[go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Dice Actors

Dice Actors

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir sind eine Gruppe aus Synchronsprechern, die ihre Dungeons and Dragons Spielrunde als YouTube-Show sowie als Podcast zum Miterleben mit der Welt teilen! Rieke Werner (Sabrina in Chilling Adventures of Sabrina), Tim Schwarzmaier (Seong Gi-hun in Squid Game), Patrick Baehr (Hughie in The Boys), Patrick Keller (Kirito in Sword Art Online) und Christian Zeiger (Spider-Man/Tom Holland) begeben sich gemeinsam mit ihrem Spielleiter Alexander Karnstedt in die Weiten von Thaya.
  continue reading
 
Mit Fokus auf das Heide Park Resort, aber auch deutschlandweite Freizeitparks lädt Niko Stautmeister zu seinem persönlichen Podcast ein, mit spannenden Geschichten, exklusiven Einblicken und persönlichen Erfahrungen in die Welt der Freizeitparks einzutauchen. Im Podcast teilt Niko seine Leidenschaft für Achterbahnen, Shows und Attraktionen. Neben ausführlichen Berichten über Erlebnisse im Heide Park und anderen Freizeitparks, bietet dieser Podcast auch interessante Hintergründe, Interviews, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: [email protected]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Beim Silberbaum angekommen beginnt die Recherche in den Archiven des Silbernen Konklaves. Welche Geheimnisse verbergen sich tief in den Wurzeln von Silphyvoie? ----- Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ab ins Abenteuer spreche ich mit Eugene Schmarlovski, bekannt als Captain Sir Henry Morgan aus der Heide Park Piratenshow Im Auge des Drachen, oder als der größte Magier aller Zeiten aus der Smile Show. Freu dich auf spannende Einblicke und Geschichten und echtes Piraten-Feeling direkt von der Bühne auf deine Ohren ! Wie ist es,…
  continue reading
 
Link zur Folge Seit 35 Jahren lässt der Mord an Rafael Blumenstock eine Stadt nicht los. Der 28-Jährige wurde 1990 mitten in Ulm brutal getötet. Host Chiara Battaglia geht der Frage nach, wer Rafael wirklich war, wer ihn ermordet haben könnte und vor allem: warum? Ist der Fall nach all den Jahren doch noch zu lösen?Was sie rausgefunden hat, erfahrt…
  continue reading
 
Link zur Folge Ein herzliches Willkommen zu einer neuen Ära im Sportstunde-Kosmos! Moderator Olli Dütschke und Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis starten mit „Sportstunde – Golden Underdogs“ in ein wöchentliches Abenteuer voller Leidenschaft, Herzblut und echter Sportgeschichten. In dieser ersten Folge erzählen die beiden, wie aus einer spontanen …
  continue reading
 
Link zur Folge Zeitsturz: Wie besiegen wir die AfD? Zeitsturz führt die Strategiediskussion gegen die AfD. Wie bekämpfen wir den neuen Aufstieg des politischen Rechtsextremismus? Was hilft? Wovon sollten wir die Finger lassen? Zeitsturz ist das neue Debattenformat des Zentrums für Politische Schönheit. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.…
  continue reading
 
Link zur Folge Unter dem Titel "Habeck live" spricht Robert Habeck im Berliner Ensemble mit Gästen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam blicken sie auf die Hintergründe und Strukturen, die viele tagespolitische Debatten prägen – abseits von Polarisierung und medialer Überhitzung. Die Gäste sind dabei so vielfältig wie die T…
  continue reading
 
Link zur Folge Warum steckt Deutschland in der klinischen Forschung fest – und was können wir dagegen tun? In diesem Trailer erklärt Alexander Van der Mey, worum es in „Rettet das Prüfzentrum“ geht, welche Themen offen und kritisch beleuchtet werden und warum jetzt der Moment ist, Spitzenmedizin aktiv mitzugestalten. Treten Sie mit uns in Kontakt: …
  continue reading
 
Link zur Folge Wann und wie lebt man seinen Traum wirklich aus? Ist er mit dem täglichen Broterwerb, dem Tagelohn, in Einklang zu bringen - oder weicht man damit zwangsläufig von seinen Grundsätzen ab? Gibt es in der Kunst überhaupt Kompromisse, die nicht faul sind? Und: Ist der kleine Traum vielleicht der größere - die alternative Lösung zur große…
  continue reading
 
Link zur Folge ???? Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! ????Klicke hier, um zum vollständigen Podcast zu gelangen Wenn du dich auf die Approbationsprüfung Psychotherapie vorbereitest – egal, ob im neuen Masterstudiengang nach PsychThG 2019 oder als PiA – bist du hier genau richtig. Dieser Lernpodcast Psychotherapie hilft dir, Wissen flexibel,…
  continue reading
 
Link zur Folge ????️ Forever-Alone – Nullnummer: Worum geht’s hier eigentlich? Willkommen bei Forever-Alone, dem Podcast über ungewollte Beziehungslosigkeit, Einsamkeit und das, was oft unausgesprochen bleibt. Ich bin Heinrich, 40, und selbst ein sogenannter Absoluter Beginner – jemand, der nie in einer Beziehung war. Seit vielen Jahren beschäftigt…
  continue reading
 
Am 3. Juni 1990 eröffnete im Heide Park Soltau die damals die legendäre Wildwasserbahn II. Unterirdische Bergwerksstollen, sprechende Figuren und eine finale 30-Meter-Schussfahrt machten sie zu einer Attraktion, die Besucher bis heute nicht vergessen haben. In dieser besonderen Folge nehmen wir dich mit auf eine nostalgische und spritzige Zeitreise…
  continue reading
 
Nach einem feuchtfröhlichen Abend macht sich Misstrauen gegenüber dem Silbernen Konklave breit. Um eigene Nachforschungen über den Silberbaum anzustellen, statten sie einen Familienbesuch ab. ----- Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten si…
  continue reading
 
Link zur Folge Von heute auf morgen ändert sich alles! Die Gesetze, die Regeln, das Leben. Was früher richtig war, ist heute falsch und umgekehrt. Dieser Podcast erzählt von ostdeutschen Frauen, die im Umbruch der Wiedervereinigung ihr Leben in die Hand genommen haben.
  continue reading
 
Link zur Folge Eigentlich wollte Torben nur ein entspanntes Gespräch mit seinen Freunden Benjamin und Tobias über Godzilla führen. Doch dann kam Daniel! Erlebt den Auftakt eines Podcasts, der sich mit Spezialinteressen und Nerdtum auseinandersetzt. Ein Podcast, der es feiert, wenn sich Menschen an ungewöhnlichen und gewöhnlichen Themen erfreuen und…
  continue reading
 
Nach so vielen Strapazen haben die Hüter sich eine kleine Pause im Elfenpalast redlich verdient. Mystische Aussagen des Silbernen Konklaves lassen den Helden jedoch nur wenig Ruhe. Eine Weinflasche verspricht Ablenkung. ----- Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Mensc…
  continue reading
 
Link zur Folge Heute spreche ich mit Ursula, die mit einer inkompletten Querschnittslähmung lebt. Sie erzählt offen und inspirierend von ihrer Lebenseinstellung, ihrer Motivation, den Rückschlägen und Erfolgen, Marihuana und Schmerzbewältigung, Inkontinenz und Unabhängigkeit, Fliegen und Schwimmen mit Querschnitt.…
  continue reading
 
Link zur Folge Wir freuen uns schon sehr und du dich hoffentlich mit uns. An diesen kühlen Herbsttagen ist uns nicht kalt, jedenfalls nicht innen drinnen, denn unser PODCAST ist endlich ONLINE! Erfahre in unserer allerersten Folge wer wir - Asha und Marie-Luise Kolitscher - sind. Lausche, wie wir Schwestern - und das sind wir tatsächlich, Blutsschw…
  continue reading
 
Link zur Folge Literatur ist politisch, ob sie will oder nicht. Nach den jüngeren Debatten über Klasse, Identität und Autofiktion, Midcult, Neuen Realismus und Schreiben als Arbeit in Zeiten geringer Honorare und geteilter Preisgelder kann es daran keinen Zweifel mehr geben. Aber wie werden die Texte gemacht? Wer montiert hier was mit welchen Verfa…
  continue reading
 
Link zur Folge „True Crime Hamburg" bietet dir exklusive Einblicke in die Polizeiarbeit: Wie funktioniert die Mordkommission? Worauf kommt es bei verdeckten Ermittlungen an? Warum zählt bei Vermisstenfällen jede Sekunde? Hamburgs Polizeipräsident a.D. Ralf Martin Meyer und Schauspieler sowie Ehrenkommissar Marek Erhardt erklären anhand wahrer Krimi…
  continue reading
 
Link zur Folge 4 Schwestern – das sind selfiesandra, Alexandra, Lorena und Michelle. Echt, authentisch und mit einer großen Portion Humor quatschen sie über ihr Leben als Schwestern, verrückte Familienmomente und alles, was dazwischen liegt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtli…
  continue reading
 
Link zur Folge "SchleFaZ – der beste Podcast über die schlechtesten Filme aller Zeiten" mit Oliver Kalkofe, Peter Rütten und Daniel Storb. Ab dem 05.09. jeden Freitag kostenlos auf RTL+ und überall da, wo es Podcasts gibt! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbei…
  continue reading
 
Link zur Folge Welche Marketingtrends und Medienthemen werden gerade heiß diskutiert? Welche Startups mischen die Branche auf? Welche Kampagnen gehen viral – und wie verändern sich große Plattformen wie Google, Youtube, Instagram, Tiktok und Linkedin?OMR Takeaway liefert dir immer freitags die kompakten Antworten – und die wichtigsten Einordnungen …
  continue reading
 
Link zur Folge "Das Wunder Frau" ab dem 12. August überall wo's Podcasts gibt.Frauen warten im Schnitt acht Jahre auf eine Endometriose-Diagnose. PMS und Zyklusbeschwerden werden noch immer verharmlost. Viele Medikamente wurden nie an weiblichen Körpern getestet. Die medizinische Forschung hinkt hinterher, psychologische Aspekte werden oft untersch…
  continue reading
 
Link zur Folge Willkommen bei „Kennt jeder“ – dem neuen wöchentlichen Podcast, der ab dem 2. September wöchentlich erscheint! Ich bin Hamad Firdousi und freue mich, euch auf eine spannende Reise mitzunehmen. In diesem Podcast lade ich entweder Gäste ein, die wirklich jeder kennt und ihr lernt sie völlig neu kennen oder aber Menschen, die ich so spa…
  continue reading
 
(00:00:00) Gift (00:01:15) „Ein Giftmord in Kritzendorf“ (22.6.1911) (00:04:01) „Ist der Mörder Hopf geisterkrank.“ (20.8.2025) (00:11:06) „Mutmaßlicher Giftmord“ (30.7.1879) (00:13:37) „Ein Giftmord im Grunewald“ (20.8.2025) (00:18:19) „Der Giftmischer von Salzburg“ (21.11.1909) (00:21:29) „Erdäpfel mit Phosphor“ (18.3.1892) (00:23:50) „Ein Giftmo…
  continue reading
 
(00:00:00) Der Hut brennt (00:02:53) „Eine gefährliche Wiener Unsitte“ (16.7.1907 · Arbeiter Zeitung) (00:05:07) „Die gefährlichen Orangenschalen“ (2.7.1900 · Illustrirtes Wiener Extrablatt) (00:07:59) „Hunde im Restaurant“ (10.10.1909 · Wiener Hausfrau) (00:12:06) 14:19 „Wo liegt Simmering?“ (17.12.1899 · Der Bezirksbote für den politischen Bezirk…
  continue reading
 
Link zur Folge Mit diesem ersten Podcast der Autoren Stark/Hesse wird gleich ein heißes Eisen angefasst. Die Gesprächspartner ordnen ein, wie es dazu kommt, dass bei den Kommunalwahlen in NRW derart herbe Stimmen-Verluste auf der Seite der sogenannten Altparteien mit sensationellen Stimmen-Gewinnen auf der extremen rechten Seite verbunden sind. Dab…
  continue reading
 
Willkommen zur ersten Folge unseres neuen Filmpodcasts! Wir, Conrad Mildner und Sebastian Moitzheim, reden gerne über Filme, jetzt auch wieder in Mikrofone. Unser Ziel ist nicht, den tagesaktuellsten Review-Podcast zu liefern, sondern Film thematisch zu erschließen. Unser Thema diesmal: “Sweaty Movies” – was Schweiß in Filmen erzählen kann, und war…
  continue reading
 
Link zur Folge Die Norderstedter Hörzeitung besteht aus eine Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook …
  continue reading
 
Link zur Folge Über 400.000 Menschen in Deutschland leben mit Typ-1-Diabetes. Viele verbinden die Erkrankung mit Einschränkungen, Sorgen und ständiger Kontrolle. Der neue Podcast Candy Diaries zeigt jedoch: Typ-1-Diabetes ist kein Hindernis für ein erfülltes und aktives Leben. Moderatorin, Autorin und Juristin Laura Karasek und Journalist Stephan S…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen