[go: up one dir, main page]

show episodes
 
Artwork

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Chicago Rat Hole ist gar keines (00:25) Weniger Tränen beim Zwiebeln schneiden (02:16) Joghurt aus Ameisen (09:48) Postbusse als Insektenmonitoring (17:17) Arbeitsteilung bei Nacktmullen (23:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Chicago Rat Hole Mechanik beim Zwiebeln schnei…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Motten hören die Geräusche von Pflanzen. Daran orientieren sie sich bei der Eiablage. WTF? (00:47) Können Papierflieger im Weltall fliegen? Und wenn ja, wozu? (10:52) Wildtiere füttern, ja oder nein? Sina rechnet ab! (23:56) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Female Moths Incorporate…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Kotzende Katzen (04:14) Sorry seems to be the hardest word (11:12) Vogelstimmen (22:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pflanzenfressverhalten bei Katzen Sorries seem to have the harder words Abstimmen zum Vogel des Jahres Unser Podcast-Tipp der Woche: „Wie wir ticken – Euer …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Ig-Nobelpreis I: Die besten Regale gegen Stinkeschuhe (01:34) Ig-Nobelpreis II: Wie fliegen besoffene Fledermäuse? (10:13) Allergien mit UV-Licht wegstrahlen? (17:11) Der Rumpelstilzchen-Effekt – is it a thing? (24:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Smelly Shoes—An Opportunity f…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia NestlenIhre Themen sind: Wo Walter Wurm? Riesenborstenwurm in Karlsruher Aquarium gesucht (01:12) Eine Spinne tötet ihre Beute durch Kotze! Wie macht sie das? (11:15) Macht uns holpriges Englisch sympathischer? (17:06) Künstliches Erdbeben in der Schweiz geplant (22:34) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: J…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Die richtige Musik hilft gegen Reiseübelkeit (01:53) Smartphone auf dem Klo fördert Hämorrhoiden (07:46) 1900 Jahre alter Fingerabdruck wirft Rätsel auf (14:21) Wie es ein Tiefseewurm schafft, sich nicht von Arsen vergiften zu lassen (23:37) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A study…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wir haben einen gravierenden Fehler gemacht (Hörerpost) (00:45) Vögel kacken fünfmal in der Stunde im Flug (01:58) Spinnen nutzen Glühwürmchen als Köder (07:11) Warum Mathe dafür sorgt, dass die Weltkarte falsch ist (11:10) Was passiert, wenn man seinen Kopf in einen hochenergetischen Pro…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Gottesanbeterinnen, die Männchen verarschen, um sie zu fressen (01:06) Hamster betreibt Photosynthese mit Chloroplasten aus Algen (08:40) Warum menschliche Exkremente ein optimaler Dünger sind (16:30) Ein Hexadezimal-Alphabet mit echter Aussprachehilfe (24:38) Weitere Infos und Studien gi…
  continue reading
 
Mit Charlotte Grieser und Julia NestlenIhre Themen sind: Hörerpost: Auch Bärentatzen schmecken mit Maden besser (01:06) Kakadus tanzen zu Elektromusik und Finanzpodcasts (04:25) Wissenschaftlich geprüftes Rezept für Edelschokolade (12:58) Keratin aus menschlichen Haaren und Nägeln als Geheimzutat für Zahnpasta (22:05) Weitere Infos und Studien gibt…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Käse verursacht Alpträume! Oder doch nicht? (01:58) Mit Nickerchen zum Aha-Moment (08:32) Spinnen erscheinen uns größer, als sie sind (wenn wir Angst vor ihnen haben) (16:20) Wir wissen genau, mit wem wir lästern können (23:54) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: More dreams o…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Sicherheit beim Schwimmen – welche Rolle spielt die Farbe der Badehose? (01:06) Cool bleiben – welche Haare unseren Kopf am besten kühlen (11:10) Immer viel trinken! Aber was? (19:40) Sandburgen sind gefährlich! So könnt ihr euch schützen (26:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:…
  continue reading
 
Mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: Ein Dino-Reptil aus der Schublade (01:00) Wie reagieren wir auf Alien-Post? (09:32) Sind Schildkröten Optimisten oder Pessimisten (19:40) Maden im Neandertaler-Essen (25:50) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Triassic diapsid shows early diversification of skin appendages in reptiles SETI Post-D…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und dem Molekularbiologen Felix RichterIhre Themen sind: Das Geheimnis der leuchtenden Hefe – So arbeitet unser Slam-Champion (00:18) Felix präsentiert den offiziellen Fakt-ab!-meets-Science-Slam-Preis: Die Aztekischen Totenkopfpfeife (11:00) Daten speichern mit Eis (13:46) Aeneas präsentiert das albernste Quiz der Welt…
  continue reading
 
Mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser live im SWR PopUp Studio in Mainz.Ihre Themen sind: Menschenfressende Welse? (01:48) Warum Katzen auf der linken Seite schlafen (12:48) Was macht Menschen eigentlich cool? (19:24) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Welse und andere Gefahren in Gewässern Bissiger Waller vom Brombachsee landet auf dem Teller D…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Finger und das Sexualverhalten von Ratten (01:25) Die Fettküche der Neandertaler (08:27) Kiefern-OP für einen Bären (16:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Sexual activity is predicted by digit ratio in rats Large-scale processing of within-bone nutrients by Neanderthals, 125…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: - Ziemlich beste Freunde: Warum ein Ozelot mit einem Opossum zusammenarbeitet (01:02) - KI macht nicht dumm, sie macht nur kognitive Schulden (10:12) - Das alles kann man aus der Mimik von Mäusen und Makaken lesen (20:48) - Mails an die Redaktion: Mehr von den Riemchensandalen der …
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: Wissenschaftlich geprüft: So geht die perfekte Arschbombe (00:49) Dig Diary am Hadrianswall: Was verrät uns die römische Riesenlatsche? (11:32) Mails an die Redaktion (19:33) Alpträume machen alt und tot (22:21) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: 'Manu jumping': The physics beh…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Schmuck aus Dinosaurier-Koproliten (04:14) Nicht nachmachen! Virologin heilt eigenen Brustkrebs (11:12) Geschlecht des Kindes festlegen – einfach mit der Schöpfkelle (22:00) Die perfekte Bierglasform (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: This scientist treated her own can…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Roch.Ihre Themen sind: Social Media Trends, die dich umbringen (01:00) Drachen als Alternative für Spielwürfel (06:20) Was war zuerst da - Blume oder Schmetterling? (18:00) Beton, der sich selbst repariert (23:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Breaking social media fads and uncovering the safety and …
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und unserer Gästin Anne-Dorette Ziems von "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast"Ihre Themen sind: Außerirdisch aussehende Dinosaurier (06:55) Neue Methode, um Alien aufzuspüren (13:30) Ein historisches Massaker, das es nie gab (22:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A name for the Provincial Fossil of Britis…
  continue reading
 
Diesmal mit Julia Nestlen, Aeneas Rooch und eurem Science-Slam-Champion!Vier Slammies, vier Forschungsprojekte, vier Special-Folgen Fakt ab! – Ihr habt abgestimmt, wir haben ausgezählt – und euren Champion angerufen.Hier nochmal alle Folgen Fakt ab! meets Science Slam: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe Das Geheimnis des braunen Fetts Warum KI noc…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: HörerInnenpost (01:19) Vögel - mit Gesangstalent (03:17) Antigewürz gegen Chili-Schärfe (09:49) Klimakrise mit Kacke bekämpfen (17:14) Fingerabdruck von schrumpeligen Fingern (23:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Diverse relationships between amplitude and frequency in bird vocal…
  continue reading
 
Mit Aeneas Rooch und Molekularbiologe Felix RichterIhre Themen sind: - Hallo Felix, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:15) - Der Slam: Felix lässt Hefe altern, damit wir es nicht mehr müssen (04:45) - Was man mit leuchtender Hefe sonst noch so anfangen könnte (14:44)Hier gehts zur Abstimmung:http://swr.li/science-slam-abstimmungWeitere In…
  continue reading
 
Mit Sina Kürtz und Endokrinologe Tim HollsteinIhre Themen sind: - Hallo Tim, wie ist das Wetter in Norden? (01:00) - Der Slam: der Rap vom braunen Fett (05:59) - Wie man braunes Fett aktiviert, wenn man älter wird (15:08)Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in deiner Nähe Tims Website Unser Podcast-T…
  continue reading
 
Mit Charlotte Grieser und Neurowissenschaftlerin Verena DzialasIhre Themen sind: Hallo Verena, zu was forschst du eigentlich? (01:05) Der Slam: warum KI noch nicht alle Krankheiten geheilt hat (03:56) KIs sollten richtig trainiert werden (15:28) Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in deiner Nähe Ver…
  continue reading
 
Mit Julia Nestlen und Mobilitätsforscherin Kathrin ViergutzIhre Themen sind: Hallo Kathrin, und was ist eigentlich ein Science Slam? (00:06) Der Slam: Kathrin verabschiedet sich von den Öffentlichen Verkehrsmitteln (04:38) Selfcare im autonomen Fahrzeug (14:05) Hier gehts zur AbstimmungWeitere Infos und Studien gibt’s hier: Ein Science Slam live in…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte GrieserIhre Themen sind: FaktAb meets Science Slam (00:45) Affen, die Babys klauen (03:37) Warum Snoozen doch nicht so schlimm ist (10:58) Der Autobahn-Grünstreifen für die Entspannung (17:19) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Rise and spread of a social tradition of interspecies abduction Snooze alarm …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Huch, das Universum endet früher als gedacht (00:00) Headbanger-Seelöwin Ronan hat Rhythmus im Blut (01:30) News zur Egg Drop Challenge (07:53) Beton aus Urin (14:40) Gold aus Blei (21:45) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ende des Universums Seelöwin hat Rhythmus Video der Seelöwi…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Sag mir, wie du heißt und ich sag dir…? Was unsere Namen so beeinflussen können (00:54) Erstmals winzige Bärtierchen tätowiert – wie und warum bitte schön? (09:46) Neues Schlangen-Gegengift entwickelt – durch Selbstversuch (17:24) Gibt es bald Regenkraftwerke? (24:18) Weitere Infos un…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch. Außerdem zu Gast: Henry Holland-Moritz vom Podcast "Wissen hinter den Kulissen"Ihre Themen sind: Spargel-Urin-Geruch wissenschaftlich (00:46) Gedankenkontrolle wie bei Star Wars funktioniert (im Prinzip) (09:13) Historiker streiten über Penisse auf dem Teppich von Bayeux (24:37) Weitere Infos und …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Mittelalterliche Graffiti auf dem Berg Zion gefunden (00:51) Neue Farbe erzeugt – mit diesem Trick (07:52) Der bitterste Geschmack der Welt, bäh! (16:41) Atomuhr auf der ISS – Pünktlichkeit ist eine Zier! (22:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brand-new colour created by trickin…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia NestlenIhre Themen sind: Dieser Ton hilft gegen Übelkeit auf Reisen (00:27) Lachse auf Benzos sind mutiger (08:14) Gen-Firma will einen Schattenwolf geklont haben (13:09) Gib mir Tiernamen und ich sag dir wie alt du wirst! (21:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ton soll gegen Reiseübelkeit helfen …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Wie Schildkröten mit 100 Jahren noch Kinder bekommen (01:00) Geld sparen beim Kaffee zubereiten (07:50) Affen jodeln besser als Menschen (16:20) Unkraut, das sich selbst vernichtet (21:55) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Critically Endangered Tortoise Becomes A First-Time Mom At …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte GrieserIhre Themen sind: Was Fasten mit der Libido zu tun hat (00:56) Frauen und Miso-Paste im All (14:03) Wie die Psychologie euer Beziehungsende voraussagt (20:31) Erste deutsche Frau im All (28:20) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Intermittent fasting boosts sexual behavior by limiting the central a…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Charlotte GrieserIhre Themen sind: Das Geheimnis hinter dem Bier-Plopp (00:34) So kann der Wald deine Schmerzen lindern (09:20) Wer ist beliebter: Frauen oder Männer? (16:42) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: On the popping sound and liquid sloshing when opening a beer bottle Nature exposure induces analgesic e…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Klatsch-Physik (00:51) Schlafstörungen und Verschwörungsmythen (11:00) Parfümierte Statuen (17:30) Leben im Schwarzen Loch (23:09) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Klatschen Schlaf und Verschwörungsmythen Parfümierte Statuen Schwarzes Loch Unser Podcast-Tipp der Woche: „WDR 5 Das …
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Erstmals wurde ein funktionsfähiger Penis gedruckt – für Tiere (00:45) Ratten sind die besseren Sommeliers (09:29) Der geplatzte Papst (14:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: 3D-printed perfused models of the penis for the study of penile physiology and for restoring erectile f…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Wie ein Gehirn zu Glas wird (01:00) Fischen können Menschen unterscheiden (09:15) Mäuse leisten erste Hilfe (18:00) Aktive Materie wird zum Wurm (23:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Unique formation of organic glass from a human brain in the Vesuvius eruption of 79 CE | Scienti…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Warum Wale explodieren können (00:45) Verschiedene Verkleidungen für die Forschung (12:24) Die besten Methoden, um Bären zu verjagen (18:35) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Dead on the Beach? Predicting the Drift of Whale Remains Improves Management for Offshore Disposal Vi…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina KürtzIhre Themen sind: Wie Mumien riechen (00:51) Fruchtfliegen fahren Karussell (10:29) Bonobos können sich in Menschen hineinversetzen (18:44) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Analyse von Mumiengeruch Fruchtfliegen fahren Karussell (mit Video) Rückblick: Fruchtfliegen sind wählerisch beim Essen The…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Eis am Stiel als Batterie (01:21) Tiere machen den besseren Job (12:21) 500 Jahre alte Toilette belegt Globalisierung (25:43) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Fraunhofer-Projekt FLX Kälte Biber statt Bagger The strength of the Yellowstone trophic cascade after wolf reintroduction A…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte GrieserIhre Themen sind: Schlägt bald ein Asteroid auf der Erde ein? (01:39) Nährstoffreiche Eier durch periodisches Kochen (07:57) Wählerische Fruchtfliegen (19:02) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Near-Earth Objects Coordination Centre Periodic cooking of eggs Earth Impact Monitoring Shear-Stress-Med…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Menschen werden immer größer – aber Männer noch schneller als Frauen. Warum? (00:29) Römischer Goldschatz entdeckt – Aeneas‘ Deep Dive in die Münzprägung (10:23) Schiffswrack auf Sylt entdeckt – und leider wieder verloren (23:15) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: The sexy and for…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia NestlenIhre Themen sind: Auch nach Weihnachten: Leise rieselt der Industrieschnee (01:24) Gemeinsam Pinkeln auch bei Affen beobachtet (03:03) Zugvögel fragen nach dem Weg (oder sie quatschen einfach gern) (14:05) Mehr Eselsbrücken für Konvex - Konkav (25:00) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Industrieschnee…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Der seltsame Ursprung unserer Ohren (1:06) Die falschen Erinnerungen in unserem Kopf (5:38) Bald wieder Vulkanausbrüche in der Eifel? (13:52) Riesengürteltiere und andere Promotionsthemen (21:10) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Your Outer Ear Used To Be A Bit Of Respirator…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Der perfekte Körper für Hula Hoop (00:58) Warum Kacken die Performance steigert (08:18) Weltraumschrott als Kulturerbe (13:34) Verstörende Kinder-Graffiti in Pompeji (22:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Geometrically modulated contact forces enable hula hoop levitation How d…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Krebs heilen mit Gänsekacke (01:08) Halluzinogene auf Maya-Sportplätzen (07:26) Diamantenstaub als Klimaretter (17:02) Korrektur: Diamantenstaub als Klimaretter Wir hatten einen kleinen Fehler in der Folge und haben ihn korrigiert. Mehr über den Vulkan Pinatubo erfahrt ihr hierWeitere I…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Narzissten schenken anders (01:41) Weiße Weihnacht dank Industrieabgasen (09:31) Kann Käse den Kater verhindern? (13:34) Wie viele Ecken hat ein Stoppschild und weitere wirre Fragen an die Suchmaschine (18:38) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Just Because I'm Great (and You're Not…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Tausende Jahre altes Brettspiel entschlüsselt (01:40) Giraffen verabscheuen Hügel und Berge (09:42) Impfung über ein Pflaster auf der Haut (18:50) Neue Virennamen ähneln Harry Potter-Zaubersprüchen (21:44) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brettspiel-Regeln entschlüsselt Spi…
  continue reading
 
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: Der braune Freitag (00:21) Das gefährlichste Spielzeug der Welt (11:12) KI kann jetzt auch mit DNA basteln (18:37) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brown Friday Radioaktives Spielzeug KI bastelt DNA Unser Podcast-Tipp der Woche: Im rbb-Podcast „Alles anders“ spricht die Journ…
  continue reading
 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen