[go: up one dir, main page]

DE69026907T2 - Metallocenkatalysator mit Lewissäure und Alkylaluminium - Google Patents

Metallocenkatalysator mit Lewissäure und Alkylaluminium

Info

Publication number
DE69026907T2
DE69026907T2 DE69026907T DE69026907T DE69026907T2 DE 69026907 T2 DE69026907 T2 DE 69026907T2 DE 69026907 T DE69026907 T DE 69026907T DE 69026907 T DE69026907 T DE 69026907T DE 69026907 T2 DE69026907 T2 DE 69026907T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lewis acid
alkyl
group
metallocene
hydride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69026907T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69026907D1 (de
Inventor
Michael J Elder
John A Ewen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fina Technology Inc
Original Assignee
Fina Technology Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fina Technology Inc filed Critical Fina Technology Inc
Publication of DE69026907D1 publication Critical patent/DE69026907D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69026907T2 publication Critical patent/DE69026907T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F10/00Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F10/00Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
    • C08F10/04Monomers containing three or four carbon atoms
    • C08F10/06Propene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • C08F4/42Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors
    • C08F4/44Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides
    • C08F4/60Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides together with refractory metals, iron group metals, platinum group metals, manganese, rhenium technetium or compounds thereof
    • C08F4/62Refractory metals or compounds thereof
    • C08F4/639Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond
    • C08F4/63908Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond in combination with an ionising compound other than alumoxane, e.g. (C6F5)4B-X+
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • C08F4/42Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors
    • C08F4/44Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides
    • C08F4/60Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides together with refractory metals, iron group metals, platinum group metals, manganese, rhenium technetium or compounds thereof
    • C08F4/62Refractory metals or compounds thereof
    • C08F4/639Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond
    • C08F4/63912Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond in combination with an organoaluminium compound
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • C08F4/42Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors
    • C08F4/44Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides
    • C08F4/60Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides together with refractory metals, iron group metals, platinum group metals, manganese, rhenium technetium or compounds thereof
    • C08F4/62Refractory metals or compounds thereof
    • C08F4/639Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond
    • C08F4/6392Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond containing at least one cyclopentadienyl ring, condensed or not, e.g. an indenyl or a fluorenyl ring
    • C08F4/63922Component covered by group C08F4/62 containing a transition metal-carbon bond containing at least one cyclopentadienyl ring, condensed or not, e.g. an indenyl or a fluorenyl ring containing at least two cyclopentadienyl rings, fused or not
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • C08F4/42Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors
    • C08F4/44Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides
    • C08F4/60Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides together with refractory metals, iron group metals, platinum group metals, manganese, rhenium technetium or compounds thereof
    • C08F4/62Refractory metals or compounds thereof
    • C08F4/64Titanium, zirconium, hafnium or compounds thereof
    • C08F4/659Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond
    • C08F4/65908Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond in combination with an ionising compound other than alumoxane, e.g. (C6F5)4B-X+
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08FMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
    • C08F4/00Polymerisation catalysts
    • C08F4/42Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors
    • C08F4/44Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides
    • C08F4/60Metals; Metal hydrides; Metallo-organic compounds; Use thereof as catalyst precursors selected from light metals, zinc, cadmium, mercury, copper, silver, gold, boron, gallium, indium, thallium, rare earths or actinides together with refractory metals, iron group metals, platinum group metals, manganese, rhenium technetium or compounds thereof
    • C08F4/62Refractory metals or compounds thereof
    • C08F4/64Titanium, zirconium, hafnium or compounds thereof
    • C08F4/659Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond
    • C08F4/6592Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond containing at least one cyclopentadienyl ring, condensed or not, e.g. an indenyl or a fluorenyl ring
    • C08F4/65922Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond containing at least one cyclopentadienyl ring, condensed or not, e.g. an indenyl or a fluorenyl ring containing at least two cyclopentadienyl rings, fused or not
    • C08F4/65927Component covered by group C08F4/64 containing a transition metal-carbon bond containing at least one cyclopentadienyl ring, condensed or not, e.g. an indenyl or a fluorenyl ring containing at least two cyclopentadienyl rings, fused or not two cyclopentadienyl rings being mutually bridged
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S526/00Synthetic resins or natural rubbers -- part of the class 520 series
    • Y10S526/901Monomer polymerized in vapor state in presence of transition metal containing catalyst
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S526/00Synthetic resins or natural rubbers -- part of the class 520 series
    • Y10S526/943Polymerization with metallocene catalysts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

    Gebiet der Erfindung:
  • Die Erfindung betrifft allgemein ein verbessertes Katalysatorsystem und ein Verfahren zur Verwendung des verbesserten Katalysatorsystems und insbesondere ein Katalysatorsystem einer Metallocenverbindung mit einer Lewis-Säure und einem Aluminiumalkyl und ein Verfahren zur Verwendung des verbesserten Katalysatorsystems zur Polymerisation von Olefinen, hauptsächlich von Propylen.
  • Beschreibung von verwandter Technik:
  • Die Verwendung von Metallocen-Verbindungen als Katalysatoren für die Polymerisation von Olefinen ist bekannt. In der deutschen Patentanmeldung Nr. 2 608 863 wird ein Katalysatorsystem für die Polymerisation von Ethylen offenbart, das aus Bis(cyclopentadienyl)titan-dialkyl, einem Aluminiumtrialkyl und Wasser besteht. In der deutschen Patentanmeldung Nr. 2 608 933 wird ein Katalysatorsystem zur Polymerisation von Ethylen offenbart, das aus Zirkoniummetallocenen der allgemeinen Formel (Cyclopentadienyl) nZrY4-n, besteht, worin Y R&sub1;CH&sub2;AlR&sub2;, CH&sub2;CH&sub2;AlR&sub2; und CH&sub2;CH(AlR&sub2;)&sub2; bedeutet, wobeir für ein Alkyl oder ein Metallalkyl steht, und n eine Zahl in dem Bereich von 1 bis 4 ist; und der Metallocen-Katalysator in Kombination mit einem Aluminiumtrialkyl-Co-Katalysator und Wasser verwendet wird.
  • Die Verwendung von Metallocenen als Katalysatoren bei der Copolymerisation von Ethylen und anderen alpha-Olefinen ist auf dem Fachgebiet bekannt. In dem US-Patent Nr. 4 542 199 von Kaminsky et al. wird ein Verfahren für die Polymerisation von Olefinen und insbesondere für die Herstellung von Polyethylen und Copolymeren von Polyethylen und anderen alpha-Olefinen offenbart. Das offenbarte Katalysatorsystem umfaßt einen Katalysator der Formel (Cyclopentadienyl)&sub2;MeRHal, in der R ein Halogen, ein Cyclopentadienyl oder ein C&sub1;-C&sub6;-Alkyl-Rest, Me ein Übergangsmetall, insbesondere Zirkonium, und Hal ein Halogen, insbesondere Chlor, ist. Das Katalysatorsystem umfaßt auch ein Alumoxan der allgemeinen Formel Al&sub2;OR&sub4;(Al(R)-O)n für ein lineares Molekül und/oder (Al(R)-O)n+2 für ein cyclisches Molekül, wobei n eine Zahl von 4 bis 20 und R ein Methyl- oder Ethyl-Rest ist. Ein ähnliches Katalysatorsystem wird in dem US-Patent Nr. 4 404 344 offenbart.
  • In dem US-Patent Nr. 4 530 914 wird ein Katalysatorsystem für die Polymerisation von Ethylen zu Polyethylen mit einer breiten Molekulargewichtsverteilung und insbesondere einer birnodalen oder multimodalen Molekulargewichtsverteilung offenbart. Das Katalysatorsystem umfaßt mindestens zwei verschiedene Metallocene und ein Alumoxan. Das Patent offenbart Metallocene, die eine Brücke zwischen zwei Metallocen- Ringen aufweisen können, wobei die Brücke dazu dient, die Ringe sterisch starr zu machen.
  • In der europäischen Patentveröffentlichung Nr. 0 185 918 wird ein sterisch starrer, chiraler Zirkonium-Metallocen- Katalysator für die Polymerisation von Olefinen offenbart. In der Anmeldung wird nicht angegeben, daß das Zirkonium durch Hafnium ersetzt und zur Herstellung eines brauchbaren Polymer-Produktes verwendet werden könnte. Es wird offenbart, daß die Brücke zwischen den Cyclopentadienyl-Gruppen ein linearer Kohlenwasserstoff mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder ein cyclischer Kohlenwasserstoff mit 3 bis 6 Kohlenstoffatomen ist.
  • Die Polymerisation von Olefinen findet hauptsächlich mit Ziegler-Natta-Katalysatoren statt. Eine Familie von Ziegler-Natta-Katalysatoren sind Metallocen-Verbindungen der Gruppe IV mit Methylaluminoxan (MAO) als Co-Katalysator. Ein System zur Herstellung von isotaktischem Polypropylen unter Verwendung eines Titan- oder Zirkoniummetallocen-Katalysators und eines Alumoxan-Co-Katalysators wird in "Mechanisms of Stereochemical Control in Propylene Polymerization with Soluble Group 4B Metallocen/Methylalumoxane Catalysts" J. Am. Chem. Soc., Band 106, Seiten 6355 - 64, 1984, beschrieben. In dem Artikel wird gezeigt, daß von den racemischen Enantiomeren von mit Ethylen verbrückten Indenyl-Derivaten abgeleitete chirale Katalysatoren isotaktisches Polypropylen der herkömmlichen Struktur bilden, die durch ein stereochemisches Kontrollmodell einer enantiomorphen Stelle vorhergesagt wird. Mit der meso-achiralen Form der mit Ethylen verbrückten Titanindenyl-Diastereomeren und den achiralen Zirconocen-Derivaten wird jedoch Polypropylen mit einer rein ataktischen Struktur hergestellt.
  • MAO aktiviert das Metallocen, das dann die Polymerisation von alpha-Olefinen fördern kann. Es ist von anderen organometallischen Verbindungen von Aluminium wie Trimethylaluminium (TMA) oder Dimethylaluminiumhalogenid bekannt, daß sie die Polymerisation nicht selber fördern. Weder Aluminiumalkyle noch Dimethylaluminiumhalogenide allein sind aktive Co-Katalysatoren.
  • Es ist gezeigt worden, daß eine Kombination von TMA und Dimethylaluminiumfluorid (DMF) anstelle von MAO als Co-Katalysator wirksam ist. DMF ist eine Lewis-Säure. Von einer derartigen Kombination wird in "Isotactic Polymerization of Propene: Homogeneous Catalysts Based on Group 4 Metallocenes without Methylalumoxane", A. Zambelli, P. Longo und A. Grassi, Macromolecules, Band 22, Seite 2186 - 2189, 1989, berichtet. Die stereochemische Struktur der mit TMA/DMF und der mit MAO hergestellten Polymere war sehr ähnlich. Die mit TMA/DMF-Gemischen erhaltenen Polymerisationsausbeuten waren jedoch erheblich geringer als die mit MAO erhaltenen.
  • Es ist auch berichtet worden, daß eine Metallocen-Verbindung mit Magnesiumchlorid ein Katalysatorsystem mit Bis(cyclopentadienyl)thoriumdimethyl bildet, das zur Polymerisation von Ethylen wirksam ist. Eine derartige Kombination wird in "[(CH&sub3;)&sub5;C&sub5;]&sub2;Th(CH&sub3;)&sub2; Surface Chemistry and Catalysis. Direct NMR Spectroscopic Observation of Surface Alkylation and Ethylene Insertion/Polymerization on MgCl&sub2;", D. Heddin und T. J. Marks, J. Am. Chem. Soc., Band 110, Nr. 5, 1988, beschrieben. Von der Cyclopentadienyl-Verbindung wird eine Methyl-Gruppe entfernt, und es wird ein Kation gebildet. Die Methyl-Gruppe koordiniert mit dem Magnesium unter Bildung eines Magnesiumanions. Magnesiumchlorid ist eine Lewis-Säure.
  • In Abwesenheit eines Abfangmittels wie Methylaluminoxan sind Metallocen-Katalysatoren gegenüber Giften anfällig. Die Polymerisation erfordert hohe Konzentrationen der Kationen und führt häufig entweder zu durchgehenden Reaktionen oder ergibt überhaupt kein Polymer.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung werden ein Katalysatorsystern einer Metallocenverbindung mit einer Lewis-Säure, wobei die Lewis-Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor- und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis-Säuren besteht, und einem Aluminiumalkyl und ein Verfahren zur Verwendung des verbesserten Katalysatorsystems zur Polymerisation von Olefinen geschaffen. Durch die Polymerisation von alpha-Olefinen hergestellte Homopolymere oder Copolymere können gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt werden. Das Kettenwachstum der Polymerkette wird in Gegenwart eines neutralen Alkyl-Derivats einer Metallocenverbindung durchgeführt, die mit einer Lewis-Säure und einem Aluminiumalkyl in Kontakt gebracht worden ist. Jede Metallocen-Katalysator-Verbindung mit zwei an ein Übergangsmetall koordinierten Cyclopentadienyl-Ringen wäre in dieser Erfindung brauchbar.
  • Der Katalysator wird mit der Lewis-Säure in Kontakt gebracht. Das Aluminiumalkyl wird mit dem Olefin in Kontakt gebracht. Die beiden Gemische werden miteinander unter Polymerisationbedingungen in Kontakt gebracht.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft ein Katalysatorsystem, das einen Metallocen-Katalysator, eine Lewis-Säure und ein Aluminiumalkyl umfaßt, und ein Verfahren zur Verwendung des Katalysatorsystems zur Polymerisation von Olefinen.
  • Der Metallocen-Katalysator weist die folgende allgemeine Formel auf:
  • Cp&sub2;MRp
  • wobei Cp eine Cyclopentadienyl- oder eine substituierte Cydopentadienyl-Gruppe ist, wobei jedes Cp gleich oder verschieden ist, M ein Metall der Gruppen III, IV, V oder VI ist, R ein Hydrid, Halogen, Amid oder ein Kohlenwasserstoff-Rest ist, wobei jedes R gleich oder verschieden ist, außer daß nur ein R ein Hydrid ist, und p von 1 bis 4 beträgt. M ist vorzugsweise ein Metall der Gruppe IV wie Titan, Zirkonium oder Hafnium und ist am bevorzugtesten Zirkonium. R ist vorzugsweise ein Alkyl, ein Aryl, ein Alkenyl, ein Alkylaryl oder ein Arylalkyl mit bis zu 20 Kohlenstoffatomen. R ist am bevorzugtesten ein Alkyl oder Alkoxy mit bis zu 6 Kohlenstoffatomen oder ein Aryl mit bis zu 10 Kohlenstoffatomen. Das neutrale Derivat des Metallocens ist vorzugsweise Ethylenbis(tetrahydroindenyl)-zirkoniumdimethyl oder Ethylenbis(indenyl)zirkonium-dimethyl und ist am bevorzugtesten Ethylenbis(indenyl)-zirkoniumdimethyl.
  • Die in dieser Erfindung brauchbare Lewis-Säure ist irgend ein Material, das ein Elektronenpaar aufnehmen kann und eine ausreichende Azidität aufweist, um ein neutrales Metallocen unter Bildung eines kationischen Metallocen-Katalysators zu ionisieren. Außerdem dürfen die Liganden der Lewis-Säure nicht mit dem Metallocen-Kation reagieren. Die Lewis-Säure der vorliegenden Erfindung enthält Bor oder ist Magnesiumchlorid (MgCl&sub2;). Vorzugsweise ist die Lewis-Säure Tris(pentafluorphenyl)bor.
  • Das Aluminiumalkyl weist die allgemeine Formel AlR&sub3; auf, wobei R ein Halogen, Sauerstoff, Hydrid, ein Alkyl, ein Alkoxy oder ein Aryl ist, wobei R gleich oder verschieden ist und mindestens ein R ein Alkyl ist. Vorzugsweise ist das Aluminiumalkyl Trimethylaluminium (TMA) oder Triethylaluminium (TEA1). Am bevorzugtesten ist das Aluminiumalkyl Triethylaluminium.
  • Bei der Durchführung dieser Erfindung wird das Aluminiumalkyl mit dem Olefin gemischt. Die Lewis-Säure wird in einem nichtpolaren Lösungsmittel gelöst oder aufgeschlämmt. Der neutrale Metallocen-Katalysator wird in demselben Lösungsmittel separat gelöst. Das Gemisch der Lewis-Säure und das Gemisch des Katalysators werden kombiniert. Das Gemisch wird mit dem Gemisch aus Olefin und Aluminiumalkyl in Kontakt gebracht. Die molaren Verhältnisse von Metallocen:Lewis-Säure:Aluminiumalkyl reichen von 0,01:1:0,1 bis 5:1:350 und vorzugsweise von 0,5:1:0,5 bis 4:1:25 und betragen am bevorzugtesten 0,02:1:1 für Lewis-Säuren, die sich in einem nichtpolaren Lösungsmittel lösen, und 0,01:1:1 für Lewis-Säuren, die in nichtpolaren Lösungsmitteln eine Aufschlämmung bilden.
  • Die Polymerisation des Olefins wird mit irgendeinem bekannten Mittel zur Polymerisation von Olefinen mit Metallocen-Katalysatoren, z.B. durch Substanz-, Aufschlämmungsoder Gasphasen-Polymerisation durchge-führt. Für Polypropylen reichen die Polymerisations-Temperaturen von -80ºC bis 150ºC, vorzugsweise von 25ºC bis 90ºC und am bevorzugtesten von 50ºC bis 80ºC.
  • Die folgenden Katalysatorsysteme wurden mit und ohne Zugabe eines Aluminiumalkyls und mit und ohne Zugabe einer Lewis- Säure bewertet.
  • 1. iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2;/F15/TEAl (TMA)
  • 2. iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2;/MgCl&sub2;/TEAl
  • 3. Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2;/F-15/TEAl
  • 4. Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2;/MgCl&sub2;/TEAl
  • Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; ist Ethylenbis(indenyl)zirkoniumdimethyl, iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; ist Isopropyliden(cyclopentadienyl-1-fluorenyl) zirkoniumdimethyl, und F15 ist Tris(pentafluorphenyl)bor.
  • Es wurde gefunden, daß eine Kombination von Aluminiumalkyl und der vorstehend definierten Lewis-Säure für reproduzierbare, kontrollierbare, hochwirksame Polymerisationen notwendig ist.
  • Nachdem die Erfindung allgemein beschrieben worden ist, werden die folgenden Beispiele als spezielle Ausführungsformen der Erfindung angegeben und dazu, deren Durchführung und Vorteile zu demonstrieren. Es ist klar, daß die Beispiele zur Erläuterung angegeben werden und die Beschreibung oder die folgenden Ansprüche in keiher Weise beschränken sollen.
  • Gruppe 1: Beispiel I
  • 0,16 mmol Triethylaluminium (TEAl) wurden in 5 ml Toluol gelöst und unter 5 psig Stickstoff in einen 2 l Zipperclavereaktor gegeben. Die Reaktortemperatur wurde auf 70ºC eingestellt, und es wurde 1 l Propylen in den Reaktor gepumpt. Das Gemisch wurde 10 min lang bei 1200 U/min gerührt.
  • 35 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; wurden in 10 ml Toluol gelöst. Der Katalysator wurde in eine an jedem Ende mit Kugelventilen ausgerüstete 40 ml Bombe aus rostfreiem Stahl gegeben. 400 ml Propylen wurden durch die Bombe in den Reaktor gepumpt. Die Reaktortemperatur blieb bei 70ºC, und der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Am Ende der Polymerisation wurde der Reaktor gekühlt und das nicht umgesetzte Propylen aus dem Reaktor abgelassen. Es gab kein Reaktionsprodukt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel II
  • 0,33 mmol Triethylaluminium (TEAl) wurden in 5 ml Toluol gelöst und in einen Zipperclavereaktor gegeben. Die Reaktortemperatur wurde auf 70ºC eingestellt, und es wurde 1 l Propylen in den Reaktor gegeben. Das Gemisch würde 15 min lang bei 1200 U/min gerührt.
  • 78,6 mg Tris(pentafluorphenyl)bor wurden in 5 cm³ Toluol gelöst, wodurch sich eine farblose Lösung bildete. 60 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; wurden in 10 cm³ Toluol gelöst, wodurch sich eine gelbe Lösung bildete. Die beiden Lösungen wurden zusammengemischt und bildeten eine rote Lösung, die 5 min lang bei Raumtemperatur gemischt wurde.
  • Das Katalysatorgemisch wurde in eine 50 ml Bombe aus rostfreiem Stahl gegeben. 200 ml Propylen wurden durch die Bombe in den Reaktor gepumpt. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Reaktortemperatur stieg auf 90ºC an. Nicht umgesetztes Propylen wurde aus dem Reaktor abgelassen, und das Reaktionsprodukt wurde mit Aceton gewaschen und im Vakuum getrocknet.
  • Der Schmelzpunkt und das Molekulargewicht des Polymers wurden analysiert. Der Schmelzpunkt wurde mit Differentialscanningcalorimetrie (DCS) ermittelt. Das Molekulargewicht wurde unter Verwendung von Gelpermeationschromatographie (GPC) Analyse berechnet; Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel III
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,33 mmol Triethylaluminium (TEAl), 27 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 20 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel IV
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,16 mmol Triethylaluminium (TEAl), 46 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 15 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel V
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,10 mmol Triethylaluminium (TEAl), 46 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 35 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel VI
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,16 mmol Triethylaluminium (TEAl), 46 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 35 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel VII
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,33 mmol Triethylaluminium (TEAl), 46 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 35 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Nicht umgesetztes Propylen wurde aus dem Reaktor abgelassen. Es gab kein Reaktionsprodukt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel VIII
  • Das Verfahren von Beispiel II wurde wiederholt, wobei 0,16 mmol Trimethylaluminiurn (TMA), 46 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 35 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Gruppe 2: Beispiel IX
  • 0,16 mmol Triethylaluminium (TEAl) wurden in 5 ml Toluol gelöst und unter 5 psig Stickstoff in einen 2 l Zipperclavereaktor gegeben.
  • Die Reaktortemperatur wurde auf 60ºC eingestellt, und es wurde 1 l Propylen in den Reaktor gepumpt. Das Gemisch wurde 10 min lang bei 1200 U/min gerührt.
  • 86 mg MgCl&sub2; wurden in 5 cm³ Toluol aufgeschlämmt. 18 mg iPr(Cp-1-Flu)ZrMe&sub2; wurden mit einer Kanüle in die MgCl&sub2;- Aufschlämmung gegeben. Das Gemisch wurde 12 h lang gerührt und ergab eine tief purpurrote Suspension.
  • Das Katalysatorgemisch wurde in eine 50 ml Bombe aus rostfreiem Stahl gegeben. 200 ml Propylen wurden durch die Bombe in den Reaktor gepumpt. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Nicht umgesetztes Propylen wurde aus dem Reaktor abgelassen, und das Reaktionsprodukt wurde mit verdünnter methanolischer HCl-Lösung gewaschen und in einem Vakuumofen getrocknet.
  • Der Schmelzpunkt und das Molekulargewicht des Polymers wurden analysiert. Der Schmelzpunkt wurde durch Differentialscanningcalorimetrie (DCS) ermittelt. Das Molekulargewicht wurde unter Verwendung von Gelpermeationschromatographie (GPC) Analyse berechnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Gruppe 3: Beispiel X
  • Ein Liter Propylen wurde in den Zipperdavereaktor gegeben. Die Reaktortemperatur wurde auf 70ºC eingestellt. 78,6 mg Tris(pentafluorphenyl)bor wurden in 5 cm³ Toluol gelöst. 58 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; wurden in 18 cm³ Toluol gelöst. Die beiden Lösungen wurden 5 min lang bei Raumtemperatur zusammengemischt
  • Das Katalysatorgemisch wurde in eine 50 ml Bombe aus rostfreiem Stahl gegeben. 200 ml Propylen wurden durch die Bombe in den Reaktor gepumpt. Die Reaktortemperatur wurde auf 70ºC gehalten, und der Inhalt des Reaktors wurde 35 min lang gerührt. Nicht umgesetztes Propylen wurde aus dem Reaktor abgelassen. Es gab kein Reaktionsprodukt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XI
  • 0,33 mmol Triethylaluminium (TEAl) wurden in 5 ml von nicht-koordinierendem Lösungsmittel gelöst und in einen Zipperdavereaktor gegeben. Die Solltemperatur des Reaktors wurde auf 70ºC eingestellt, und es wurde 1 l Propylen in den Reaktor gegeben. Das Gemisch wurde 10 min lang bei 1200 U/min gerührt.
  • 78,6 mg Tris(pentafluorphenyl)bor wurden in 5 cm³ Toluol gelöst, wodurch sich eine farblose Lösung bildete. 58 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; wurden in 10 cm³ Toluol gelöst, wodurch sich eine blaßgelbe Lösung bildete. Die beiden Lösungen wurden zusammengemischt und bildeten eine klare, dunkelgelbe Lösung, die 5 min lang bei Raumtemperatur gemischt wurde.
  • Das Katalysatorgemisch wurde in eine 50 ml Bombe aus rostfreiem Stahl gegeben. 200 ml Propylen wurden durch die Bombe in den Reaktor gepumpt. Die Reaktortemperatur nahm auf mehr als 95ºC zu, und der Inhalt des Reaktors wurde 6 min lang gerührt. Nicht umgesetztes Propylen wurde aus dem Reaktor abgelassen, und das Reaktionsprodukt wurde mit Aceton gewaschen und im Vakuum getrocknet.
  • Der Schmelzpunkt und das Molekulargewicht des Polypropylen- Reaktionsproduktes wurden analysiert. Der Schmelzpunkt wurde mit Differentialscanningcalorimetrie (DCS) ermittelt. Das Molekulargewicht wurde unter Verwendung von Gelpermeationschromatographie (GPC) Analyse berechnet. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XII
  • Das Verfahren von Beispiel XI wurde wiederholt, wobei 0,66 mmol TEAl, 27 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 20 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 22 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XIII
  • Das Verfahren von Beispiel XI wurde wiederholt, wobei 0,33 mmol TEAl, 2,5 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 2,5 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XIV
  • Das Verfahren von Beispiel XI wurde wiederholt, wobei 0,66 mmol TEAl, 102 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 2,5 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XV
  • Das Verfahren von Beispiel XI wurde wiederholt, wobei 0,66 mmol TEAl, 154 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 2,5 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XVI
  • Das Verfahren von Beispiel XI wurde wiederholt, wobei 0,66 mmol TEAl, 308 mg Tris(pentafluorphenyl)bor und 2,5 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2; verwendet wurden. Der Inhalt des Reaktors wurde 30 min lang gerührt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Gruppe 4: Beispiel XVII
  • Das Verfahren von Beispiel IX wurde mit 352 mg Magnesiumchlorid, 40 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2;, 0,66 mmol TEAl und einer Betriebsdauer von 30 min wiederholt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XVIII
  • Das Verfahren von Beispiel IX wurde mit 352 mg Magnesiumchlorid, 10 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2;, 0,66 mmol TEAl und einer Betriebsdauer von 30 min wiederholt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt.
  • Beispiel XIX
  • Das Verfahren von Beispiel IX wurde mit 124 mg Magnesiumchlorid, 40 mg Et(Ind)&sub2;ZrMe&sub2;, 0,66 mmol TEAl und einer Betriebsdauer von 30 min wiederholt. Die Ergebnisse sind in Tabelle I gezeigt. Lauf Katalysator Lewis-Säure Aluminiumalkyl Laufdauer Lauf Polymerisationstemp Ausbeute Schmelztemp Molekulargewicht Molekulargewichtsverteilung
  • Für das F15-Katalysatorsystem wurden durch Steigerung des molaren Verhältnisses von B:Zr auf einen erheblich oberhalb von 1:1 liegenden Wert höhere Wirksamkeiten erreicht. Dieses impliziert, daß geringere Wirksamkeiten zum Teil auf eine unvollständige Ionisierung durch F15 zurückzuführen sind.
  • Offensichtlich sind verschiedene Modifikationen und Variationen der vorliegenden Erfindung im Hinblick auf die vorstehende Lehre möglich.
  • Es ist klar, daß die Erfindung innerhalb des Schutzbereiches der beigefügten Ansprüche anders als hierin speziell beschrieben durchgeführt werden kann.

Claims (25)

1. Katalysatorsystem, umfassend:
a) eine neutrale Metallocenverbindung;
b) ein Aluminiumalkyl; und
c) eine Lewis Säure;
worin das Aluminiumalkyl die allgemeine Formel AlR'&sub3; aufweist, worin R' ein Halogen, Sauerstoff, ein Hydrid, ein Alkyl, ein Alkoxy oder ein Aryl ist, wobei jedes R' gleich oder verschieden ist und mindestens ein R' ein Alkyl ist,
worin die neutrale Metallocenverbindung die allgemeine Formel:
CP&sub2;MRp
aufweist, worin Cp ein Cyclopentadienyl oder substituiertes Cyclopentadienyl ist, wobei jedes Cp gleich oder verschieden ist, M ein Metall der Gruppen III, IV, V oder VI ist, R ein Hydrid, ein Halogen, ein Amid oder ein Kohlenwasserstoffrest ist, wobei jedes R gleich oder verschieden ist, außer, daß nur ein R ein Hydrid ist, wenn R ein Hydrid ist, und p von 1 bis 4 beträgt,
worin die Lewis Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis Säuren besteht, und worin die Liganden der Lewis Säure nicht mit dem Metallocenkation reagieren können.
2. Katalysator nach Anspruch 1, worin R ein Kohlenwasserstoffrest ist, ausgewählt aus der Gruppe, die aus einem Alkyl, einem Aryl, einem Alkenyl, einem Alkylaryl und einem Arylalkyl mit bis zu 20 Kohlenstoffatomen besteht.
3. Katalysator nach Anspruch 2, worin R ein Alkyl oder Alkoxy mit bis zu 6 Kohlenstoffatomen oder ein Aryl mit bis zu 10 Kohlenstoffatomen ist.
4. Katalysator nach Anspruch 1, worin das M ein Metall der Gruppe IV ist, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Titan, Zirkonium und Hafnium besteht.
5. Katalysator nach Anspruch 4, worin das neutrale Methylderivat eines Metallocens aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Ethylenbis(indenyl)zirkoniumdimethyl und Isopropyliden(cyclopentadienyl-1-fluorenyl)zirkoniumdimethyl besteht.
6. Katalysator nach Anspruch 1, worin das Aluminiumalkyl aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Triethylaluminium und Trimethylaluminium besteht.
7. Katalysator nach Anspruch 6, worin das Aluminiumalkyl Triethylaluminium ist.
8. Katalysator nach Anpruch 1, worin die Lewis Säure Tris(pentafluorophenyl)bor ist.
9. Verfahren zur Herstellung eines Katalysators, umfassend:
a) Mischen einer Lewis Säure mit einer neutralen Metallocenverbindung; und
b) Inkontaktbringen der Lewis Säure und der neutralen Metallocenverbindung, wodurch eine Metallocenverbindung gebildet wird; und
c) Zugeben eines Aluminiumalkyls, worin das neutrale Metallocen die allgemeine Formel:
Cp&sub2;MRp
aufweist, worin Cp ein Cyclopentadienyl oder eine substituierte Cyclopentadienylgruppe ist, wobei jedes Cp gleich oder verschieden ist, M ein Metall der Gruppen III, IV, V oder VI ist, R ein Hydrid, ein Halogen, ein Amid oder ein Kohlenwasserstoffrest ist, wobei jedes R gleich oder verschieden ist, außer, daß nur ein R ein Hydrid ist, wenn R ein Hydrid ist, und p von 1 bis 4 beträgt, worin die Lewis Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis Säuren besteht;
worin die Liganden der Lewis Säure nicht mit dem Metallocenkation reagieren können; und
worin das Aluminiumalkyl die allgemeine Formel AlR'&sub3; aufweist, worin R' ein Halogen, Sauerstoff, ein Hydrid, ein Alkyl, ein Alkoxy oder ein Aryl ist, wobei R' gleich oder verschieden ist und mindestens ein R' ein Alkyl ist.
10. Verfahren nach Anspruch 9, worin R ein Kohlenwasserstoffrest ist, ausgewählt aus der Gruppe, die aus einem Alkyl, einem Aryl, einem Alkenyl, einem Alkylaryl und einem Arylalkyl mit bis zu 20 Kohlenstoffatomen besteht.
11. Verfahren nach Anspruch 9, worin das M ein Metall der Gruppe IV ist, ausgewählt aus der Gruppe, die aus Titan, Zirkonium und Hafnium besteht.
12. Verfahren nach Anspruch 11, worin das M Zirkonium ist.
13. Verfahren nach Anspruch 12, worin das neutrale Derivat eines Metallocens aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Ethylenbis(indenyl)zirkoniumdimethyl und Isopropyliden(cyclpentadienyl-1-fluorenyl)zirkoniumdimethyl besteht.
14. Verfahren nach Anspruch 9, worin die Lewis Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis Säuren besteht.
15. Verfahren nach Anspruch 14, worin die Lewis Säure Tris(pentafluorophenyl)bor ist.
16. Verfahren zur Polymerisation eines Olefins, umfassend:
a) Mischen eines Aluminiumalkyls mit einem Olefin;
b) Mischen einer neutralen Metallocenverbindung mit einer Lewis Säure;
c) Mischen der Metallocen-Lewis-Säure-Mischung mit der Aluminiumalkyl-Olefin-Mischung,
worin das Aluminiumalkyl die allgemeine Formel AlR'&sub3; aufweist, worin R' ein Halogen, Sauerstoff, ein Hydrid, ein Alkyl, ein Alkoxy oder ein Aryl ist, wobei jedes R' gleich oder verschieden ist und mindestens ein R' ein Alkyl ist;
worin die neutrale Metallocenverbindung die allgemeine Formel:
Cp&sub2;MRp
aufweist, worin Cp Cyclopentadienyl oder substituiertes Cyclopentadienyl ist, wobei jedes Cp gleich oder verschieden ist, M ein Metall der Gruppen III, IV, V oder VI ist, R ein Hydrid, ein Halogen, ein Amid oder ein Kohlenwasserstoffrest ist, wobei jedes R gleich oder verschieden ist, außer, daß nur ein R ein Hydrid ist, wenn R ein Hydrid ist, und p von 1 bis 4 beträgt; und worin die Lewis Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis Säuren ausgewählt wird.
17. Verfahren nach Anspruch 16, worin R' ein Alkyl oder Alkoxy mit bis zu 6 Kohlenstoffatomen oder ein Aryl mit bis zu 10 Kohlenstoffatomen ist.
18. Verfahren nach Anspruch 17, worin das molare Verhältnis von Metallocen:Lewis Säure:Aluminiumalkyl im Bereich von 0,01:1:0,1 bis 5:1:350 liegt.
19. Verfahren nach Anspruch 18, worin das molare Verhältnis von Metallocen:Lewis Säure:Aluminiumalkyl im Bereich von 0,5:1:0,5 bis 4:1:25 liegt.
20. Verfahren nach Anspruch 19, worin das molare Verhältnis von Metallocen:Lewis Säure:Aluminiumalkyl 0.02:1:1 beträgt.
21. Verfahren nach Anspruch 19, worin das molare Verhältnis von Metallocen:Lewis Säure:Aluminiumalkyl 0,01:1:1 beträgt.
22. Verfahren nach Anspruch 14, worin das Aluminiumalkyl aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus Triethylaluminium und Trimethylaluminium besteht.
23. Verfahren nach Anspruch 19, worin das Aluminiumalkyl Triethylaluminium ist.
24. Verfahren nach Anspruch 16, worin die Lewis Säure aus der Gruppe ausgewählt wird, die aus allen Bor und Magnesiumchlorid enthaltenden Lewis Säuren besteht.
25. Verfahren nach Anspruch 24, worin die Lewis Säure Tris(pentafluorophenyl)bor ist.
DE69026907T 1989-10-10 1990-10-09 Metallocenkatalysator mit Lewissäure und Alkylaluminium Expired - Fee Related DE69026907T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US41905789A 1989-10-10 1989-10-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69026907D1 DE69026907D1 (de) 1996-06-13
DE69026907T2 true DE69026907T2 (de) 1996-10-10

Family

ID=23660629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69026907T Expired - Fee Related DE69026907T2 (de) 1989-10-10 1990-10-09 Metallocenkatalysator mit Lewissäure und Alkylaluminium

Country Status (9)

Country Link
US (2) US5561092A (de)
EP (1) EP0427697B1 (de)
JP (1) JP3088012B2 (de)
KR (1) KR100196614B1 (de)
CN (2) CN1033859C (de)
AT (1) ATE137770T1 (de)
CA (1) CA2027145C (de)
DE (1) DE69026907T2 (de)
ES (1) ES2087145T3 (de)

Families Citing this family (299)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5391629A (en) * 1987-01-30 1995-02-21 Exxon Chemical Patents Inc. Block copolymers from ionic catalysts
US5198401A (en) * 1987-01-30 1993-03-30 Exxon Chemical Patents Inc. Ionic metallocene catalyst compositions
US5153157A (en) * 1987-01-30 1992-10-06 Exxon Chemical Patents Inc. Catalyst system of enhanced productivity
US5241025A (en) * 1987-01-30 1993-08-31 Exxon Chemical Patents Inc. Catalyst system of enhanced productivity
US5384299A (en) * 1987-01-30 1995-01-24 Exxon Chemical Patents Inc. Ionic metallocene catalyst compositions
US6294625B1 (en) 1990-03-20 2001-09-25 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Catalyst system of enhanced productivity and its use in polymerization process
WO1992001723A1 (en) * 1990-07-24 1992-02-06 Mitsui Toatsu Chemicals, Incorporated CATALYST FOR α-OLEFIN POLYMERIZATION AND PRODUCTION OF POLY-α-OLEFIN THEREWITH
JP3117231B2 (ja) * 1991-03-11 2000-12-11 三井化学株式会社 幅広い分子量分布を有するシンジオタクチックポリ−α−オレフィンの製造方法
US5721185A (en) * 1991-06-24 1998-02-24 The Dow Chemical Company Homogeneous olefin polymerization catalyst by abstraction with lewis acids
TW300901B (de) 1991-08-26 1997-03-21 Hoechst Ag
NL9101502A (nl) * 1991-09-06 1993-04-01 Dsm Nv Werkwijze voor het bereiden van een gebrugde metalloceenverbinding alsmede een katalysatorcomponent en een werkwijze voor de polymerisatie van een olefinen.
TW309523B (de) * 1991-11-30 1997-07-01 Hoechst Ag
TW304963B (de) * 1992-01-27 1997-05-11 Hoechst Ag
US5374696A (en) * 1992-03-26 1994-12-20 The Dow Chemical Company Addition polymerization process using stabilized reduced metal catalysts
US5330948A (en) * 1992-03-31 1994-07-19 Northwestern University Homogeneous catalysts for stereoregular olefin polymerization
US5296433A (en) * 1992-04-14 1994-03-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Tris(pentafluorophenyl)borane complexes and catalysts derived therefrom
EP0572034A2 (de) * 1992-05-29 1993-12-01 Idemitsu Kosan Company Limited Ethylencopolymere und Ethylencopolymerzusammensetzung
JP3153000B2 (ja) * 1992-06-11 2001-04-03 三菱化学株式会社 α‐オレフィン重合体の製造法
JPH061803A (ja) * 1992-06-18 1994-01-11 Mitsubishi Petrochem Co Ltd オレフィンの重合法
US5710222A (en) 1992-06-22 1998-01-20 Fina Technology, Inc. Method for controlling the melting points and molecular weights of syndiotactic polyolefins using metallocene catalyst systems
JP3398381B2 (ja) * 1992-07-01 2003-04-21 エクソンモービル・ケミカル・パテンツ・インク 遷移金属オレフィン重合触媒
US5317036A (en) * 1992-10-16 1994-05-31 Union Carbide Chemicals & Plastics Technology Corporation Gas phase polymerization reactions utilizing soluble unsupported catalysts
NL9201970A (nl) * 1992-11-11 1994-06-01 Dsm Nv Indenylverbindingen en katalysatorcomponenten voor de polymerisatie van olefinen.
CA2103301C (en) * 1992-11-18 2000-05-23 Takashi Tashiro Catalyst for olefin polymerization and process for olefin polymerization using the same
BE1006438A3 (fr) * 1992-12-17 1994-08-30 Solvay Systeme catalytique, utilisation de ce systeme catalytique pour la (co)polymerisation d'olefines, procede de preparation de ce systeme catalytique et procede de (co)polymerisation d'olefines.
GB9226905D0 (en) 1992-12-24 1993-02-17 Wellcome Found Pharmaceutical preparation
BE1006880A3 (fr) * 1993-03-01 1995-01-17 Solvay Precurseur solide d'un systeme catalytique pour la polymerisation d'olefines, procede pour sa preparation, systeme catalytique comprenant ce precurseur solide et procede de polymerisation d'olefines en presence de ce systeme catalytique.
JP3473955B2 (ja) * 1993-03-31 2003-12-08 出光興産株式会社 ビニル系重合体製造用の触媒及びビニル芳香族系重合体の製造方法
EP1070729B1 (de) * 1993-06-07 2011-09-28 Mitsui Chemicals, Inc. Übergangsmetallverbindung, diese enthaltende Olefinpolymerisationskatalysatorkomponente, diese enthaltender Olefinpolymerisationskatalysator, Verfahren zur Polymerisierung von Olefinen, Propylen Homopolymer, Propylen Copolymer und Elastomer
EP0629631B1 (de) * 1993-06-07 2002-08-28 Mitsui Chemicals, Inc. Übergangsmetallverbindung, und diese enthaltender Polymerisationkatalysator
US6462154B1 (en) 1993-06-15 2002-10-08 Idemitsu Kosan Co., Ltd. Process for preparing olefin polymer and catalyst for polymerization of olefin
JPH0733812A (ja) * 1993-07-02 1995-02-03 Idemitsu Kosan Co Ltd スチレン系重合体製造触媒及びそれを用いたスチレン系重合体の製造方法
US5455214A (en) * 1993-09-09 1995-10-03 Mobil Oil Corporation Metallocenes supported on ion exchange resins
US5631202A (en) 1993-09-24 1997-05-20 Montell Technology Company B.V. Stereospecific metallocene catalysts with stereolocking α-CP substituents
FI945959L (fi) * 1993-12-21 1995-06-22 Hoechst Ag Metalloseenejä ja niiden käyttö katalyytteinä
US5594080A (en) * 1994-03-24 1997-01-14 Leland Stanford, Jr. University Thermoplastic elastomeric olefin polymers, method of production and catalysts therefor
KR100353463B1 (ko) 1994-04-11 2003-01-24 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 프로필렌중합체조성물의제조방법및프로필렌중합체조성물
CA2157400C (en) * 1994-04-11 2003-07-29 Takashi Ueda Process for preparing propylene polymer composition, and propylene polymer composition
DE4420456A1 (de) * 1994-06-13 1995-12-14 Hoechst Ag Übergangsmetallverbindung
AU687231B2 (en) * 1994-08-03 1998-02-19 Exxon Chemical Patents Inc. Supported ionic catalyst composition
US6143686A (en) * 1994-08-03 2000-11-07 Exxon Chemical Patents, Inc. Supported ionic catalyst compositions
US5643847A (en) * 1994-08-03 1997-07-01 Exxon Chemical Patents Inc. Supported ionic catalyst composition
DE4431838A1 (de) * 1994-09-07 1996-03-14 Basf Ag Geträgerte Metallocen-Katalysatorsysteme
TW369547B (en) 1994-09-21 1999-09-11 Mitsui Chemicals Inc Olefin polymerization catalyst and process for olefin polymerization
DE4434640C1 (de) 1994-09-28 1996-02-01 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung verbrückter Metallocene
DE4436113A1 (de) 1994-10-10 1996-04-11 Hoechst Ag Metallocenverbindung
US5500398A (en) * 1994-11-09 1996-03-19 Northwestern University Homogeneous α-olefin dimerization catalysts
KR100348236B1 (ko) * 1994-12-20 2002-11-30 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 에틸렌중합체의제조방법및에틸렌중합체
KR0159685B1 (ko) * 1995-01-19 1998-12-15 사토 아키오 폴리프로필렌 다층블로성형체
CN1076282C (zh) 1995-03-02 2001-12-19 三井化学株式会社 聚丙烯复合膜
EP0748821B1 (de) * 1995-06-12 1998-11-04 TARGOR GmbH Übergangsmetallverbindung
TW401445B (en) * 1995-07-13 2000-08-11 Mitsui Petrochemical Ind Polyamide resin composition
US6403772B1 (en) * 1995-09-11 2002-06-11 Montell Technology Company, Bv Open-pentadienyl metallocenes, precursors thereof and polymerization catalysts therefrom
DE69623308T2 (de) 1995-10-18 2002-12-19 Chisso Corp., Osaka Olefin(co)polymerzusammensetzung, verfahren zu dessen herstellung, katalysator for olefin(co)polymerisation und verfahren zu dessen herstellung
US6787618B1 (en) 1995-12-01 2004-09-07 Basell Polypropylen Gmbh Metallocene compound and high molecular weight copolymers of propylene and olefins having two or four to thirty-two carbon atoms
DE19546500A1 (de) 1995-12-13 1997-06-19 Hoechst Ag Verfahren zur Herstellung eines Cycloolefincopolymeren
DE19546501A1 (de) 1995-12-13 1997-06-19 Hoechst Ag Metallocenverbindung
TR199601005A2 (tr) 1995-12-15 1997-07-21 Union Carbide Chem Plastic Uzun zincirli, dallanmis poliolefinlerin üretimi icin yöntem.
EP0786466B1 (de) * 1996-01-25 2003-04-16 Tosoh Corporation Verfahren zur Olefinpolymerisierung unter Verwendung eines Übergangsmetallkatalysators.
US5856256A (en) * 1996-02-20 1999-01-05 Northwestern University Organo-Lewis acid as cocatalyst for cationic homogeneous Ziegler-Natta olefin polymerizations
US6291695B1 (en) 1996-02-20 2001-09-18 Northwestern University Organo-Lewis acids of enhanced utility, uses thereof, and products based thereon
US6274752B1 (en) 1996-02-20 2001-08-14 Northwestern University Organo-Lewis acid as cocatalyst for cationic homogeneous Ziegler-Natta olefin polymerizations
IT1282666B1 (it) 1996-02-22 1998-03-31 Enichem Spa Catalizzatore metallocenico sostituito per la (co) polimerizzazione delle olefine
US6225426B1 (en) * 1996-04-10 2001-05-01 Uniroyal Chemical Company, Inc. Process for producing polyolefin elastomer employing a metallocene catalyst
ES2158567T3 (es) 1996-06-17 2001-09-01 Exxonmobil Chem Patents Inc Sistemas cataliticos de metales de transicion mixtos para la polimerizacion de olefinas.
US6066603A (en) * 1996-06-17 2000-05-23 Exxon Chemical Patents Inc. Polar monomer containing copolymers derived from olefins useful as lubricant and useful as lubricant and fuel oil additivies process for preparation of such copolymers and additives and use thereof
US5811379A (en) 1996-06-17 1998-09-22 Exxon Chemical Patents Inc. Polymers derived from olefins useful as lubricant and fuel oil additives, processes for preparation of such polymers and additives and use thereof (PT-1267)
CN1090638C (zh) * 1996-07-26 2002-09-11 中国石油化工总公司 用于烯烃聚合与共聚合的催化剂及其制法和应用
US6207608B1 (en) 1996-08-09 2001-03-27 University Of Iowa Research Foundation Olefin polymerization with direct use of ansa-metallocene amide complexes as catalysts
US6130302A (en) * 1996-08-19 2000-10-10 Northwestern University Synthesis and use of (polyfluoroaryl)fluoroanions of aluminum, gallium and indium
US6262200B1 (en) 1996-08-19 2001-07-17 Northwestern University (Polyfluoroaryl)fluoroanions of aluminum, gallium, and indium of enhanced utility, uses thereof, and products based thereon
US5854166A (en) * 1996-08-19 1998-12-29 Northwestern University Synthesis and use of (perfluoroaryl) fluoro-aluminate anion
JPH10101727A (ja) * 1996-09-24 1998-04-21 Shell Internatl Res Maatschappij Bv オレフィン又はポリマーを水素化するための触媒及び方法
RU2194708C2 (ru) 1996-11-15 2002-12-20 Монтелл Текнолоджи Компани Б.В. Металлоцен, лиганд, каталитическая система, способ полимеризации
TW425414B (en) * 1997-02-18 2001-03-11 Chisso Corp Preactivated catalyst for olefin (co)polymerization, catalyst for olefin (co)polymerization and olefin (co)polymer composition and their manufacturing method
US6231804B1 (en) 1997-04-02 2001-05-15 Chisso Corporation Modified olefin (co)polymer composition, process for preparing the same, and modified olefin (co)polymer composition molding
US6303696B1 (en) 1997-04-11 2001-10-16 Chisso Corporation Propylene (co)polymer composition using metallocene catalyst
JP3817015B2 (ja) * 1997-04-14 2006-08-30 三井化学株式会社 環状オレフィン系共重合体およびその用途
TWI246520B (en) 1997-04-25 2006-01-01 Mitsui Chemicals Inc Processes for olefin polymerization
US6160072A (en) * 1997-05-02 2000-12-12 Ewen; John A. Process for polymerizing tactioselective polyolefins in condensed phase using titanocenes
US6228795B1 (en) 1997-06-05 2001-05-08 Exxon Chemical Patents, Inc. Polymeric supported catalysts
US6172015B1 (en) 1997-07-21 2001-01-09 Exxon Chemical Patents, Inc Polar monomer containing copolymers derived from olefins useful as lubricant and fuel oil additives, processes for preparation of such copolymers and additives and use thereof
DE19732804A1 (de) 1997-07-30 1999-02-04 Bayer Ag Katalysatoren auf Basis von Fulven-Metallkomplexen
DE19733017A1 (de) 1997-07-31 1999-02-04 Hoechst Ag Chemische Verbindung
TW504515B (en) 1997-08-07 2002-10-01 Chisso Corp Olefin (co)polymer composition
US6921794B2 (en) 1997-08-12 2005-07-26 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Blends made from propylene ethylene polymers
US6635715B1 (en) 1997-08-12 2003-10-21 Sudhin Datta Thermoplastic polymer blends of isotactic polypropylene and alpha-olefin/propylene copolymers
US7026404B2 (en) 1997-08-12 2006-04-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Articles made from blends made from propylene ethylene polymers
WO2002083754A1 (en) 2001-04-12 2002-10-24 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Propylene ethylene polymers and production process
US7232871B2 (en) 1997-08-12 2007-06-19 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Propylene ethylene polymers and production process
FR2769245B1 (fr) 1997-10-02 1999-10-29 Atochem Elf Sa Support solide activateur des catalyseurs metallocenes en polymerisation des olefines, son procede de preparation, systeme catalytique et procede de polymerisation correspondants
DE19744102A1 (de) 1997-10-06 1999-04-15 Targor Gmbh Katalysatorsystem
DE19808254A1 (de) 1998-02-27 1999-09-02 Aventis Res & Tech Gmbh & Co Chemische Verbindung
DE19808253A1 (de) 1998-02-27 1999-09-02 Aventis Res & Tech Gmbh & Co Katalysatorsystem, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zur Polymerisation von Olefinen
TW562810B (en) 1998-04-16 2003-11-21 Mitsui Chemicals Inc Catalyst for olefinic polymerization and method for polymerizing olefine
EP1522553B1 (de) 1998-07-01 2007-04-11 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Elastische Mischung mit Kristallpolymeren und kristallisierbaren Polymeren des Propens
GB9816940D0 (en) 1998-08-05 1998-09-30 Bp Chem Int Ltd Polymerisation catalysts
US6403773B1 (en) 1998-09-30 2002-06-11 Exxon Mobil Chemical Patents Inc. Cationic group 3 catalyst system
US6225427B1 (en) 1998-10-15 2001-05-01 Uniroyal Chemical Company, Inc. Olefin polymerization process employing metallocene catalyst provided by cocatalyst activation of a metallocene procatalyst
US6147173A (en) * 1998-11-13 2000-11-14 Univation Technologies, Llc Nitrogen-containing group 13 anionic complexes for olefin polymerization
TW576843B (en) 1998-12-25 2004-02-21 Mitsui Chemicals Inc Olefin polymerization catalyst and process for olefin polymerization using the olefin polymerization catalyst
US6469188B1 (en) 1999-01-20 2002-10-22 California Institute Of Technology Catalyst system for the polymerization of alkenes to polyolefins
WO2000058369A1 (de) 1999-03-29 2000-10-05 Basf Aktiengesellschaft Verfahren zur polymerisation von olefinen
JP2000351813A (ja) 1999-04-09 2000-12-19 Mitsui Chemicals Inc エチレン・α−オレフィン共重合体およびその製造方法ならびにその用途
US6632885B2 (en) 1999-04-13 2003-10-14 Mitsui Chemicals, Inc. Soft syndiotactic polypropylene composition and molded product
EP1209171A4 (de) * 1999-05-10 2004-04-21 Jp Agency Of Industrialscience Verfahren zur herstellung lebender polyolefine
US6303718B1 (en) 1999-09-17 2001-10-16 Bayer Aktiengesellschaft Composition based on fluorine-containing metal complexes
JP3808243B2 (ja) 1999-07-27 2006-08-09 三井化学株式会社 軟質樹脂組成物
DE19935592A1 (de) 1999-08-02 2001-02-08 Elenac Gmbh Imidochromverbindungen in Katalysatorsystemen für die Olefinpolymerisation
IT1313599B1 (it) * 1999-08-05 2002-09-09 Enichem Spa Complessi metallici utilizzabili nella catalisi per la (co)polimerizzazione delle alfa-olefine
JP2003507502A (ja) 1999-08-13 2003-02-25 バーゼル、ポリオレフィン、ゲゼルシャフト、ミット、ベシュレンクテル、ハフツング エチレンおよびC3−C12α−オレフィンの共重合体
US6475947B1 (en) 1999-09-10 2002-11-05 Phillips Petroleum Company Oligomeric metallocenes and their use
US6667274B1 (en) * 1999-12-30 2003-12-23 Phillips Petroleum Company Polymerization catalysts
EP2267044B1 (de) 2000-01-26 2015-07-08 Mitsui Chemicals, Inc. Olefinpolymer mit sehr niedriger Polydispersität und Verfahren zu seiner Herstellung
KR20010082913A (ko) * 2000-02-22 2001-08-31 박찬구 아미도계 iv족 금속 착화합물을 이용한 폴리이소부텐의제조방법
US20040072975A1 (en) 2000-03-17 2004-04-15 Jorg Schottek Salt-like chemical compound, its preparation and its use in catalyst systems for preparing polyolefins
EP1209179B1 (de) 2000-03-31 2005-11-02 Mitsui Chemicals, Inc. Verfahren zur herstellung einer polyolefinzusammensetzung
US6846943B2 (en) 2000-05-23 2005-01-25 Chisso Corporation Metallocene compound, olefin polymerization catalyst containing the compound, and method for producing an olefin polymer by use of the catalyst
US6635733B2 (en) 2000-05-23 2003-10-21 Chisso Corporation Elastomeric polypropylene
SG96633A1 (en) 2000-07-04 2003-06-16 Mitsui Chemicals Inc Process for producing polar olefin copolymer and polar olefin copolymer obtained thereby
JP2002020417A (ja) 2000-07-04 2002-01-23 Mitsui Chemicals Inc オレフィンの重合方法
EP1241194B1 (de) 2000-07-26 2013-09-04 Mitsui Chemicals, Inc. Polymer und verfahren zu dessen herstellung
US6858767B1 (en) 2000-08-11 2005-02-22 Uniroyal Chemical Company, Inc. Process for producing liquid polyalphaolefin polymer, metallocene catalyst therefor, the resulting polymer and lubricant containing same
NO20013880L (no) 2000-08-22 2002-02-25 Rohm & Haas Matriks og fremgangsmåte for fremstilling av polyolefiner
KR100806765B1 (ko) 2000-09-07 2008-02-27 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 극성기 함유 올레핀 공중합체, 이것의 용도
KR100844062B1 (ko) 2001-02-21 2008-07-07 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 올레핀 중합용 촉매 및 이 촉매를 사용하는 올레핀중합체의 제조방법
WO2003000790A1 (en) 2001-06-22 2003-01-03 Exxonmobil Chemical Patents, Inc. Metallocene-produced very low density polyethylenes or linear lowdensity polyethylenes as impact modifiers
US7019157B2 (en) 2001-08-06 2006-03-28 Chisso Corporation Metallocene compounds, production process for olefin polymers using catalysts containing them and olefin polymers produced by the production process
FR2830868B1 (fr) * 2001-10-11 2004-12-03 Atofina Composition a base de polypropylene isotactique obtenu par catalyse metallocene et de polypropylene isotactique obtenu par catalyse ziegler natta, greffe
KR100594336B1 (ko) 2001-10-19 2006-06-30 아사히 가세이 케미칼즈 가부시키가이샤 올레핀 중합 방법
DE60317204T2 (de) 2002-07-31 2008-08-07 Exxonmobil Chemical Patents Inc., Baytown Silanvernetztes polyethylen
US6995279B2 (en) 2002-08-02 2006-02-07 Chisso Corporation Metallocene compounds, processes for the production of olefin polymers using catalysts containing the compounds, and olefin polymers produced by the processes
EP1550693B1 (de) 2002-08-27 2007-07-11 Mitsui Chemicals, Inc. Thermoplastisches elastomer und formkörper daraus
AU2003269970A1 (en) 2002-09-05 2004-03-29 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Shrink film
US7601409B2 (en) 2002-09-05 2009-10-13 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Stretch film
KR100785840B1 (ko) 2002-09-27 2007-12-13 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 가교 메탈로센 화합물, 올레핀 중합 촉매 및 올레핀의 중합방법
EP1558655B1 (de) 2002-10-15 2012-08-29 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Katalysatorsystem zur olefinpolymerisation bestehend aus mehreren katalysatoren und damit hergestellte polymere
US7223822B2 (en) 2002-10-15 2007-05-29 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Multiple catalyst and reactor system for olefin polymerization and polymers produced therefrom
CN1331896C (zh) 2002-10-23 2007-08-15 三井化学株式会社 含镁的载体成分以及在烯烃聚合中的应用
DE10251513A1 (de) 2002-11-04 2004-05-19 Basf Ag Übergangsmetallkatalysatoren für (Co)Polymerisation von olefinischen Monomeren
DE602004026410D1 (de) 2003-02-14 2010-05-20 Mitsui Chemicals Inc Syndiotaktisches propylenpolymer enthaltende zusammensetzung
AU2003292690B2 (en) 2003-03-28 2008-11-20 Mitsui Chemicals, Inc. Propylene copolymer, polypropylene composition, use thereof, transition metal compounds, and catalysts for olefin polymerization
TW200517426A (en) 2003-08-25 2005-06-01 Dow Global Technologies Inc Aqueous dispersion, its production method, and its use
US8349929B2 (en) 2003-08-25 2013-01-08 Dow Global Technologies Llc Coating composition and articles made therefrom
US8722787B2 (en) 2003-08-25 2014-05-13 Dow Global Technologies Llc Coating composition and articles made therefrom
US8946329B2 (en) 2003-08-25 2015-02-03 Dow Global Technologies Llc Coating compositions
US8158711B2 (en) 2003-08-25 2012-04-17 Dow Global Technologies Llc Aqueous dispersion, its production method, and its use
US8779053B2 (en) 2003-08-25 2014-07-15 Dow Global Technologies Llc Coating compositions
US7947776B2 (en) 2003-08-25 2011-05-24 Dow Global Technologies Llc Aqueous dispersion, its production method, and its use
US7803865B2 (en) 2003-08-25 2010-09-28 Dow Global Technologies Inc. Aqueous dispersion, its production method, and its use
US7763676B2 (en) 2003-08-25 2010-07-27 Dow Global Technologies Inc. Aqueous polymer dispersions and products from those dispersions
US8357749B2 (en) 2003-08-25 2013-01-22 Dow Global Technologies Llc Coating composition and articles made therefrom
US9169406B2 (en) 2003-08-25 2015-10-27 Dow Global Technologies Llc Coating compositions
US7579416B2 (en) 2003-12-23 2009-08-25 Basell Polyolefine Gmbh Catalyst system for olefin polymerization
US7119153B2 (en) 2004-01-21 2006-10-10 Jensen Michael D Dual metallocene catalyst for producing film resins with good machine direction (MD) elmendorf tear strength
GB0411742D0 (en) 2004-05-26 2004-06-30 Exxonmobil Chem Patents Inc Transition metal compounds for olefin polymerization and oligomerization
KR20070056100A (ko) 2004-08-27 2007-05-31 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 올레핀 중합용 촉매, 올레핀 중합체의 제조방법, 올레핀공중합체, 신규한 천이 금속 화합물 및 천이 금속 화합물의제조방법
US20060057351A1 (en) * 2004-09-10 2006-03-16 Alain Yang Method for curing a binder on insulation fibers
US8093341B2 (en) 2004-10-28 2012-01-10 Dow Global Technologies Llc Method of controlling a polymerization reactor
CN100390256C (zh) 2004-11-26 2008-05-28 三井化学株式会社 合成润滑油和润滑油组合物
JP5438256B2 (ja) 2006-11-17 2014-03-12 三井化学株式会社 ポリプロピレン系樹脂フィルムおよびその用途
KR20110044337A (ko) 2005-05-18 2011-04-28 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 올레핀 중합용 촉매, 올레핀 중합체의 제조방법, 프로필렌계 공중합체의 제조방법, 프로필렌 중합체, 프로필렌계 중합체 조성물 및 이들의 용도
US20070225423A1 (en) * 2005-10-07 2007-09-27 Mitsui Chemicals, Inc. Process for producing blow molded product by blow molding
US20070080483A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-12 Mitsui Chemicals, Inc. Process for producing injection molded product
US7605208B2 (en) 2005-10-31 2009-10-20 Mitsui Chemicals, Inc. Process for producing thermoplastic resin composition
EP1963347B1 (de) 2005-12-14 2011-10-19 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Halogensubstituierte metallocenverbindungen für die olefinpolymerisation
WO2007105483A1 (ja) 2006-03-10 2007-09-20 Mitsui Chemicals, Inc. インフレーション成形による成形体の製造方法
WO2007111249A1 (ja) 2006-03-27 2007-10-04 Mitsui Chemicals, Inc. Tダイ成形による成形体の製造方法
JP2007261201A (ja) 2006-03-29 2007-10-11 Mitsui Chemicals Inc ブロー成形による成形体の製造方法
WO2007114009A1 (ja) 2006-03-30 2007-10-11 Mitsui Chemicals, Inc. 射出成形による成形体の製造方法
WO2007130277A1 (en) 2006-05-05 2007-11-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Linear low density polymer blends and articles made therefrom
EP2050771B1 (de) 2006-07-31 2020-07-15 Mitsui Chemicals, Inc. Folie oder laminat, umfassend ethylenharz oder ethylenharzzusammensetzung
JP5289054B2 (ja) 2006-09-20 2013-09-11 三井化学株式会社 ポリオレフィン組成物
EP2075268B1 (de) 2006-10-20 2015-07-08 Mitsui Chemicals, Inc. Copolymer, schmieröl-viskositätsmodifikator und schmierölzusammensetzung
DE102006057822A1 (de) 2006-12-06 2008-06-26 Basell Poliolefine Italia S.R.L. Mehrschichtiges Verbundmaterial mit inhärent latentem Schutz gegenüber Verformung unter Temperatureinwirkung als Ausgleich des Bi-Metalleffektes
US7713636B2 (en) * 2006-12-15 2010-05-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Multi-layer films comprising propylene-based polymers
DE102006060459A1 (de) * 2006-12-19 2008-06-26 Basell Poliolefine Italia S.R.L. Mehrschichtiges Verbundmaterial mit mindestens einer Glasschicht
US20100029877A1 (en) 2006-12-19 2010-02-04 Mitsui Chemicals, Inc. Solid catalyst for olefin polymerization, olefin polymerization method, and olefin polymer particle produced by the method
RU2434898C2 (ru) 2007-01-16 2011-11-27 Прайм Полимер Ко. Лтд. Композиция этиленовой смолы для выдувного формования и изготовленные выдувным формованием изделия из нее
WO2008152933A1 (ja) 2007-06-14 2008-12-18 Mitsui Chemicals, Inc. 熱可塑性エラストマー組成物
JP5226973B2 (ja) 2007-06-15 2013-07-03 三井化学株式会社 エチレン系共重合体、該共重合体を含む組成物ならびにその用途
JP5126993B2 (ja) 2007-07-04 2013-01-23 三井化学株式会社 遷移金属錯体化合物、該化合物を含むオレフィン多量化用触媒および該触媒存在下で行うオレフィン多量体の製造方法
BRPI0815807B1 (pt) 2007-08-29 2021-05-11 W.R.Grace & Co.-Conn composição de ativadores de catalisador de aluminoxanos derivados dos agentes precursores do cátion dialquilalumínio, processos para fazer os mesmos, e sua utilização em catalisadores e polimerização de olefinas.
US7906588B2 (en) 2007-10-26 2011-03-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Soft heterogeneous isotactic polypropylene compositions
US20100292421A1 (en) 2007-11-19 2010-11-18 Mitsui Chemicals, Inc. Bridged metallocene compound, olefin polymerization catalyst containing the same, and ethylene polymer obtained with the catalyst
DE102007057606A1 (de) 2007-11-28 2009-06-04 Basell Polyolefine Gmbh Modular aufgebaute Rotationstrommel für Elektro- und Haushaltsgeräte
EP2112173A1 (de) 2008-04-16 2009-10-28 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Katalysatorverbindungen und ihre Verwendung
JP5266335B2 (ja) 2008-01-31 2013-08-21 エクソンモービル・ケミカル・パテンツ・インク メタロセン触媒によるポリ−アルファオレフィン類の生産におけるリニアアルファオレフィン類の改良された利用
EP2103634A1 (de) 2008-03-20 2009-09-23 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Herstellung propylen-basierter polymere
CN101970579B (zh) 2008-03-27 2014-07-16 三井化学株式会社 树脂组合物及其用途
WO2009122967A1 (ja) 2008-03-31 2009-10-08 三井化学株式会社 樹脂組成物および溶融袋
US9938400B2 (en) 2008-04-23 2018-04-10 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Propylene copolymers in soft thermoplastic blends
WO2010021304A1 (ja) 2008-08-19 2010-02-25 三井化学株式会社 混合触媒によるオレフィン重合体の製造方法
US8513368B2 (en) 2009-03-30 2013-08-20 Mitsui Chemicals, Inc. Copolymer of olefin and conjugated diene, and process for producing the same
SG175292A1 (en) 2009-04-21 2011-11-28 Mitsui Chemicals Inc Method for producing olefin polymer
US20120028866A1 (en) 2010-07-28 2012-02-02 Sudhin Datta Viscosity Modifiers Comprising Blends of Ethylene-Based Copolymers
US9127151B2 (en) 2009-04-28 2015-09-08 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Polymer compositions having improved properties as viscosity index improvers and use thereof in lubricating oils
US8378042B2 (en) 2009-04-28 2013-02-19 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Finishing process for amorphous polymers
WO2011002000A1 (ja) 2009-07-01 2011-01-06 三井化学株式会社 有機金属化合物およびその製造方法
KR20120052990A (ko) 2009-08-18 2012-05-24 바젤 폴리올레핀 게엠베하 전기 구동 자동차에서의 전력 전지용 하우징
WO2011020582A1 (en) 2009-08-18 2011-02-24 Basell Polyolefine Gmbh Plastic fuel container for motor bikes or automotive hybrid cars
SG181837A1 (en) 2009-12-21 2012-08-30 Mitsui Chemicals Inc Process for production of syndiotactic a-olefin polymer
CN105061644B (zh) 2009-12-24 2017-10-27 埃克森美孚化学专利公司 用于生产新型合成基础油料的方法
EP2526132B1 (de) 2010-01-22 2016-11-16 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Schmierölzusammensetzungen und herstellungsverfahren dafür
EP2528957B1 (de) 2010-01-27 2014-10-22 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Kopolymere, mischungen und verfahren zur ihrer herstellung
US8058461B2 (en) 2010-03-01 2011-11-15 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Mono-indenyl transition metal compounds and polymerization therewith
US20120135903A1 (en) 2010-05-11 2012-05-31 Mitsui Chemicals, Inc. Lubricating oil composition
CN103025823B (zh) 2010-07-28 2016-05-25 埃克森美孚化学专利公司 作为粘度改性剂的乙烯-基共聚物组合物及其制造方法
EP2598570B1 (de) 2010-07-28 2017-11-15 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Viskositätsmodifikatoren mit mischungen aus ethylen-basierten copolymeren
KR101530137B1 (ko) 2010-07-28 2015-06-18 엑손모빌 케미칼 패턴츠 인코포레이티드 에틸렌계 공중합체의 블렌드를 포함하는 점도 개질제
WO2012157709A1 (ja) 2011-05-18 2012-11-22 三井化学株式会社 プロピレン系共重合体、プロピレン系共重合体組成物、その成形体およびその発泡体、およびそれらの製造方法
US9000200B2 (en) 2011-12-19 2015-04-07 Saudi Basic Industries Corporation Process for the preparation of metallocene complexes
US9234054B2 (en) 2011-12-19 2016-01-12 Saudi Basic Industries Corporation Process for the preparation of metallocene complexes
KR101567269B1 (ko) 2011-12-27 2015-11-06 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 4-메틸-1-펜텐 (공)중합체 조성물, 해당 조성물로 이루어지는 필름 및 중공 성형체
JP5943941B2 (ja) 2011-12-28 2016-07-05 三井化学株式会社 エチレン系重合体組成物、及びこれから得られる成形体
US9139794B2 (en) 2012-02-03 2015-09-22 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Process for the production of polymeric compositions useful as oil modifiers
EP2809716B1 (de) 2012-02-03 2018-01-24 ExxonMobil Chemical Patents Inc. Verfahren zur herstellung von polymerzusammensetzungen zur verwendung als ölmodifikatoren
US10316176B2 (en) 2012-02-03 2019-06-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Polymer compositions and methods of making them
SG11201405812VA (en) 2012-03-21 2014-10-30 Mitsui Chemicals Inc Method for producing olefin polymer
US9865752B2 (en) 2012-03-28 2018-01-09 Mitsui Chemicals, Inc. Encapsulating material for solar cell and solar cell module
WO2013158225A1 (en) 2012-04-18 2013-10-24 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Polyolefin compositions and methods of production thereof
WO2014047542A1 (en) 2012-09-24 2014-03-27 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Production of vinyl terminated polyethylene
US9458257B2 (en) 2012-09-25 2016-10-04 Mitsui Chemicals, Inc. Process for producing olefin polymer and olefin polymer
WO2014050816A1 (ja) 2012-09-25 2014-04-03 三井化学株式会社 遷移金属化合物、オレフィン重合用触媒およびオレフィン重合体の製造方法
KR101394943B1 (ko) 2012-11-19 2014-05-14 대림산업 주식회사 에틸렌과 알파-올레핀의 공중합체 및 그 제조방법
ITMI20122201A1 (it) 2012-12-20 2014-06-21 Versalis Spa Complesso osso-azotato di cobalto, sistema catalitico comprendente detto complesso osso-azotato e procedimento per la (co)polimerizzazione di dieni coniugati
ITMI20122203A1 (it) 2012-12-20 2014-06-21 Versalis Spa Procedimento per la preparazione di (co)polimeri di dieni coniugati in presenza di un sistema catalitico comprendente un complesso osso-azotato di cobalto
ITMI20122206A1 (it) 2012-12-20 2014-06-21 Versalis Spa Procedimento per la preparazione di (co)polimeri di dieni coniugati in presenza di un sistema catalitico comprendente un complesso bis-immino-piridinico di cobalto
ITMI20122199A1 (it) 2012-12-20 2014-06-21 Versalis Spa Procedimento per la preparazione di (co)polimeri di dieni coniugati in presenza di un sistema catalitico comprendente un complesso bis-imminico di cobalto
CN104822697A (zh) 2012-12-21 2015-08-05 埃克森美孚化学专利公司 桥联的金属茂化合物、催化剂体系和使用它们的聚合方法
BR112015015408B1 (pt) 2012-12-28 2021-07-20 Dow Global Technologies Llc Composição de revestimento, e, artigo revestido
KR102177644B1 (ko) 2012-12-28 2020-11-11 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 코팅 조성물 및 그로부터 제조된 물품
PT2960270T (pt) 2013-02-20 2018-02-07 Prime Polymer Co Ltd Filme estirado biaxialmente, e composição de polímeto de tipo etileno
CN104994948B (zh) 2013-02-27 2017-11-24 三井化学株式会社 烯烃多聚化用催化剂以及在该催化剂存在下进行的烯烃多聚体的制造方法
EP2975069B1 (de) 2013-03-12 2018-09-05 Mitsui Chemicals, Inc. Verfahren zur herstellung von olefinpolymer und katalysator zur olefinpolymerisation
WO2015056787A1 (ja) 2013-10-18 2015-04-23 三井化学株式会社 エチレン・α-オレフィン共重合体を含有する接着剤
ITMI20131830A1 (it) 2013-11-05 2015-05-06 Versalis Spa Polibutadieni di-blocco stereoregolari a struttura 1,4-cis/1,2 sindiotattica da polimerizzazione stereospecifica
ITMI20131828A1 (it) 2013-11-05 2015-05-06 Versalis Spa Polibutadieni di-blocco stereoregolari a struttura 1,4-cis/1,2 sindiotattica da polimerizzazione stereospecifica
CA2936511C (en) 2014-02-13 2019-06-11 Mitsui Chemicals, Inc. Process for producing ethylene/.alpha.-olefin copolymer
WO2015122415A1 (ja) 2014-02-13 2015-08-20 三井化学株式会社 エチレン・α-オレフィン・非共役ポリエン共重合体およびその用途、並びにその製造方法
KR101819847B1 (ko) 2014-02-14 2018-01-17 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 에틸렌·α-올레핀·비공액 폴리엔 공중합체, 그의 제조 방법 및 용도
US10004293B2 (en) 2014-02-28 2018-06-26 Mitsui Chemicals, Inc. Crosslinked product, method for producing the same and the use thereof, and ethylene copolymer
EP3124514B1 (de) 2014-03-28 2019-07-10 Mitsui Chemicals, Inc. Olefinbasiertes harz, verfahren zur herstellung davon und propylenbasierte harzzusammensetzung
MX2016012449A (es) 2014-03-28 2017-01-06 Mitsui Chemicals Inc Resina de olefina y metodo para producirla.
EP3124505B1 (de) 2014-03-28 2025-03-19 Mitsui Chemicals, Inc. Ethylen/alpha-olefin-copolymer und schmieröl
US10227543B2 (en) 2014-09-10 2019-03-12 Mitsui Chemicals, Inc. Lubricant compositions
CN106715487B (zh) 2014-09-11 2021-02-26 三井化学株式会社 包含来源于1-丁烯的构成单元的烯烃(共)聚合物的制造方法
RU2690857C2 (ru) 2014-09-17 2019-06-06 ВЕРСАЛИС С.п.А. Пиридиновый комплекс циркония, каталитическая система, включающая указанный пиридиновый комплекс циркония, и способ (со)полимеризации сопряженных диенов
CN108047568B (zh) 2014-12-09 2020-06-09 三井化学株式会社 成型体和丙烯系树脂组合物
TWI683847B (zh) 2015-03-20 2020-02-01 日商三井化學股份有限公司 熱可塑性彈性體組成物、其用途、其製造方法、乙烯.α-烯烴.非共軛多烯共聚合體及其用途
KR101902139B1 (ko) 2015-03-20 2018-09-28 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 열가소성 엘라스토머 조성물 및 그의 제조 방법
CN107406646B (zh) 2015-03-31 2020-06-09 三井化学株式会社 树脂组合物及其用途
ITUB20152581A1 (it) 2015-07-29 2017-01-29 Versalis Spa Complesso azotato di titanio, sistema catalitico comprendente detto complesso azotato di titanio e procedimento per la (co)polimerizzazione di dieni coniugati
EP3375849A4 (de) 2015-11-09 2019-06-26 Mitsui Chemicals, Inc. Viskositätsmodifikator für schmieröle, additivzusammensetzung für schmieröle und schmierölzusammensetzungen
KR20170090977A (ko) * 2016-01-29 2017-08-08 삼성전자주식회사 편광 필름, 광학 필름 및 표시 장치
CN108698383A (zh) 2016-03-04 2018-10-23 三井化学株式会社 层叠体及其用途
ITUA20163932A1 (it) 2016-05-30 2017-11-30 Versalis Spa Complesso osso-azotato di ferro, sistema catalitico comprendente detto complesso osso-azotato di ferro e procedimento per la (co)polimerizzazione di dieni coniugati
US10647626B2 (en) 2016-07-12 2020-05-12 Chevron Phillips Chemical Company Lp Decene oligomers
US11162050B2 (en) 2016-12-27 2021-11-02 Mitsui Chemicals, Inc. Lubricating oil composition, viscosity modifier for lubricating oil, and additive composition for lubricating oil
WO2018131543A1 (ja) 2017-01-16 2018-07-19 三井化学株式会社 自動車ギア用潤滑油組成物
JP6792650B2 (ja) 2017-02-20 2020-11-25 三井化学株式会社 積層体
WO2018151103A1 (ja) 2017-02-20 2018-08-23 三井化学株式会社 積層体
JP6828161B2 (ja) 2017-07-06 2021-02-10 三井化学株式会社 オレフィン多量化用触媒およびその触媒存在下で行うオレフィン多量体の製造方法
IT201700109176A1 (it) 2017-09-29 2019-03-29 Versalis Spa Complesso bis-imminico di titanio, sistema catalitico comprendente detto complesso bis-imminico di titanio e procedimento per la (co)polimerizzazione di dieni coniugati
CN108126753A (zh) * 2017-12-26 2018-06-08 华东理工大学 一类茂金属化合物在制备烯丙基端基丙烯齐聚物中的应用
WO2019180802A1 (ja) 2018-03-20 2019-09-26 三井化学株式会社 エチレン・α-オレフィン・非共役ポリエン共重合体、その製造方法および用途
US12091536B2 (en) 2018-12-04 2024-09-17 Mitsui Chemicals, Inc. Resin composition containing 4-methyl-1-pentene copolymer, and film for capacitors
US20220145052A1 (en) 2019-03-19 2022-05-12 Mitsui Chemicals, Inc. Propylene resin composition, shaped article and propylene polymer
KR20210139408A (ko) 2019-03-26 2021-11-22 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 압축기유용 윤활유 조성물 및 그의 제조 방법
US20220186132A1 (en) 2019-03-26 2022-06-16 Mitsui Chemicals, Inc. Grease composition and method for producing the same
WO2020194549A1 (ja) 2019-03-26 2020-10-01 三井化学株式会社 潤滑油組成物およびその製造方法
CN113574148A (zh) 2019-03-26 2021-10-29 三井化学株式会社 内燃机用润滑油组合物及其制造方法
EP3950894A4 (de) 2019-03-26 2022-08-17 Mitsui Chemicals, Inc. Schmierölzusammensetzung und verfahren zur herstellung davon
EP3950895A4 (de) 2019-03-26 2022-08-10 Mitsui Chemicals, Inc. Schmierölzusammensetzung für hydrauliköl und verfahren zur herstellung davon
CN113574150A (zh) 2019-03-26 2021-10-29 三井化学株式会社 汽车变速箱油用润滑油组合物及其制造方法
EP3950893B1 (de) 2019-03-26 2024-07-17 Mitsui Chemicals, Inc. Schmierölzusammensetzung für industriegetriebe und verfahren zu deren herstellung
CN113574147A (zh) 2019-03-26 2021-10-29 三井化学株式会社 汽车齿轮用润滑油组合物及其制造方法
KR20210139402A (ko) 2019-03-26 2021-11-22 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 내연 기관용 윤활유 조성물 및 그의 제조 방법
US20220153978A1 (en) 2019-03-29 2022-05-19 Mitsui Chemicals, Inc. Resin compositions
EP4011961A4 (de) 2019-08-08 2023-07-12 Prime Polymer Co., Ltd. Propylenharzzusammensetzung und formartikel
US11873462B2 (en) 2019-08-29 2024-01-16 Mitsui Chemicals, Inc. Lubricating oil composition
US20220411659A1 (en) 2019-10-07 2022-12-29 Mitsui Chemicals, Inc. ETHYLENE/alpha-OLEFIN COPOLYMER COMPOSITION AND APPLICATION THEREOF
EP4053210A4 (de) 2019-10-29 2023-12-06 Mitsui Chemicals, Inc. Copolymerzusammensetzung auf ethylenbasis und deren verwendung
EP4098693A4 (de) 2020-01-30 2024-03-13 Mitsui Chemicals, Inc. Polyamidzusammensetzung
EP4227331A4 (de) 2020-10-06 2025-01-22 Mitsui Chemicals, Inc. Harzzusammensetzung
CN116829642B (zh) 2021-01-18 2025-09-23 三井化学株式会社 水分散体组合物、该水分散体组合物的制造方法及乙烯·α-烯烃共聚物酸改性物
WO2022186053A1 (ja) 2021-03-05 2022-09-09 三井化学株式会社 熱可塑性エラストマー組成物
US20240191067A1 (en) 2021-03-31 2024-06-13 Mitsui Chemicals, Inc. ETHYLENE-alpha-OLEFIN COPOLYMER, THERMOPLASTIC RESIN COMPOSITION, FILM, AND LAMINATE
WO2022210845A1 (ja) 2021-03-31 2022-10-06 三井化学株式会社 エチレン系樹脂組成物および成形体
CN117120490A (zh) 2021-03-31 2023-11-24 三井化学株式会社 乙烯-α-烯烃共聚物、热塑性树脂组合物和膜
JPWO2022244879A1 (de) 2021-05-20 2022-11-24
KR20240101825A (ko) 2021-11-05 2024-07-02 셰브런 오로나이트 컴퍼니 엘엘씨 개선된 특성을 갖는 신디오택틱 프로필렌계 에틸렌-프로필렌 공중합체에 기초한 점도 개질제를 갖는 윤활유 조성물
CA3237354A1 (en) 2021-11-05 2023-05-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Syndiotactic propylene-based ethylene-propylene copolymers
WO2023081010A1 (en) 2021-11-05 2023-05-11 Exxonmobil Chemical Patents Inc. Polypropylene viscosity modifiers and lubricating oils thereof
KR20240035555A (ko) 2021-11-16 2024-03-15 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 수지 조성물 및 그의 용도
EP4495182A1 (de) 2022-03-17 2025-01-22 Mitsui Chemicals, Inc. Thermoplastische harzzusammensetzung
KR20240127475A (ko) 2022-03-24 2024-08-22 미쓰이 가가쿠 가부시키가이샤 에틸렌·α-올레핀·5-바이닐-2-노보넨 공중합체, 당해 공중합체를 포함하는 조성물, 및 가교체
CN119421910A (zh) 2022-06-27 2025-02-11 三井化学株式会社 清漆状的环状烯烃系共聚物组合物的制造方法、环状烯烃系共聚物组合物、交联体、膜或片、层叠体、电路基板、电子设备及预浸料
CN119421911A (zh) 2022-06-27 2025-02-11 三井化学株式会社 环状烯烃系共聚物的制造方法、环状烯烃系共聚物、交联体、膜或片、层叠体、电路基板、电子设备及预浸料

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3242099A (en) * 1964-03-27 1966-03-22 Union Carbide Corp Olefin polymerization catalysts
US3756998A (en) * 1968-10-14 1973-09-04 Union Carbide Corp L catalysts polymerization of olefins using supported pi arenechromium tricarbony
US3709853A (en) * 1971-04-29 1973-01-09 Union Carbide Corp Polymerization of ethylene using supported bis-(cyclopentadienyl)chromium(ii)catalysts
US4808561A (en) * 1985-06-21 1989-02-28 Exxon Chemical Patents Inc. Supported polymerization catalyst
US5153157A (en) * 1987-01-30 1992-10-06 Exxon Chemical Patents Inc. Catalyst system of enhanced productivity
IL85097A (en) * 1987-01-30 1992-02-16 Exxon Chemical Patents Inc Catalysts based on derivatives of a bis(cyclopentadienyl)group ivb metal compound,their preparation and their use in polymerization processes
PL276385A1 (en) * 1987-01-30 1989-07-24 Exxon Chemical Patents Inc Method for polymerization of olefines,diolefins and acetylene unsaturated compounds
US5162278A (en) * 1988-07-15 1992-11-10 Fina Technology, Inc. Non-bridged syndiospecific metallocene catalysts and polymerization process
US5155080A (en) * 1988-07-15 1992-10-13 Fina Technology, Inc. Process and catalyst for producing syndiotactic polyolefins
US5387568A (en) * 1989-10-30 1995-02-07 Fina Technology, Inc. Preparation of metallocene catalysts for polymerization of olefins

Also Published As

Publication number Publication date
ES2087145T3 (es) 1996-07-16
CN1033859C (zh) 1997-01-22
EP0427697A3 (en) 1991-08-14
DE69026907D1 (de) 1996-06-13
US5883202A (en) 1999-03-16
CN1109474A (zh) 1995-10-04
KR100196614B1 (ko) 1999-06-15
JPH03179005A (ja) 1991-08-05
CA2027145A1 (en) 1991-04-11
CN1051684A (zh) 1991-05-29
CN1034125C (zh) 1997-02-26
EP0427697B1 (de) 1996-05-08
KR910007972A (ko) 1991-05-30
CA2027145C (en) 2002-12-10
ATE137770T1 (de) 1996-05-15
EP0427697A2 (de) 1991-05-15
JP3088012B2 (ja) 2000-09-18
US5561092A (en) 1996-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69026907T2 (de) Metallocenkatalysator mit Lewissäure und Alkylaluminium
DE69307015T2 (de) Katalysatoren und Verfahren zur Herstellung von Olefinpolymeren
DE69015369T2 (de) Olefinpolymerisationskatalysator aus einer trialkylaluminiummischung, kieselsäuregel und metallocen.
DE3788096T2 (de) Polymerisationskatalysator auf Träger.
DE3689244T3 (de) Polymerisationskatalysator auf Träger.
DE69026679T2 (de) Addition von Alkylaluminium zum Verbessern eines Metallocenkatalysators
DE69130320T2 (de) Katalysator für alpha-olefinpolymerisation und herstellung von poly(alpha)olefinen damit
DE69306784T2 (de) Katalysator auf trager fur 1-(co)olefinpolymerisation
DE68917347T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Metallocen-Alumoxan-Katalysators auf einem Träger.
DE3889353T2 (de) Fein verteiltes Aluminoxan, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung.
DE68902039T2 (de) Verfahren zur anwendung von triethylaluminium beim herstellen von alumoxan auf traeger fuer aktive metallocenkatalysatoren.
DE69412047T2 (de) Olefinpolymerisationkatalysator und Verfahren zur Olefinpolymerisation
DE69518104T2 (de) Polymerisationsverfahren
DE69321877T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines katalytischen Systems, Verfahren zur Olefin(Ko)polymerisation und (Ko)polymere von mindestens einem Olefin
DE69030442T2 (de) Katalysatoren zur polymerisation von olefinen
DE69123862T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Ethylenpolymerzusammensetzungen
DE69331287T2 (de) Verfahren zur Kontrolle des Schmelzpunktes und Molekulargewichtes von syndiotaktischen Olefinpolymeren unter Anwendung eines Metallocen-Katalysatorsystems
DE69116157T2 (de) Trägerkatalysator für olefinpolymerisation mit monozyklopentadienylkomplexen von übergangsmetallen
DE69502561T2 (de) Katalysator zur Olefinpolymerisation und Verfahren zur Olefinpolymerisation
DE69520450T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyolefinen in Gegenwart von Katalysatorsystemen sowie Katalysatorsysteme, die Azametallocene enthalten
DE69619548T2 (de) Hochtemperature olefin polymerisationsverfahren
DE3750506T2 (de) Copolymere aus Äthylen und 1,3-Butadien.
DE69001565T2 (de) Katalysator für Olefinpolymerisation.
DE69413904T2 (de) Olefinpolymerisationskatalysatoren und Methoden zur Olefinpolymerisation
DE69333535T2 (de) Verfahren zur (Co)Polymerisation von Olefinen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee