16
Eingeschränkte Funktionen
15
Fehlende Funktionen
13
Teuer
12
Datenverwaltungsprobleme
11
Limble Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.8
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.3
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
9.1
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
9.2
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Limble CMMS
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2015
Hauptsitz
Lehi, UT
Twitter
@LimbleCMMS
455 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
225 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

So können Ihnen G2-Angebote helfen:

  • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
  • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
  • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
(158)4.6 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
15th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    SafetyCulture ist eine mobile Operationsplattform, die Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Prozesse bietet, die Sie benötigen, um sicher zu arbeiten, höhere Standards zu erfüllen und sich jeden Ta

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Bauwesen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    Marktsegment
    • 42% Unternehmen mittlerer Größe
    • 37% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • SafetyCulture ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um kritische Informationen und Daten zu erfassen, datengetriebene Entscheidungen zu erleichtern und Personen innerhalb eines Unternehmens zu alarmieren.
    • Die Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit des Systems, seine Fähigkeit, den Informationsfluss zu optimieren, sowie seine Funktionen wie anpassbare Vorlagen, Echtzeit-Berichterstattung und Analysen, die zur Verbesserung von Sicherheit, Qualität und Betriebseffizienz beitragen.
    • Rezensenten hatten Probleme mit dem Batterieverbrauch des Systems, Schwierigkeiten beim Verbinden von Teammitgliedern und Herausforderungen mit der Suchfunktion in der Analytik, sowie die Notwendigkeit einer stabilen Internetverbindung für eine optimale Leistung.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SafetyCulture Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    123
    Effizienzsteigerung
    73
    Sicherheitsmaßnahmen
    63
    Merkmale
    60
    Effizienz
    59
    Contra
    Lernkurve
    27
    Langsame Leistung
    20
    Schwieriges Lernen
    19
    Komplexität
    18
    Teuer
    18
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • SafetyCulture Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.1
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.7
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.8
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.3
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SafetyCulture
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2004
    Hauptsitz
    Surry Hills, New South Wales
    Twitter
    @SafetyCultureHQ
    4,864 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    828 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

SafetyCulture ist eine mobile Operationsplattform, die Ihnen das Wissen, die Werkzeuge und die Prozesse bietet, die Sie benötigen, um sicher zu arbeiten, höhere Standards zu erfüllen und sich jeden Ta

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Bauwesen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
Marktsegment
  • 42% Unternehmen mittlerer Größe
  • 37% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • SafetyCulture ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um kritische Informationen und Daten zu erfassen, datengetriebene Entscheidungen zu erleichtern und Personen innerhalb eines Unternehmens zu alarmieren.
  • Die Rezensenten schätzen die Benutzerfreundlichkeit des Systems, seine Fähigkeit, den Informationsfluss zu optimieren, sowie seine Funktionen wie anpassbare Vorlagen, Echtzeit-Berichterstattung und Analysen, die zur Verbesserung von Sicherheit, Qualität und Betriebseffizienz beitragen.
  • Rezensenten hatten Probleme mit dem Batterieverbrauch des Systems, Schwierigkeiten beim Verbinden von Teammitgliedern und Herausforderungen mit der Suchfunktion in der Analytik, sowie die Notwendigkeit einer stabilen Internetverbindung für eine optimale Leistung.
SafetyCulture Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
123
Effizienzsteigerung
73
Sicherheitsmaßnahmen
63
Merkmale
60
Effizienz
59
Contra
Lernkurve
27
Langsame Leistung
20
Schwieriges Lernen
19
Komplexität
18
Teuer
18
SafetyCulture Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.1
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.7
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.8
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.3
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
SafetyCulture
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2004
Hauptsitz
Surry Hills, New South Wales
Twitter
@SafetyCultureHQ
4,864 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
828 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(127)4.5 von 5
11th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Die intelligentesten Einrichtungen der Welt laufen mit Corrigo CMMS. Als das Facilities Management-Zentrum von JLL Technologies ist Corrigo die weltweit leistungsstärkste und bewährte CMMS-Lösung. Co

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Einrichtungsdienste
    • Restaurants
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen mittlerer Größe
    • 39% Unternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Corrigo ist ein Arbeitsauftragsverwaltungssystem, das die Kommunikation mit Anbietern, die Nachverfolgung und die Anpassung von Arbeitsabläufen zentralisiert, um die Abläufe in Einrichtungen zu optimieren.
    • Benutzer erwähnen häufig die Fähigkeit des Systems, Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren, seine anpassbare Natur, um den Arbeitsabläufen des Teams gerecht zu werden, sowie seine Echtzeit-Sichtbarkeit und Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von Arbeitsaufträgen.
    • Benutzer erwähnten, dass das System klobig und überwältigend wirken kann, insbesondere für seltene Benutzer, und dass es eine durchdachte Einrichtung und gute administrative Aufsicht erfordert, um Überkomplexität zu vermeiden und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Corrigo Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    30
    Arbeitsaufträge
    22
    Kundendienst
    16
    Benutzerfreundlich
    16
    Datenverwaltung
    14
    Contra
    Verbesserung nötig
    15
    Fehlende Funktionen
    12
    Lernkurve
    10
    Langsame Leistung
    9
    Arbeitsauftrag Probleme
    7
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Corrigo Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.1
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.3
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    7.8
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.5
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Twitter
    @JLLGTASubOffice
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    89,445 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE: JLL
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Die intelligentesten Einrichtungen der Welt laufen mit Corrigo CMMS. Als das Facilities Management-Zentrum von JLL Technologies ist Corrigo die weltweit leistungsstärkste und bewährte CMMS-Lösung. Co

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Einrichtungsdienste
  • Restaurants
Marktsegment
  • 43% Unternehmen mittlerer Größe
  • 39% Unternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Corrigo ist ein Arbeitsauftragsverwaltungssystem, das die Kommunikation mit Anbietern, die Nachverfolgung und die Anpassung von Arbeitsabläufen zentralisiert, um die Abläufe in Einrichtungen zu optimieren.
  • Benutzer erwähnen häufig die Fähigkeit des Systems, Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren, seine anpassbare Natur, um den Arbeitsabläufen des Teams gerecht zu werden, sowie seine Echtzeit-Sichtbarkeit und Transparenz über den gesamten Lebenszyklus von Arbeitsaufträgen.
  • Benutzer erwähnten, dass das System klobig und überwältigend wirken kann, insbesondere für seltene Benutzer, und dass es eine durchdachte Einrichtung und gute administrative Aufsicht erfordert, um Überkomplexität zu vermeiden und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Corrigo Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
30
Arbeitsaufträge
22
Kundendienst
16
Benutzerfreundlich
16
Datenverwaltung
14
Contra
Verbesserung nötig
15
Fehlende Funktionen
12
Lernkurve
10
Langsame Leistung
9
Arbeitsauftrag Probleme
7
Corrigo Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.1
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.3
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
7.8
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.5
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Twitter
@JLLGTASubOffice
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
89,445 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE: JLL
(26)4.7 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
13th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    FMX ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das es Organisationen ermöglicht, die Betriebseffizienz zu steigern und Daten zu nutzen, um zusätzliche Ressourcen zu rechtfertigen. Eine

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Bildungsmanagement
    • Primär-/Sekundärbildung
    Marktsegment
    • 85% Unternehmen mittlerer Größe
    • 12% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • FMX Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    11
    Kundendienst
    8
    Aufgabenverwaltung
    7
    Anpassungsfähigkeit
    5
    Arbeitsauftragsverwaltung
    4
    Contra
    Fehlende Funktionen
    3
    Arbeitsauftrag Probleme
    3
    Teuer
    2
    Funktionsüberlastung
    2
    Umsetzungsverzögerungen
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • FMX Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.1
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.6
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    6.8
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.5
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2012
    Hauptsitz
    Grandview Heights, Ohio
    Twitter
    @FMXpress
    195 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    200 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

FMX ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das es Organisationen ermöglicht, die Betriebseffizienz zu steigern und Daten zu nutzen, um zusätzliche Ressourcen zu rechtfertigen. Eine

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Bildungsmanagement
  • Primär-/Sekundärbildung
Marktsegment
  • 85% Unternehmen mittlerer Größe
  • 12% Unternehmen
FMX Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
11
Kundendienst
8
Aufgabenverwaltung
7
Anpassungsfähigkeit
5
Arbeitsauftragsverwaltung
4
Contra
Fehlende Funktionen
3
Arbeitsauftrag Probleme
3
Teuer
2
Funktionsüberlastung
2
Umsetzungsverzögerungen
2
FMX Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.1
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.6
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
6.8
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.5
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2012
Hauptsitz
Grandview Heights, Ohio
Twitter
@FMXpress
195 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
200 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Asset Essentials von Brightly Software ist eine hochmoderne Plattform für Arbeits- und Anlagenmanagement, die für intelligentere und effizientere Wartung und Betrieb konzipiert ist. Jetzt ein Unterneh

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Bildungsmanagement
    • Einrichtungsdienste
    Marktsegment
    • 55% Unternehmen mittlerer Größe
    • 24% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Brightly Asset Essentials Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    14
    Bestandsverwaltung
    6
    Mobile App
    6
    Kundendienst
    5
    Merkmale
    5
    Contra
    Begrenzte Anpassung
    5
    Komplexe Anpassung
    3
    Komplexität
    3
    Schwierige Anpassung
    3
    Fehlende Funktionen
    3
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Brightly Asset Essentials Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.7
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.8
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.1
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.7
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    1980
    Hauptsitz
    Plano, Texas
    Twitter
    @siemenssoftware
    37,016 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    19,181 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Asset Essentials von Brightly Software ist eine hochmoderne Plattform für Arbeits- und Anlagenmanagement, die für intelligentere und effizientere Wartung und Betrieb konzipiert ist. Jetzt ein Unterneh

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Bildungsmanagement
  • Einrichtungsdienste
Marktsegment
  • 55% Unternehmen mittlerer Größe
  • 24% Kleinunternehmen
Brightly Asset Essentials Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
14
Bestandsverwaltung
6
Mobile App
6
Kundendienst
5
Merkmale
5
Contra
Begrenzte Anpassung
5
Komplexe Anpassung
3
Komplexität
3
Schwierige Anpassung
3
Fehlende Funktionen
3
Brightly Asset Essentials Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.7
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.8
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.1
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.7
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
1980
Hauptsitz
Plano, Texas
Twitter
@siemenssoftware
37,016 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
19,181 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(190)4.5 von 5
8th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kontaktieren Sie uns
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Einfach. Sicher. Nahtlos. Und so viel mehr als ein CMMS. Die AkitaBox-Software ist einfach genug, damit jeder in Ihrem Team sie nutzen kann. Leistungsstark genug, um Asset-Management, Wartungsmanageme

    Benutzer
    • Lehrer
    Branchen
    • Primär-/Sekundärbildung
    • Bildungsmanagement
    Marktsegment
    • 59% Unternehmen mittlerer Größe
    • 31% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • AkitaBox Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    97
    Geschwindigkeit
    23
    Einfach
    19
    Arbeitsaufträge
    19
    Kundendienst
    16
    Contra
    Zugangsprobleme
    6
    Verwirrung
    6
    Schlechte Navigation
    6
    Langwieriger Prozess
    6
    Benachrichtigungsprobleme
    5
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • AkitaBox Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.8
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.5
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.5
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.6
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    AkitaBox
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2015
    Hauptsitz
    Madison, US
    Twitter
    @AkitaBox
    461 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    41 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Einfach. Sicher. Nahtlos. Und so viel mehr als ein CMMS. Die AkitaBox-Software ist einfach genug, damit jeder in Ihrem Team sie nutzen kann. Leistungsstark genug, um Asset-Management, Wartungsmanageme

Benutzer
  • Lehrer
Branchen
  • Primär-/Sekundärbildung
  • Bildungsmanagement
Marktsegment
  • 59% Unternehmen mittlerer Größe
  • 31% Kleinunternehmen
AkitaBox Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
97
Geschwindigkeit
23
Einfach
19
Arbeitsaufträge
19
Kundendienst
16
Contra
Zugangsprobleme
6
Verwirrung
6
Schlechte Navigation
6
Langwieriger Prozess
6
Benachrichtigungsprobleme
5
AkitaBox Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.8
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.5
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.5
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.6
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
AkitaBox
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2015
Hauptsitz
Madison, US
Twitter
@AkitaBox
461 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
41 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(51)4.3 von 5
Top Beratungsdienste für Oracle Primavera Unifier anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Beste Praktiken, die Sichtbarkeit und Effizienz erhöhen. Nutzen Sie umfangreiche Konfigurierbarkeit zusammen mit vorgefertigten Prozessen für einen schnellen Start, um jeden Geschäftsprozess mit benut

    Benutzer
    • Planungsingenieur
    Branchen
    • Bauwesen
    • Öl & Energie
    Marktsegment
    • 45% Unternehmen mittlerer Größe
    • 35% Unternehmen
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Oracle Primavera Unifier Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    8.6
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.3
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.8
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.7
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Oracle
    Gründungsjahr
    1977
    Hauptsitz
    Austin, TX
    Twitter
    @Oracle
    828,421 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NYSE:ORCL
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Beste Praktiken, die Sichtbarkeit und Effizienz erhöhen. Nutzen Sie umfangreiche Konfigurierbarkeit zusammen mit vorgefertigten Prozessen für einen schnellen Start, um jeden Geschäftsprozess mit benut

Benutzer
  • Planungsingenieur
Branchen
  • Bauwesen
  • Öl & Energie
Marktsegment
  • 45% Unternehmen mittlerer Größe
  • 35% Unternehmen
Oracle Primavera Unifier Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
8.6
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.3
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.8
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.7
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
Oracle
Gründungsjahr
1977
Hauptsitz
Austin, TX
Twitter
@Oracle
828,421 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
203,094 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NYSE:ORCL
(242)4.7 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
3rd Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    FacilityOS ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Facility-, Asset- und Besuchermanagement. Die integrierte FacilityOS-Plattform wird durch robuste Berichterstattung, schlüsselfertige Einfü

    Benutzer
    • Sicherheitsmanager
    Branchen
    • Herstellung
    • Lebensmittelproduktion
    Marktsegment
    • 63% Unternehmen mittlerer Größe
    • 26% Unternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • iLobby ist ein Besuchermanagementsystem, das die Abläufe am Empfang durch Funktionen wie Ausweisscannen, Besucherausweisdruck, automatisierte Check-ins und Integration mit bestehenden Sicherheitssystemen optimiert.
    • Rezensenten mögen die benutzerfreundliche Oberfläche des Systems, die Möglichkeit, Workflows anzupassen, und die starke Kundensupport-Erfahrung, einschließlich der Fähigkeit, Teilnehmer für Veranstaltungen zu verfolgen und Besucher für ein reibungsloses Anmeldeerlebnis vorab zu registrieren.
    • Rezensenten bemerkten einige Probleme mit iLobby, wie die Berichterstattungsfunktionalität, die flexibler sein könnte, die mobile Erfahrung, die weiter optimiert werden könnte, und die Vorregistrierungs-E-Mail, die manchmal verwirrend sein kann für diejenigen, die mit dem Prozess nicht vertraut sind.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • FacilityOS Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    102
    Kundendienst
    63
    Einfach
    51
    Einfache Einrichtung
    46
    Einrichtung erleichtern
    42
    Contra
    Eingeschränkte Funktionalität
    13
    Teuer
    12
    Eingeschränkte Funktionen
    11
    Verbindungsprobleme
    10
    Begrenzte Anpassung
    10
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • FacilityOS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.7
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    7.0
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.1
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    6.9
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    FacilityOS
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2014
    Hauptsitz
    North York, Ontario
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    188 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

FacilityOS ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Facility-, Asset- und Besuchermanagement. Die integrierte FacilityOS-Plattform wird durch robuste Berichterstattung, schlüsselfertige Einfü

Benutzer
  • Sicherheitsmanager
Branchen
  • Herstellung
  • Lebensmittelproduktion
Marktsegment
  • 63% Unternehmen mittlerer Größe
  • 26% Unternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • iLobby ist ein Besuchermanagementsystem, das die Abläufe am Empfang durch Funktionen wie Ausweisscannen, Besucherausweisdruck, automatisierte Check-ins und Integration mit bestehenden Sicherheitssystemen optimiert.
  • Rezensenten mögen die benutzerfreundliche Oberfläche des Systems, die Möglichkeit, Workflows anzupassen, und die starke Kundensupport-Erfahrung, einschließlich der Fähigkeit, Teilnehmer für Veranstaltungen zu verfolgen und Besucher für ein reibungsloses Anmeldeerlebnis vorab zu registrieren.
  • Rezensenten bemerkten einige Probleme mit iLobby, wie die Berichterstattungsfunktionalität, die flexibler sein könnte, die mobile Erfahrung, die weiter optimiert werden könnte, und die Vorregistrierungs-E-Mail, die manchmal verwirrend sein kann für diejenigen, die mit dem Prozess nicht vertraut sind.
FacilityOS Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
102
Kundendienst
63
Einfach
51
Einfache Einrichtung
46
Einrichtung erleichtern
42
Contra
Eingeschränkte Funktionalität
13
Teuer
12
Eingeschränkte Funktionen
11
Verbindungsprobleme
10
Begrenzte Anpassung
10
FacilityOS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.7
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
7.0
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.1
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
6.9
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
FacilityOS
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2014
Hauptsitz
North York, Ontario
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
188 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(1,032)4.5 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
12th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$20.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    UpKeep ist eine Lösung für das Asset Operations Management, die Wartungs-, Zuverlässigkeits- und Betriebsteams dabei unterstützt, den täglichen Wartungszyklus effizient zu verwalten, die Nutzung von A

    Benutzer
    • Wartungsmanager
    • Einrichtungsleiter
    Branchen
    • Einrichtungsdienste
    • Gastgewerbe
    Marktsegment
    • 50% Unternehmen mittlerer Größe
    • 44% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • UpKeep ist ein Wartungsmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, Arbeitsaufträge zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen, Inventar zu verwalten und Berichte zu erstellen.
    • Rezensenten mögen die benutzerfreundliche Oberfläche, die Möglichkeit, Arbeitsaufträge einfach zu verfolgen und zu verwalten, die effiziente Kommunikation, die sie unter Teammitgliedern erleichtert, und die wertvollen Einblicke, die durch ihre Berichts- und Analysetools bereitgestellt werden.
    • Rezensenten erlebten gelegentlich Störungen mit der mobilen App, einschließlich langsamer Leistung und unerwarteter Abmeldungen, und einige fanden die Anpassungsoptionen des Systems und bestimmte Funktionen wie die Bestellfunktionalität und Zählungen im Zyklus als unzureichend.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • UpKeep Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    161
    Kundendienst
    66
    Arbeitsaufträge
    62
    Intuitiv
    41
    Mobile App
    40
    Contra
    Arbeitsauftrag Probleme
    41
    Fehlende Funktionen
    28
    Langsame Leistung
    24
    Softwarefehler
    23
    Benachrichtigungsprobleme
    15
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • UpKeep Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.0
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.2
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.6
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.5
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    UpKeep
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2014
    Hauptsitz
    Los Angeles, CA
    Twitter
    @OnUpKeep
    4,676 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    158 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

UpKeep ist eine Lösung für das Asset Operations Management, die Wartungs-, Zuverlässigkeits- und Betriebsteams dabei unterstützt, den täglichen Wartungszyklus effizient zu verwalten, die Nutzung von A

Benutzer
  • Wartungsmanager
  • Einrichtungsleiter
Branchen
  • Einrichtungsdienste
  • Gastgewerbe
Marktsegment
  • 50% Unternehmen mittlerer Größe
  • 44% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • UpKeep ist ein Wartungsmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, Arbeitsaufträge zu erstellen, zuzuweisen und zu verfolgen, Inventar zu verwalten und Berichte zu erstellen.
  • Rezensenten mögen die benutzerfreundliche Oberfläche, die Möglichkeit, Arbeitsaufträge einfach zu verfolgen und zu verwalten, die effiziente Kommunikation, die sie unter Teammitgliedern erleichtert, und die wertvollen Einblicke, die durch ihre Berichts- und Analysetools bereitgestellt werden.
  • Rezensenten erlebten gelegentlich Störungen mit der mobilen App, einschließlich langsamer Leistung und unerwarteter Abmeldungen, und einige fanden die Anpassungsoptionen des Systems und bestimmte Funktionen wie die Bestellfunktionalität und Zählungen im Zyklus als unzureichend.
UpKeep Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
161
Kundendienst
66
Arbeitsaufträge
62
Intuitiv
41
Mobile App
40
Contra
Arbeitsauftrag Probleme
41
Fehlende Funktionen
28
Langsame Leistung
24
Softwarefehler
23
Benachrichtigungsprobleme
15
UpKeep Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.0
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.2
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.6
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.5
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
UpKeep
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2014
Hauptsitz
Los Angeles, CA
Twitter
@OnUpKeep
4,676 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
158 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(51)4.7 von 5
5th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$35.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Click Maint CMMS ist eine Computerized Maintenance Management System (CMMS)-Lösung, die entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, ihre Wartungsabläufe zu optimieren. Diese Software ist auf Organisatio

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 51% Kleinunternehmen
    • 45% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Click Maint ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Arbeiten zu verfolgen, eine Historie von Arbeitsaufträgen zu führen und Arbeiten an Techniker zuzuweisen.
    • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, alle Arbeiten zu verfolgen, die detaillierten Notizen und den reaktionsschnellen Kundensupport als positive Aspekte der Plattform.
    • Rezensenten bemerkten Probleme mit der App, wie z.B. häufiges Ausloggen, die Unfähigkeit, Bilder direkt aus der App hochzuladen, und gelegentliche Störungen, die einen Neustart der App erfordern.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Click Maint CMMS Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    27
    Kundendienst
    10
    Einfach
    9
    Implementierungsleichtigkeit
    8
    Einrichtung erleichtern
    8
    Contra
    Fehlende Funktionen
    5
    App-Stabilität
    2
    Ineffiziente Suchfunktionalität
    2
    Lernkurve
    2
    Eingeschränkte Funktionen
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Click Maint CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.7
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.1
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.3
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    9.6
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2023
    Hauptsitz
    Headingley, CA
    Twitter
    @clickmaint
    34 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    15 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Click Maint CMMS ist eine Computerized Maintenance Management System (CMMS)-Lösung, die entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, ihre Wartungsabläufe zu optimieren. Diese Software ist auf Organisatio

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 51% Kleinunternehmen
  • 45% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Click Maint ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Arbeiten zu verfolgen, eine Historie von Arbeitsaufträgen zu führen und Arbeiten an Techniker zuzuweisen.
  • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit, die Möglichkeit, alle Arbeiten zu verfolgen, die detaillierten Notizen und den reaktionsschnellen Kundensupport als positive Aspekte der Plattform.
  • Rezensenten bemerkten Probleme mit der App, wie z.B. häufiges Ausloggen, die Unfähigkeit, Bilder direkt aus der App hochzuladen, und gelegentliche Störungen, die einen Neustart der App erfordern.
Click Maint CMMS Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
27
Kundendienst
10
Einfach
9
Implementierungsleichtigkeit
8
Einrichtung erleichtern
8
Contra
Fehlende Funktionen
5
App-Stabilität
2
Ineffiziente Suchfunktionalität
2
Lernkurve
2
Eingeschränkte Funktionen
2
Click Maint CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.7
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.1
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.3
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
9.6
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2023
Hauptsitz
Headingley, CA
Twitter
@clickmaint
34 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
15 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(96)5.0 von 5
9th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Coast ist eine führende Software für Wartungs- und Anlagenmanagement, die entwickelt wurde, um der arbeitsplatzlosen Belegschaft zum Erfolg zu verhelfen. Unsere All-in-One, anpassungsfähige Software m

    Benutzer
    • CEO
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Einzelhandel
    Marktsegment
    • 50% Unternehmen mittlerer Größe
    • 34% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Coast is a maintenance management platform that integrates work orders, asset tracking, and maintenance in a single system, providing a comprehensive view of physical assets across multiple properties.
    • Reviewers frequently mention the platform's ease of use, real-time dashboards, and automation features, which save significant time and improve operational efficiency.
    • Users reported some issues with the mobile app being slow with high volume files, and a need for more integrations with IoT and legacy warehouse systems.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Coast Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    38
    Umfassende Lösung
    27
    Intuitiv
    24
    Kundendienst
    22
    Effizienz
    21
    Contra
    Eingeschränkte Funktionen
    21
    Fehlende Funktionen
    18
    Probleme mit der mobilen App
    12
    Schwierige Einrichtung
    10
    Integrationsprobleme
    10
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Coast Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.5
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.6
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    9.0
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    9.2
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    ONE SIX NINE
    Gründungsjahr
    2020
    Hauptsitz
    N/A
    Twitter
    @CoastAppHQ
    51 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    42 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Coast ist eine führende Software für Wartungs- und Anlagenmanagement, die entwickelt wurde, um der arbeitsplatzlosen Belegschaft zum Erfolg zu verhelfen. Unsere All-in-One, anpassungsfähige Software m

Benutzer
  • CEO
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Einzelhandel
Marktsegment
  • 50% Unternehmen mittlerer Größe
  • 34% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Coast is a maintenance management platform that integrates work orders, asset tracking, and maintenance in a single system, providing a comprehensive view of physical assets across multiple properties.
  • Reviewers frequently mention the platform's ease of use, real-time dashboards, and automation features, which save significant time and improve operational efficiency.
  • Users reported some issues with the mobile app being slow with high volume files, and a need for more integrations with IoT and legacy warehouse systems.
Coast Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
38
Umfassende Lösung
27
Intuitiv
24
Kundendienst
22
Effizienz
21
Contra
Eingeschränkte Funktionen
21
Fehlende Funktionen
18
Probleme mit der mobilen App
12
Schwierige Einrichtung
10
Integrationsprobleme
10
Coast Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.5
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.6
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
9.0
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
9.2
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
ONE SIX NINE
Gründungsjahr
2020
Hauptsitz
N/A
Twitter
@CoastAppHQ
51 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
42 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(96)4.6 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
10th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Maintenance Care ist eine einfach leistungsstarke Wartungsmanagement-Software, die entwickelt wurde, um Einrichtungen reibungslos laufen zu lassen. Dieses computergestützte Wartungsmanagementsystem (C

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Krankenhaus & Gesundheitswesen
    • Non-Profit-Organisationsmanagement
    Marktsegment
    • 57% Unternehmen mittlerer Größe
    • 34% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Maintenance Care Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    16
    Wartungseffizienz
    11
    Arbeitsaufträge
    11
    Wartungsmanagement
    9
    Aufgabenverwaltung
    9
    Contra
    Arbeitsauftrag Probleme
    5
    Nicht benutzerfreundlich
    3
    Funktionseinschränkungen
    2
    Mangel an Bearbeitungsfunktionen
    2
    Eingeschränkte Funktionen
    2
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • Maintenance Care Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.3
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.7
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.2
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.4
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2003
    Hauptsitz
    Cambridge ON , ON
    Twitter
    @MaintenanceCare
    125 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    29 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Maintenance Care ist eine einfach leistungsstarke Wartungsmanagement-Software, die entwickelt wurde, um Einrichtungen reibungslos laufen zu lassen. Dieses computergestützte Wartungsmanagementsystem (C

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Krankenhaus & Gesundheitswesen
  • Non-Profit-Organisationsmanagement
Marktsegment
  • 57% Unternehmen mittlerer Größe
  • 34% Kleinunternehmen
Maintenance Care Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
16
Wartungseffizienz
11
Arbeitsaufträge
11
Wartungsmanagement
9
Aufgabenverwaltung
9
Contra
Arbeitsauftrag Probleme
5
Nicht benutzerfreundlich
3
Funktionseinschränkungen
2
Mangel an Bearbeitungsfunktionen
2
Eingeschränkte Funktionen
2
Maintenance Care Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.3
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.7
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.2
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.4
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2003
Hauptsitz
Cambridge ON , ON
Twitter
@MaintenanceCare
125 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
29 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(228)4.5 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    eMaint CMMS – eine branchenführende CMMS-Softwarelösung Die eMaint Computerized Maintenance Management System (CMMS) Software ist eine preisgekrönte Lösung zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen, PM-Plä

    Benutzer
    • Wartungsmanager
    • Einrichtungsleiter
    Branchen
    • Herstellung
    • Lebensmittelproduktion
    Marktsegment
    • 53% Unternehmen mittlerer Größe
    • 25% Kleinunternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • eMaint ist ein anpassbares Wartungsmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, Arbeitsaufträge zu verfolgen, Anlagen zu verwalten und Dokumente zu speichern.
    • Benutzer mögen die Flexibilität des Systems, die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, es an ihre Bedürfnisse anzupassen, sowie den ausgezeichneten Kundensupport und die große Menge an Datenpunkten, die es bietet.
    • Rezensenten bemerkten einige Einschränkungen wie das Fehlen eines Prüfpfads für systematische Änderungen, die Komplexität des Systems, die zeitaufwändige manuelle Dateneingabe und Schwierigkeiten mit bestimmten Funktionen wie Berichterstellung und Dokumenten-Upload.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • eMaint CMMS Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    38
    Kundendienst
    28
    Anpassungsfähigkeit
    26
    Anpassung
    25
    Arbeitsaufträge
    24
    Contra
    Funktionseinschränkungen
    15
    Fehlende Funktionen
    15
    Eingeschränkte Funktionen
    13
    Komplexität
    12
    Nicht benutzerfreundlich
    12
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • eMaint CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    9.0
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    8.2
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    8.0
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.1
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1948
    Hauptsitz
    Everett, WA
    Twitter
    @emaintCMMS
    1,292 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    3,234 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

eMaint CMMS – eine branchenführende CMMS-Softwarelösung Die eMaint Computerized Maintenance Management System (CMMS) Software ist eine preisgekrönte Lösung zur Verwaltung von Arbeitsaufträgen, PM-Plä

Benutzer
  • Wartungsmanager
  • Einrichtungsleiter
Branchen
  • Herstellung
  • Lebensmittelproduktion
Marktsegment
  • 53% Unternehmen mittlerer Größe
  • 25% Kleinunternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • eMaint ist ein anpassbares Wartungsmanagementsystem, das es Benutzern ermöglicht, Arbeitsaufträge zu verfolgen, Anlagen zu verwalten und Dokumente zu speichern.
  • Benutzer mögen die Flexibilität des Systems, die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, es an ihre Bedürfnisse anzupassen, sowie den ausgezeichneten Kundensupport und die große Menge an Datenpunkten, die es bietet.
  • Rezensenten bemerkten einige Einschränkungen wie das Fehlen eines Prüfpfads für systematische Änderungen, die Komplexität des Systems, die zeitaufwändige manuelle Dateneingabe und Schwierigkeiten mit bestimmten Funktionen wie Berichterstellung und Dokumenten-Upload.
eMaint CMMS Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
38
Kundendienst
28
Anpassungsfähigkeit
26
Anpassung
25
Arbeitsaufträge
24
Contra
Funktionseinschränkungen
15
Fehlende Funktionen
15
Eingeschränkte Funktionen
13
Komplexität
12
Nicht benutzerfreundlich
12
eMaint CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
9.0
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
8.2
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
8.0
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.1
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1948
Hauptsitz
Everett, WA
Twitter
@emaintCMMS
1,292 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
3,234 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(25)4.9 von 5
4th Am einfachsten zu bedienen in Gebäudemanagement Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    eWorkOrders CMMS ist ein leistungsstarkes, erschwingliches und webbasiertes Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Organisationen dabei hilft, Arbeitsaufträge, vorbeugende Wartung und

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 48% Unternehmen mittlerer Größe
    • 36% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • eWorkOrders CMMS Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    5
    Kundendienst
    4
    Datenverwaltung
    4
    Merkmale
    4
    Implementierungsleichtigkeit
    4
    Contra
    Fehlende Funktionen
    2
    Schlechte Berichterstattung
    2
    Zugriffsbeschränkungen
    1
    Datenverwaltungsprobleme
    1
    Funktionseinschränkungen
    1
  • Benutzerzufriedenheit
    Erweitern/Einklappen Benutzerzufriedenheit
  • eWorkOrders CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
    10.0
    Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
    Durchschnittlich: 9.0
    9.6
    Planung der Instandhaltung
    Durchschnittlich: 8.6
    9.0
    Reporting & Dashboards
    Durchschnittlich: 8.2
    8.8
    Portal für Serviceanfragen
    Durchschnittlich: 8.5
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    eWorkOrders
    Gründungsjahr
    2017
    Hauptsitz
    Whitehouse Station, NJ
    Twitter
    @eworkorders
    1,021 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    78 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

eWorkOrders CMMS ist ein leistungsstarkes, erschwingliches und webbasiertes Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Organisationen dabei hilft, Arbeitsaufträge, vorbeugende Wartung und

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 48% Unternehmen mittlerer Größe
  • 36% Kleinunternehmen
eWorkOrders CMMS Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
5
Kundendienst
4
Datenverwaltung
4
Merkmale
4
Implementierungsleichtigkeit
4
Contra
Fehlende Funktionen
2
Schlechte Berichterstattung
2
Zugriffsbeschränkungen
1
Datenverwaltungsprobleme
1
Funktionseinschränkungen
1
eWorkOrders CMMS Funktionen und Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, die die Benutzerzufriedenheit vorhersagen
10.0
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
Durchschnittlich: 9.0
9.6
Planung der Instandhaltung
Durchschnittlich: 8.6
9.0
Reporting & Dashboards
Durchschnittlich: 8.2
8.8
Portal für Serviceanfragen
Durchschnittlich: 8.5
Verkäuferdetails
Verkäufer
eWorkOrders
Gründungsjahr
2017
Hauptsitz
Whitehouse Station, NJ
Twitter
@eworkorders
1,021 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
78 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

Mehr über Facility-Management-Software erfahren

Was ist Facility Management Software?

Facility Management Software hilft Unternehmen, den Lebenszyklus von Industriegebäuden wie Lagerhäusern, Vertriebszentren, Produktionsstandorten, Ölraffinerien oder Verarbeitungsanlagen zu verwalten. Diese Art von Software bietet Workflows, um alle von einem Unternehmen genutzten Einrichtungen zu identifizieren und zu überwachen. Sie unterstützt auch Wartungsteams bei der Definition und Durchführung von Inspektionen und Reparaturen, um jeden Standort in gutem Zustand zu halten.

Im Gegensatz zu generischer Wartungsmanagement-Software wie computergestützten Wartungsmanagementsystemen (CMMS) und Enterprise Asset Management (EAM) Software konzentriert sich ein Facility Management System ausschließlich auf die Wartung von Einrichtungen. Diese Art von Software sollte nicht mit Immobilienverwaltungssoftware verwechselt werden, die spezifisch für die Immobilienbranche ist.

Welche Arten von Facility Management Software gibt es?

Facility Management Software kann basierend darauf kategorisiert werden, wie sie verkauft, bereitgestellt und genutzt wird. 

Eigenständig oder Teil von EAM

Viele EAM- und CMMS-Softwarelösungen beinhalten Funktionen für das Facility Management, aber es gibt auch Systeme, die speziell dafür entwickelt wurden.

Cloud oder vor Ort

Während die meisten Facility Management Lösungen cloudbasiert sind, werden einige Altsysteme auf den Räumlichkeiten des Kunden gehostet. In einigen Fällen kann Facility Management Software sowohl vor Ort als auch als Software-as-a-Service (SaaS) Modell bereitgestellt werden.

Agnostisch oder branchenspezifisch

Die meisten Facility Management Lösungen bieten Funktionen für mehrere Branchen, aber einige Systeme konzentrieren sich nur auf einen Sektor, wie Einzelhandel, Fertigung oder Gesundheitswesen.

Was sind die häufigsten Funktionen von Facility Management Software?

Die folgenden sind einige Kernfunktionen von Facility Management Software, die Unternehmen helfen, die Nutzung ihrer Einrichtungen zu optimieren:

Asset Management: Im Gegensatz zu CMMS und EAM Software, die sich auf feste Vermögenswerte konzentrieren, fokussiert sich Facility Management Software auf Gebäude und Bauwerke, die ein Unternehmen zur Durchführung von Operationen nutzen kann. Jedes Gebäude hat mehrere Systeme, die in seine Struktur eingebettet sind, wie Belüftung, Klimaanlage und Elektrik.

Arbeitsauftragsmanagement: Facility-Wartung erfordert Operationen wie Inspektionen und Reparaturen, die mit Arbeitsaufträgen verwaltet werden. Arbeitsaufträge definieren, welche Art von Aktivität durchgeführt werden soll, wie und von wem. Technikern werden Aufträge basierend auf ihren Qualifikationen und ihrer Verfügbarkeit zugewiesen. Manager planen und überwachen den Fortschritt aller Aufträge nach Team, Standort oder Mitarbeiter.

Kosten- und Ausgabenverfolgung: Facility Management Software hilft Benutzern, Wartungskosten wie die von Technikern für verschiedene Operationen aufgewendete Zeit und die Kosten der Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, die zur Wartung der Einrichtungen erforderlich sind, zu verfolgen. Einige Beispiele sind industrielle Beleuchtungsausrüstung oder Baumaterialien, die zur Reparatur von Gebäuden benötigt werden.

Beschaffung und Lieferantenmanagement: Facility Manager arbeiten mit Lieferanten von Teilen und Zubehör und lagern manchmal einige Wartungsarbeiten an andere Unternehmen aus. Es ist daher entscheidend für sie, zuverlässige und erschwingliche Anbieter zu finden, die qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Analytik: Metriken und Analysen helfen Facility Managern, die Effizienz der Wartungsaktivitäten zu überwachen und ihre Kosten zu verfolgen. Facility Management Software kann auch Daten verwenden, die von Sensoren und Zählern an mehreren Standorten erfasst werden.

Was sind die Vorteile von Facility Management Software?

Die Nutzung von Software zur Verwaltung von Einrichtungen hat mehrere Vorteile, wobei die wichtigsten sind:

Reduzierung der Wartungskosten: Die Nutzung einer Software zur Planung von Wartungsarbeiten kann die Ressourcenzuweisung und die Produktivität der Mitarbeiter verbessern, was zu Kostensenkungen führt. Einige Kosteneinsparungen umfassen verkürzte Reaktionszeiten für Serviceanfragen und erhöhte Betriebszeiten der Einrichtungen.

Verbesserung der Abläufe: Die Wartung von Einrichtungen kann eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere wenn Unternehmen mehrere Standorte im ganzen Land oder sogar weltweit besitzen. Funktionen wie Bestandsverwaltung und Wartungsplanung erleichtern es Facility Managern, Abläufe zu planen und zu verwalten.

Optimierung der Leistung von Einrichtungen: Facility Management Software kann Ausfallzeiten und Störungen in Einrichtungen reduzieren, was zu einer besseren Leistung und erhöhter Produktivität führt. Beispielsweise schadet ein Lager, das nicht mit voller Kapazität genutzt werden kann, der Fähigkeit des Unternehmens, Produkte schnell zu versenden und zu empfangen.

Wer nutzt Facility Management Software?

Facility Manager: Manager von festen Vermögenswerten verlassen sich auf Facility Management Daten, um potenzielle Probleme zu identifizieren und proaktiv Wartungen zu planen. Manager nutzen diese Art von Software, um ein Wartungsprogramm zu erstellen und umzusetzen, das Wartungspläne und Arbeitsauftragsprozesse definiert.

Techniker: Die Mitglieder des Wartungsteams führen Operationen wie Inspektionen und Reparaturen durch, um Probleme im Zusammenhang mit Einrichtungen zu verhindern oder zu beheben. Einige Beispiele sind der Austausch von HVAC-Komponenten oder die Konsolidierung der Gebäudestruktur.

Projektmanager für Kapitalprojekte: Investitionen in neue Einrichtungen können sehr kostspielig sein, und Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie ihre Investition maximieren. Da der Bau einer Einrichtung ein Kapitalprojekt ist, müssen die Projektmanager sicherstellen, dass das Gebäude mit optimaler Kapazität genutzt wird.

Was sind die Alternativen zu Facility Management Software?

Alternativen zu Facility Management Software können diese Art von Software entweder teilweise oder vollständig ersetzen:

CMMS: Während sich CMMS hauptsächlich auf feste Vermögenswerte wie Industrieanlagen konzentriert, beinhaltet diese Art von Software oft Funktionen für das Facility Management. CMMS richtet sich in der Regel an kleine und mittlere Unternehmen, die weniger Einrichtungen mit einem geringen Komplexitätsgrad verwalten müssen. Beispielsweise ist ein kleines Lager viel einfacher zu warten als ein Vertriebszentrum, und CMMS kann eine gute Option für ersteres, aber nicht für letzteres sein.

Enterprise Asset Management (EAM) Software: EAM bietet erweiterte Funktionen für das Asset- und Facility Management, die auf komplexe Branchen wie Öl und Gas, Bergbau, Chemie und Pharmazie ausgerichtet sind.

Software im Zusammenhang mit Facility Management Software

Verwandte Lösungen, die zusammen mit Facility Management Software verwendet werden können, umfassen:

Asset-Tracking-Software: Asset-Tracking bezieht sich auf kleine Werkzeuge, die zur Wartung von Einrichtungen verwendet werden, wie mobile Geräte oder Reinigungs- und Desinfektionsausrüstung. Unternehmen, die mehrere Einrichtungen betreiben, können Hunderte von Werkzeugen für die Wartung verwenden, weshalb es wichtig ist, sie mit Asset-Tracking-Software zu integrieren.

Asset Performance Management Software: Diese Software hilft Unternehmen, die Nutzung jeglicher Art von Vermögenswerten zu optimieren, von Geräten und schweren Maschinen bis hin zu Industrieanlagen und Lagerhäusern. Während Facility Management Software Analysen zur Leistungsüberwachung beinhaltet, verwendet Asset Performance Management Software maschinelles Lernen, um erweiterte Einblicke und Prognosen zu bieten.

Einzelhandelsflächenplanung Software: Einzelhandelsflächenmanagement, auch bekannt als Planogramm-Software, hilft Einzelhändlern, physische Geschäfte und deren Komponenten wie Regale und Gestelle zu optimieren. Da Facility Management nicht immer Planogramm-Funktionen beinhaltet, müssen Einzelhändler möglicherweise Einzelhandelsflächenplanungslösungen verwenden.

IWMS: Integrierte Arbeitsplatzmanagementsysteme (IWMS) rationalisieren und automatisieren Wartungsaktivitäten für Büroräume. Da Einrichtungen in der Regel Büros für Verwaltungspersonal umfassen, müssen IWMS und Facility Management Software zusammen verwendet werden.

Herausforderungen mit Facility Management Software

Softwarelösungen können ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringen. 

Alte Technologie: Die Effizienz von Facility Management Software kann durch alte Technologie, die von Käufern verwendet wird, beeinträchtigt werden. Beispielsweise macht das Fehlen intelligenter Sensoren es unmöglich, Probleme wie Tailgating zu identifizieren. Auch ist alte Unternehmenssoftware nicht immer benutzerfreundlich und bietet keine Echtzeitdaten.

Integration: Facility Management Software muss mit mehreren Arten von Software integriert werden, wie Buchhaltung, ERP-Systeme, Field Service Management oder CMMS und EAM Software.

Welche Unternehmen sollten Facility Management Software kaufen?

Jedes Unternehmen, das Einrichtungen besitzt oder verwaltet, kann von der Nutzung dieser Art von Software profitieren, aber Facility Management Software ist hauptsächlich für die folgenden Arten von Unternehmen von Vorteil:

Hersteller: Die meisten Hersteller haben mindestens einen Produktionsstandort, der in der Regel ein Lager zur Lagerung von Rohstoffen und Fertigprodukten umfasst.

Einzelhändler: Einzelhandelsunternehmen müssen zwei Hauptarten von Einrichtungen verwalten – Geschäfte und Lagerhäuser. Während Geschäfte in der Regel ein Lager haben, können Einzelhändler Einrichtungen haben, die über mehrere Standorte in mehreren Ländern verstreut sind.

Logistikunternehmen: Da die Lagerhaltung ein kritischer Teil des Supply Chain Managements ist, müssen Logistikunternehmen sicherstellen, dass alle ihre Standorte optimiert sind, um bei der Lagerung, dem Versand und dem Empfang von Waren zu helfen.

Dienstleister: Viele Unternehmen, die Einrichtungen besitzen, entscheiden sich dafür, die Wartung an spezialisierte Dienstleister auszulagern. Diese Dienstleistungsunternehmen nutzen Facility Management Software, um Standorte im Auftrag ihrer Kunden zu warten.

Wie kauft man Facility Management Software

Anforderungserhebung (RFI/RFP) für Facility Management Software

Eine gute Anforderungsliste sollte alle Funktionen enthalten, die der Käufer benötigt, um Einrichtungen effizient zu verwalten. Anforderungen müssen detailliert genug sein, um die spezifischen Bedürfnisse der Käufer abzudecken und nicht zu allgemein. Beispielsweise ist die Verfolgung von Wartungskosten zu vage und sollte klären, welche Arten von Kosten der Käufer verfolgen muss und wie.

Vergleich von Facility Management Produkten

Erstellen Sie eine Longlist

Eine Longlist sollte alle Lösungen enthalten, die Facility Management Funktionen bieten, entweder als eigenständiges Produkt oder als Teil eines umfangreicheren Systems. Käufer, die keine festen Vermögenswerte verwalten müssen, sollten sich ausschließlich auf Software für das Facility Management konzentrieren.

Erstellen Sie eine Shortlist

Eine Shortlist kann erstellt werden, indem Produkte von der Longlist mit Hilfe von hochrangigen Kriterien wie dem Bereitstellungsmodell ausgeschlossen werden. Käufer, die nur eine Cloud-Lösung wünschen, sollten Produkte ausschließen, die auf ihren Räumlichkeiten gehostet werden müssen. Branchenspezifische Funktionen können auch verwendet werden, um Produkte auszuschließen. Beispielsweise sollte ein Einzelhändler nur Produkte in Betracht ziehen, die Funktionen für seine Branche bieten, und Lösungen ausschließen, die generische Funktionen enthalten.

Führen Sie Demos durch

Demos sollten einem vordefinierten Skript folgen, das die Wartungsprozesse des Käufers simuliert. Um sicherzustellen, dass die Demo-Ergebnisse objektiv verglichen werden können, sollten Käufer dasselbe Skript für alle ausgewählten Anbieter verwenden. Außerdem sollten die Mitglieder des Auswahlteams, die an den Demos teilnehmen, jedes Kriterium mit einem konsistenten System bewerten. 

Schließlich sollte die kritische Funktionalität wichtiger sein als generische Anforderungen. Beispielsweise ist die Raumplanung für Einzelhändler entscheidend, während die Integration mit der Buchhaltung nicht zwingend erforderlich ist. Es ist auch wichtig zu bewerten, wie intuitiv die Software ist, welche KPIs und Analysen sie bietet und wie sie auf mobilen Geräten genutzt werden kann.

Auswahl von Facility Management Software

Wählen Sie ein Auswahlteam

Das Auswahlteam umfasst mindestens einen leitenden Angestellten, wie den Chief Operations Officer, der in der Regel der Hauptsponsor des Projekts ist. Das bedeutet, dass sie für die Definition des Umfangs des Auswahlprojekts, die Beschaffung und Verwaltung des für den Erwerb erforderlichen Budgets und die Überwachung des Fortschritts aller Auswahlstufen verantwortlich sind.

Verhandlung

Verhandlungen mit Anbietern können schwierig sein, insbesondere wenn sie ähnliche Software anbieten. In diesem Fall sind die Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen den Anbietern der Preis der Software und ihre Fähigkeit, die Käufer während und nach der Implementierung zu unterstützen. Bei der Wahl zwischen Lösungen mit ähnlicher Funktionalität und Preisgestaltung können Faktoren wie der Kundensupport entscheidend sein.

Endgültige Entscheidung

Die endgültige Entscheidung sollte alle oben genannten Faktoren berücksichtigen, aber den Anforderungen, die für den Käufer am wichtigsten sind, eine höhere Priorität einräumen. Beispielsweise sollte sich ein Einzelhändler mehr auf Funktionen für die Raumplanung konzentrieren, während Großhändler mehr daran interessiert sind, Dutzende oder Hunderte von Lagern und Vertriebszentren zu verwalten.

Was kostet Facility Management Software?

Die Lizenzpreise können je nach Bereitstellungsmodell variieren. Für On-Premises-Software sind unbefristete Lizenzen erforderlich, während Cloud- oder SaaS-Lösungen als Abonnementmodell verkauft werden. Unbefristete Lizenzen sind teurer, müssen aber nicht erneuert werden, und Abonnements sind erschwinglicher, aber ihre kumulierten Kosten können auf lange Sicht erheblich sein. Andere Kosten beziehen sich auf professionelle Dienstleistungen wie Implementierung oder Geschäftsprozess-Reengineering. Während grundlegender Kundensupport in der Regel enthalten ist, müssen Käufer in der Regel mehr für 24/7 oder globalen Support zahlen.

Return on Investment (ROI)

Käufer können den ROI der Software verfolgen, indem sie ihre Kosten und Vorteile vergleichen. Da die anfänglichen Kosten der Software erheblich sein können und die Vorteile nicht sofort realisiert werden, kann es ein bis drei Jahre dauern, bis die Software einen positiven ROI generiert.

Implementierung von Facility Management Software

Wie wird Facility Management Software implementiert?

Die Implementierung einer Facility Management Lösung sollte mit einem Entdeckungsprozess beginnen, um sicherzustellen, dass der Anbieter genau versteht, welche Funktionen an welchem Standort benötigt werden. Während dieser Prozess einfach ist, wenn der Käufer weniger Standorte hat, wird er viel komplizierter, wenn das Unternehmen mehrere Einrichtungen nutzt.

Wer ist für die Implementierung von Facility Management Software verantwortlich?

Das Auswahlteam ist in der Regel für den Implementierungsprozess verantwortlich, da es bereits eine ziemlich gute Vorstellung davon hat, was das Unternehmen benötigt und wie die neue Software helfen kann. Während einfache Implementierungen intern durchgeführt werden können, erfordern komplexe Bereitstellungen die Beteiligung von Anbietern oder deren Partnern, externen Beratern oder Projektmanagern.

Wie sieht der Implementierungsprozess für Facility Management Software aus?

Die Implementierung von Facility Management Software kann je nach Anzahl und Art der Einrichtungen erheblich variieren. Ein phasenweiser Ansatz wird für mehrere Standorte empfohlen, während komplexe Industrieanlagen ein Projektmanagementteam und einen klar definierten Zeitplan erfordern.

Wann sollte man Facility Management Software implementieren?

Für neue Einrichtungen sollte die Implementierung der Software erfolgen, bevor das Unternehmen die Gebäude zu nutzen beginnt. Neue Einrichtungen sind selten, und meistens muss Software in bestehenden Standorten bereitgestellt werden, die in der Regel eine Art von Software oder eine Mischung von Lösungen für die Wartung haben. In diesem Fall sollte das Facility Management implementiert werden, wenn Einrichtungen entweder für Wartungsarbeiten geschlossen sind oder während der ruhigsten Saison.