Ein neuartiges, getarntes und hartnäckiges PhaaS-Kit stiehlt Anmeldedaten und Authentifizierungs-Token von Microsoft 365-Nutzern, wie eine aktuelle Analyse von Barracuda zeigt [1]. Die Bedrohungsanalysten beobachten dieses neue und sich rasant weiterentwickelnde PhaaS-Kit seit Juli 2025 und haben es »Whisper 2FA« getauft. Im vergangenen Monat hat Barracuda fast eine Million Whisper 2FA-Angriffe auf Konten im Rahmen von…
Trends Security
Trends 2025 | News | Trends Security | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security
Jeder Vierte in Deutschland bereits Opfer von digitalem Betrug
Digitale Sicherheit ist längst kein Randthema mehr – sie bildet die Grundlage für Vertrauen, schützt die finanzielle Stabilität und bewahrt die persönliche Identität. Die neue Ping Identity Consumer Survey 2025 macht deutlich, wie groß die Belastung durch digitale Betrugsversuche in Deutschland ist. Bereits ein Viertel der Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande wurde Opfer von Betrug, Scam…
Trends 2025 | News | Trends Security | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Strategien
Zero Trust: Cyberbedrohungen kennen keine Grenzen
Nur jedes dritte Unternehmen hat Zero Trust Network Access für Remote-Mitarbeitende implementiert. Trotz steigender Sicherheitsrisiken fehlen den meisten Unternehmen weiterhin robuste Zugangskontrollen – mit kritischen Folgen für die Cybersicherheit. Ivanti, ein globales Unternehmen für IT- und Sicherheitssoftware, hat seinen Report zur Sicherheit in einer offenen digitalen Arbeitsumgebung veröffentlicht, der verdeutlicht, dass schwache Zugangskontrollen und…
Trends 2026 | Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security
Laterale Bewegungen bei Cyberangriffen bleiben schwer erkennbar und offenbaren kritische Sichtbarkeitslücken
Trotz hoher Investitionen in Sicherheitstechnologien erlebten 86 % der deutschen Unternehmen im vergangenen Jahr einen Cybervorfall mit lateraler Bewegung. Illumio, Anbieter für Breach Containment, hat den Global Cloud Detection and Response Report 2025 veröffentlicht. Grundlage des Reports ist eine weltweite Befragung von 1.150 Führungskräften aus dem Bereich Cybersicherheit – darunter 150 aus Deutschland. Die…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Whitepaper
KI verleiht altbekannten Angriffstaktiken neue Schlagkraft und Dimension
Cyberkriminelle nutzen die Fortschritte von KI zu ihrem Vorteil – Zunahme allgemeiner Bedrohungen, professionalisierter Browser-Diebstahl und konzentrierte Angriffe auf Cloud-Umgebungen. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten. Sie verändert auch die Art und Weise, wie Cyberkriminelle vorgehen. Aus einer neuen Studie von Elastic, dem Unternehmen für Search AI, geht hervor: Bedrohungsakteure nutzen künstliche Intelligenz,…
Trends 2025 | News | Business | Trends Security | Trends Services | IT-Security | Services
Cyber Readiness Report 2025: KMUs nicht ausreichend gegen Cyberangriffe versichert
67 Prozent der hiesigen kleinen und mittleren Unternehmen erlitten in den letzten 12 Monaten mindestens einen Cyberangriff / 60 Prozent sind gar nicht oder nicht angemessen gegen Cyberrisiken abgesichert / 34 Prozent der Unternehmen planen, Investitionen in Cybersicherheit in den nächsten zwölf Monaten signifikant zu erhöhen / 77 Prozent der Unternehmen sehen KI als Chance…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | IT-Security
Deutscher Markt für IT-Sicherheit wächst zweistellig
Ausgaben für IT-Sicherheit steigen um 10,1 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro. 6 von 10 Unternehmen halten Cyberattacken für existenzbedrohend. Mit der it-sa startet Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit in Nürnberg. Deutschland rüstet sich gegen Cyberattacken und investiert verstärkt in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr werden die Ausgaben voraussichtlich um 10,1 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro zulegen,…
Trends 2025 | News | Trends Security | Trends Kommunikation | IT-Security | Kommunikation | Tipps
KI-Betrug mit Deepfakes um 500 % gestiegen
KI-Betrug mit Deepfakes hat 2025 um 500 % zugenommen. Das geht aus dem neuesten Bericht der Forex-Broker-Experten von BrokerChooser hervor [1]. Die Experten analysierten Betrugsprotokolle, um zu berechnen, wie oft das Abbild verschiedener Prominenter verwendet wurde, um gefälschte Nachrichten über Deepfakes und andere KI-Medien zu erstellen. Sie sammelten auch Daten über den Anstieg von Vorfällen…
News | Business | Trends Security | IT-Security | Strategien | Tipps
Wo haben Arbeitnehmer die größten IT-Sicherheit-Wissenslücken?
Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben beim Thema IT-Sicherheit Nachholbedarf. Das geht aus einer Statista-Befragung unter rund 5.000 Arbeitnehmer hervor, die Teil des von G Data CyberDefense in Zusammenarbeit mit Brandeins herausgegebenen Magazins Cybersicherheit in Zahlen ist [1]. Demnach sehen Umfrageteilnehmer mit Leitungsfunktion in der IT-Security oder IT/EDV die größten Wissenslücken in den Bereichen »Nutzung von…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Services
Sind die Deutschen fit beim Thema Cybersicherheit?
Ein Viertel der Befragten in Deutschland haben in einer Umfrage der Statista Consumer Insights angegeben, dass sie sich über das Thema Cybersecurity gut informiert fühlen [1]. Damit liegen die Bundesbürger gleichauf mit den Einwohnern der USA. In Österreich, Frankreich und Spanien liegt der Anteil knapp darunter, in Polen und der Schweiz knapp darüber. China ist…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Trends Security | IT-Security | Rechenzentrum
Cyberkriminalität: Zunehmende IT-Schwachstellen bedrohen Unternehmen
Der Blick auf die steigende Zahl der dokumentierten IT-Schwachstellen ist besorgniserregend. Sie werden im zentralen System Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) erfasst und weisen ein klares Wachstum auf. Im Jahr 2024 wurden an dieser Stelle über 58.000 Lücken registriert und bereits im April 2025 waren es in schon wieder über 46.000- Seit 1999 stieg die…
Trends 2025 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Security | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | IT-Security
Wirtschaft: Der finanzielle Schaden durch Cyberkriminalität steigt und steigt
Cyberkriminalität hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend zu einem der größten Risikofaktoren für Unternehmen, Behörden, aber auch Privatpersonen entwickelt. Der Blick auf die steigende Zahl der dokumentierten IT-Schwachstellen ist besonders besorgniserregend. Parallel zur Zunahme der Sicherheitslücken explodieren die Schadenskosten. Während sich die Anzahl der IT-Schwachstellen zwischen 2019 und 2024 mehr als verdoppelte, stiegen die…
Trends 2025 | News | Trends 2024 | Trends Security | IT-Security
Neue Technologien sorgen für erstmaligen Anstieg von Ransomware-Attacken seit drei Jahren
Ransomware-Attacken trafen 2025 24 % der Unternehmen, 2024 waren es 18,6 %. 77 % der CISOs halten KI-generierte Phishing-Attacken für eine reale und zunehmende Gefahr. Nur 46 % der Unternehmen haben 2025 eine Ransomware-Versicherung, 2024 waren es 54,6 %. Ransomware-Angriffe sind erstmals seit Jahren wieder auf dem Vormarsch – das zeigen neueste Forschungsergebnisse des…
Trends 2025 | News | Trends Security | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Künstliche Intelligenz
Das Verbrauchervertrauen in KI stürzt ab, während die KI-Nutzung explodiert
Nur 23 Prozent der Befragten sind überzeugt, Betrugsversuche zu erkennen. Die Konsumenten fordern stärkere Sicherheit und eine Regulierung von KI. Ping Identity, ein Anbieter zur Sicherung digitaler Identitäten, hat seine Verbraucherumfrage 2025 veröffentlicht. Diese zeigt einen deutlichen Kontrast zwischen rasant steigender KI-Nutzung und dem zusammenbrechenden Vertrauen der Verbraucher in globale Marken. Der Bericht ergab,…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Whitepaper
Hacker umgehen immer häufiger MFA
Der Threat Intelligence Report 1H 2025 zeigt: Malware lauert oft in ungewöhnlichen Dateiformaten und auf kompromittierten USB-Devices. Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), hat seinen Threat Intelligence Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht [1]. Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Anstieg von Cyberangriffen, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) umgehen. Zudem nutzen Hacker offene…
Trends 2025 | News | Trends Security | Trends Kommunikation | IT-Security | Kommunikation | Künstliche Intelligenz
Vergessen Sie Ihre Privatsphäre: KI-Browser wollen alles wissen
Der neue Gemini im KI-Browser Chrome für Mobilgeräte sammelt die meisten Nutzerdaten unter den von Surfshark analysierten KI-Browsern. Er sammelt Daten wie Namen, präzise Standortdaten und den Browserverlauf der Nutzer. Ein Cybersicherheitsexperte weist auf eine noch wichtigere Tatsache hin: Wir könnten mit einer neuen Form der Überwachung konfrontiert werden, wenn KI-Browser alles sehen, nachverfolgen und…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Künstliche Intelligenz
Wachsende Bedrohungslage durch KI-Cyberkriminalität und neue Ansätze für mehr Resilienz
65 % der befragten IT-Führungskräfte halten ihre Systeme gegenüber KI-basierter Cyberkriminalität für unzureichend geschützt. Eine Lenovo-Studie zeigt eine wachsende Sicherheitslücke angesichts zunehmender KI-gestützter Cyberkriminalität: 65 % der befragten IT-Führungskräfte geben an, dass ihre Abwehrmechanismen veraltet sind und KI-Angriffen nicht standhalten können. Lediglich 31 % fühlen sich in der Lage, sich wirksam zu verteidigen. Diese…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Services
IT-Sicherheit vieler deutscher Unternehmen ist mangelhaft
Sowohl der technische als auch der organisatorische Schutz zahlreicher mittelständischer Unternehmen zeigt gefährliche Sicherheitslücken. Trotz zunehmender Cyberbedrohungen vernachlässigen viele mittelständische Unternehmen grundlegende Schutzmaßnahmen. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Zwar halten sich 77 Prozent der Befragten für ausreichend gegen Cyberangriffe gewappnet, tatsächlich erfüllen aber mehr als zwei…
Trends 2025 | News | Business | Trends Security | Künstliche Intelligenz | New Work | Whitepaper
Ernüchterung über generative KI
Herausforderungen durch BYOS führen zu Risiken durch Schatten-KI. Der neue Report »State of Intelligent Automation: »GenAI Disillusionment« beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Einführung generativer KI konfrontiert sind [1]. Grundlage ist eine internationale Umfrage, die von Opinium Research im Auftrag von ABBYY durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen zusätzliche KI-Tools…
Trends 2025 | News | Trends 2024 | Trends Security | IT-Security
Über 40.000 neue IT-Schwachstellen – Unternehmen müssen in der Sicherheitslückenflut Prioritäten setzen
Rekordwerte bei veröffentlichten Schwachstellen, aber nur wenige werden aktiv ausgenutzt. Im Jahr 2024 wurden weltweit 40.291 neue IT-Schwachstellen veröffentlicht – ein Anstieg um 38,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das zeigt der aktuelle aDvens Threat Report 2025. Gleichzeitig nutzten Angreifer nur 244 dieser Schwachstellen aktiv aus [1]. Die Diskrepanz zwischen der schieren Masse an gemeldeten…