[go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Atomic Cafe - der Podcast für Pop Culture

This Fox Means Business Production

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
The Atomic Cafe Podcast: In diesem Popkultur-Cafe dreht sich alles um Kino, TV, Bücher, Podcasts, Musik, das Showbiz, Celebrities, Skandale – und um all die wunderbaren Nerd-Dinge, mit denen wir dem tristen Alltag entfliehen. Oder, um es mit „Matrix“ zu sagen: Wir nehmen die blaue Pille. Always! Contact: [email protected]
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Herbst wirft seinen Schatten voraus. Da bleibt man mehr daheim, wuselt sich unter einer Decke ein und hört ... Musik. Film- und TV-Musik, um genau zu sein. Darum dreht sich diesmal (fast) alles. Außerdem erklimmen die Hosts Babs, Holger & Michi den Mount Rushmore (der Film- & Serienmusik) und Babs muss sich entscheiden, zwischen Baywatch, Dirty…
  continue reading
 
In unserem Japan-Podcast geht es diesmal um Vandalismus im Bambuswald, Schreine gegen Social Media, eine verdächtige Umfrage, Ekelverhalten im Sushi-Restaurant, Japans paradoxe Haltung zu KI, Pleite für Kyoto, das Ende der Osaka Expo, die Friedensstatue in Berlin, Japans Opposition und die Blockade von Russland. UPDATE: Sanae Takaichi wurde offizie…
  continue reading
 
Heute in unserem Japan Podcast geht es unter anderem um die neue LDP-Vorsitzende Sanae Takaichi, eine gefährliche Abfahrtsmelodie, Mikan vs. Avocado, Japans ältester Zug, Rechenzentrumboom sorgt für Probleme, die Fachkräftekrise im Tourismus, eine barrierefreie Burg, Bärenangriffe und Tokyos Babyklappe. Übersicht: Erste Präfektur in Japan führt Str…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um die frühe Grippewelle, Schlafstörungen, die Suche nach dem besten Nudelgericht, wie ein Toilettensitz Chaos auslöst, Cyberangriffe auf Asahi, die Wahl des LDP-Vorsitzes, den Entzug der Daueraufenthaltserlaubnis, Widerstand gegen Solaranlagen, Grandma’s Cafés, den Aufstieg der Sanseito und ein …
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um Games am Arbeitsplatz, Missverständnisse beim Schulessen, erotische Werbung auf LKWs, Japans schärfstes Dorf, das Ende vom Hometown-Projekt, Touristen-Touren für gutes Benehmen, digitale Schulbücher, Familienstrukturen im Umbruch, Fake News im Wahlkampf und Insolvenzen. Übersicht: Erotischer Werbung auf LKW…
  continue reading
 
In unseren Japan-Podcast geht es heute unter anderem um Rachekündigungen, die finanzielle Not von Alleinerziehenden, eine Bahngesellschaft mit schwarzem Humor, falsche Namen gegen Kundenbelästigung, unbemannte Buchhandlungen, Atom-U-Boote, Geldstrafen für Touristen, unheimliche Menschen zum Mieten, zurückgelassene Koffer, die LDP-Wahlkandidaten Übe…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um den Rücktritt des Premierministers, hohe Krankenhauskosten, Abzocke im Restaurant, problematischen Anime-Tourismus, Japans Business-Mangaer-Visum, Finanz-Influencer, falsche Google-Bewertungen, den Verkauf von Ultraschallbildern, veganes Sushi, Teeanbau in Gefahr und Pressefreiheit. Übersicht:…
  continue reading
 
Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast 🎧 Recorded live at the Monte Carlo TV Festival 2025 In Episode 4 von Scene Stealers – Stories from a TV Festival spricht Atomic Café-Host Holger Potye mit einer der spannendsten weiblichen Stimmen im internationalen Seriengeschäft: Rola Bauer. Die kanadische Produzentin…
  continue reading
 
Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast 🎧 Recorded live at the Monte Carlo TV Festival 2025 Welcome back to Scene Stealers, the Atomic Cafe Podcast mini-series where we go behind the velvet rope of television’s most cinematic minds. In Episode 3 of our Monte Carlo TV Festival special, we sit down with British…
  continue reading
 
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um fischige Sojasaucen-Fläschchen, Konkurrenz für Pokémon, einen Verhaltenskodex für Touristen, ein Gefängnisradio, kontroverses Trinkgeld, den Abschuss von Bären, Hirschkot gegen Geld, Bodycams gegen Kundenbelästigungen und Chaos in der LDP. Übersicht: Bodycams sollen Mitarbeiter in…
  continue reading
 
In unserem heutigen Podcast-Special haben wir Francis Kaufmann zu Gast, die Autorin von „Das kleine Hotel unter den Kirschblüten“. In ihrem Japan-Roman erzählt Francis die Geschichte von Ursula Masuda, die eigentlich nichts anderes als Arbeit kennt. Während es in ihrem Job ziemlich gut läuft, ist ihr Privatleben eine riesige Baustelle. Gegensätze t…
  continue reading
 
Heute geht es in unseren Japan-Podcast unter anderem um Pflegekinder, Arbeitsmarktregeln für Frauen, Einschränkungen bei der Smartphone-Nutzung, Milliardenforderungen gegen KI-Unternehmen, Beschwerden und Missverständnisse wegen Afrika-Kooperation und Übernachtungssteuern. Übersicht: Japanische Stadt will Smartphone-Nutzung auf zwei Stunden pro Tag…
  continue reading
 
In unserem heutigen Podcast-Special haben wir den Christian Gerhard zu Gast, den Autor von „Shinwa. Stimmen der Nebelwälder“ und „Shinwa. Das Echo der Worte“. In seinem zweiteiligen historischen Japan-Roman erzählt Christian Gerhard die Geschichte der jungen Frau Aoi im Japan des 18. Jahrhunderts. Nach mehreren Schicksalsschlägen und der Rettung du…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um die Expo in Osaka, Scalper bei McDonald’s, VTuber mit Dating-Tipps, die Anime-Branche, eine unangenehme Zugverspätung, wie die LDP Shigeru Ishiba loswerden will, Wahlbetrug und Okinawa in Schwierigkeiten. Übersicht: Tourist will Fahrrad mitnehmen – Zug in Japan hält 37 Minuten Japan verschärft…
  continue reading
 
Im Atomic Cafe ist für die Podcast Hosts der Zeitpunkt gekommen, um innezuhalten und sich zu fragen: Wie ist der Sommer 2025 gelaufen? Im Kino. Im TV. In der Welt der Bücher, Comics, Musik & Co.? Außerdem: Die Hosts vergleichen ihre im Frühling, in Episode 3, getätigten Prognosen für das Kinojahr 2025. Welche Filme haben abgeliefert? Über welche wi…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderen um Chaos bei McDonald’s Japan, neue Katastrophenhilfe, einen riesigen Drogenfund, Ramen ohne Beilagen, Kinderbetreuung, 80 Jahre Kriegsende, den kaiserlichen Erziehungs-Erlass, gefälschte Tourismuswebseiten und Zuwanderung in ländlichen Gebieten. Übersicht: McDonald’s Japan stoppt Pokémon-Karten …
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den Umgang mit Bären, Regenbogen-Eis, einen Tempelräuber, Atomwaffen für Japan, ungewollte Versetzungen, die AfD in Japan, eine Klage gegen ein KI-Unternehmen, falsche Festnahmen und Hasspostings. Werbung Wirklich authentische japanische Lebensmittel zu bekommen, ist nicht ganz einfach in Deut…
  continue reading
 
In unserem heutigen Podcast-Special haben wir diesmal einen eher ungewöhnlichen Gast. Im Gespräch mit Maria reden wir über das japanische Erotikunternehmen Tenga, das sich mit seinen außergewöhnlichen Produkten weltweit einen Namen gemacht hat. Angefangen hat alles vor 20 Jahren mit dem Gründer Koichi Matsumoto, der eigentlich Mechaniker ist. Er wo…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über die zunehmende Dürre, wie falsche Yakuza-Verdächtigungen Leben zerstören, wegfallende Beschränkungen für Frauen im Militär, wie Pflegefälle zur Kündigung führen, fragwürdige Preiserhöhungen im neuen Dino-Park, eine neue Übernachtungssteuer, fehlende Katastrophenwarnungen, die Wohnsitzsteue…
  continue reading
 
Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast 🎧 Recorded live at the Monte Carlo TV Festival 2025 Welcome back to Scene Stealers, the Atomic Cafe Podcast mini-series where we go behind the velvet rope of television’s most cinematic minds. This episode, we sit down with David W. Zucker – longtime executive producer,…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Podcasts geht es unter anderem um die Rekordhitze, verschwindender Schwimmunterricht, Erlebnis-Tourismus statt Luxus, Phishing-Mails, das Handelsabkommen mit den USA, die Wahlergebnisse und Fremdenhass. Übersicht: Japan war im Mai Ziel von 80 Prozent aller Phishing-E-Mails Erlebnisse statt Luxus – Japans Tourismusbranc…
  continue reading
 
Wir schauen, was der Sommer 2025 bisher so bringt = Mückenstiche, Wimbledon & the Return of Superman. Plus: Bezos Hochzeit aka "Signore Venezia sagt No No" No White Lotus im Alpenland Robert Stadlober-Talk The Velvet Sundown = Wenn Bots anderen Bots lauschen Abschied vom Prince of Darkness Bill Murray in Wien Und der geht so ... Luis erzählt einen …
  continue reading
 
In unserem heutigen Japan-Podcast geht es um die Inflation, Arbeitskräftemangel in traditionellen Bereichen, marode Wasserleitungen, Probleme mit Massentourismus, wachsendes Misstrauen gegen Ausländer und das Ende eines Justizirrtums. Übersicht: Japans marodes Wassernetz droht zur Dauerkrise zu werden Japanischer Justizirrtum endet nach Jahrzehnten…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Welterbestätten, unterirdische Stromleitungen, Content-Creator mit gefährlichem Bären-Trend, einen besonderen Glückstag, die Umschreibung ausländischer Führerscheine, Sonnenschirme für den Mann, eine Klage gegen Japans Geiseljustiz und Ausländer als Wahlkampfthema.Übersicht: Regi…
  continue reading
 
Scene Stealers: Stories from a TV Festival Presented by the Atomic Café Podcast Episode 1: Judy Lung – TIFF at 50, Pulp Fiction, and a Midnight Medical Emergency (English) Directly from the Monte Carlo TV Festival 2025, we’re kicking off this mini-series with a bang—and a story involving Pulp Fiction, a midnight hospital visit, and the unsung heroe…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Erdbeben-Panik, Powerbanks in Flugzeugen, protestierende Buddhisten, Rekord-Einnahmen durch die Inflation, die EU gegen die Todesstrafe, Trumps Zölle, die Oberhauswahl und Nudeln statt Reis. Übersicht: Hitzewelle in Japan: Juni 2025 war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeich…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um die Hinrichtung vom Twitter-Mörder, die Auflösung der Abe-Fraktion, die rechtspopulistische Partei Sanseito, Sorgen zum Nahost-Konflikt, digitale Partnersuche, Japans Edamame-Hochburg, das Einreisesystem JESTA, Hilfe für Anime- und Gamingindustrie, Bento-Läden in Gefahr und illegale Ferienwohn…
  continue reading
 
Im Atomic Cafe dreht sich diesmal alles um ambitionierte Okra-Taufen („Du solltest Dingen einen Namen geben“), die ganz gewöhnliche Gemeinfreiheit und Sommer-Blockbuster, die in den Startlöchern stehen. Außerdem in dieser Episode: Watschentanz am FM4 Frequency-Festival - Will Smith kommt Winnie Puh meets Manitu (und warum Popeye) Tim und Struppi ..…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um gestohlene Klimaanlagen, zurückgelassene Koffer, gefährliches Anrempeln, Pseudonyme für Leute im öffentlichen Dienst, ein KI-Cafe mit Stimmungsfunktion, tanzende Polizisten, NHK in Schwierigkeiten, Takoyaki im unfreiwilligen Wandel, wütende Bauern und Reisverschwendung. Übersicht: Öffentliche …
  continue reading
 
In unserem Japan-Podcast geht es diesmal um Share Houses, Fake-News, Bargeld als Wahlgeschenk, arbeitende Rentner, einen teuren Tippfehler, Rolltreppen-Job, die Reispolitik, Duty-Free-System, Miso-Produktion in Schwierigkeiten und Hilfe für den Buchhandel. Übersicht: Tippfehler kostet der Präfektur Shimane Millionenförderung Tokyo bringt legendäres…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um Straßen-Karts, Lagerhäuser in Schwierigkeiten, unbezahlte Arztkosten von Touristen, Panik wegen einer Manga-Prophezeiung, die Reformation des Strafvollzugs, illegale Konzept-Cafés, Arbeitskräftemangel in der Zeitungsbranche, wie KI die Pressfreiheit bedroht und den „stillen Notfall“ bei der Ge…
  continue reading
 
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Japans neues KI-Gesetz, Polizisten beim Einkaufen, die Aufnahmen von Harvard-Studierende, Sommerfeste in Schwierigkeiten, kulinarische Diplomatie, Rückzugsorte am Bahnhof, Ride-Hailing für Bus und Bahn, Reisanbau und die Expo. Übersicht: Erstes KI-Gesetz in Japan nimmt Unternehmen…
  continue reading
 
Mit Folge 353 unseres Japan-Podcasts bringen wir euch ein Special zur Eigakai, dem neuen Anime-Filmfestival, das erstmalig dieses Jahr ab dem 31. Mai durch Deutschland tourt. Miki und Matze sprechen mit unserem Gast Dimbula, Co-Gründer des Festivals, über das Event, seine Entstehungsgeschichte und die mögliche Zukunft. Nachdem das Akiba Pass Festiv…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasters geht es um strenge Führerscheinregeln, Krankenversicherungen für Ausländer, eine höhere Ausreisesteuer, bargeldloses Bezahlen, ein neues Kultgetränk dank Makoto Shinkai, Gesetz gegen Missbrauch in Hostclubs, endlich mehr Medienkompetenz in der Schule, Reisbetrug, den neuen Landwirtschaftsminister und n…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Podcast um kostenlose Geburten, ärgerliche kostspielige Bergrettungen, rezeptfreie Medikamente, Matcha plötzlich als Luxusgut, verschwindende Badewannen, getrennte Nachnamen, die abgelehnte Verbrauchsteuer-Senkung, den Glauben an Fake-News, verbotene KI-Stimmen, eine Sicherheitskrise und strenge Regeln für Google und Apple.…
  continue reading
 
Das Atomic Cafe wirft einen Blick auf die wichtigste Serie (Stand Mai 2025) des Jahres:„Adolescence“ – ein absoluter Glücksfall in Sachen Talent und Inhalt. Wenn man nur eine TV-Serie 2025 sehen kann, dann diese. Außerdem tauchen wir ins düstere Techno-Serienuniversum der 7. Staffel von Black Mirror ein und hängen auch noch kurz am Luxus-Pool von „…
  continue reading
 
In Folge 350 unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um Japans fehlende Mülleimer, Kurse für Kranspiele, lange Wartezeiten am Flughafen, eine Gesetzesreform für Lehrkräfte, Altersarmut, warum Japan seine Kriegsgeschichte verdrängt, Pressefreiheit, die Ablehnung der US-Zollbefreiung und Staatsschulden. Übersicht: Pressefreiheit 2025: Japan weit…
  continue reading
 
In Folge 349 unseres Japan-Podcasts geht es um Idols als Arbeitnehmer, fragwürdige Obdachlosen-Zahlen, eine Schadensersatzstrafe für Amazon, einen Diebstahl bei der Kaiserfamilie, Junior Colleges in Bedrängnis, den Kampf gegen leerstehende Grundstücke, nervige Influencer, wie der Touristenboom Japan-Reisen teurer macht und Polizisten stellen sich m…
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter andern um das geplante ETIAS-System, „Urbanes Gärtnern“, die Besucherzahlen der Osaka Expo, einen Mietservice für ältere Männer, Videoüberwachung im Klassenzimmer, Armbänder für Kontaktfreudige, Empörung über eine MAGA-Kappe, Schutz vor Kontobetrug und die Eindämmung der Inflation. Gewinnsp…
  continue reading
 
Im Atomic Cafe werden die Karaokeboxen montiert und exotische Drinks gemixt. Der Eurovision Song Contest in Basel steht vor der Tür. Die Eidgenossen richten ihn im Jahr 2025 dank eines Clownfisches aus. (Vorsicht: Deadly Dead Joke!) Babs, Michi und Holger haben sich Stats, Facts und History angeschaut und wissen bereits jetzt, wer am 17. Mai (vermu…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um die Osaka Expo, den Touristenboom, unbemerkte Sterbefälle, vergessene Senioren, Krankenversicherungen für Ausländer, ein neues Unterrichtssystem, die Reform von Wiederaufnahmeverfahren und harte Handelsgespräche mit den USA. Übersicht: Krankenversicherung für Ausländer sorgt in Japan für Diskussionen Japan …
  continue reading
 
In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um einen Bahnhof mit Evangelion-Fans, unbezahlbare Eigentumswohnungen, gelöschte Konten, unlogische Forderungen von Trump, das Ende eines Bandenkriegs und bargeldlose Lohnzahlungen. Übersicht: Busfahren in Hiroshima wird nach Fahrkartenumstellung zur Geduldsprobe Yamaguchi-gumi kündigt Ende des j…
  continue reading
 
Welcome to REEL LEGENDS – an Atomic Café Podcast Special. On “Reel Legends” we are going on a whistle stop tour through the extensive career of extraordinary actors, creators and visionaries in the entertainment biz. Episode 1 features character actor RON PERLMAN. Known for his work on “Hellboy”, “The Name of the Rose”, “Sons of Anarchy“ and “Beaut…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast um autoritären Einfluss, das Verschwinden der Yakuza, versehentlichen Waffenschmuggel, wie ein Expressway zur Fußgängermeile wird, Solar-Pflicht, eine beliebte enttäuschende Touristenattraktion, einen Bauernaufstand, Ärger für Animationsstudios, Trumps Tarife, Sozialhilfeanträge und eingeschränkte Landkäufe fü…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um den unbeliebten Beamtenberuf, den Ghibli-Style bei ChatGPT, Geldautomatenlimits für alte Menschen, kostenlose Wohnungen gegen Arbeitskräftemangel, das Ende der Vereinigungskirche als Religion, das neue Wahlgesetz, teurer werdende Japanreisen, die Eierkrise und wie Japan von den USA abrückt. Üb…
  continue reading
 
Passend zur Leipziger Buchmesse haben wir ein Podcast-Special für alle, die nach gleichgesinnten Anime/Manga-Fans, Cosplayern und allgemein Otakus suchen, aber nicht wissen, wo sie gucken sollen. Zu Gast ist Jasmin von der Community Otaku.club1 und mit ihr plaudern wir darüber, wie ihre kleine, deutschlandweite Gruppe von mittlerweile einigen paar …
  continue reading
 
Big topics, demnächst am Small Screen? In dieser Episode beschäftigen sich die Atomic Cafe Hosts Babs, Holger & Michi mit fetten Movie-IPs, die demnächst als Serien und Spin-offs ins TV übersiedeln. Die Harry Potter-Filme werden als TV-Serie neu aufgelegt. James Bond (und mögliche Spin offs) wechseln zu Amazon. Und Host Michi philosophiert über sch…
  continue reading
 
In Folge 342 unseres Japan Podcast geht es unter anderem um autonomes Fahren, Japans Unterhaltungsindustrie, virtuelle Osaka Expo, Sorge um Totoro-Wald, Arbeitskräftemangel, Hilfe für Japans ungesunde Kirschbäume, Reis-Preise, Ausbreitung der Gutschein-Affäre und dass Touristen mehr essen sollen. Themen der Folge: Japans Unterhaltungsindustrie soll…
  continue reading
 
Heute geht es in unserem Japan-Podcast unter anderem um Futaba, Online-Casinos, heiß begehrtes Toilettenpapier, eine sehr teure Kunstfälschung, Eltern als Mittelmänner bei Bewerbungen, Angriffe auf Apotheker, Japans neues Praktikantenprogramm, mehr Ärger bei der Osaka Expo, sexuelle Belästigung beim Bewerbungsgespräch, den Gutschein-Skandal beim Pr…
  continue reading
 
Am 20. März erscheint Assassin’s Creed Shadows und bringt die beliebte Ubisoft-Reihe endlich nach Japan. Doch bereits im Vorfeld sorgt das Spiel für hitzige Diskussionen, insbesondere rund um seine historische Darstellung. Nicht ganz ohne Spoiler. Besonders die Wahl eines der Hauptcharaktere steht in der Kritik. Yasuke, ein schwarzer Samurai, gehör…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen