Cloud Computing
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Infrastruktur | Cloud Computing | Effizienz | Infrastruktur | Nachhaltigkeit | Rechenzentrum
Legacy-Systeme: Technische Schulden verursachen Millionenkosten
Weil sie nicht in der Lage sind, veraltete und ineffiziente Legacy-Systeme und Legacy-Anwendungen zu modernisieren, entstehen vielen Unternehmen wachsende Kosten. Das geht aus einer Studie von Pegasystems, The Enterprise Transformation Company, hervor, für die vom Forschungsunternehmen Savanta über 500 IT-Entscheider weltweit zu den Herausforderungen durch technische Schulden und den Fortschritten bei der Modernisierung von Legacy-Technologien…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Cloud Computing | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Services | Strategien
KI wird Monetarisierung von Software deutlich verändern
KI-fähige Produkte und Funktionen drücken die Margen, nutzungsbasierte Monetarisierung ist mittlerweile Mainstream und Datenlücken verstärken die Herausforderungen bei der Kundenbindung. Revenera, Anbieter von Plattformen zur Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, präsentiert den »Revenera Monetization Monitor: Software Monetization Models & Strategies 2026 Outlook«. Die Umfrage unter mehr als 500 Anbietern legt dabei unter anderem die aktuellen…
News | Business | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Rechenzentrum | Services | Strategien | Tipps
Europas Weg zur digitalen Souveränität: Chancen und Herausforderungen der souveränen Cloud
Europa strebt nach digitaler Unabhängigkeit und setzt dabei auf die souveräne Cloud. Dieser Artikel beleuchtet die führenden Anbieter, die Herausforderungen bei der Implementierung und die Chancen, die sich durch Initiativen wie Gaia-X und Virtuora bieten. Erfahren Sie, wie Europa seine digitale Zukunft selbst gestalten will und welche Rolle die Cloud-Souveränität dabei spielt. Europa will…
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Rechenzentrum | Services
Die Macht der Kollaboration: Verleihung der Sovereign Cloud Stack-Zertifikate an Cloud-Unternehmen
Von links nach rechts: Christian Berendt, OSISM GmbH; Christian Schwaller, artcodix GmbH; Freerk-Ole Zakfeld , ScaleUp Technologies GmbH & Co. KG; Ralph Dehner, B1 Systems GmbH; Matthias Haag, UhuruTec AG; Enrico Kern, stackXperts GmbH Auf großer Bühne wurden auf dem Sovereign Cloud Stack Summit am 24. September 2025 feierlich die ersten Zertifikate verliehen. Die…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security | Services | Strategien
Der Rückzug ins Private: Der Run von Public zu Private Cloud
Angesichts einer schwierigen geopolitischen Lage und zunehmender regulatorischer Anforderungen setzen immer mehr Unternehmen auf volle Kontrolle der eigenen Daten – die Private Cloud erlebt eine Renaissance. Volker Geyer, Leader Sales & Presales GIS Services Europe bei DXC Technology, nennt Gründe für diesen Sinneswandel. In den letzten Jahren galt die Public Cloud als Inbegriff von…
News | Cloud Computing | IT-Security | Produktmeldung | Services
Bitdefender und secunet: Digitale Souveränität in der Cloud
Bitdefender, ein in Europa ansässiges führendes Cybersecurity-Unternehmen, hat seine strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, seine umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen…
Trends 2025 | News | Business | Trends Cloud Computing | Cloud Computing | Trends Services | Infrastruktur | Rechenzentrum | Services | Strategien
Unternehmen richten Cloud-Strategie neu aus
Private Cloud verliert an Bedeutung: Der Anteil reiner Private-Cloud-Strategien sinkt von 22 Prozent (2024) auf 14 Prozent (2025). Multi-Cloud gewinnt an Dynamik: 14 Prozent der Unternehmen nutzen sie bereits, 22 Prozent planen den Einstieg. Souveränität und Resilienz rücken in den Fokus: Vor fünf Jahren hielten nur 25 Prozent diese Faktoren für entscheidend, heute sehen bereits…
News | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Kommentar | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum | Strategien | Tipps
Zero Trust wird 15 und ist im Zeitalter von KI aktueller denn je
Künstliche Intelligenz hat nicht nur das Potenzial, Produktivität und Effizienz zu steigern – sie revolutioniert auch die Cybersicherheit. Dabei ändert KI jedoch nichts am Zero-Trust-Paradigma – vielmehr stärkt sie es. Auch KI operiert innerhalb der grundsätzlichen Regeln der IT-Sicherheit, und auch KI-gestützte Angriffe funktionieren nur dann, wenn es eine offene Tür gibt. Diese vier…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Cloud Computing | Trends Services | Künstliche Intelligenz | Services
Steigende Kosten, Komplexität und Governance-Lücken gefährden den gewonnenen Mehrwert von On-Demand-Diensten
On-Demand-Technologien wie Public Cloud, Software-as-a-Service (SaaS) und generative KI (Gen AI) sind ein kritischer Wachstumsfaktor – das sagen acht von zehn Unternehmen. Ebenso viele kämpfen allerdings mit der Kostenkontrolle: 76 Prozent überschreiten ihre Public-Cloud-Budgets (um durchschnittlich zehn Prozent), 68 Prozent geben mehr als geplant für Gen AI aus, 52 Prozent halten Budget-Vorgaben für SaaS nicht…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Effizienz | Infrastruktur | Services | Tipps
Tools und Praxistipps für die große Migration: Von VMware zu Kubernetes
Wenige Themen beschäftigen IT-Verantwortliche aktuell so akut wie eine mögliche Migration von VMware zu Kubernetes. Experten für Kubernetes-Management aus Hamburg nennen im folgenden Beitrag die Tools und sich weiterentwickelnden Praktiken, welche die Anforderungen von Anwendungen auf einer neuen Plattform nicht nur erfüllen, sondern sogar übertreffen. Auch ohne Modernisierung der Anwendungslaufzeit bietet die Umstellung auf eine…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Rechenzentrum | Services
Enterprise Data Cloud vs. traditionelle Speicherkonzepte
Konventionelle Speicherlösungen und Enterprise Data- Cloud-Plattformen im Vergleich: Warum das Speichern von Daten nicht dasselbe ist wie deren optimale Nutzung. Die Unterschiede zwischen dem Konzept von Enterprise Data Clouds (EDCs) und herkömmlichem Speicher gehen weit über technische Details hinaus. Bei Speicherumgebungen geht es nicht nur darum, wo Daten gespeichert werden, sondern auch darum, wie…
News | Trends Wirtschaft | Business | Cloud Computing | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Rechenzentrum | Services | Strategien
SAP baut souveräne Cloudangebote für Europa als Grundlage für KI-Innovationen aus
SAP bringt jahrzehntelange Erfahrung bei geschäftskritischen Abläufen mit wachsenden Anforderungen an Souveränität, Regulierung und KI-gesteuertes Wachstum zusammen. Die SAP SE stellt einen umfassenden neuen Ansatz für digitale Souveränität und KI-Innovation in Europa vor. Mit den erweiterten Angeboten des SAP Sovereign Cloud-Portfolios erhalten europäische Kunden künftig Zugang zu einem umfassenden Technologie-Stack, der sowohl die SAP…
News | Business | Cloud Computing | ERP | Favoriten der Redaktion | Rechenzentrum | Services | Strategien
Erfolg für digitale Souveränität
DSAG begrüßt souveränes Cloud-Angebot von SAP als Meilenstein für kritische Infrastrukturen. Die DSAG begrüßt die SAP-Ankündigung, ihr Portfolio an souveränen Cloud-Angeboten für Europa entscheidend auszubauen. Mit neuen Hosting-Optionen, klaren Compliance-Zusagen und einer verstärkten Grundlage für den Einsatz von künstlicher Intelligenz geht SAP auf eine langjährige Forderung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ein. »Dass…
News | Business | Cloud Computing | Geschäftsprozesse | Ausgabe 7-8-2025
IT Financial Management und FinOps – Gemeinsam mehr erreichen
Die Integration von Cloud-Kosten in das IT Financial Management (ITFM) stellt eine Herausforderung dar. Viele Organisationen haben Schwierigkeiten, Cloud-Kosten effektiv zu verwalten und zu integrieren. Spezialisierte FinOps-Teams und -Tools schaffen zwar Transparenz, reichen aber allein nicht aus. Ein ganzheitliches ITFM-Tool, das Cloud-Kosten integriert, schafft die Grundlage für bessere Entscheidungen und ein nachhaltiges Kostenmanagement.
News | Cloud Computing | Kommunikation | Rechenzentrum | Services
Zwischen Pixeln und Rechenzentren: Die Zukunft des Gamings in der Cloud
Videospiele haben sich von einem Freizeitvergnügen zu einer globalen Kulturindustrie entwickelt, die wirtschaftlich mit Film und Musik konkurriert. Mit der wachsenden Popularität von Cloud Gaming zeichnet sich nun ein weiterer Umbruch ab. Der Paradigmenwechsel: Von der Hardware zur Infrastruktur Traditionell war die Gaming-Welt eng an leistungsstarke Hardware gebunden. Wer die neuesten Blockbuster spielen wollte, musste…
News | Cloud Computing | Services | Tipps
Kontinuierliche Pflege der Cloud? Auch Cloud-Anwendungen können altern
Cloud-Technologien stehen sinnbildlich für Innovation und Flexibilität. Aber ohne kontinuierliche Pflege können auch Cloud-Anwendungen veralten, Wartungsprobleme verursachen und zu Sicherheitsrisiken werden. Der IT-Dienstleister Avision zeigt, wie Unternehmen die Modernisierung ihrer Cloud-Systeme als fortlaufenden Prozess umsetzen können. Für die meisten Unternehmen stellt die Cloud-Migration einen Meilenstein ihrer Digitalisierungsmaßnahmen dar. Was viele dabei leicht übersehen: Der Umzug…
News | Cloud Computing | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Produktmeldung
Code-Sicherheit in Echtzeit: Checkmarx stellt Developer Assist für KI-native IDEs vor
News | Business | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Lösungen | Produktmeldung | Rechenzentrum | Services
Schwarz Digits baut mit Dell Technologies seine datensouveräne Cloud weiter aus
Schwarz Digits, die Digitalsparte der Schwarz Gruppe, hat die souveräne Cloud STACKIT gemeinsam mit Dell Technologies um einen neuen Service für die öffentliche Verwaltung erweitert. Die technologische Basis des Service bilden High-End-Server von Dell Technologies. Die technologische Basis des neuen Service bilden Dell PowerEdge XE9680 Server. Diese High-End-Server sind speziell für komplexe KI-Berechnungen konzipiert…
News | Business | Cloud Computing | Favoriten der Redaktion | Infrastruktur | Rechenzentrum | Strategien | Tipps
Cloud-Repatriierung: 10 Empfehlungen für die Rückverlagerung ins eigene Rechenzentrum
Steigende KI-Kosten, neue Regulierungen und der Wunsch nach Kontrolle verändern die Cloud-Strategien vieler Unternehmen. Ein Leitfaden für die richtige Repatriierungsstrategie aus Sicht der Rechenzentrumsplanung. Lange galt die Cloud als Endpunkt der IT-Modernisierung. Doch mit dem Aufkommen rechenintensiver KI-Workloads, neuen regulatorischen Pflichten und intransparenten Kostenmodellen stellt sich für viele Unternehmen die Frage neu: Welche Workloads…
News | Cloud Computing | Lösungen | Services | Strategien
Cloud-Shift für Softwarehersteller: Infrastruktur raus, Skalierung rein
Mit individueller Cloud-Strategie nachhaltige SaaS-Geschäftsmodelle ermöglichen. Mittelständische Softwarehersteller stehen oft vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu migrieren – weg von lokalen Servern, hin zu skalierbaren Lösungen. Während jedoch Public-Cloud-Angebote oft komplex, unsicher oder unflexibel sind, fehlt es intern an Knowhow für den eigenen Betrieb in der Private Cloud. Hier bietet sich…